show episodes
 
Artwork

1
Samstagsrundschau

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich+
 
Das kontroverse Interview mit dem Gast der Woche. Oder die Sendung, die BundesrätInnen und ManagerInnen, Kulturschaffenden und PolitikerInnen die Gelegenheit gibt, ihre Position in mehr als einem kurzen Statement darzulegen.
  continue reading
 
Artwork

1
Echo der Zeit

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Täglich
 
«Echo der Zeit» ist die älteste politische Hintergrundsendung von Radio SRF: Seit 1945 vermittelt die Sendung täglich die wichtigsten Nachrichten, Berichte, Reportagen, Interviews und Analysen über das aktuelle Zeitgeschehen
  continue reading
 
Artwork

1
Tagesgespräch

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Täglich
 
Die aktuelle Talk-Sendung: Im Tagesgespräch wird das Thema des Tages mit Gästen aus Gesellschaft, Politik und Wirtschaft diskutiert und vertieft.
  continue reading
 
Artwork

1
Bern einfach. Das Wichtigste zum Tag.

Markus Somm, Dominik Feusi

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Täglich
 
Täglich um 17 Uhr eine Dosis Politik auf Dein Ohr. Damit Du weisst, was läuft. Markus Somm und Dominik Feusi analysieren, was in Bern und der Welt geschieht. Der grösste nicht-linke Podcast der Schweiz. Weitere News, Analysen und Satire gibt es auf Nebelspalter.ch.
  continue reading
 
Artwork

1
Rundschau talk

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Information: Dieser Video Podcast wird per Ende Juli 2021 eingestellt. Künftige und bisherige Episoden finden Sie auf unserem Play SRF Portal (www.srf.ch/play). Im «Rundschau talk» interviewen Franziska Ramser und Gion-Duri Vincenz viermal pro Jahr Persönlichkeiten wie Bundesräte und Spitzenpolitiker sowie Wirtschaftsführer oder Vertreter internationaler Organisationen. Ergänzt wird die Sendung durch Hintergrundbeiträge zum jeweiligen Thema.
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Seit gut hundert Tagen ist Michael Kinzer Direktor der Pro Helvetia und somit oberster Kulturförderer der Schweiz. Was bekommen die Steuerzahlenden für die 47 Millionen Franken, welche die Schweizer Kulturstiftung jedes Jahr verteilt? Michael Kinzer ist Gast im «Tagesgespräch». Der Romand mit deutsch-österreichischen Wurzeln hat die Pro Helvetia in…
  continue reading
 
Die politische Lage im ostafrikanischen Tansania spitzt sich zu. Die Opposition weigert sich, den Wahlsieg von Präsidentin Samia Suluhu Hassan anzuerkennen. Nun machen Berichte über zahlreiche Todesopfer die Runde. Alle Themen:(00:00) Intro und Schlagzeilen(01:32) Tansania erlebt schwerste Proteste seit über 60 Jahren(05:09) Nachrichtenübersicht(09…
  continue reading
 
Mittlerweile kontrollieren die Tech-Oligarchen mit ihrer antidemokratischen Ideologie die Meinungen von uns allen weltweit. Deshalb haben wir an unserem Parteitag ein Positionspapier zur Regulierung von Big-Tech-Unternehmen verabschiedet. Welche fünf Hauptpunkte dieses Papier umfasst, besprechen wir in der heutigen Podcastfolge, die wir letzten Don…
  continue reading
 
Markus Somm und Dominik Feusi über die wichtigsten Themen des Tages. Freude an gutem Journalismus? Abonniere jetzt den Nebelspalter, das Magazin für gesunden Menschenverstand kostenlos zur Probe: Link Direkt Bern einfach unterstützen: hier klicken. Der Nebi-Kalender 2026 zu den Rahmenverträgen: hier bestellen. Zwischen Brüssel und Washington – wohi…
  continue reading
 
Sollen künftig alle jungen Menschen einen Dienst für die Allgemeinheit leisten – Männer wie auch Frauen? GLP-Nationalrat und Befürworter Beat Flach und Mitte-Ständerätin und Gegnerin Andrea Gmür diskutieren über die Service-citoyen-Initiative, über die wir am 30. November abstimmen. Die Service-citoyen-Initiative verlangt, dass das heutige Wehrpfli…
  continue reading
 
Die Vernehmlassung zum Europa-Paket des Bundesrats ist beendet. Und es zeigt sich: Die europapolitische Allianz von links bis zur FDP spielt wieder – wenngleich teilweise mit mehr oder weniger lauten Nebentönen. Alle Themen:(00:00) Intro und Schlagzeilen(01:18) Vernehmlassung zu EU-Paket endet - Positionen klären sich(06:36) Nachrichtenübersicht(12…
  continue reading
 
Der Neuanfang in Syrien wird zur Herausforderung. Der Vielvölkerstaat ist geprägt von unterschiedlichen Ideologien, Erwartungen und Hoffnungen. Übergangspräsident Ahmad al-Sharaa stösst vor allem im kurdisch dominierten Nordosten des Landes auf viel Misstrauen. Knapp ein Jahr ist seit dem Sturz des syrischen Langzeitherrschers Bashar Al-Assad verga…
  continue reading
 
Vor einem Jahr stürzte im serbischen Novi Sad das zu diesem Zeitpunkt eben sanierte Bahnhofsvordach ein, 16 Menschen starben. Seither kommt es zu regelmässigen Protesten, insbesondere gegen die Regierung von Präsident Alexander Vucic. Alle Themen:(00:00) Intro und Schlagzeilen(01:03) Serbien: Grosskundgebung zum Jahrestag des Unglücks von Novi Sad(…
  continue reading
 
Die Grünliberalen positionieren sich als Europa-Turbos - und müssen um ihre Wählerinnen und Wähler bangen. Wie will GLP-Präsident Jürg Grossen den Turnaround schaffen? Die Lage für die Grünliberalen ist ungemütlich: Bei den letzten nationalen Wahlen haben sie viele Sitze verloren und die Umfragen verheissen wenig Gutes. Was nun? Parteipräsident Jür…
  continue reading
 
Die Grünliberalen positionieren sich als Europa-Turbos - und müssen um ihre Wählerinnen und Wähler bangen. Wie will GLP-Präsident Jürg Grossen den Turnaround schaffen? Die Lage für die Grünliberalen ist ungemütlich: Bei den letzten nationalen Wahlen haben sie viele Sitze verloren und die Umfragen verheissen wenig Gutes. Was nun? Parteipräsident Jür…
  continue reading
 
Aus der Region Darfur gibt es derzeit zahlreiche Meldungen über Massaker. Seit die RSF-Miliz am Wochenende die Stadt El Fasher eingenommen hat, sind in den Sozialen Medien Bilder und Videos aufgetaucht, die ein Bild des Grauens zeichnen. Zehntausende Menschen sitzen offenbar noch in der Stadt fest. Alle Themen:(00:00) Intro und Schlagzeilen(01:04) …
  continue reading
 
Markus Somm und Dominik Feusi über die wichtigsten Themen des Tages. Freude an gutem Journalismus? Abonniere jetzt den Nebelspalter, das Magazin für gesunden Menschenverstand kostenlos zur Probe: Link Direkt Bern einfach unterstützen: hier klicken. Der Nebi-Kalender 2026 zu den Rahmenverträgen: hier bestellen. Zwischen Brüssel und Washington – wohi…
  continue reading
 
Die SP verurteilt den Genozid in Gaza «aufs Schärfste». Wieso ist diese Bewertung des Krieges für die Sozialdemokraten so wichtig? Und: Der SP-Co-Präsident spricht über die verletzten Kinder aus Gaza und die Weigerung einiger Kantone, sie aufzunehmen. Am Parteitag in Sursee hat die SP zwei Positionspapiere verabschiedet – eines davon ist die sogena…
  continue reading
 
Bei ihrem ersten Treffen seit sechs Jahren haben sich US-Präsident Trump und Chinas Staatschef Xi im fortwährenden Handelskonflikt auf verschiedene Massnahmen geeinigt, um die Situation zu entspannen. Vom grossen Durchbruch zwischen China und den USA mag dennoch niemand sprechen. Alle Themen:(00:00) Intro und Schlagzeilen(01:48) Xi und Trump zeigen…
  continue reading
 
Dominik Feusi und Camille Lothe über die wichtigsten Themen des Tages. Freude an gutem Journalismus? Abonniere jetzt den Nebelspalter, das Magazin für gesunden Menschenverstand kostenlos zur Probe: Link Direkt Bern einfach unterstützen: hier klicken. Der Nebi-Kalender 2026 zu den Rahmenverträgen: hier bestellen. Zwischen Brüssel und Washington – wo…
  continue reading
 
Seit einem Jahr gehen die Menschen in Serbien gegen die Regierung von Aleksandar Vucic auf die Strasse. Was als Studentenprotest begann, hat sich zum Volksaufstand entwickelt. Warum findet das Land nicht aus der politischen Krise? SRF- Auslandredaktor Janis Fahrländer ordnet ein. Seit einem Jahr gehen die Menschen in Serbien auf die Strassen, um zu…
  continue reading
 
Kommunikationsplattformen wie Facebook, X, Tiktok und Google sollen Nutzerinnen und Nutzern künftig ein Verfahren anbieten müssen, mit dem sie mutmasslich rechtswidrige Inhalte unkompliziert melden können. Das verlangt der Bundesrat. Doch es gibt bereits erste kritische Stimmen. Alle Themen:(00:00) Intro und Schlagzeilen(01:31) Plattformregulierung…
  continue reading
 
Camille Lothe und Stefan Millius über die wichtigsten Themen des Tages. Freude an gutem Journalismus? Abonniere jetzt den Nebelspalter, das Magazin für gesunden Menschenverstand kostenlos zur Probe: Link Direkt Bern einfach unterstützen: hier klicken. Der Nebi-Kalender 2026 zu den Rahmenverträgen: hier bestellen. Zwischen Brüssel und Washington – w…
  continue reading
 
Viel zu lange haben die Verantwortlichen in Deutschland nicht wahrhaben wollen, was in Russland passiert. Auch wenn es viele Warnzeichen gegeben hätte. Zu diesem Schluss kommt Katja Gloger im Buch «Das Versagen». Sie ist zu Gast im Tagesgespräch bei Simone Hulliger. Deutschland setzte während Jahrzehnten auf gute Beziehungen zu Putin, auf wirtschaf…
  continue reading
 
Mit «Melissa» ist ein Hurrikan der höchsten Stufe in Jamaika auf Land getroffen. Der Sturm dürfte grosse Schäden anrichten. Warum ist «Melissa» besonders gefährlich? Alle Themen:(00:00) Intro und Schlagzeilen(01:37) Hurrikan «Melissa» trifft in Jamaika auf Land(06:26) Nachrichtenübersicht(10:25) Auf dem Weg zu einer weniger westlich dominierten Wel…
  continue reading
 
Markus Somm und Dominik Feusi über die wichtigsten Themen des Tages. Freude an gutem Journalismus? Abonniere jetzt den Nebelspalter, das Magazin für gesunden Menschenverstand kostenlos zur Probe: Link Direkt Bern einfach unterstützen: hier klicken. Der Nebi-Kalender 2026 zu den Rahmenverträgen: hier bestellen. Zwischen Brüssel und Washington – wohi…
  continue reading
 
Camille Lothe mit dem deutschen Autor und Ex-SPD-Politiker Thilo Sarrazin über die Meinungsfreiheit. Freude an gutem Journalismus? Abonniere jetzt den Nebelspalter, das Magazin für gesunden Menschenverstand kostenlos zur Probe: Link Direkt Bern einfach unterstützen: hier klicken. Die Shownotes zum Podcast «Bern einfach» des Nebelspalters: Mehr zum …
  continue reading
 
Die Gemeinden Flims, Laax und Falera kaufen wesentliche Teile vom Lebenswerk des Bergbahnunternehmers Reto Gurtner. Kann das Modell auch anderswo funktionieren? Und: Der Skigebiet-Pionier über Ticketpreise und die Zukunft des Schneesports. Der 95 Millionen Franken Deal der Weissen Arena ist unter Dach und Fach. Die Infrastruktur am Berg mit fast 30…
  continue reading
 
Wir haben eine neue Initiative lanciert! Am Samstag lancierten wir an unserem Parteitag in Sursee einstimmig unsere Initiative zur Senkung der explodierenden Krankenkassenprämien. Doch was ist der konkrete Inhalt der Initiative? Wieso ist sie keine «Pflästerlipolitik»? Und ab wann kann man unterschreiben? All das sowie was unsere Gaza Resolutionen …
  continue reading
 
Im Sudan tobt seit April 2023 ein Bürgerkrieg zwischen der Rebellenmiliz RSF und der Armee. Nun haben die Truppen der Regierung in der Region Darfur im Westen des Landes wohl ihre letzte Hochburg verloren: die Grossstadt El Fasher. Das Gespräch mit dem Sudan-Kenner Roman Deckert. Alle Themen:(00:00) Intro und Schlagzeilen(01:32) Sudan: Rebellenmili…
  continue reading
 
Markus Somm und Dominik Feusi über die wichtigsten Themen des Tages. Freude an gutem Journalismus? Abonniere jetzt den Nebelspalter, das Magazin für gesunden Menschenverstand kostenlos zur Probe: Link Direkt Bern einfach unterstützen: hier klicken. Der Nebi-Kalender 2026 zu den Rahmenverträgen: hier bestellen. Zwischen Brüssel und Washington – wohi…
  continue reading
 
Die Zahl der Menschen in der Schweiz, die keine journalistischen Nachrichten konsumieren, hat einen neuen Höchstwert erreicht. Was heisst das für unsere Demokratie? Mark Eisenegger, Direktor des Forschungszentrums Öffentlichkeit und Gesellschaft der Universität Zürich, ist Gast im Tagesgespräch. Gut 46% wenden sich vom Journalismus ab und nutzen ke…
  continue reading
 
Als der ultraliberale Javier Milei vor knapp zwei Jahren zum Präsidenten Argentiniens gewählt worden war, versprach er radikale Reformen mit der «Kettensäge». Doch mittlerweile blättert der Lack. Die jetzigen Zwischenwahlen werden zum grossen Stimmungstest für Mileis politischen Kurs. Alle Themen:(00:00) Intro und Schlagzeilen(01:40) Stimmungstest …
  continue reading
 
Der Ölsektor dominiert alles im Land. Sind die Ölpreise tief, leidet die ganze Wirtschaft. Alternativen sind daher gesucht, doch Unternehmergeist allein reicht nicht. Die meisten Angolaner und Angolanerinnen arbeiten im informellen Sektor. Ohne staatliche Kontrolle, aber auch ohne soziale Absicherung. Von den Gewinnen der Ölindustrie profitiert nur…
  continue reading
 
Dominik Feusi im Gespräch mit dem Glarner Ständerat Matthias Zopfi Freude an gutem Journalismus? Abonniere jetzt den Nebelspalter, das Magazin für gesunden Menschenverstand kostenlos zur Probe: Link Direkt Bern einfach unterstützen: hier klicken. Die Partner von Bern einfach: Schlafwohl mit einer Filiale in Ihrer Nähe: Link Blaser Einbrecherschutz …
  continue reading
 
Die SP Schweiz kritisiert die Konzentration von Geld und Macht, wie sie bei Techplattformen von Instagram oder Tiktok herrschen. Gegen diese Übermacht müsse die Schweiz etwas tun, finden die Delegierten der SP - auch wenn die SP die sozialen Medien erfolgreich nutzt. Alle Themen:(00:00) Intro und Schlagzeilen(01:37) SP will «Big Tech» besser reguli…
  continue reading
 
Dominik Feusi mit Facts4Future-Gründer Iwan Hächler über die Bevölkerungszunahme in der Schweiz. Freude an gutem Journalismus? Abonniere jetzt den Nebelspalter, das Magazin für gesunden Menschenverstand kostenlos zur Probe: Link Direkt Bern einfach unterstützen: hier klicken. Die Partner von Bern einfach: Schlafwohl mit einer Filiale in Ihrer Nähe:…
  continue reading
 
Mit dem Ja zum EU-Vertragspaket demonstrieren die Kantone Einigkeit. Doch bei der Frage, ob es dafür ein Ständemehr braucht, gehen die Meinungen auseinander. Wie passt das zusammen? Kritische Fragen an den obersten Kantonsvertreter, Markus Dieth. Am Freitag hat sich die Konferenz der Kantonsregierungen (KdK) in der Europafrage positioniert. Eine gr…
  continue reading
 
Mit dem Ja zum EU-Vertragspaket demonstrieren die Kantone Einigkeit. Doch bei der Frage, ob es dafür ein Ständemehr braucht, gehen die Meinungen auseinander. Wie passt das zusammen? Kritische Fragen an den obersten Kantonsvertreter, Markus Dieth. Am Freitag hat sich die Konferenz der Kantonsregierungen (KdK) in der Europafrage positioniert. Eine gr…
  continue reading
 
Die Schweiz hat sich bereit erklärt, 20 verletzte Kinder aus dem Gazastreifen zu evakuieren und in der Schweiz medizinisch zu betreuen. Eine erste Gruppe soll bereits unterwegs sein. Sie werden in Kantonen untergebracht, die sich dazu eingewilligt haben. Alle Themen:(00:00) Intro und Schlagzeilen(01:45) Schweiz evakuiert verletzte Kinder aus dem Ga…
  continue reading
 
Dominik Feusi und Camille Lothe über die Themen des Tages. Freude an gutem Journalismus? Abonniere jetzt den Nebelspalter, das Magazin für gesunden Menschenverstand kostenlos zur Probe: Link Direkt Bern einfach unterstützen: hier klicken. Die Partner der heutigen Show: Schlafwohl mit einer Filiale in Ihrer Nähe: Link Blaser Einbrecherschutz – höchs…
  continue reading
 
Muslimische Mädchen sollen in der Schule kein Kopftuch tragen, fordern Politikerinnen und Politiker. Der Bundesrat ist wegen der Religionsfreiheit dagegen. Soll das Kopftuch an Schulen verboten werden? Die Diskussion mit Ständerätin Marianne Binder (Mitte) und Kantonsrätin Mandy Abou Shoak (SP). Für die einen ist es Religionsfreiheit, für die ander…
  continue reading
 
Der frühere Brexit-Chefunterhändler im Gespräch mit Markus Somm und Historiker Oliver Zimmer. Freude an gutem Journalismus? Abonniere jetzt den Nebelspalter, das Magazin für gesunden Menschenverstand kostenlos zur Probe: Link Direkt Bern einfach unterstützen: hier klicken.Von Markus Somm, Dominik Feusi
  continue reading
 
Die europäische Wirtschaft dümpelt vor sich hin. Sie verliert seit Jahren an Dynamik - vor allem gegenüber den USA und China. Der Druck auf die EU-Kommission wächst, Reformen vorzuschlagen. Das europäische Parlament steht aber schon beim ersten Anlauf auf die Bremse. (00:00) Intro & Schlagzeilen(01:23) EU-Gipfel im Zeichen der Wettbewerbsfähigkeit(…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen