show episodes
 
R
Redezeit

1
Redezeit

NDR Info

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
Die Redezeit ist Ihre Zeit! Wir diskutieren aktuelle politische und gesellschaftliche Fragen – hintergründig, kontrovers und konstruktiv. Unsere Moderatorinnen und Moderatoren begrüßen sachkundige Gäste und Sie – via Telefon, Messenger und Mail. Am Dienstag, Mittwoch und Donnerstag Abend live – und jederzeit zu hören als Podcast.
 
Die Sendung Neugier genügt nimmt sich an jedem Werktag 25 Minuten Zeit, in der "Redezeit" um 11.05 Uhr ein Thema zu vertiefen oder eine Person eingehend vorzustellen - in lebendigem, kritischen, manchmal heiteren Gespräch. Die Moderatoren der Sendung befragen prominente Politiker genauso wie unbekannte Weltreisende. Neugier genügt!
 
L
Lehfeldt und Bremer: Redezeit

1
Lehfeldt und Bremer: Redezeit

Franca Lehfeldt, Heiner Bremer, Audio Alliance

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
In weniger als 100 Tagen wählt Deutschland. Der Wahlkampf geht in die heiße Phase. Nach sechzehn Jahren an der Spitze des Landes verabschiedet sich Bundeskanzlerin Angela Merkel von der Macht, 2021 - ein Super-Wahljahr. Sie übergibt ein von der Corona-Pandemie gezeichnetes Land. Drei Kandidaten kämpfen um den Einzug ins Kanzleramt, um Merkels Erbe. Wahlkampf ist auch immer das Spiel mit den Wünschen und Träumen der Wähler, aber was ist für uns drin? Wie würde sich unser Leben durch eine grün ...
 
Loading …
show series
 
Wie kommt ein gelernter Hufschmied aus dem Münsterland dazu, sich in Osteuropa um kranke Tiere und Menschen zu kümmern? "Nicht labern, sondern einfach machen und helfen", scheint das Lebensmotto von Markus Raabe zu sein, dem Gründer der gemeinnützigen Organisation Equiwent. Moderation: Julia Schöning…
 
Taschentücher, Kippen, alte Matratzen: Sammelt sich in einem Stadtteil Müll auf den Straßen, beeinflusst das unser Wohl-, aber auch unser Sicherheitgefühl. Doch Unsicherheitsempfinden und Realität gehen oft auseinander, erklärt die Kriminologin Gina Wollinger. Moderation: Anja BackhausVon WDR 5
 
Die Proteste im Iran gegen das frauenfeindliche Regime reißen nicht ab. Für Gilda Sahebi sind sie bereits "feministische Weltgeschichte". Die Journalistin berichtet, welche Aspekte sie in der Berichterstattung vermisst und was sie sich von der Bundesregierung wünscht. Moderation: Achim Schmitz-ForteVon WDR 5
 
Bei allen Vorteilen der Digitalisierung: Sie macht uns auch angreifbar. Weltweit agierende Hacker haben sowohl Privatpersonen als auch Staaten und deren Wirtschaft im Visier. Die Wissenschaftsjournalistin Eva Wolfangel erklärt, welche Gefahren drohen – und wie wir uns schützen können. Moderation: Jürgen Wiebicke…
 
Theresa Lehmann Politische Referentin und TikTok-Expertin Amadeu-Antonio-Stiftung Berlin TikTok und Co. - Wie viel Macht haben die sozialen Medien? Stella Peters NDR Journalistin und Mit-Autorin der ARD-Investigativ-Story "Die Machtmaschine – Wie Facebook und Co. Demokratien gefährden" Prof. Dr. Björn Zwingmann Professor für Medienpsychologie an de…
 
Claus Dieter Clausnitzer kennen viele als "Vadder Thiel" – den coolen, kiffenden, taxifahrenden Vater von Kommissar Thiel im Münsteraner Tatort. Den verkörpert er seit der ersten Folge vor 20 Jahren. Der Schauspieler macht aber noch so viel mehr. Moderation: Ralph ErdenbergerVon WDR 5
 
Schlaganfall bei jungen Menschen - Welche Ursachen, welche Heilungschancen? Prof. Dr. med. Joachim Röther Chefarzt Neurologie, Asklepios Klinik Altona, Vorstandsmitglied und Sprecher der Deutschen Schlaganfall-Gesellschaft Dr. Ramona Schuppner Leiterin der Spezialambulanz für neurovaskuläre Erkrankungen, Klinik für Neurologie, Medizinische Hochschu…
 
Tier- und umweltfreundliche Landwirtschaft muss bezahlt werden, sagt Dr. Willi Kremer-Schillings – bekannt als Blogger Bauer Willi. Der konventionelle Landwirt aus Rommerskirchen ist überzeugt: Nachhaltigkeit und günstige Preise gehen nicht zusammen. Moderation: Anja BackhausVon WDR 5
 
Nikola Tesla ist vor allem als Namensgeber einer Automarke bekannt. Dabei verdanken wir unsere heutige Elektrizität seinen Forschungen zum Wechselstrom. Daneben hatte Tesla aber viele schräge Ideen, wie Biograf Manfred Geier in der Redezeit verrät. Moderation: Achim Schmitz-ForteVon WDR 5
 
Wittus Witt ist einer der erfolgreichsten Zauberkünstler Deutschlands. Seine Bühne ist seit 50 Jahren nicht die große Halle, sondern der Salon. Der Sammler hat gerade das bundesweit erste Museum zur Geschichte der Zauberei in Hamburg eröffnet. Moderation: Ralph ErdenbergerVon WDR 5
 
Nach dem Erdbeben: Wie können wir Opfer und Helfer unterstützen? Gäste: Aicha El-Saleh Vorstandsvorsitzende Freie Deutsch-Syrische Gesellschaft Helge Höllmer Stellvertretender Vorsitzender der Deutschsprachigen Gesellschaft für Psychotraumatologie Murat Kaplan Vorsitzender der Türkischen Gemeinde in Hamburg und Umgebung…
 
Loading …

Kurzanleitung