Sexualität und Geschlecht sind super spannend, denn da gibt es ja mehr als nur hetero, Mann und Frau. Bei SPUTNIK Pride widmet sich Kai den Themen, die gerade in der Welt der Lesben, Schwulen, Transgender interessant sind.
Podcasten über Fibercrafts + Weltverbesserung
Reporter im ARD Studio Neu-Dehli: Grenzerfahrungen in fremden Kulturen
Fabian Harts Botschaft ist überall dieselbe: Die Geschichte vom Mann als das ewig starke Geschlecht muss auserzählt werden. Mit „Zart Bleiben – der Podcast über Männlichkeiten" bringt der Autor und Journalist jeden zweiten Sonntag das nun auch zur Sprache. Er setzt sich dabei kritisch mit dem Männlichkeitsbegriff auseinander, weicht verinnerlichte Geschlechterstereotype auf und findet, dass sich Männer viel zu sehr um den Verlust von Status und Privilegien sorgen, wann immer das Patriarchat ...
Soundillusion‘s by André Mac B. 1-2x im Monat einen aktuellen Podcast.... Eine Mischung aus Techno, House, Tech House, Ambient & Trance u.a........ Lass dich überraschen. Mehr unter www.facebook.com/Andre.Mac.B @AndreMacB
S
Strategieexperten-Podcast - Mit Plan und Grips zum Erfolg


Der Podcast für Unternehmer - mit viel Input für Deine treffsichere Positionierung, aber auch mit dem Blick auf alles, was dazugehört - von der richtigen Strategie bis zur richtigen Umsetzung im Marketing
Ehrlich miteinander reden, gemeinsam ein Thema echt weiterdenken. Wir bringen Menschen an einen Tisch, die Lebens-Fragen diskutieren, Lebens-Geschichten erzählen. Gespräche in offener Atmosphäre mit Tiefgang. Wir - Sybille Giel, Jutta Prediger, Klaus Schneider - fragen die, die täglich damit zu tun haben und wissen, wovon sie sprechen. Über alles, was Menschen bewegt: Leben – eben!
FAMILIE IST BUNT! In "Gay Mom Talking" spricht Regenbogen-Mama Madita mit Regenbogenfamilien über ihre ganz persönlichen Familiengeschichten. Ideen? Anregungen? Immer gerne über Insta: www.instagram.com/gay_mom_talking_podcast Impressum: https://bit.ly/36D9p7k
Bei Reden ist Gold geht es um große und kleine Themen, über die es zu reden gilt. Weil Schweigen eben manchmal nur Silber ist. Ich versuche diese Thematiken hier ganz offen und unbefangen zu besprechen, manchmal alleine, oft auch mit Gästen.
Als evangelischer Klinikpfarrer (seit 2015) gehe ich in meinen Bereichen von Zimmer zu Zimmer, besuche Patienten (alle jene, die hier ein Bett auf Zeit haben ;) und schenke ihnen Zeit und biete ihnen ein Gespräch zu IHREM Thema an. Damit wir alles richtig machen: www.stefanhund.com/impressum www.stefanhund.com/Datenschutz 2017 beobachtete ich, dass diejenigen, mit denen ich lange und intensive Gespräche hatte, meistens auch einen Podcast hörten. Ich lernte dieses Handwerk und startete diesen ...
Was sich zu lesen lohnt und was nicht - alle Buchkritiken von Deutschlandfunk Kultur in einem Podcast.
Podcast.
TMNT Der Talk - Der deutsche Podcast zum Thema Teenage Mutant Ninja Turtles. Besucht auch meinen Blog unter http://tmnttalk.blogspot.com oder schreibt mir an tmnttalk1984@gmail.com.
Persönliche Gespräche über Sexualitäten, Liebe, Beziehungskonzepte, Körperlichkeiten, Identitäten und Lebensformen. Ganz Wien – ein Podcast von Christopher Wurmdobler und seinen Gästen. Alle zwei Wochen eine neue Episode!
S
SPUTNIK Pride – Podcast über queere Themen


1
Wie homophob ist Deutschrap?
38:41
38:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:41
Schwule in der Rap Szene? Kannste an einer Hand abzählen. Außerdem sind Rap Texte voll mit homophoben Aussagen. Rapperin und Drag Queen Avery geht dagegen an – gemeinsam mit Kai über Homophobie im Deutschrap.Von Mitteldeutscher Rundfunk
B
Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur


Wichtige Protagonistin der Avantgarde: Nancy Cunard, Schriftstellerin, Verlegerin und Millionärstochter, lebte fernab der Familie in Paris. Dass sie auch leidenschaftlich gegen Rassentrennung kämpfte, zeigt nun eindrucksvoll eine neue Biografie. Von Eva Hepper www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter Link zur Audiod…
Kopieren, so dass Du stolz darauf sein kannst: Copy with pride ist nicht copy and paste. Hinweis: Was Du aus professionellen Salesfunnels mit Stolz für Dein Marketing übernehmen kannst, das erfährst Du in unserem Abendwebinar Professionelle Salesfunnels verstehen und für Dein Business anpassen https://www.eventbrite.de/e/professionelle-salesfunnels…
S
Strategieexperten-Podcast - Mit Plan und Grips zum Erfolg


Ist es eine gute Idee, neue Themen und Fachgebiete in das Unternehmen aufzunehmen? Ein einfacher Check Hinweis: Der richtige Mix an Themen und Fachgebieten ist eine wichtige Grundlage für jedes Unternehmen. Deshalb kümmern wir uns im Positionierungs-Weiterdenker-Club auch eine Woche lang darum https://www.reckliesmp.de/positionierungs-weiterdenker-…
B
Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur


Woran liegt es, dass Frauen so viel häufiger als Männer von degenerativen Gehirnerkrankungen betroffen sind? In ihrem Buch liefert die US-amerikanische Gehirn-Expertin Lisa Mosconi Aufklärung wider den wissenschaftlichen Mainstream. Von Susanne Billig www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter Link zur Audiodatei…
B
Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur


Autor: Röggla, Kathrin Sendung: Lesart Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Röggla, Kathrin
B
Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur


Mit seinem Roman "Die Republik der Träumer" setzt Alaa al-Aswani den Aktivisten des Tahrir-Platzes, zu denen der ägyptische Erfolgsautor selbst gehörte, ein Denkmal. Ein Denkmal, von dem er ahnt: Es wird angegriffen und beschädigt werden. Von Moritz Behrendt www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter Link zur Audiodat…
B
Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur


Der Islamwissenschaftler Stefan Weidner analysiert in seinem Essay "Ground Zero" die Verwerfungen zwischen dem Westen und seinen Feinden – und hofft auf neue, konstruktive Weltordnungen. Von Ingo Arend www.deutschlandfunkkultur.de, Buchkritik Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter Link zur AudiodateiVon Arend, Ingo
Was ist das Thema, bei dem Deine Zielgruppe garantiert wach wird und zugreift? Biete ihnen das an um zu sehen, wer reagiert. Hinweis: Deine Zielgruppe richtig verstehen und daraus die richtigen Angebote für sie ableiten - auch darum kümmern wir uns im Positionierungs-Weiterdenker-Club https://www.reckliesmp.de/positionierungs-weiterdenker-club-vk/…
Z
Zart Bleiben


1
2.1 Zart Bleiben - mit Serena Goldenbaum und Chris Glass
53:43
53:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:43
Der Podcast über Männlichkeiten mit Fabian HartEmpowerMENt: Staffel Zwei startetFabian Hart mit seinen Co-Hosts der ARD Coaching-Doku "Ganz Schön Berlin": Serena Goldenbaum und Chris Glass!Kontakt Fabian Hart: zartbleiben@fabianhart.com www.instagram.com/fabianhart www.instagram.com/zartbleiben www.twitter.com/fabianhart www.fabianhart.comMehr zu S…
Heute geht’s um meine Fahrräder, Corona mal wieder, meine Strickprojekte (eher unspektakulär), wöchentliche Essensplanung, und mein neues Hobby Eisbaden. Episode Herunterladen Ich habe den Podcast im AAC Format aufgenommen (m4a Datei), wer das zu mp3 konvertieren muss, kann das hier tun: https://audio.online-convert.com/convert-to-mp3 Adresse der A…
T
TMNT Der Talk


1
Episode 288 - Von blinden Göttern und Ninja-Füchsen
55:29
55:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:29
Episode 288 von TMNT - Der Talk. Das Hauptthema diesmal sind TMNT Adventures#28 und TMNT Adventures#29 von Archie Comics.Besucht auch meinen Blog unter http://tmnttalk.blogspot.com oder schreibt mir an tmnttalk1984@gmail.com.Von Christian Arhar
B
Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur


Autor: Wilke, Insa Sendung: Buchkritik Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Wilke, Insa
E
Echt und ehrlich! Reden übers Leben


1
Eltern am Rande des Nervenzusammenbruchs? Homeschooling, Homeoffice und kein Ende
28:39
28:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:39
Die zweite Woche ohne reguläre Schule nach den Weihnachtsferien geht zu Ende. Viele Eltern sind schon jetzt völlig erschöpft. Ohne ihre Hilfe ist das Homeschooling nicht zu schaffen und daneben müssen sie auch noch arbeiten. Die Möglichkeiten, sich abzulenken und erholsame Auszeiten vom Alltag zu gönnen, sind im Lockdown mehr als begrenzt. Ein echt…
B
Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur


Die Dichterin Louise Michel, genannt die "rote Jungfrau von Montmartre", war eine der großen Identifikationsfiguren der Pariser Kommune. Ihre Chronik der dramatischen Tage nach dem Zusammenbruch des Kaiserreichs 1871 ist pathetisch und fesselnd. Von Michael Braun www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter Link zur Aud…
S
Strategieexperten-Podcast - Mit Plan und Grips zum Erfolg


Expertise und Reputation zeigen, auffallen im großen Marketing-Einerlei - Mach, was nicht mehr jeder macht. Hinweis: Im Positionierungs-Weiterdenker-Club suchen wir u.a. auch nach dem, was Dich von anderen unterscheidet und was nicht mehr alle anderen machen. https://www.reckliesmp.de/positionierungs-weiterdenker-club-vk/…
S
Strategieexperten-Podcast - Mit Plan und Grips zum Erfolg


1
#213 Deine Positionierung sicher in den Köpfen verankern - Was ist Dein Ding?
14:10
14:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:10
Wie bekommst Du Deine Positionierung sicher, korrekt und erinnerbar in die Köpfe der Menschen hinein? Dafür zeige ich Dir in dieser Episode eine ganz konkrete Methode. Um Deine Botschaft zusammen mit Deinem Namen fest in den Köpfen der Zielgruppe abzuspeichern, benötigst Du einen Ankerpunkt. Das ist die eine Sache, mit der die Menschen Dich verbind…
B
Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur


1
Christina Pareigis: "Susan Taubes. Eine intellektuelle Biographie" - Ungewöhnliche Intellektuelle und eigenwillige Autorin
5:39
Eine neue Biografie beleuchtet das Leben der jüdischen Schriftstellerin und Philosophin Susan Taubes. Ihr Leben war von vielen Brüchen geprägt und dem Versuch, damit kreativ umzugehen – das macht sie auch heute noch interessant. Von Carsten Hueck www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter Link zur Audiodatei…
B
Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur


1
Dmitrij Kapitelman: "Eine Formalie in Kiew" - Der Wille zum Glück, vor langer Zeit zerbröselt
6:29
Im neuen Roman von Dmitrij Kapitelman berichtet ein Ich-Erzähler von seinen seelisch verkümmernden Eltern. Einst waren sie aus der Ukraine emigriert, um der "postsowjetischen Staatssäure" zu entkommen. Doch heimisch wurden sie in Deutschland nie. Von Sigrid Brinkmann www.deutschlandfunkkultur.de, Buchkritik Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter Link…
B
Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur


Ironie und Sentiment: Jürg Halters neue Poesie spannt einen Bogen von der politischen Anklage bis zur Liebespoesie. Was alle Texte verbindet, ist Leidenschaft und der Wille zu existenzieller Unmittelbarkeit. Von Björn Hayer www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter Link zur Audiodatei…
S
Strategieexperten-Podcast - Mit Plan und Grips zum Erfolg


Die ganz enge Nische ist nicht immer die beste Lösung Mehr zum Thema in Episode #143 Es gibt keine (profitablen) Nischen ohne Wettbewerb https://www.reckliesmp.de/keine-nischen-ohne-wettbewerb/ Hinweis: Auch um die Breite oder Enge Deines Zielmarktes kümmern wir uns im Positionierungs-Weiterdenker-Club - ganz offen und ohne vorgefertigte Das-macht-…
Der Regen in Südindien hat nachgelassen, dafür hat sich nun eine heftige Debatte über die neue Serie "Tandav" in Indien entzündet, mit Anzeigen und Morddrohungen.
B
Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur


Eine Frau aus Sofia fährt ohne Mann und Kind auf die kroatische Insel Krk. Dort begegnet sie ihrem Ex-Mann, der sonst in München lebt. Eine Hobby-Astrologin, die sie aus Sofia beobachtet, liest in den Sternen, dass es zu einem "Crash" kommen wird. Von Olga Hochweis www.deutschlandfunkkultur.de, Buchkritik Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter Link z…
B
Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur


Ein Buch, das ebenso feinsinnig wie brutal ist. Mehr als 50 Jahre nach dem dänischen Original erscheint mit "Kindheit" von Tove Ditlevsen ein umwerfendes Stück autofiktionaler Prosa in deutscher Übersetzung. Was für eine Wiederentdeckung! Von Meike Fessmann www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter Link zur Audiodate…
Die extreme Rechte feiert ihre Erfolge in Wellen – gerade sind wir mitten in einer. Über Geschichte, Organisationsformen und politische Reaktionsmöglichkeiten gibt Cas Muddes fundiertes und gut lesbares Buch Auskunft. Von Hans von Trotha www.deutschlandfunkkultur.de, Buchkritik Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter Link zur Audiodatei…
S
Strategieexperten-Podcast - Mit Plan und Grips zum Erfolg


Die Nische signalisiert Erfahrung. Aber Erfahrung allein ist auch nicht alles. Hinweis: Was Deine Zielkunden wirklich suchen, und was das für Deine Positionierung bedeutet, das erarbeiten wir gemeinsam im Positionierungs-Weiterdenker-Club https://www.reckliesmp.de/positionierungs-weiterdenker-club-vk/…
T
TMNT Der Talk


1
Episode 287 - Ninjas in schwarz und weiß
51:22
51:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:22
Episode 287 von TMNT - Der Talk. Das Hauptthema diesmal sind die Back-Up-Stories aus TMNT Adventures #24 - #27 von Archie Comics.Besucht auch meinen Blog unter http://tmnttalk.blogspot.com oder schreibt mir an tmnttalk1984@gmail.com.Von Christian Arhar
B
Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur


Das Kapital genießt seit 300 Jahren erstaunliche Sonderrechte, analysiert brillant Katharina Pistor in „Der Code des Kapitals". Die Folge: Nicht Gesetzgeber, sondern Firmenanwälte bestimmen das Geschick ganzer Gesellschaften. Von Ursula Weidenfeld www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter Link zur Audiodatei…
B
Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur


Die Finanzkrise 2008, die Verbreitung von Fake News und Gewaltausbrüche haben Ähnlichkeit mit der aktuellen Pandemie, schreibt der Mathematiker und Epidemiologe Adam Kucharski in „Das Gesetz der Ansteckung“. Er sagt auch, was wir daraus lernen können. Von Vera Linß www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter Link zur A…
B
Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur


Ende der 70er-Jahre in Großbritannien: Die Stimmung hoffnungslos, die Gesellschaft zerrissen. Der französische Schriftsteller Thomas B. Reverdy blickt zurück auf diesen Winter der Unzufriedenheit - und zeigt, wie er zu sozialer Gewalt führen konnte. Von Dirk Fuhrig www.deutschlandfunkkultur.de, Buchkritik Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter Link z…
B
Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur


Chaim Grade ist einer der wichtigsten Autoren jiddischer Literatur. Zum ersten Mal ist er nun auf Deutsch zu entdecken. Seine Erzählungen "Von Frauen und Rabbinern" führen in die Welt der jüdischen Dörfer und Gebetsschulen. Von Carsten Hueck www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter Link zur Audiodatei…
E
Echt und ehrlich! Reden übers Leben


1
Trauerkultur in Coronazeiten - Wie geht unsere Gesellschaft mit dem Sterben um?
25:31
25:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:31
Jeden Tag hören wir in den Nachrichten die neuesten Coronazahlen - auch die Zahl der Toten, die mit oder an Corona gestorben ist. Kein Thema über das wir gerne sprechen und doch ist es wichtig: Trauerkultur in Coronazeiten - Wie geht unsere Gesellschaft mit dem Sterben um? Darüber diskutiert Sybille Giel mit Barbara Mundel, Intendantin der Münchner…
S
Strategieexperten-Podcast - Mit Plan und Grips zum Erfolg


Du musst nicht unbedingt in die Nische gehen. Du solltest Dein Geschäft aber sinnvoll eingrenzen Hinweis: Gezielt über Deine Themenfelder nachdenken, eine sinnvolle Grenze für Dein Geschäft finden und das ganze in eine eindeutige Positionierung packen - das kannst Du am besten im Positionierungs-Weiterdenker-Club https://www.reckliesmp.de/positioni…
Lange litt der US-Journalist James Nestor an Atembeschwerden. Dann meisterte er seine Atemtechnik. Jetzt erzählt er in einem Buch von der "vergessene Kunst des Atmens". Von Volkart Wildermuth www.deutschlandfunkkultur.de, Buchkritik Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter Link zur AudiodateiVon Wildermuth, Volkart
Wenn Familien zusammenwachsen Bei "Gay Mom Talking" wurde schon oft über Kinderwunsch gesprochen und wie LGBTIQ*-Paare und -Singles sich diesen Wunsch erfüllen können. Eine Möglichkeit, an die man wohl nicht als erstes denkt, bespricht Madita in dieser Folge mit Britta. Sie arbeitet bei einem freien Träger, der für Kinder, die nicht in ihrer Herkun…
B
Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur


1
Jedediah Purdy: „Die Welt und wir. Politik im Anthropozän“ - Demokratischer Sozialismus in grün
6:55
Auch in Umweltfragen sind die USA zwischen „Green New Deal“ und Kohlekraftlobby politisch gespalten. Der Geschichte, aber vor allem der Zukunft von gesellschaftlichen und ökologischen Themen widmet sich Jedediah Purdy in seinem neuen Buch. Von Eike Gebhardt www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter Link zur Audiodate…
S
Strategieexperten-Podcast - Mit Plan und Grips zum Erfolg


1
#212 Monatsaktionen als Marketinginstrument - Was kannst Du erwarten? Was musst Du beachten?
38:16
38:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:16
Expertentalk: Mein Gast ist Anna Koschinski von Entspannt und zielgerichtet bloggen. Anna und ich haben beide schon mehrfach Aktionen für unsere Communitys gemacht, die jeweils einen Monat liefen. Das waren Challenges und andere spezielle Aktionen in unseren Facebook-Gruppen. Deshalb unterhalten wir uns heute über solche Monatsaktionen, die immer d…
T
TMNT Der Talk


1
ENGLISH Episode 82 - Super Irma VS Creepy Eddie
37:41
37:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:41
Episode 82 of "TMNT - The Talk" in English. I am talking about season six of the 1987-cartoon.Check out my blog at http://tmnttalk.blogspot.com or send me an e-mail at tmnttalk1984@gmail.com.Von Christian Arhar
S
Strategieexperten-Podcast - Mit Plan und Grips zum Erfolg


Du lehnst manche Methoden, Modelle oder Arbeitsweisen ab. Gut. Auch damit positionierst Du Dich. Aber: Dass Du etwas ablehnst, ist noch lange kein Grund, dagegen zu wettern und den Leuten quasi zu verbieten, das zu nutzen. Hinweis: Auch die Methoden, Modelle und Arbeitsweisen die Du ablehnst, sind Teil Deiner Positionierung. Deshalb kümmern wir uns…
B
Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur


Auf ihrem Blog "Brain Pickings" stellt Maria Popova ihre Streifzüge durch die Philosophie- und Kulturgeschichte vor. Nun ist daraus ein Buch geworden: "Findungen" porträtiert große Intellektuelle vergangener Jahrhunderte. Von Susanne Billig www.deutschlandfunkkultur.de, Buchkritik Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter Link zur Audiodatei…
Super Urlaub! Krank, Regen und Schneematsch...Dafür perfekte Tage, um gute Serien aus Südasien zu schauen. Peter und Silke geben ihre besten Tipps.
B
Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur


Das neue Buch der belgischen Autorin Kathleen Vereecken wurde 2019 unter anderem als bestes flämisches Kinderbuch ausgezeichnet. Jetzt liegt die Geschichte über das Mädchen Alice und ihre Sicht auf den Ersten Weltkrieg auch auf Deutsch vor. Von Kim Kindermann www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter Link zur Audioda…
S
Strategieexperten-Podcast - Mit Plan und Grips zum Erfolg


Richtig positioniert zu sein bedeutet, dass Dein Name in den Köpfen der Menschen mit Deiner Botschaft und weiteren Details verknüpft ist. Hinweis: Um Deine Botschaft und die Details kümmern wir uns ausführlich im Positionierungs-Weiterdenker-Club. Akutell nehmen wir wieder Mitglieder auf https://www.reckliesmp.de/positionierungs-weiterdenker-club-v…
B
Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur


"Der Mann im roten Rock" ist ein Frauenarzt zur Zeit der Belle Époque in Paris - nicht nur als Mediziner, sondern auch als Salonlöwe und Schürzenjäger berühmt. Anhand seiner Geschichte erzählt Julian Barnes von einer Zeit der Instabilität und Krisen. Von Sigrid Löffler www.deutschlandfunkkultur.de, Buchkritik Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter Li…
Autor: Wenzel, Tobias Sendung: Lesart Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Wenzel, Tobias
B
Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur


Hanns Cibulka hatte die Insel Hiddensee noch ganz für sich. Seine Tagebuchnotizen "Sanddornzeit“ kommen einer Zeitreise gleich. Er geht allein auf Wanderwegen, beobachtet Steinformationen und widmet sich dem menschlichen Geist. Von Helmut Böttiger www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter Link zur Audiodatei…
S
Strategieexperten-Podcast - Mit Plan und Grips zum Erfolg


Lass Dir nichts über ein schlechtes Gewissen verkaufen. Finde eine Lösung, nicht das Geld für dieses eine Angebot. Hinweis: Wenn Du die Mechanik und die Kostenstrukturen hinter professionellen und Premium-Salesfunnels verstehen willst, dann komm am 21.1.2021 in unser kostenfreies Live-Webinar: https://www.eventbrite.de/e/professionelle-salesfunnels…