In diesem Podcast dreht sich alles rund ums Lernen. Ich werde dich in die Geheimnisse der Arbeitsweise unseres Gehirns einweihen, neueste Methoden zum Lernen vorstellen und dich an meinen Erfahrungen als Lehrer, Coach und Methodenentwickler teilhaben lassen. Immer wieder werde ich für dich interessante Interviewpartner haben, die etwas zum Thema Lernen zu sagen haben. Meine Interviewpartner mit Hirn berichten... von ihren eigenen Entwicklungen von ihren Seminaren von ihren Erfahrungen beim S ...
…
continue reading
Tommy Tropf ist ein fantasievoller Roman für Jung und Alt. Auf märchenhafte Weise lässt er den Leser/ Hörer in die abenteuerreiche Welt der Wassertropfen eintauchen. Großvater Tommy und sein Enkel Tröpfchen ziehen durch die Welt, um Tröpfchens Mama zu suchen. Doch immer wieder taucht dieser gemeine Halo auf. Spielerisch leicht erfährt der Leser Wissenswertes über viele Naturphänomene, wie eine Wolke entsteht, warum es Wasserfälle gibt oder Pilzfelsen. Auf ihrer Reise treffen die beiden Tiefs ...
…
continue reading
Im Podcast verrate ich effektive Lernmethoden, die jeden Schüler erfolgreicher machen. Lernen soll Spaß machen! Lernerfolge machen Mut und bringen Selbstvertrauen. Es ist wichtig, dass sowohl "normale" Schüler, Hochbegabte, als auch Kinder mit Lernschwierigkeiten im Unterricht Lernerfolge haben. Lernen soll Freude bereiten, denn das lebenslange Lernen beginnt im Kleinkindalter und darf nicht durch Misserfolge unterbrochen werden.
…
continue reading
Laktatdusche - der etwas andere Sportpodcast von und mit Lukas alias Joghurt Becher. Knallharter Trashtalk mit der Welt des Sports. Abwechslungsreich, lustig, 100% Real, 100% anders. Hier gibt es die tiefen Einblicke hinter die Kulissen aus der Welt des Sports.
…
continue reading
Der Podcast handelt vom Wahnsinn! Von einem, der auf die Frage „Machst du mit bei der #MecklenburgerSeenRunde, dem 300 km Radmarathon?“ völlig wahnsinnig mit JA antwortete und sich jetzt vorbereitet. Ihr seid auf dem langen Weg dabei und begleitet Alexander Dieck, wie er jetzt versucht, die notwendigen 1300 Trainings-Kilometer in die Beine zu kriegen, obwohl er bisher höchstens 35 km Fahrrad in der Woche fährt. Ihr seid dabei, wie aus einer launigen Idee ein #eisernerWille wird. Mit vielen T ...
…
continue reading
lass solche wichtigen Dinge nicht dein Kind entscheiden In der heutigen Zeit wird es immer wichtiger, sich selbst um entsprechende Kompetenzen seiner Kinder zu kümmern. Das Lernen lernen- sollte bei unseren Schulen an allererster Stelle stehen. Tut es aber nicht. Im Gegenteil. Hier steht die Vermittlung von Stoff ganz vorne, denn der steht nun mal …
…
continue reading

1
354 Interview mit Ricardo Leppe zur magischen Neun
36:30
36:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:30Ja, Mathe kann echt Spaß machen Genieße das Interview mit dem österreichischen Bildungs-Evoluzzer Ricardo Leppe.Ricardo hatte ich im vergangenen Jahr interviewt anlässlich unseres 6. Learn2learn- Kongresses. In einem Nebensatz erwähnte er die besondere Stellung der Neun im Zahlensystem. Da wollte ich mehr wissen. Es wurde magisch, spannend und erhe…
…
continue reading
eine Lesung aus meinem neuesten Buch speziell für unser Learn2learn- Hotel habe ich eine Geschichte schreiben wollen. Über ein Mädchen, das Probleme beim Lernen hat. Eine, die bei einer Klassenarbeit einen Blackout hat. Und dann kam eine zweite Geschichte dazu, dann eine dritte. Am Ende wurde es zum Buch. Noch ist es nicht gedruckt, aber du bekomms…
…
continue reading

1
352 Eröffnung unseres Learn2learn-Hotels
15:04
15:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:04Unser größtes Projekt Im vergangenen Jahr schon ein Riesenerfolg. 3000 Gäste besuchten unser Hotel und waren über die Vielzahl der Angebote begeistert. Das schrie nach Wiederholung. Sicher, es steckt auch diesmal eine Menge Arbeit drin in der Vorbereitung, aber wir sind ja schließlich auf einer Mission- nämlich die Bildungslandschaft nachhaltig zu …
…
continue reading
Schluss mit Aufschieben – Starte mit dem, was du willst Einige Ergebnisse unserer Projekte: Aufzählungs-Text - - - Sieben Learn2learn- Kongresse - - - Summerschool-Videoreihe - - - Ausbildung zum Learn2learn-Trainer - - - Ausbildung zu Schülercoaches - - - Einzug in die Neue Spreestraße 2 - - - Anlegen eines Escaperooms - - - Anlegen eines riesigen…
…
continue reading

1
350 Teste dein Gedächtnis Teil 2
21:04
21:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:04Buchstaben und Bilder Hier kommst du zu den ALMUT- ListenVon Jens Voigt
…
continue reading
oder warum Mindmaps so genial sind Heute kannst du selbst mal auf zweierlei Art dein Gehirn testen, genaugenommen deine Merkfähigkeit. Das Ergebnis wird dich sicherlich erstaunen. Nächste Woche zeige ich dir einen Weg, der noch besser funktioniert. Trotzdem haben beide Wege ihre Berechtigung. Wir haben darauf unser Mindmapping aufgebaut und in der …
…
continue reading

1
348_Kennst du dieses Wortspiel
14:11
14:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:11Spielen mit Buchstaben macht kreativ. Vielleicht fängt man mit einem langen Wort an. Bilde weitere Wörter mit den vorhandenen Buchstaben deines Wortes. Je kürzer das Wort, desto mehr musst du überlegen. OSTERN. Hmm. Nur 6 BuchstabenEr, es, stern sind schon mal 3 Wörter, aber findest du auch wie ich 32?…
…
continue reading

1
Episode 30 - Mit Schmackes über die Alpen: über Männerfreundschaft, Trainingsrückstand, Alpencross und wie klein kleines Gepäck wirklich sein kann.
47:33
47:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:33Streit, Zank, Intrigen … gibt’s bei den vier Berliner Jungs garantiert nicht! Die Truppe hat zwar keinen Namen, dafür unglaublich viel Spaß, gemeinsam über die Alpen zu crossen – Als Bio-Biker (also ohne Motor) zum Gardasee. Der SpeichenAlarm sitzt und lauscht mit am Tisch bei Nüsschen, Salzstangen und Büchsenbier und erfährt viel über Nächte unter…
…
continue reading

1
347_Allgemeinwissen durch Mindmaps
13:43
13:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:43Bist du schon mal von einer KI interviewt worden? Das ist schon ein wenig spuki, wenn Chatty dich interviewt , die konkrete Fragen zum Thema stellt, meine Aussagen dazu kommentiert und dann elegant zur nächsten Frage überleitet. Meine heutige Episode ist als Experiment gedacht, um zu sehen, was schon geht. Und ehrlich, es geht schon eine Menge. Ich…
…
continue reading

1
346_Kontrolliere dein Wissen mit Spaß
10:12
10:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:12am Bsp. eines Verkehrsbericht des Blutkreislaufs Man kann ja auf vielfältigste Art und Weise lernen. Warum nicht auch mit dem Lernstoff einfach etwas spielen? Ich habe heute mal eine Geschichte parat: Einen Verkehrsbericht zum Thema Blutkreislauf. Ich habe mit einem Jungen beim Coaching ein Thema aufgearbeitet. Nachdem wir ein Mindmap dazu erstellt…
…
continue reading
Wie man mit amüsanten Geschichten auch Wissen vermitteln kann Heute steht eine erste Lesung meines neuen Büchleins "Rauener Geschichtchen". 120 Gäste haben sich angemeldet. Das ist erheblich für ein Buch, das noch niemand kennt. Vielleicht ist es aber auch, weil im Vorfeld angekündigt wurde, dass es sich um ein paar schelmische Texte rund um den Or…
…
continue reading
Erfahrungen & Experimente: Unser Weg mit KI im Buchprojekt In dieser Folge zeigen wir, wie kreativ und vielseitig Künstliche Intelligenz heute eingesetzt werden kann und teilen unsere persönlichen Erfahrungen mit euch. Konkret lassen wir KI ein ungewöhnliches Experiment durchführen: Sie verfasst Rezensionen zu unserem neuen Buch – und zwar aus der …
…
continue reading
Mit Spielen lernt das Gehirn schneller und leichter Wie wäre es mit einem Paradigmenwechsel was das Lernen angeht?Es gibt gewiss einige Kollegen, die der Meinung sind, Lernen muss anstrengend sein, Diese Auffassung ist leider falsch. Das Gehirn lernt umso leichter, je weniger Druck vorherrscht. Wir haben die Erfahrung gemacht, dass sich spielerisch…
…
continue reading

1
Alle sehen rot, wenn der Tour-Teufel an der Strecke tobt: Didi Senft
32:26
32:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:26Eine Tour de France ohne Didi the Devil? Undenkbar! Das rennende Maskottchen an der Strecke gehört mit seinem Dreizack zur Tour dazu, wie seine verrückten Riesenräder ins Guinessbuch der Rekorde. El Diablo erzählt über seine ergreifendsten Tour-Momente, wo selbst der Tour-Teufel eine kleine Träne der Rührung verdrücken muss, wie viele Strumpfhosen …
…
continue reading

1
343_Spiel und Spaß im Praktikum
19:05
19:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:05Oder was man in der Akademie für Lernmethoden so alles erlebt In unserer heutigen Podcast-Episode unterhalte ich mich mit Anna. Anna ist seit einem halben Jahr bei uns Praktikantin und hat in der Akademie schon viel kennengelernt. Ob bei der Herstellung von Spielen, dem Vorbereiten von Mindmaps, ja selbst diese Podcastepisode hat sie bearbeitet und…
…
continue reading
Ein riesiges Dankeschön an Ludwig Linnekogel Wenn man etwas richtig gut lernen möchte, sollte man sich an die Besten halten. Ein Glücksfall ist Ludwig Linnekogel, der seine Ausbildung in Hollywood als Kameramann gemacht hat. Das Besondere seiner Expertise: Er vermittelt sein Wissen in einer äußerst spielerischen Form. In einem Kameraspiel. In diese…
…
continue reading
Wie ein neues Spiel begeistert Kennst du "Tolle Scholle"? Nein? Hätte mich auch gewundert, es sei denn, du besuchst öfter mal in YouTube-Kanälen Holzwerkstätten. Dort fand ich das Strategiespiel Iso- Path bei einem amerikanischen Autor Namens Pocket 84. Das gefiel mir derart vom Design her, dass ich es in meiner Werkstatt erst einmal nach seiner An…
…
continue reading

1
Sein zweiter Vorname war Attacke - Tourlegende Jens Voigt beim SpeichenAlarm.
48:12
48:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:12SpeichenAlarm trifft auf Tour de France: der Berliner Radphilosoph Jens Voigt, der bei der Tour 17 mal am Start war, über seinen witzigsten Profi-Sieg (ohne Training, dafür mit Burger-Sünde und Nachtklubbesuch vorher), „Keeeernspaltung“ - warum er sich seinen nordischen Zungenschlag nie abgewöhnt hat, dafür aber das schlechte Wetter beim Radfahren …
…
continue reading
So stelle ich mir ein effektvolles Seminar vor Hier geht's zur Landingpage zum Schülercoaching. Vielleicht kennst du ja auch Schulen, die an unserer Ausbildung interessiert sind. Ich hoffe, die Seite lädt mittlerweile wieder, denn der Server , auf dem sie liegt, wird gerade modernisiert.Falls nicht, komm später drauf.Übrigens können auch Familien i…
…
continue reading

1
338 Erstellung eines Mindmaps
26:34
26:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:34Wie bereite ich ein Mindmap vor? Heute nehme ich dich einmal mit, welche Gedanken mir beim Anlegen eines Mindmaps durch den Kopf gehen. Das Erstellen eines Mindmaps erfordert immer wieder spezielles Nachdenken und Überlegen, denn anders als bei einem "normalen" Aufschreiben, kann man nicht alles notieren, das einem so einfällt, sondern man muss abw…
…
continue reading

1
337 Die Hattie-Studie Nr. 2
26:17
26:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:17Harsche Kritik am deutschen Schulsystem Wann gelingt Lernen und wann nicht? Wenn ich Hatties Studie einigermaßen richtig deute, lese ich heraus, dass wir mit der Akademie für Lernmethoden auf einem exzellentem Weg sind. Wir bilden Schülercoaches aus, schulen Menschen in Sachen Lernmethodik, wir sorgen für Neugierde und geben Anlass zum Nachdenken. …
…
continue reading

1
336_Warum Zeugnisnoten nicht alles sind
18:01
18:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:01Die Geschichten von Sparky und David Was sagt eine Zahl auf dem Zeugnis wirklich über dich aus? In dieser Folge gehen wir der Frage nach, warum Zeugnisnoten längst nicht alles sind und wie sie sogar manchmal die eigentlichen Potentiale von Schülern verdecken können. Wir sprechen darüber, welche Fähigkeiten und Werte neben den klassischen Leistungsb…
…
continue reading

1
335_Warum Mindmapping ?
33:12
33:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:12Warum Visualisierung so viele Vorteile in sich birgt Darf ich vorstellen? Ich bin Mr. Mindmap. So jedenfalls haben mich immer meine Schüler genannt, einige, weil sie von meinen vielen Mindmaps genervt waren, die meisten aber, weil sie damit unglaublich viel und schnell lernen konnten. Die Abi-Ergebnisse gaben mir auch entsprechend Recht. Aber warum…
…
continue reading
Das Besondere, wenn du 1980 geboren wurdest Das Jahr 2025 ist schon ein ganz Besonderes, wenigstens mathematisch gesehen.20+25= 4545²= 45x45= 2025Ist das nicht toll? Zaubertrick: Alle Winkel haben etwas mit der Zahl 9 zu tun90° Quersumme ist 9180°= Quersumme = 9360°= Quersumme = 945°= Quersumme = 92025 = Quersumme= 9 Magisches Quadrat 11 14 5 1995 …
…
continue reading

1
333 Vorsätze in Ziele umwandeln
25:12
25:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:12Ziele? Natürlich, aber bitte gehirn-gerecht Anfang des Jahres stehen sie an: Die Ziele des neuen Jahres. Ich mach das seit langer Zeit. Damals als Vereinsvorsitzender, lange Zeit als Lehrer und nun als Inhaber der Akademie für Lernmethoden. Machst du das auch?Auf jeden Fall solltest du so vorgehen, ich habe davon mehr als profitiert. Und dann gibt …
…
continue reading

1
#80 Das Tandem-Duo - mit Johanna Recktenwald und Jenny Hofmann
54:11
54:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:11Herzlich Willkommen zur ersten Folge in 2025. Ein frohes und gesundes neues Jahr an alle Hörer und Hörerinnen! Den Start ins neue Jahr machen Johanna Recktenwald und Jenny Hofmann. Johanna und Jenny bilden ein Tandem-Duo im Pararadsport und haben große Ziele für die Zukunft. Wie beide zueinander gefunden haben, welche Herrausforderungen das Tandemp…
…
continue reading