show episodes
 
In diesem Podcast geht es um das Business in der Musikszene. Ich werde euch aus meinem Leben erzählen und dabei meinen Weg zum Erfolg beschreiben. Ausserdem gibt es immer mal wieder verschieden Gäste zu diesem Thema die gerade im Prozess des Karriereaufbaus sind.
 
„Inklusion ist ein nie endender Prozess“ Genau zu diesem Prozess lädt der Podcast „IGEL – Inklusion Ganz Einfach Leben“ ein. Der Podcast richtet sich an Menschen mit und ohne Behinderung – kurzum: an die gesamte Gesellschaft. Wenn du bereit bist, die Barrieren im Kopf abzubauen und täglich an einer inklusiven Gesellschaft mitwirken möchtest, dann bist du hier genau richtig. Im Podcast lasse ich Personen zu Wort kommen, die Inklusion leben, auf Hürden treffen, am Prozess wachsen oder auch mal ...
 
M
MORD AUF EX

1
MORD AUF EX

Leonie Bartsch & Linn Schütze

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Jeden Montag erzählen die Journalistinnen Leonie Bartsch & Linn Schütze einen wahren Kriminalfall. Es geht um absurde Mordfälle, rätselhafte Cold Cases, mysteriöse Sekten oder Mafia-Fälle, um historische und psychologische Hintergründe und bewegende Schicksale. Außerdem reisen Linn&Leo zu Tatorten, führen Interviews mit Überlebenden, sprechen mit Zeug:innen und Expertinnen - oder trinken mal gemeinsam ein Glas Wein. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Inf ...
 
Wir sind zwei Unternehmer aus Hamburg, die von den Möglichkeiten neuer Tools und Methoden, um Arbeit zu verändern, begeistert sind. Bei allen Tools, Cloud, künstlicher Intelligenz und Co. sind wir zudem der Meinung, dass die Frage nach dem Sinn von und die Erfüllung durch Arbeit nie wichtiger war als heute. Auf einem gemeinsamen Trip nach New York kam uns die Idee, dass wir uns dem Thema am besten mit einem Buch nähern, das alle guten Konzepte, Ideen und Erfahrungen zusammen bringt. ‘New Wor ...
 
DER STANDARD und DER SPIEGEL rekonstruieren die großen und kleinen Skandale Österreichs. WIR blicken in politische Abgründe und erklären zusammen mit den Journalistinnen und Journalisten beider Redaktionen, was die Republik bewegt. "Inside Austria" erscheint Samstags – überall, wo es Podcasts gibt.
 
6. Mai 2013, Oberlandesgericht München: Im Saal A 101 beginnt der Prozess gegen die Hauptangeklagte Beate Zschäpe und vier Mitangeklagte. Es ist das größte Rechtsterrorismusverfahren der deutschen Geschichte. Zehn Morde, zwei Bombenanschläge und 15 Raubüberfälle wurden vom Nationalsozialistischen Untergrund (NSU) verübt. Das Dokumentarhörspiel verdichtet 6000 Seiten Protokolle und Notizen der ARD-Gerichtsreporter zu einem einzigartigen Stück Zeitgeschichte: Es lässt die Zeugenbefragungen mit ...
 
P
POMA Orga

1
POMA Orga

Image-Sells Podcast Media | Carmen Brablec

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Herzlich Willkommen im ersten Podcast Magazin für effizientes Arbeiten im Unternehmen. Hier finden Unternehmer, Selbständige und natürlich auch Angestellte Lösungen und Methoden, um die Effizienz der alltäglichen Unternehmens-Prozessen zu steigern. Dich erwarten Themen aus verschiedenen Bereichen der Arbeits-Organisation und Prozess-Optimierung. Erfahre Wissenswertes über den Einsatz von Management-Strategien und Digitalisierung von Geschäftsprozessen. Wir behandeln Themen von CRM- Systemen, ...
 
Gewinnen Sie qualifizierte B2B-Kundenanfragen oder Mitarbeiter mit innovativen Linkedin Strategien. Inno ONE hilft Unternehmen mit Linkedin-Marketing die Reichweite und Bekanntheit zu erhöhen, den Akquise-Prozess zu verkürzen und hochqualifizierte Kundenanfragen oder Mitarbeiter zu gewinnen. Nach mehreren Jahren im Online-Marketing, haben wir beschlossen, das Potenzial des Weltweit größten sozialen B2B-Netzwerks zu nutzen, um für Sie die besten Ergebnisse zu erzielen. Linkedin ist das schnel ...
 
D
Das Thema

1
Das Thema

Süddeutsche Zeitung

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Welches Thema bewegt diese Woche besonders? Welchen Schwerpunkt behandelt die Süddeutsche Zeitung ausführlich? Laura Terberl und Vinzent-Vitus Leitgeb diskutieren mit den Autorinnen und Autoren der SZ das Thema der Woche und die Hintergründe der Recherchen. Das Beste aus den Geschichten der SZ – zum Hören.
 
Hier erfährst du Methoden und hilfreiche Tipps wie du deinen Dualseelenprozess erfolgreich meistern kannst. Wir, Diana und Sven haben diesen Prozess erfolgreich mit Happy End gemeistert und möchten dich gerne auch dabei unterstützen damit du es auch schaffst. Wir begleiten dich dabei mit unseren erfolgreichen Methoden, Expertise und mit unserem ganzen Herzen so das du die besten Voraussetzungen für ein Happy End bekommst.
 
Im Podcast HÄRTING.fm Der Podcast für Recht, Technologie und Medien beschäftigen sich die Co-Hosts mit Neuigkeiten aus unseren Rechtsgebieten: Es geht um IT und IP, Medien und Technologie, Datenschutz und E-Commerce. Gemeinsam mit wechselnden Co-Hosts aus der Kanzlei begrüßt Martin Schirmbacher in jeder Folge einen Gesprächspartner, den oder die wir zu ihrem oder seinem Schwerpunktthema befragen und uns und Euch ein wenig über ihre oder seine Spezialgebiete informieren. In jede Folge steigen ...
 
In diesem wöchentlichen Podcast geht es um Webdesign, Freelancing, Kunden, Arbeitsprozesse und alles, wo sich diese Bereiche überschneiden. Ich möchte dir helfen, mehr aus deinem Design-Prozess herauszuholen, deine Denkweise erweitern und dich motivieren, Dinge auszuprobieren. Ich erzähle dir von Erfahrungen, die ich als selbstständiger Freelancer gemacht habe und gebe dir Einblicke in unterschiedliche Design- und Arbeitsprozesse. Egal ob du neu in der Design Branche bist, als Freelancer ode ...
 
In meinem Podcast spreche ich mit meinen Gästen über ihre Selbstführung, über die Erkenntnisse und Instrumente ihrer Selbstwirksamkeit. Hier geht es nicht in erster Linie um den Prozess der Selbstoptimierung. All diese ganz unterschiedlichen Menschen teilen mit uns ihre Erfahrungen, wie sie ihr eigenes Leben in die Hand nehmen und neue Denk- und Handlungsweisen entwickeln.
 
Warum lässt eine Frau ihren Mann erschießen? Wie kommt ein Kommissar an ein Geständnis? Und warum lügen Zeugen manchmal? Was, wenn Polizisten kriminell handeln oder Sachverständige versuchen, ihre Irrtümer zu kaschieren? Und was, wenn Unschuldige in die Mühlen der Strafjustiz geraten – und niemand ihnen glaubt …? Sabine Rückert aus der ZEIT-Chefredaktion ist Expertin für Verbrechen und deren Bekämpfung. Sie saß in großen Strafprozessen, schrieb preisgekrönte Gerichtsreportagen und ging unvor ...
 
Über diesen Podcast In den aktuellen aufgeregten politischen Zeiten, macht es wieder Spass, den politischen Prozess zu verfolgen. Nicht nur die SPD scheint aus dem Dornröschenschlaf erwacht zu sein. Es ist wieder Leben im Parlament. Gerade weil es nötig ist bei der AfD wachsam zu sein, ist das auch gut so. Nur wohin steuert Deutschland jetzt? Schläfert Merkel uns wieder ein oder kommt die SPD tatsächlich zu einer Erneuerung? Was treibt die CDU eigentlich, jetzt wo die Medien von AfD und SPD ...
 
Careers@All for One ist der erste offizielle Podcast der All for One Group SE. In diesem Podcast haben wir viele spannende Themen zusammengestellt, die euch einen Einblick in die IT-Consulting Welt vermitteln sollen. Wir schauen gemeinsam auf unsere Unternehmenskultur, stellen euch unsere Kolleginnen und Kollegen, attraktive Jobs sowie Geschichten aus der All for One Welt vor. Moderation: Rafael Wedemeyer & Senol Celik Die All for One Group: Wir, die All for One Group, sind eine führende Con ...
 
G
GANZ. EINFACH. VERTRIEB.

1
GANZ. EINFACH. VERTRIEB.

Mercuri International Deutschland

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Sie sind im Vertrieb tätig? Außendienst, Innendienst, Berater, Sales Excellence Spezialist, Führungskraft oder Key Account Manager? Dann ist der Mercuri Vertriebs-Podcast „Ganz. Einfach. Vertrieb.“ von Mercuri International Deutschland genau richtig für Sie. In der Podcast-Reihe beleuchten die Vertriebsprofis von Mercuri das Thema Vertrieb als GANZheitlichen Prozess. Wir diskutieren neue Trends und liefern praktische Tipps, die Ihnen helfen, Ihre Vertriebsorganisation weiterhin erfolgreich z ...
 
Menschzenriert ist ein klassischer Begriff aus der Produktentwicklung. Eure Hosts Anna Matzat und Sebastian Ullherr kennen ihn sehr gut aus ihrer täglichen Arbeit, wo es um gute User Experience geht. Aber da geht noch mehr! Vom Design über Entwicklungsprozesse zur Arbeitskultur – alles darf und soll menschzentriert sein. Und genau hier holen wir euch ab: wie könnt auch ihr menschzentrierter arbeiten und was kann und soll alles menschzentriert sein? Im Podcast „menschzentriert" reden wir über ...
 
Der Podcast, der Dein Unternehmen zum Fliegen bringt! Ich bin Christian Nolte, Gründer und Geschäftsführer der velian GmbH und Initiator der Prozess- und Checklisten-Anwendung ALPHAPROCESS.IO. Seit mehr als 13 Jahren Unternehmer, Visionär und immer am Puls der Zeit. In diesem Podcast teile ich mit Dir meine Erfahrung im Skalieren und Absichern der Abläufe in Deinem Unternehmen. Von kleinen Handlungen, die Du in Deinem täglichen Alltag unterbringen kannst, bis hin zu komplexer Workflow und Pr ...
 
Christian Rauch, Vorsitzender der Geschäftsführung der Regionaldirektion Baden-Württemberg der Bundesagentur für Arbeit, weiß um die Chancen sowie Risiken der Transformation. In dem Podcast kommt er ins Gespräch mit verschiedenen Akteuren des baden-württembergischen Arbeitsmarktes, die im Prozess der Transformation von der Bundesagentur für Arbeit begleitet und unterstützt werden. Der Podcast wird moderiert von Silke Haverland Pressesprecherin der Bundesagentur für Arbeit in Baden-Württemberg.
 
F
FAZ Einspruch

1
FAZ Einspruch

Frankfurter Allgemeine Zeitung FAZ

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Ukraine-Krieg, Datenschutz, Mord und Totschlag: Keine Woche vergeht, ohne dass neue Gesetze und Urteile die Öffentlichkeit beschäftigen. Jeden Mittwoch verhandeln wir die wichtigsten Themen im Podcast für Recht, Justiz und Politik mit ausgewiesenen Fachleuten und haben dabei stets im Blick, welche Bedeutung juristische Themen in der Praxis, aber auch für die Examensvorbereitung von Studenten und Referendaren haben. Haben Sie Themenideen, Fragen zu aktuellen Rechtsthemen oder wollen uns Feedb ...
 
Näher dran geht kaum. Gerichtsreporterin Cornelia Hartmann ist seit Jahrzehnten in den Thüringer Gerichten unterwegs. In diesem Podcast erzählt sie, was täglich vor der Richterbank abgeht. Das sind nicht nur spektakuläre Fälle, denn der Alltag sieht anders aus! Bei jedem der bespochenen Fälle war sie selbst mit dabei und hat Zeugen, Täter, Anwälte und Opfer beobachtet.
 
Leonora schließt sich mit 15 Jahren der Terrormiliz Islamischer Staat an und geht nach Syrien. Das war 2015. Dort lebt sie als Drittfrau eines Dschihadisten. Ihr Vater, Maik Messing, Bäcker im Südharz, kämpft sechs Jahre lang um seine Tochter. Verhandelt mit Schleusern, Terroristen und den Behörden. Jetzt ist Leonora zurück in Deutschland, mit zwei Kindern, mit Erfahrungen, über die sie teilweise nicht sprechen kann, mit Prozess und jetzt auch mit Urteil: frei auf Bewährung. Wie ist die Rück ...
 
N
NLP für Fortgeschrittene

1
NLP für Fortgeschrittene

Malte Niessing | NLP-Deutschland.de

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Die Welt dreht sich gefühlt schneller. Globale Krisen, politische Spannungen und wirtschaftliche Zusammenhänge sind für einzelne Menschen kaum noch greifbar. Gleichzeitig sind wir ein Teil dieses Entwicklungsprozesse und suchen unseren Platz im großen Ganzen. Vor dem Hintergrund voranschreitender Digitalisierung, Social Media und der darauf basierenden Vielfalt an Informationen, ist die Orientierung häufig gar nicht so einfach. NLP wird auf unterschiedliche Art und Weise interpretiert, geleh ...
 
Niels Brabandt. Gründer und Inhaber von NB Networks. Wir helfen Managern bessere Führungskräfte zu werden durch das Beherrschen Nachhaltiger Führung. Qualität seit 1998. Wir helfen Managern bessere Führungskräfte zu werden durch das Beherrschen des Konzepts Nachhaltiger Führung. Dieser Podcast hilft Ihnen Ihre Ziele zu erreichen. Höhere Motivation der Mitarbeitenden bei gleichzeitig niedrigerer Fluktuation. Unabhängig davon, ob Sie bereits Führungskraft sind oder es noch werden wollen: bei d ...
 
Der Podcast für dein mächtiges Business fernab von "24/7 Hustle" Energy und Strategy für mehr Leichtigkeit im Business! ✨ Der Mighty Business Podcast ist der Business Podcast für alle Selbstständigen und Unternehmer/innen, die von einem Business träumen, das sich in Dimensionen fernab von "selbst und ständig" bewegt. Hier erfährst du, wie sich "Groß Denken" in echte Resultate verwandelt, in dem du deine unternehmerische Strategie und Energie anpasst. 💥 Natalie ist der festen Überzeugung, das ...
 
Herzlich Willkommen beim ProzessBasis Podcast. Alles im Leben ist ein Prozess. Diese Prozesse wollen wir hier betrachten und euch Methoden vorstellen, sie neu zu gestalten. Von praktischen Tricks bis zu grundlegenden Gedanken über unsere Wahrnehmung ist alles dabei. Mit diesem Podcast hast du die Starthilfe für eine selbstbestimmte Zukunft.
 
Das "Internet der Dinge" direkt aus der industriellen Praxis! Anhand von Projekten, Anwendungsbeispielen und Success Storys erklären wir mit unserem IoT Use Case Netzwerk die Potentiale von IoT für die Industrie. Der erste deutsche Podcast, der die Erfahrungen aus über 350 Projekten teilt und täglich den IIoT-Markt für euch versteht. Euer persönlicher Informationskanal inkl. NetzwerkFast täglich neue Use Cases – unter www.iotusecase.com. Der IoT Use Case Podcast ist bestrebt, anderen zum Erf ...
 
Loading …
show series
 
In der Projektentwicklung stehen die Verantwortlichen immer wieder vor der Herausforderung, effizient und zielgerichtet neue Produkte und Services zu entwickeln, ohne dabei den Überblick und die Zielsetzung aus den Augen zu verlieren. Dabei hilft ein standardisiertes Modell: der sogenannte Stage-Gate-Prozess. In der heutigen Sendung geht es um die …
 
F.A.Z. Einspruch Podcast Themen der Sendung: 2:32: Update zum Bundestagswahlrecht 12:22: Interview mit Bundestagsvizepräsident Wolfgang Kubicki (FDP) 41:21: Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs zum Schadensersatz von Fahrzeugherstellern 47:50: Rückblick auf den Einspruch-Geburtstag 59:56: Gerechtes Urteil: Der Bundesgerichtshof zur Halterhaft…
 
Ein Atomkraftwerk (AKW) hat das Dorf Neckarwestheim in Baden-Württemberg reich gemacht. Das AKW ist eines der letzten drei aktiven Kraftwerke in Deutschland. Am 15. April sollen auch sie endgültig abgeschaltet werden. Doch was wird aus Neckarwestheim ohne die Atomkraft? SZ-Redakteur Max Ferstl hat die Gemeinde besucht. In dieser Folge von „Das Them…
 
Bundesregierung für DesinteressierteRegierungspressekonferenz in der BPK vom 22. März 2023***Anmerkung: Aufgrund von technischen Problemen fehlen heute die ersten zwei Minuten der RegPK. Bitte entschuldigt!***Bitte unterstützt unsere Arbeit finanziell:Konto: Jung & NaivIBAN: DE854 3060 967 104 779 2900GLS GemeinschaftsbankPayPal ► http://www.paypal…
 
Nach Pleiten und Problemen von US-Banken, war zuletzt die "Credit Suisse" in den Schlagzeilen - und die Notfall-Übernahme dieser Bank durch die UBS. Das hat die Situation wieder etwas beruhigt. Nun richten sich die Blicke aber auf die US-Notenbank Fed, die heute Abend ihren Leitzins-Entscheid bekannt gibt. Finanzmarktexperte Daniel Steller hat mit …
 
Wer im Alter pflegebedürftig wird, sollte angemessen und menschenwürdig versorgt werden. Dafür gibt es die Pflegeversicherung, in die Arbeitnehmer und Arbeitgeber einzahlen. Die Kosten in der Pflege steigen jedoch und die Menschen sind deshalb ausgesprochen besorgt. Das zumindest hat eine Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Forsa im Auftrag unt…
 
Das Hochmoor Kaltenbronn ist eines der letzten Moore in Deutschland. 99 Prozent gelten als tot. Durch die Trockenheit im Sommer 2022 sei der Zustand des Hochmoors sehr schlecht gewesen, sagt Renate Fischer, stellvertretende Leiterin des Infozentrums Kaltenbronn. "Die Torfmoose sind in der Hand zerbröselt. Das habe ich in den all den Jahren, die ich…
 
In Estland, Russlands Nachbar, müssen wir "jeden Zentimeter NATO-Gebiet verteidigen", so der Bundespräsident. Tatsächlich treffen NATO-Kampfjets ihre russischen Gegenüber hier regelmäßig in der Luft – nicht erst seit der Ukraine-Invasion. Robert Meyer In Estland, Russlands Nachbar, müssen wir "jeden Zentimeter NATO-Gebiet verteidigen", so der Bunde…
 
Die Tat vom 11. März hat ganz Deutschland erschüttert: Die 12-jährige Luise aus Freudenberg im Siegerland wurde von zwei Mädchen im Alter von ebenfalls 12 und von 13 Jahren getötet. Die beiden haben die Tat gestanden. Am Mittwochabend (22. März) findet eine Gedenkfeier statt. Für die Freundinnen und Freunde von Luise sei es jetzt wichtig, "trauern …
 
PARTNERSHIP | PRODUKTENTWICKLUNG| KOMPRESSOREN www.iotusecase.com Diese Podcastfolge zeigt, wie ALMiGs Kompressoren smart wurden und grandcentrix auf diesem Weg ein neues Produkt auf den Markt brachte. In grandcentrix reifte zunehmend die Idee, ein generisches Produkt zu konzipieren, mit dem man viele der immer wieder gleich gelagerten Use Cases ab…
 
Die EU-Kommission stellt ihre Pläne für ein Recht auf Reparatur vor. Damit sollen Verbraucher beim Kauf von Elektrogeräten darüber informiert werden, ob ein Gerät repariert werden kann. Hilfreich sei ein Reparatur-Index, sagt Elke Salzmann, Referentin für Ressourcenschutz beim Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv). Die Einführung in der Europäis…
 
Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) will vor dem Landgericht Berlin eine Grundsatzklage gegen den Facebook-Mutterkonzern Meta einreichen. Grund sind Gewalt- und Morddrohungen in speziellen Facebook-Gruppen. Die DUH fordert, dass zwei solcher Gruppen gelöscht werden. Als Begründung führt DUH-Bundesgeschäftsführer Jürgen Resch an, dass sein Recht auf Unve…
 
Angesichts der hohen Schulden Frankreichs sei die per Dekret verabschiedete Rentenreform unabdingbar, sagt die französische Abgeordnete Sabine Thillaye. Methode und Tempo könne man aber kritisieren. Es komme nun darauf an, das Land zu beruhigen. Schmidt-Mattern, Barbara www.deutschlandfunk.de, Interviews Direkter Link zur Audiodatei…
 
In der Debatte um ein Ende des Verbrenner-Motors wirft Jürgen Trittin (Grüne) der FDP vor, aus ideologischen Gründen zu blockieren. Das sei auch industriepolitisch eine „Katastrophe“: So werde die Aufholjagd zu China bei der E-Mobilität ausgebremst. Schmidt-Mattern, Barbara www.deutschlandfunk.de, Interviews Direkter Link zur Audiodatei…
 
Nicht nur die Menge, auch die Versalzung des Wassers sei in Teilen Afrikas kritisch, so Jan Hoinkis, Leiter der Forschungsstelle Wassertechnologie in Karlsruhe. Mit einem neuen Verfahren ließen sich Salze entfernen. Dafür werde auch Solarenergie genutzt. Hoinkis, Jan www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9 Direkter Link zur Audiodatei…
 
Die Linken-Co-Parteivorsitzende Janine Wissler kritiserte das öffentliche Liebäugeln Sahra Wagenknechts mit der Gründung einer eigenen Partei als schädigend. Falls es zu einem konkurrierenden Antritt käme, sehe die Satzung einen Parteiausschluss vor. Schmidt-Mattern, Barbara www.deutschlandfunk.de, Interviews Direkter Link zur Audiodatei…
 
Wieder einmal sind Staaten mit staatlichem Geld eingesprungen, um Banken zu retten. Ist mehr Regulatorik notwendig? Wie findet man hier das richtige Maß? Welche Aspekte sind hierbei besonders zu berücksichtigen? Niels Brabandt bespricht das Thema im dieswöchigen Podcast. Ihr Gastgeber: Niels Brabandt / NB@NB-Networks.com…
 
Auch 30 Jahre nach der Wiedervereinigung brodelt es im Konflikt zwischen West- und Ostdeutschland. Um das zu erklären, will eine Tagung in Magdeburg den Blick auf die alten Bundesländer richten. Im Mittelpunkt steht am Ende aber doch wieder der Osten. Ottersbach, Niklas www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit Direkter Link zur Audiodatei…
 
Es ist ein schwieriger Dialog zwischen der Sängerin Kim Seligsohn und ihre Mutter Lore: Die Filmdoku „Liebe Angst“ zeigt die vererbten Traumata einer jüdischen Familie. Die Kamera habe die Annäherung erst ermöglicht, so Regisseurin Sandra Prechtel. Prechtel, Sandra www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit Direkter Link zur Audiodatei…
 
Loading …

Kurzanleitung