Der Podcast rund um das Thema Schmerz. Schmerzen werden auf unterschiedlichste Art und Weise behandelt. Jeder geht anders damit um. Was davon macht Sinn? Und was nicht so sehr? Dieser Podcast ist für alle Menschen, die sich für Schmerz im Kontext Physiotherapie, Ergotherapie etc. und generell in der Medizin interessieren. Wir sprechen mit unseren Gästen über Erfahrungen aus der Praxis im Kontext wissenschaftlicher Erkenntnisse. BEST - Basis effektiver Schmerztherapie GmbH Warnowallee 26 1810 ...
…
continue reading
Mikrostrom-Schmerztherapie mit den medizinischen Geräten der Luxxamed GmbH. Wir sind Entwickler und Hersteller der Luxxamed Schmerztherapiegeräte. Als zertifizierter (ISO 13485) Medizinproduktehersteller bieten wir Erfahrung, Sicherheit, klinischen Nutzen und eine Vielzahl an Informationen rund um die Therapie mit frequenz-spezifischem Mikrostrom und LED-Lichttherapie. Auf Basis einer 20-jährigen Erfahrung seit der Olympiade 2000 in Sydney bieten wir Ärzten, Physiotherapeuten und Heilpraktik ...
…
continue reading
„Dem-Schmerz-Gewachsen” mit Anästhesist und Schmerztherapeut Robert Bonnemann ist Ihr Podcast rund um spezielle Schmerztherapie und Schmerzmedizin. Wir beleuchten aktuelle Forschung, teilen Praxiserfahrungen und erkunden alternative Heilmethoden. Entdecken Sie ganzheitliche Ansätze zur Bewältigung chronischer Schmerzen – für Betroffene und Interessierte.
…
continue reading

1
Kleintierexpertise - Der Podcast der Tiermedizin einfach und verständlich erklärt
Dr. Christine Schenk
Der Kleintierexpertise Podcast bietet Dir wertvolle Einblicke und Informationen, um die Gesundheit Deines Haustiers zu fördern. Erweitere Dein Verständnis über tiermedizinische Themen und verhelfe Deinem Tier zusammen mit Deiner Tierärztin oder Deinem Tierarzt zu einem gesünderen Leben!
…
continue reading
Schmerz und Schmerztherapie für die Pflege und andere Interessierte. Monatlich neu. "Schmerz ist das, was die Betroffenen darunter verstehen, und er liegt immer dort und dann vor, wenn ihn die Betroffenen spüren." Wir alle kennen Schmerzen und empfinden sie doch vollkommen unterschiedlich. Die Schmerzwahrnehmung und Schmerztherapie ist so individuell wie die Menschen selbst. In jeder Podcast-Folge spreche ich dabei mit einem anderen Menschen über ein Thema mit Bezug zum Schmerz und verbinde ...
…
continue reading
Der Name verrät es: Wir wollen Schmerz verstehen. Rückenschmerzen, Schmerzen im Bereich der Wirbelsäule, Gelenkschmerzen, Kopfschmerzen, Neuropathische Schmerzen, Nervenschmerzen, Fibromyalgie, Phantomschmerz und Stumpfschmerz, Unterbauch- und Beckenschmerz, CRPS also Komplexes Regionales Schmerzsyndrom oder Schmerzen bei Kindern und Jugendlichen - welche Arten des Schmerzes gibt es, wie kann man diese erkennen, worin liegen die Unterschiede, wie geht man mit Schmerzen um? Verschiedenen Expe ...
…
continue reading

1
Akupunktur: Tradition, Wissenschaft & Schmerztherapie
11:32
11:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:32🎧 Wie wirksam ist Akupunktur wirklich? Diese Folge beleuchtet die jahrtausendealte Technik der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) und deren wissenschaftliche Bewertung. Ich erkläre, wie Akupunktur das Qi beeinflussen soll, warum sie nach westlicher Medizin als Reiztherapie gilt und welche Rolle Endorphine spielen. 📌 Besonders spannend: Die G…
…
continue reading

1
Ein Physio in der Handtherapie? - mit Maximilian Weidauer - AUTSCH Kapitel 60
59:25
59:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:25Was haben Eichenprozessionsspinner mit Schmerz und Leid zu tun? Und wie kommt ein Physio in die Handtherapie? Das und noch viel mehr beantworten wir in dieser Folge! Maximilian Weidauer wollte interdisziplinär arbeiten. So landete er schließlich in einem Feld, das eigentlich die Ergotherapie dominiert. Sein Blick auf dieses Feld eröffnet spannende …
…
continue reading

1
24. HCM - Die hypertrophe Kardiomyopathie bei der Katze
13:13
13:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:13Die hypertrophe Kardiomyopathie (HCM) ist die häufigste Herzerkrankung der Katze – oft lange unbemerkt und dennoch mit großen Folgen. In dieser Folge erfährst du: 🐾 Was genau hinter der Diagnose HCM steckt 🐾 Welche Katzen besonders gefährdet sind 🐾 Woran du erste Warnsignale erkennst 🐾 Welche Diagnostik und Vorsorge wirklich sinnvoll ist 🐾 Warum di…
…
continue reading

1
23. Mitralklappenendokardiose beim Hund – Wenn die Herzklappe nicht mehr dicht hält
16:17
16:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:17Die Mitralklappenendokardiose ist die häufigste Herzerkrankung bei unseren Hunden – vor allem kleine Rassen ab mittlerem Alter sind betroffen. In dieser Folge erfährst du: 🐾 Wie sich die Mitralklappe im Laufe der Zeit verändert 🐾 Welche Hunde besonders gefährdet sind 🐾 Warum die Atemfrequenzmessung zu Hause so wertvoll ist 🐾 Welche Rolle Ernährung …
…
continue reading

1
#22 Andrea Beerbaum: Ein Talk über chronische Schmerzen (und Pain Nurses)
1:02:34
1:02:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:34Ich bin zu Gast bei „Gesundheit beginnt beim Genießen“ (https://open.spotify.com/show/5DAVA3sXgfpt4uvTOGldQ5) – und Andrea war meine Gästin in der Podcastfolge zum Reiki und der Heilpraktik. Das Gespräch hat Spaß gemacht, das Thema ist für die Betroffenen kein Spaß: Was sind chronische Schmerzen, wie therapiert man sie und was machen Pain Nurses? A…
…
continue reading

1
22. Giardien und ihr Management – Kleine Parasiten mit großer Wirkung!
14:01
14:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:01Viele Tierbesitzer haben schon von ihnen gehört, besonders wenn ihr Hund oder ihre Katze unter wiederkehrendem Durchfall leidet. Doch was genau sind Giardien? Warum sind sie so hartnäckig? Und wie wird man sie wirklich los? Mehr Infos, sowie Bilder und Videos zu dieser Folge findest Du auch auf meinem Instagram-Profil: https://www.instagram.com/kle…
…
continue reading
Schmerz ist keine einfache Reflexreaktion. Stattdessen zeigt die moderne Forschung, dass er durch Erfahrungen, Erwartungen, soziale Faktoren und das Gehirn beeinflusst wird. Viele ältere Modelle wurden nicht vollständig widerlegt, sondern in umfassendere Konzepte integriert. Heute wird Schmerz als **multifaktorielles Phänomen** verstanden, das indi…
…
continue reading

1
FÜNF FRAGEN an Lisa Kneilmann zur pädiatrischen Schmerzpflege
15:43
15:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:43FÜNF FRAGEN – und nicht mehr – an Lisa Kneilmann, Autorin von „Schmerzempfindung und Schmerzerfassung von Säuglingen, Kindern und Jugendlichen“ und „Spezielle pädiatrische Schmerzpflege“ in meinem Buch „Pain Nursing – Pflegerisches Schmerzmanagement und Spezielle Schmerzpflege“. Ihr erfahrt… Wer da eigentlich schreibt Was die pädiatrische Pflege vo…
…
continue reading
Warum frißt Dein Hund oder Deine Katze Gras? Wann musst Du Dir Sorgen machen? Darüber sprechen wir in dieser Folge. Mehr Infos, sowie Bilder und Videos zu dieser Folge findest Du auch auf meinem Instagram-Profil: https://www.instagram.com/kleintierexpertise/ Du findest mich auch unter: https://www.kleintierexpertise.de/…
…
continue reading
Schmerzen sind nicht gleich Schmerzen – sie lassen sich nach Dauer und Entstehung unterscheiden. Während akuter Schmerz eine Warnfunktion hat, kann chronischer Schmerz das Leben erheblich beeinträchtigen. Erfahren Sie hier, welche Schmerzarten es gibt und wie sie behandelt werden können. Kostenloses Info-Material auf: https://Dem-Schmerz-Gewachsen.…
…
continue reading

1
Ernährung und Schmerzen
21:18
21:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:18Wie kann sich eigentlich die Ernährung auf chronische Schmerzen auswirken? Was versteht man unter basischer Kost? Und wie kann ich mich entzündungshemmend ernähren? Im Gespräch mit Johannes Michaelis, Leitender Oberarzt an der KMT Hamm, geht Simon Kottmann diesen und weiteren Fragen auf den Grund. Johannes Michaelis bringt dabei praxisnahe und ansc…
…
continue reading

1
20. Arthrose und Gelenkerkrankungen bei älteren Tieren – Erkennung und moderne Schmerztherapie
13:44
13:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:44Arthrose ist eine der häufigsten chronischen Erkrankungen bei älteren Hunden und Katzen. Ich möchte Dir in dieser Folge erklären: Wie erkennt man Gelenkerkrankungen frühzeitig, und welche modernen Behandlungsmöglichkeiten gibt es? Mehr Infos, sowie Bilder und Videos zu dieser Folge findest Du auch auf meinem Instagram-Profil: https://www.instagram.…
…
continue reading
Wie entsteht Schmerz, und warum bleibt er manchmal bestehen, selbst wenn die Ursache längst verschwunden ist? Dieser Artikel erklärt die Mechanismen hinter peripherer und zentraler Sensibilisierung und zeigt, wie moderne Therapien helfen können. Kostenloses Info-Material auf: https://Dem-Schmerz-Gewachsen.de --- Music by: https://www.steven-obrien.…
…
continue reading
Warum ist Schmerz nicht immer gleich stark? Und warum werden manche Schmerzen chronisch, während andere verschwinden? In dieser Folge von Dem Schmerz gewachsen erfahren Sie, wie unser Körper Schmerzsignale im Rückenmark und Gehirn verarbeitet und welche Mechanismen dabei eine Rolle spielen. Eine gestörte Schmerzhemmung ist häufig ein wichtiger Fakt…
…
continue reading

1
Die Weiterführung von "Wie geht es Ihnen?" - PROMs - mit Georg Supp - AUTSCH Kapitel 59
1:02:32
1:02:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:32Wie gut weißt du wirklich, wie es deinen Patient:innen geht? Wie wir darin besser werden können, das erzählt Georg Supp in dieser ausgesprochen spannenden und lehrreichen Folge. PROMs haben (auch am Valentinstag) nichts mit Abschlussball zu tun, sondern es handelt sich um eben diese Weiterführung der Frage "Wie geht es Ihnen?". Wie wir besser verst…
…
continue reading

1
#21 Oliver Manske: Gesundheitskiosk – Schmerzprävention durch Community Health Nurses
1:06:56
1:06:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:06:56Der Gesundheitskiosk in Billstedt/Horn ist seit 2017 ein Leuchtturmprojekt für Hamburg und ganz Deutschland: ein niedrigschwelliges Gesundheitsangebot in einem unterversorgten Stadtteil. Beratung ohne Überweisungsschein und Termin, Hilfe und Unterstützung bei Gesundheitsproblemen. Der erste Gesundheitskiosk – und ein einzigartiges Arbeitsfeld für d…
…
continue reading
Die Blutdruckmessung ist ein oft unterschätzter, aber wichtiger Bestandteil der tierärztlichen Diagnostik. Sie hilft, Erkrankungen frühzeitig zu erkennen und lebensbedrohliche Zustände zu vermeiden. In dieser Folge geht es darum, wann eine Blutdruckmessung bei deinem Tier sinnvoll ist und wie sie funktioniert. Mehr Infos, sowie Bilder und Videos zu…
…
continue reading
Wie kommt Schmerz überhaupt in unser Bewusstsein? Viele denken, dass Schmerz einfach entsteht, wenn eine Verletzung vorliegt – doch die Realität ist viel komplexer. In dieser Folge von Dem-Schmerz-Gewachsen erkläre ich, wie unser Nervensystem Schmerz verarbeitet, welche Mechanismen ihn verstärken oder abschwächen und warum genau dieses Wissen für e…
…
continue reading

1
18. Inhalationsnarkose oder Injektionsnarkose – Was ist besser für mein Tier?
11:11
11:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:11Immer wieder wird man gefragt, warum die gleiche Operation in der einen Tierarztpraxis teurer ist als in der anderen? In dieser Folge erkläre ich Dir die unterschiedlichen Narkoseformen, damit Du verstehst, wieso die gleiche Operation je nach Narkoseform unterschiedlich teuer sein kann und Du eine kompetente Entscheidung treffen kannst für welche N…
…
continue reading

1
Die Multimodale Schmerztherapie
18:13
18:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:13Was verbirgt sich eigentlich hinter der "Multimodalen Schmerztherapie"? Im Gespräch mit Dr. Jens Adermann, dem Chefarzt der Klinik für Manuelle Therapie Hamm, geht Simon Kottmann den Unterschieden zwischen multimodalen und unimodalen Therapien auf den Grund. Darüber hinaus wird erklärt, worin die Vorteile der Formen liegen. Dr. Adermann gibt dabei …
…
continue reading
Menschen mit Demenz erleben oft erhebliche Schmerzen – doch diese bleiben häufig unerkannt. Warum ist das so? In dieser Folge erfahren Sie, wie Schmerzen bei Demenz erfasst werden können, welche nicht-medikamentösen und medikamentösen Behandlungen sinnvoll sind und warum Verhaltensänderungen oft ein verstecktes Schmerzsignal sein können. Praxisnah,…
…
continue reading

1
FÜNF FRAGEN an Inga Hoffmann-Tischner zu Schmerzpflege & Wundversorgung
11:06
11:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:06FÜNF FRAGEN – und nicht mehr – an Inga Hoffmann-Tischner, Autorin von "Spezielle Schmerzpflege in der Wundversorgung" in meinem Buch "Pain Nursing - Pflegerisches Schmerzmanagement und Spezielle Schmerzpflege". Ihr erfahrt... Wer da eigentlich schreibt Ob und welche Wunden mit Schmerzen verbunden sind Was zu einer Schmerztherapie bei Menschen mit W…
…
continue reading

1
17. Parasitenschutz - Warum ist er wichtig und welche Optionen gibt es?
15:16
15:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:16In dieser Folge dreht sich alles um den Parasitenschutz. Warum ist er wichtig? Was kannst Du machen? Und reicht eine Kotuntersuchung aus um sicherzustellen, dass Dein Tier Parasitenfrei ist. Mehr Infos, sowie Bilder und Videos zu dieser Folge findest Du auch auf meinem Instagram-Profil: https://www.instagram.com/kleintierexpertise/ Du findest mich …
…
continue reading

1
16. Warum riecht dein Hund oder deine Katze aus dem Maul – und was kannst du dagegen tun?
11:40
11:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:40In dieser Folge sprechen wir über ein Thema, das viele von euch kennen: Maulgeruch bei Hunden und Katzen. Vielleicht hast du bemerkt, dass dein Vierbeiner unangenehm aus dem Maul riecht, und fragst dich, ob das normal ist oder ob du etwas dagegen tun kannst. Ich erkläre dir, wann Mundgeruch harmlos ist, wann du aufmerksam werden solltest und welche…
…
continue reading

1
Schmerzen im Bewegungsapparat - Von Degeneration zu Regeneration
14:57
14:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:57In dieser Episode erfahren Sie, welche modernen Ansätze helfen können, Schmerzen im Bewegungsapparat zu lindern und degenerative Prozesse positiv zu beeinflussen. Wir sprechen über die Rolle von chronischen Entzündungen, warum Bewegung essenziell ist, und wie Ernährung, Stressmanagement und gezielte Therapien zur Regeneration beitragen können. Lern…
…
continue reading

1
#20 Sabrina Wolf: Unwetter im Kopf - Leben mit Migräne
58:24
58:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:24Collaboration mit „Unwetter im Kopf“ Sabrina Wolf ist die Host des ersten deutschen Migräne-Podcasts „Unwetter im Kopf“ – und den gibt es schon seit 2018. Also haben wir über Migräne, den Weg zu einer vernünftigen Therapie, das Leben mit Triggern, wie man sich selbst helfen kann und wie die Gesellschaft mit Betroffenen umgeht, gesprochen. Eigentlic…
…
continue reading

1
15. Harnwegserkrankungen bei Katzen – Symptome und Prävention
14:36
14:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:36In dieser Folge sprechen wir über Harnwegserkrankungen bei Katzen – eine Erkrankung, die teilweise immer wieder Probleme verursacht und für deine Katze sehr unangenehm sein kann. Ich erkläre dir, woran du erkennst, dass etwas nicht stimmt, welche Ursachen dahinterstecken können und was du tun kannst, um vorzubeugen. Mehr Infos, sowie Bilder und Vid…
…
continue reading

1
14. Ausschlussdiät bei Haustieren – Wenn Futter zur Herausforderung wird
16:18
16:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:18In dieser Folge erzähle ich dir, was genau eine Ausschlussdiät ist, wann sie Sinn macht und wie du sie erfolgreich durchführst. Wir reden auch darüber, warum Bluttests oft nicht ausreichen, und ich gebe dir praktische Tipps, damit dir keine Fehler passieren. Mehr Infos, sowie Bilder und Videos zu dieser Folge findest Du auch auf meinem Instagram-Pr…
…
continue reading

1
Behandlung von CFS/ME - Hoffnung durch Innovation
16:56
16:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:56In dieser Episode erfahren Sie, welche Behandlungsmöglichkeiten bei ME/CFS helfen können, die Lebensqualität zu verbessern. Wir sprechen über die Bedeutung von Pacing, wie Symptome gezielt gelindert werden können und welche Rolle Ernährung, Achtsamkeit und psychologische Unterstützung dabei spielen. Lernen Sie, wie ein multidisziplinäres Team Betro…
…
continue reading

1
13. Vitalwerte bei Hund und Katze
14:54
14:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:54Welche Vitalwerte von Deinem Tier solltest Du kennen? Durch die Kenntnis kannst Du schneller erkennen, wenn es Deinem Tier nicht gut. Diese Podcastfolgen könnten auch für Dich interessant sein: 02:Die Zählung der Atemfrequenz bei Hund und Katze https://open.spotify.com/episode/5GAjkijnl1gqx8qmAlFzoh?si=uCyKJXi4QTKKqyJOzEH6kw Mehr Infos, sowie Bilde…
…
continue reading

1
12. Silvester mit Haustieren - So wird die Nacht stressfreier und sicher
23:16
23:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:16In der heutigen Folge geht es um das Thema “Silvester mit Haustieren – So wird die Nacht stressfreier und sicher” Hast Du einen Hund oder eine Katze, die an Silvester sehr ängstlich sind? Dann suchst Du wahrscheinlich nach Tipps, wie Du Silvester besser überstehen kannst. Aber auch wenn Dein Tier relativ entspannt ist macht es Sinn ein paar Dinge z…
…
continue reading

1
11. Vorsorgeuntersuchungen, darum solltest Du nicht darauf verzichten
17:53
17:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:53Vorsorgeuntersuchungen gewinnen auch bei uns Menschen immer mehr an Bedeutung. In dieser Folge möchte ich Dir eine Studie vorstellen, die gezeigt hat, dass jede 5. Katze, die von den Besitzern als gesund eingeschätzt wurde an einer oder mehreren klinisch relevanten Erkrankungen litt. Außerdem konnte gezeigt werden, dass über Vorsorgeuntersuchungen …
…
continue reading

1
#19 Tim Szallies & Christof Schwager: Künstliche Intelligenz = bessere Schmerztherapie?
1:05:40
1:05:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:05:40Die zweite Podcastfolge vom Deutschen Schmerzkongress – diesmal über die Künstliche Intelligenz (KI), die mittlerweile überall zu finden ist: ChatGPT, durch einfache Textanweisungen erstellte kunstliche Bilder, Politiker, die deinen Podcast ansagen. Aber auch in der Schmerztherapie und der Pflege allgemein, treffen wir immer wieder – und immer häuf…
…
continue reading
In dieser Episode erfahren Sie, warum die Diagnosestellung von CFS/ME so herausfordernd ist, welche Kriterien dabei eine Rolle spielen und wie einfühlsame Betreuung entscheidend sein kann. Lernen Sie, weshalb eine genaue Diagnose der erste Schritt zu effektiver Unterstützung ist, um den Alltag trotz chronischer Erschöpfung besser meistern zu können…
…
continue reading

1
Wie ist das, als Rückenexperte selbst einen Bandscheibenvorfall zu haben? - mit Prof. Dr. Hannu Luomajoki - AUTSCH Kapitel 58
57:48
57:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:48In der heutigen Folge spricht der international bekannte Rückenexperte Hannu Luomajoki über seine eigenen Erfahrungen mit einem Bandscheibenvorfall. Darüber, wie unterschiedlich man das bewerten kann - muss operiert werden? Oder nicht? Es geht in dieser Folge auch um Placebo- und Noceboeffekte, um eine wissenschaftlich fundierte Herangehensweise un…
…
continue reading

1
10. Gesund und glücklich: So lebt Dein Hund/Deine Katze länger!
15:40
15:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:40Wer möchte nicht, dass sein tierischer Begleiter ihn so lange wie möglich glücklich und gesund begleitet. Doch was kannst Du dafür tun? Wie kannst Du Dein vierbeiniges Familienmitglied möglichst optimal unterstützen? Mehr Infos, sowie Bilder und Videos zu dieser Folge findest Du auch auf meinem Instagram-Profil: https://www.instagram.com/kleintiere…
…
continue reading

1
"Krankheit muss entstigmatisiert werden!" Telemedizin - mit Alexander Waschkau von Hoaxilla - AUTSCH Kapitel 57
1:21:48
1:21:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:21:48In dieser Folge erzählt Alexander Waschkau von seiner Forschung im Bereich der Telemedizin. Wir sprechen über Forschung und wissenschaftliches Denken im allgemeinen, aber auch über die Chancen und Hindernisse, die es hier gibt. Und Alexander erzählt eine ganz persönliche Schmerzgeschichte. Diese Folge ist für alle skeptisch Denkenden und für alle H…
…
continue reading

1
09. Physiotherapie und Rehasport bei Hunden und Katzen – Was kann ich zu Hause selbst machen?
21:35
21:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:35In dieser Folge habe ich meine Kollegin Birte Krauß zu Gast, die sich auf die Orthopädie, Physiotherapie und Rehabiltationsmedizin spezialisiert hat. Sie erklärt uns, wie Du Deinen Hund oder Deine Katze mit Hilfe von leichten Physiotherapieübungen zu Hause selbst unterstützen kannst. Außerdem erfährst Du was Du in der Umgebung verändern kannst, um …
…
continue reading
In dieser Folge sprechen wir über Myalgische Enzephalomyelitis/Chronisches Fatigue-Syndrom (CFS/ME) – eine komplexe und oft missverstandene Erkrankung. Wir erklären, was CFS/ME ausmacht, welche Ursachen diskutiert werden und wie die Symptome das Leben der Betroffenen beeinflussen. Außerdem beleuchten wir die wichtige Rolle der Schmerztherapie und d…
…
continue reading

1
08. Physiotherapie und Rehasport bei Hunden und Katzen - Unterstützung aber auch Vorbeugung von Gelenkproblemen
15:55
15:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:55In dieser Folge habe ich meine Kollegin Birte Krauß zu Gast, die sich auf die Orthopädie, Physiotherapie und Rehabiltationsmedizin spezialisiert hat. Sie erklärt uns, wie Du Deinen Hund oder Deine Katze mit Hilfe von Physiotherapie unterstützen kannst. Außerdem erfährst Du für wen Physiotherapie sinnvoll ist und welche unterschiedlichen Therapiefor…
…
continue reading

1
#18 Tim Szallies & Giorgio Koppehele: Virtual Reality - Schmerzlinderung durch virtuelle Welten
54:11
54:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:11Am Rande des Deutschen Schmerzkongresses 2024 haben Tim Szallies und ich über Virtual Reality und Künstliche Intelligenz gesprochen. Als Menschen aus der Pflege sind wir natürlich auch beim Pain Nursing, der speziellen Schmerzpflege, gelandet. Virtual Reality ist für viele Menschen noch ein Spielzeug, wird aber zunehmend auch in der Schmerztherapie…
…
continue reading

1
Endometriose-Schmerzen langfristig bewältigen
13:20
13:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:20In dieser Folge widmen wir uns den langfristigen Ansätzen zur Bewältigung von Endometriose-Schmerzen. Wir sprechen darüber, wie Ernährung, Bewegung und Schlaf das Schmerzempfinden beeinflussen können und welche Rolle eine bewusste Lebensgestaltung spielt. Außerdem werfen wir einen Blick auf multimodale Therapiekonzepte, die Kombination von medikame…
…
continue reading

1
07. Ist mein Hund oder meine Katze zu dick?
13:05
13:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:05Ist Dein Tier zu dick? Wie kannst Du das Gewicht Deines Tieres beurteilen? Und was kannst Du machen, wenn Dein Tier zu viel Gewicht hat? Diesen Themen widmen wir uns in der heutigen Podcastfolge. Mehr Infos, sowie Bilder und Videos zu dieser Folge findest Du auch auf meinem Instagram-Profil: https://www.instagram.com/kleintierexpertise/ Du findest …
…
continue reading

1
0,4 Hz bis 20.000 Hz – Spezifische Frequenzen in der Therapie mit Mikrostrom
14:07
14:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:07Wie wir als zertifizierter Hersteller Anforderungen von Kunden umsetzen In unserer heutigen Episode sprechen wir über die Umsetzung von Kundenanforderungen im Bereich FSM (Frequenzspezifische Mikrostromtherapie). Kürzlich konnten wir mit dem offiziellen FSM Instructor nach Dr. Carolyn McMakin - Florian Schöning - ein zweitägiges Seminar durchführen…
…
continue reading
Wenn bei meinem Tier ein Herzgeräusch auffällt, ist es dann sinnvoll einen Herzultraschall durchzuführen? Auch wenn Du bei Deinem Tier noch gar keine Symptome bemerkst, können durch den Ultraschall Veränderungen festgestellt werden, die behandelt werden sollten. Wenn die Tiere schon Medikamente bekommen, wenn im Ultraschall bestimmte Veränderungen …
…
continue reading

1
Schmerztherapeutische Maßnahmen bei Endometriose
10:02
10:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:02Endometriose ist eine der häufigsten gynäkologischen Erkrankungen und kann für Betroffene mit erheblichen Schmerzen verbunden sein, die das Leben stark beeinflussen. In dieser Folge erfahren Sie mehr über verschiedene Ansätze zur Schmerzlinderung bei Endometriose und wie diese individuell aufeinander abgestimmt werden können. Kostenloses Info-Mater…
…
continue reading

1
Kleines Update zur Welt der medizinischen Mikorstromtherapie
11:42
11:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:42Warum waren wir so lange 'offline'? In dieser neuen Podcast-Episode spreche ich darüber, warum es so lange keine neue Folge gab. Der Grund dafür ist, dass wir in den letzten Monaten intensiv mit der Zertifizierung unserer Medizinprodukte beschäftigt waren. Die europäische Medizinprodukteverordnung (MDR) schreibt vor, dass alle Hersteller bis spätes…
…
continue reading

1
Ausschnitt "Schmerz und Behinderung" (aus "#06 Anna-Mia Klüpfel: Schmerztherapie bei Menschen mit Behinderungen")
14:39
14:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:39Ausschnitt aus „Menschen mit Behinderungen: Schmerztherapie in Wohngruppen, Klinik und Pflegeheim" für Seminare, Unterericht und Fortbildungen - die ganze Folge gibt es hier: https://nilswommelsdorf.de/schmerz-der-podcast-06-anna-mia-kluepfel-behinderungen/ Anna-Mia Klüpfel arbeitet als Pflegekraft in der Versorgung von Menschen mit komplexen Behin…
…
continue reading
Was sind Lungenwürmer überhaupt? Wie kann sich Dein Tier infizieren? Welche Symptomen können einen Hinweis auf eine Lungenwurm-Infektion geben? Wie kannst Du auf Lungenwürmer testen lassen und kannst Du Dein Tier schützen? In dieser Folge dreht sich alles um Lungenwürmer und was sie für Dein Tier bedeuten. Mehr Infos, sowie Bilder und Videos zu die…
…
continue reading

1
04. Trinkt mein Tier zu viel?
12:30
12:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:30Trinkt mein Tier zu viel? Was ist überhaupt normal? Und wann spricht man von zu viel? Gibt es einen Unterschied zwischen zu viel trinken und zu viel Urin absetzen? Und ist es überhaupt wichtig das zu unterscheiden? In dieser Folge dreht sich alles um die normale Trinkmenge Deines Hundes und Deiner Katze und was die ersten Untersuchungen und Fragest…
…
continue reading