Player FM - Internet Radio Done Right
Checked 6d ago
Vor sieben Jahren hinzugefügt
Inhalt bereitgestellt von Jens Voigt. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Jens Voigt oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Bring dein Hirn zum Leuchten- Besser lernen
Alle als (un)gespielt markieren ...
Manage series 2400250
Inhalt bereitgestellt von Jens Voigt. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Jens Voigt oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
In diesem Podcast dreht sich alles rund ums Lernen. Ich werde dich in die Geheimnisse der Arbeitsweise unseres Gehirns einweihen, neueste Methoden zum Lernen vorstellen und dich an meinen Erfahrungen als Lehrer, Coach und Methodenentwickler teilhaben lassen. Immer wieder werde ich für dich interessante Interviewpartner haben, die etwas zum Thema Lernen zu sagen haben. Meine Interviewpartner mit Hirn berichten... von ihren eigenen Entwicklungen von ihren Seminaren von ihren Erfahrungen beim Studieren von ihren Erfahrungen, was Gedächtnistraining oder Gehirnaufgaben ihnen gebracht haben. von ihren Ansichten zum Thema Schule und Bildungssystem von ihrer Mission, das Bildungssystem zu verbessern von ihrer erfolgreichen Lehrtätigkeit von ihren Fehlern und wie sie damit umgegangen sind von ihren Topleistungen von ihrem Umgang mit Lernschwächen, mit Dyskalkulie und Legasthenie
…
continue reading
353 Episoden
Alle als (un)gespielt markieren ...
Manage series 2400250
Inhalt bereitgestellt von Jens Voigt. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Jens Voigt oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
In diesem Podcast dreht sich alles rund ums Lernen. Ich werde dich in die Geheimnisse der Arbeitsweise unseres Gehirns einweihen, neueste Methoden zum Lernen vorstellen und dich an meinen Erfahrungen als Lehrer, Coach und Methodenentwickler teilhaben lassen. Immer wieder werde ich für dich interessante Interviewpartner haben, die etwas zum Thema Lernen zu sagen haben. Meine Interviewpartner mit Hirn berichten... von ihren eigenen Entwicklungen von ihren Seminaren von ihren Erfahrungen beim Studieren von ihren Erfahrungen, was Gedächtnistraining oder Gehirnaufgaben ihnen gebracht haben. von ihren Ansichten zum Thema Schule und Bildungssystem von ihrer Mission, das Bildungssystem zu verbessern von ihrer erfolgreichen Lehrtätigkeit von ihren Fehlern und wie sie damit umgegangen sind von ihren Topleistungen von ihrem Umgang mit Lernschwächen, mit Dyskalkulie und Legasthenie
…
continue reading
353 Episoden
Alla avsnitt
×Unser größtes Projekt Im vergangenen Jahr schon ein Riesenerfolg. 3000 Gäste besuchten unser Hotel und waren über die Vielzahl der Angebote begeistert. Das schrie nach Wiederholung. Sicher, es steckt auch diesmal eine Menge Arbeit drin in der Vorbereitung, aber wir sind ja schließlich auf einer Mission- nämlich die Bildungslandschaft nachhaltig zu verbessern. Und warum dies nicht mit Spaß, Rätseln, Spielen und vor allem mit gehirn-gerechten wissenschaftlichen fundiertem Vorgehen? Auch in diesem Jahr haben sich wieder zahlreiche Lernexperten bereit erklärt , ihre Expertise unseren Gästen zur Verfügung zu stellen. Also Vorhang auf und Bühne frei für den 7. Learn2learn- Kongress und das dazu gehörige Learn2learn- Hotel Dein Hoteldirektor Jens Zum Hotel hier entlang:…
B
Bring dein Hirn zum Leuchten- Besser lernen

Schluss mit Aufschieben – Starte mit dem, was du willst Einige Ergebnisse unserer Projekte: Aufzählungs-Text - - - Sieben Learn2learn- Kongresse - - - Summerschool-Videoreihe - - - Ausbildung zum Learn2learn-Trainer - - - Ausbildung zu Schülercoaches - - - Einzug in die Neue Spreestraße 2 - - - Anlegen eines Escaperooms - - - Anlegen eines riesigen Kräuterlabyrinths - - - Anlegen einer Mindmap-Galerie - - - Bau von 30 Holzrätseln - - - Durchführung der . Weltmeisterschaft von Tolle Scholle und noch viel mehr. Gut, dass wir nicht auf den perfekten Tag gewartet haben, sondern gestartet sind…
Buchstaben und Bilder Hier kommst du zu den ALMUT- Listen
B
Bring dein Hirn zum Leuchten- Besser lernen

oder warum Mindmaps so genial sind Heute kannst du selbst mal auf zweierlei Art dein Gehirn testen, genaugenommen deine Merkfähigkeit. Das Ergebnis wird dich sicherlich erstaunen. Nächste Woche zeige ich dir einen Weg, der noch besser funktioniert. Trotzdem haben beide Wege ihre Berechtigung. Wir haben darauf unser Mindmapping aufgebaut und in der nächsten Woche die ALMUT- Methode. Mindmaps: https://mindmaps-shop.de/produkt-kat/mindmaps/ ALMUT- https://mindmaps-shop.de/produkt-kat/lernsysteme/gedachtnistraining/…
Spielen mit Buchstaben macht kreativ. Vielleicht fängt man mit einem langen Wort an. Bilde weitere Wörter mit den vorhandenen Buchstaben deines Wortes. Je kürzer das Wort, desto mehr musst du überlegen. OSTERN. Hmm. Nur 6 Buchstaben Er, es, stern sind schon mal 3 Wörter, aber findest du auch wie ich 32?…
Bist du schon mal von einer KI interviewt worden? Das ist schon ein wenig spuki, wenn Chatty dich interviewt , die konkrete Fragen zum Thema stellt, meine Aussagen dazu kommentiert und dann elegant zur nächsten Frage überleitet. Meine heutige Episode ist als Experiment gedacht, um zu sehen, was schon geht. Und ehrlich, es geht schon eine Menge. Ich betrachte Chatty mittlerweile als Partner, der mich unterstützt, der mich lernen lässt und der durch mit lernt. Natürlich darf man nie aus den Augen lassen, welche Risiken die KI auch mit sich bringt, dass sie manipuliert sein kann. Und ich bin der festen Überzeugung, dass sie nicht das eigene Lernen ersetzt. Sie kann dabei helfen, mehr denn je. Sie kann mich abfragen, sie kann mir Routineaufgaben abnehmen und sie kann mich auf ein neues Level bringen. Aber wenn ich das Lernen an sie übergebe, werde ich schlechter, mein Gehirn arbeitet nur so gut, wie ich es trainiere. Also puschen wir uns gegenseitig. Zurück zum Thema: „Man kann mit Mindmaps innerhalb von kürzester Zeit ganz, ganz viel Wissen abspeichern im eigenen Kopf . Und das ist ja das Ziel: Dass man nicht immer auf ChatGPT oder Wikipedia zurückgreifen muss – sondern eigenes Wissen im Kopf hat, um v ernetztes Wissen entstehen zu lassen.“ >>Hier<< geht's zu unseren 1000 Mindmaps (geordnet nach Themen) >>hier<< geht es zu den Mindmap- Abos…
am Bsp. eines Verkehrsbericht des Blutkreislaufs Man kann ja auf vielfältigste Art und Weise lernen. Warum nicht auch mit dem Lernstoff einfach etwas spielen? Ich habe heute mal eine Geschichte parat: Einen Verkehrsbericht zum Thema Blutkreislauf. Ich habe mit einem Jungen beim Coaching ein Thema aufgearbeitet. Nachdem wir ein Mindmap dazu erstellt haben, musste er darüber einen kleinen Vortrag halten. Das ging schon ganz gut, war mir aber noch nicht flüssig genug. Doch als wir daraus einen Verkehrsbericht machten , wurde er deutlich lockerer! Das Mindmap wird diese Woche noch fertig. Du findest es demnächst neben ca 1000 weiteren >>hier<<…
B
Bring dein Hirn zum Leuchten- Besser lernen

Wie man mit amüsanten Geschichten auch Wissen vermitteln kann Heute steht eine erste Lesung meines neuen Büchleins "Rauener Geschichtchen". 120 Gäste haben sich angemeldet. Das ist erheblich für ein Buch, das noch niemand kennt. Vielleicht ist es aber auch, weil im Vorfeld angekündigt wurde, dass es sich um ein paar schelmische Texte rund um den Ort handelt. Vielleiht braucht es in der heutigen Zeit mehr denn je ein paar Gelegenheiten mehr zum Schmunzeln und Lachen. Ich bin jedenfalls auf die Reaktion der Bewohner des wichtigsten Ortes der Welt gespannt. Und ich bin gespannt, ob die gedruckten Bücher auch wirklich heute noch geliefert werden, denn noch halte ich sie noch nicht in den Händen. Vorbestellt werden können sie aber schon und 20 sind auch schon bestellt. >>hier<< kannst du eines bestellen. Wenn du willst auch mit Widmung und Autogramm.…
B
Bring dein Hirn zum Leuchten- Besser lernen

Erfahrungen & Experimente: Unser Weg mit KI im Buchprojekt In dieser Folge zeigen wir, wie kreativ und vielseitig Künstliche Intelligenz heute eingesetzt werden kann und teilen unsere persönlichen Erfahrungen mit euch. Konkret lassen wir KI ein ungewöhnliches Experiment durchführen: Sie verfasst Rezensionen zu unserem neuen Buch – und zwar aus der Sicht von drei weltberühmten und bereits verstorbene Persönlichkeiten! Was würden diese Legenden wohl zu unserem Werk sagen?…
B
Bring dein Hirn zum Leuchten- Besser lernen

Mit Spielen lernt das Gehirn schneller und leichter Wie wäre es mit einem Paradigmenwechsel was das Lernen angeht? Es gibt gewiss einige Kollegen, die der Meinung sind, Lernen muss anstrengend sein, Diese Auffassung ist leider falsch. Das Gehirn lernt umso leichter, je weniger Druck vorherrscht. Wir haben die Erfahrung gemacht, dass sich spielerisch fast dreimal so schnell lernen lässt. Das heißt übrigens nicht, dass wir in Kuschelpädagogik verfallen oder nicht auf die Ergebnisse schauen. Nein, wir wollen schon, dass tolle Ergebnisse am Ende stehen und das ein Abitur auch nicht jemanden einfach so in den Schoß fällt. Aber könntest du dir vorstellen, dass selbst umfangreicher Lernstoff durchaus spielerisch gelernt werden kann? Es gibt so viele Möglichkeiten. Ich verrate dir hier nur einige. Unsere Spiele Speedolino Klassik (Konzentration, Kopfrechnen, Arbeitsgedächtnis) Speedolino "Tolle Scholle" (Strategie, vorausschauendes Denken) Speedolino ALMUT (Sprachwortschatz) Speedolino Polarnacht (für Sehbehinderte) Speedolino Schneesturm (beide : Sprachwortschatz, Rechtschreibung, Gedächtnis) Speedolino Flashlight (Kreativität, Sprachwortschatz, schnelles Denken) Speedolino Lernrallye (Vokabeltraining, Begriffe lernen)…
Oder was man in der Akademie für Lernmethoden so alles erlebt In unserer heutigen Podcast-Episode unterhalte ich mich mit Anna. Anna ist seit einem halben Jahr bei uns Praktikantin und hat in der Akademie schon viel kennengelernt. Ob bei der Herstellung von Spielen, dem Vorbereiten von Mindmaps, ja selbst diese Podcastepisode hat sie bearbeitet und geschnitten. Diesmal aber geht es um ihren Bericht über ein Highlight, der 1. Weltmeisterschaft im neuen Spiel Tolle Scholle. Sie hat daran mitgewirkt- sowohl bei der Spielerstellung, war Testspielerin usw. und nun, war sie sowohl Mitorganisatorin und Teilnehmerin beim der ersten Meisterschaft und landete prompt auf dem vierten Platz. Nur eine limitierte Anzahl von Spielen steht zum Verkauf, da die Herstellung sehr aufwändig (individuell in Handarbeit) ist. Wenn du Glück hast, kannst du noch ein Exemplar erstehen: >>Tolle Scholle<<…
B
Bring dein Hirn zum Leuchten- Besser lernen

Ein riesiges Dankeschön an Ludwig Linnekogel Wenn man etwas richtig gut lernen möchte, sollte man sich an die Besten halten. Ein Glücksfall ist Ludwig Linnekogel, der seine Ausbildung in Hollywood als Kameramann gemacht hat. Das Besondere seiner Expertise: Er vermittelt sein Wissen in einer äußerst spielerischen Form. In einem Kameraspiel. In diesem Spiel ( in dieser Videoausbildung) erlernt man wichtige Spielregeln beim Filmen so ganz nebenbei, verliert die Scheu, auch mal in die Kamera zu schauen oder frei zu reden.…
B
Bring dein Hirn zum Leuchten- Besser lernen

Wie ein neues Spiel begeistert Kennst du "Tolle Scholle"? Nein? Hätte mich auch gewundert, es sei denn, du besuchst öfter mal in YouTube-Kanälen Holzwerkstätten. Dort fand ich das Strategiespiel Iso- Path bei einem amerikanischen Autor Namens Pocket 84. Das gefiel mir derart vom Design her, dass ich es in meiner Werkstatt erst einmal nach seiner Anleitung nachbaute. Allerdings ersetzte ich die Spielsteine durch Polartiere und fügte noch ein paar zusätzliche Regeln ein. Dann wurde getestet- mit Spielern aller Altersklassen. Die Folge: Nun wurde dieses Spiel täglich gespielt- in der Mittagspause, nach Feierabend, in Seminarpausen, zu Hause usw. gespielt, dass mir nichts weiter übrig blieb, als etwas länger an Kreis-und Bandsäge und an der Schleifmaschine zu stehen, um weitere Spiele zu bauen. Das ist natürlich aufwändiger als meine bisherigen Speedolino-Spiele. Und auch materialintensiver. Aber nichtsdestotrotz werden wir am 8. März 2025 die erste Weltmeisterschaft (:-) durchführen in unserer Akademie in der Neuen Spreestraße 2 in Fürstenwalde. https://mindmaps-shop.de/produkte/therapie/coaching-material/tolle-scholle/ -- geht's zu den Spielregeln Und wenn du das Spiel sogar kaufen möchtest- ich habe mittlerweile 25 gebaut: https://mindmaps-shop.de/produkte/therapie/coaching-material/tolle-scholle/…
B
Bring dein Hirn zum Leuchten- Besser lernen

So stelle ich mir ein effektvolles Seminar vor Hier geht's zur Landingpage zum Schülercoaching. Vielleicht kennst du ja auch Schulen, die an unserer Ausbildung interessiert sind. Ich hoffe, die Seite lädt mittlerweile wieder, denn der Server , auf dem sie liegt, wird gerade modernisiert. Falls nicht, komm später drauf. Übrigens können auch Familien ihr Kind zum Schülercoach ausbilden lassen ( Online-Kurs). Dann kann ihr Kind einerseits supergut lernen und andererseits seinen Mitschülern beim Lernen helfen. https://hier-lern-ich-gern.de/schueler-coaching/…
Wie bereite ich ein Mindmap vor? Heute nehme ich dich einmal mit, welche Gedanken mir beim Anlegen eines Mindmaps durch den Kopf gehen. Das Erstellen eines Mindmaps erfordert immer wieder spezielles Nachdenken und Überlegen, denn anders als bei einem "normalen" Aufschreiben, kann man nicht alles notieren, das einem so einfällt, sondern man muss abwägen. Wie heißt mein Oberthema?- Das kommt in die Mitte. Welche Aspekte möchte ich beachten? Welches sind die Teilüberschriften? Wie viele Äste brauche ich? Was von meinem erarbeiteten Recherchematerial ist es wert, in meinem Mindmap aufgenommen zu werden? Wie illustriere ich mein Mindmap? Vielleicht wäre es für dich recht hilfreich, einmal in unsere große Sammlung an Mindmaps reinzuschauen, um dir ein paar Vorlagen für deine eigenen Themen zu betrachten. Die fertigen Mindmaps von uns haben mehrere Vorteile: Sie stellen dir Wissen zur Verfügung, das gehirn-.gerecht aufbereitet wurde und in kürzester Zeit gelernt werden kann (ca. 5 Minuten). Sie beinhalten auch alle Merkmale und Spielregeln, die beim Erstellen eines Mindmaps zu beachten sind, um es für das Lernen nutzen zu können. Sie sind eine Art Blaupause für all deine künftigen Mindmaps. Viel Spaß dabei Dein Jens…
Harsche Kritik am deutschen Schulsystem Wann gelingt Lernen und wann nicht? Wenn ich Hatties Studie einigermaßen richtig deute, lese ich heraus, dass wir mit der Akademie für Lernmethoden auf einem exzellentem Weg sind. Wir bilden Schülercoaches aus, schulen Menschen in Sachen Lernmethodik, wir sorgen für Neugierde und geben Anlass zum Nachdenken. In unseren Rätselrunden muss man die richtigen Fragen stellen. All das scheint, dass wir auf dem neuesten Stand sind. Doch warum ärgert sich Hattie so sehr über unser Deutschen Bildungssystem so besonders? Reinhören!…
Die Geschichten von Sparky und David Was sagt eine Zahl auf dem Zeugnis wirklich über dich aus? In dieser Folge gehen wir der Frage nach, warum Zeugnisnoten längst nicht alles sind und wie sie sogar manchmal die eigentlichen Potentiale von Schülern verdecken können. Wir sprechen darüber, welche Fähigkeiten und Werte neben den klassischen Leistungsbewertungen zählen, wie du deine wahren Stärken entdeckst und warum Motivation und Lernfreude eine viel größere Rolle spielen als trockene Zahlen. Tauche mit uns in die Welt jenseits der Noten ein und finde heraus, wie du dein eigenes Lernverhalten besser verstehen und optimieren kannst. Lass dich inspirieren, dein Hirn aufleuchten zu lassen – ganz unabhängig von deinem aktuellen Zeugnis! Interessiert an der Hühnersuppe für die Seele? >>Hier<< kannst du es bestellen.…
B
Bring dein Hirn zum Leuchten- Besser lernen

Warum Visualisierung so viele Vorteile in sich birgt Darf ich vorstellen? Ich bin Mr. Mindmap. So jedenfalls haben mich immer meine Schüler genannt, einige, weil sie von meinen vielen Mindmaps genervt waren, die meisten aber, weil sie damit unglaublich viel und schnell lernen konnten. Die Abi-Ergebnisse gaben mir auch entsprechend Recht. Aber warum ist eigentlich Mindmapping ein so mächtiges Lernwerkzeug? Ich nehme dich heute einmal mit in meine Welt der Mindmaps. Mindmaps sind nicht linear, sondern komplex, das mag unsere rechte Gehirn-Hälfte. Mindmaps werden im Querformat angelegt, das mögen unsere Augen, denn die liegen nebeneinander und nicht übereinander. Mindmaps stecken voller wichtiger Informationen. Das wiederum freut unsere linke Gehirnhälfte. Mindmaps sind voller Bilder und farbig. Willkommen in der kreativen Welt der rechten Gehirnhälfte. Mindmaps eignen sich wunderbar für Zusammenfassungen und sind blitzschnell auch mal wieder wiederholt. Das mag unser Zeitmanagement. Mindmaps können nachträglich ergänzt werden. Das hilft dabei, die Struktur zu erhalten. Um ein Mindmap zu zeichnen, muss man nachdenken. Was ist wichtig? Was kann ich weglassen? Wie kategorisiere ich meinen Lernstoff? Welche Schlüsselwörter schreibe ich auf die Äste? Wie kann ich meinen Lernstoff kategorisieren? Und zuletzt: Die Informationen mehrerer Mindmaps vernetzen sich. Das geschieht unbewusst, aber unweigerlich. Also: zu unserem Mindmap- Abo kommst du hier: https://myablefy.com/s/learn2learn-onlinekongress?block_63157_group_id=7809 Herzlichst Dein Jens Und zum Visualisierungs-Online-Kurs, um Mindmaps professionell anzulegen hier :…
B
Bring dein Hirn zum Leuchten- Besser lernen

Das Besondere, wenn du 1980 geboren wurdest Das Jahr 2025 ist schon ein ganz Besonderes, wenigstens mathematisch gesehen. 20+25= 45 45²= 45x45= 2025 Ist das nicht toll? Zaubertrick: Alle Winkel haben etwas mit der Zahl 9 zu tun 90° Quersumme ist 9 180°= Quersumme = 9 360°= Quersumme = 9 45°= Quersumme = 9 2025 = Quersumme= 9 Magisches Quadrat 11 14 5 1995 4 1996 10 15 1997 7 12 9 13 8 1998 6 11+14+5+1995 = 2025 11+4+1997+13 =2025 1996+10+7+12 = 2025 11+1995+13+6 = 2025 13+7+10+1995 = 2025 11+1996+12+6 = 2025 4+1997+15+9= 2025 14+5+8+1998 = 2025 14+5+8+1998 = 2025 5+10+12+1998 = 2025 usw.…
Ziele? Natürlich, aber bitte gehirn-gerecht Anfang des Jahres stehen sie an: Die Ziele des neuen Jahres. Ich mach das seit langer Zeit. Damals als Vereinsvorsitzender, lange Zeit als Lehrer und nun als Inhaber der Akademie für Lernmethoden. Machst du das auch? Auf jeden Fall solltest du so vorgehen, ich habe davon mehr als profitiert. Und dann gibt es ja noch die Museumstage. Ach du kennst die nicht? Dann solltest du diese Episode nicht verpassen. Der Klassiker, wie man sich Ziele setzt, die wirklich eine Chance haben, erreicht zu werden ist die SMART- Formel: S- so spezifisch wie möglich und schriftlich M- machbar A- Attraktiv, es muss sich lohnen, dafür zu kämpfen und abrechenbar R- Realistisch, sonst glaubt dir dein Unterbewusstsein nicht T- Terminiert Link zum Tagesplaner Link zum Wochenplaner Besonders günstig: Planerset wenn du Interesse an meiner Exceltabelle hast, melde dich einfach bei mir: info@mindstation.de…
B
Bring dein Hirn zum Leuchten- Besser lernen

Dir ein glückliches neues Jahr Ja, unsere Bilanz fällt durchaus positiv aus. Es gibt von der Akademie für Lernmethoden 2024 so einiges aufzuzählen, auf das wir stolz sein können. Vieles ist entstanden, Bewährtes wurde weiter ausgebaut. Sind alle Blütenträume gereift? Nee, aber wir sind weiter auf dem Weg. In diesem Jahr haben wir so viele Menschen erreicht wie noch nie. Dir uns deinen Lieben ein glückliches, gesundes und vor allem friedliches neues Jahr. Bleib neugierig und uns gewogen. Dein Jens…
B
Bring dein Hirn zum Leuchten- Besser lernen

Erstaunlich, was man alles so über den Adventskranz nicht wusste Kennst du ein Wort mit 4 tz? Atzventzkrantzkertze Nein, im Ernst, als ich mich fragte, woher eigentlich der Adventskranz kommt, erfuhr ich doch eine ganz Menge darüber. Und nun habe ich sogar ein Mindmap dazu gezeichnet. Bevor du die Episode hörst, kannst du ja mal selbst überlegen, was du über diese vorweihnachtliche Tradition weißt. Vielleicht machst du eine ABC- Liste zu dem Thema. Dir uns deinen Liebsten ein frohes Weihnachtsfest. Dein Jens Und sorry, im Trubel vor Weihnachten ist das MM doch nicht ganz fertig geworden. Aber pünktlich zum 1. Advent 2025 steht es zur Verfügung. Versprochen Frohe Weihnachten Dein Jens…
Allgemeinbildung kann man nicht googeln Ist denn all das viele Lernen in der Schule echt nötig? Wenn man so zurückblickt, brauchte man in der Zeit danach doch nur ein Bruchteil davon, oder? In dieser Episode zeige ich dir, dass es durchaus Sinn macht, viel zu wissen. Davon hängt nämlich deine Lernleistung ab, deine Kreativität und deine Gehirnkapazität.…
B
Bring dein Hirn zum Leuchten- Besser lernen

oder wie man mit Matherätseln Menschenhirne aktivieren kann Kennst du platonische Körper? In meinem Matheunterricht habe ich solche nicht gehabt. Kann ich mich jedenfalls nicht dran erinnern. Und dann kommt da so ein Tetraeder daher und beschäftigt mich volle drei Tage. Nein, ich meine nicht die früheren Tetrapacks mit Milch oder Kakao drin, sondern ein Holzpuzzle, das ich unbedingt bauen wollte, um in unserer Akademie Menschen zu Nachdenken und Knobeln zu bringen. Und da tauchten noch mehr symmetrische Körper auf- Oktaeder, Dodekaeder, Hexaeder, Idokaeder. Alle spannend. Also baute ich mir erst einmal ein Tetraeder mit meiner Kreissäge. Gar nicht so leicht. Mit unseren Penties und Klebeband ein Dodekaeder. Gibt es von diesen Figuren unendlich viele? Nee, genau nur 5. Und das wussten schon vor 2500 Jahren die alten Griechen. Platon war ja einer von ihnen, die sich damit beschäftigten. Rätsel sind per se geeignet, das Gehirn zu fordern. Für den Rater aber auch und vor allem für den, der sich Rätsel ausdenkt oder bauen will. Was soll ich sagen? Es macht tierisch Spaß. In unserem Matheseminar gelingt es unter anderem mit solchen Rätseln, Kinder zu faszinieren, auch wenn sie vorher in Mathe auf Fünf standen. >>nächstes Matheseminar<< Oder wie wäre es mit einem Besuch in der Akademie? Wir haben auch einen Escaperoom mit vielen Rätseln und ein großes Kräuterlabyrinth: Akademie für Lernmethoden, 15517 Fürstenwalde, Neue Spreestraße 2…
B
Bring dein Hirn zum Leuchten- Besser lernen

Warum Rätsel so gut fürs Gehirn sind Wie du zu unser monatlichen Rätselrunde kommst? Abonniere unseren Newsletter, dort schicke ich dann immer den Zugang zum Rätselraum. Oder besuche unser Learn2learn-Hotel, in dem sogar ein Hörspielrätsel und ein Escaperätsel versteckt sind und viele weitere Möglichkeiten angeboten werden, wie du dein Gehirn jung erhältst. >>Hier<< der Link für die einjährige Nutzung…
Wie du deine Konzentration beim Lernen steigern kannst Wenn Familien mit ihren Kindern zu uns kommen, um ihnen beim Lernen zu helfen, geht es häufig um das Thema Konzentration. Die Kinder können sich kaum konzentrieren. Die Symptome dafür sind vielen klar, aber nur an den Symptomen zu arbeiten, ist kontraproduktiv. Vielmehr geht es um die Aufdeckung von Ursachen. In unsere Coachings und im Seminar "Lernen mit Begeisterung" gehen wir unbedingt auf diese Ursachen ein und zeigen den Eltern, wie man diese beseitigt. https://mindmaps-shop.de/lernen-lernen-potentialseminar/ Wir haben aber auch direkt Lernmittel entwickelt, die direkt zur Konzentrationssteigerung führen, wie zum Beispiel unsere liegende Acht "Karlchen" und "Knut" , unser Labyrinthball. 5 Minuten spielen und sich lange danach konzentrieren zu können geht mit unserem Speedolinospiel "Klassik" Um einen besseren Fokus und bessere Struktur ins Lernen zu bringen, entwickelten wir den Wochen- und Tagesplaner…
B
Bring dein Hirn zum Leuchten- Besser lernen

Wieviel Lernwerkzeug wird gebraucht? Lernmethoden, die man beherrscht, machen das Lernen leichter und nachhaltiger. Ich glaube, das ist wohl jedem klar. Doch wieviel Lernmethoden braucht man? Reicht vielleicht eine, die man aber intensiv nutzt? Wovon ist es abhängig, welche Methode man einsetzt. Heute geht es noch einmal in die Werkstatt, um zu zeigen, dass es sinnvoll ist, viele Lern-Werkzeuge zu beherrschen. Nehmen wir das symbolische Beispiel der Bohrer in meiner Holzwerkstatt. Da gibt es Bohrer, die in Holz bohren, in Stein oder in Metall. Es gibt winzige von 1 mm Durchmesser. Und es gibt den riesigen Forsterbohrer, der 5 cm große Löcher bohren kann. In Holz. Dass dieser nicht dafür eingesetzt wird, um ein Loch für einen 8er Dübel in die Wand zu bohren dürfte einleuchten. So gibt es auch für unterschiedlichen Lernstoff unterschiedliche Lernmethoden. Auch wenn die ALMUT- Gedächtnistechnik sensationelle Ergebnisse bringt, nützt sie aber für das Vokabellernen nur bedingt. Und Geschichtszahlen werde ich sicher nicht mit einem Mindmap lernen, sondern eher mit einem Zahlenmerksystem. Welche Methode für welchen Lernstoff geeignet ist, haben wir al Übersicht für dich zusammengestellt: >>Übersichtsmindmap Merkmethoden<< >>Welches Lernwerkzeuge für welchen Lernstoff?<< Ansonsten findest du in unserem Onlineshop für jeden Lernstoff auch die passende Methode. Am besten, du beherrscht viele davon.…
Was haben meine Holzwerkstatt mit unserem Lernsystem gemeinsam? Im Moment bin ich ja dabei, meine Werkstatt in unserem Heim völlig neu zu gestalten. Was erst ein Unglück war- Wassereinbruch durch Starkregen incl. Totalschaden unserer Kellerräume- stellt sich nun als Chance eines Neuanfangs dar. Was das alles mit Lernen zu tun hat? Höre rein und lass dich überraschen. Unser Lernsystem NAS- Neuronales Ablagesystem- vergleiche ich gerne mit einem Gedächtnishotel (ähnlich einem Gedächtnispalast, nur geordneter) Diesmal steht zum Vergleich meine Holzwerkstatt. Mit dem Neuaufbau legte ich mir von Anfang an ein Ordnungssystem an, bei dem absolut nur ein Handgriff reicht, um das Benötigte zu greifen. Das Ergebnis: Effizienz und entspanntes Arbeiten. Kein Suchen mehr. Die absolute Übersicht. All das kannst du oder deine Kinder auch beim Lernen haben. Jederzeit alle greifbar, abrufbar zu haben, ist mit einem Ordnungssystem kein Hexenwerk. Auch wenn es wie Zauberei klingt. Die Lösung: Das Neuronale Ablagesystem NAS >>zur Silber-Edition<< >>zur Goldedition<< >>zur Platin- Edition<< Und für unsere Schüler >>das NAS4Kids<< info@mindstation.de…
Ist der Frontalunterricht generell out? Jetzt redet mal der ehemalige Lehrer. Ich sehe bei meinen Kollegen natürlich die unterschiedlichsten Unterrichtsformen, aber welche ist den nun die beste, die modernste? Ja, das zu sagen und zu entscheiden ist gar nicht so leicht. Muss auch nicht entschieden werden, denn alle Unterrichtsformen können genial sein. Die Person, die sie durchführt, ist viel wichtiger als die Form. Am Ende ist es die Mischung. Der Wechsel zwischen individuellem Unterricht, Gruppenarbeit, Projekten und ja, auch dem Frontalunterricht. Aber eines sollte immer im Hinterkopf sein. Versucht, liebe Kollegen, so oft wie möglich den Lernstoff spielerisch zu vermitteln. Euer Jens…
B
Bring dein Hirn zum Leuchten- Besser lernen

Ganz schön erstaunlich-so eine Entwicklung Die gute Nachricht- im Laufe der Zeit konnten wir mit der Akademie immer mehr Menschen beim Lernen helfen. Die zweite gute Nachricht- uns scheinen die Ideen nie auszugehen. Denn aus14 Produkten im Jahr Eins sind nun nach 18 Jahren immerhin 4500 Produkte in unserem Onlineshop geworden. Und das alles mit 3 Personen. Das war mal eine schöne Gelegenheit, einmal über die Entwicklung der Akademie nachzudenken: Mein ehemaliger Coach hatte mich eingeladen, einmal über unsere Entwicklung zu sprechen. Frau Professor Liv Jakobsen hatte mich damals in den Anfangsjahren betreut, damals noch als Alleinunterhalter. Sie war mächtig beeindruckt, als ich meinen Vortrag über unsere Entwicklung vor ihren Studenten hielt. Dieses Potential hatte sie nicht erwartet, was in unserer Firma steckt. Ja, was Begeisterung so alles auf den Weg bringen kann… >>Hier<< geht's zu unserem Onlineshop. Im Moment laufen übrigens die Mindmap-Kalender 2025 und die Schülercoachausbildungen besonders gut. Bei den Mindmap- Themen werden demnächst noch einige Komponisten kommen.…
Willkommen auf Player FM!
Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.