Lass Dich mitnehmen zu den schönsten Orten dieser Welt. Mit diesem Podcast erlebst Du entspannende Geschichten über ganz besondere Reiseziele und gleitest mit wundervollen Bildern im Kopf in den Schlaf. Wir freuen uns über Post an podcast@bettamstrand.de Bett am Strand wird präsentiert von allnatura - natürlich schlafen und wohnen allnatura – der Öko-Pionier mit 40 Jahren Erfahrung. allnatura bietet langlebige ökologische Produkte in hoher Qualität zu einem fairen Preis. Alle Bereiche und Pr ...
…
continue reading
Reisegeschichten mit Inspiration für deine nächste Reise!
…
continue reading
Hier sprechen wir über die schönsten Wege und Ziele, wichtiges Tourenzubehör und geben Tipps, wie man sich am besten für die unterschiedlichsten Motorradreisen vorbereitet. Dazu laden wir Gäste ein, die von ihren Abenteuern und Reisen mit dem Motorrad erzählen.
…
continue reading
Wie funktioniert ein Orchester? Wie kommt man da rein? Und wieso tragen Orchestermusiker*innen eigentlich immer nur schwarz? Wer könnte diese Fragen besser beantworten als eine Orchestermusikerin selbst! Anne Schoenholtz ist Geigerin im Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, kurz BRSO - einem Orchester, das gerade zum drittbesten der Welt gewählt wurde. Als Host des Orchesterpodcasts nimmt Anne uns mit hinter die Kulissen des BRSO und entlockt ihren Kolleg*innen so manches intime Gest ...
…
continue reading
Kali und David sind die Anrufbeantworter. In diesem Podcast reden sie über alles, was die Welt bewegen sollte - aber nicht allein. Spiel, Spaß und Spannung, nicht nur in jedem siebten Ei, sondern bei jeder einzelnen Sprachnachricht von Euch. Das und mehr sind die Anrufbeantworter! Eure Nachrichten an: die.anrufbeantworter@gmail.com
…
continue reading
„Der kleine Salon – Kirschbier & Tomatensalat“ bringt zwei Generationen zusammen: Auf der einen Seite die ausgezeichnete Schriftstellerin Simone Buchholz, auf der anderen Ole Specht, Moderator und Sänger der Band Tonbandgerät. Einmal im Monat treffen sie sich in ihrem kleinen Salon zu tiefen und leichten Gesprächen über die großen und kleinen Themen des Lebens. Im Mittelpunkt steht dabei aber immer, was die beiden vereint und sogar über Kirschbier und Tomatensalat anzuordnen ist: die Kunst u ...
…
continue reading
1
Ein Wintertraum im Fichtelgebirge
24:17
24:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:17
Lass Dich mitnehmen ins Fichtelgebirge. Deine Wanderung auf die Hohe Matze fühlt sich an wie ein wunderschöner Wintertraum. Hier genießt Du den Blick auf schneebedeckte Weiten, die Stille des winterlichen Waldes und die meditative Ruhe des Wanderns. Gelesen von Björn Landberg Text: Florian Stern Regie: Silvan Oschmann Produktion: Tonstudio Sprachra…
…
continue reading
1
Zur Weihnachtszeit in den Schweizer Alpen
25:15
25:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:15
Lass Dich mitnehmen in die Schweiz. Im kleinen Alpenort Lauterbrunnen verbringst Du die letzten Tage vor Weihnachten. Hier erlebst Du einen wunderschönen Spaziergang durch den Schnee und die überaus einladende Gemütlichkeit eines kleinen Schweizer Ortes zur Weihnachtszeit. Gelesen von Björn Landberg Text: Alexa Dietrich Regie: Silvan Oschmann Produ…
…
continue reading
1
Reisegeschichten aus Asien – mit Isabella Mayer und Christian König vom BRSO-Management
58:14
58:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:14
Entenfüße zum Frühstück verspeisen? Oder mal so richtig wie Popstars von Fans abgefeiert werden? Das alles kann BRSO-Musiker:innen passieren, wenn das Orchester sich auf Asientourneen begibt. Dieses Mal standen Südkorea, Japan und Taiwan auf dem Reiseplan. Und direkt auf Tour haben wir auch diese Podcast-Folge aufgenommen - in Taipeh bei 25 Grad mi…
…
continue reading
1
Die Coolen in der letzten Reihe - mit BRSO-Solo-Posaunist Felix Eckert
49:48
49:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:48
Egal ob in Bus oder Schule - in der letzten Reihe ist irgendwie immer am meisten los. Das gilt auch fürs Orchester, nur kriegen es die wenigsten mit. Höchste Zeit also, die letzte Reihe mal genauer unter die Lupe zu nehmen. Host Anne hat sich dafür den Solo-Posaunisten Felix Eckert eingeladen. Er weiß, warum die Stimmung da hinten so gut ist - sowo…
…
continue reading
1
Eine Entdeckungsreise im Gauja-Nationalpark
24:58
24:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:58
Lass Dich mitnehmen nach Lettland. Der Gauja-Nationalpark ist ein Naturparadies voller tiefer Wälder, geheimnisvoller Höhlen und mittelalterlicher Burgen. Erst bei einer atemberaubenden Seilbahnfahrt über das weitläufige Tal offenbart sich die ganze Größe und überwältigende Schönheit dieser idyllischen Naturkulisse. Gelesen von Björn Landberg Text:…
…
continue reading
1
Tatütata die Aushilfe ist da! Mit Geigerin Anna Sophia Lang
47:05
47:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:05
Auch im BRSO herrscht mal Personalmangel. Doch das Programm steht schon lange fest und so muss mal mehr oder weniger spontan eine Aushilfe eingekauft werden. Die Geigerin Anna Sophia Lang ist so eine Aushilfe und liebt das Hopping von einem Orchester zum nächsten. Host Anne spricht mit ihr über ihre spontanste Anfrage, über die besten Tricks, sich …
…
continue reading
1
Live-Spezial mit Sir Simon Rattle & BRSO Akademie: Generationen treffen aufeinander
48:04
48:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:04
Stardirigent trifft auf Musikernachwuchs: Im Studio 1 des Bayerischen Rundfunks in München fand eine musikalische Begegnung der Generationen statt. Die BRSO-Orchesterakademie, also Orchester-Azubis, haben ein tolles Konzert zusammen mit ihrem Schirmherr Sir Simon Rattle gespielt. Nach dem Konzert gab's eine kurze Verschnaufpause, und dann ging's fü…
…
continue reading
1
Im chilenischen Regenwald
25:39
25:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:39
Lass Dich mitnehmen nach Chile. Das Naturschutzgebiet Huilo Huilo beherbergt viele seltene Pflanzen- und Tierarten. Immer wieder unterbrichst Du Deine wunderschöne Wanderung durch den valdivianischen Kaltregenwald für einen suchenden Blick durch das Fernglas. Was Du wohl alles entdecken wirst? Gelesen von Björn Landberg Text: Alexa Dietrich Regie: …
…
continue reading
1
Wie alles begann - mit BRSO-Geigerin Christa Zecherle
49:35
49:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:35
Wenn wir heuer das 75-jährige Jubiläum des BRSO feiern, dann müssen wir diese Dame gleich dreimal hochleben lassen: Christa Zecherle ist im Jahr 1960 als dritte Frau ins Orchester gekommen und mit mittlerweile 91 Jahren übrigens auch der älteste Gast bei SCHOENHOLTZ. In dieser Folge reist Host Anne mit Christa Zecherle in die Vergangenheit des Orch…
…
continue reading
1
"Russische Schule" - Erfolgsrezept oder Mythos aus der Vergangenheit? Mit BRSO-Konzertmeister Anton Barakhovsky - Teil 2
44:04
44:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:04
Wir tauchen zum 2. Mal in das Thema "Russische Schule" ein. Im ersten Teil des Gesprächs hat der BRSO-Konzertmeister Anton Barakhovsky sehr eindrücklich über seine Kindheit in der Sowjetzeit erzählt. In Nowosibirsk hat Anton seine musikalische Ausbildung durchlaufen und wurde dort nach der berühmten und sehr strengen "Russischen Schule" unterrichte…
…
continue reading
1
Die Küste Portugals am frühen Morgen
24:18
24:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:18
Lass Dich mitnehmen nach Portugal. Auf Deiner Wanderung vom Küstenort Póvoa de Varzim nach Apúlia am frühen Morgen begegnest Du keiner Menschenseele. Ein unbeobachteter Moment, um selbst zu beobachten. Gelesen von Björn Landberg Text: Nitay Feigenbaum Regie: Silvan Oschmann Produkton: Tonstudio Sprachraum Spare 10% auf allnatura.de mit dem Code STR…
…
continue reading
1
"Russische Schule" - Erfolgsrezept oder Mythos aus der Vergangenheit? Mit BRSO-Konzertmeister Anton Barakhovsky - Teil 1
47:40
47:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:40
Mit 6 Jahren schon als Solist:in mit Orchester auf der Bühne stehen? Im Vorschulalter komplexe Werke mit beeindruckender Reife interpretieren? Anscheinend gar kein Problem, wenn man die sogenannte "Russische Schule" durchlaufen hat. Oder doch ein Problem - weil es ohne großen Verzicht, ohne Drill und Tränen gar nicht möglich wäre? Der Begriff "Russ…
…
continue reading
1
Üben 2.0 – mit BRSO-Hornist François Bastian
53:05
53:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:05
Über Üben können Musikerinnen und Musiker nicht ausführlich genug sprechen, denn immerhin bildet es die Basis des Berufs. Jede Musikerin, jeder Musiker hat unzählige Übestunden auf dem Buckel. Und dabei hat jeder seine eigenen Strategien, den Schweinehund herauszufordern. In dieser zweiten Folge übers Üben blickt Host Anne gemeinsam mit ihrem Horn-…
…
continue reading
1
Unter der schwedischen Julisonne
24:39
24:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:39
Lass Dich mitnehmen nach Schweden. Im Süden des Landes liegt die kleine Stadt Ystad. Beim Schlendern durch die Gassen der verschlafenen Altstadt machst Du eine überraschende Entdeckung – und begibst Dich wie ein Detektiv auf eine spannende Suche. Gelesen von Björn Landberg Text: Katharina Linke Regie: Silvan Oschmann Produktion: Tonstudio Sprachrau…
…
continue reading
1
Der Bogen, unser Zauberstab - mit BRSO-Konzertmeister Tobias Steymans
49:00
49:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:00
Er ist der ultimative Underdog der Instrumentenwelt: der Streicherbogen. Das Konzertpublikum hört den Bogen nicht - klar, wir hören die Geigen, die Celli, die Kontrabässe. Und doch ist es der Bogen, der den Korpus dieser Instrumente zum Schwingen bringt - und damit auch zum Leben erweckt. Um diese auf den ersten Blick eher unscheinbare, aber für di…
…
continue reading
1
Alles Flöte, oder was?! Mit BRSO-Flötistin Ivanna Ternay
47:14
47:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:14
Blockflöte, Querflöte, Panflöte, Piccoloflöte, Knochenflöte, Nasenflöte... Ist denn Flöte gleich Flöte? In dieser Podcastfolge bringen BRSO-Flötistin Ivanna Ternay zusammen mit Host Anne Schoenholtz Licht ins Dunkel der Flöten-Vielfalt. Im Orchester ist die Flöte übrigens ziemlich prominent vertreten - auch wenn die Flötengruppe eher klein ist. Sie…
…
continue reading
1
Der Milford Sound in Neuseeland
25:53
25:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:53
Lass Dich mitnehmen nach Neuseeland. Der Milford Sound ist ein wunderschöner Fjord auf der Südinsel. Und schon der Weg dorthin ist atemberaubend: Die Straße führt vorbei an schneebedeckten Bergen, üppig wuchernden Wäldern und schillernden Wasserfällen in allen Größen und Formen. Gelesen von Björn Landberg Text: Nitay Feigenbaum Regie: Silvan Oschma…
…
continue reading
1
Odyssee im Elsass – Weinberge, Wälder und Märchendörfer
25:03
25:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:03
Lass Dich mitnehmen nach Frankreich. Eine Autopanne durchkreuzt Deine Reisepläne auf dem Weg nach Barcelona. Doch das malerische Elsass entschädigt Dich mit idyllischen Weinbergen und verwunschenen Dörfern. Und am Ende wartet eine wunderschöne Überraschung. Gelesen von Björn Landberg Text: Lea Wintterlin Regie: Silvan Oschmann Produktion: Tonstudio…
…
continue reading
1
Die olympischen Spiele für Musiker: der ARD-Musikwettbewerb mit BRSO-Bassist José Trigo
41:59
41:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:59
Die Sportler haben Olympia - die klassischen Musikerinnen und Musiker haben den Internationalen Musikwettbewerb der ARD. Diejenigen, die es bei diesem Wettbewerb aufs Siegertreppchen schaffen, haben großes Potenzial sich in der internationalen Musikszene durchzusetzen. Jeden September heißt München die Teilnehmenden aus aller Welt willkommen. Für S…
…
continue reading
1
Über den Dächern von La Paz
24:23
24:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:23
Lass Dich mitnehmen nach Bolivien. Auf dem Markt von El Alto erlebst Du einen wahren Rausch der Sinne. Durch das Fenster einer Gondel hast Du einen umwerfenden Blick auf La Paz. Und am Abend genießt Du in einer unscheinbaren Gaststube ein umwerfendes bolivianisches Nationalgericht. Gelesen von Björn Landberg Text: Alexa Dietrich Regie: Silvan Oschm…
…
continue reading
1
Am Strand von Zandvoort
24:45
24:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:45
Lass Dich mitnehmen in die Niederlande. Am Strand von Zandvoort beobachtest Du von Deinem ruhigen Plätzchen aus das rege Treiben. Aufgewärmt von der Sommersonne gönnst Du Dir schließlich eine Abkühlung in den sanften Wellen und schleppst Dich am Abend erschöpft und zufrieden zurück in Deine gemütliche Unterkunft. Gelesen von Björn Landberg Text: Ni…
…
continue reading
1
Spezial: BRSO Anekdoten-Abend
41:49
41:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:49
In den 75 Jahren BRSO-Geschichte haben sich so einige witzige und kuriose Geschichten angesammelt, die im Orchester rumgeistern und von Musikergeneration zu Musikergeneration weitererzählt werden. In dieser Spezial-Folge bekommt ihr die bestgehüteten Orchester-Geheimnisse zu hören - aufgenommen bei einer kleinen BRSO-Feier im Münchner Künstlerhaus.…
…
continue reading
1
Sag beim Abschied leise Servus - mit der Geigerin Jehye Lee
48:47
48:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:47
Ein Sinfonieorchester ist ständig im Wandel: Junge Musiker kommen hinzu, ältere gehen in Rente, manche orientieren sich neu. Auch wenn viele Kollegen stabil über Jahre die Stellung halten - Abschiede gehören in einem Orchester-Kollektiv einfach dazu. Manche fallen besonders schwer - und um so einen Abschied geht es heute. Die Konzertmeisterin der 2…
…
continue reading
1
Neue Besen kehren gut? Alte vs. neue Instrumente - mit BRSO-Geigerin Daniela Jung
1:00:26
1:00:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:26
Um die alten Instrumente von legendären Geigenbauern wie Stradivari, Amati oder Guarnieri del Gesu ranken sich seit Jahrhunderten viele Mythen und Geschichten. Welcher Streicher träumt nicht davon, eines dieser kostbaren Exemplare zu besitzen ... Aber sind alte Instrumente wirklich besser als moderne - also von zeitgenössischen Instrumentenbauern e…
…
continue reading
1
Der Mythos der Bayreuther Festspiele - mit dem Bariton Michael Volle (live im Münchner Werksviertel)
48:59
48:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:59
Andere Länder haben ihre Königshäuser, Deutschland hat Bayreuth! Die alljährliche Eröffnung der Richard-Wagner-Festspiele Ende Juli ist jedes Mal ein großes Medienereignis. Wagner-Fans aus der ganzen Welt pilgern hierher, um einmal den Mythos Richard Wagner hautnah zu erleben. Die Promidichte auf dem roten Teppich ist hoch, die Besetzung auf der Fe…
…
continue reading
1
Zeit für was Neues - mit BRSO-Geigerin Karin Löffler
45:33
45:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:33
Großes Symphonieorchester - da denken die meisten an den satten, fetten Orchestersound. Doch die Musiker:innen des BRSO treten auch in ganz kleinen Besetzungen auf, zum Beispiel bei den BRSO-Kammermusik-Konzertreihen. Hier können die Musiker viel herumexperimentieren und neue Dinge ausprobieren. Wie diese "kleinen" Konzerte sich im Unterschied zu d…
…
continue reading
1
Hier pfeift's - Orgel im Orchester mit Organist Johannes Berger
45:49
45:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:49
Sie ist größer als alle anderen Instrumente, hat einen weiteren Tonumfang und kann auch noch ein ganzes Orchester imitieren: Die Orgel. Königin der Instrumente! Und um dann noch eins obendrauf zu setzen, haben die Komponisten die Orgel auch gern mal mit Orchester kombiniert. Damit der Orchestersound noch epischer und monumentaler klingt. Host Anne …
…
continue reading
1
Der Symphonische Hoagascht – BRSO trifft bayerische Blasmusik
55:00
55:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:00
Vor 2 Jahren hat Sir Simon Rattle seinen Chefdirigenten-Vertrag beim BRSO unterzeichnet. Eine seiner ersten Fragen damals war: Wie lerne ich die Bayern am besten kennen - und welche musikalischen Traditionen werden in Bayern gepflegt? Da entstand im Orchester die Idee, Symphonik und bayerische Blasmusik mit Simon Rattle zusammenbringen - unter dem …
…
continue reading
1
Film ab! Mit (Film-)Komponist Lorenz Dangel
57:03
57:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:03
Konzert, Bühne, Musiker - tolles Erlebnis, klar. Aber wie landet überhaupt die Musik auf den Notenständern? Da kommen die Komponistinnen und Komponisten ins Spiel. Host Anne spricht heute mit einem, der gerade voll in den Schlagzeilen ist. Lorenz Dangel! Für seine Filmmusik für "Sterben" hat er dieses Jahr den deutschen Filmpreis bekommen. Parallel…
…
continue reading
1
Bulgarien – Im Tal der Rosen
24:35
24:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:35
Lass Dich mitnehmen nach Bulgarien. In einem kleinen Dorf im Landesinneren steht gerade alles im Zeichen der Rose. Du versuchst Dich auf einem Rosenfeld als Erntehelfer, beobachtest die Herstellung des kostbaren Rosenöls und genießt Deine Zeit in der wilden, unberührten Natur. Gelesen von Björn Landberg Text: Lea Wintterlin Regie: Silvan Oschmann P…
…
continue reading
1
Faszination Konzertsaal - mit BRSO-Klarinettist Werner Mittelbach und Architekt Johannes Ernst
49:14
49:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:14
Konzerthäuser sind magische Orte. Hier kommen wir zusammen, wenn wir konzentriert Musik hören, Menschen treffen oder Ablenkung suchen. Für die Musikerinnen und Musiker der BRSO ist das Konzerthaus aber auch ein Arbeitsplatz, der einfach praktisch sein muss. Also was macht eigentlich ein gutes Konzerthaus aus? Darüber spricht Host Anne heute mit ihr…
…
continue reading
1
USA – Grand Circle Tour
24:26
24:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:26
Lass Dich mitnehmen in die USA. Du liegst in Deinem Zelt oberhalb des Grand Canyon und lässt die Stationen der vergangenen Tage Revue passieren: Der Zion National Park, das Navajo Nation Reservat, das Monument Valley. Dabei scheinen Traum und Wirklichkeit auf wundersame Weise zu verschwimmen. Gelesen von Björn Landberg Text: Philipp Süchting Regie:…
…
continue reading
1
In Ulm, um Ulm und um Ulm herum
24:08
24:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:08
Lass Dich mitnehmen an die Donau. Der Fluss trennt Ulm in Baden-Württemberg von Neu-Ulm in Bayern. In dieser Doppelstadt erlebst Du einen faszinierenden Kontrast zwischen mittelalterlichem Ambiente und moderner Architektur. Nach einem erlebnisreichen Spaziergang genießt Du den Sonnenuntergang über Ulm bei Zuckerbrot und Rotwein. Gelesen von Björn L…
…
continue reading
1
Dalyan – Das Schildkrötenparadies
24:13
24:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:13
Lass Dich mitnehmen in die Türkei. Dalyan liegt an der Südwestküste und gehört zu den schönsten Gegenden an der türkischen Ägäis. Nach einem herrlichen Schlammbad in der Sultanye-Therme besuchst Du den traumhaften Strand von Iztuzu. Und auch die Bedeutung der Schildkröte für diese Region wird Dir bald bewusst. Gelesen von Björn Landberg Text: Lea W…
…
continue reading
Mutter Natur gibt es überall, wo es Podcasts gibt und hier. Und nicht vergessen: Ihr könnt beim Deutschen Podcastpreis für Bett am Strand abstimmen: https://www.deutscher-podcastpreis.de/podcasts/bett-am-strand-einschlafen-zu-reisegeschichten/ Herzlichen Dank!Von Björn Landberg & allnatura
…
continue reading
1
Gran Canaria – el continente en miniatura
24:05
24:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:05
Lass Dich mitnehmen auf die Kanaren. Gran Canaria trägt den Spitznamen "el continente en miniatura" und tatsächlich machen die vielen verschiedenen Ökosysteme und Landschaftsformen aus der Insel einen Miniaturkontinent. Du erlebst wüstenartige Sandlandschaften, urige Bergdörfer und Strände wie aus dem Reiseprospekt. Gelesen von Björn Landberg Text:…
…
continue reading
1
Was macht eigentlich ein Orchestermanager? Mit BRSO-Manager Nikolaus Pont
1:02:15
1:02:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:15
Ein großes Symphonieorchester ist mit einem mittleren Unternehmen vergleichbar: Über 100 Musiker:innen sind hier beschäftigt - von vielen anderen Berufen drum herum mal abgesehen, die nötig sind, damit so ein Orchester funktioniert. Und, wie bei jedem Unternehmen, muss jemand alles im Blick behalten. Es braucht also einen Menschen mit Know-how in M…
…
continue reading
1
Die Bewegung der Birkenblätter im Wind
24:26
24:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:26
Lass Dich mitnehmen nach Dänemark. Mitten in der Hauptstadt Kopenhagen liegt der Freistaat Christiania. Zwischen bunten Häuser, grasbewachsenen Hügeln und abenteuerlichen Gärten fühlst Du Dich wie auf einem riesigen Spielplatz für Erwachsene. Und genau hier lüftet sich das Geheimnis der flimmernden Birkenblätter. Gelesen von Björn Landberg Text: Le…
…
continue reading
1
Ein Orchester zieht sich an! Mit Modedesigner Lutz Huelle
48:38
48:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:38
Alle in Schwarz und Frack? Ist doch toll, eine wunderschöne Tradition! Oder: Das will doch keiner mehr sehen, ist viel zu altbacken und überhaupt nicht mehr up to date ... Wie kommt das klassische Orchester-Erscheinungsbild beim Publikum an? Darüber machen sich die BRSO-Musikerinnen und Musiker natürlich Gedanken. Podcast-Host und Geigerin Anne Sch…
…
continue reading
1
BRSO to go - mit Stefan Piendl vom BR-KLASSIK-Label
43:56
43:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:56
Ihr habt kein Ticket fürs BRSO-Konzert mehr bekommen oder die Konzertlocation ist zu weit weg? Zum Glück gibt's das BR-KLASSIK-Label. Das liefert die Aufnahmen der BR-Klangkörper direkt zu euch - egal ob an den Strand oder ins Wohnzimmer, als Stream oder in Form einer CD. Aber wie hören wir überhaupt Musik und wie entsteht so eine CD? Host Anne spr…
…
continue reading
1
Tuvalu – Das am wenigsten besuchte Land der Welt
25:09
25:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:09
Lass Dich mitnehmen in den pazifischen Ozean. Im kleinen Inselstaat Tuvalu leben nur gut 10.000 Menschen und der Tourismus spielt hier nur eine kleine Rolle. Und so kommt es, dass Dir auf Deiner Mopedfahrt über die malerische Küstenstraße zu einem traumhaften Tropenstand kaum jemand begegnet. Gelesen von Björn Landberg Text: Nitay Feigenbaum Regie:…
…
continue reading
1
So tickt die Kaderschmiede - mit Prof. Lydia Grün von der HfMT München
42:39
42:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:39
Heute geht's an die Uni! Genauer gesagt: an die Musikhochschule. Dort lassen sich alle Orchestermusikerinnen und -musiker zu exzellenten Profis an ihrem Instrument ausbilden. Aber die Welt ist im Wandel und mittlerweile ist die Musikhochschule auch ein Zukunftslabor für die Klassische Musikszene. Das bespricht in dieser Folge Host Anne mit ihrem Ga…
…
continue reading
1
Katzenmusik oder neues Meisterwerk? Über musica viva mit BRSO-Bratschist Klaus-Peter Werani
49:16
49:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:16
Musica viva - so heißt die BRSO-Konzertreihe für Zeitgenössische Musik. Für das Orchester ist es super wichtig, nicht nur Klassiker von Mozart, Schubert und Co. zu spielen, sondern auch ganz frisch geschriebene Werke von aktuellen Komponisten und Komponistinnen. Solche modernen Werke klingen auch für geübte Musiker-Ohren oft unerwartet, manchmal au…
…
continue reading
1
Die raue Schönheit Neufundlands
24:14
24:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:14
Lass Dich mitnehmen nach Kanada. Vor der Ostküste liegt die Insel Neufundland. Böiger Küstenwind, schroffe Felsformationen, der dunkle Atlantik – hier erlebst Du die ungezähmte kanadische Ostküste. Gelesen von Björn Landberg Text: Florian Stern Regie: Silvan Oschmann Produktion: Tonstudio Sprachraum Spare 10% auf allnatura.de mit dem Code STRAND. O…
…
continue reading
1
Ich habe heute leider kein Foto für dich ... Mit BRSO-Fotografin Astrid Ackermann
46:38
46:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:38
Klick, klick, klick ... Sie ist die Haus- und Hof-Fotografin des BRSO: Astrid Ackermann. Proben, Konzerte, Orchestertourneen - Astrid ist seit vielen Jahren als unsichtbare Beobachterin dabei und kennt das BRSO in- und auswendig. Durch ihre Fotolinse hat Astrid einen ganz besonderen Blick auf das Orchester, mit ihrem geschulten Auge sieht sie Dinge…
…
continue reading
1
Auf Flügeln durchs Orchester - mit BRSO-Pianist Lukas Maria Kuen
48:05
48:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:05
Als Pianist kann man nicht im Orchester mitspielen? Pustekuchen! Ohne das Klavier wären viele Stücke des 20. und 21. Jahrhunderts nur halb so fantasievoll. Im BRSO-Konzert findet ihr also auch ab und zu einen Flügel auf der Bühne. Und in dieser Folge hat Host Anne sich denjenigen Kollegen eingeladen, der die schwarz-weißen Tasten im Orchester meist…
…
continue reading
1
Ein Sonnenaufgang über Korfu
24:14
24:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:14
Lass Dich mitnehmen nach Korfu. Am frühen Morgen erklimmst Du den Pantokrator – den höchsten Berg der griechischen Insel. Hier genießt Du eine atemberaubende Aussicht auf die Insel, auf das griechische und albanische Festland und sogar bis Süditalien. Und der Sonnenaufgang, den Du hier oben erlebst, ist einfach nur traumhaft! Gelesen von Björn Land…
…
continue reading
1
4 gegen 100 – mit Volker Jacobsen, ehem. Bratschist des Artemis Quartetts
1:00:48
1:00:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:48
Jahrzehnte lang prägte das berühmte Artemis Quartett das internationale Kulturleben. 1989 hat sich dieses Streichquartett an der Lübecker Musikhochschule formiert ? und stieg in den folgenden Jahren zu einem der besten Quartette der Welt auf. Der Bratschist Volker Jacobsen ist einer der Gründungsmitglieder, knapp 20 Jahre blieb er im Quartett ? ein…
…
continue reading
1
Sprachmelodie - mit Schauspieler und Sprecher Udo Wachtveitl
50:43
50:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:43
Es ist Zeit für eine intensive Spurensuche im SCHOENHOLTZ-Podcast. Passend dazu hat sich Host Anne den Schauspieler und Sprecher Udo Wachtveitl eingeladen, der sich dank seiner Karriere als Tatort-Kommissar mit Spurensuchen natürlich bestens auskennt. Gemeinsam nehmen sie in dieser Folge aber keinen blutrünstigen Mord unter die Lupe, sondern widmen…
…
continue reading
1
Mit dem Kajak durchs Donaudelta
25:16
25:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:16
Lass Dich mitnehmen nach Rumänien. Mit dem Kajak geht es durch das grüne Donaudelta. Genieße die Vielfalt der Tier- und Pflanzenwelt in einer einzigartigen grünen Natur. Gelesen von Björn Landberg Text: Nitay Feigenbaum Regie: Silvan Oschmann Produkton: Tonstudio Sprachraum Spare 10% auf allnatura.de mit dem Code STRAND. Ohne Mindestbestellwert, ei…
…
continue reading