show episodes
 
P
Push Your Limit
Series avatar that links to series page

1
Push Your Limit

Elisabeth Niedereder

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Als ehemalige Mittelstreckenläuferin konnte Elisabeth Niedereder nicht nur satte 26 Goldmedaillen bei Staatsmeisterschaften, sondern außerdem noch unschätzbar wertvolle Erfahrungen in Sachen „coachen“ und „gecoacht werden“ sammeln. Die gebürtige Oberösterreicherin schloss noch während ihrer aktiven Leichtathletik-Karriere ihr Studium der Sportwissenschaften an der Uni Wien ab. Bald danach gründete sie dann ihr Unternehmen Tristyle für individuelle Personal-Coachings, Leistunsgdiagnostik, Tra ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Okay, okay – an Anglizismen mangelt es in dieser Episode nicht. Erwischt! Aber Fakt ist auch: Von „Fueling“ bis „Load-Management“ sind eben das die Themen, die nicht nur Nick im Training beschäftigen, sondern auch die Community. Zeit also, einige der Fragen zu beantworten, die uns dazu in den vergangenen Wochen erreicht haben. Mikro an, Ohren auf –…
  continue reading
 
„From Ösi to Aussie!“ – so in etwa könnte die aktuelle Transformation von Matthias Hohlrieder aka holyhohli zusammengefasst werden. Mit einem Augenzwinkern, versteht sich. Denn der Profi-Triathlet und Content-Experte weilt gerade in Australien und genießt den „Aussie Spirit“ in vollen Zügen. Und im Kreise von einer durchaus bekannten und spannenden…
  continue reading
 
Jochens Road to Roth geht weiter. Der Trainingsalltag ist schwer zu finden, aber Jochen kämpft sich durch. Mit einem strukturierten Trainingsplan geht es halt doch ein bisschen einfacher. Alles ups and downs, Motivationstipps & reality check gibt es in dieser Podcastepisode am Weg zum Langdistanztriathlon! Übrigens: im Push-Your-Limit Podcast erhal…
  continue reading
 
Triathlet:innen gelten nicht selten als „Lonely Riders“ – bis sie in den Genuss einer Einheit mit Begleitung kommen. Denn Trainingsgruppen und -Buddys können der Schlüssel zum Erfolg und zum neuen Leistungslevel sein. Was Club-Headcoach Nils und Squad-Befürworter Nick dazu zu erzählen haben? Hört selbst … Randnotiz: Es sollte eine Early-Bird-Sessio…
  continue reading
 
Als Manager von Jan Stratmann, Daniela Bleymehl und Lena Meißner hat Tom Schlegel einen anderen Blick auf den Triathlon, die Szene, das Business dahinter als die meisten von uns. Auch als Nick und Nils. Gute Idee also, den Fotografen und Content-Profi ans Mikro zu holen – für eine Episode feinsten Triathlon-Chat von Laufsport-Vergangenheit bis Lang…
  continue reading
 
Jeder hat es, aber die wenigsten wissen, was es eigentlich damit auf sich hat: die Rede ist vom menschlichen Mikrobiom. Es kann Ursache für viele körperliche Beschwerden, Krankheiten, aber auch psychische Belastungen sein bzw. diese fördern, wenn es nicht richtig "gefüttert" wird. Was du über das Mikrobiom wissen solltest erfährst du in der dieser …
  continue reading
 
52 Episoden sind im Kasten – und damit ist der erste Geburtstag vom Triathlon-Chat erreicht: Zur Feier des Tages gibt es somit essentielle Tipps vom Coach für den Wiedereinstieg ins Training. Leider ’n Tick zu spät für Nick. Dafür gibt’s noch eine Runde Szene-Talk zur aktuellen Causa Sam Laidlow und den News aus Roth … (Bild: Simon Gehr) Anzeige: M…
  continue reading
 
Immer mehr Young Guns finden den Weg auf die Langdistanz. Ob Fred da wohl auch auf ähnliche Ideen kommt, wenn schon Buddy Jan Stratmann den ersten Ironman ins Ziel bringt? Die Antwort darauf gibt’s ganz am Ende dieser Episode. Vorher reisen wir gedanklich mit dem Fred-Express nochmal zurück nach Mallorca. Also: Alle einsteigen und los geht die wild…
  continue reading
 
Hawaii-Vibes wabern in dieser Episode nicht nur dank des Rückblicks auf die Ironman WM der Frauen in Kailua-Kona durch die Luft. Nick hat Anfang der Woche auch die ganz große Hawaii-Katze aus dem Triathlon-Sack gelassen – und der Coach hat beim Projekt Hawaii natürlich noch ein Wörtchen mitzureden. In diesem Sinne: Aloha! (Bild: James Mitchell) Anz…
  continue reading
 
Hawaii bleibt eben doch Hawaii – und, ja, die Vorfreude auf die Weltmeisterschaft der Frauen beim Ironman Hawaii am Samstag ist da! Wird spannend, so wie auch ganz generell für die Profis im kommenden Jahr dank der neuen Ironman-Pro-Serie. Tja, was sagt man dazu? Aloha! (Bild: Donald Miralle/Ironman) Anzeige: Mit SAYSKY durch den Laufherbst! Wie (u…
  continue reading
 
Mensch, den kenn‘ wa doch: Am Gästemikro nimmt noch einmal Kurzdistanz-Top-Athlet Simon Henseleit Platz – und das aus gutem Grund. Gibt nämlich was zu feiern. Und zwar nicht nur den Titel als U23-Weltmeister, den er aus Pontevedra mitgebracht hat, sondern auch Neuigkeiten für alle Mitteldistanz-Fans. Aber Schluss mit dem Spoilern: Podcast ab! (Bild…
  continue reading
 
Den Spruch "Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr!" kennen wahrscheinlich die meisten Zuhörerinnen und Zuhörer, doch was es damit genau auf sich hat, ist vielen nicht bewusst. Die Basis für Gesundheit und regelmäßige Bewegung wird bereits im Kleinkindalter gelegt - oder eben nicht! Warum dies so oft schief geht, wie es aus pädagogischer u…
  continue reading
 
Sport als Lifestyle? Auf jeden Fall – und Triathlon sowieso! Während Nick auf der Suche nach einem Ziel ist, gerät Nils ins Schwärmen nach einem genialen Marathon-Wochenende in Berlin. Ach ja, und in Pontevedra ging ja auch noch die Post ab. Kurz und knapp: Einiges los, einiges drin. (Bild: DTU) Anzeige: SAYSKY ist zurück! Und wie (unübersehbar) co…
  continue reading
 
Wir machen das Podium komplett – zumindest das der Ironman 70.3 WM Lahti. Von dem Treppchen fehlte nämlich noch einer... Der Beitrag #47 Podcast Triathlon-Chat mit Jan Stratmann: Mit Herz und Kopf durch die Saison erschien zuerst auf Pushing Limits.Von Lena
  continue reading
 
Ein verrückter Typ, dieser Fred Funk. Da hätte er sich doch eigentlich mal ganz relaxed zurücklehnen können, nachdem er bei... Der Beitrag #15 Podcast What the Funk …!? – Funky-Times von Zell am See bis Samarkand erschien zuerst auf Pushing Limits.Von Lena
  continue reading
 
Was bedeutet es eigentlich "schnell" zu sein? Die Bedeutung der maximalen Schnelligkeit ist oft nicht ganz klar und wird oftmals falsch definiert. Was es dir hilft, wenn du deine Schnelligkeit und Lauftechnik verbessern wirst und wie es dir bei deiner neuen Bestzeit helfen kann erfährst du in dieser Podcast-Episode mit Laufexpertin Elisabeth Nieder…
  continue reading
 
Wahr oder falsch? Sind Sie bereit für das Unfassbare? Dann tauchen Sie ein in die Welt des Tristyle Factors :-) Ernährungsmythen kursieren immer wieder durch die Medien, werden unter Freunden erzählt und oft fälschlicherweise dann auch so umgesetzt und gelebt. Welche der populärsten Mythen nun aber wirklich wahr, und welche vollkommenener Nonsens s…
  continue reading
 
Willkommen im Triathlon-Chat, Rico Bogen! Der frisch gebackene 70.3-Weltmeister ist nicht nur eine „coole Socke“, wie Nils treffend sagt, sondern... Der Beitrag #44 Triathlon-Chat mit Rico Bogen: Plötzlich Weltmeister – und jetzt? erschien zuerst auf Pushing Limits.Von Lena
  continue reading
 
70.3-Vizeweltmeister Fred Funk hat am Wochenende Geschichte mitgeschrieben – und so langsam kommt das auch bei ihm selbst an. Neben... Der Beitrag #14 Podcast What the Funk …!? – Ironman 70.3 WM Lahti: Race Report – uncut! erschien zuerst auf Pushing Limits.Von Lena
  continue reading
 
Die deutsche Szene pilgerte am vergangenen Wochenende nach Immenstadt zum Allgäu Triathlon 2023 – und Nils war mittendrin. Dank der... Der Beitrag #43 Triathlon-Chat: Vom Allgäu bis nach Lahti über Singapur erschien zuerst auf Pushing Limits.Von Lena
  continue reading
 
Jochens Langdistanz-Vorbereitung nimmt Formen an: bestens betreut durch das Tristyle-Team geht es mit aktuellen Laktatwerten nun ans "Eingemachte" und die ersten intensiven Trainings stehen an. Wie es Jochen damit geht, was Tristyle-Headcoach Elisabeth dazu sagt und wie die Prognosen aussehen hört ihr in der aktuellen Podcast-Episode, wie immer cha…
  continue reading
 
Wenn es einen Gewinner der Saison gibt, dann ist es die Kurzdistanz: Mit packenden Rennen und starken Performances der deutschen... Der Beitrag #42 Triathlon-Chat mit Gast Simon Henseleit: Update von der „Road to Paris“ erschien zuerst auf Pushing Limits.Von Lena
  continue reading
 
Norseman, 70.3 EM, PTO US-Open – es gibt einiges mit Blick auf das Wochenende zu bereden. Aber auch die eigene... Der Beitrag #40 Triathlon-Chat: Rückwärtsfahrt am Riedbergpass & Rasante Race-Action im Rennkalender erschien zuerst auf Pushing Limits.Von Lena
  continue reading
 
Viele laufen um den Kopf freizukriegen, aber manche brauchen es auch, um kreativ zu sein oder sogar um "lustig" zu sein - so wie unser Gast & Comedyhirt Christian Schwab. Auch wenn das Laufen nicht immer nur "lustig" ist, es hilft bei beruflichen Herausforderungen und um aus Anspannung eine Entspannung zu machen. Wie das generell gut gelingt und wi…
  continue reading
 
Erneut diskutiert die Triathlonwelt über das Thema Doping, diesmal im Zusammenhang mit Thomas Steger. Seit Donnerstagmorgen liegt sein Fall auf... Der Beitrag #39 Triathlon-Chat: Fragen zum Doping-Fall Thomas Steger – und Happy End im Allgäu erschien zuerst auf Pushing Limits.Von Lena
  continue reading
 
Einmal Langdistanz, immer Langdistanz - oder wie war das? Jochen erzählt als "average age grouper" aus seinem Triathlonalltag und wie er nach langer "Abstinenz" auf der Langdistanz doch 2024 wieder einen Angriff auf dieser starten möchte und warum es genau die Challenge Roth sein soll. Tristyle Headcoach Elisabeth Niedereder erklärt aus trainings- …
  continue reading
 
Er stand mit dem Fahrrad seiner Freundin am Start – und hinterließ unter anderem deswegen ordentlich Eindruck in der Triathlonwelt:... Der Beitrag #37 Triathlon-Chat mit Leonard Arnold: Von Thun nach Nizza mit 345 Watt erschien zuerst auf Pushing Limits.Von Lena
  continue reading
 
Der Triathlonzirkus war ganz schön bunt die letzten Wochen – und hat sich dabei nicht immer von seiner schönsten Seite... Der Beitrag #36 Triathlon-Chat: „Tour du Triathlon“ zwischen Glückshormonen und After-Race-Blues erschien zuerst auf Pushing Limits.Von Lena
  continue reading
 
Sommer, Sonne, Sonnenschein - gibt es was Schöneres? Die Meinungen der AusdauersportlerInnen gehen hier bestimmt auseinander und das aus gutem Grund! Wie du dein Training in den Sommermonaten oder im Urlaub im Süden dennoch erfolgreich meistern kannst erfährst du in dieser Podcast-Episode von Tristyle Headcoach Elisabeth Niedereder im Gespräch mit …
  continue reading
 
Es war ’ne fette, fette Party – ähm, ein Festival der großen Emotionen beim Challenge Roth! Der Gänsehaut-Kater wirkt bei... Der Beitrag #34,5 Triathlon-Chat: Von Roth nach Frankfurt – und am Walchsee steppt der FUNKster! erschien zuerst auf Pushing Limits.Von Lena
  continue reading
 
Die meisten von uns kennen Physik nur mehr aus der Schulzeit, aber vergessen danach leider die sogenannten Grundsätze und damit das Verständnis für Bewegung, Energieverbrauch sowie viele weitere wichtige Faktoren im Sport. Was ist körperliche Arbeit und Leistung? Wie viel Energie wird denn eigentlich wobei verbrannt? Und wovon hängt das ab? Außerde…
  continue reading
 
Eine Woche voller Grundsatz-Fragen liegt hinter der Triathlonwelt: Nach dem tödlichen Unfall beim Ironman Hamburg ist die Szene tief bewegt... Der Beitrag #32 Triathlon-Chat mit Rechtsanwalt Dr. Steffen Lask: Die Causa Ironman Hamburg erschien zuerst auf Pushing Limits.Von Lena
  continue reading
 
Ab jetzt können die Athletinnen und Athleten die Stunden bis zum Startschuss beim Ironman Hamburg zählen – und damit ist... Der Beitrag #31 Triathlon-Chat mit Anett Szigeti: Ohne Druck an die Startlinie? Sonder-Sprechstunde zum Ironman Hamburg erschien zuerst auf Pushing Limits.Von Lena
  continue reading
 
Wie fühlt es sich an, "average" zu sein oder ein sogenannter "age grouper" im Triathlonsport zu sein, der weiß, dass er nie einen Ironman gewinnen wird? Wie setzt man sich seine Ziele und wie bleibt man langfristig motiviert - eventuell auch ohne Wettkämpfe? Und wie schafft man es, realistisch zu bleiben? Diese Fragen und noch viele mehr beantworte…
  continue reading
 
Was ist heute nötig, um bei einem Rennen als Erste oder Erster die Finishline zu überqueren? Die Antwort haben die... Der Beitrag #30 Podcast Triathlon-Chat: Endlich erwachsen! Jubiläumsfolge von St. Pölten bis Kraichgau erschien zuerst auf Pushing Limits.Von Lena
  continue reading
 
Der dritte Platz bei „The Championship“ in Samorin und die schnellste Bike-Zeit des Tages – soweit die Fakten nach Fred... Der Beitrag #10 Podcast What the Funk: Race-Recap! Challenge Samorin – The Championship erschien zuerst auf Pushing Limits.Von Lena
  continue reading
 
Du möchtest gerne mit deinem Hund laufen gehen, aber du weißt nicht, worauf du achten solltest? Ja, es ist wirklich ein "eigener" Sport mit seinem Hund zu laufen, denn es geht dabei nicht vorrangig um dein Training, sondern um ein gemeinsames und "artgerechtes" Training, das Spaß macht. Andi, Jochen und Lissi erzählen von ihren langjährigen Erfahru…
  continue reading
 
Ein paar Tage sind seit seinem Start bei den PTO European Open vergangen – und eines wird deutlich: Der Tag... Der Beitrag #9 Podcast What the Funk: Sondersendung PTO European Open! Die Ibiza-Akten – oder: The Aftermath erschien zuerst auf Pushing Limits.Von Lena
  continue reading
 
Ist 50 das neue 40? Oder sogar das neue 30? Doch das Wichtigste ist: es ist nie zu spät, etwas für seine Gesundheit zu tun und fit älter zu werden. Worauf du besonders achten solltest und wie dein Training im Idealfall aufgebaut sein sollte, erfährst du in diesem Podcast. Auch für jüngere Semester hörenswert, denn älter wird bekanntlich jeder ;-) Ü…
  continue reading
 
Hola und willkommen in der Race-Week! Klar, dass sich der Podcast mit Blick auf das erste Highlight der Saison am... Der Beitrag #8 Podcast What the Funk: Whoa, we’re going to Ibiza! Inside PTO European Open erschien zuerst auf Pushing Limits.Von Lena
  continue reading
 
Das Ergebnis seiner sportlichen Abenteuer sind Wahnsinns-Leistungen und dank Videograf Sebastian Samek bestes Bild- und Filmmaterial. Aber was treibt so... Der Beitrag #2 Pushing Limits Story mit Badlands-Gewinner Seb Breuer: Ein Freak musst du sein! erschien zuerst auf Pushing Limits.Von Lena
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung