Podcast zur weiterentwicklung des Bewusstseins
…
continue reading
Migration, Integration, kulturelle Vielfalt, ein facettenreicher Themenmix - politisch, wirtschaftlich, gesellschaftlich. Hintergrundberichte, Reportagen, Interviews und Porträts geben Einblicke in die Vielschichtigkeit der in Deutschland lebenden Menschen. Das interkulturelle Magazin versucht einerseits, Schwachstellen und Defizite in der Integrationspraxis darzustellen. Andererseits zeigen positive Alltagsgeschichten, wie das Zusammenleben in der Einwanderungsgesellschaft gelingen kann.
…
continue reading
»Krawalle & Liebe« ist ein Podcast von Diana Ringelsiep und Sabrina Waffenschmidt. Die Journalistinnen sind sich einig: Feminismus hat ihr Leben versaut. Denn einmal erkannt, lassen sich sexistische Strukturen im Alltag nicht mehr ausblenden. Toxische Rolemodels, Catcalling, Gelder-Pay-Gap – the struggle is real. Die Freundinnen reden darüber, warum Feminismus trotzdem Bock macht und auch ambivalente Gefühle erlaubt sind. Feedback gerne hier: www.instagram.com/punkrockana www.facebook.de/D.R ...
…
continue reading
DivineYou ist der Podcast, in dem sich deine innere Weisheit und äußere Transformation treffen. Der Podcast begleitet dich dabei dein Leben bewusst und in Einklang mit deiner Intuition und deinem weltlichen Selbst zu erschaffen. Du kannst dich auf Themen wie Intuition, Manifestation, Identitätsarbeit, innere Heilung, Energiearbeit, Spiritualität, Transformation und persönlicher Weiterentwicklung freuen. Ich freue mich darauf, dich auf deiner Reise zu begleiten! Mit Liebe Johanna — TEILE, KOM ...
…
continue reading
Seit 2013 sprechen wir im Lila Podcast über aktuelle Themen, Debatten und interessante Gedanken, die uns aufgefallen und hängengeblieben sind. Alle zwei Wochen nehmen Laura, Lena, Susanne und Katrin das Weltgeschehen in die feministische Mangel und fragen sich: Was passiert da gerade? Geht das noch besser? Oder kann das weg? Manchmal setzen wir uns gemeinsam hin, um gemeinsam laut nachzudenken. Manchmal laden wir uns jemanden ein, um eine Expertise zu hören oder eine Lebensgeschichte zu erzä ...
…
continue reading
Wir sind mit Euch auf der Straße. Hört uns auf Radio Helsinki 92.6 MHz im Raum Graz, via livestream weltweit oder hier auf CBA. VON UNTEN ist ein kritisches, unabhängiges Nachrichtenmagazin mit Schwerpunkt auf regionalen Themen. Mit VON UNTEN wollen wir vor allem widerständigen und unterrepräsentierten Stimmen Gehör verschaffen und eine Alternative zu etablierten Nachrichtensendungen anbieten. Inhaltlich liegt der VON UNTEN Schwerpunkt auf politischen Themen, kulturelle Themen haben ebenfall ...
…
continue reading
Show cloesd
…
continue reading
Schön, dass du hier bist. Ich freue mich. Mein Name ist Anja Brenner. Ich bin Coach für Positionierung + Performance und Moderatorin. Hier auf meinem Kanal biete ich dir die wunderbare Möglichkeit, dich und dein Herzensbusiness vorzustellen. Du erreichst damit mehr Bekanntheit und Sichtbarkeit. Kontaktiere mich einfach, wenn du mehr darüber erfahren möchtest.
…
continue reading
1
NEW AGE female HEALINGARTIST - Thema Essen & Essstörungen ganzheitlich in der Tiefe heilen
Juliane Richter - Coach für ganzheitliche Heilung & Yogalehrerin
In meinem #Nr.1 Podcast NEW AGE female HEALINGARTIST – Kreiere deinen authentischen Heilungsweg, weil dein Anderssein einen Unterschied macht, begleite ich dich auf deinem persönlichen Weg, das Thema Essen und alle damit verbundenen destruktiven Gewohnheiten bzw. Verhaltensmuster (Bulimie, Binge Eating, Sportsucht und andere Essstörungen), in der Tiefe zu heilen und zu verändern. Um nachhaltig den Heilungsweg zu gehen, ist es aus meiner langjährigen Erfahrung als Coach und ehemalige Betroffe ...
…
continue reading
1
Biodeutsch: Unwort des Jahres 2024
24:35
24:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:35
Biodeutsch: Unwort des Jahres 2024 / Der Korridor des sagbaren: Sprache und Politik / Wandel durch Austausch: 100 Jahre DAAD / Erwachsen werden am Ende der Geschichte: Lea Ypis Roman "Frei" als Podcast / CD-Tipp: Ex-Beatle Ringo Starr bringt neues Country-Album rausVon Constanze Alvarez
…
continue reading
1
Der Wasserkreislauf in der Krise | Wieso wählen Menschen FPÖ?
30:00
30:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:00
Der Wasserkreislauf in der Krise Als ersten Beitrag hört ihr einen übernommenen Beitrag von Radio Lora in München, zum neu erschienenen Wasseratlas der Heinrich-Böll-Stiftung und dem Bund für Umwelt- und Naturschutz Deutschland. Er illustriert auf 60 Seiten anschaulich, warum die Ressource Wasser stark unter Druck steht und zeigt bestehende Lösungs…
…
continue reading
1
Asylzahlen sinken: Kommunen sehen keine Entwarnung
23:43
23:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:43
Deutsch auf Abruf: Merz-Angriff auf die doppelte Staatsbürgerschaft / Asylzahlen sinken: Kommunen sehen keine Entwarnung / Nova Gorica/Gorizia - Die erste grenzüberschreitende Kulturhauptstadt Europas / "Unmöglicher Abschied" der neue Roman der Nobelpreisträgerin Han Kang / Abend der Gegensätze: Dr. Triebels Musikalische Gruppentherapie im Fraunhof…
…
continue reading
1
Weiblich, migrantisch, feministisch: Mama, Oma und ich über das Leben als türkische Frau
33:12
33:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:12
In der heutigen Folge führt Özge ein generationsübergreifendes Gespräch über das Frausein und tradierte Rollenbilder mit niemand weniger als ihrer Mutter und ihrer Oma. Gemeinsam ist sie mit ihnen in die Vergangenheit eingetaucht, hat über ihre Einwanderungsgeschichte gesprochen und ihre Probleme, sich in Deutschland zurechtzufinden. Vor allem frag…
…
continue reading
1
#58 (S3 E09): Jahresrückblick 2024 – Zwei Jahre »Krawalle & Liebe«
2:01:50
2:01:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:01:50
Diana und Sabrina stoßen auf zwei Jahre »Krawalle & Liebe« an und blicken gemeinsam auf das vergangene Podcastjahr zurück. Zur Feier des Tages hören sie sich die Feedback-Nachrichten zahlreicher Hörer*innen an und lassen sich fürs Durchhalten feiern. Sie sprechen über ihre Lieblingsfolgen, aber auch über die größten Herausforderungen – und darüber,…
…
continue reading
1
Paragraph 218, Gisèle Pelicot, Talahon und Imane Khelif – Ein feministischer Jahresrückblick
1:05:32
1:05:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:05:32
Das Jahr 2024 kann nicht zuende gehen, ohne dass wir über diese Themen gesprochen haben! Paragraph 218 Es ist Wahlkampf und kurz sah es so aus, als könnte eine Fraktionsübergreifende Initiative auch nach dem Ende der Ampel dafür sorgen, dass Schwangerschaftsabbrüche in Deutschland legalisiert werden. Auftritt Friedrich Merz, der das Thema lieber im…
…
continue reading
1
Phönix-Preis: Auszeichnung für migrantische Unternehmer in München
23:11
23:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:11
Migration als Ressource: Gespräch mit Prof. Naika Foroutan von Klaus Schneider / Phönix-Preis: Auszeichnung für migrantische Unternehmer in München von Walter Kittel / Zwischen Hoffnung und Wandel: Jagoda Marinic über ihr neues Buch "Sanfte Radikalität" von Uli Knapp / Musiktipp: Arooj Aftab - "Night Reign" von Markus Mayer / Moderatorin der Sendun…
…
continue reading
1
#57 (S3 E08): TV-Serien – Die gesellschaftspolitische Macht fiktionaler Formate
2:14:19
2:14:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:14:19
Roseanne, Friends, Girlmore Girls, Sex & the City, Scrubs, Desperate Housewives, Greys Anatomy, Dexter, Six Feet Under, Girls, Sex Education – Es gibt unzählige Serien, die uns in den letzten 30 Jahren begleitet, geprägt und emotional herausgefordert haben. Aber handelt es sich dabei wirklich bloß um ein Unterhaltungsformat, das hin und wieder auf …
…
continue reading
1
Weihnachten geht auch anders | Weihnachten in Syrien
30:00
30:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:00
Weihnachten geht auch anders Weihnachten und Stress? Da einkaufen, dort hinlaufen und absaufen. Nein, Weihnachten begehen geht auch anders. Wie und was das meint, darüber hat Magdalena mit Petra Katzenschläger, der Leiterin vom SOS Kinderdorf Pinkafeld gesprochen. Denn das Kinderdorf hat für Weihnachten Erfahrungen und Tipps. Weihnachten in Syrien …
…
continue reading
1
Sachverständigenrat: Integrationsklima hat sich leicht verschlechtert
23:43
23:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:43
Sachverständigenrat: Integrationsklima hat sich leicht verschlechtert / Es lebe der niederste Reflex - Syrien und die Asyldebatte / Schonungslos selbstkritisch: Der afghanische Autor Taqi Akhlaqi und sein Buch "Versteh einer die Deutschen" / Grenzenlose Vielfalt - Die Kulturtipps der WocheVon Ostner Ulrike
…
continue reading
1
Warum Herkunft über Zukunft entscheidet – mit Ciani-Sophia Hoeder und Helena Steinhaus
1:04:46
1:04:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:04:46
Ciani-Sophia Hoeder, die in Armut aufgewachsen ist, erinnert sich an ständige Herausforderungen, wie etwa den Kauf eines Wintermantels für sich und ihre Mutter. Im Gespräch mit Lena erklärt sie, warum der Glaube an Chancengleichheit ein Mythos unserer Leistungsgesellschaft ist und warum Herkunft maßgeblich über die Zukunft von Menschen entscheidet.…
…
continue reading
1
„Fighting is in our blood“ – Ana Subeliani zur Situation in Tiflis | Krieg in Nord-Ost-Syrien
27:31
27:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:31
Massenproteste in Tiflis Ein neu beschlossenes Anti-LGBTIQ+ Gesetz, ein Gesetz gegen „ausländischen Einfluss“ bei NGOs und der massive Einfluss der russischen Regierung auf Georgien bringen seit einigen Wochen hunderttausende Menschen in Tiflis auf die Straße. Wir haben mit Ana Subeliani über die Proteste gesprochen. Sie setzt sich bereits seit Jah…
…
continue reading
1
Angst um die Angehörigen: Syrer in Bayern zur Lage in Aleppo
25:05
25:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:05
Angst um die Angehörigen: Syrer in Bayern zur Lage in Aleppo / "Ein Tag im Leben von Abed Salama": Nathan Thrall berichtet vom Leben inmitten des Nahostkonflikts / Klassenzimmertheater: Das Projekt "Tito, mein Vater und ich" / Grenzenlose Vielfalt - Die Kulturtipps der Woche /Autoren und Moderation: Anna Fries, Heinz Gorr, Hanna Fath, Kathrin Reiko…
…
continue reading
1
Aufstehen und nicht mehr stehen bleiben – Bombenterror in Kärnten | Kriseninterventionsteam Graz
28:15
28:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:15
Aufstehen und nicht mehr stehen bleiben – Bombenterror in Kärnten Die Ausstellung „Man will uns ans Leben. Bomben gegen Minderheiten 1993–1996“ im kärnten.museum in Klagenfurt beleuchtet den rechtsextremen Terror, der Österreichs Minderheiten in den 1990er Jahren erschütterte. Von 20. September bis 24. November waren Zeugnisse der Gewalt und Videoi…
…
continue reading
1
Chancen und Herausforderungen: Studie über Mütter mit Zuwanderungsgeschichte
24:48
24:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:48
Chancen und Herausforderungen: Studie über Mütter mit Zuwanderungsgeschichte / Vernetzen und stärken: Die Münchner Initiative cleo / Geschichten aus dem Krieg: Geschwister-Scholl Preis für Katerina Gordeeva / Grenzenlose Vielfalt - Die Kulturtipps der Woche // Beiträge von: Anne Winter, Hanna Fath, Christine Hamel, Julia Smilga // Moderation: Const…
…
continue reading
1
Wie redet ihr denn!? Über Sprache, Diskriminierung und Macht
49:07
49:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:07
Gemeinsam mit Lucy Gasser, Juniorprofessorin für Englische Literatur- und Kulturwissenschaften, hat Anna von Rath ein Buch darüber geschrieben, warum es nicht egal ist, wie wir sprechen und welche Begriffe wir benutzen. Mit „Macht Sprache“ liefern die beiden ein Manifest, das dabei hilft, sich sensibel auszudrücken und möglichst keine Diskriminieru…
…
continue reading
1
„Flossen weg!“ – Kinder stärken. Übergriffen vorbeugen. | COP 29 bleibt weit hinter Notwendigem zurück
30:00
30:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:00
„Flossen weg!“ – Kinder stärken, Übergriffen vorbeugen „Flossen weg!“ ist ein neu erschienenes Kinderbuch, das besonders am Anfang auch für junge Erwachsene und Erwachsene von Nutzen sein kann. Das Buch zeigt Schritt für Schritt auf, wie Kinder lernen können, ihre Grenzen zu erkennen und zu wahren, um auch im späteren Leben Übergriffen vorzubeugen.…
…
continue reading
1
Schluss mit lustig? Kabarett und Comedy in Schwierigen Zeiten
23:09
23:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:09
Schluss mit lustig? Kabarett und Comedy in Schwierigen Zeiten / Fatih Çevikkollu: Kabarett als Ventil, wenn es eng wird / Rebell Comedy: Geschichten mit Migrationshintergrund / Auch den Schmerz aussprechen: Annisa Loucif und die Balance zwischen den Kulturen / "Waschechte Mischgeburt": Freddy Ekué / "Wir sind der Wurm": Christian Springer und die F…
…
continue reading
1
#56 (S3 E07): Ohnmacht in Zeiten der Krise: Wie wir den Weltschmerz überwinden
1:24:57
1:24:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:24:57
Rechtsruck, Kriege, Pandemie und Klimakrise – in den letzten Jahren scheinen die schlechten Nachrichten nicht abzureißen. Kein Wunder, dass die Wiederwahl von Donald Trump und der zeitgleiche Zerfall der Bundesregierung für viele das Fass zum Überlaufen gebracht haben. Seitdem hat sich eine kollektive Ohnmacht eingestellt – oftmals gepaart mit Zuku…
…
continue reading
1
Sondergemeinderat in Graz zur Spesenaffäre der FPÖ
28:43
28:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:43
Am 14. November fand in Graz eine Sondergemeinderatssitzung zur Spesenaffäre der Grazer FPÖ statt. Die Sitzung, die vor der regulären monatlichen Gemeinderatssitzung abgehalten wurde, wurde von Philipp Pointner (NEOS) initiiert, um über die ersatzlose Streichung jener Mittel abstimmen zu lassen, die Mario Eustacchio mutmaßlich gemeinsam mit Kollege…
…
continue reading
1
Kulturreferat für Russlanddeutsche: Kulturvermittlung in Zeiten des Krieges
24:44
24:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:44
Kulturreferat für Russlanddeutsche: Kulturvermittlung in Zeiten des Krieges / "Ahmadjan und der Wiedehopf" - ein Comic erzählt über Afghanistan / Geschichten von Identität und Heimat: Die Ausstellung "Kofferkind" / Grenzenlose Vielfalt - Die Kulturtipps der Woche // Autorinnen und Autoren: Eleonore Birkenstock, Niels Beintker, Martina Senghas, Vikt…
…
continue reading
1
Best Family Forever: Sollten wir mit unseren Friends Kinder kriegen?
38:57
38:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:57
Gemeinsam mit der Geschlechterforscherin Alicia Schlender wirft Laura einen kritischen Blick auf die Kleinfamilie. Während die einen – aus Gründen – diesen heiligen Gral nicht antasten wollen, leben die anderen längst in alternativen Familienmodellen. Nur sind sie durch das Recht oft nicht abgesichert – oder es erschwert ihnen sogar den Familienall…
…
continue reading
1
„Nur was besprechbar ist, kann auch gestaltet werden“ – Norbert Prinz | Açık Radyo in Istanbul verliert UKW-Lizenz
30:00
30:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:00
„Nur was besprechbar ist, kann auch gestaltet werden“ – Norbert Prinz Was braucht es um den Kollaps unseres Klimas und unserer Lebensweisen emotional zu verarbeiten? Kann man sich darauf überhaupt vorbereiten? Gibt es bessere und schlechtere Weisen zu kollabieren? Was ist sinnvolles Engagement auf dem Weg nach unten? Welche solidarischen Perspektiv…
…
continue reading
1
"Geraubte Kinder - vergessene Opfer": Ein dunkles Kapitel bayerischer Geschichte
23:21
23:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:21
"Geraubte Kinder - vergessene Opfer": Ein dunkles Kapitel bayerischer Geschichte / DIE ENTSCHEIDUNG: Streit um Asyl: Sind die 90er zurück? / Buchbesprechung: "Schwarz wie das Herz" von Giancarlo De Cataldo / Grenzenlose Vielfalt - Die Kulturtipps der Woche /Von Alvarez, Constanze
…
continue reading
1
Beklaut, verdrängt, vergessen: Frauen in der Geschichte und nach der US-Wahl – mit Leonie Schöler
1:01:00
1:01:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:00
Danke an alle, die den Lila Podcast mit ihrer Unterstützung am Leben halten! Noch immer reichen die Crowdfunding-Einnahmen nicht, um alle 14 Tage eine Folge und einen Newsletter zu finanzieren. Wenn ihr könnt, lasst deswegen gern ein paar Euros da – verschiedene Wege dazu findet ihr auf unserer Unterstützen-Seite. Beklaute Frauen früher und heute „…
…
continue reading
1
Trump gewinnt US-Wahl | „Gesetze sind in Bücher gegossene Machtverhältnisse“ – Werner Rochlitz (GPA) | Räumung Fischacker
30:00
30:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:00
Trump gewinnt USA-Präsidentschaftswahl Die endgültigen Ergebnisse müssen noch abgewartet werden, aber Trump hat jetzt bereits 266 der für eine Mehrheit notwendigen 270 Wahlmännerstimmen erreicht. Die demokratische Kandidatin Harris kommt derzeit (Stand: 09:00) auf 195 Wahlmännerstimmen. Die Bundesstaaten New Jersey (14 Wahlmänner), New Hampshire (4…
…
continue reading