show episodes
 
"HSV-Wir müssen reden – Der Fussball-Talk" für echte Kenner und echte Fans! Möchtest du mehr als nur Ergebnisse? Dann bist du bei uns genau richtig! Unsere erfahrenen Abendblatt-Sportreporter Henrik Jacobs, Alexander Laux, Stefan Walther und Kai Schiller bieten dir exklusive Einblicke, packende Analysen und spannende Diskussionen rund um den HSV und seinen Weg zurück in die 1. Bundesliga. Freue dich auf interessante Gäste aus der Fußballwelt, die für spannende Gespräche sorgen. Verpasse kein ...
  continue reading
 
Artwork

1
sprenger spricht autorinsights

Christian Sprenger

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Wöchentlich ins Gespräch gebracht: Bücher-Menschen. Unterhaltsam, informativ, einzigartig. „Der vielleicht coolste Bücherpodcast im deutschsprachigen Raum“ – Wolfgang Ainetter , Autor, Ex-Ministeriums-Sprecher Denn sprengerspricht autorinsights ist kein klassischer Bücherpodcast. Es ist ein wöchentliches Talkformat in dem spannende Menschen – auch im wörtlichen Sinn – miteinander ins Gespräch gebracht werden. Über viele Dinge. Somit bringt vor allem der erste Part auch Leuten, die nicht lese ...
  continue reading
 
Der offizielle NFL Deutschland Podcast mit Markus Kuhn. In jeder Folge stellt Markus spannende Menschen aus Sport, Entertainment, Lifestyle und Business vor. Alle Gäste haben eine besondere Verbindung zur NFL und werden diese mit uns teilen. Im NFL Deutschland Podcast werden nicht nur eingefleischte Football-Freunde mehr rund um die NFL erfahren.
  continue reading
 
Mit Blick auf die Fußballweltmeisterschaft 2006 in Deutschland knüpft die Universität Erlangen-Nürnberg an das öffentliche Interesse an und beweist, dass Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler vor einem solch populären Bereich keineswegs zurückschrecken. Die Forscherinnen und Forscher betrachten das Lieblingsspiel der Deutschen aus den unterschiedlichsten und oft überraschenden Perspektiven.
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Jodie Ahlborn, Ladina Bordoli und Kathrin Vornholt: starke Stimmen, starke Frauen, starke Menschen! An dem Wochenende, an dem diese Ausgabe von sprengerspricht online geht - steht in Deutschland die vorgezogene Bundestagswahl an. Dazu gibt´s diverse Podcasts, die sich mit Parteien und Programmen auseinandersetzen. In denen teils sachlich, teils pop…
  continue reading
 
Als Kai Esselsgroth nach einer Stunde kurz auf die Uhr schaute, erschrak der 65-Jährige. Der HSV-Superfunktionär, der ungern als dieser betitelt werden mag, hatte beim Podcast-Gespräch in der Abendblatt-Redaktion komplett die Zeit vergessen, obwohl er am Nachmittag einen Flug nach Mallorca erwischen musste. Zuvor war der Vorsitzende des Ehrenrats, …
  continue reading
 
Saskia Diederichsen, Regine Koelpin und Kati Naumann: Harmonie und Handarbeit, Hypersensibilität und Hoffnung Sich jede Woche mit mindestens drei Menschen gleichzeitig zu daten – keine ganz so leichte Aufgabe. Remote geht´s dann immer noch. Irgendwie. Aber vor Ort? Schwierig – erst recht dann, wenn jemand nicht gerne reist. Wie Saskia Diederichsen …
  continue reading
 
Millionen Fans und Milliardenumsätze. Die NFL ist die größte Sportliga auf der ganzen Welt. Aber was fasziniert so viele Menschen an American Football und was genau passiert bei der NFL in Deutschland? Um diese Frage zu beantworten, sind wir zum NFL Munich Game gereist. Zum Spiel der Carolina Panthers gegen die New York Giants im November 2024. Und…
  continue reading
 
Schafft der HSV die große Sensation? An diesem Mittwoch spielen die HSV-Frauen im Viertelfinale des DFB-Pokals gegen Borussia Mönchengladbach – und können dabei erstmals den Vorteil und die Wucht des heimischen Volksparkstadions nutzen. Rund 15.000 Zuschauer drücken die Daumen, dass der Zweitligist erstmals seit 2002 ins Pokal-Halbfinale einzieht. …
  continue reading
 
HSV-Finanzvorstand Eric Huwer im großen Interview auf der Spobis 2025. Was sind die finanziellen Herausforderungen für den HSV in der Zukunft? Wie sieht die finanzielle Planung für die nächsten Jahre aus? Antworten gibt es im exklusiven Podcast mit Eric Huwer. Jetzt reinhören! #Podcast #Spobis 2025 #Eric Huwer # HSV #Bundesliga Weitere Podcast unte…
  continue reading
 
Bernhard Hennen, A.v.G Koopmanns und Iver Niklas Schwarz über fantastische Welten und unterirdische Erfahrungen! In der #55 (Ophelia, Gottkönig und die Zwerge im Zirkuswagen) gibt´s Phantastik zu hören, in der #127 (Im Reich des Drachen: Die Auserwählten und die Wertlosen) auch – beide Mal ist Bestsellerautor Markus Heitz dabei. Es wird also Mal wi…
  continue reading
 
Wir sprechen mit den bekanntesten Athleten, Trainern und Funktionären über ihre persönlichen Erfahrungen, die größten Momente ihrer Karriere und die Herausforderungen, die sie meistern mussten. Entdecke die Geschichten hinter den Kulissen und lerne die Menschen kennen, die den Sport so besonders machen."…
  continue reading
 
"Wie steht es wirklich um den HSV? Marco Klewenhagen, Experte für Sportwirtschaft, spricht im Podcast Klartext. Von der finanziellen Stabilität bis zu den Herausforderungen auf dem Platz – seine #Spobis #HSV #Marco Klewenhagen #Hamburger Abendblatt Weitere Podcast unter: www.abendblatt.de/podcast - Wir freuen uns auf Eure Bewertungen und Likes - Ab…
  continue reading
 
Rena Fischer, Cleo Konrad und Susanne Mischke über Engelszahlen, Teufelszeug und hellseherische Fähigkeiten! Wer die #211 schon gehört habt, da geht´s unter anderem um eine regionale Krimireihe, um den Wolf, und um Thriller – wenn ihr die Ausgabe 213 hört, Freunde der Fantasy werden sich freuen, da geht´s nach Ausgabe #127 endlich Mal wieder nur um…
  continue reading
 
In der neuen Podcast-Folge von "HSV - wir müssen reden" sprechen wir über den schlimmen Kiez-Vorfall, die Nicht-Reaktion der Ultras und die Verletzung von Jatta. Zudem berichtet ein HSV-Fan von der Ticketproblematik bei Auswärtsspielen. #Podcast #HSV #Ultras #Fan Weitere Podcast unter: www.abendblatt.de/podcast - Wir freuen uns auf Eure Bewertungen…
  continue reading
 
Martin Conrath, Mark Fahnert und Sarah Nisi: Unter Tage, überm Atlantik, in Lodon und im Sauerland Eine Runde Spannung steht auf dem Programm und ein Wiederhören nach exakt 70 Folgen mit Sarah Nisi, der Thriller-Autorin, die seit einiger Zeit in London lebt. Noch weiter weg ist Martin Conrath, der ist mit seiner Frau Sabine Klewe die unter dem Pseu…
  continue reading
 
Christian Linker, Quentin Peck und Roman Voosen: Ist Schweden düsterer und gewalttätiger als der Rest von Europa? Auf den ersten Blick deuten die Namen in der Runde Richtung internationale Runde. Ja. Aber: Quentin Peck klingt zwar Hollywood, der TV-Mann, der hinter dem Pseudonym steckt wohnt allerdings in Berlin. Und bei C.L. Born steht das C. defi…
  continue reading
 
Es geht wieder los! Die Winterpause ist vorbei, in der Bundesliga rollt der Ball wieder – und die beiden Clubs, die in der kommenden Saison unbedingt in diese Bundesliga wollen, greifen am Sonnabend (20.30 Uhr/Sky und Sport1) im direkten Topspiel gegeneinander zum Zweitligastart ein. Der HSV empfängt den 1. FC Köln. Darüber muss man reden – im Aben…
  continue reading
 
Cora Emonts, Peter Huth und Christian Kaeser über: Landleben und Loslassen, den FC Bayern München und das Frauen-Wahlrecht! Auch 2025 bleibt dieser Podcast so wie er ist, anders als andere und eben kein klassischer Bücherpodcast, denn es geht ja immer um mehr als das, was die Gäste geschrieben haben. Deshalb müssen die Romane, Krimis, Sachbücher od…
  continue reading
 
Thomas Frühwirth, Dr. Peter Poeckh und Lilia Vogelsang: Mehr Mut für gute Fragen, mehr Fitness für einen guten Body und ganz viel Optimismus! Traditionell ist auch die erste Ausgabe 2025 eine, die Mut macht fürs neue Jahr. Die allerdings auch immer zeitlos zu hören ist. Als Mutmacher. Schließlich geht´s um Fragen und nicht um Vorsätze. „Die“, sagt …
  continue reading
 
Das Finale zum Jahresende 2024! Sarah Bestgen, Tim Gössler und Dr. Eckart Lohse über das Ampel-Aus, Fluch-Momente und persönliche Highlights Die letzte Ausgabe 2024 – das Finale oder, um es mit Sarah Bestgens Thriller Debüt zu sagen, das Happy End. Der Rückblick auf ein ereignisreiches Jahr, in dem vor allem ganz oft, das was in der Politik passier…
  continue reading
 
Xmas-Ausgabe: Miriam Gramoschke, Birte Karalus und Titus Müller über Tannenbäume und Traditionen, Konsens und Krach, Cancel Culture und Kill your Darling Die Ausgabe 206 geht kurz vor Weihnachten 2024 online, es ist trotzdem kein traditionelles X-mas special, wie beispielsweise die #154 Es geht schon gar nicht klassisch los. Denn die Egmont Ouvertü…
  continue reading
 
Sven Töllner hat eine kurze Nacht hinter sich, als er am Donnerstag die Abendblatt-Redaktion besucht. Der Reporter von Sky Sport News kam erst am späten Mittwochabend zurück aus England, wo er zu Besuch war bei den Premier-League-Clubs Arsenal London und Brighton & Hove Albion mit Trainer Fabian Hürzeler. Der 31-Jährige arbeitet nach drei Jahren be…
  continue reading
 
Silvia Göttschi, Torsten Rohde, Annika Strauss und Liza Szabo: Online-Oma, Nanny-Roboter, Fahrschul-Horror und Alpen-Advent Die Ausgabe 205 geht zwar in der Adventszeit 2024 online und es gibt auch wieder zwei Weihnachtsbücher (einmal lustig, einmal mörderisch), trotzdem ist sie – wie alle anderen – zeitlos. Kann zu jederzeit gehört werden, schließ…
  continue reading
 
15 Jahre ist es her, dass Marc Kosicke seinen ersten Mandaten zum HSV gebracht hat. Bruno Labbadia wechselte im Sommer 2009 von Bayer Leverkusen nach Hamburg. Trainerberater Kosicke musste Labbadia nicht lange überzeugen. „Der HSV hat immer eine große Sexyness“, sagt Kosicke am Montag im Abendblatt-Podcast "HSV - wir müssen reden". Ein Jahr zuvor h…
  continue reading
 
Wer wird der neue HSV-Trainer? Oder bleibt am Ende alles beim Alten? Besser gesagt: beim jungen Merlin Polzin? Das ist die große Frage rund um den HSV vor dem Spiel gegen Darmstadt 98. Der Interimstrainer (34) hat die große Chance, mit einem weiteren Erfolg die Chance zu ergreifen, beim HSV die Dauerlösung als Cheftrainer zu werden. Doch nun kommt …
  continue reading
 
Lukas Irmler, Beate Wagner, Jennifer Wiley, Barbara Voigt über X-Mas Shopping in New York und Slacklines in den Bergen. Endlich Mal wieder ein Sportler dabei, genauer ein Extremsportler und mehrfacher Guinness-Weltrekordhalter: Lukas Irmler. Der läuft nicht nur über die längsten Slacklines der Welt, die dürfen zudem auch gerne hoch sein. 1 000 Mete…
  continue reading
 
Gitta Edelmann, Heidi van Elderen und Gabriela Kasperski über die Schweiz und Schweden, Winterschwimmen und Weihnachtsbücher Eine weitere reine Frauenrunde steht an, eine die alle mit nimmt auf eine große Reise um die ganze Welt. Von Schweden bis in die Schweiz, von Bonn bis Brasilien, von Neuseeland bis zur Nordsee. Wer jetzt denkt, da träumen gle…
  continue reading
 
Hamburg. Es dauerte am Sonntag nur wenige Minuten, ehe nach der Entlassung von Trainer Steffen Baumgart beim HSV die ersten Nachfolge-Kandidaten durch das Netz irrten. Edin Terzic? Niko Kovac? Roger Schmidt? Dass diese Namen mit dem HSV in Verbindung gebracht werden, zeigt einmal mehr die Sehnsucht der Fans nach einem großen Namen im Volkspark. Das…
  continue reading
 
Charlotte Inden, Theresa Hannig und Paula Steingässer über falsches Wording, fatales Warten und fiese Warnungen! Ausgabe 202 bringt gleich den Beweis – es ändert sich, außer der Musik und dem neuen, Cover nix: Der sprengerspricht autorinsights bleibt abwechslungsreich, das heißt Mal gibt´s Spannung, Mal wird es autobiografisch, Mal politisch, Mal h…
  continue reading
 
An seine erste Begegnung mit dem HSV kann sich Thomas Wagner (53) noch gut erinnern, obwohl dieser Tag schon 47 Jahre zurückliegt. Der damals Sechsjährige fuhr mit seinem Vater vom Zuhause in Bell bei Koblenz nach Köln, um die Hamburger beim FC spielen zu sehen. Wagners Vater war HSV-Fan, seitdem Uwe Seeler ihm bei einem Spiel in Saarbrücken als Ju…
  continue reading
 
Gaby Hauptmann, Peter Prange und Katrin Tempel: Zeitreise durch goldene Jahre Europas in die verlorene Heimat! Was sich hinter dem Titel der Ausgabe 201 verbirgt? Wie meistens ist er ein Mix aus den Buchtiteln, um die es – auch in dieser Folge - im zweiten und dritten Teil geht. Spoiler: den Prolog aus dem Argon-Hörbuch Himmelsstürmer gibt´s ab der…
  continue reading
 
Pech im Spiel, Glück in den Finanzen. So könnte man die aktuelle Situation beim HSV zusammenfassen. Auf das dritte sieglose Zweitligaspiel in Serie folgte das dritte Millionenplus in Folge. 2,1 Millionen Euro Gewinn machte der HSV im abgelaufenen Geschäftsjahr 2023/24. Der Club hat einen Rekordumsatz erzielt, aber die Verbindlichkeiten erhöht. Wie …
  continue reading
 
Romy Hausmann, Edith Niedieck, Leon Sachs und Wolfgang Schorlau über Jubiläen, Buchpremieren und andere Parties Schon der Blick aufs Podcast-Cover zeigt: sprengerspricht autorinsights kommt ab der #200 im neuen Look daher. Und mit neuem Sound. Wer die Ausgabe #199 gehört hat, wird zumindest nicht vom neuen Intro überrascht sein: die Klavier Improvi…
  continue reading
 
Nur ein 1:1 gegen spielerisch überlegene Nürnberger – ist das zu wenig für den Aufstieg? Darüber diskutieren Stefan Walther und Henrik Jacobs in der neuen Folge von „HSV, wir müssen reden“. Die beiden HSV-Reporter gehen der Fragestellung nach, ob Steffen Baumgarts taktische Ausrichtung zu defensiv ist, und analysieren, warum der viel gelobte Kader …
  continue reading
 
Der HSV blickt mal wieder auf eine ereignisreiche Woche zurück. Nur vier Tage nach der 2:4-Niederlage bei der SV Elversberg, die eine Generalkritik von Sportvorstand Stefan Kuntz nach sich zog, waren die Hamburger im DFB-Pokal beim SC Freiburg nah dran, für eine Überraschung zu sorgen. Einig sind sich aber alle, dass die Reaktion auf Elversberg am …
  continue reading
 
Toby Gad, Tamara Leonhard und Wiebke Wimmer über Madonna, Melodien und Musik, Bevor die 200. Ausgabe ! online geht, wird es Zeit für eine reine Musikausgabe. Ja, mit Flo Weber von den Sportfreunden Stiller ist in #77 einer der bekanntesten deutschen Schlagzeuger und ja in #169 mit Romeo Franz eine Ikone des Sinti-Jazz, zudem ist in der #92 mit Mart…
  continue reading
 
Wolfgang Ainetter, Bernd Blaschke, Maximilian Cress ,Esther Konieczny und Lena Stoßberger: Wenn aus dem X ein U wird. Wieder einmal eine große Runde: Wie in Ausgabe 194 sind zwei Autorenpärchen dabei, allerdings kein Mixed Doppel, dafür gibt es einen wunderbaren Themenmix. Besser gesagt ein tolles Crossover. Denn eins eint alle: Das Thema Kommunika…
  continue reading
 
Der breite HSV-Kader macht sich immer mehr bezahlt. Nach dem Ausfall von Robert Glatzel spielen die Hamburger gegen Magdeburg die beste Halbzeit der Saison und bestehen auch mit zehn Mann und ohne Kapitän Sebastian Schonlau, der erneut vom Platz flog. Kann Neuzugang Lucas Perrin den formschwachen Abwehrchef womöglich sogar aus der ersten Elf dränge…
  continue reading
 
Ute Bareis, Ingo Bott Gegenspieler und Arno Strobel: Katamarane und Camper, Co-Produktionen und Conchita Wurst Wenn die weltenbummelnde Autorin Mal im Ländle ist, ist sie natürlich - gerne zum ersten Mal im verlagsunabhängigen und werbefreien Herzensprojekt dabei: Ute Bareis. Seit 22 Jahren reist die Stuttgarterin mit ihrem Mann auf einem Katamaran…
  continue reading
 
Am vergangenen Donnerstag verletzte sich HSV-Stürmer Robert Glatzel im Testspiel gegen die Dänen aus Aarhus (1:1) schwer. Zwei Tage später folgte die schlimme Diagnose: Sehnenabriss im Hüftbeuger. Im Podcast „HSV – wir müssen reden“ erklären Kai Schiller und Stefan Walther diese seltene Verletzung – und sprechen über zwei vergleichbare Fälle im Pro…
  continue reading
 
Buchmesse Frankfurt - special mit: Michael Gaeb, Franziska Otto, Petra Reski, Tibor Rode, Stefan Ulrich und Thomas Wörtche Nach der Premiere für die Buchmessen in Leipzig gibt es 2024 bei sprengerspricht auch ein special zur Buchmesse in Frankfurt. Inklusive großer Buchverlosung heißt das: es gibt wie immer drei Teile. ABER: diese sind völlig unabh…
  continue reading
 
Hanna Caspian, Stefan Cordes und Stefan Grebe über Formate und Fanta Vier, die Bee Gees und den Barock! Hanna Caspian steht als Bestsellerautorin wie kaum eine andere für historische Romane und sie steht stellvertretend auch für die Weiterentwicklung von diesem kleinen Podcast Format, das bis zur Folge 90 unter dem Hashtag #books and sports zu find…
  continue reading
 
In der Nachspielzeit des HSV-Heimspiels gegen den SC Paderborn brachen bei Bardia Barati alle Dämme. Robert Glatzel hatte soeben das 3:2 erzielt. Der HSV-Fan lag sich mit anderen Anhängern in den Armen und jubelte. Seinen emotionalen Ausbruch kann jeder sehen und hören. Denn Barati veröffentlicht Videos von sich und den HSV-Spielen auf seinem Youtu…
  continue reading
 
Peter Godazgar, Alexandra Kui, Erwin Riedesser, Rotraut Schöberl und Steffen Weinert: von Buxtehude bis Buchhandhandlung, von La Palma bis Loch Ness. Was ist ein Bobo? Ein tiefergelegter Schulterklopfer, wie Alexandra Kui meint oder doch eher, wie Steffen Weinert zu wissen glaubt ganz einfach nur der Popo? Wenn die Frage gleich zu Beginn aufkommt u…
  continue reading
 
Am Mittwoch vermeldete zunächst die "Neue Osnabrücker Zeitung", dass Pit Reimers neuer Trainer beim VfL Osnabrück wird. Der langjährige Nachwuchscoach des HSV übernimmt damit seine erste Profistation. Gerade erst hatte HSV-Sportvorstand Stefan Kuntz eine neue Aufgabe für den freigestellten U21-Trainer gefunden. Kuntz kümmert sich aktuell darum, das…
  continue reading
 
Nina Bilinski, Tonia Krüger und Leonie Lastella über Paprikaschoten und Marzipan, Weihnachtsdeko und Männerfragen! Zwei Tage vor Herbstbeginn 2024 geht die Ausgabe online – und trotzdem ist die Freude über den ersten Lebkuchen und das erste Weihnachtsgebäck im Supermarkt groß. Zumindest bei Nina Bilinski: „Ich schlage sofort zu, kann Lebkuchen auch…
  continue reading
 
Diskutiert Hamburg dem Bremer Modell folgend, ob der HSV für die Kosten von Hochrisikospielen aufkommen soll? In der aktuellen Folge von „HSV – wir müssen reden“ sprechen unsere Moderatoren Kai Schiller und Stefan Walther mit Cornelius Göbel, Direktor Fankultur des HSV, über die geplante Einführung eines Polizeikosten-Fonds. Göbel erläutert die Prä…
  continue reading
 
Wie geht es weiter mit Mario Vuskovic? Und was bedeutet der hochkomplexe Dopingfall für die Marke HSV? Der Hamburger Marketing-Experte Holger Hansen von der Sports Experience Agentur von Accenture Song gibt Antworten auf viele spannende Themenbereiche. Im Podcast wird ein Vergleich zum HSV-Umgang mit Bakery Jatta gezogen, der sich einer Identitätsd…
  continue reading
 
Horst Eckert, Anne Moll und Ben Tomasson über freiwilligen Beginnen und unfreiwilliges Beenden Und plötzlich gibt es sie nicht mehr. Die Lieblingsserie. Ob im TV, beim Streaming Anbieter oder im (Hör)Buch. Sie wird einfach nicht mehr fortgesetzt. Ganz ohne Ankündigung, ganz ohne Ahnung. Einfach so. Dein Liebling ist von jetzt auf gleich weg, nichts…
  continue reading
 
Julia Dibbern, Reinhard Rohn und Jan Schomburg über Hypochonder und Hypnose, Kritiken und Cover Können Taschentücher von alleine fliegen, in der Luft schweben? Ja, sogar leuchtend! Wie das geht, bei sprengerspricht Jan Schomburg ausführlich drüber. Der Drehbuchautor und Regisseur nimmt bild- und wortreich alle mit, von Berlin bis nach Tahiti. Das g…
  continue reading
 
Kaja Bergmann, Nils Hauser und Marc Meller über Escape-Games und Epigenetik, Angstlust und Ausspionieren Angst-Lust - nie gehört? Das ist tatsächlich die Suche danach, sich Angst auszusetzen und dabei richtige Lust zu empfinden. Lebensgefährliche Mutproben sind das eine, die harmlosere Variante sind Horror-Romane, Gruselfilme, Berichte von Unfällen…
  continue reading
 
Das Foto aus dem Jahr 1963 liegt noch keine Sekunde auf dem Terrassentisch, da weiß Gert „Charly“ Dörfel direkt bescheid. „Preußen Münster“, sagt der 84-Jährige und grinst. Er guckt auf das Bild, das ihn im Laufduell mit dem Münsteraner Heinz-Rüdiger Voß zeigt. Im Hintergrund stehen die Menschen im alten Preußenstadion dicht gedrängt direkt hinter …
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen