In diesem Podcast dreht sich alles rund ums Lernen. Ich werde dich in die Geheimnisse der Arbeitsweise unseres Gehirns einweihen, neueste Methoden zum Lernen vorstellen und dich an meinen Erfahrungen als Lehrer, Coach und Methodenentwickler teilhaben lassen. Immer wieder werde ich für dich interessante Interviewpartner haben, die etwas zum Thema Lernen zu sagen haben. Meine Interviewpartner mit Hirn berichten... von ihren eigenen Entwicklungen von ihren Seminaren von ihren Erfahrungen beim S ...
…
continue reading
Der neue Podcast der THA von Student:innen für Student:innen.
…
continue reading
Ein Podcast mit ganz vielen leicht umsetzbaren Tipps und Strategien aus unserer langjährigen Coaching- und Trainingspraxis bei Genialico. Alles, damit Du mit Deiner Familie und Deinem Umfeld leicht und glücklich durch das Leben, die Schule und den Beruf gehst. Außerdem vieles zum Lernen, zum Lerncoaching und zu neuen Entwicklungen in diesen Bereichen.
…
continue reading
Willkommen beim Podcast "Klinische Psychologie", dem Podcast, der die bedeutsamsten und neuesten Forschungsergebnisse zur Psychotherapie beleuchtet. Nicht nur Fachleute können von diesem Podcast profitieren: Auch Betroffene oder Angehörige erfahren, welche Therapieformen bei Angststörungen, Depressionen, Zwangsstörungen etc. besonders wirksam sind. NEU: Zu allen Episoden gibt es jetzt Video-Versionen auf YouTube! (Kanalname: Psychologie-lernen.de)
…
continue reading
Jung & Schlau der Podcast für aufstrebende Denker mit Constantin und Lennard. Hier erwarten euch Diskussionen über Self-Improvement, Politik, Business und aktuelle Themen unserer Zeit. Unser Ziel ist es, Informationen aus verschiedenen Perspektiven zu betrachten. Deshalb möchten wir dazu beitragen, diese Informationen zu hinterfragen und zu recherchieren, um ein tieferes Verständnis für die Welt um uns herum zu entwickeln. Als Schüler mit einem starken Interesse an diesen Bereichen teilen wi ...
…
continue reading
Jederzeit schnell informiert: Dein Podcast zu allen wichtigen Themen rund um Unterricht, Schulalltag und Lehrerberuf.
…
continue reading
Weitere Informationen finden Sie auf www.psychologie-lernen.de oder dem gleichnamigen Youtube-Kanal.
…
continue reading
10% aller SchülerInnen leiden unter einer Form der Schulangst oder Schulphobie. Darunter zählen Prüfungsängste, soziale Ängste und viele mehr. Viele Kinder und Jugendliche leiden still und andere erleiden ganz offensichtliche Panikattacke und können die Schule nicht mehr besuchen. Der Philippina - Podcast gibt Orientierung und stellt mit seinen zahlreichen Informationen eine Erste Hilfe für betroffene Eltern dar.
…
continue reading
Hallo und herzlich Willkommen bei Fahrschulzeiten! In diesem Podcast werden wir mit unseren Gästen über ihre Fahrschulzeit sprechen. Wir werden darüber sprechen, wie sie ihre Zeit erlebt haben und welche Autos sie danach gefahren haben. Wir werden uns angucken wie viele Knöllchen sie schon bezahlt haben und was ihre witzigste und peinlichste Geschichte ist. Wir freuen uns auf euch! Vergesst nicht uns zu abonnieren und euren Freunden uns Bekannten davon zu erzählen! Glück auf, euer Julian!
…
continue reading
Gesundheit und Energie durch die Kraft der Blütentherapie nach Dr. Edmund Bach. Lausche kürzeren und längeren Vorträgen zum Thema Bach Blütentherapie. Du erfährst über die Geschichte der Bachblüten, über die Wirkung der einzelnen Bachblüten - und wie du mit Bachblüten Körper und Psyche positiv beeinflussen willst. Bitte beachte: Die beschriebenen Wirkungen sind gemäß Dr. Edmund Bach - sie sind typischerweise noch nicht durch Studien belegt. Zur Heilung solltest du Arzt oder Heilpraktiker kon ...
…
continue reading
Mit HYPNOSE & COACHING Erfolg in Beruf & Leben: Im Podcast lernst Du, wie Du selbstbewusst wirst, Deine Unlust und Ängste besiegst, Erfolg im Job hast und glücklich in Deinem Leben wirst. Hypnose & Coaching helfen Dir Deine persönlichen und beruflichen Ziele zu erreichen. Hypnosen, Coaching, Meditationen nur im Sitzen, Liegen genießen - NICHT - anhören beim Führen von Fahrzeugen aller Art, Bedienen von Maschinen etc. Es sind keine Heilbehandlungen. Anhören des Podcasts auf eigene Gefahr. Imp ...
…
continue reading
Willkommen zu "Hypnose und Heilung", dem Podcast von Matthias Köck. Hier erfährst du, wie du durch die Kraft der Hypnose Ängste, Stress und Blockaden überwindest, um mehr Lebensqualität und innere Stärke zu gewinnen. Egal ob es um persönliche Herausforderungen, beruflichen Druck oder gesundheitliche Themen wie Schlafstörungen geht – oft liegen die wahren Ursachen tief im Unterbewusstsein verborgen. Mit Hypnose lernst du, diese Blockaden zu lösen und dein volles Potenzial zu entfalten. In jed ...
…
continue reading
Wie kann man Kinder motivieren? Welche Erziehungsansätze sind gut erforscht und funktionieren wirklich? Wie führt man eine Klasse? In diesem Podcast erfahren Eltern, Lehrer und Erziehende - auf leicht verständliche Weise - die neuesten Forschungsergebnisse aus den Bereichen Pädagogische Psychologie, Erziehungspsychologie, Klassenführung und Motivationspsychologie. Für jeden, der das viele Schreien und Schimpfen leid ist. :) Mehr Informationen finden Sie im Buch "Was tun, wenn Kinder nicht hö ...
…
continue reading
Die Angststörung ist in Deutschland noch vor der Depression die häufigste psychische Erkrankung. Circa 10 bis 14 Prozent der Bevölkerung sind betroffen. Jede/r Vierte leidet ein Mal im Leben an einer Angststörung. Gleichzeitig ist das Thema Angst in unserer Gesellschaft ein Tabu. Mit meinem Podcast "Hallo Angst" möchte ich dazu beitragen, die Angststörung von ihrem Stigma zu befreien. "Hallo Angst" ist für alle, die den Mut haben, sich dem Thema Angst zu stellen. Für alle, die mehr wissen mö ...
…
continue reading
Sie wollen bessere Noten im Studium? Oder, wollen Sie entspannter studieren UND zugleich erfolgreich? Dann sind Sie hier richtig! Dieser Podcast für Studierende inspiriert und motiviert. Er gibt neuen Mut und bringt Schwung in Ihr Studium. Er hilft Ihnen effizienter und müheloser zu lernen und dabei, das Studium, Prüfungen, Ihre eigenen Fähigkeiten und Ihr Entwicklungs-Potenzial mit neuen Augen zu betrachten. Jeder, der oder die es geschafft hat, in einem Studium immatrikuliert zu sein, verf ...
…
continue reading
1
Panikattacken = Schutzattacken - Die Kraft kognitiver Neubewertung (aus dem Buch: "Angst - Was hilft wirklich?"
5:08
Eine der effektivsten (und häufig in der Psychotherapie angewendeten) Strategien im Umgang mit Ängsten, ist die kognitive Neubewertung (auch Reframing, Reappraisal oder kognitive Umstrukturierung genannt). Wenn es uns gelingt die Angst und angstauslösende Situationen aus einem neuen Blickwinkel zu betrachten, wird die Angst merklich abnehmen. Keywo…
…
continue reading
1
#43 Dopamin-Detox: Der Schlüssel zu Motivation und einem erfüllten Leben
39:48
39:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:48
In dieser Podcast-Episode von Jung und Schlau diskutieren wir die Welt des Neurotransmitters Dopamin. Wir erklären, wie billiges Dopamin aus Quellen wie Social Media und Junk Food deine Motivation und Zufriedenheit sabotiert. Außerdem bieten wir Tipps, wie man sein Dopaminsystem neu programmieren kann, um durch nachhaltige Aktivitäten langfristigen…
…
continue reading
1
Zwischen Selbstfindung, Reisen und Studienzweifeln (mit Vincent Nagorr und Jan Wigger)
35:12
35:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:12
In dieser Folge der Hochschulkiste spricht Jan Wigger mit Vincent Nagorr, einem Freund, der nach einem Studienabbruch und einem Jahr voller Reisen nun ein neues Studium begonnen hat. Gemeinsam thematisieren sie Vincents Erfahrungen mit dem Jakobsweg, einer Weltreise und den Herausforderungen, die mit Studienzweifeln und gesellschaftlichem Druck ein…
…
continue reading
1
336_Warum Zeugnisnoten nicht alles sind
18:01
18:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:01
Die Geschichten von Sparky und David Was sagt eine Zahl auf dem Zeugnis wirklich über dich aus? In dieser Folge gehen wir der Frage nach, warum Zeugnisnoten längst nicht alles sind und wie sie sogar manchmal die eigentlichen Potentiale von Schülern verdecken können. Wir sprechen darüber, welche Fähigkeiten und Werte neben den klassischen Leistungsb…
…
continue reading
1
#42 TikTok-Verbot in den USA: Meinungsfreiheit vs. Sicherheit?
41:38
41:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:38
In dieser Podcast-Episode von Jung und Schlau diskutieren wir die aktuelle Debatte über das mögliche Verbot von TikTok in den USA ein, das über 170 Millionen Menschen betrifft. Wir diskutieren die Hintergründe, rechtlichen Entwicklungen und politischen Implikationen seit Beginn der Untersuchungen im Jahr 2019. Von Datenschutzbedenken über nationale…
…
continue reading
1
#41 Corona-Zensur: Warum Mark Zuckerberg in Zukunft nicht mehr zensiert
39:23
39:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:23
In dieser Podcast-Episode von Jung und Schlau diskutieren wir Mark Zuckerbergs Entscheidung, die Faktenchecker auf Facebook abzuschaffen und sie durch die Community Notes von Twitter zu ersetzen. Wir analysieren die Gründe hinter dieser Entscheidung, insbesondere im Kontext der Zensur während der Corona-Pandemie und betrachten die Reaktionen der Me…
…
continue reading
1
Studieren mit Kind – Mutterschaft und Studium erfolgreich vereinen (mit Lea und Carlo Förster)
31:25
31:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:25
In dieser Folge spreche ich mit meiner Schwester Lea Förster über ihre Erfahrungen, als sie während ihres Studiums erfahren hat, dass sie schwanger ist. Lea teilt ehrlich, wie sie diese Nachricht aufgenommen hat, welche Herausforderungen auf sie zukamen und wie sie es geschafft hat, Studium und Mutterschaft erfolgreich zu meistern. Wir sprechen übe…
…
continue reading
1
335_Warum Mindmapping ?
33:12
33:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:12
Warum Visualisierung so viele Vorteile in sich birgt Darf ich vorstellen? Ich bin Mr. Mindmap. So jedenfalls haben mich immer meine Schüler genannt, einige, weil sie von meinen vielen Mindmaps genervt waren, die meisten aber, weil sie damit unglaublich viel und schnell lernen konnten. Die Abi-Ergebnisse gaben mir auch entsprechend Recht. Aber warum…
…
continue reading
1
#40 Elon Musk: Grooming Gangs und das Schweigen der Behörden
36:25
36:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:25
In dieser Podcast-Episode von Jung und Schlau diskutieren wir ein äußerst ernstes und düsteres Thema: die sogenannten Grooming Gangs in England. Dieses Thema hat durch Elon Musk kürzlich wieder an Aufmerksamkeit gewonnen. Wir erörtern, was Grooming Gangs sind, werfen einen Blick auf die Geschichte und die Versäumnisse der Behörden sowie die politis…
…
continue reading
1
BEYOND BORDERS: THE FEARS OF INTERNATIONAL STUDENTS (With Valeria Makedonska - an international student from Ukraine)
19:07
19:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:07
In this episode, we discuss the challenges faced by international students when moving to Germany, particularly to Augsburg. Our guest shares her personal story and offers insights into settling into a new city, navigating social and cultural differences, adapting to the German education system, and managing financial difficulties. We also provide …
…
continue reading
Das Besondere, wenn du 1980 geboren wurdest Das Jahr 2025 ist schon ein ganz Besonderes, wenigstens mathematisch gesehen.20+25= 4545²= 45x45= 2025Ist das nicht toll? Zaubertrick: Alle Winkel haben etwas mit der Zahl 9 zu tun90° Quersumme ist 9180°= Quersumme = 9360°= Quersumme = 945°= Quersumme = 92025 = Quersumme= 9 Magisches Quadrat 11 14 5 1995 …
…
continue reading
Ein altbekannter Spruch lautet: Was dich nicht umbringt, macht dich stärker! Aber führt Traumabewältigung eventuell sogar dazu, dass wir unsere kognitive Leistungsfähigkeit steigern können?Für Fragen und Feedback:http://www.psychologie-lernen.de/Autor: Dipl. Psych. Eskil BurckDas Buch: https://psychologie-lernen.de/buecher/angst-was-hilft-wirklich-…
…
continue reading
1
#39 Die Grundprinzipien jeder Freundschaft: Diese Regeln retten jede Beziehung
41:52
41:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:52
In dieser Podcast-Episode von Jung und Schlau diskutieren wir über die essenziellen Aspekte von freundschaftlichen Beziehungen. Wir untersuchen die evolutionären, psychologischen und sozialen Gründe, warum wir Freundschaften knüpfen und aufrechterhalten. Dabei gehen wir auf die Bedeutung von Kommunikation, Vertrauen und gegenseitiger Unterstützung …
…
continue reading
1
Angst vor der Abschlussarbeit und wissenschaftlichem Schreiben? - Keine Panik! (mit Steaphanie Beer)
39:40
39:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:40
In dieser Folge sprechen wir mit Stephanie Beer von der Hochschulbibliothek über ein Thema, das viele Studierende beschäftigt: die Angst vor der Abschlussarbeit und die Herausforderungen des wissenschaftlichen Schreibens. Gemeinsam beleuchten wir, warum diese Ängste entstehen und wie man sie mit der richtigen Vorbereitung, hilfreichen Methoden und …
…
continue reading
1
333 Vorsätze in Ziele umwandeln
25:12
25:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:12
Ziele? Natürlich, aber bitte gehirn-gerecht Anfang des Jahres stehen sie an: Die Ziele des neuen Jahres. Ich mach das seit langer Zeit. Damals als Vereinsvorsitzender, lange Zeit als Lehrer und nun als Inhaber der Akademie für Lernmethoden. Machst du das auch?Auf jeden Fall solltest du so vorgehen, ich habe davon mehr als profitiert. Und dann gibt …
…
continue reading
1
#38 2024 im Rückblick: Highlights, Learnings und neue Ziele
35:25
35:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:25
In dieser Podcast-Episode von Jung und Schlau diskutieren wir persönliche Erfahrungen, gemeinsame Aktivitäten wie unsere Radtour und reflektieren über die Entwicklung unseres Podcasts. Ein zentraler Punkt ist die Diskussion über die Bedeutung von Zielen, wie man sie setzt und erreicht, sowie die Balance zwischen Fokus und offenem Geist für neue Mög…
…
continue reading
1
Prüfungsangst: Einblicke einer Jurastudentin (mit Yvonne Schröttle und Jan Wigger)
44:19
44:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:19
In dieser Folge der Hochschulkiste spricht Jan Wigger mit Yvonne Schröttle, einer Jurastudentin, die offen über ihre Erfahrungen mit Prüfungsangst berichtet. Sie erzählt, wie Prüfungsdruck und eine disziplinierte Erziehung ihr Leben geprägt haben und wie sie den Umgang mit Stress lernen musste. Yvonne gibt Einblicke, wie sie psychologische Beratung…
…
continue reading
Dir ein glückliches neues Jahr Ja, unsere Bilanz fällt durchaus positiv aus. Es gibt von der Akademie für Lernmethoden 2024 so einiges aufzuzählen, auf das wir stolz sein können. Vieles ist entstanden, Bewährtes wurde weiter ausgebaut. Sind alle Blütenträume gereift? Nee, aber wir sind weiter auf dem Weg. In diesem Jahr haben wir so viele Menschen …
…
continue reading
1
#37 Prüfungsangst: die Psychologie dahinter und wie DU sie ÜBERWINDEST
39:34
39:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:34
In dieser Podcast-Episode von Jung und Schlau diskutieren wir über die Gründe, warum unser Gehirn uns in entscheidenden Momenten im Stich lässt, besonders im Zusammenhang mit Prüfungsangst. Sie teilen faszinierende Statistiken und wissenschaftliche Hintergründe über die biologischen Prozesse im Gehirn während Stresssituationen. Zudem geben sie prak…
…
continue reading
Erstaunlich, was man alles so über den Adventskranz nicht wusste Kennst du ein Wort mit 4 tz?Atzventzkrantzkertze Nein, im Ernst, als ich mich fragte, woher eigentlich der Adventskranz kommt, erfuhr ich doch eine ganz Menge darüber. Und nun habe ich sogar ein Mindmap dazu gezeichnet. Bevor du die Episode hörst, kannst du ja mal selbst überlegen, wa…
…
continue reading
1
Weihnachten unter der Lupe: Traditionen und ihre Herkunft (mit Kathrin und Matthias)
35:40
35:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:40
In unserer neuen Folge wird es nochmal festlich. Gemeinsam mit Kathrin und Matthias begeben wir uns auf die Spur der bekanntesten Weihnachtstraditionen – vom Weihnachtsbaum über den Adventskranz bis hin zum Christbaumloben. Wisst ihr, woher diese Bräuche kommen? Außerdem sprechen wir über einige außergewöhnliche Weihnachtstraditionen aus aller Welt…
…
continue reading
1
#36 Fliegen im Traum: Lucid Dreaming – So steuerst du deine Träume
40:09
40:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:09
In dieser Podcast-Episode von Jung und Schlau diskutieren wir über die Welt des luziden Träumens. Stell dir vor, du könntest in deinen Träumen fliegen, durch Wände gehen oder deine größten Ängste überwinden, während du weißt, dass du träumst. Wir erklären, was Lucid Dreaming ist, welche Techniken es gibt, um bewusst zu träumen, wie es unser Leben b…
…
continue reading
1
Psychologiestudium – Einblicke in Theorie und Praxis (mit Adrian Schmidt und Carlo Förster)
40:25
40:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:25
In dieser Folge tauchen wir tief in die Welt des Psychologiestudiums ein. Mein Gast, Adrian Schmidt, hat Psychologie studiert und befindet sich aktuell in seiner Fachausbildung. Gemeinsam sprechen wir über die Herausforderungen und Highlights des Studiums, von komplexen Theorien bis hin zur praktischen Anwendung. Adrian gibt spannende Einblicke in …
…
continue reading
1
330 Birkenbihls Wissensnetz
35:08
35:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:08
Allgemeinbildung kann man nicht googeln Ist denn all das viele Lernen in der Schule echt nötig? Wenn man so zurückblickt, brauchte man in der Zeit danach doch nur ein Bruchteil davon, oder?In dieser Episode zeige ich dir, dass es durchaus Sinn macht, viel zu wissen. Davon hängt nämlich deine Lernleistung ab, deine Kreativität und deine Gehirnkapazi…
…
continue reading
1
Christmas Traditions in East Slavic Countries and Germany (With Mother and Daughter)
24:31
24:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:31
In this episode, we dive into the fascinating world of Christmas traditions in East Slavic countries, focusing on Ukraine. Joining me is a very special guest—my mother! Together, we share personal insights into how our family celebrates Christmas, offering a heartfelt look into our cherished holiday rituals. We also delve into the rich cultural tap…
…
continue reading
1
#35 So kannst du dir wirklich alles merken – Die besten Geheimnisse für dein Gedächtnis!
47:58
47:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:58
In dieser Podcast-Episode von Jung und Schlau diskutieren wir wie man sein Gedächtnis effektiv trainieren und verbessern kann. Wir sprechen über die Funktionsweise des Gedächtnisses, unterschiedliche Gedächtnistypen wie Kurzzeit- und Langzeitgedächtnis sowie episodisches und semantisches Gedächtnis. Es werden Techniken wie der Gedächtnispalast und …
…
continue reading
1
Unterstützung in unsicheren Zeiten: Die Rolle der Studienberatung (mit Thomas Bartl und Jan Wigger)
56:42
56:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:42
In dieser Episode spricht Jan Wigger mit Thomas Bartel, dem Co-Leiter der zentralen Studienberatung der Universität Ulm, über die Ängste und Sorgen von Studierenden. Sie beleuchten den Werdegang von Thomas in die Studienberatung, die unterschiedlichen Ansätze verschiedener Hochschulen und die häufigsten Ängste von Studierenden, insbesondere in Bezu…
…
continue reading
oder wie man mit Matherätseln Menschenhirne aktivieren kann Kennst du platonische Körper? In meinem Matheunterricht habe ich solche nicht gehabt. Kann ich mich jedenfalls nicht dran erinnern. Und dann kommt da so ein Tetraeder daher und beschäftigt mich volle drei Tage. Nein, ich meine nicht die früheren Tetrapacks mit Milch oder Kakao drin, sonder…
…
continue reading
1
Hinter der Idylle: True Crime und Gewalt zur Weihnachtszeit (mit Stefan Auernhammer & Carlo Förster)
40:00
40:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:00
In der zweiten Adventsfolge widmen sich Carlo und Stefan einem schwierigen, aber äußerst wichtigen Thema: Gewalt an Weihnachten. Trotz der besinnlichen Atmosphäre der Festtage steigt die Zahl der Gewalttaten in dieser Zeit erschreckend stark an. Die beiden sprechen über die Ursachen und Hintergründe dieses oft tabuisierten Themas. Sie stellen nicht…
…
continue reading
1
#34 Winterdepression: Mythos oder Realität?
34:39
34:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:39
In dieser Podcast-Episode von Jung und Schlau diskutieren wir das Phänomen der Winterdepression. Wir beleuchten, ob es sich um einen Mythos oder eine ernstzunehmende Erkrankung handelt, die durch Lichtmangel in den Wintermonaten ausgelöst wird. Es wird über die Symptome, wie extreme Müdigkeit, Antriebslosigkeit und Heißhunger auf Kohlenhydrate, ges…
…
continue reading
Willkommen zur 6. Season der Hochschulkiste! In dieser Staffel sprechen wir über die Ängste, die viele Studierende begleiten. Ob Prüfungsstress, soziale Unsicherheiten oder Zweifel am Studienweg – wir beleuchten die Themen, die oft im Verborgenen bleiben. Ehrliche Geschichten, hilfreiche Tipps und spannende Interviews. Jetzt reinhören und gemeinsam…
…
continue reading
1
IT an der Hochschule und das Rechenzentrum (mit Prof. Dr. Espe)
31:57
31:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:57
In diesem Interview sprechen wir mit Prof. Clemens Espe, Professor und CIO der Technischen Hochschule Augsburg, über die IT-Strukturen der Hochschule und das Rechenzentrum. Wir lernen, welche Strategien und Services die Hochschule im Bereich IT verfolgt, welche Projekte aktuell im Fokus stehen und welche Herausforderungen und Chancen die Digitalisi…
…
continue reading
Warum Rätsel so gut fürs Gehirn sind Wie du zu unser monatlichen Rätselrunde kommst?Abonniere unseren Newsletter, dort schicke ich dann immer den Zugang zum Rätselraum. Oder besuche unser Learn2learn-Hotel, in dem sogar ein Hörspielrätsel und ein Escaperätsel versteckt sind und viele weitere Möglichkeiten angeboten werden, wie du dein Gehirn jung e…
…
continue reading
1
Der Tannenbaum Hörbuch (mit Sibel Ars)
22:41
22:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:41
Themen (00:00) Begrüßung und Einführung (01:15) "Der Tannenbaum" von Hans Christian Andersen (21:57) Verabschiedung Links Der Tannenbaum - ein Märchen von Hans Christian Andersen
…
continue reading
Ein altbekannter Spruch lautet: Was dich nicht umbringt, macht dich stärker! Was sagt die Forschung zu dieser Aussage? Sind Menschen, die viele Traumata und Krisen durchlaufen haben, später wirklich resilienter?Für Fragen und Feedback:http://www.psychologie-lernen.de/Autor: Dipl. Psych. Eskil BurckDas Buch: https://psychologie-lernen.de/buecher/ang…
…
continue reading
1
#33 TikTok, Dopamin und Fokus: Die Macht der Aufmerksamkeit
39:39
39:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:39
In dieser Podcast-Episode von Jung und Schlau diskutieren wir über die Auswirkungen der schnelllebigen digitalen Welt auf unsere Aufmerksamkeit. Sie beleuchten, wie endloses Scrollen auf Social Media, insbesondere Plattformen wie TikTok, unsere Aufmerksamkeitsspanne stark verkürzt und unser Alltagsleben beeinflusst. Sie erklären, warum unsere Aufme…
…
continue reading
1
Erasmus Green Travel: Mit dem Fahrrad von Spanien nach München (mit Tom Schwalm)
30:57
30:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:57
In dieser Folge der Hochschulkiste sprechen wir mit Tom Schwalm, der Internationales Wirtschaftsingenieurwesen an der Technischen Hochschule Augsburg studiert. Nach einem spannenden Auslandssemester in Madrid hat Tom eine beeindruckende Reise angetreten: Er fuhr die 1.595 Kilometer von Spanien nach München mit dem Fahrrad, unterstützt vom Erasmus G…
…
continue reading
1
327 Konzentration steigern
24:29
24:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:29
Wie du deine Konzentration beim Lernen steigern kannst Wenn Familien mit ihren Kindern zu uns kommen, um ihnen beim Lernen zu helfen, geht es häufig um das Thema Konzentration. Die Kinder können sich kaum konzentrieren. Die Symptome dafür sind vielen klar, aber nur an den Symptomen zu arbeiten, ist kontraproduktiv. Vielmehr geht es um die Aufdeckun…
…
continue reading