show episodes
 
Artwork

1
Popkultur Plusquamperfekt

Philipp Klein & Florian Westphal

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Popkultur Plusquamperfekt ist ein Podcast über die Popkultur unserer Kindheit. Philipp und Flo treten an zu einer abenteuerlichen Reise in eine Zeit, in der vermeintlich alles besser war – aber vieles eben auch nicht. Auf welche Artefakte wir in den popkulturellen Ausgrabungsstätten unserer Jugend stoßen und was unser Blick mit halbwegs erwachsenen Augen über sie verrät, das erfahrt ihr bei Popkultur Plusquamperfekt – jeden zweiten Mittwoch.
  continue reading
 
Artwork

1
Coopers Kaffee

Coopers Kaffee - Team

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Coopers Kaffee is ruining Podcasts since 2014. Unser Podcast widmet sich Popkultur, Film und Fernsehen, Literatur, 90ern, Musik und mehr. Schon La Toya Jackson wusste: Ihr könnt noch jünger werden – mit diesem Kleinod der Unterhaltung.
  continue reading
 
Die US-Sitcom "ALF" begeisterte im Deutschland der späten 1980er-Jahre ein Millionen-Publikum – und zumindest zwei Film- und Serienverrückte bis heute. Im Podcast "Haare im Thunfisch" nehmen sich Brian (Musiker und Filmfreak) und Lars (Kabarettist und TV-Nostalgiker) jeweils eine Episode mit dem außerirdischen Knuddelchaoten vor und reden über großartige Drehbücher, eine aufwendige Produktion, fantastische Darstellende und unsterbliche Dialoge. Feedback bitte an: podcast@haare-im-thunfisch.d ...
  continue reading
 
Wir sind der ImproPodcast mit dem Impro-Hörspiel und der vielleicht einzigen Sitcom für die Ohren! JEDEN DIENSTAG NEU! || Sitcom: Bei den ARCHETYPEN versuchen vier WG-Mitbewohner mehr oder weniger erfolgreich in einer seltsamen, futuristischen Welt zurechtzukommen. ARCHETYPEN ist frei improvisiert auf Basis des Archetypen-Universums und dem Titel der aktuellen Folge || Hörspiel: In einer Geschichte, bestimmt durch die Macht eines Würfels, bewegen sich die vier Elchcaster Manu, Till, Jake und ...
  continue reading
 
Artwork

1
Fenster auf Kipp

Heinz Strunk & Studio Bummens

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Täglich lassen Heinz Strunk und Heinzer uns teilhaben an ihren Gedanken zum Leben, der Arbeit und allem, was sie an der Welt da draußen vor dem Fenster auf Kipp bewegt.
  continue reading
 
Loading …
show series
 
In der fünften HIT-Episode knöpfen sich Brian und Lars die ALF-Folge "Parasit zur Puderquaste" vor und diskutieren u. a. über österreichische Pflegschaften, frühe Abendhummer und die Abwesenheit der Drei Stooges. Feedback bitte an: podcast@haare-im-thunfisch.de Haare im Thunfisch auf Instagram: https://www.instagram.com/haare_im_thunfisch…
  continue reading
 
Popkultur Plusquamperfekt im Gespräch mit Deutschlands größtem Asterix-Experten: In unserer Bonusfolge veröffentlichen wir unser ganzes Gespräch mit Marco Mütz, Betreiber von comedix.de und versuchen uns ein Stück von seinem geballten Fachwissen abzuschneiden.Von Philipp Klein & Florian Westphal
  continue reading
 
Die spinnen, die Podcaster! Philipp und Flo laden in Folge 19 ein zur Poolparty im Kessel mit dem Zaubertrank. Wir schlagen unsere Zelte neben den Römern auf und belagern das gallische Dorf solange, bis die Wildschweine knapp werden. Wo kommen Comics überhaupt her? Was haben eingefleischte Asterix-Fans eigentlich gegen die Kinofilme? Wie sehr rächt…
  continue reading
 
In der vierten HIT-Episode nehmen sich Brian und Lars die ALF-Folge "Großer Mann was nun?" zur Brust und sprechen u. a. über die Gefahren des Simultan-Haaretrocknens, die Familie Jetson und zwei für das Gelingen der Episode wesentliche Darstellende, die man aber gar nicht zu Gesicht bekommt. Die Young Sheldon-Episode "Mathe, Alf und zwei Veilchen" …
  continue reading
 
Das erste Weihnachtsgeschenk kommt noch vor dem Heiligen Abend: In unserer X-Mas-Bonusfolge reden wir über die fragwürdigen Feierlichkeiten der Familie Griswold! Ob das tatsächlich eine schöne Bescherung wird oder ob dem Film in den letzten Jahrzehnten truthahnmäßig die Luft ausgegangen ist – das erfahrt ihr in einer neuen Folge von Popkultur Plusq…
  continue reading
 
Ho, ho, ho…da haben wir uns doch noch traditionell in Bippingen getroffen, um das Weihnachtsfest zu feiern. Und da wir in diesem Jahr wenig über Serien, Shows und Fernsehen geredet haben, tun wir dies einfach jetzt. Es geht um die Amazon-Serie „Perfekt verpasst“ mit Engelke und Pastekwa, gute Kinofilme 2024, das Stromberg-Comeback, die Network-Seas…
  continue reading
 
Von etwa Oktober bis Februar beginnt wieder die kalte und ungemütliche Zeit im Jahr. Wenn Eisregen, Schnee und Matsch unseren Alltag begleitet, möchten viele sich einfach daheim unter eine wärmende Decke verkriechen, mit einem frisch aufgebrühten Tee oder einer wohlschmeckenden heißen Schokolade. Dazu noch eine kleine Filmauswahl und schon ist der …
  continue reading
 
In der heutigen Folge von Coopers Kaffee setzen sich Freddi, Jan und Basti an den virtuellen Stammtisch, um über die neuesten Entwicklungen bei RTLplus zu sprechen. Zunächst tauchen wir tief ein in die neue True-Crime-Serie "Zeit Verbrechen" und stellen die Frage, inwiefern ein Podcast überhaupt als Drama-Serie erzählt werden muss und welche neuen …
  continue reading
 
Die erste Konsole für Erwachsene und eine 3D-Grafik von einem anderen Stern. So waren mitunter die Aussagen zu Sonys erster Videospielkonsole, der Playstation, im Jahr 1994. Tatsächlich hat die Videospielindustrie über drei Jahrzehnte zahlreiche bahnbrechende Neuerungen und Innovationen durch die Playstation erfahren. Mit Spielereihen wie Crash Ban…
  continue reading
 
Heute habt ihr keine Zeit, nach Hause zu telefonieren, denn wir stecken euch in den Fahrradkorb und radeln quer durch die Geschichte von Steven Spielberg und einem seiner beliebtesten Filme. Ob E.T. immer noch unsere Herzen zum Glühen bringt? Oder müssen wir mit unseren Emotionen in die Sauerstoffzelt-Quarantäne? Das findet ihr nur raus in der neue…
  continue reading
 
Heute habt ihr keine Zeit, nach Hause zu telefonieren, denn wir stecken euch in den Fahrradkorb und radeln quer durch die Geschichte von Steven Spielberg und einem seiner beliebtesten Filme. Ob E.T. immer noch unsere Herzen zum Glühen bringt? Oder müssen wir mit unseren Emotionen in die Sauerstoffzelt-Quarantäne? Das findet ihr nur raus in der neue…
  continue reading
 
Kneif uns mal jemand: Die Erfinderin von Bibi Blocksberg spricht höchstpersönlich mit uns! In unserem Interview erzählt Elfie Donnelly alles zur Entstehung von Bibi Blocksberg, wie sie heute auf die kleine Hexe blickt und was sie noch mit Boris vorhat! Ab sofort in eurem Podcast-Feed!Von Philipp Klein & Florian Westphal
  continue reading
 
In der dritten HIT-Episode beackern Brian und Lars die ALF-Folge "Katzenjammer" und quackeln u. a. über einen als Krapfen getarnten Bagel, einen Arzt auf der Flucht und den Nachbarn von John Carpenter. Feedback bitte an: podcast@haare-im-thunfisch.de Haare im Thunfisch auf Instagram: https://www.instagram.com/haare_im_thunfisch…
  continue reading
 
Da sind wir wieder! Philipp und Flo schwingen sich auf den Tandem-Hexenbesen und schwirren munter durch Neustadt, um Klatsch und Tratsch über die Blocksbergs aufzutreiben – mit vollem Erfolg! In der ersten Folge unserer neuen Staffel stellen wir so manchen Unsinn an, erkunden die tragische Geschichte des Stereotypus Hexe und versuchen zu klären, we…
  continue reading
 
Letzte Bonusfolge vor Staffel 3: Heute lassen wir das Plusquamperfekt temporär in der Vergangenheit und blicken über den Tellerrand der Retrospektive auf die heutige Landschaft der Popkultur. Was Philipp und Flo heute so hören, lesen und gucken, erfahrt ihr ab sofort in unserer neuesten Folge!Von Philipp Klein & Florian Westphal
  continue reading
 
In der zweiten HIT-Episode nehmen sich Brian und Lars die ALF-Folge "Die Nacht, in der die Pizza kam" vor und reden u. a. über einen folgenschweren Fenstersturz, einen tierfreundlichen Pizza-Lieferservice und eine Frau, die lebenslänglich auf freiem Fuß ist. Feedback bitte an: podcast@haare-im-thunfisch.de Haare im Thunfisch auf Instagram: https://…
  continue reading
 
Macht euch bereit für Teil 2 unseres Ranking-Spezials zu den größten Challenges für die Kinder der 90er. Philipp und Flo nehmen sich zusammen mit Gaststar Roman die zweite Hälfte der Liste vor und meißeln sie in feinster Kleinstarbeit als offizielle Top 50 in Stein.Von Philipp Klein & Florian Westphal
  continue reading
 
Popkultur Plusquamperfekt ist zurück mit einer neuen Ranking-Doppelfolge! Diesmal entblößen wir die 90er als ein Jahrzehnt voller Tücken und Herausforderungen – vor allem für Kinder und Jugendliche. Von A, wie Aldi-PC, bis Ü, wie Ü-Ei, nehmen sich Philipp und Flo zusammen mit Gaststar Roman Onczak die Top 50 Challenges für 90s-Kids vor.…
  continue reading
 
Für die meisten mögen die bunten Klemmbausteine aus Dänemark nur ein Spielzeug sein. Für den 23-jährigen Julian Thoma (Instagram: paranormal_bricktivity) aus Kelheim geht das jedoch ein Stückchen weiter. So weit, dass er im vergangenen Jahr sogar an einer Lego-Baumeisterschaft in der RTL-Unterhaltungsshow "Lego Masters" teilgenommen hat. Und das au…
  continue reading
 
Zeit für den Blick zurück auf Staffel 2 unseres Rückblick-Podcasts! Philipp und Flo stellen sich tapfer allen Kommentaren und Fragen unserer Zuhörenden, gewähren einen flüchtigen Blick hinter die Kulissen und verraten ein paar Infos zur nächsten Staffel von Popkultur Plusquamperfekt.Von Philipp Klein & Florian Westphal
  continue reading
 
In der allerersten HIT-Episode stürzen sich Brian und Lars natürlich auf die ALF-Pilotfolge "Hallo, da bin ich" und quatschen u. a. über ein nahezu unsichtbares Raumschiff, eine legendäre Bettszene und den grandiosen Synchronsprecher Tommi Piper. Feedback bitte an: podcast@haare-im-thunfisch.de Haare im Thunfisch auf Instagram: https://www.instagra…
  continue reading
 
Ob "King of Queens", "Der Prinz von Bel-Air", "The Big Bang Theory", "How I Met Your Mother" oder natürlich "Friends". Sitcoms gehören seit Jahrzehnten zu einem festen Bestandteil im Comedy-Bereich. Die "Situation Comedy" hat ihren Ursprung in den 30er bis 40er Jahren in den Vereinigten Staaten. Für Schauspieler Kevin James (Doug Heffernan in "King…
  continue reading
 
Nach einer längeren Pause sind wir endlich wieder zurück! In der neuesten Folge von "Coopers Kaffee" diskutieren Basti und Jan den aktuellen Zustand der TV-Comedy in den USA. Wir werfen einen Blick auf die Sitcoms des Jahres 2024 und analysieren, wie sich das Genre in den letzten Jahren entwickelt hat. Sind klassische Sitcoms noch zeitgemäß, oder h…
  continue reading
 
Im Finale unserer zweiten Staffel wird es endlich mal Lustig bei Popkultur Plusquamperfekt. Wir gönnen uns mit Peter eine Rotwein-Löwenzahntee-Melange und reden ausführlich über die Geschichte eines der größten Kaliber des deutschen Kinderfernsehens. Schnappt euch einen Gartenstuhl, setzt euch zu uns und lasst euch was über die Welt von Bärstadt er…
  continue reading
 
Popkultur Plusquamperfekt schmeißt euch die Rettungsboje entgegen, denn in Folge 15 dreht sich alles um die nach eigener Aussage erfolgreichste Serie aller Zeiten: Baywatch! Macht Philipp live am Mikrofon das Seepferdchen nach? Hat Flo vor der Aufnahme noch rechtzeitig die Lockenwickler aus dem Brusthaar bekommen? Und wie viel Zeitlupe ist eigentli…
  continue reading
 
Der Satz "Möge die Macht mit dir sein" fiel nicht nur in der Filmwelt unzählige Male. Man muss kein Star-Wars-Fan sein, um dieses Filmzitat dem richtigen Franchise zuordnen zu können. Filmfiguren wie Darth Vader, Luke Skywalker, Chewbacca oder Meister Yoda sind auch Menschen ein Begriff, die mit der Science-Fiction-Sage so überhaupt nichts anfangen…
  continue reading
 
Time-Loop unnötig, diese Podcast-Folge saß gleich beim ersten Wurf! Wir sprechen über “Und täglich grüßt das Murmeltier” und adressieren eure brennendsten Fragen. Ist der Film immer noch der Klassiker von einst oder hat der Zahn der Zeit am Film genagetiert? Wer ist bissiger, Punxsutawney Phil oder Bill Murray? Kettensägt Philipp live am Mikro eine…
  continue reading
 
Lasst das Badewasser ein, aber das Quietscheentchen draußen, denn Philipp Müller-Lüdenscheid und Dr. Flo Klöbner steigen zusammen in die Podcast-Wanne und reden über Loriot. Rümpfen wir die Knollennasen oder verneigen wir uns vor einem der ganz großen Kunstschaffenden der Bundesrepublik? Die Antwort gibt es in unserer neuen Folge!…
  continue reading
 
Menschen auf der ganzen Welt verkleiden sich gerne und schlüpfen zu Fasching und Halloween in andere Rollen. Beim Cosplay, das seinen Ursprung aus dem Land der aufgehenden Sonne Japan hat, geht das noch einen Schritt weiter. "Cosplayer achten nicht nur darauf, dass die Verkleidung so detailreich wie möglich ist, sondern ahmen die Posen und Verhalte…
  continue reading
 
Dirty Dancing bewegt seit Jahrzehnten Hüften und Herzen gleichermaßen. Ob der Film immer noch zum Standardrepertoire gehört oder die Gelenke langsam steif werden, diskutieren wir in unserer neuen Folge. Haben Philipp und Flo das nötige Taktgefühl für Babys und Johnnys Sommerromanze? Oder heben wir uns einen Podcast-Bruch beim Tragen von diesen ganz…
  continue reading
 
Königin Fußball hat ganz Europa fest im Griff und auch Philipp und Flo können sich aus der Umarmung nicht befreien. In unserer neuen Bonusfolge blicken wir auf gleich zwei Fußball-Animes, die in den Neunzigern den Puls aller Fußball-vernarrten Heranwachsenden in ungesunde Höhen getrieben haben: Die Kickers und Captain Tsubasa. Wie Animes überhaupt …
  continue reading
 
Das ist eine Wette, für die ihr keinen Sport-Almanach braucht: In Folge 11 von Popkultur Plusquamperfekt schmuggeln sich Philipp und Flo in den Delorean-Kofferraum und reisen mit Marty McFly und Doc Brown kreuz und quer durch die Vergangenheit. Hat die Filmtrilogie ihren Status als absoluten Klassiker der Filmgeschichte weiterhin verdient? Möchte P…
  continue reading
 
Von einer Idee über das Buch bis hin zur Filmadaption. Der Herr der Ringe ist für Fans das Nonplusultra im Fantasy-Genre. Um die 2000er-Wende gab es einen Ruck im Kino und gefühlt jeder, der irgendetwas mit Filme oder Fantasy anfangen konnte, war begeistert. Begeistert davon, was Regisseur Peter Jackson mit seinem Team auf die Beine gestellt hatte.…
  continue reading
 
Folge 10 von Popkultur Plusquamperfekt präsentiert: Vier Heranwachsende mit einem verqueren Toleranzverständnis gegen zwei kopfschüttelnd verzweifelnde Podcaster. TKKG ist einer der größten kulturellen Schwergewichte in den Kinderzimmern der 80er und 90er und liegt Philipp und Flo vielleicht auch deshalb so schwer auf dem Magen. Wir gehen dem Fall …
  continue reading
 
In der ersten Folge unserer neuen Staffel geht es für Popkultur Plusquamperfekt auf nach Bel-Air, um zu klären, ob beim ortsansässigen Prinzen auch wirklich alles noch so frisch wie damals ist. Hat die Sitcom ihren Status als 90er-Klassiker verdient? Kommen Philipp und Flo auf einen Nenner? Oder schmeißt einer den anderen DJ-Jazzy-Jeffig aus der Ha…
  continue reading
 
Deutschland war einst in Sachen Filmproduktion ganz vorne mit dabei. Alte Klassiker wie "Metropolis" oder "Nosferatu" sind selbst auf internationaler Ebene auch heutzutage noch Gesprächsthema. Das wandelte sich mit der Zeit und der Deutsche Film verkam immer mehr zu einer, zum Großteil mit Komödien übersäten öden Filmlandschaft, die kaum nennenswer…
  continue reading
 
Mit der Fortsetzung zu "Ghostbusters: Afterlife", "Ghostbusters: Frozen Empire", startet ein neuer Ableger der Geisterjäger-Filme in den Kinos. Grund genug bei Pixel-Popcorn über gute bzw. schlechte Filmfortsetzungen zu sprechen.Von Onetz.de
  continue reading
 
„Seit 10 Jahren machen wir Podcast, und nur einmal waren wir krank, 39 Fieber. Und da waren wir professioneller als ganze Haufen hier zusammen.“ Frei nach Heinz Wäscher blicken wir zurück auf zehn Jahre Coopers Kaffee, auf besondere Folgen und auf Aufnahmen, die wir so heute nicht mehr machen würden. Vielen Dank auch an euch Hörer und Hörerinnen fü…
  continue reading
 
Here we go: Teil 2 unseres Ranking-Specials der größten Popkultur-Momente der 90er! Tatkräftig unterstützt von Mona Petersen werden 20 weitere einschlagende Popkulturerlebnisse des turbulenten Jahrzehnts in die Liste einsortiert, bis am Ende die ultimative Top 40 in Stein gemeißelt ist.Von Philipp Klein & Florian Westphal
  continue reading
 
Popkultur Plusquamperfekt präsentiert Teil 1 unseres großen Ranking-Spezials, in dem wir die größten Momente der Popkultur der 90er unter die Lupe nehmen. Zusammen mit Special Guest Star Mona Petersen, sortieren sich Philipp und Flo durch die ersten 20 Einträge der ultimativen Top-40-Liste und bringen sie in die richtige Reihenfolge. Absolut objekt…
  continue reading
 
Philipp und Flo melden sich mit einer Sonderfolge aus der selbst auferlegten Pause. Zusammen blicken wir auf die erste Staffel von Popkultur Plusquamperfekt zurück, reagieren auf Kommentare und Nachrichten unserer Hörer:innen und verraten vielleicht auch ein oder zwei Details zu Staffel 2. Ab sofort in eurem Podcast-Feed!…
  continue reading
 
Folge 8 von Popkultur Plusquamperfekt ist da! Zum Abschluß unserer ersten Staffel quetschen wir uns zwischen Homer, Marge, Bart, Lisa und Maggie auf die Couch und werfen unseren analytischen Blick auf die langlebigste Fernsehfamile der Zeichentrickgeschichte. Seid dabei, wenn Flo verzweifelt den Nährboden seiner popkulturellen Erziehung neu beacker…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen