In diesem Podcast diskutieren wir Fragen der Erziehungs- und Bildungswissenschaft
Aktuelle Informationen, Hintergrundberichte, Reportagen und Kurzinterviews zu bildungspolitischen Fragen im In- und Ausland. Das Themenspektrum reicht von Erziehung, Kindergarten, Schule und Studium bis zu Ausbildung, Weiterbildung und Beruf.
Neben Schulthemen spreche ich mit euch auch über den Spagat zwischen Mama- und Lehrerinsein.
Das Bildungsmagazin „Campus & Karriere“ begleitet die aktuellen Entwicklungen in Schulen und Hochschulen, in der Bildungsforschung und der Berufswelt mit Reportagen, Analysen und Interviews. Die Sendung bietet Einschätzungen und Hintergründe, hat die Bildungspolitik des Bundes wie die der Bundesländer im Blick und schaut auch über den nationalen Tellerrand. Was können wir in Sachen Bildung voneinander lernen?
Dieser Podcast begann als Podcast für Referendarinnen und Referendare unter dem Titel "Der Referendarsflüsterer". Dadurch, dass nun immer mehr Themen dazu gekommen sind, die auch die Kultur der Digitalität betreffen, hat sich sowohl der Fokus als auch der Namen verändert. Als "Netzlehrer" geht dieser Podcast weiter. Hier finden sich immer noch Themen für Referendare und junge Lehrer, aber eben auch für jene, die digitalaffin sind und die es interessiert, wie Lernen und lehren in Zeiten der d ...
B
Bring dein Hirn zum Leuchten- Besser lernen


1
Bring dein Hirn zum Leuchten- Besser lernen
Jens Voigt
In diesem Podcast dreht sich alles rund ums Lernen. Ich werde dich in die Geheimnisse der Arbeitsweise unseres Gehirns einweihen, neueste Methoden zum Lernen vorstellen und dich an meinen Erfahrungen als Lehrer, Coach und Methodenentwickler teilhaben lassen. Immer wieder werde ich für dich interessante Interviewpartner haben, die etwas zum Thema Lernen zu sagen haben. Meine Interviewpartner mit Hirn berichten... von ihren eigenen Entwicklungen von ihren Seminaren von ihren Erfahrungen beim S ...
Du bekommst hier Tipps und Tricks für deinen Unterricht, Nützliches aus dem Nähkästchen - das, was dein Lehrerleben leichter macht! - Ideen und Unterrichtsmethoden, die Spaß machen und die ich immer wieder gern und erfolgreich angewandt habe - Erlebnisse und Gedanken, von denen ich dir erzählen möchte, weil sie mich bewegt und inspiriert haben - Erkenntnisse, die ich im Laufe der Zeit in und außerhalb der Schule gesammelt habe und die ich gerne bereits zu Beginn meines Lehrerdaseins gehabt h ...
Moin! Wir sind Lehrer an einer Oberschule in Niedersachsen: Frau Bachmayer und Herr Müller Jeder von uns war schon mal Schüler und hat sich gefragt, was unsere Lehrer denn so hinter der verschlossenen Tür im Lehrerzimmer besprechen. In unserem Podcast geben wir nicht nur einen Einblick in das Lehrerzimmer und den Schulalltag, sondern wir widmen uns auch aktuellen Themen in Schule, die alle bewegen. Wir sind nicht die typischen Lehrer, die Unterricht nach Vorschrift machen oder nur für die Sc ...
L
Lehrerzeit: Zeitmanagement für Lehrer, Schule ohne Stress und Burnout


Zeitmanagement kann man lernen, auch als Lehrer. Es gibt so viele Methoden, die gegen Stress helfen, die Planung und den Alltag eines Lehrers vereinfachen. Der größte Feind des Lehrers, der im Referendariat eingetrichterte Perfektionismus, ist verantwortlich für einen Großteil schlechter Gefühle. Dieser lässt sich durch Methoden der Selbstorganisation wirkungsvoll bekämpfen. In diesem Podcast erhältst du Tipps und Tricks für besseres Zeitmanagement, Selbstmanagement, Entspannung, Freizeit un ...
Die Digitalisierung verändert unsere Arbeitswelt. In der Podcast-Reihe sprechen E-Learning Experten und Weiterbildungsprofis über Trends auf dem Gebiet der digitalen Aus- und Weiterbildung. Der Podcast erscheint jeden vierten Montag im Monat.
Stummer, Andreas www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere Direkter Link zur AudiodateiVon Stummer, Andreas
C
Campus & Karriere - Deutschlandfunk


Fittkau, Ludger www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere Direkter Link zur AudiodateiVon Fittkau, Ludger
C
Campus & Karriere - Deutschlandfunk


van Laak, Claudia www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere Direkter Link zur AudiodateiVon van Laak, Claudia
C
Campus & Karriere - Deutschlandfunk


Jungblut, Matthis www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere Direkter Link zur AudiodateiVon Jungblut, Matthis
D
Das Campusmagazin


1
Mehr Geld, weniger Auflagen - Das soll die Bafög-Reform bringen
22:46
22:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:46
Mehr Geld, weniger Auflagen - Das soll die Bafög-Reform bringen / Kaum Geld abgerufen - Woran scheitern die Corona-Aufholprogramme für SchülerInnen? Interview Armin Himmelrath / Comeback der Plagiatsjäger - Wer recherchiert zu Fehlern in Doktorarbeiten? / Wissenschaft als Entertainment - Was Forscher in USA anders machen…
N
Netzlehrer


1
Merkwürdige Interviewfragen und ein komischer Titel
17:03
17:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:03
In dieser Folge spreche ich über die erste Woche nach Erscheinen des Buches "10 Dinge, die ich an der Schule hasse und wie wir sie ändern können". Es geht um den Titel, merkwürdige Interviewfragen und das Dauerthema Digitalisierung. Artikel: Wie es zum Buchtitel kam Informationen zum Buch Den Podcast unterstützen Unterstütz mich mit einer Tasse Kaf…
C
Campus & Karriere - Deutschlandfunk


1
Über Kriege und Krisen reden: Was kann politische Bildung in der Schule leisten?
50:53
50:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:53
Brinkmann, Regina www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere Direkter Link zur AudiodateiVon Brinkmann, Regina
Gebert, Stephanie www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere Direkter Link zur AudiodateiVon Gebert, Stephanie
C
Campus & Karriere - Deutschlandfunk


Wehrheim, Karin www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere Direkter Link zur AudiodateiVon Wehrheim, Karin
In Florida gibt es neuerdings jährlich eine Schulstunde über die Opfer des Kommunismus. Unterricht über Geschlechtsidentität oder die rassistische Vergangenheit der USA sind hingegen verboten. Der republikanische Gouverneur in Florida, Ron DeSantis, will sich mit dieser Schulpolitik auch auf eine Präsidentschaftskandidatur vorbeiten. Zilm, Kerstin …
C
Campus & Karriere - Deutschlandfunk


Rüsberg, Kai www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere Direkter Link zur AudiodateiVon Rüsberg, Kai
T
Transformatorische Bildung


1
Transformatorische Bildung – Folge 129 “Nietzsche als Erzieher”
1:23:42
1:23:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:23:42
Prof. Erik Ode und ich diskutieren die Bedeutung von Friedrich Nietzsche für die Pädagogik. Dabei gehen wir auf drei Texte ein 1.) Über die Zukunft unserer Bildungsanstalten 2.) Schopenhauer als Erziehung 3.) Also sprach Zarathustra Zur weiteren Lektüre Ode, E. (2022): Von Pilgern in Gastgebern. Die Bildungsfiguren der Moderne. [Reihe: Pädagogische…
C
Campus & Karriere - Deutschlandfunk


Mersch, Britta www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere Direkter Link zur AudiodateiVon Mersch, Britta
C
Campus & Karriere - Deutschlandfunk


Rüsberg, Kai www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere Direkter Link zur AudiodateiVon Rüsberg, Kai
C
Campus & Karriere - Deutschlandfunk


Amri, Nina / Maleike, Kate www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere Direkter Link zur AudiodateiVon Amri, Nina / Maleike, Kate
Gerlach, Alexandra www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere Direkter Link zur AudiodateiVon Gerlach, Alexandra
NRW-Bildungsministerin Yvonne Gebauer (FDP) hat G8 abgeschafft und G9 wiedereingeführt. Beim Thema Inklusion ließ sie die Förderschulen bestehen. Die Schwächen bei der Digitalisierung hat die Pandemie offengelegt. Aber wie geht es nach der Wahl weiter? Leue, Vivien www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere Direkter Link zur Audiodatei…
C
Campus & Karriere - Deutschlandfunk


Maleike, Kate www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere Direkter Link zur AudiodateiVon Maleike, Kate
Kloppmann, Secilia www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere Direkter Link zur AudiodateiVon Kloppmann, Secilia
Wulf, Astrid www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere Direkter Link zur AudiodateiVon Wulf, Astrid
Teichmann, Torsten www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere Direkter Link zur AudiodateiVon Teichmann, Torsten
C
Campus & Karriere - Deutschlandfunk


Moritz, Alexander www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere Direkter Link zur AudiodateiVon Moritz, Alexander
B
Bring dein Hirn zum Leuchten- Besser lernen


1
196 Umzug in eine neue Welt
16:41
16:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:41
wenn der Raum um uns plötzlich zu klein wird Unsere neue Adresse: Neue Spreestraße 215517 Fürstenwaldeinfo@mindstation.deTel. 0179 1494724Festnetz wird sicher bleiben: 03361 3754700Von Jens Voigt
C
Campus & Karriere - Deutschlandfunk


Röther, Christian www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere Direkter Link zur AudiodateiVon Röther, Christian
D
Das Campusmagazin


1
Wie geht Medienkompetenz? Schülermedientag 2022
24:46
24:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:46
Alles neu an der Uni: Kritik an der Hochschulreform / Grundschule Altenmarkt: Willkommensklassen für Ukrainische Kinder / Schule ohne Maske: Normal oder gewöhnungsbedürftig? / Schule mal anders: Hiphop als LerneinheitVon Anna Küch, Sarah Beham, Anna Küch, Thomas Samboll; Moderation: Jeanne Turczynski
L
Locker Lehrer! Der positive Lehrerpodcast


1
Schluss mit Perfektionismus! Lieber echt - statt perfekt! - Im Gespräch mit Andreas Reinke
1:17:51
1:17:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:17:51
„Raus aus der Perfektionismusfalle“, du liebe engagierte Lehrkraft! Perfekt sein wollen kostet SO viel Kraft, die wir an anderer Stelle viel nötiger bräuchten. Der Abend mit Andreas Reinke war pure Leichtigkeit! DANKE, lieber Andreas - das hat Spaß gemacht!! Echte Beziehungskultur aufbauen, Menschlichkeit (vor-)leben in der Schule - zeig dich dafür…
So geht es auch Für Kinder mit Matheschwäche oder dyskalkulie oder für Kinder mit Abneigung fürs Rechnen oder Matheangst haben wir einen umfangreichen Mathe-Onlinekurs zusammengestellt, der bisher in den höchsten Tönen gelobt wurde. Vielleicht liegt es auch an der zusätzlichen Magic-Mathe-Box. Hier geht's zum Onlinekurs: Möchtest du uns direkt besu…
D
Das Campusmagazin


1
Abiturprüfungen in Bayern - Reifeprüfung nach zwei Jahren Pandemie
26:58
26:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:58
Masken, Tests, Quarantäne - Corona und die Schulen / Lehrer an Mittelschule in Traunstein - Notnagel oder Rettungsanker? / Hochschulreform - Protest der Geisteswissenschaften / Sexuelle Gewalt auf dem Campus - Ecole PolytechniqueVon Anna Giordano, Armin Himmelrath, Christine Haberlander, Susanne Lettenbauer, Suzanne Krause, Moderation: Jeanne Turczynski
raus aus der Komfortzone oder drinbleiben? Mittlerweile gibt es dazu auch si einige Mindmaps von uns zu diesem Thema. Das zu den Zonen wird gerade gefärbt. Aber die anderen findest du hier: oder hierVon Jens Voigt
E
E-LEARNING INC.


1
#33: Hybrides Onboarding – so gelingt der digitale Einstieg
31:03
31:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:03
Bis vor kurzem war das Onboarding bei der imc eher heterogen, es gab viele Insellösungen und keine zentrale Stelle. Das sollte anders werden. Zudem wechselten aufgrund der Corona-Pandemie viele von heute auf morgen vom Büro an den heimischen Schreibtisch – eine digitale Neugestaltung des Onboarding-Programms war gefragt. Diese wurde von Kerstin Ste…
D
Das Campusmagazin


1
Unterricht wieder ohne Masken und Tests - Wie vernünftig ist das?
22:46
22:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:46
Ukrainische Geschichte als Lehrfach - Hochschulen wollen Angebot ausbauen / Studieren nach der Flucht - Wie geht es ukrainischen Studierenden in Bayern? / Polnische Regierung kürzt Deutschunterricht - Weil deutsche Schulen angeblich zu selten Polnisch anbieten / Draußen lernen und Spaß dabei - In Regenburg wird an der frischen Luft unterrichtetMode…
Herzlich willkommen zurück! Es ist schon viel, viel, viel zu lange her, dass es eine neue Episode gab. Heute kommt sie nun endlich und ich freue mich. Gebt mir gerne eine Rückmeldung und lasst uns in den Austausch treten :-) Mein YouTube-Kanal: https://www.youtube.com/channel/UC9K4fiFNnPRx-DGC_EC9acQ Kontakt: lehrermomente@gmail.com Besucht mich au…
Bist du entscheidungsstark genug? Hier ein KAWA zu dem Thema. Was wären deine Begriffe für die vorhandenen Buchstaben?Von Jens Voigt
D
Das Campusmagazin


1
Wenn Schule Spaß macht: Was zeichnet eine gute Lehrkraft aus?
22:28
22:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:28
Langsam, faul und unkreativ: Warum Lehrerklischees hartnäckig bleiben / Arbeit für die Allgemeinheit: Debatte über allgemeine Dienstpflicht / Exil-Volkshochschule: Wissenskanal für geflüchtete UkrainerInnenRedaktion: Jeanne TurczynskiModeration: Jeanne TurczynskiVon Florian Falzeder, Florian Falzeder, Tobias Krone
B
Bring dein Hirn zum Leuchten- Besser lernen


1
192_Podcast aus der Sigmund-Jähn-Schule
20:15
20:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:15
Gedächtnistraining in der Schule in einem besonderen Raum Währenddessen entstanden wieder zahlreiche neue Mindmaps: für ABI-Prüflinge in Deutsch: https://mindmaps-shop.de/produkte/mindmaps/themen/mms-sprachen/mindmappaket-deutsch-4-literaturepochen/die 16 Mindmaps zu den Literaturepochen gelten schon jetzt als Goldstaub Dass Sigmund Jähn der erste …
D
Das Campusmagazin


1
Forschen im Exil: Uni Bayreuth hat ukrainische Wissenschaftler zu Gast
22:43
22:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:43
Willkommensklasse: Schulen nehmen Flüchtlinge auf / Digitalpakt: Bayerische Städte und Gemeinden rufen kaum Geld ab / Lernen ohne Maske: Warum manche Schüler sie trotzdem aufbehalten / Verzögerte Sprachentwicklung: Welche Folgen hat der Mund-Nasen-Schutz für Kleinkinder?Von Florian Falzeder, Eva Eichmann, Florian Falzeder, Moderation & Redaktion:
B
Bring dein Hirn zum Leuchten- Besser lernen


1
191_Kompetenztraining durch Spielen
23:10
23:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:10
Oder warum Spielen richtig schlau macht Hier die Übersicht über unsere Spiele. Speedolino Klassik Speedolino ALMUT Plus Speedolino Schneesturm Speedolino Polarnacht https://mindmaps-shop.de/produkte/lernspiele/speedolino/speedolino-junior/ Speedolino LernrallyeVon Jens Voigt
D
Das Campusmagazin


1
Ukrainische Schüler: Bürokratische Hürden bei den Willkommensklassen
24:15
24:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:15
Krieg, Flüchtlinge, Ukraine, Schule, Bürokratie, Kultusministerium, Demokratie, Bayern, Universität, Hochschule, Corona, Präsenz, Vorlesung, Sitzenbleiben, Vorrücken auf Probe, Mering, Handarbeiten, Schüler, Häkelhelden, UNICEF, Campus, Wissen, Bildung, ForschungVon Moderation : Jeanne Turczynski, AutorInnen: Manuel Rauch, Anna Giordano, Anna Giordano, Andreas Herz
N
Netzlehrer


1
How to Zeitmanagement (2. #twztalk)
54:45
54:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:45
In dieser Sonderfolge präsentiere ich auf dem Podcast den zweiten #twlztalk, dem Austauschformat, das donnerstags zwischen 19 und 20 Uhr auf Twitter stattfindet. Der Clou: In den letzten Minuten jeder Folge werden neue Themen vorgeschlagen, die dann abgestimmt werden. Das erste Thema: Austausch im Kollegium. Viel Spaß beim Hören! Artikel: Das Zwieb…
B
Bring dein Hirn zum Leuchten- Besser lernen


1
190 Birkenbihls Tapeteneffekt in der Prüfung nutzen
11:37
11:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:37
Unser Gehirn lernt mehr als wir denken- das sollten wir ausnutzen Der Tapeteneffekt hat viel mit Visualisierung zu tun. Der Sehsinn ist der Wichtigste, wenn es ans Lernen geht. Daher funktionieren auch die Mindmaps so wunderbar. Ein einmal gelerntes Mindmap baut sich vor dem geistigen Auge viel besser auf als ein von-links-oben-nach-rechts-unten (V…
E
E-LEARNING INC.


1
#32: Digitales Brand Training bei Jägermeister
31:29
31:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:29
#32: Digitales Brand Training bei Jägermeister Wagemutig, sozial, authentisch – so lässt sich nicht nur die Marke Jägermeister beschreiben, sondern auch die Unternehmenskultur des Spirituosen-Herstellers. Seine Werte vermittelt das Unternehmen ebenso wie Fakten und Wissen rund um den Kult-Drink seit 2020 über seine neue digitale Trainingsplattform,…
D
Das Campusmagazin


1
Flüchtlinge: Schulen bereiten sich auf ukrainische Kinder und Jugendliche vor
22:48
22:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:48
Willkommensklassen: Kultusministerium plant spezielle Angebote für geflüchtete Schüler / Maskenpflicht: Grundschüler dürfen Mund-Nasen-Schutz ablegen / Erinnerungsarbeit: Geschichtsstudenten erkunden Gedenkstätten als Arbeitsort / Aufforstung: Lernen für eine bessere Landwirtschaft in KamerunVon Carlotta Sauer, Anna Küch, Katrin Bohlmann, Simon Berninger, Susanne Lettenbauer; Moderation: Kleinknecht, Anne
N
Netzlehrer


1
Austausch im Kollegium (1. #twlztalk)
1:01:38
1:01:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:38
In dieser Sonderfolge präsentiere ich auf dem Podcast den ersten #twlztalk, ein Austauschformat, das donnerstags zwischen 19 und 20 Uhr auf Twitter stattfindet. Der Clou: In den letzten Minuten jeder Folge werden neue Themen vorgeschlagen, die dann abgestimmt werden. Das erste Thema: Austausch im Kollegium. Viel Spaß beim Hören! Artikel: Als Lehrer…
B
Bring dein Hirn zum Leuchten- Besser lernen


1
189 Visualisierung im Schulunterricht
26:27
26:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:27
Wie ich Mindmaps in meinen Klassen neu einführe Ich gehe bei der Einführung immer so vor: Meinen Schülern ein farbiges Mindmap zum Ansehen und Lernen geben. Dann lernen wir gemeinsam, wie man ein Mindmap clever liest. (In 5 Minuten alles im Kopf haben) Das zweite Mindmap, das ich ihnen zur Verfügung stelle, ist dann nicht mehr farbig, sondern eine …
N
Netzlehrer


1
Probleme im Referendariat
32:26
32:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:26
In dieser Folge spreche ich über Probleme im Referendariat, die ich durch ein Telefonat und immer wieder aufkommende Nachrichten mitbekomme. Es geht um willkürliche Bewertung, Druck und nicht nachvollziehbare Entscheidungen. Artikel: Abschlussrede Referendariat Referendariat: Fehler im System Kalender für Referendare: „Mein Referendariatsplaner“ Bü…
D
Das Campusmagazin


1
Deutsch für die Zukunft - Geflüchtete Kinder bekommen Unterricht
22:04
22:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:04
Kritik an Krieg - Wie es russischen Studierenden in Deutschland geht / Ende der Masken im Klassenzimmer - Keine gute Idee! / Man singt wieder - Schul-Chöre dürfen proben / Zu weltoffen? Niederlande wollen Zahl ausländischer Studierender beschränkenVon Jeanne Rubner
B
Bring dein Hirn zum Leuchten- Besser lernen


1
188- Mit ABC- Listen ins Unterrichtsgespräch kommen
14:16
14:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:16
Oder wie man im Unterricht ein heikles Thema angehen kann Wir haben dazu sogar ein Spiel entwickelt, dass ein wenig an das beliebte Stadt-Land-Fluss- Spiel erinnert, aber viel schneller, abwechslungsreicher, spannender und vor allem schlauer machend als sein kleiner Bruder ist. >>Hier<< geht es zum Speedolino-ALMUT- Spiel Du willst nur ABC- Listen …
D
Das Campusmagazin


1
Geflüchtet aus der Ukraine - Kinder sollen schnell wieder in die Schule gehen
22:57
22:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:57
Eiszeit für die Wissenschaft - Über die Folgen des Ukraine-Kriegs für die Forschung / Zu wenig Selbstbewusstsein - Mädchen unterschätzen ihre Talente / Videogame gegen Fakenews - Jugendliche lernen den Umgang mit Hass im NetzVon Jeanne Rubner
B
Bring dein Hirn zum Leuchten- Besser lernen


1
187 Internationaler Frauentag
24:57
24:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:57
Frauen sind die Stütze der Gesellschaft Hier geht's zum Mindmap Internationaler Frauentaghttps://mindmaps-shop.de/produkte/mindmaps/themen/mms-politik/mindmap-der-frauentag/Von Jens Voigt
D
Das Campusmagazin


1
Russland führt Krieg - Wie Bayerns Hochschulen jetzt sanktionieren
23:32
23:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:32
Russland führt Krieg II - Wie ihn Studierende der Ukrainischen Freien Universität in München erleben / Bayern streicht die Maskenpflicht - Zumindest im Sportunterricht / Studieren ohne Akademikereltern - Wie der Bildungsaufstieg leichter wird / Berufseinstiegsbegleitung für benachteiligte Jugendliche - Bayern zieht sich aus Programm zurück…