Raum schaffen für's: Miteinander sprechen, (Ver)lernen, Zuhören, Diskutieren & Schule neu denken. Freundinnen, die gleichzeitig Lehrerinnen und Kolleginnen sind, laden dazu ein nach- und mitzudenken. Kontakt: @kleinepause_podcast oder kleinepausepodcast@gmail.com Impressum Verantwortlich für den Inhalt (gem. § 55 Abs. 2 RStV): Nicole Schweiß & Christina Schreck kleinepausepodcast@gmail.com Kontaktdaten und Anschrift auf Anfrage über Mail
Franzi und André führen ihre Hörer:innen durch die dunklen Pfade von urbanen Legenden und Creepypastas. Was ist dran, an den Schauermärchen? Wo haben sie ihre Ursprünge? Was ist wahr, was Fiktion? Findet es heraus und erlebt lieber ein Ende mit Schrecken, als Schrecken ohne Ende. https://www.podriders.de
Podcast rund um das Thema Blasmusik. Andy Schreck, selbst u.a. Dirigent und Lehrer für Musik an einem Gymnasium trifft sich mit Musikern, Dirigenten, Komponisten und Visionären um über Musik und das Leben zu sprechen und andere für neue Ideen zu begeistern.
D
Devils & Demons - Der Horrorfilm-Podcast


1
Devils & Demons - Der Horrorfilm-Podcast
Christian Finck, Pascal Worreschk, André Hecker, PodRiders Netzwerk
Chris, Pascal und André präsentieren euch in ihrem wöchentlichen Podcastformat die Welt des Horrorfilms. Ob Dracula, Michael Myers, Hannibal Lecter oder Xenomorph - Wir haben Platz für alle Schurken dieser Welt. Aber natürlich auch für die Final Girls und Scream Queens der Leinwände. Italienische Gialli? Trash aus der VHS Ära? Zombies? Serienkiller? Found-Footage? Oder das hundertste Freitag der 13.-Sequel? Wenn ihr damit etwas anfangen könnt, seid ihr bei uns genau richtig. https://www.podr ...
Die Sendung "Hintergrund" liefert Analyse zu aktuellen Ereignissen und Entwicklungen. Innenpolitisch wie außenpolitisch. Zu ausgewählten Stichtagen und prägnanten historischen Ereignissen erscheint der Hintergrund als "Geschichte aktuell".
S
Spezialgelagerter Sonderpodcast


1
Spezialgelagerter Sonderpodcast
Olaf Felten, Sebastian Stangl & Thomas Süß
Wir analysieren jede Folge
Hier blüht das Podcastland (alles beta!)
Dieser Podcast ist für alle vielseitig interessierten Hörer. Denn hier sammeln wir alle Inhalte von detektor.fm in einem Ordner. Nie wieder etwas von uns verpassen.
Was ist Terrorismus? Wie ist er entstanden und wie hat er sich entwickelt? Was kennzeichnet ihn heute? In insgesamt zwanzig Folgen gehen wir dem Phänomen gemeinsam mit vielen Expertinnen und Experten auf den Grund – von grundsätzlichen Fragen über die Geschichte des Terrorismus in Deutschland bis hin zu spezielleren Themen: Wir fragen, warum Menschen sich terroristischen Gruppen anschließen und welche Rolle Frauen im Terrorismus spielen. Wir haken nach, wie es um das Verhältnis von Medien un ...
Der Podcast zum SC Freiburg
Europathemen - vielschichtig, vielfältig und breitgefächert. Hintergrundberichte unserer Korrespondenten aus ganz Europa, längere Reportagen und Interviews. Europa, das ist nicht nur Politik, da gibt es Kultur und Kulturen, Zeitgeistiges, Trendiges, das Leben eben. Auch das findet Platz bei Kontinent.
T
Team Sinclair

1
Team Sinclair
Olaf Felten, Sebastian Stangl, Thomas Süß, Franzi Nox, Hajo Bremer, John Allen
Der Geisterjäger John Sinclair Fanpodcast
Dieser Podcast sammelt alle Beiträge aus dem Bereich Kultur von detektor.fm.
Cineastisches Liebhaber-Projekt über Trash, B-Movies und Horror. ACHTUNG, ANSTECKUNGSGEFAHR!
Geschichte und Geschichten, Meinungen und Anmerkungen rund um den phantastischen Film der letzten 100 Jahre vom Stummflm bis heute für neugierige Filmliebhaber und solche, die es werden wollen
Töne, Texte, Bilder - Das Medienmagazin: Aktuelles und Hintergründiges zu den Medien, von Radio bis weblog, von Print bis Telekommunikation, von Fernsehen bis Internet, samstags ab 10.05 Uhr in WDR 5.
Gespräche mit interessanten Menschen aus Politik, Wirtschaft, Kultur, Sport und Gesellschaft
Die wilden Hörer, der Podcast, in dem wir die Hörspielreihe der Masters of the Universe mit den Ohren eines Erwachsenen hören und analysieren. Die obskuren Geschichten über Eternia mit André, Jörn und Björn. Die wilden Hörer.
Wir sind eine lebensverändernde Kirchengemeinde in Peine, Deutschland! Bei uns in der MGE ist jeder willkommen. Wir feiern sonntags immer um 10:00 Uhr und um 11:30 Uhr Gottesdienst. Weitere Infos über uns findest auf https://www.mgepeine.de
Nicht immer todernst, aber immer wissenschaftlich! Das ist das Motto dieses Podcasts. Und weil sich Wissenschaft am leichtesten in einem Gespräch erklären lässt, weil man da direkt fragen kann, wenn etwas unklar ist, funktioniert er als Dialog zwischen einer Spezialistin und einer an Archäologie Interessierten. Damit das dann auch nicht zu langweilig wird, gibt es Gäste, die ihre Forschungen kurz vorstellen. Thematisch sind die Klassische Archäologie (Griechen, Etrusker, Römer) und die Provi ...
v
vollraute - der gladbach podcast mit der raute im herzen -


1
vollraute - der gladbach podcast mit der raute im herzen -
Sascha Westphal
Ein Podcast über die Borussia aus Mönchengladbach
Ein queeres Stößchen aus den Zonen der Unbewohnbarkeit
Hier im Podcast findet ihr Kinderbücher und Bilderbücher zum Hören und Staunen. Autoren lesen aus ihren Büchern vor, Illustratoren verraten, wie sie Figuren zum Leben erwecken, und Sprecher lassen uns in fantastische Welten abtauchen. Macht euch also gefasst auf Lesungen, Hörproben, Hörbücher in ganzer Länge und tolle Gespräche zu euren Lieblingshelden wie Petronella Apfelmus, Greg Heffley von Gregs Tagebuch, der Spinne Widerlich – und natürlich auch zu ganz neuen Helden. Besucht uns auch ge ...
Let's Talk Change - in dieser Podcast-Reihe interviewen die DWR eco Gründer Doreen Rietentiet und David Wortmann abwechselnd Protagonist*innen unserer Zeit, um den Wandel zu einer nachhaltigen Entwicklung endlich zu beschleunigen. Gemeinsam mit relevanten Entscheidungsträgern, inspirierenden Innovatoren und spannenden Visionären zeigen sie welche kleinen und großen Hebel wir in Unternehmen, Politik, Medien, Wissenschaft und Gesellschaft in Bewegung setzen können. Die Interviews werden auf De ...
U
Unique' Korn - dein Human Design Impuls-Cast


1
Unique' Korn - dein Human Design Impuls-Cast
Stephanie Korn
Brechen mit dem Einheitsbrei! Sei keine Einheitsbreiente! Lebe.Selbst.Authentisch. Erforsche mit Human Design deine Individualität und entdecke dein wahres Sein. Unique' Korn ist dein Impuls-Cast für deinen Einstieg und Vertiefung ins Human Design. Durch gezielte Impulse und spannende Interviews. Wir schauen uns uns an, in welchen Lebensbereichen Human Design dein Leben bestärken und erleichtern darf. Durch mehr Verständnis und mehr Wertschätzung - dir und anderen gegenüber.
E
Edgar Wallace seine Nachbarn


1
Edgar Wallace seine Nachbarn
Silvia Franzus, Mats Aust und Fabian Spin
Hallo, hier sprechen Edgar Wallace seine Nachbarn. Wir besprechen die deutschen Edgar-Wallace-Filme der Rialto Film GmbH. Jetzt auch in Farbe!
Wer zum Geier sind die Knutsens?
A
Auf ein Bier von Gamespodcast.de


1
Auf ein Bier von Gamespodcast.de
Andre Peschke und Jochen Gebauer
Interesse an 100% unabhängigem Spielejournalismus - ohne Werbung, direkt finanziert von den Menschen, für die er gemacht wird? An einem Spielemagazin zum Hören? An Bier? Dann schauen Sie doch bitte mal hierher: “Auf ein Bier” ist zwar der zigtausendste Podcast über Computerspiele – aber der erste und einzige (und beste), in dem das Gespräch von einem Bier (oder sieben) unterstützt wird. Wem das nicht genügt, um Stammhörer zu werden, der kann seinen deutschen Pass beim Weg nach draußen an der ...
Der Podcast mit alle Themen, die den Geek und Nerd interessieren
Im True Crime-Podcast der Mittelbayerischen beleuchtet Crime-Redakteur André Baumgarten aktuelle und vergangene Kriminalfälle. Es geht um Taten, die aufgeklärt sind und solche, bei denen der oder die Täter bis heute nicht gefasst wurden. Wer waren die Opfer und wer die Täter, was hat der Fall mit den Menschen in der Region gemacht? Fragen, denen er mit Kollegen, versierten Ermittlern und Fachleuten, aber auch Zeugen nachgeht.
Tinseltalk ist das monatliche Kino-Talk Format von Robert Hofmann und David Hain, präsentiert vom YouTube Kanal Tinseltown.
Moin Tesla! Podcast - das Magazin für E-Mobilität und Energiewende.
Podcast by motorsporttvde TM
Expertinnen und Experten diskutieren Wissenschaftsthemen und stellen sie in einen gesellschaftlichen Kontext. Eine Gemeinschaftssendung von Radio SRF 2 Kultur und SRF 4 News.
Wir sind Lino und Henri und laden alle 6 Wochen eine Folge unseres Podcasts Film Lounge hoch. In dem Podcast reden wir über verschiedene Filme. Weitere Infos und auch diese Beschreibung sind auf folgender Website zu finden: anchor.fm/film-lounge unser Discord Server ist hier zu finden: (In Arbeit)
Vergeben, nicht vergessen Abgründe auszuloten hinter Kleists Kippfiguren, sei dem Leser aufgetragen, meint Gesa Dane bezüglich der Erzählung „Die Marquise von O....“. Vergeben, nicht vergessen. Der folgende Podcast greift das Hauptthema der Novelle auf: die aus der Vergewaltigung der Marquise erwachsene Schuld und deren Folgen. Textgrundlage: Heinrich von Kleist: Die Marquise von O. Hamburger Lesehefte Verlag: [1808] 2018 Anmerkung: Entschuldigen Sie die Sprechpausen! Die Aufnahmen sind unge ...
Dies ist ein Podcast über die Geschichte eines Mädchens, das in einer Zeit aufgewachsen ist, die sich viele von uns heute gar nicht mehr vorstellen können. Es ist die Geschichte von Käthe Hähl, die 1927 in Chemnitz geboren wurde. Sie war sechs Jahre alt, als Hitler an die Macht kam. Zwölf, als der Zweite Weltkrieg begann und achtzehn, als er endete. In diesem Podcast erzählt sie mir aus ihrem Leben: Wie sie als Kind in der NS-Zeit Knochen sammeln musste. Wie sie das erste Mal Menschen mit ei ...
P
Podcasts


1
Was läuft heute? | Beth und das Leben, In der Cyber-Hölle: Schrecken im Internet, Lovestruck High
4:40
Beth und das Leben Voll auf die 40 zugehend, mit erhöhtem Alkoholkonsum und schlecht laufender Beziehung: Beth (Amy Schumer) ist von ihrem eigenen Leben nicht sonderlich angetan. Also muss der große Cut her: weg mit dem Mann und allem, was das Leben so dröge macht. Stattdessen zieht sie nach Long Island und fängt noch mal von vorn an. Auch wenn die…
Amy Schumer schmeißt in der Comedy-Serie „Beth und das Leben“ ihr Leben über den Haufen, Netflix guckt auf einen enormen Cyberkriminalitäts-Fall in Korea und an der „Lovestruck High“ werden amerikanische High-School-Klischees in einer Dating-Show durchgespielt. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-beth-und-das-leben…
E
Ende mit Schrecken


1
#082 - Shaye Saint John / Hand Thing
34:29
34:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:29
Im Jahr 2006 veröffentlichte eine merkwürdige Internetfigur namens Shaye Saint John skurrile Videos auf der damals noch völlig neuen Video-Plattform YouTube. Sie erschreckten, verstörten und faszinierten die Netz-Community. Eines der bis heute bekanntesten, nannte sich "Hand Thing". In dieser Folge gehen wir dem Netzphänomen Shaye Saint John nach u…
Lwiw, das frühere Lemberg, gilt als westlicher als der Rest des Landes. Im Krieg ist sie das vermeintlich sichere Ziel von vielen Familien aus dem Osten. Viele Familien fliehen zurzeit in diese Stadt. Der Schwerpunkt im Europamagazin "Kontinent".Von SR 2 KulturRadio
D
Der phantastische Film


1
Hammer Horror - Als der Schrecken farbig wurde
57:08
57:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:08
Einen Hammer Film kennt fast jeder, sei es eine der vielen Dracula Filme mit Christopher oder auch einen Frankenstein mit Peter Cushing und all diese Klassiker wurden von ein und derselben Produktionfirma realisiert: Hammer Films Ltd. Wieso hießen die eigentlich Hammer? Und wieso sind diese Fime immer noch so beliebt? Der phantastische Film nimmt d…
Predigt von Lukas Bischoff on 01/05/2022Von MGE Peine
„Wir holen den Pokal, wir holen den Pokal – für Freiburgs wärs das erste Mal. Und wenn wir im Pokalfinale stehn, dann wird die rote Fahne wehen. Schalalalalala schalalalalala schaaaalalalalalala – und wenn wir im Pokalfinale stehn, dann wird die rote Fahne wehn.“ Der Beitrag Spodcast goes Berlin – Kurze Ansage für Samstag! erschien zuerst auf Spodc…
Das Finale der Europa League findet dieses Jahr in Sevilla statt. Die Stadt erwartet einen riesigen Ansturm von Fans: Viel mehr Menschen, als in das Stadion passen, wollen ihr Team vor Ort feiern und unterstützen. Dass so viele Fans mitten in der Woche zum Fußball ins Ausland pilgern, liegt auch an den beiden Finalisten Eintracht Frankfurt und die …
H
Hintergrund - Deutschlandfunk


1
Geschäftsmodell Kommunikation - Elon Musk und Twitter
18:45
18:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:45
Der Multi-Milliardär Elon Musk will Twitter kaufen, aber nicht um jeden Preis. Er will sich angeblich für die freie Meinungsäußerung einsetzen, wenn er das Unternehmen erst kontrolliert. Doch das dürfte an Grenzen stoßen und Musk hat mit Twitter auch noch anderes vor. Von Brigitte Baetz www.deutschlandfunk.de, Hintergrund Direkter Link zur Audiodat…
P
Podcasts


1
Keine Angst vor Hits | Bonus: SOAK über das neue Album „If I Never Know You Like This Again“
28:44
28:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:44
Eine nordirischen Jugend SOAK, geboren als Bridie Monds-Watson, wächst im nordirischen Derry auf, fängt schon in der Kindheit an Songs zu schreiben und Gitarre zu spielen und wird mit 16 entdeckt. Es folgen einige turbulente Jahre mit vielen positiven EP und Song-Rezensionen. Daraufhin bricht SOAK das Studium an einem Musik-College ab, bringt mit „…
P
Podcasts


1
Ach, Mensch! | Objektivität: Was sahen wir früher durch ein Mikroskop?
35:19
35:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:19
Wie haben Wissenschaftler und die wenigen Wissenschaftlerinnen der frühen Neuzeit kommuniziert, wenn sie ihre Forschung und ihre Ergebnisse präsentieren und sich darüber austauschen wollten? Und welche Kommunikationsformen haben sie dabei genutzt? Diesen Fragen gehen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Forschungsgruppe „Visualizing Science…
Der riesige schwarze Stier am Straßenrand ist fast jedem Spanien-Reisenden schon begegnet. Ursprünglich war der Stier einfach eine Werbefigur für spanischen Cognac bzw. Brandy. Wir spüren der Geschichte der Straßenrand-Ikone und ihrer Bedeutung nach.Von SR 2 KulturRadio
Viele Tafeln in Deutschland stoßen an ihre Grenzen. Die Nachfrage nach den vergünstigten Lebensmitteln ist in den vergangenen Monaten gestiegen. Hohe Lebensmittelpreise und Energiekosten, die Corona-Krise – all das hat dazu geführt, dass die Zahl bedürftiger Menschen in die Höhe geschnellt ist. Außerdem sind seit dem Krieg in der Ukraine viele Gefl…
H
Hintergrund - Deutschlandfunk


1
Vom Mittelmeer ins Gefängnis - Wie Geflüchtete zu Schleppern gemacht werden
18:21
18:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:21
Seitdem die EU härter gegen die Schleusung von Migranten vorgeht, verlassen die Schlepper häufig die Boote auf hoher See. Zufällig ausgewählte Geflüchtete werden dazu gezwungen, die Boote selbst zu steuern. In Italien und Griechenland drohen ihnen dann hohe Haftstrafen. Von Ann-Kathrin Jeske www.deutschlandfunk.de, Hintergrund Direkter Link zur Aud…
P
Podcasts


1
Ist das gerecht? | Revision und Berufung
16:34
16:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:34
Das Urteil wurde gefällt, der Gerichtsprozess ist damit zu Ende? So einfach ist es oft nicht. Tatsächlich gibt es verschiedene Rechtsmittel, um eine gerichtliche Entscheidung, also eine Verurteilung oder eine abgewiesene Klage, anzufechten. Und manchmal platzt der Prozess schon mittendrin, etwa wenn ein Befangenheitsantrag gestellt und angenommen w…
h
hr-iNFO Das Interview


1
Waldversteher Pierre Ibisch: "Es wird gegen die Natur gearbeitet"
28:54
28:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:54
Fast ein Drittel Deutschlands besteht aus Wald. Doch Bäume und Gräser leiden, durch Trockenheit und Hitze und weil die Forstwirtschaft zu viel aufräumt, sagt Prof. Pierre Ibisch, Biologe und Professor für „Nature Conservation“ an der Hochschule für nachhaltige Entwicklung in Eberswalde. Selbst im Moment einer Katastrophe, bei Waldbränden zB. seien …
P
Podcasts


1
Mission Energiewende | Die Weltmacht der Bienen
23:26
23:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:26
Ohne Bienen kein Leben, kein Alltag Sie sind fleißig, unermüdlich im Einsatz und dabei ganz unscheinbar. Die Arbeit von Insekten ist wichtig. Geschätzt 90 Prozent der Ernten auf der Welt würden fehlen, wenn es sie nicht mehr gäbe. Denn etwa 88 Prozent aller Wild- und Kulturpflanzen auf dem Planeten werden von Bienen, aber auch von Schmetterlingen, …
P
Podcasts


1
Fortschritt – Der Technik-Podcast | Robotaxis in China
12:54
12:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:54
Die beiden chinesischen Unternehmen Baidu und Pony.Ai haben die Erlaubnis bekommen, ihre Robotaxis nun auch ohne Fahrerin oder Fahrer durch Peking fahren zu lassen. Laut Nachrichtensender cnbc ist das die erste Erlaubnis dieser Art in China. Es gibt allerdings einige Einschränkungen: Die Fahrten müssen nach wie vor von Mitarbeiterinnen oder Mitarbe…
B
BuchstabenBande


1
Rileys verrücktes Leben
16:15
16:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:15
„Rileys verrücktes Leben – vom Pech verfolgt“ von Simon James Green Manchmal hat man einfach Pech im Leben! So geht es auch Riley, denn er wurde verflucht, glaubt er zumindest. Denn seit seinem Besuch auf dem Jahrmarkt läuft alles schief! Zusammen mit Katharina hat sich Lisa über Glück und Pech unterhalten, und was dagegen hilft. Viel Spaß beim Hör…
P
Podcasts


1
Tracks & Traces | Moderat – Easy Prey
28:27
28:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:27
Tracks & Traces findet ihr auch auf Patreon. Wir freuen uns auf Eure Unterstützung! Im Gegenzug hört ihr neue Folgen immer eine Woche früher, ihr bekommt Behind-the-Scenes-Material, könnt den Podcast mit euren eigenen Fragen an die Künstlerinnen und Künstler mitzugestalten uvm. Wer schnell ist, sichert sich außerdem unser Tracks-&-Traces-Fanshirt. …
„Jack Taylor“ ist erwartbar und trotzdem spannend, Netflix zeigt uns Wolodymyr Selenskyj in „Diener des Volkes“ und „Anna“ erzählt von einer Attentäterin mit einem dunklen Geheimnis. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-jack-taylor-diener-des-volkes-anna
Jack Taylor Mürrisch, ein ausgeprägtes Alkoholproblem und immer auf eigene Faust am Ermitteln – Jack Taylor ist ein klassischer TV-Cop. Nachdem er dem Innenminister eins auf die Nase gegeben hatte, wurde der irische Polizist suspendiert. Was ihn, in typischer Alleingänger-Manier, natürlich nicht davon abhält zu ermitteln. Immer an der Grenze der Le…
H
Hintergrund - Deutschlandfunk


1
Der Europäische Data Act - Daten teilen als Innovationsmotor?
18:45
18:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:45
Nutzer sogenannter smarter Geräte und Maschinen generieren Unmengen von Daten. Zugriff auf die Daten haben meist nicht die Nutzer sondern die Hersteller. Die EU will das ändern. Daten sollen häufiger geteilt, die Monopolstellung der Hersteller gebrochen werden. Doch der Vorschlag der Kommission trifft auf Kritik. Von Peggy Fiebig www.deutschlandfun…
Finnland und Schweden bewerben sich um die Mitgliedschaft im transatlantischen NATO-Bündnis. Das haben beide Regierungen am Wochenende bestätigt. Ihr Beitritt wäre eine historische Zäsur für die Außenpolitik der bisher neutralen Staaten. Seit Jahrzehnten gehören sie keinen militärischen Bündnissen an. Über den möglichen Beitritt wurde bereits auf e…
S
Spodcast Freiburg


1
Saison beendet auf Platz 6 – Defensiv zu ungeSchickt
1:23:01
1:23:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:23:01
Ep.130 – Bundesliga 21/22, ST34 – Bayer 04 Leverkusen – SC Freiburg #B04SCF Eine späte 2-1 Niederlage in Leverkusen, Platz 6 also am Ende dieser fantastischen Saison. Und jetzt: Volle Konzentration auf Leipzig! Wir sprachen über folgende Themen: – der Gegner: Bayer Leverkusen – die SC-Aufstellung & Taktik – detaillierte Highlights – Einzelkritik SC…
P
Podcasts


1
AutoMobil | Kontrol: Wie sicher ist autonomes Fahren?
13:34
13:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:34
Ein Auto, das selbstständig fährt, kann sowohl eine angenehme als auch eine beunruhigende Vorstellung sein. Immerhin bedeutet autonomes Fahren, dass keine Person am Steuer sitzt, die müde wird oder sich ablenken lässt. Die Gefahr, einen Unfall zu bauen, würde somit gewaltig sinken, denn für 90 Prozent aller Unfälle ist menschliches Versagen verantw…
A
Artefakte erzählen


1
#42: Was steht denn da? - Graffitis einst und jetzt
42:19
42:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:19
Schon interessant, was Römer (und Römerinnen) auf ihre Hauswände gekritzelt haben - und das dazu nicht immer jugendfrei! Und Gottseidank gibt es Pompeji, sonst wüssten wir nur zu wenig darüber. Neben antiken Graffiti schauen wir uns aber auch an, wie heutige Graffiti gestaltet sind und ob es dabei Gemeinsamkeiten mit antiken Beispielen gibt (obwohl…
P
Podcasts


Midway – Für die Freiheit Die ganz großen Preise hat Roland Emmerich noch nicht gewonnen, dafür den ein oder andern Schmäh-Preis. Trotzdem sind die epischen Filme des Regisseurs sehr beliebt. Und auch „Midway – Für die Freiheit“ ist ein typischer Emmerich: bildgewaltig und nichts für schwache Nerven. Der Film erzählt die Geschichte eines Kampfpilot…
Gewohnt bildgewaltig, aber diesmal kein Science-Fiction-Katastrophen-Film: „Midway“ von Roland Emmerich erzählt den Kampf um die Midway-Inseln 1942. Durch die Zeit geht es auch in „Die Frau des Zeitreisenden“. Und „Dragon Woman“ wirft einen Blick auf die Topmanagerinnen in der Finanzwelt. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-lae…
Predigt von Marie Bischoff on 15/05/2022Von MGE Peine
Shazam! In dem Film „Shazam!“ erlangt der kleine Billy durch die Begnung mit einem mysteriösen Zauberer Superkräfte. Immer wenn er „Shazam“ sagt, wird er auf einmal zu seinem erwachsenen Ich inklusive übermenschlicher Fähigkeiten. Der Name „Shazam“ ist übrigens ein Akronym, das uns etwas über die Superkräfte verrät: die Weisheit des Salomon, die St…