Der skeptische Podcast - Hoaxilla beschäftigt sich mit Modernen Sagen (Urban Legends), Medien, Kultur und Wissenschaft aus Sicht der Skeptiker-Bewegung ohne sich dabei selbst zu ernst zu nehmen.
Der skeptische Talk
Promoting Science and Critical Thinking since 2017
In unserem Podcast geht es um Wissenschaft, und wie sie Wissen schafft.
In seinem Podcast "DocPod - Medizin.Einfach.Erklärt." beleuchtet der Erlanger Arzt und Bestseller Autor Falk Stirkat wöchentlich andere Aspekte der Medizin und versucht, mit Hilfe von Experten medizinische Fragen zu beantworten. Dabei bleiben die Gespräche immer auf Augenhöhe mit dem Hörer, die sich interaktiv an Themenfindung und Fragestellung beteiligen können.
Adler gebabbel von Fans, für Fans!
I
Im Sprechzimmer - der Podcast der KBV


1
Im Sprechzimmer - der Podcast der KBV
Kassenärztliche Bundesvereinigung
Ärzte und Psychotherapeuten sind in der Corona-Krise besonders gefordert. Impfen, Infektionssprechstunden, Versorgung von chronisch Kranken, Hausbesuche etc. – „im Sprechzimmer“, dem Podcast der Kassenärztlichen Bundesvereinigung, geben wir einen Einblick in den Arbeitsalltag der Praxen. In jeder Folge besuchen wir ein Praxis-Team aus verschiedenen Regionen Deutschlands, begleiten Ärzte beim Impfen gegen COVID-19, sprechen mit einer Psychotherapeutin über psychische Probleme infolge der Pand ...
K
Kritisches Denken Podcast


1
Episode 62 – Kritisches Denken mit Skeptiker/innen
56:55
56:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:55
Im Gespräch mit Dr. Marko Kovic und Dr. Nikil Mukerji über die Skeptiker/innen-Bewegung und wie wir miteinander und mit anderen umgehen sollten. Details zur EpisodeVon Kritisches Denken Podcast
H
Hoaxilla - Der skeptische Podcast


1
WildMics Special #87 – Autoimmunerkrankungen
2:10:57
2:10:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:10:57
Im 87. WildMics-Special haben wir uns Autoimmunerkrankungen angeschaut. Was genau sind Autoimmunerkrankungen und wie wirken sie sich im Körper aus? Welchen Einfluss können diese Erkrankungen auf Impfungen haben? Darüber sprachen wir mit Sophia Krappweis, Holm Hümmler, Martin Moder, Carsten Watzl und Tommy Krappweis. Diese Sendung wurde am 09.11.202…
H
Hoaxilla - Der skeptische Podcast


1
Hoaxilla #295 - QAnon Update
56:31
56:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:31
Was ist eigentlich aktuell mit der QAnon-Bewegung los? Wir haben uns umgeschaut und für euch die neuesten Meldungen und Entwicklungen zum Q`schen Verschwörungsmythenschwamm zusammengetragen. Angefangen mit der Frage, wer Q eigentlich ist, über die Verbindung zwischen Q und Putins Desinformation bis hin zur angeblichen Läuterung von Xavier Naidoo. Z…
K
Kritisches Denken Podcast


1
Episode 61 – Selbstkritisches Denken und Soziokratie
1:40:38
1:40:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:40:38
Im Gespräch mit Alex und Andrea vom Zentrum für Kritisches Denken über ihren Verein, dessen Organisationsform (Soziokratie 3.0) sowie selbstkritisches Denken. Wir haben auch über ihr veröffentlichtes Manifest für eine neue Debattenkultur gesprochen. Details zur EpisodeVon Kritisches Denken Podcast
N
Nachgefragt


1
NGF052 – Spezial: Verschwörungsmythen in der Metal- und Musikszene
1:16:54
1:16:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:16:54
Es ist nicht ungewöhnlich, dass MusikerInnen Aufmerksamkeit durch Provokation erlangen wollen. Gerade im Metal gehörten Satanismus, Okkultismus und Gewaltbildnisse auf Plattencovern oder der Bühne dazu. Heute schocken Musiker aber immer wieder mit unwissenschaftlichen Aussagen. Wurden im Metal Feindbilder wie Kirche, Staat und die konservative Lebe…
H
Hoaxilla - Der skeptische Podcast


1
WildMics Special #86 – Radioaktiv
1:53:04
1:53:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:53:04
Im 86. WildMics-Special haben wir uns dem Thema Radioaktivität gewidmet. Was genau versteht man unter radioaktiver Strahlung und wie gefährlich ist diese Strahlung denn nun wirklich? Ganz nebenbei erfahrt ihr in dieser Episode auch, warum Tommy neuerdings seinen Keller regelmäßig lüftet. Mit dabei waren Florian Aigner, Holm Hümmler und Tommy Krappw…
H
Hoaxilla - Der skeptische Podcast


1
WildMics Sonderfolge #5 – Russlands Überfall auf die Ukraine
2:16:23
2:16:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:16:23
Auch in dieser Sonderfolge bei den WildMics beschäftigte uns die Lage in der Ukraine. Wir mussten in der vierwöchigen WildMics-Pause erleben, wie die russische Föderation einen völkerrechtswidrigen Angriffskrieg gegen die Ukraine durchführte. Über die Implikationen dieses Überfalls diskutierten wir mit Lydia Benecke, Dirk van den Boom, Bernd Harder…
K
Kritisches Denken Podcast


1
Episode 60 – Gehirnfreundliche Wissenschaftskommunikation
52:09
52:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:09
In Episode 60 unterhalten sich Andreas und Philip über Wissenschaftskommunikation und wie diese gehirnfreundlicher gemacht werden kann. Details zur EpisodeVon Kritisches Denken Podcast
Der DocPod feilt gerade an einem neuen Konzept. Wie es weitergeht? Hört rein! Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
H
Hoaxilla - Der skeptische Podcast


1
Hoaxilla #294 - Die „karbolische“ Rauchkugel
51:15
51:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:15
In der heutigen Folge geht es um das Werbeversprechen einer Firma, die in der Influenza-Pandemie 1895-1899 der Meinung war, das perfekte Arzneimittel gefunden zu haben. Jeder der ihre „Phenol Rauchkugel“ zwei Wochen lang dreimal täglich benutzte, sollte gegen die Influenza geschützt sein, wer doch krank würde, sollte 100 Pfund (heute: 16.000 €) bek…
D
DocPod - Medizin.Einfach.Erklärt.


1
Jetzt muss das Gesundheitswesen gestärkt werden!
25:29
25:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:29
Am Sonntag ist er endgültig da - der Freedom Day! Die Maßnahmen laufen also aus. Was wir jetzt tun müssen, um für die Zukunft gut aufgestellt zu sein und auch mit sehr hohen Inzidenzen gut klarzukommen weiß DocFalk: Es gilt das marode Gesundheitssystem endlich zu reformieren und für diejenigen, die Leib und Leben für ihre Mitmenschen riskiert haben…
H
Hoaxilla - Der skeptische Podcast


1
Hoaxilla #293 - Im Wald da sind die Räuber
51:47
51:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:47
„Sag ihnen, mein Handwerk ist Wiedervergeltung – Rache ist mein Gewerbe.“ Friedrich Schiller. Die Räuber II, 3 / Karl Mit Schillers Drama „Die Räuber“ tritt ein neues Literaturgenre auf die Bühne, der Räuberroman. Hier werden Räuber und Vaganten zu Widerstandskämpfern gegen die gesellschaftlichen Strukturen verklärt, die von den Reichen stehlen, um…
K
Kritisches Denken Podcast


1
Episode 59 – Über das Gedächtnis #Prof. Hans Markowitsch
52:32
52:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:32
In diesem Interview spricht Andreas mit Prof. Dr. Hans Markowitsch über die verschiedenen Facetten des menschlichen Gedächtnisses. Details zur EpisodeVon Kritisches Denken Podcast
I
Im Sprechzimmer - der Podcast der KBV


1
#7 Frank Powitz und Peter Wollschläger versorgen Patientinnen und Patienten mit dem Long-COVID-Syndrom
23:07
23:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:07
Leistungsknick, massive Erschöpfung und Konzentrationsschwäche sind häufige Symptome, die bei Long-COVID-Patientinnen und Patienten auftreten. Die körperlichen und mentalen Einschränkungen, die mit den Langzeitfolgen einer SARS-CoV-2-Infektion einhergehen, können Betroffene enorm überfordern. In dieser Folge „Im Sprechzimmer“ reden wir mit Experten…
N
Nachgefragt


1
NGF051 - Wie funktioniert Exegese in den Religionswissenschaften?
1:25:26
1:25:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:25:26
Religionen mit heiligen Schriften sind ein fester Bestandteil unserer Gesellschaft, doch wie sind eigentlich Bibel, Tora und der Koran entstanden? Was weiß die Wissenschaft über den sogenannten Prozess der Kanonisierung in den Religionen und wie wird die Rolle der heiligen Schrift bewertet? Und dann ist da ja noch der Punkt der Auslegung der Bibel.…
D
DocPod - Medizin.Einfach.Erklärt.


1
Die Quarantäne muss weg!
20:44
20:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:44
Großbritannien geht nun einen mutigen Schritt - die Isolationspflicht für Corona-positive Patienten wird abgeschafft. Aber wann werden wir in Deutschland so "mutig" sein? Oder sorgt die berühmte German Angst dafür, dass positiv Getestete noch in 5 Jahren in Isolation müssen? Darüber reden auch diese Woche wieder Lisa und DocFalk. Außerdem geht es u…
Am Sonntag ist es soweit: Freedom Day. So gut wie alle Maßnahmen fallen weg; auch die Maskenpflicht. Wenn, ja wenn unser Landesvater nicht einfach auf die Idee kommt gesamt Bayern zum Hotspot zu erklären. Was DocFalk vom Wegfallen der Maßnahmen hält, das erfahrt ihr diese Woche im DocPod. Außerdem gibts Infos zu neuen Charity Projekten. Unsere allg…
K
Kritisches Denken Podcast


1
Episode 58 – Kritisches Denken #Jonas Pfister
1:00:07
1:00:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:07
Im Gespräch mit Prof. Jonas Pfister über sein Buch “Kritisches Denken”. Was ist Kritisches Denken? Wie lernt man das und wie und wo wendet man es an? Details zur EpisodeVon Kritisches Denken Podcast
I
Im Sprechzimmer - der Podcast der KBV


1
#6 Silke Hagemann und Annette Knaup: Medizinische Fachangestellte arbeiten am Limit
12:39
12:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:39
Ohne sie wäre es nicht möglich gewesen, Millionen Menschen gegen COVID-19 zu impfen: Medizinische Fachangestellte (MFA). In der Pandemie machen Hunderttausende MFA unzählige Überstunden und kommen oft zusätzlich an Wochenenden in die Praxen, um die Impfkampagne am Laufen zu halten. Eine davon ist Silke Hagemann, die in einer Landarztpraxis im niede…
D
DocPod - Medizin.Einfach.Erklärt.


1
Der Wahnsinn des russischen Narzissten
34:58
34:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:58
DocFalk war am Wochenende an der Grenze zur Ukraine und hat das Leid der vielen Menschen hautnah erfahren. Über seine Erfahrungen und warum es durchaus legitim Parallelen zwischen Putin und Hitler zu ziehen spricht der Arzt in dieser, sehr emotionalen Folge des neuen DocPod. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.c…
D
DocPod - Medizin.Einfach.Erklärt.


1
Wir fahren in die Ukraine!
20:52
20:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:52
Der Krieg in der Ukraine macht uns alle ein Stück weit sprachlos. Unser DocPod Team möchte diesen Zustand nicht hinnehmen. Am Freitag macht sich DocFalk mit einer Gruppe Helfer auf den Weg an die Ukrainische Grenze, um dort zu helfen. Über die Vorbereitungen und seine Erwartungen an die gefährliche Expedition berichtet der Arzt in dieser kurzen, ab…
H
Hoaxilla - Der skeptische Podcast


1
Hoaxilla #292 - The Backrooms
46:54
46:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:54
Heute nehmen wir euch mit auf einen Trip in die Anderswelt. Begleitet uns durch einen Riss in der Realität in die sog. „Backrooms“. In einem endlosen in senfgelb getauchten Labyrinth, begleitet uns das ständige laute Summen von Neonröhren auf unserer Suche nach einem Ausweg. War da gerade ein Geräusch hinter der nächsten Ecke? … Music: Welcome to H…
H
Hoaxilla - Der skeptische Podcast


1
WildMics Sonderfolge #4 – Krise in der Ukraine
1:59:32
1:59:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:59:32
Von Alexa & Alexander
I
Im Sprechzimmer - der Podcast der KBV


1
#5 Anke Speth impft Kinder gegen COVID-19
15:12
15:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:12
Anke Speth ist Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin in Rüdersdorf bei Berlin. Seit Ende Dezember impft sie Fünf- bis Elfjährige gegen das Coronavirus. In dieser Folge haben wir sie Mitte Januar beim Impfen in der Praxis begleitet. Welche Sorgen und Ängste herrschen bei Eltern vor, die mit ihren Kindern zum Impfen kommen? Was macht der pandemieb…