Hintergründe, Analysen und Meinungen zu Themen aus der Arbeits- und Finanzwelt
Gespräche zur österreichischen Sozialpolitik der Medienplattform Reflektive mit Teresa Arrieta: Verteilungsgerechtigkeit, Gleichbehandlung, Sozialstaat,
Wir wählen aus jeder Ausgabe unseres Verbandsmagazins "Sichtweisen" einen Beitrag aus und stellen ihn hier zur Verfügung - zum Reinhören und Reinlesen!
h
hr-iNFO Wirtschaft


1
Lockdown: Den Geschäften geht die Luft aus
24:58
24:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:58
Lockdown und kein Ende in Sicht - langsam, aber sicher geht dem Einzelhandel, den Frieseuren und vielen anderen die Luft aus. Viele Geschäfte werden auch nach dem Lockdown nicht mehr öffnen - weil sie inzwischen pleite sind. Die Überbrückungshilfen der Bundesregierung reichen nicht, sagen die Händler.…
h
hr-iNFO Wirtschaft


1
Höhere Beiträge, weniger Leistung – die Zukunft der Kranken- und Pflegeversicherung?
25:27
25:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:27
Zahlen auch Sie seit Jahresbeginn höhere Beiträge für die Krankenversicherung? An Corona allein liegt es nicht. Unsere Gesellschaft wird immer älter, Beitragszahler fehlen und Reformen sind bislang ausgeblieben. Wie geht es weiter mit unserer Gesundheit?Von Alexander Schmitt
h
hr-iNFO Wirtschaft


1
Corona treibt viele Menschen in die Schwarzarbeit
26:49
26:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:49
Immer mehr Menschen in Deutschland verdienen sich in der Corona-Pandemie illegal was dazu. Dem Staat gehen dadurch Steuern verloren. Einige Ökonomen sagen trotzdem, dass Schwarzarbeit in der Krise helfen könne. Das Geld komme auf andere Wege wieder rein.Von Aydogan Makasci
h
hr-iNFO Wirtschaft


1
Brexit – The Long and Winding Road
24:52
24:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:52
Zum Jahreswechsel hat Großbritannien endgültig die EU verlassen. Das Ende einer "long and winding road", wie Kommissionschefin von der Leyen bei der Verkündung des Deals an Heiligabend sagte. Vieles an künftigen Beziehungen wird auf über 1000 Seiten Vertragswerk geregelt. Aber vieles ist auch noch offen. Und so fragen sich auch deutsche Unternehmen…
Aus den „Sichtweisen“, Ausgabe 1+2/2021 Robbie, was macht deiner Meinung nach einen guten Podcast aus? Das Wichtigste ist, dass der Podcast etwas Besonderes hat, das man so woanders nicht bekommt. Es gibt zum Beispiel einen relativ neuen Podcast von Radio Bremen, der heißt „Kein Mucks!“. Da werden historische Kriminalhörspiele, also Radiohörspiele …
h
hr-iNFO Wirtschaft


1
Ein Schreckensjahr für die Luftfahrt ist zu Ende
25:03
25:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:03
Corona hat die Luftfahrt zur Notlandung gezwungen. Mit Milliarden mussten Airlines unterstützt werden. Viele Beschäftigte fürchten um ihren Job. Trotzdem: Die Branche ist optimistisch und will 2021 wieder mehr Menschen an Ziele in aller Welt bringen.Von Roman Warschauer
h
hr-iNFO Wirtschaft


1
Aufschwung oder Absturz – Wie wird das Jahr 2021?
26:27
26:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:27
Deutschland im Corona-Lockdown. Der Staat mischt sich ein wie nie zuvor, hält eine ganze Volkswirtschaft über Wasser. Geht es 2021 mit der Wirtschaft wieder aufwärts? Kehren wir zu unserem altgewohnten Leben zurück oder geht das gar nicht mehr?Von Alexander Schmitt
h
hr-iNFO Wirtschaft


1
Finanzprognosen – Diese verflixte Zukunft
24:37
24:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:37
Gerade jetzt rund um den Jahreswechsel gibt es wieder jede Menge Prognosen, was finanziell und wirtschaftlich in 2021 auf uns zukommt. Was machen die Märkte, was die Konjunktur? Der Zukunft fasziniert schon immer. Aber wie verlässlich sind solche Prognosen eigentlich? Und werden die mit der Zeit auch besser?…
h
hr-iNFO Wirtschaft


1
New Work – Wie organisieren wir unsere Arbeit in der Zukunft?
24:59
24:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:59
Die Corona-Pandemie gibt uns einen Vorgeschmack, wie Arbeit mal aussehen könnte: Das Home Office ist schon lange Teil der sogenannten New-Work-Philosophie. New Work heißt flexibel, selbständig und frei arbeiten. Was genau ist New Work?Von Davide Di Dio
h
hr-iNFO Wirtschaft


1
Spielzeugläden und Bistros im Lockdown – Die Pandemie geht an die Existenz
29:42
29:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:42
Nach Kneipen und Restaurants sind jetzt auch viele Händler im Lockdown. Mit kreativen Ideen und staatlichen Hilfen versuchen sie, zu bestehen.Von Lars Hofmann
h
hr-iNFO Wirtschaft


1
Währung der Zukunft oder Risiko für das Finanzsystem: Der digitale Euro
24:50
24:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:50
Die Digitalisierung hat viele Bereiche unseres Lebens radikal verändert. Jetzt erreicht sie unseren Geldbeutel. Die Europäische Zentralbank tüftelt an einem digitalen Euro. Andere Länder und Konzerne sind da bereits weiter und setzen die EZB unter Druck.Von Ursula Mayer
h
hr-iNFO Wirtschaft


1
Keine Tickets zur Bescherung - Wie der Hallensport im Winter leidet
24:52
24:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:52
Im Dezember machen die Proficlubs meistens gute Kasse. Für Hallensportarten wie Eishockey oder Handball ist es einer der besucherstärksten Monate. Normalerweise landen auch unter dem Weihnachtsbaum viele Eintrittskarten. Aber nicht in diesem Jahr.Von Aydogan Makasci
h
hr-iNFO Wirtschaft


1
Halten oder feuern? Der schwierige Umgang mit dem Fachkräftemangel in der Pandemie
32:48
32:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:48
Millionen Beschäftigte sind in Kurzarbeit. Viele Unternehmen versuchen ihre Mitarbeiter trotz Krise zu halten. Wie kann das gelingen? Und beim Nachwuchs gibt es auch noch Probleme.Von Lars Hofmann
h
hr-iNFO Wirtschaft


1
Corona-Schulden – Welche Last kommt da auf uns zu?
24:44
24:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:44
Corona reißt riesige Löcher in die Haushalte von Bund, Ländern und Kommunen. Welche Lasten kommen da auf uns zu? Und wie lange kann sich der Staat die Hilfen für Unternehmen noch leisten?Von Vanessa Rothe
h
hr-iNFO Wirtschaft


1
Merry Christmas – Rettet das Weihnachtsgeschäft den Einzelhandel?
25:39
25:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:39
Das Weihnachtsgeschäft ist für viele Händler entscheidend - gerade im Corona-Jahr. Der Hessische Handelsverband erwartet überraschend ein Umsatzplus. Wie ist das zu erklären? Wie kommen die Geschäfte mit der Krise klar? Ist Online ihre Zukunft?Von Alexander Schmitt
S
Sichtweisen


1
Tasten, lauschen, bauen, rauswerfen
18:06
18:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:06
Aus den „Sichtweisen“, Ausgabe 12/2020 Schüttel-Spaß mit „Lauschwunder“Ein Spieltipp von Annette Schmitz-Moormann, Dresden „Lauschwunder“ ist ein Hör-Memory für Kinder ab drei Jahren. Es müssen Klangpaare gefunden werden – zehn gibt es und auch einen Joker. Man braucht ein feines Gehör, um jeweils gleichklingende Geräusche zu entdecken. Das Spiel b…
h
hr-iNFO Wirtschaft


1
Wo tanken wir den Strom? Das Ladenetz nimmt Gestalt an.
24:34
24:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:34
Wer sich gerade ein neues Auto kauft, kommt ja schon ins Grübeln. Bis zu 9000 Euro zahlen Staat und Hersteller, wenn ich mich für ein rein batteriebetriebenes Modell entscheide. Nur dann kommt meist das große ABER… Was nützt mir die tollste Prämie, wenn ich keinen eigenen Parkplatz habe und nicht weiß, wo ich den Strom tanken soll? Die Ladeinfrastr…
h
hr-iNFO Wirtschaft


1
Grüne Geldpolitik: Was kann sie bewirken?
27:55
27:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:55
Klimaschützer werfen der EZB vor, klimaschädliche Unternehmen zu unterstützen. Sie fordern eine Grüne Geldpolitik. Was ist das und darf das eine Notenbank überhaupt - auch ökologische Ziele verfolgen? Oder sollte das nicht lieber nur die Politik machen?Von Vanessa Rothe
h
hr-iNFO Wirtschaft


1
Goodbye Dönerbude – Migranten werden zu innovativen Gründern
25:37
25:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:37
Das Mainzer Unternehmen BionNTech ist nur ein Beispiel für erfolgreiche Gründer mit ausländischen Wurzeln. Jede vierte Existenzgründung in Deutschland geht auf Migranten zurück. Was ist das Besondere an ihnen? Wir stellen drei Gründer*innen vor.Von Alexander Schmitt
h
hr-iNFO Wirtschaft


1
Zu Tode geplant? – Großprojekte in Hessen
24:59
24:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:59
Auch ich habe mich in den vergangenen Jahren immer wieder gerne lustig gemacht - über die Berliner Unfähigkeit, einen Flughafen zu bauen. Inzwischen ist der BER fertig und plötzlich fällt mir auf, dass wir hier in Hessen gar nicht viel besser sind. Flughäfen können wir zwar ganz gut, aber wenn es um neue Autobahnen, Umgehungsstraßen und Tunnel geht…
h
hr-iNFO Wirtschaft


1
"Deinen Job macht jetzt jemand anders" – Wie Beschäftigte unter Werkverträgen leiden
29:53
29:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:53
Mit Werkverträgen lagern Firmen ganze Arbeitsaufträge an Fremdfirmen aus. Für die Beschäftigten kann das zur Falle werden wie jetzt ein aktuelles Beispiel aus Hessen zeigt: 60 Produktionshelfer wurden von einen auf den anderen Tag ausgewechselt.Von Vanessa Rothe
S
Sichtweisen


1
Vollmacht auf Vertrauensbasis
13:09
13:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:09
Aus den „Sichtweisen“, Ausgabe 11/2020 Jeder Mensch kann durch Unfall, Krankheit oder Alter möglicherweise von einem Moment auf den anderen in die missliche Lage geraten, nicht mehr imstande zu sein, wichtige Angelegenheiten selbstverantwortlich zu regeln. Das kann beispielsweise die Einwilligung in ärztliche Behandlungen und Operationen betreffen,…
h
hr-iNFO Wirtschaft


1
Corona-Prämie für die Pflege
25:57
25:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:57
Ärzte und Pflegepersonal in Krankenhäusern und Altenheimen sind die Helden und Heldinnen der Pandemie. Mit der Tarifeinigung im öffentlichen Dienst gibt es nun mehr Geld. Endlich die verdiente Wertschätzung oder doch nur ein Tropfen auf den heißen Stein?Von Jutta Nieswand
h
hr-iNFO Wirtschaft


1
US-Wahl: Darauf sollte sich die deutsche Wirtschaft einstellen
26:19
26:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:19
Die politische Entscheidung in den USA hat große Bedeutung für die deutsche Wirtschaft. Sie ist eng mit Amerika verbunden. Was erhoffen die Unternehmen sich von der Wahl? Haben sie unter dem Handelsstreit gelitten? Wie sehen sie eine gemeinsame Zukunft?Von Alexander Schmitt
h
hr-iNFO Wirtschaft


1
Arbeitsschutz in Coronazeiten
24:50
24:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:50
In Coronazeiten hat das Thema Arbeitsschutz noch mal eine ganz andere Bedeutung bekommen. Plötzlich geht es im Büro nicht mehr darum, ob die Decke 10 cm zu tief oder der Tageslichtquotient zu niedrig ist, sondern ob ich mich mit einem potenziell tödlichen Virus anstecke. Arbeitsschützer sind momentan gefragt wie noch nie - und sehen in der Krise au…
h
hr-iNFO Wirtschaft


1
Die Konjunkturlokomotive China
25:10
25:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:10
Konjunkturlokomotive China - Kann das Land der Weltwirtschaft aus der Corona-Krise helfen?Von Dieter Reeg
h
hr-iNFO Wirtschaft


1
Start-Ups suchen Chancen in der Pandemie
24:25
24:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:25
Viele Branchen leiden massiv unter der Corona-Pandemie. Für Start-Ups liegen in der Krise aber auch Chancen. 2009 nach der Finanzkrise gingen viele erfolgreiche Ideen an den Start wie Uber oder WhatsApp. Und jetzt?Von Aydogan Makasci
h
hr-iNFO Wirtschaft


1
Digital, hybrid oder überflüssig? – Die Zukunft der Messen
25:25
25:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:25
Es ist ein Versuch: Die Frankfurter Buchmesse 2020 ist digital. Keine Ausstellung, nur wenige Lesungen und Diskussionen, vieles im virtuellen Raum. Werden die Messen der Zukunft hybrid sein? Wie wollen sie überleben?Von Alexander Schmitt
h
hr-iNFO Wirtschaft


1
Wann kommt der Crash? – Die Angst vor Spekulationsblasen nimmt zu
25:30
25:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:30
Die Aktienmärkte sind kaum zu bremsen, die Immobilienpreise klettern nach oben als gäbe es keine Corona-Pandemie, Handelskonflikte und politische Verunsicherung. Baut sich da eine gewaltige Spekulationsblase auf?Von Alexander Schmitt
h
hr-iNFO Wirtschaft


1
Rückzug ins Private oder der Boom der Möbelhäuser
24:35
24:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:35
Die Krise hat unser privates Arbeitszimmer, unseren Esstisch, unsere Küche und unseren Smart-TV nötiger gemacht als je zuvor. Da wurde renoviert, neu eingerichtet, umgestellt und aufgehübscht. Die Folge: Die Einrichtungsbranche boomt.Von Gaby Beck
h
hr-iNFO Wirtschaft


1
Clubs in der Zwangspause
24:00
24:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:00
Etwa 100 Clubs in Hessen sind seit dem 13. März in der Corona-Zwangspause. Sie warten auf die Wiedereröffnung, manche kurz vor dem Ruin. Wie lange halten sie noch durch und unter welchen Bedingungen könnte Tanzen sowie Feiern in Clubs wieder möglich sein?Von Gaby Beck
Aus den „Sichtweisen“, Ausgabe 10/2020 Sie lernte Artistik am Trapez, tourte mit Comedy und Kindertheaterstücken durchs Land und liebte die Bühne. Dann die Diagnose: Retinitis pigmentosa – Erblindung genetisch programmiert. Anfangs verzweifelt übersprang Dörte Maack mit viel Ausdauer dennoch die Hindernisse, die auf ihrem Weg lagen – die realen und…
h
hr-iNFO Wirtschaft


1
Uns gibt es noch! – Kunst und Kultur antworten auf Corona
25:39
25:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:39
Maler, Musiker und Kulturmanager hat Corona besonders hart getroffen. Die Politik hat schnell reagiert, große Hilfsprogramme aufgelegt. Auch weil die Kultur- und Kreativwirtschaft immer bedeutender wird. Wir haben Künstler und Kreative getroffen.Von Alexander Schmitt
h
hr-iNFO Wirtschaft


1
Ringen um die Lufthansa-Jobs – Zum aktuellen Stand bei Deutschlands größter Airline
27:11
27:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:11
Die Lufthansa bekommt die Corona-Krise mit voller Wucht zu spüren. Nur ein Rettungspaket über 9 Milliarden Euro konnte die Fluggesellschaft in der Luft halten. Und jetzt ist Sparen angesagt! 22.000 Vollzeitstellen habe man perspektivisch zu viel, heißt es seit Monaten. Ob das reicht, ist dabei längst nicht sicher. Gleich mit drei Gewerkschaften rin…
h
hr-iNFO Wirtschaft


1
Wenn der Gipfeltraum zum Trauma wird: Sicherheit und Versicherung am Berg
27:11
27:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:11
Der Berg ruft und oft genug wird der Gipfeltraum zum Trauma und endet mitunter tödlich. Mehr als 10.000 Menschen müssen allein in Österreich jährlich nach Bergunfällen im Sommer im Krankenhaus behandelt werden. Doch wer bezahlt das eigentlich?Von Gaby Beck
h
hr-iNFO Wirtschaft


1
Regional, stylisch und angepasst an die Klimaveränderung: Der Wein der Zukunft
28:18
28:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:18
Durch das neue Weingesetz muss sich die Weinbranche neu aufstellen, die Region wird auf den Etiketten aufgewertet. Gleichzeitig stellt die Klimaerwärmung neue Herausforderungen an den Weinbau.Von Gaby Beck
S
Sichtweisen


1
Offen werden für Veränderung
12:19
12:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:19
Aus den „Sichtweisen“, Ausgabe 9/2020 Die Diagnose einer ernsten, womöglich fortschreitenden Augenerkrankung kann unser Leben und unsere Zukunftspläne ziemlich über den Haufen werfen. Besonders im höheren Lebensalter wird der Sehverlust oft als sehr bedrohlich erlebt, stellt er doch die bisher gewohnte selbstständige Lebensführung, für selbstverstä…
h
hr-iNFO Wirtschaft


1
Immer Ärger mit der Zulassungsstelle
24:58
24:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:58
Früher war es einfach: Man fuhr mit seinem neuen Auto samt Fahrzeugbrief und Versicherungsnachweis zur örtlichen KfZ-Zulassungsstelle. Dann möglichst früh eine Nummer ziehen, eine Frühstücks-Currywurst beim Food-Truck um die Ecke und dann die Nummernschilder abholen. Spätestens seit Corona kann man das allerdings vergessen. Termine gibt es oft nur …
h
hr-iNFO Wirtschaft


1
Generation Corona – Duale Ausbildung in der Krise
25:33
25:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:33
Seit dem 1. August läuft das neue Ausbildungsjahr. Durch Corona ist dieses Mal alles anders. Weniger Betriebe bilden aus, zehntausende Lehrstellen drohen wegzufallen, viele Jugendliche suchen noch. Wie ist die aktuelle Situation auf dem Ausbildungsmarkt?Von Alexander Schmitt
h
hr-iNFO Wirtschaft


1
Partner, Rivale, Konkurrent – China und die EU
27:46
27:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:46
China ist ein wichtiger Markt für europäische Unternehmen und doch werden die vor Ort oft gegängelt. Ein Investitionsschutzabkommen zwischen der EU und China soll das ändern.Von Martin Honecker
h
hr-iNFO Wirtschaft


1
Vier-Tage-Woche: "Freitags gehört Mutti mir!"
24:59
24:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:59
"Samstags gehört Vati mir" - mit diesem Slogan haben die Gewerkschaften in den 1960ern erfolgreich für die Fünf-Tage-Woche gekämpft. Jetzt scheint die Zeit reif für die nächste Runde. Der IG-Metall-Chef fordert die Vier-Tage-Woche und Linken-Chefin Katja Kipping sogar eine Regelarbeitszeit von 30 Stunden. Was steckt dahinter? Können wir uns das übe…
h
hr-iNFO Wirtschaft


1
Dürre in Wald und Feld – Wie das Klima Land-und Forstwirtschaft verändert
25:07
25:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:07
Ertragseinbussen und notwendige Veränderungen: Landwirtschaft und Forstwirtschaft suchen nach trockenresistenten Pflanzen, Milchwirtschaft könnte sich nicht mehr rechnen und der Wald der Zukunft könnte unter der anhaltenden Dürre mediterraner aussehen.Von Gaby Beck
h
hr-iNFO Wirtschaft


1
Das Comeback – Solarstrom ist wieder gefragt
25:07
25:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:07
Während die deutsche Wirtschaft unter der Corona-Pandemie leidet, ist die Stimmung in der Solarwirtschaft gut. Nach Jahren der Krise wird wieder mehr investiert. Sonnenstrom ist zur günstigsten Energiequelle geworden. Wie ist der Aufschwung zu erklären?Von Alexander Schmitt
h
hr-iNFO Wirtschaft


1
Preis-Kampf im Kuhstall
26:03
26:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:03
Eine neue Milch im Supermarkt wirbt damit, dass Verbraucher selbst bestimmt haben, wie das Produkt sein soll. Dass der Bauer fair bezahlt wird, ist den meisten Kunden wichtig. Doch viele Milchbauern leiden – zuletzt wegen Corona. Was läuft schief?Von Vanessa Rothe
h
hr-iNFO Wirtschaft


1
Nichts mehr los im Zentrum – Konzepte für die Innenstädte
30:50
30:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:50
Leerstand in den Innenstädten ist kein neues Phänomen. Die Corona-Pandemie hat die Situation für viele Einzelhändler aber verschärft. Bundeswirtschaftsminister Altmaier will im September einen Gipfel. Das Ergebnis sollen zukunftsfähige Konzepte sein.Von Aydogan Makasci
h
hr-iNFO Wirtschaft


1
Branche im Wartestand: Corona und die Musikwelt
24:28
24:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:28
Eigentlich wäre gerade überall Festivalsaison, doch Corona macht große Partys unmöglich. Die Musikwelt ist besonders betroffen von den Maßnahmen, um die Ausbreitung des Virus auf der Welt einzudämmen. Viele berufliche Existenzen stehen auf dem Spiel.Von Aydogan Makasci
h
hr-iNFO Wirtschaft


1
Leere Kantinen – Wie kann die Catering-Branche überleben?
26:44
26:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:44
Die Folgen der Corona-Pandemie sind für die Catering-Unternehmen hart. Sie versorgen normalerweise Millionen Menschen mit Essen und Getränken. Doch viele Betriebe sind in Kurzarbeit oder in homeoffice, Schulen sind geschlossen und größere Events verboten.Von Alexander Schmitt
h
hr-iNFO Wirtschaft


1
Netflix statt Cineplex? Die Filmbranche sucht ein neues Geschäftsmodell
24:57
24:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:57
Ob man bei dem schönen Wetter ins Kino geht oder lieber ins Freibad ist sicher Geschmackssache. Aber seit ein paar Wochen kann man sich wenigstens wieder Filme auf der großen Leinwand anschauen. Das Problem für die Kinos ist nur: Viele Menschen haben in Corona-Zeiten gemerkt, wie einfach man sich Hollywood ins Schlafzimmer holen kann - mit Streamin…
h
hr-iNFO Wirtschaft


1
Ich will mein Geld zurück! Wie Reiseveranstalter ihre Kunden hinhalten
24:44
24:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:44
Zehntausende Pauschalreisen wurden wegen Corona von den Reiseveranstaltern in diesem Sommer storniert. Nach aktueller Rechtslage haben die Kunden einen Anspruch darauf, nach 14 Tagen ihre Anzahlung zurück zu bekommen. Aber viele Veranstalter stellen sich taub und stumm. Telefonisch ist niemand zu erreichen und Mails werden nicht beantwortet. Bei An…
h
hr-iNFO Wirtschaft


1
Frauen in Führungspositionen – Geht es nur mit Quote?
25:11
25:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:11
Frauen schaffen es selten in Führungspositionen. Seit fünf Jahren gibt es eine Frauenquote für Aufsichtsräte, jetzt wird eine für Vorstände diskutiert. Warum sind sie benachteiligt? Was hat die Quote bislang gebracht? Was denken Unternehmerinnen darüber?Von Alexander Schmitt