show episodes
 
Artwork

1
Mein Weg

Anna Trunk und Ilona Wichmann

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Mein Weg – weil Persönlichkeit inspiriert und jede Lebensgeschichte spannend sein kann. Mit unserem Podcast wollen wir Menschen ermutigen, ihren eigenen, für sie passenden Weg zu gehen. Es gibt bei uns zwei Arten von Episoden: Interviews und Themenfolgen. In den Interviews sprechen wir mit vermeintlich „ganz normalen“ Menschen, vor allem Frauen, die uns von ihren Lebensentwürfen, Entscheidungen, Abzweigungen und Herausforderungen im Leben erzählen. Wir möchten zeigen, welche Fülle an Möglich ...
  continue reading
 
Artwork

1
Mama-Talk - Von Mamas für Mamas

Antenne Niedersachsen präsentiert: Ratgeber für Mamas. Talk über Frauengesundheit („So ist schwanger sein…“) über die Geburt bis hin zur Kindererziehung und Kinderbetreuung

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Hey, ihr Lieben! Ich heiße Mela und bin nach meiner Babypause wieder im Job als Assistenzärztin. What a ride so far 🎢 … und es geht weiter! Der Mama-Talk soll euch als kleiner Ratgeber zur Verfügung stehen und manchmal auch einfach nur mit Euch relaten! Wir haben Themen, die uns als Mütter beschäftigen, aber die wir manchmal gar nicht so einfach in Worte fassen können: Es geht um Fragen der Erziehung, Mental Load, Frauengesundheit (kenne ich als Ärztin und Mutter ja von beiden Seiten) und un ...
  continue reading
 
Artwork

1
Two Blacks and a Jew

Azeret, Nathan und Vincent

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Drei Freunde - eine Afroamerikanerin, ein deutscher Jude und ein Afrodeutscher - setzen sich in einen Raum und reden über ihre Erfahrungen in Deutschland. Das ist nicht der Anfang eines schlechten Witzes, sondern die neue Podcast-Reihe "Two Blacks and a Jew"! Was wir dabei mit unserem Podcast erreichen wollen, ist eigentlich recht schnell erklärt: Berührungsstellen schaffen, um die Erfahrungen von Minderheiten in Deutschland näher zu bringen. Nach wie vor merkt man nämlich, insbesondere als ...
  continue reading
 
Artwork

1
The Digital Drive

Cars & Bytes

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Schnappt euch den Schlüssel und lasst uns gemeinsam mit Volker Tolksdorf eine spannende Fahrt durch die digitale Automobilwelt unternehmen. In unserem Podcast "The Digital Drive" entführt euch Volker, unser leidenschaftlicher Gastgeber, in die faszinierende Welt der Mobilität. Von der Elektromobilität bis zum autonomen Fahren, von smarten Städten bis hin zu innovativen Reparaturkonzepten – Volker nimmt euch mit auf eine Reise voller spannender Einblicke und überraschender Wendungen. Mit sein ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Beginen waren im Mittelalter selbstständige Frauen, die in Beginenkonventen oder Beginenhöfen in großen oder kleinen Gemeinschaften lebten. Jenseits der Klöster und Ordensgemeinschaften richteten sie ihr Leben am Armuts- und Bußideal in der Nachfolge Jesu Christi aus. Sie verrichteten vor allem karitative Tätigkeiten für Kranke, Arme und Sterbende.…
  continue reading
 
Mit ihrem Partner Felix spricht Mela in dieser Folge über ihren letzten Urlaub. Für die beiden und ihren Kleinen ging's nämlich ins All-Inclusive-Paradies. Obwohl da ja eigentlich für alles gesorgt ist, kann doch so einiges schiefgehen. Los geht's schon beim Packen: Haben wir genug Windeln? Brauchen wir Medikamente? Und passt die Karre auch wirklic…
  continue reading
 
Afrika ist ein Kontinent mit sehr unterschiedlichen Kulturen und wirtschaftlichen Entwicklungsstufen. In der Öffentlichkeit wird der Erdteil meist als unterentwickelte „Notregion“ wahrgenommen, krisengeschüttelt und ohne wirkliche Zukunftschancen.Nun aber zeigen sich in vielen Ländern Afrikas engagierte Vordenkerinnen und Vordenker, die eine andere…
  continue reading
 
Mamasein ist ein Vollzeitjob! Und wer das anders sieht, hat noch keine Kinder… ;) Mela gibt auf jeden Fall offen zu, dass sich häufig überfordert fühlt, denn das 24/7-Verfügbarsein ist nichts für schwache Gemüter. Ihr Söhnchen ist gerade wieder in einer Mama-Phase und will dann partout nicht zu Papa oder Oma. Das setzt Mela aber natürlich unter Dru…
  continue reading
 
Nichts macht unsere Seele so schwer wie Hadern, das Abwehren von etwas, das nicht zu ändern ist. Die Folgen sind perseverierendes Denken und körperlicher Stress. Die inneren Kämpfe, die wir mit uns und der Welt austragen, können im schlimmsten Fall alle Ressourcen aufbrauchen, die wir für ein gutes und gelingendes Leben brauchen. Im Zusammenhang mi…
  continue reading
 
Begonnen hat alles mit einem Schuttabladeplatz: Am Rande der nordhessischen Stadt Spangenberg entstand ein Berg aus Bauschutt, der sogenannte „Himmelsfels“. Er soll zu einem „Berg der Hoffnung“ werden. Dazu hat der ehemalige Besitzer des Geländes junge Christinnen und Christen eingeladen, um einen Ort für internationale christliche Begegnungsarbeit…
  continue reading
 
Darf ich in der Schwangerschaft Sport machen? Wenn ja, was für Sport sollte es sein? Und wenn das Baby dann da ist: Wann starte ich mit der Rückbildung? Fragen über Fragen, die sich (werdende) Mamas so stellen. Die Antworten hat Fitness-Influencerin Anne Kissner aka Bodykiss. Sie ist frischgebackene Zweifach-Mama und hat bei Kind Nr.1 sogar noch am…
  continue reading
 
In der aktuellen Episode von The Digital Drive sprechen wir mit Christian Oberwemmer, Geschäftsführer des ADAC Fahrsicherheits-Zentrums Hannover/Laatzen. Gemeinsam mit Host Volker Tolksdorf gibt er spannende Einblicke in die spektakuläre Welt der Fahrsicherheitszentren und erklärt, was ein gutes Fahrsicherheitstraining wirklich ausmacht. Christian …
  continue reading
 
Die jüdische Geschichte Polens reicht bis ins erste Jahrtausend zurück. Im Mittelalter und der frühen Neuzeit blühte das jüdische Leben im polnischen Königreich. Vor dem Zweiten Weltkrieg stellten Juden etwa zehn Prozent der polnischen Bevölkerung. Der Holocaust löschte dieses Leben fast vollständig aus. Wie sich nach dem Krieg und der kommunistisc…
  continue reading
 
„Manchmal ist eben nicht "ALLES GUT".“ Im zweiten Teil unseres Gesprächs erklärt Anna uns, was Selbstmitgefühl für sie bedeutet und wie sie es für sich nutzt. Auf dem Weg aus der Depression, hat sie begonnen, sich mehr mit Achtsamkeit, ihren inneren Anteilen und insgesamt wissenschaftlichen Erkenntnissen dazu zu beschäftigen. Sie berichtet auch von…
  continue reading
 
Mela wurde gekündigt! Wie es dazu kam und was das für sie und ihren Partner Felix bedeutet, erzählt sie euch in dieser Folge. Spoiler: Die beiden werden umziehen. Denn die Jobsuche gestaltet sich für Mela leider alles andere als einfach. Von wegen Ärztemangel auf dem Land… Schweren Herzens verabschieden sich Mela und Felix also von ihrem frisch ren…
  continue reading
 
Gegen den Trend einer egoistischer werdenden Gesellschaft entdeckt die Wissenschaft eine klassische Tugend wieder: die Dankbarkeit. Gemeint ist nicht die Höflichkeitsform des „Bitte und Danke“ im alltäglichen Miteinander, und auch nicht das Tauschgeschäft von Geben und Nehmen. Gemeint ist, den Blick zu schärfen für das Gute, das uns täglich geschie…
  continue reading
 
Darf ich einen Arbeitsvertrag unterschreiben, ohne zu erzählen, dass ich schwanger bin? Darf ich nach der Elternzeit wieder Vollzeit in den Job starten? Und darf ich meinen Partner bei der Kinderbetreuung mehr in die Pflicht nehmen, damit ich beruflich weiterkomme? Wenn es um das Thema Karriere geht, kommen Mamas an der Frage "Darf ich das?" nicht …
  continue reading
 
In der aktuellen Episode von The Digital Drive begrüßen wir Lars-Alexander Lilje, Sales Director DACH bei Tjekvik, einem innovativen dänischen Unternehmen. Mit seinem Team bringt er digitale Self-Service-Lösungen in die Automobilbranche und gestaltet so den Kundenservice von morgen. Als gelernter Groß- und Außenhandelskaufmann hat Lars mehrfach ver…
  continue reading
 
„Deine Gewalt ist nur ein stummer Schrei nach Liebe.“ - In einer Zeit, in der Hassrede und Extremismus in den sozialen Medien zunehmen, ist der legendäre Songtext der Berliner deutschsprachigen Band „Die Ärzte“ nach 30 Jahren wieder hochaktuell. Aber hilft Empathie wirklich gegen den Hass im Netz?Von Laura Erbe-Rullang und Stefanie Vékony
  continue reading
 
„Manchmal ist eben nicht "ALLES GUT".“ Anna lebt mit ihren beiden kleinen Kindern und ihrem Mann in München. Nach ihrem Abitur studierte sie Jura – und das war irgendwie schon lange vorher klar. Heute kann sie nicht mehr 100% sagen, warum, aber ihr Bauchgefühl scheint richtig gewesen zu sein, denn sie liebt ihren Beruf. Zunächst startete sie in ein…
  continue reading
 
Kinder werden größer, ob man will oder nicht – und stehen immer mehr auf eigenen Beinen. Mal allein zum Bäcker gehen, eine Freundin besuchen oder mit dem Rad durch die Nachbarschaft fahren, das gehört für die „Großen“ dazu. Für uns Eltern bedeutet es: loslassen – und viele Ängste. Sabrina und Verena kennen das – und gehen unterschiedlich damit um. …
  continue reading
 
Ende des Jahres ist der beherzte Schritt auf die Waage ein mutiges Unterfangen, denn meist steigen die Kilos um Weihnachten und Silvester. Wo Festtage dicht aufeinander folgen, wird auch mehr als üblich gegessen. Gut so, Genuss gehört zum fröhlichen Feiern. Aber Anfang des Jahres wünschen sich viele Menschen nicht selten, endlich wieder ein paar Ki…
  continue reading
 
Für die einen sind Reliquien ein Zugang zum Glauben, für die anderen nur ein Talisman. Reliquien dienen der Anbetung, doch für manche grenzt das an Schwarze Magie. Für viele Menschen sind sie aber Erinnerung, Trost und ein Versprechen für die Zukunft.Michael Hollenbach hat sich für unsere Sendung Camino die Frage gestellt: Ist die Anbetung von Reli…
  continue reading
 
Longevity (spr: longdschevity): so nennt sich die neue Sehnsucht nach einem möglichst langen Leben. Derzeit ein Megatrend. Möglichst gesund alt werden, und dabei so jung wie möglich aussehen: Für dieses Ideal ordnen Menschen ihr Leben nach rigorosen Routinen: Essen, Schlafen, Fitness. Doch das Streben nach größtmöglicher Langlebigkeit stellt nicht …
  continue reading
 
16 Jahre lang stand Volker Jung an der Spitze der Evangelischen Kirchen in Hessen und Nassau. Zum Jahresende geht er in den Ruhestand. Seine Amtszeit ist durch große Umwälzungsprozesse gekennzeichnet, kirchlich und gesellschaftlich.Die hr-Religionsredakteure Klaus Hofmeister und Lothar Bauerochse blicken mit Volker Jung zurück auf seine Zeit als Ki…
  continue reading
 
Das neue Jahr steht in den Startlöchern und das nehmen Mela und ihr Partner Felix zum Anlass, einen Ausblick auf 2025 zu geben. Sie sprechen darüber, wie es beruflich für sie weitergeht, denn in Melas Job als Ärztin stehen bald wieder 24-Stunden-Dienste an. Außerdem geht's um die weitere Kinderplanung. Spoiler: Baby Boy soll eigentlich kein Einzelk…
  continue reading
 
Weihnachten ist ein ganz großes Thema für Kinder und Eltern. Gibt's den Weihnachtsmann überhaupt? Und wie lange sollte man die Illusion an den Weihnachtsmann oder das Christkind noch aufrechterhalten? Unsere Mamas Sabrina und Verena haben die Erfahrung gemacht, dass das die Kinder selbst bestimmen! Ja und dann das leidige Thema Geschenke zu Weihnac…
  continue reading
 
In der jüdisch-christlichen und muslimischen Religion gelten Träume als eine Offenbarung Gottes. Tagträume hingegen sind oft negativ behaftet. So fragen sich manche Gläubige, ob das ziellose Gedanken-fließen-lassen, das mitunter wie Faulenzen wirkt, nicht Sünde sei. Ganz anders betrachtet die Wissenschaft das Tagträumen. Spontane Assoziationen und …
  continue reading
 
In der aktuellen Episode von The Digital Drive haben wir einen besonderen Gast: Athos Giannelli, Founder & CEO von GP-International Consulting. Als gebürtiger Hamburger mit italienischen Wurzeln vereint er Bodenständigkeit mit Leidenschaft – sei es für V8-Motoren, E-Mobilität oder seine Harley-Davidson. Athos bringt eine beeindruckende Karriere mit…
  continue reading
 
Heute beginnen wir in Camino eine sechsteilige Reihe: Wir schauen auf die vor uns liegenden Feiertage als „Besondere Zeiten“, in denen wir innehalten, träumen und außergewöhnlichen Geschichten lauschen können.Im ersten Teil geht es um Menschen, die die Nacht über Wache halten. Security-Leute zum Beispiel. Oder Pflegende an Kranken- und Sterbebetten…
  continue reading
 
Seit Urzeiten deuten die Menschen die Sterne auch spirituell. Sind es Götter? Lichtbotschaften? Oder tanzende Engel? Und bis heute beflügeln Sterne die Fantasie. Auch die Funktion von Wegweisern wird ihnen zugeschrieben. Vor rund 2000 Jahren soll ein Stern weise Sternenkundige zur Krippe in Bethlehem geführt haben - so berichtet es die Bibel.Warum …
  continue reading
 
Stillprobleme werden die meisten Mamas wohl nur zu gut kennen. Und genau deswegen hat Mela eine Expertin eingeladen: Gästin Melissa ist nicht nur Hebamme, sondern auch Stillberaterin. Sie begleitet Mamas schon ab der Schwangerschaft und gibt Still-Vorbereitungskurse. Denn so einfach und intuitiv wie man glaubt, ist es nicht. Das musste Mela auf die…
  continue reading
 
Seit einigen Jahren gibt es in der medizinischen Forschung und Praxis eine neue Disziplin mit Namen „Spiritual Care“. Dahinter steckt die Erfahrung, dass die Gesundheit und Krankheit eines Menschen maßgeblich auch von seiner „Spiritualität“ mitbestimmt werden. Medizin und Pflege tun also gut daran, bei der Sorge für den Patienten auch seine „spirit…
  continue reading
 
Heute gibt es mal wieder eine Themenfolge - passend zur Weihnachtszeit geht es um "Unterstützung", aber in besonderem Sinne :) Wir widmen uns der Frage, was dran ist am Thema „Stutenbissigkeit“ und „Zickenkrieg“. Soviel sei gesagt: Es gibt einiges an Forschung zu dem Thema, aber es gibt keine Studien, die beweisen, dass das wirklich existiert. Und …
  continue reading
 
Gefühlt lieben Kinder beim Essen vor allem die Dinge, die (in großen Mengen) ungesund sind. Pommes, Pizza, Pudding und alles was paniert ist. Dazu ein Salat? Nein! Ein paar Gemüse-Sticks? Nein! Wenigstens einen Apfel zum Nachtisch? Nein!Und nun?! Zwingen? Verhandeln? Bestechen? Überlisten? In unserem neuen Podcast verraten Verena und Sabrina mit we…
  continue reading
 
In der heutigen Episode von The Digital Drive nimmt uns Host Volker Tolksdorf mit in die Welt von André Kemper – einem echten Mastermind der Automobilbranche. Als Chief Product Owner im ONE:SDC von Volkswagen hat André nicht nur die digitale Transformation im Blick, sondern auch eine beeindruckende Karriere hinter sich: 12 Umzüge, ein erstes Auto, …
  continue reading
 
2016 haben sich die Vereinten Nationen auf 17 so genannte „Ziele für nachhaltige Entwicklung“ geeinigt. Die Idee dahinter ist: Innerhalb von 15 Jahren, also bis 2030 soll es weltweit auf wirtschaftlicher, sozialer und ökologischer Ebene zur nachhaltigen Verbesserung der Lebensbedingungen kommen.Aber es zeigt sich: Der Kampf gegen den Klimawandel, l…
  continue reading
 
In dieser Folge geht's um ein Thema, das bei den meisten Frauen eher unbeliebt ist: Die Menstruation. Dafür spricht Mela mit Frauen-Mentorin Melina Uhl. Die beiden reden über die verschiedenen Zyklusphasen und wie wir Frauen die ganz gezielt für uns nutzen können. In welcher Phase man wichtige Meetings oder Vorträge besonders gut meistert und wann …
  continue reading
 
Wenn wir jemanden nicht riechen können, gehen wir instinktiv auf Abstand. Andere Menschen ziehen uns mit ihrem Duft magisch an. All das läuft auf einer unterbewussten Ebene ab. Kein Wunder also, dass wir gar nicht bemerken, wie stark Gerüche unser Verhalten beeinflussen: Sie wecken Erinnerungen und rufen Emotionen hervor. Welche das sind, ist bei j…
  continue reading
 
Mein Podcast Gehirn Gehört wird 50 Folgen alt. Ich habe von Ihnen allen unglaublich viele wunderschöne und teils sehr lustige Sprachnachrichten, Emails, Bilder, Glückwünsche und sogar ein paar kleine Geschenke erhalten. Das hat mich nicht nur überrascht, sondern auch sehr gerührt.🥲❤️ Darüber hinaus haben mir viele prominente Menschen, die meinen Po…
  continue reading
 
Trocken werden, endlich die Windeltonne entsorgen! Ein Thema, das die ganze Familie betrifft! Und ein Thema, das nicht in Stress ausarten sollte. Mit Stress oder Zwang kriegt man Kinder nicht trocken, haben auch unsere beiden Mütter Sabrina und Verena erfahren. Außerdem sind Kinder unterschiedlich, beim einem klappt es früher, das andere braucht et…
  continue reading
 
In der heutigen Episode von The Digital Drive begrüßt Host Volker Tolksdorf das unschlagbare Duo aus Erfahrung und Innovation: Holger und Benjamin Piesche. Vater und Sohn, Chef und Co-Founder, Tradition und digitale Zukunft – das sind keine Gegensätze, sondern das Erfolgsrezept dieses Familiengespanns! Holger, CEO von Intertaxexpert, bringt jahrzeh…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen