Täglich Neues aus Umwelt und Gesundheit, Geschichte und Weltgeschehen. Wichtige Zusammenhänge, eindrückliche Reportagen. Manuskripte und weitere Informationen zu den einzelnen Folgen: http://swr2wissen.de
Aktuell, verständlich, kritisch - und unterhaltsam. So spannend kann Wissenschaft sein. Von Astronomie über Gesundheit, Psychologie, Umwelt, Tiere bis Digitales: "WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr".
R
Ressourcen.Neu.Denken. Fachlicher Input zu Trends der Kreislaufwirtschaft


1
Ressourcen.Neu.Denken. Fachlicher Input zu Trends der Kreislaufwirtschaft
Deutsche Gesellschaft für Abfallwirtschaft e. V.
Der DGAW-Podcast: In rund 20 Minuten erfahren Hörerinnen und Hörer, warum mutige Innovationen und ein neues Denken notwendig sind, um den Herausforderungen unserer Zeit mit nachhaltigen Lösungen zu begegnen und den Weg zu einer Circular Economy einzuschlagen. Den DGAW-Podcast finden Sie auf unserer Website und auf allen Streaming-Plattformen. Moderation und Produktion: Melomania by Marvin Müller (www.getmelomania.de)
RDL Podcast
Das Thema Nachhaltigkeit ist manchmal ganz schön verwirrend, oder? Biogemüse sollte eigentlich besser sein für die Umwelt, aber warum ist dann genau die Bio-Gurke im Plastik verpackt? Elektroautos brauchen kein Benzin, aber die Herstellung des Akkus, ist die sauber? Nico von «Chrut und Rüebli» räumt auf mit diesem Durcheinander: Im Podcast von Generation M befasst er sich mit aktuellen, kontroversen Debatten und geht den Themen auf den Grund. Er geht auf Bauernhöfe, zu Industriebetrieben und ...
Podcasten über Fibercrafts + Weltverbesserung
Bildung, Wissenschaft und Innovation sind die Säulen einer modernen Gesellschaft. Das Wissenschaftsmagazin macht Forschen und Forschungsergebnisse zum Thema, informiert über die gesellschaftlichen Auswirkungen und stellt kritische Fragen nach dem Nutzen. Das Wissenschaftsmagazin öffnet ein Fenster in die Welt von Forschung und Entwicklung und deren Auswirkungen, berichtet aktuell und fundiert über Neues in Naturwissenschaft, Medizin und Technik, schlägt Brücken zu angrenzenden Wissenschaften ...
Müll… …in unserem Leben allgegenwärtig. Und auch wieder nicht. Wir tun viel dafür, ihn nicht sehen, nicht riechen zu müssen. Doch dämmert uns langsam, das wird so nicht weitergehen: take – make – use – waste. In unserem Müll steckt viel drinnen: Energie, wertvolle Rohstoffe, Gifte. Manche sagen, Müll sei lediglich so lange Müll, bis jemand eine bessere Idee habe, was man aus diesem „Material ohne Identität“ machen könne. Im Podcast gehen Sie mit auf Spurensuche. „Wohin geht der Müll?“ „Was p ...
Die Sendung zum Mitnehmen
In this podcast, German podcaster Annik Rubens talks slowly about topics of everyday German life, from beergardens to recycling. More information and Premium Podcast with learning materials on Slow German at www.slowgerman.com. You can read the complete transcript of each episode on this internet-site or in the ID3-Tags.
Wie spart man Heizkosten? Lohnt sich der Umstieg auf Erdgas beim Auto? Wie funktioniert die elektronische Steuererklärung? Worauf achten beim Abschluss einer Lebensversicherung? Antworten von A wie alternative Energien über R wie Rente bis W wie Warentests gibt das Verbrauchermagazin - ein Magazin der Redaktionen Familie und Wirtschaft & Soziales.
«Input» ist der Hintergrundpodcast, der sich Zeit fürs Leben nimmt. Wir vertiefen, was euch in eurem Alltag bewegt und berührt - sei es im Job, in der Partnerschaft oder im Freundeskreis. Diskutiert mit: input@srf3.ch
freie-radios.net (limited to Radio Freies Sender Kombinat, Hamburg (FSK))
Ein Podcast von PTAheute.de
Begleite Frank zu Gesprächen mit Startups, lerne neue Technologien kennen oder treffe spannende Persönlichkeiten.
F
Fairquatscht - Der Nachhaltigkeits-Podcast


1
Fairquatscht - Der Nachhaltigkeits-Podcast
Marisa Becker
Bei Fairquatscht dreht sich alles um Nachhaltigkeit. Der Podcast behandelt die unterschiedlichsten Themen, die man durch die grüne Brille betrachten kann. Ob Goldgewinnung, Kindererziehung oder urbane Landwirtschaft - Fairquatscht schaut genau hin, hinterfragt kritisch und hört interessiert zu. Jede Folge behandelt ein anderes, spannendes Thema. Dafür holt sich Moderatorin Marisa Becker (@mysustainableme) jedes Mal eine*n kompetenten Gesprächspartner*in vor das Mikrofon. Cover: Sophie Boche ...
Dieser Podcast ist eine Information für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der AUDI AG in Deutschland. Der Audi Mitarbeiter-Podcast liefert immer zur Mitte des Monats eine Viertelstunde lang Hintergrundinfos mit einem Top-Thema. Ergänzt wird das Top-Thema mit Interviews, News und Veranstaltungstipps aus Ingolstadt und Neckarsulm – und manchmal gibt’s auch ein Gewinnspiel. Am Monatsanfang informiert ein kurzes News-Update mit Nachrichten und Event-Hinweisen.
Menschen! Technik! Sensationen!
T
Torsten Jaeger - Der Online Marketing Podcast


1
Torsten Jaeger - Der Online Marketing Podcast
Torsten Jaeger - Onlineunternehmer
Online Marketing ist das unabhängigste Business der Welt. Notebook, Strom und Internet und du kannst an jedem Ort dein Online Business betreiben. Mein Name ist Torsten Jaeger, ich bin seit 2008 leidenschaftlicher Online Unternehmer und in meinem Podcast "Torsten Jaeger - Der Online Marketing Podcast " geht es schwerpunktmäßig um die Themen Online Marketing, Affiliate Marketing und Trafficgenerierung mit Social Media. Du hörst von mir klare Anleitungen und lernst in Experten Interviews die be ...
G
Go For It! Dein Online-Business-Podcast | Marketing & Social Media Strategien


Go For It ist der Business Podcast für alle (angehenden) UnternehmerInnen, die sich ein profitables Online-Business aufbauen wollen. Hier erfährst du, wie du online sichtbar wirst und digitale Produkte erfolgreich vermarktest. Egal ob E-Mail-Marketing, Funnels, Facebook-Anzeigen, Instagram, Launch-Strategien oder Content- und Social-Media-Marketing: In den einzelnen Podcast-Folgen leitet dich Caroline Preuss ausführlich und Schritt für Schritt erklärt durch den Marketing-Dschungel, damit du ...
SEO leicht gemacht ist ein Podcast für alle, die SEO verstehen und umsetzen wollen. Erfahre hier, wie Suchmaschinenoptimierung funktioniert, welche Maßnahmen du selbst umsetzen kannst und wie du SEO in deinen Arbeitsalltag integrieren kannst. Mein Ziel ist es, SEO ganz leicht und verständlich zu machen. Denn SEO ist viel mehr als komplexe Technik. Es ist ganz praktisch anwendbar und ja: es macht sogar Spaß!
W
Wirtschaftsingenieurwesen - Informationen zum Studiengang

1
Wirtschaftsingenieurwesen - Informationen zum Studiengang
Fernfachhochschule Schweiz FFHS
Informationen zum Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen
Der grüne Podcast von Greenpeace
Wie hängen Nachhaltigkeit und Digitalisierung zusammen? Was bedeutet der Strukturwandel für Deutschland? Wird mit dem europäischen Green Deal in Europa jetzt alles „grün“? Antworten auf diese und viele weitere Fragen beantworten Expertinnen und Experten aus Wissenschaft, Politik, Wirtschaft und Gesellschaft im Podcast „Zukunftswissen.fm“ des Wuppertal Instituts. In diesem Podcast wird es regelmäßig spannende Themenreihen rund um Transformationsprozesse und Innovationen für eine nachhaltige E ...
Der englisch-deutsche Aloha Pulse Podcast ist dein Ort für alles rund um Conscious Business und Potentialentfaltung. Hier teilt Isabella, Podcasthost, Business-Strategin & Intuitive Coach ihre Insights, damit du dein Selbstbewusstsein expanden und all deine Ideen und Projekte für eine bessere Zukunft erfolgreich umsetzen kannst. Außerdem gibt's hier Interviews mit internationalen Gästen für noch mehr Inspiration und Bewusstsein im Businessumfeld. Hör gleich mal rein!
Ein Podcast vom Berliner Weltacker - gerichtet an Hörer*innen mit Interesse an Naturwissenschaft und Landwirtschaft! Im Gespräch mit Wissenschaftler*innen und Landwirt*innen kriegen wir Antworten auf die Fragen: Was ist der Einfluss unserer Ernährung auf die Umwelt? Wie bemisst man Umweltschäden? Was können wir durch unsere Konsumentscheidungen verändern? Hinterlasst uns Wünsche Fragen und Ideen auf dem Klima-Acker-Pad: https://padlet.com/weltacker/klimaackerpodcast
Es ist ein Experiment, das so noch niemand gemacht hat: Wir nehmen alte Sneaker von Jan Delay, Carolin Kebekus, Joy Denalane und anderen Promis. In den alten Schuhen verstecken wir GPS-Sender und geben sie zurück in die Läden der Hersteller oder in die Altkleiderbox. Viele Modelabel und Sneaker-Hersteller geben sich einen grünen Anstrich und versprechen, dass aus alten Schuhen etwas wird, das nachhaltig ist. Aber stimmt das auch - oder landen die Sneaker am Ende auf Müllhalden in Afrika? Kom ...
A
Audi Mitarbeiter-Podcast


1
Durchblick beim Recycling
17:33
17:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:33
In dieser Podcast-Folge geht’s rund. Es geht um Materialkreislauf, Recycling und Upcycling: Philipp Eder, Stratege in der Audi Beschaffung, erklärt, welche Herausforderungen die vier Ringe in einem Pilotprojekt für recycelte Autoscheiben meistern müssen. Dennis Christian Meinen ist Experte für Circular Economy. Er verrät, wie Audi am verantwortungs…
206 Millionen: So viele alte Handys und Smartphones lungern in deutschen Schubladen rum. Dabei zeigt die Firma Apple, dass Altgeräte perfekt recycelt werden können.Von Jörg Schieb
W
WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr


1
Handy-Recycling - Motorräder - Ratten
1:17:46
1:17:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:17:46
Waschmittel: Wie nutzt man sie möglichst umweltverträglich?; Wie modernes Handy-Recycling geht; Motorrad – Soundmaschine oder Krachmacher? Wie kommen Biker und Bürger zusammen?; Gender Gap in der Medizin: Warum sind Frauen benachteiligt?; Ratten - warum wir sie bekämpfen müssen, aber mit wenig Gifteinsatz; High-Protein-Produkte: Brauchen Sportler s…
P
PTAheute-Podcast


1
Folge 82: Arzneitropfen, Pen-Recycling und ein neuer Impfstoff
14:16
14:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:16
Recycling-Programme für Pens und Inhalatoren, Anwendungshinweise für Arzneitropfen und ein neuer Pneumokokken-Impfstoff – über das und mehr spricht Benedikt Richter im neuesten PTAheute-Montagsbriefing.Von PTAheute
f
freie-radios.net (Radio Freies Sender Kombinat, Hamburg (FSK))

1
recycling: Linke Russ*innen und ihre Positionen zum Ukrainekrieg. (02.05.2022) (Serie 1083: recycling)
48:18
48:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:18
Krieg ist das Verbrechen und Schreckensmeldungen vom Krieg in der Ukraine häufen sich. Was können da Linke eigentlich noch tun? Anders als in der letzten Sendung sprechen wir diesmal mit der deutsch-russischen Journalistin Anastasia Tikhomirova. In unserer Sendung wollen wir ihr einen Raum eröffnen, ihre Perspektive auf den Krieg darzulegen.…
I
Input


1
Wegwerfgesellschaft: Recycling für das gute Gewissen
32:20
32:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:20
Skier, schrottige Trottinetts, Sofas – es sind Berge von Abfall, die tagtäglich auf der Entsorgungsstelle abgeliefert werden. Mittendrin Input-Redaktorin Beatrice Gmünder. Sie packt an und fragt sich gemeinsam mit Satiriker Renato Kaiser, was unser Entsorgungsverhalten uns aussagt? Ein Tag auf dem Recyclinghof, wo abgesehen vom Abfall auch das schl…
S
SWR2 Wissen


1
Psychisch gestörte Attentäter – Seelische Krankheiten und Gewalt
28:05
28:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:05
Nach Attentaten heißt es oft, der Täter sei psychisch krank. Tatsächlich leiden viele unter einer wahnhaften Schizophrenie. Sind psychisch kranke Menschen besonders gefährlich? Von Jochen Paulus (SWR 2022)
S
SWR2 Wissen


1
Schwindel – Warum sich die Welt dreht
28:05
28:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:05
Der „gutartige Lagerungsschwindel“ verschwindet durch einfache Körperübungen. Doch es gibt andere, schwieriger zu therapierende Formen des Schwindels. Die Ursache zu finden, kann Monate dauern. Von Julia Smilga. (SWR 2022) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/schwindel | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: wissen@swr2.de | Folgt uns…
W
WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr


1
Lichtverschmutzung - Neue Omikronvariante - Saft
1:21:51
1:21:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:21:51
Lichtverschmutzung - Rettet die Dunkelheit; Mit Rad und Bahn - Umweltfreundlich in den Urlaub; Neue Omikronvarianten breiten sich aus: Was bedeutet das?; Wie sich unsere Körperhaltung auf unsere Stimmung auswirkt; Saft ist längst nicht so gesund wie gedacht; Darum kann es sich lohnen, auch mal Dinge aufzuschieben; Nachhaltig reisen: Was bei der Aus…
S
SWR2 Wissen


1
Tierische Tunnelbauer – Was Nacktmull und Hamster unter Tage treiben
27:45
27:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:45
Viele Tiere wühlen sich durch den Untergrund – auf der Suche nach Schutz und Nahrung. Manche bauen sogar unterirdische Kolonien – in bis zu fünf Metern Tiefe. Von Pia Fruth. (SWR 2016) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/tunnelbauer | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: wissen@swr2.de | Folgt uns auf Twitter: @swr2wissen…
f
freie-radios.net (Radio Freies Sender Kombinat, Hamburg (FSK))


1
Zum Buffallo shooting - eine Einordnung
56:55
56:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:55
Studiogespräch mit Andreas Speit unter Bezugnahme auf ein Gespräch vom Oktober 2020 (https://www.freie-radios.net/104722) und seine Bücher "Rechte Egoshooter - Von der virtuellen Hetze zum Livestream-Attentat" (https://www.christoph-links-verlag.de/index.cfm?view=3&titel_nr=9076) und "Verqueres DenkenGefährliche Weltbilder in alternativen Milieus" …
S
Startup-DNA: Der Podcast mit Frank Thelen


1
#058 Prosion | Mission: unheilbare Krankheiten therapieren
28:34
28:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:34
Ein radikal neuer Ansatz, der die Lebensqualität von Krebspatienten verbessern soll: Die von PROSION entwickelte und patentierte Baukasten-Technologie ermöglicht die Erstellung von Wirkstoffen für eine riesige Gruppe zuvor nicht erreichbarer Proteine im Körper, unter anderem solche, die im Zusammenhang mit Krankheiten wie Krebs, Alzheimer und Herz-…
W
WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr


1
Wenn Kinder nicht zur Schule gehen - Biowein - Disney Prinzessin
1:20:04
1:20:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:20:04
Grüner Strom: So kann Windkraft genügend Strom liefern; Analog und digital; Wenn Kinder nicht zur Schule gehen; Autofahren: Soviel Sprit und CO-2 kann ich selber sparen; Woher Algorithmen wissen, ob jemand schwanger ist; Biowein: Wie umweltfreundlich ist der Anbau?; Rollenvorbild Disney Prinzessin?; Nachhaltig Reisen: Voluntourismus; Moderation: Ma…
S
SWR2 Wissen


1
Das Sterben der Gletscher – Schmelzende Landschaften
28:01
28:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:01
Einige Alpengletscher sind bereits komplett verschwunden. Andere haben deutlich an Ausdehnung und Volumen abgenommen. Schweizer Gletscherforscher sind alarmiert. Die Erderwärmung lässt das Eis der Alpen in Rekordtempo schmelzen. Mit riesigen Planen und künstlicher Gletscherbeschneiung wollen manche die Eisschmelze aufhalten. Was taugen solche Maßna…
G
Go For It! Dein Online-Business-Podcast | Marketing & Social Media Strategien


1
So wichtig sind Hashtags wirklich (und so wendest du sie 2022 an)
26:49
26:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:49
Content-Marketing-Expertin Beate erklärt dir, worauf du bei dem Thema Hashtags achten solltest “Mit dieser Hashtag-Strategie wirst du deine Instagram-Sichtbarkeit um 200% erhöhen.” Hast du so ein Versprechen schon einmal gehört? In dieser Podcast-Folge verrät dir meine Content Managerin Beate, was an diesen Hashtag-Strategien überhaupt dran ist und…
Mi15.05.02Ti-MiIntro 25 jahre buko in frankfurtMi15.05.02Ti-Mibuko kongress tatort globalisierung seattleMi
D
Das Verbrauchermagazin


1
Reiserücktrittsversicherung - neu bewertet
23:02
23:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:02
Thema der Woche: Reiserücktrittsversicherung - neu bewertet / Verbraucherärger: Hunde im Fitnessstudio / Verbrauchernachrichten / Wieviel dürfen Studenten arbeiten / Gut gerüstet in die Berge / mit dem E-Auto in den UrlaubVon Tobias Brunner, Tanja Zieger, Anja Keber, Nikolaus Nützel, Barbara Fuss, Gabriel Wirth; Moderation: Christine Grigoleit
S
SWR2 Wissen


1
Schöne digitale Welt | THE WELL, Soziales Netzwerk ohne Hass und Häme
30:03
30:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:03
Im Jahre 1985 schufen Hippies, Schriftsteller, Künstler und Nerds eines der ersten sozialen Netzwerke der Welt mit Namen THE WELL. Was hat man damals anders gemacht? Was lässt sich aus der Vergangenheit der Netzkultur für das Heute lernen? Von Bernhard Pörksen. (SWR 2022) | Mehr zur Sendung: http://swr.li/the-well | Bei Fragen und Anregungen schrei…
F
Fairquatscht - Der Nachhaltigkeits-Podcast


1
Fairquatscht - Folge 66 - Der Wahre Preis unseres Konsums
24:37
24:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:37
Fairquatscht wird präsentiert von NATURSTROM. Mit echtem Ökostrom sorgt ihr dafür, dass es weniger Kohlekraftwerke und mehr Klimaschutz gibt. Wenn ihr jetzt zu NATURSTROM wechselt, hat das in wenigen Minuten gleich drei positive Effekte: Euer Stromverbrauch wird CO2-frei, ihr unterstützt aktiv die Energiewende und bekommt 30 Euro Startguthaben für …
W
Wissenschaftsmagazin


1
Russisches Uran für unseren Strom
27:51
27:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:51
Zudem: Neue Erkenntnisse zum Erreger der Pandemie von 1918. Und: Stickstoff, herangeweht durch die Luft, führt in Waldökosystemen zu neuen Herausforderungen. (00:42) Russisches Uran: Nicht nur bei Öl und Gas gibt es Abhängigkeiten von Russland, sondern auch beim Uran. So laufen viele Europäische Kernkraftwerke mit Uran aus Russland und Kasachstan –…
S
SWR2 Wissen


1
Auslandsstudium – Was bringen Erasmus & Co? | 35 Jahre Erasmus
28:01
28:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:01
Ein Semester in Amsterdam, Barcelona oder Tokio – trotz Corona gehen Studierende ins Ausland, auch wenn das oft Online-Uni bedeutet. Für viele Menschen ist ein Auslandsaufenthalt sehr reizvoll: Mal in eine andere Kultur schnuppern, neue Sprachen lernen, weltweit Kontakte knüpfen. Seit 35 Jahren fördert Erasmus den Austausch. Von Andrea Lueg. (SWR 2…
W
WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr


1
Klimafreundlich bauen - Spucke - Obst und Gemüse aus der Stadt
1:19:10
1:19:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:19:10
Klimafreundlich bauen: Wie geht das konkret? Passen Wohn-Wünsche und Klimaneutralität zusammen?; Wie gefährlich ist Kiffen für Jugendliche?; Badevergnügen: Sauberer in Seen oder Bädern?; 3 Dinge zum Weitersagen - Über Spucke; Obst und Gemüse aus der Stadt - sieht so die Zukunft aus?; Wegfall Maskenpflicht: Was tun, wenn ich mich schützen will?; Bio…
S
SWR2 Wissen


1
Bertrand Russell – Die Freiheit des Denkens | Porträt zum 150. Geburtstag
27:55
27:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:55
Der britische Philosoph und Mathematiker Bertrand Russell (1872-1970) setzte sich gegen Atomwaffen, Kapitalismus und Kommunismus ein. Viele seiner Ideen sind bis heute aktuell. Für sein Werk erhielt er 1950 den Nobelpreis für Literatur. Von Matthias Kußmann (SWR 2022) | Porträt zum 150. Geburtstag. | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/r…
W
WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr


1
Altbau - Lange Auslandsaufenthalte - Kinderpornographie
1:21:58
1:21:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:21:58
Können Kinder gesundes Essen lernen?; Altbau - Sanieren, Abriss oder Neubau?; Fotografiert - Schwarzes Loch in der Milchstraße; Was ein langer Auslandsaufenthalt bewirkt; Kinderpornographie eindämmen: Kann eine Chatkontrolle helfen?; Die Kleine Anfrage: Entsteht auch auf der abgewandten Mondseite ein Flutberg?; Wie lange sollte man schlafen?; Das b…
f
freie-radios.net (Radio Freies Sender Kombinat, Hamburg (FSK))


1
Haus Of Xhaos - Spezial: Macht & Poesie (Serie 1224: haus of xhaos)
30:29
30:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:29
Euch erwartet in dieser Folge eine Collage aus poetischen Texten, Klangkunst und absichtlich anders vorgelesenen Theoriebausteinen. Ein kleine, feine , queere, diskursive Reise durch Macht und Möglichkeiten.Rosh Zeeba arbeitet als Filmemacher:in, Video- und Performancekünstler:in. Topics: Being of Color, intersectional feminism, traversing, glitchi…
S
SWR2 Wissen


1
80 Prozent Ökostrom bis 2030 – Schaffen wir das?
27:04
27:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:04
Die nächsten Jahre werden über Erfolg oder Misserfolg der Energiewende entscheiden. Der Umbau unserer Stromversorgung ist ein Wettlauf gegen die Zeit. Wird es bis 2030 genug grünen Strom geben, um Deutschlands Klimaziele zu erreichen? Von Jörg Hommer. (SWR 2022) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/ökostrom | Bei Fragen und Anregungen s…
I
Input


1
Ein kinderfreies Leben – macht das Sinn?
31:01
31:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:01
Irgendwann kriegen gefühlt alle im Bekanntenkreis Kinder. Wer keine hat, ist die Ausnahme. Wie lebt sich ein kinderfreies Leben in einer Gesellschaft, in der Kinder zu haben immer noch als Norm gilt?Begegnungen einer Mutter mit kinderfreien Paaren. Dies ist eine Wiederholung. Erstausstrahlung war im Februar 2021.…
W
WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr


1
Strom aus der Wüste - Veganes Leder - Moore vernässen
1:26:30
1:26:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:26:30
Mikroplastik: Wie es sich in der Luft verteilt; Strom aus der Wüste - inzwischen eine sinnvolle Idee?; Warum parken Autos die Städte zu?; "Schnelles" Internet ist Dein Recht; Darum ist veganes Leder meist nicht nachhaltig; Moore vernässen ist Klimaschutz; Elektroschrott: So recyclen wir endlich mehr; Vegetarische Ernährung für Kinder: Gesund oder n…
Kurz vor der Landtagswahl in NRW findet sich auch Thomas Kutschaty auf unbekanntem Terrain wieder: Der SPD-Spitzenkandidat wird bei einem Neusser Familienunternehmen ausgesetzt.Von Beate Becker
S
SWR2 Wissen


1
Verdrängte Corona-Impfschäden – Schwere Einzelfälle, wenig Forschung
28:06
28:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:06
Der Nutzen der Coronaimpfstoffe überwiegt die Risiken bei Weitem; das ist gut belegt. Was aber steht hinter der Statistik? Die meisten erleben eine vorübergehende Impfreaktion: einen dicken Arm oder Kopfschmerzen. Doch jeder zehntausendste Impfling bekommt eine Thrombose, eine Herzentzündung, leidet unter chronischen Schmerzen oder entwickelt eine …
W
WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr


1
Proteinreiche Ernährung - Cellulite - Nachhaltig Reisen
1:18:57
1:18:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:18:57
Proteinreiche Ernährung: Geschäftemacherei oder Gesundheitsbooster?; Wie man Artenschutz und Windkraft versöhnen kann; So sticht Dich keine Mücke mehr!; Langes Leben: Wichtig ist auch, wann man isst; Darum hat dein Kind Angst vor Monstern; Cellulite: Was hilft dagegen und was nicht?; Klimabericht - 1,5-Grad-Schwelle bald überschritten; Straßenstell…
S
SWR2 Wissen


1
Vielfältige Kaffeesorten – Mehr als Arabica und Robusta
27:05
27:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:05
Drei Sorten bestimmen den weltweiten Kaffeemarkt: Arabica, Liberica und Canephora (meist nicht ganz korrekt „Robusta“ genannt). Die Folge: Sollte sich unerwartet ein gefährlicher Kaffee-Schädling auf der Welt ausbreiten, hätte er leichtes Spiel. Jetzt gibt es eine Bewegung für mehr Vielfalt. Selbst die Stuttgarter Wilhelma ist dabei. Von Andreas La…
Kurz vor der Landtagswahl in NRW findet sich auch Thomas Kutschaty auf unbekanntem Terrain wieder: Der SPD-Spitzenkandidat wird bei einem Neusser Familienunternehmen ausgesetzt.Von Beate Becker
f
freie-radios.net (Radio Freies Sender Kombinat, Hamburg (FSK))


1
Arbeitskampf und Streikrecht in der Bundesrepublik
58:32
58:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:32
"Ein gesetzliches Streikrecht gibt es in der Bundesrepublik nicht, sondern allein einige Verfassungsgrundsätze, aus denen alles Weitere durch „Richterrecht“ abgeleitet wurde und wird. Wie sich Arbeitskämpfe und Streikrecht in der Bundesrepublik entwickelt haben und wo Veränderungen in Zukunft aus gewerkschaftlicher Sicht erforderlich sind, ist Them…