show episodes
 
Artwork

1
PACEPRESSO CLUBHOUSE

Tobias Prinz

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Du verspürst den Drang nach Bewegung. Du liebst guten Espresso? Dann bist du beim PACEPRESO genau richtig. Unser Motto: STARKE BOHNE. SCHNELLE BEINE. Bei uns kommen Hobby- und Profiathleten aus dem Ausdauersport zu Wort. Mehr von PACEPRESSO findest du auf Instagram, YouTube, Facebook, Strava und überall wo es Podcasts gibt. #pacepresso #starkebohne #schnellebeine
  continue reading
 
Artwork

1
Zart Wie Kruppstahl

Alexander Prinz, Dr. Maik Weichert

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
"Es war einmal in Ostdeutschland.." So beginnen für gewöhnlich keine Märchen. Allerdings gibt es hier noch weitaus mehr als Bratwurst, Arbeitslosigkeit und Höcke. Maik von Heaven Shall Burn und Alex aka Der Dunkle Parabelritter schlachten sich verbal ihren Weg durch die Gesellschaft, Politik und Musikbranche.
  continue reading
 
"Vergangenheitsformen" ist der Redaktionspodcast von H-Soz-Kult. Claudia Prinz und Thomas Werneke führen durch die einzelnen Folgen. Das Podcast-Redaktionsteam spricht mit wechselnden Gästen über aktuelle Entwicklungen in den Geschichtswissenschaften und anderen fachnahen Disziplinen. Wir diskutieren die Veränderungen des Fachs, das wissenschaftliche Arbeiten und aktuelle Themen der Geschichtswissenschaft. Die Folgen erscheinen in Staffeln. Mehr Informationen zu H-Soz-Kult finden Sie unter h ...
  continue reading
 
Artwork

1
Die Mancave

Max Nachtsheim

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Max ‚Rockstah‘ widmet sich in seinem Solopodcast seinen größten Leidenschaften: Dem Sammeln, der Popkultur und der Zockerei. Zweimal im Monat quatscht der selbsternannte König der Nerds und Prinz von Hessen alleine oder mit Gästen über aktuelle Releases, den aktuellen Sammelwahn und Geschehnisse in der Toy- und Gamingindustrie und erzählt der Welt, wie schön die Kunst des Geldausgebens sein kann. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
  continue reading
 
Artwork

1
Das Thema

Süddeutsche Zeitung

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Welches Thema bewegt diese Woche besonders? Welchen Schwerpunkt behandelt die Süddeutsche Zeitung ausführlich? Laura Terberl und Vinzent-Vitus Leitgeb diskutieren mit den Autorinnen und Autoren der SZ das Thema der Woche und die Hintergründe der Recherchen. Das Beste aus den Geschichten der SZ – zum Hören.
  continue reading
 
Friedrich Kautz, aka Prinz Pi ist seit über 15 Jahren eine feste Größe in der deutschen Raplandschaft. Mit seinem neuen Album Im Westen Nix Neues beweißt er ein weiteres Mal Talent und Mut sein Herz auf den Tisch zu legen und es nicht hinter Machoposen zu verbergen. Blicke mit Prinz Pi in sein musikalisches Tagebuch.
  continue reading
 
Artwork

1
PLOT HOUSE

Lottie & Studio Bummens

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Stellt euch vor, ihr betretet ein Haus und hinter jeder Tür wartet eine Geschichte auf euch. Geschichten über das Leben, den Tod und alles dazwischen. Mal tragisch, mal komisch, mal laut, mal leise. Eines haben all diese Geschichten aber gemeinsam: Sie sind wirklich passiert! Und damit herzlich willkommen im “PLOT HOUSE”, dem neuen True Story Podcast von Lottie. Alle zwei Wochen öffnet sie die Türen und lädt bekannte Persönlichkeiten ein, die mit ihr die unglaublichsten Geschichten von True ...
  continue reading
 
Artwork

1
Kaulitz Hills - Senf aus Hollywood

Spotify & Bill und Tom Kaulitz

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Bill und Tom Kaulitz sprechen in ihrem Podcast “Kaulitz Hills - Senf aus Hollywood” über tagesaktuelle Themen und geben zu relevanten oder auch mal irrelevanten Geschichten aus ihrem Leben ihren Senf ab. Dafür treffen sich die beiden Brüder wöchentlich in ihrem eigenen Musikstudio in den Hollywood Hills und wir erleben sie so ehrlich wie nie. Mit einem guten Drink in der Hand diskutieren sie über ihren eigenen wöchentlichen Pressespiegel, zerlegen den Quark, der über sie geschrieben wird und ...
  continue reading
 
Artwork

1
DAS PODCAST UFO

Stefan Titze, Florentin Will

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Zwei Grenzgänger widmen sich den Themen unserer Zeit. Der Erlebnis-Podcast für lange Autofahrten oder Radtouren. Unterhaltsam, wenn man nebenbei was Unterhaltsames macht. Mit Florentin Will und Stefan Titze. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
  continue reading
 
COUCHGESPRÄCHE ist der Podcast der VÖPP - der Vereinigung österreichischer Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten. In jeder Folge tauchen wir tiefer in die Welt der Psyche ein, zusammen mit Expertinnen und Experten, die es sich auf unserer Couch gemütlich machen. Konzept: Linda Kerschbaumer Hosts: Dr. Wolfgang Gombas Simone Tassler Musik: Gluatmugl (Karl-Heinz Teubenbacher, Robert Iberer, Michael Prinz)
  continue reading
 
Artwork

1
Power and Nap

Philipp Prinz

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Täglich+
 
Herzlich Willkommen bei „Power and Nap“, deinem Podcast der sich um Schlaf, Ernährung, Bewegung und Hormone dreht. Jede Woche erhältst du informative und spannende Inhalte, die deinen Alltag gesünder und energiereicher gestalten. Du erfährst nicht nur wie wichtig Schlaf ist und wie er funktioniert, sondern auch wie du ihn selbst steuern und verbessern kannst. Dabei hilft dir nicht nur die Optimierung deines Schlafzimmers oder deiner Schlafhygiene, sondern auch deine Ernährung und die Bewegun ...
  continue reading
 
Artwork

1
1001 DATES

Jasmin und Anna

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Jasmin & Anna erzählen von ihrem Leben in Saudi-Arabien, von Kulturunterschieden, Dating, dem Leben mit einem Baby, Karrieremöglichkeiten, lokalem Essen, Freundschaften und allem, was dazugehört
  continue reading
 
Werfen wir einen Blick zurück auf spannende Ereignisse aus der Vergangenheit. Die Frage lautet: Was ist Heute vor "X" Jahren passiert? Manchmal spannend, wichtig, witzig oder auch nachdenklich. Von allem ist etwas dabei! Anregungen, Feedback oder sonstige Nachrichten bitte auf Instagram an @iamnoahbernhard. Viel Spass!
  continue reading
 
Artwork
 
Die Kardashians, Tokio Hotel, Beyoncé und Britney Spears - sie alle eint Ruhm, Macht und die Glitzerwelt. Doch ist in ihrem Leben immer alles Gold, was glänzt? In Verdammt berühmt erzählen Yasmin Polat und Anna Bühler die Geschichten der Menschen hinter dem Gossip. Mit all ihren Erfolgen, Karriere-Tiefpunkten und überraschenden Details zu Schlagzeilen, die wir alle kennen. Neue Folgen gibt es jeden Donnerstag überall da, wo es Podcasts gibt. Bei Amazon Music hörst du mit einer Prime- oder Un ...
  continue reading
 
Artwork

1
Nachgezeichnet

Christoph Lode und Matt Grandis

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Begleitet Christoph und Matt auf ihrer abenteuerlichen Reise durch die Welt der Comics und Graphic Novels. Obwohl unsere beiden Autoren keine ausgewiesenen Comic-Experten sind, teilen sie ihre Leidenschaft für gute Geschichten. Spontane Eindrücke, ungefilterte Gefühle und jede Menge Spaß an der Materie. Wir haben Lust auf Geschichten. Und wir hoffen, wir können euch anstecken.
  continue reading
 
Artwork

1
Ö1 Leporello

ORF Ö1

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
Franz Schuh und das Chaos, Wiens erstes Opernkino und DJ-Kultur, die neue Nick-Cave-CD und Lina Loos als Theaterautorin: das und vieles mehr in einer bunten Mischung von Montag bis Freitag.
  continue reading
 
Artwork

1
FM4 Interview Podcast

ORF Radio FM4

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
Pop, Politik, Gesellschaft; wir können über alles reden! Und das in der Gesamtlänge, also (fast) ungeschnitten. Hier kann es schon Mal zur Sache gehen: schwitzende Reporter*innen, um keine Ausrede verlegene Interviewpartner*innen, aber auch entspannte, oder lustige Situationen, in denen Interessantes und Überraschendes besprochen wird.
  continue reading
 
Artwork

1
POPCAST

The Popcornguys

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Der Popcast ist unsere Zusammenfassung jener Filme und Serien, die wir zuletzt gesehen haben. In ca. zweiwöchigem Rhythmus versorgen wir euch so mit allerlei Tipps - und unseren persönlichen Eindrücken dazu. Dazwischen kann es immer wieder auch mal Bonusfolgen zu ganz speziellen Themen geben. Die Popcornguys bestehen aus David & Flo, die seit 2011 die Welt an ihren Weisheiten über Film und TV teilhaben lassen.
  continue reading
 
Artwork

1
ROYAL-TALK - Der königliche Podcast

Andy Englert, Julia Schmalzbauer

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Aktuelles aus Königshäusern, Geheimnisse hinter Palastmauern, besondere Ereignisse oder unerwartete Anekdoten – der ‚Royal-Talk‘ gewährt Ihnen exklusiven Zugang zum Leben royaler Persönlichkeiten. Unterhaltsam, informativ und ab sofort alle 14 Tage neu. Im Gespräch lassen Julia Schmalzbauer und Andy Englert hinter die Kulissen der berühmtesten Königshäuser der Welt blicken und erzählen die spannendsten Geschichten. ‚Royal-Talk – Der königliche Podcast‘ ist ein Audio-Angebot von FUNKE. ------ ...
  continue reading
 
Das 1895 uraufgeführte Lustspiel Leonce und Lena von Georg Büchner setzt sich an Hand der Liebesgeschichte der Königskinder Leonce und Lena sartirisch mit Sinn und Rolle des Einzelnen im gesellschaftlichen Gefüge auseinander.Sowohl dem gelangweilten, sinnsuchenden Prinz Leonce, als auch der depressiv, erduldenden Prinzessin Lena, ist die zwischen ihnen arrangierte Hochzeit unerträglich.Unabhängig von einander fliehen sie nach Italien und stellen bei einem zufälligen Treffen, ohne Kenntnis de ...
  continue reading
 
Artwork

1
Klassiker-Faible

Second Unit

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Ein Film-Podcast, der mit euch und für euch über ältere Filme sprechen möchte, die die meisten aufgrund des Übermaßes an aktuellen Filmen nicht so auf dem Schirm haben. Einmal im Monat widmet sich Anne (@Kostuemfrau) mit wechselnden Gästen jeweils einem Film aus verschiedenen Genres, der in aller Ausführlichkeit und mit ganz viel Liebe für Details besprochen und analysiert wird.
  continue reading
 
Artwork

1
KampmeiersKinderKanal

Alexandra Kampmeier

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Ich heiße Alexandra Kampmeier und erzähle total gerne Geschichten. Und um uns die Langeweile zu vertreiben, gibt es jetzt diesen Kanal. Vielleicht mögt ihr nach dem Anhören ein Bild malen oder etwas basteln? Dann schickt mir gern ein Foto davon. Ich werde die Fotos auf Instagram veröffentlichen, damit wir alle etwas davon haben. Solltet ihr dies nicht wollen, dann schreibt es bitte unbedingt dazu! E-Mail: kinderkanal@alexandraerzaehlt.de Instagram: kampmeierskinderkanal Weitere Informationen ...
  continue reading
 
Artwork

1
HARALD GLÖÖCKLER

H. Glööckler und audiotakes

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Der international bekannte Modezar, Bestsellerautor, Künstler, Designer und Coach Harald Glööckler trifft in seinem offiziellen Podcast auf verschiedenste schillernde Persönlichkeiten. Die Themen sind so vielfältig wie das Leben selbst: Glaube und Spiritualität, Sexualität, künstlerisches Schaffen oder Politik – alles wird mit gnadenloser Ehrlichkeit, Tiefgang und Authentizität ergründet. Bereits mit 5 Jahren hatte Harald Glööckler sich zum Ziel gesetzt "alle Frauen zu Prinzessinnen zu mache ...
  continue reading
 
Artwork

1
Hörspiele sehen – Der Theater ex libris Podcast

Christoph Tiemann & Björn Roguszka

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Hörspiele lassen fantastische Welten in unseren Köpfen entstehen: das nebelverhangene London, ein Piratenschiff im Sturm, die Weiten des Weltraums – alles wird vor unserem inneren Auge lebendig und das nur durch die Kraft von Stimmen, Geräuschen und Musik. Beim Theater ex libris kann man Hörspiel sehen - live auf der Bühne. Mit Live-Musik, einer aufwändigen Bildpräsentation und stimmungsvollen Lichteffekten verwandelt das Ensemble Literaturklassiker und eigene Geschichten in spannende Live-H ...
  continue reading
 
Andre Wolf von Mimikama und der Timpel von 88.6 klären in diesem Podcast ganz spezifische, aktuelle Fake News auf und plaudern auch über die größten Themen und Herausforderungen in der Welt der (Falsch-)nachrichten im Social Media Zeitalter.
  continue reading
 
In ihrem Podcast widmet sich Tanja Valérien den großen Fragen, Zäsuren und Brüchen des Lebens. Sie spricht mit spannenden Frauen und Männern zwischen 50 und 100 über deren Wandlungen, die Höhen und Tiefen, Triumphe und Niederlagen– und gerade deshalb mitten im Leben stehen: Desirée Nosbusch, Patricia Riekel, Judith Milberg, Margarita Broich und andere Frauen empfingen Tanja Valérien bei sich zuhause, darüber über ihre Gefühle, Erfahrungen und Gedanken zu sprechen und wie es sich anfühlt, wen ...
  continue reading
 
Artwork

1
BPW Hamburg Podcast

Hayat GmbH

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Was treibt sie an? Wie hat sie es geschafft? Was inspiriert sie? Das und vieles mehr ist in dem Podcast für Womennetworking und spannende persönliche Geschichten zu entdecken. Mehr zum Business and Professional Women Club in Hamburg: http://www.bpw-hh.de Realisiert durch: www.hayat.expert
  continue reading
 
Artwork

1
Serienjunkies Podcast

Serienjunkies GmbH und Co. KG

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Der Serienjunkies-Podcast ist der offizielle Podcast des Online-Magazins Serienjunkies.de. Besprochen wird alles rund um das Thema TV-Serien und die weite Welt des Fernsehens - mal mit eigenen Specials oder staffel begleitenden Sendungen, ein andermal mit Rückblicken auf die Lieblingsserien der Redaktion.
  continue reading
 
Artwork

1
Tintenliebe - Wir lesen Bücher

Rahel Abebe, Stephan Berg & Veronica More

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Herzlich willkommen! In unserem Podcast dreht sich alles um gute Geschichten aus verschiedenen Welten. Wir diskutieren unsere current reads, quatschen mit AutorInnen und LeserInnen und rezensieren natürlich Bücher und Serien! Viel Spaß wünschen Rahel & Stephan und Veronica ☺️
  continue reading
 
Artwork

1
Die Reminiszenten

Alexander und Sebastian

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Zwei Nerds und die Filme ihrer Jugend Alexander und Sebastian werfen ein Blick auf Filme mit denen sie groß geworden sind und geben Informationen über die Macher, die Entstehung und den film selbst
  continue reading
 
Artwork

1
Alte Meister im Ohr

Kaiser-Friedrich-Museumsverein, Michael Krieger

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Jeden Monat zum 10. begrüßt Moderator und Mitglied des Kaiser-Friedrich-Museumsvereins (KFMV) Michael Krieger einen Gast, mit dem es zu einem Thema rund um die Alten Meister und Alten Meisterinnen geht. Von Barock über Rembrandt und Vermeer bis hin zur Restauration von Skulpturen.
  continue reading
 
Artwork

1
Intronauten Verlag Podcast

Intronauten Verlag Podcast

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Der Intronauten Verlag Podcast ist eine wöchentlich erscheinende Talkshow über kreatives Schreiben. Die Moderatoren Marc Kemper und Tobias Schnier geben jeden Dienstag neue Tipps, Tricks und Theorie zum Handwerk des Storytellings. Anhand bekannter Beispiele aus Film, Literatur und Videogames decken sie auf, was eine gute Erzählung ausmacht, und wie man selbst spannende, anregende und zeitlose Geschichten schreibt.
  continue reading
 
Artwork

1
Bildungsstätte Anne Frank

Bildungsstätte Anne Frank

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Zentrum für politische Bildung und Beratung in Hessen. www.bs-anne-frank.de Als landesweites Zentrum entwickelt die Bildungsstätte Anne Frank innovative Konzepte und Methoden, um Jugendliche und Erwachsene für die aktive Teilhabe an einer offenen und demokratischen Gesellschaft zu stärken und zu empowern. Wir möchten dazu ermutigen, gesellschaftliche Entwicklungen kritisch zu hinterfragen. facebook.com/bildungsstaette.anne.frank twitter.com/BS_AnneFrank instagram.com/bsannefrank
  continue reading
 
Artwork
 
Mein Telegram Kanal: https://t.me/Deutsch_mit_Armin Meine Telegram ID: https://t.me/deutschmitarmyn 1. Aschenputtel (15:53) 2. Der Froschkönig (12:18) 3. Die Gänsemagd (17:42) 4. Die drei Federn (25:08) 5. Der Riese und der Schneider (10:33) 6. Die zwölf Jäger (10:52) 7. Die Nelke (18:59) 8. Die beiden Wanderer (23:14) 9. Tischlein deck dich (9:55) 10. Gevatter Tod (11:11) 11. Der gescheite Hans (7:06) 12. Der Arme und der Reiche (18:02) 13. Die weiße Schlange (11:56) 14. Der Zaunkönig (11:5 ...
  continue reading
 
Seit Voldemort, der gefährlichste schwarze Magier aller Zeiten, zurückgekehrt ist, herrschen Aufruhr und Gewalt in der magischen Welt. Als Harry Potter und seine Freunde Ron und Hermine zu ihrem sechsten Schuljahr nach Hogwarts kommen, gelten strengste Sicherheitsmaßnahmen in der Zauberschule. Dumbledore will seine Schützlinge vor dem Zugriff des Bösen bewahren. Um Harry zu wappnen, erforscht er mit ihm die Geschichte des Dunklen Lords. Ob auch Harrys Zaubertrankbuch, das früher einem "Halbb ...
  continue reading
 
Artwork

1
THE MODERN LEADER

MODERNMIND GmbH

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Führung wird immer wichtiger. Es ist nicht mehr selbstverständlich, dass qualifizierte Fachkräfte bei einem Unternehmen bleiben. Gleichzeitig hat Führung massiven Einfluss auf die Gesundheit und die Leistungsfähigkeit der Menschen. Also ist es heute umso wichtiger, den Fokus auf genau dieses Thema zu setzen. Und genau darum geht es in diesem Podcast. Es geht um die Psychologie der Führung und Menschen, die bereits starke Persönlichkeiten sind. Wie schaffe ich es Menschen so zu führen, dass s ...
  continue reading
 
Artwork

101
Fiete Gastro - Der auch kulinarische Podcast

Tim Mälzer / Sebastian E. Merget / RTL+

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
​​In diesem – auch kulinarischen – Podcast weiß man nie, was passiert, alles ganz nach dem Geschmack von Fernsehen-Star-Koch Tim Mälzer und dem flachsten Flachwitzpapst Deutschlands aka Moderator Sebastian E. Merget. Gemeinsam mit ihren Gästen geben sie bei „Fiete Gastro“ wirklich alles: Hier werden Bunsenbrenner aktiviert, Fische filetiert, Tastings zelebriert und Hähnchen karamellisiert. Ob Iris Berben erzählt, dass sie am liebsten ganz allein nachts ein Glas Rotwein trinkt, Olli Schulz Ha ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
nerdpodcast.de für mehr Stuff! Ihr dachtet, ihr hättet schon alles von einem Prinzen gesehen? Dann schaut nochmal genau hin – hier wird nicht nur regiert, sondern auch eingerichtet und umgestellt, bis alles perfekt sitzt! Aber keine Sorge: aufs Maul gibt’s trotzdem! Battletoads zeigt, dass Games schon lange vor Dark Souls richtig hart zuschlagen ko…
  continue reading
 
Martin Prinz beschreibt in seinem Tatsachenroman „Die letzten Tage“ fünfeinhalb Wochen Naziterror in Niederösterreich kurz vor Kriegsende 1945. Im Interview mit Rainer Springenschmid erzählt er, warum der Stoff erst zehn Jahre auf seinem Nachtkastl liegen musste, wie er mit dem herausfordernden Schreibprozess umgegangen ist und was das Buch bisher …
  continue reading
 
Lesezeit: 3 Minuten Mirco begrüßt Julian Härtl von dem Prinz Brin Konvent ganz herzlich als Gast. In diesem Jahr fand der Prinz Brin Konvent, eine Convention der besonderen Art für Das Schwarze Auge, zum ersten Mal statt. Mirco spricht mit Julian Härtl, einer der Organisatoren, über das Event. Der Prinz Brin Konvent ist noch nicht alt und fand in d…
  continue reading
 
Der #LigaAns Podcast von LAOLA1! Die 42. Episode der Ansakonferenz ist online! Die besten Reaktionen auf LAOLA1 und Social Media kommen dabei nicht zu kurz. 🗣️ So fragt Florian Tietze via "X": "Wie groß ist der Imageschaden, den Dragovic derzeit verursacht: Schiedsrichter-Beschimpfungen, realitätsferne Aussagen nach der Derby-Niederlage?" 🗣️ Samuel…
  continue reading
 
Der Künstler Christoph Kiefhaber lebt in einem Wiener Seniorenheim. Dort hat er sich ein kleines Atelier eingerichtet und bietet interessierten Mitbewohnerinnen und -bewohnern Malkurse an. Ausgewählte Werke des Projekts „ART in residence“ werden ab dem 12. Mai in der Wiener Galerie Kunst-Service ausgestellt. – Sendung vom 9.5.2025…
  continue reading
 
TW: Erzählungen von sexualisierter verbaler Gewalt. Alicia Edelweiss hat am 9. April ihr neues Album „FURIE“ veröffentlicht. Es enthält acht Tracks über Freund:innenschaft und gescheiterte Beziehungen, aber auch Lieder über Wasser, Wale und Wünsche. Alexandra Rodriguez hat Alicia Edelweiss zum Interview getroffen und mit ihr über ihr neues Album, d…
  continue reading
 
The story of Eva Clarke’s birth at the gates of Mauthausen concentration camp on the 29th April 1945 is an incredible story of survival against the odds. It is also a symbol of the defeat of the Nazis. They had wanted to eradicate Jewish life from the Earth and yet, a day before Hitler committed suicide in his forlorn bunker, here was a new life, a…
  continue reading
 
Vor 80 Jahren, am 8. Mai 1945, ist mit der bedingungslosen Kapitulation der Deutschen Wehrmacht der Zweite Weltkrieg in Europa zu Ende gegangen. So klar wie der Zweite Weltkrieg enden allerdings nur wenige bewaffnete Auseinandersetzungen. Wie Kriege enden, was man daraus für die aktuellen Kriege in der Ukraine und in Gaza ableiten kann und was es f…
  continue reading
 
Georg Frankl hat als Kind das Ghetto von Theresienstadt überlebt. Später wurde er ein richtungsweisender Architekt mit Spezialgebiet Einkaufszentren. An der 1976 eröffneten Shopping City Süd bei Wien etwa wirkte er maßgeblich mit. Zum 90. Geburtstag erzählt Frankl aus seinem bewegten Leben. – Sendung vom 8.5.2025…
  continue reading
 
Mehr als 18 000 Kinder und Jugendliche sollen laut Bundeskriminalamt 2023 von sexuellem Missbrauch betroffen gewesen sein. Die Dunkelziffer ist vermutlich viel höher. Viele Taten werden verschwiegen, auch weil sie ganz überwiegend in der Familie, im Bekannten- oder Freundeskreis geschehen. Wird ein Verdacht tatsächlich angezeigt und Ermittlungen be…
  continue reading
 
Heute gibts wieder einen kleinen Querschnitt durch alle möglichen Themen! - Dying for Sex (Disney+) - Thunderbolts* (im Kino) - Adlerherzen - das Theaterstück von Henni mit Max - Das Problem Funko Pops und dem aktuellen Collectors Markt //WERBEPARTNER „HOLY“ Gönnt euch die neuen Milkshakes + weitere neue Sorten von Holy! https://www.radionukular.de…
  continue reading
 
Das Salzbergwerk von Altaussee spielt in den letzten Kriegstagen eine entscheidende Rolle. Es geht um eine der spektakulärsten Kunstrettungs-Aktionen der Geschichte und der konstant acht Grad kalte Stollen bei einer Luftfeuchtigkeit von 75 Prozent ist der ideale Platz für die wertvollsten Kunstwerke Europas. Kunstwerke, die Hitler in ganz Europa se…
  continue reading
 
Herzlich willkommen zu einer neuen Folge des Harald Glööckler Podcasts! In dieser Episode begrüßt Harald einen ganz besonderen Gast: Melanie Hauptmann. Gemeinsam tauchen sie tief in Melanies bewegende Lebensgeschichte ein – von ihrer herausfordernden Kindheit als Außenseiterin und "schlimm gehänseltes Kind", über die Erfahrungen als Scheidungskind …
  continue reading
 
Der Bogen war überspannt, doch die Wogen wurden geglättet. Mit Geld und vorgetäuschtem Pazifismus regelt King Tom den Nachbarschaftsstreit rund um das Castle seines Bruders im Yellowstone Style. Dieser Vorschuss will beglichen werden! Und so zieht es Bill zum Ackern zurück in die Heimat nach Mauswinkel, wo sich trotz herzlichem Empfang nicht nur sc…
  continue reading
 
Aktuell läuft der Schweizer Film “Heldin” in den Kinos. Dabei geht’s um den Alltag in der chirurgischen Abteilung eines Krankenhauses - und um eine idealistische junge Pflegerin, die während einer Nachtschicht an ihr Limit kommt. Wer sich den Film angeschaut hat, hat eineinhalb extrem nervenaufreibende Stunden erlebt - und kann sich trotzdem wahrsc…
  continue reading
 
Mit Unterstützung des Schriftstellers Gerhard Roth wurde im Jahr 2000 im steirischen Sankt Ulrich das Greith Haus eröffnet. Am kommenden Wochenende feiert die mittlerweile überregional bedeutende Kulturinitiative 25. Geburtstag. Geboten wird ein Festprogramm mit Lesungen, Konzerten und mehr. – Sendung vom 6.5.2025…
  continue reading
 
Lesezeit: 3 Minuten Im Gespräch mit Uland vom „The CRUNCHFLUFF Fantastic RPG Magazine“. Da bahnt sich ein neues Magazin für Pen-&-Paper-Rollenspiele an: The CRUNCHFLUFF Fantastic RPG Magazine. Mirco begrüßt Uland – einer der Köpfe hinter dem Projekt – und spricht mit ihm darüber. Bild: Severin Arnold. Die Verwendung des Bildes erfolgt mit freundlic…
  continue reading
 
Der #LigaAns Podcast von LAOLA1! Die 45. Episode der Ansakonferenz ist online! In der Meistergruppe mischen plötzlich wieder vier Teams im Titelrennen mit – doch wer hat derzeit die besten Karten? Und im Abstiegskampf brennt’s lichterloh: Nur ein Punkt trennt vier Vereine vom Abstiegsplatz. Wer rettet sich – und wen wird’s am Ende erwischen? Auch d…
  continue reading
 
Der Krieg ist verloren, HItler ist tot und dennoch gibt es ein Testament, in dem steht, wer das "Erbe" von Adolf Hitler antreten soll. Zwei Namen, einmal Joseph Goebbels, aber der hat sich ja auch umgebracht, also bleibt nur Karl Dönitz. Ein eingefleischter Nationalsozialist und dennoch weiß er nicht genau, was er jetzt machen soll. Er errichtet al…
  continue reading
 
Welche Folgen hat die gegenwärtige amerikanische Politik für Hochschulen in Deutschland? Welche Auswirkungen hat sie auf internationale Kooperationen und Austausche? Das sind Themen, die in den letzten Wochen drängend geworden sind. Darüber hinaus gibt es aber auch grundlegendere Fragen zur Internationalisierung, der Intensivierung von Studierenden…
  continue reading
 
Lesezeit: 2 Minuten David und Mirco unterbrechen die Reihe zum MIDGARD 6 Playtest Guide und geben euch stattdessen einen Überblick in die Erweiterung 2. Die langersehnte Erweiterung 2 für den MIDGARD 6 Playtest Guide ist endlich erschienen. Für David und Mirco Grund genug, die aktuelle Podcast-Reihe „zu unterbrechen“ und stattdessen einen kurzen Bl…
  continue reading
 
Der #LigaAns Podcast von LAOLA1! Partystimmung beim WAC! Die "Wölfe" holen sich mit einem 1:0-Sieg gegen den TSV Hartberg den Titel im UNIQA ÖFB Cup. Matchwinner: Joker Angelo Gattermayer, der nach Vorlage von Ervin Omic trifft - beide wurden von Trainer Didi Kühbauer gerade einmal 88 Sekunden vor dem Goldtor eingewechselt. In einer Spezial-Ausgabe…
  continue reading
 
Christoph musste sich leider aufgrund seiner aktuellen Arbeitslast entscheiden, den Podcast zu verlassen. Aber das ist nicht das Ende. Und wichtiger noch, keine Sorge! Es gibt kein böses Blut. Matt wird den Podcast weiterführen. Die Gesamtsituation besprechen wir beide in diesem Update. Wenn ihr Christoph auch in Zukunft folgen wollt (und wer wollt…
  continue reading
 
Rund 400.000 Menschen sind zurzeit in Österreich arbeitslos. Elisabeth Scharang war einen Tag lang für die FM4 Field Recordings beim AMS Amstetten, einer der vielen Servicestellen des Arbeitsmarktservices in Österreich, um mit denen zu reden, deren Job es ist, für andere einen Job zu suchen. Welche Chance hat ein junger Installateur, der lieber in …
  continue reading
 
Gewalt: +++ Triggerwarnung: Diese Folge enthält Darstellungen von Gewalt. Bitte achte gut auf dich und pausiere oder überspringe die Folge, falls du merkst, dass es zu viel wird. +++ Was ist mit Brittany Murphy passiert? Diese Frage beschäftigt viele Menschen bis heute – nicht nur im Hinblick auf ihr Privatleben und ihre Karriere, sondern vor allem…
  continue reading
 
Also wenn ich denke, dass ich viele Projekte auf die Beine stelle und mache, dann toppt Raphael Albrecht mich um längen. Raphael ist der Kopf hinter dem Orbit 360, dem Gravity Festifal und Sneak Peaks. Den Podcast haben wir Remote aufgenommen, da Raphael gerade in Asien unterwegs ist, natürlich auch mit dem Bike. Richtig guter Kerl, mit dem es sau …
  continue reading
 
Ist die romantische Liebe over? Darüber will Autorin und Podcasterin Beatrice Frasl zumindest nachdenken. Ihr Buch „Entromantisiert euch! Ein Weckruf zur Abschaffung der Liebe!“ !“ ist vor Kurzem erschienen. Beatrice Frasl beschreibt wie die romantische Liebe als Grundlage für Beziehungen erst mit dem Aufkommen des Frühkapitalismus zur alleinigen G…
  continue reading
 
Willkommen zu einer neuen Folge des Podcasts „Harald Glööckler“! In dieser besonderen Episode trifft Harald Glööckler erneut auf seine langjährige Freundin und schillernde Szene-Ikone Nina Queer. Die beiden plaudern gewohnt offen und humorvoll über Ninas beeindruckende Karriere: Von ihrer Zeit als Partyveranstalterin in Berlin, über ihre musikalisc…
  continue reading
 
Was letzte Woche noch nach Blasphemie und Teufelsbeschwörung klang, ist diesmal nur das Knistern des Kamins und das herzliche Kichern des Wiedersehens. Mit Pantoffeln an den Füßen schlurfen die Twins durch ihre Man Cave, entledigen sich alten Schlüppis von Verflossenen und rasen mit gedrückter Hupe im Rückwärtsgang über Marios Rainbow Road neuen Fi…
  continue reading
 
Der Titel ist so lang und selbsterklärend, was soll ich noch dazu sagen. Hört einfach die Folge! Alle Themen in der richtigen Reihenfolge: A Minecraft Movie Revenge of the Sith Start: Andor Staffel 2 The Last of Us Staffel 2 The Studio Blue Prince //WERBEPARTNER „HOLY“ Gönnt euch die neuen Milkshakes von Holy! https://www.radionukular.de/holy Erstb…
  continue reading
 
Der #LigaAns Podcast von LAOLA1! Die 44. Episode der Ansakonferenz ist online! Auch die schärfsten Reaktionen auf LAOLA1 und in den sozialen Netzwerken kommen nicht zu kurz. 🗣️ Kogt1283 via YouTube: "War das eine äußerst bescheidene Leistung von Gishammer bei Sturm gegen Austria oder ist das die Sturm-Brille?" 🗣️ Kaan Atasoy fragt via Instagram: "W…
  continue reading
 
In diesem Märchen der Inuit findet sich ein Rabe in dem Körper eines Wals wieder. Carolin Schmid liest die schönsten Märchen, Sagen und Legenden aus ihrem Fundus. Neben den Klassikern gibt es hier auch viele unbekannte und internationale Geschichten zu hören. Logo und Schriftzug: Peter Bonath Produktion: 48Nord.media Ich freue mich immer über euer …
  continue reading
 
In der Mini-Podcast-Serie „Erklär mir 1945“ untersucht der Grazer Historiker Helmut Konrad die relevanten Akteure rund um das Kriegsende im Jahr 1945. In der ersten Episode geht es um das Leben im „Führerbunker“ und Adolf Hitlers Kammerdiener Heinz Linge. Acht Meter unter der Erde wurde diese Parallelwelt für Hitler und seine engsten Vertrauten ein…
  continue reading
 
Bitte hört auf uns zu pranken! Ich weiß, das gilt als uncool sowas zu sagen aber es wird mittlerweile zu einem echten Problem. Keine Pranks mehr! Vielen Dank an Christoph für das Intro! Hier findest du alle Infos und Rabatte unserer Werbepartner: linktr.ee/daspodcastufo Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen