show episodes
 
Artwork

1
WERDE LÖWENSTARK

Karin Feilmeier

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Karin Feilmeiers Podcast WERDE LÖWENSTARK verbindet hilfreiches Wissen für Familien und Pädagogen mit Inspirationen rund um die Stärkung im Familien- und Schulalltag. Es erwarten dich Geschichten aus dem echten Leben, Interviews mit Expert*innen und Kindern, Coaching-Tipps und eine große Portion Humor gepaart mit Gewissenhaftigkeit.
  continue reading
 
Artwork

1
Grüne Ohren

mohio e.V.

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Im Podcast redet Josephiene Kursawe (Organisationsentwicklerin, Medienpädagogin und Referentin für Bildung für nachhaltige Entwicklung) mit Personen von Schulen unterschiedlichster Schulformen aus ganz Deutschland, die eins gemeinsam haben: Sie alle wollen Bildung für nachhaltige Entwicklung und globale Themen fest in ihrem Schulalltag verankern. Best-Practice-Beispiele zeigen, wie sie dies angehen, welche Hürden zu überwinden sind und wie sie versuchen Schule und Nachhaltigkeit neu zu denken.
  continue reading
 
Artwork

1
Lehrerzimmer

Kontrafunk

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Bildungsnotstand ist nicht nur ein Wort. Doch obwohl der Mißstand in Sonntagsreden angeprangert wird, wird die Lage immer schlimmer. Die Sendung „Lehrerzimmer“ orientiert sich an der Praxis. Wir erörtern die Zustände in Klassenräumen und auf Schulhöfen, wir diskutieren unterschiedliche pädagogische Konzepte, bewährte, problematische oder alternative, wir durchleuchten ihren wissenschaftlichen oder ideologischen Hintergrund und überprüfen ihre Umsetzung im Schulalltag.
  continue reading
 
DEIN Podcast für einen erfüllten, bewussten und kraftvollen Schulalltag - für all DIE Lehrerinnen & Lehrer, die sich Schule anders wünschen. Mit ganz viel Inspiration, wie Du bereits heute energiegeladen und glücklich Deinen Schulalltag gestaltest und deine Vision von Schule lebst. Hier erwarten Dich - Ideen aus dem Lerncoaching, mit denen Du Deine SuS wirklich unterstützt und begleitest - Impulse, wie Du Deinen vermutlich oft stressigen Schulalltag entschleunigst und bewusst gestaltest - Ei ...
  continue reading
 
Artwork
 
Du hast Lust auf spannende und witzige Stories aus dem Schulalltag? Du suchst Tipps und Inspirationen, um deine Schüler/innen noch besser begleiten oder vielleicht jemandem im Kollegium unter die Arme greifen zu können? Du willst deinen Lehrer/innen-Alltag optimieren und effizienter gestalten? Du willst erfolgreich im Lehrberuf durchstarten oder up to date werden oder bleiben? Dann bist du bei uns genau richtig! Wir sind Noske und Vollmer, zwei junge Lehrkräfte, die ihre Erfahrungen teilen u ...
  continue reading
 
Artwork

1
Zwüschestund

Frau D'Alpaos und Frau Locher

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Der Lehrberuf ist herausfordernd, manchmal überfordernd, aber immer abwechslungsreich, spannend, herzerwärmend und absolut erfüllend. Für uns ist Lehrerin sein kein Beruf, sondern eine Berufung. Hör uns zu in der Zwüschestund, in welcher wir schonungslos ehrlich über uns, unseren Unterricht und den Schulalltag sprechen, der uns manchmal in den Wahnsinn treibt. Wir sind Frau D'Alpaos und Frau Locher und unterrichten auf der Sekundarstufe im Kanton Zürich. Folge uns auf instagram @zwueschestun ...
  continue reading
 
Artwork

1
...zum Rektor bitte.

Dennie und Rektor Thomas

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Einblicke aus dem Lehrerzimmer. Die mehr oder weniger ungeschönte Wahrheit aus dem Schulalltag. In diesem Podcast unterhält sich Dennie mit dem Herrn Direktor Thomas, über seinen Alltag und jeder Menge Informationen aus dem Lehrerzimmer. Vieles was wir schon immer wissen wollten und einiges was wir lieber nicht gewusst hätten. Mit etwas Humor gespickt hoffen wir Euch unterhalten zu können. Also kommt herein und nehmt bitte Platz. Viel Spaß wünschen Euch Dennie und Thomas
  continue reading
 
Artwork

1
Schule, Bücher & wir

Loewe Verlag GmbH

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Ihr möchtet das Thema Bücher und Leseförderung in euren Schulalltag integrieren? In diesem Podcast bekommt ihr dazu praktische Tipps und Inspirationen für alle Schul- und Klassenformen, die ihr ohne viel Zeit oder Budget direkt umsetzen könnt. Lehrer Benni tauscht sich in lockeren Gesprächen mit Loewe Verlagsmitarbeiterin Scarlett darüber aus, wie man Schüler*innen zu Leser*innen macht. Sie besprechen Lektüretipps aus unterschiedlichen Verlagen und konkrete Unterrichtsmethoden. Coverhintergr ...
  continue reading
 
In diesem True-Crime-Podcast geht es um den Tatort Schule. Kindern und Jugendlichen ist es oft nicht bewusst, dass sie mit ein paar wenigen Klicks auf ihrem Smartphone eine Straftat begehen. Lehrkräfte, Eltern und pädagogisch tätige Personen müssen fit werden im Umgang mit solchen Delikten, um ihrem Erziehungsauftrag gerecht zu werden und Heranwachsende im Schulalltag vor digitalen Übergriffen zu schützen. Themen sind u.a.: #Cybermobbing, #DickPics, #Sharegewalt, #Cybergrooming, #KiPo, #Gewa ...
  continue reading
 
Artwork

1
EduCouch - Der Bildungspodcast

Institut für digitales Lernen

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Die EduCouch — Der Bildungspodcast: https://educouch.de Wie immer geht es bei unserem Podcast um Digitalisierung und Bildung im engsten und weitesten Sinne. All unsere Gäste sind interessante Leute mit inspirierenden Ideen, spannenden Projekten und beachtenswerten Erfahrungen.
  continue reading
 
Artwork

1
Campus & Karriere

Deutschlandfunk

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Täglich+
 
Das Bildungsmagazin „Campus & Karriere“ begleitet die aktuellen Entwicklungen in Schulen und Hochschulen, in der Bildungsforschung und der Berufswelt mit Reportagen, Analysen und Interviews.
  continue reading
 
Knowunity ist ein Startup aus Stuttgart, dass eine Plattform für Schüler entwickelt hat, um die Schule und den Schulalltag endlich digitaler und einfacher zu gestalten. In diesem Podcast reden wir über verschiedene Themen rund um Schule, Startup und natürlich Knowunity. Dabei gibt es wöchentlich wertvollen Content, spannende Gespräche mit interessanten Persönlichkeiten und News aus der Startup Welt. Folge uns auf Instagram, um nichts zu verpassen @knowunity Alle weiteren Informationen findes ...
  continue reading
 
Sind Sie als Lehrkraft auf der Suche nach Ideen, Ihren Unterricht effektiver und motivierender zu gestalten? Möchten Sie Ihre Schülerinnen und Schüler mit Ihrem Unterricht begeistern, den Unterrichtsstoff einprägsamer gestalten und damit die Effizienz des Lernens steigern? Wie man Schülerinnen und Schülern die Unterrichtsinhalte mithilfe von gehirngerechten Methoden, wirksamen Lerntechniken und vor allem jeder Menge Spaß vermitteln kann, ist Gegenstand dieses Podcasts. Wir wollen Ihnen einen ...
  continue reading
 
Der Podcast "Werkstatt-Gespräch" lädt dazu ein, den großen Fragen der Bildungswelt auf den Grund zu gehen. Gemeinsam mit spannenden Gästen – vom Bildungsinfluencer bis zum Mitglied des Deutschen Ethikrates – diskutieren Philine Janus aus der Werkstatt-Redaktion und die Journalistin Nina Heinrich aktuelle Trends und Herausforderungen der Bildungslandschaft. In der ersten Staffel ging es um den Zusammenhang von KI & Bildung. Für die zweite Staffel tauchen wir in die Welt der Geschichten ein: W ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Islamischer Religionsunterricht soll Integration fördern und Radikalisierung verhindern. Doch trotz politischer Förderung ist er an deutschen Schulen eine Seltenheit. Zudem sorgt er für Kontroversen - auch außerhalb der Schule. (Wiederholung vom 03.12.2024) Röther, Christian www.deutschlandfunk.de, Hintergrund…
  continue reading
 
Von AfD bis FPÖ: Die Möglichkeiten und Grenzen der Zusammenarbeit mit rechtsextremen Parteien werden nicht nur in Deutschland diskutiert, sondern in ganz Europa. In welchen Ländern stehen noch Brandmauern und warum sind sie anderswo gefallen? Born, Carolin www.deutschlandfunk.de, HintergrundVon Born, Carolin
  continue reading
 
Trotz internationalen Haftbefehls flog Italien einen mutmaßlichen Folterer aus Libyen zurück in seine Heimat. War es Rom wichtiger, dass Migranten aus Nordafrika an der Überfahrt gehindert werden? Der Internationale Strafgerichtshof ist empört. Hildebrandt, Paul www.deutschlandfunk.de, HintergrundVon Hildebrandt, Paul
  continue reading
 
Geld anlegen per App, einfach und günstig - das bieten Neobroker wie Trade Republic und Scalable. Die jungen Finanzunternehmen mischen die Branche auf, denn sie machen den Handel mit Aktien und Co. zugänglicher und jagen auch Banken Kunden ab. Scherer, Katja www.deutschlandfunk.de, HintergrundVon Scherer, Katja
  continue reading
 
In der Nacht vom 18. auf den 19. März 2020 fahren 13 mit Särgen beladene Militärtransporter durch das Zentrum von Bergamo in Norditalien. Fotos davon gehen um die Welt. Der 18. März ist dort zum nationalen Corona-Gedenktag ernannt worden. Schälter, Verena; Weiß, Lisa www.deutschlandfunk.de, Hintergrund…
  continue reading
 
Als Zeichen gegen Antisemitismus soll der Schutz jüdischen Lebens in die saarländische Landesverfassung aufgenommen werden. Ministerpräsidentin Rehlinger folgt damit fünf Bundesländern, wo die Bekämpfung des Antisemitismus schon als Staatsziel gilt. Schaefer, Anke / Ottersbach, Niklas www.deutschlandfunk.de, Hintergrund…
  continue reading
 
Seit fast 400 Jahren definiert die elitäre Académie française die Regeln für die französische Sprache. Aber viele sehen die Institution kritisch: zu alt, zu unmodern. An der Lebensrealität vieler Franzosen gehen die Vorgaben vorbei. Mönch, Niklas www.deutschlandfunk.de, HintergrundVon Mönch, Niklas
  continue reading
 
Was Vodafone-Schülerstudie und die Cornelsen-Schulleitungsstudie über den Stand der KI in der Schule verraten Host Benjamin Heinz diskutiert mit Matthias Graf von Kielmansegg und Prof. Dr. Klaus Hurrelmann die Vodafone Stiftung-Jugendstudie und die Cornelsen-Schulleitungsstudie zu KI-Nutzung durch SchülerInnen und den Herausforderungen für Schullei…
  continue reading
 
Der Ukrainekrieg zeigt es deutlich: Ein dichtes Netz aus Satelliten kann für Streitkräfte entscheidend sein - aber auch zu gefährlichen Abhängigkeiten führen. Deshalb will Europa seine eigene Versorgung mit Informationen aus dem All massiv ausbauen. Urban, Karl www.deutschlandfunk.de, HintergrundVon Urban, Karl
  continue reading
 
Über 80 tote Bergleute: So endete im Januar eine Polizeiaktion im südafrikanischen Stilfontein. Die Regierung des Landes will den illegalen Goldbergbau unterbinden, allerdings nur halbherzig, sagen Kritiker. Das große Geschäft machen mafiöse Netzwerke. March, Leonie www.deutschlandfunk.de, Hintergrund…
  continue reading
 
Seit der Pandemie finden die meisten Hauptversammlungen von DAX-Unternehmen digital statt, im M-Dax sind es etwa die Hälfte. Kleinanleger kritisieren die virtuellen Präsentationen ohne Debatte. Großinvestoren plädieren für eine Rückkehr zur Präsenz. Leue, Vivien www.deutschlandfunk.de, HintergrundVon Leue, Vivien
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen