show episodes
 
Die Abgründe der menschlichen Psyche sind unergründlich. Wie Menschen zu Serienmördern werden, was in unserem Gehirn passiert, während wir töten, ob es das dritte Auge wirklich gibt und auf welche Reisen sich unser Geist begibt, während wir schlafen, erklärt euch in diesem True Crime / Mystery Podcast mit psychologischem Schwerpunkt, die Stimme im Kopf. Gelegentliche Exkurse in die Welt der Parapsychologie sorgen für die nötige Abwechslung und die Extraportion Gänsehaut. Informationen zu uns ...
 
Hörspiele ohne Ende: Krimis, Literatur, aktuelle Storys und spannende Geschichten - hört doch, was ihr wollt! Serien und Doku-Fictions mit prominenten Stimmen, bekannten Büchern und besonderen Themen. Lasst das Durchhören beginnen. // Jede Woche Tipps von unserem Team: www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter // Feedback oder Wünsche: hoerspiel@wdr.de
 
Phänomene aus dem Bereich des Außersinnlichen: Parapsychologie, Grenzwissenschaften, Außersinnliche Wahrnehmung, Telepathie, Wahrsagerei, Hellsehen, Telekinese, Okkultismus, Geister, Radiästhesie, Rutengehen, Pendeln, Tischerücken, Leben nach dem Tod, Reinkarnation, Geister, Astralwelten - das sind nur einige Themen dieses Podcasts. Viele kurze Hörsendungen, mit denen du über die Phänomene nachdenken kannst, die über das Normale hinausgehen. Ein Podcast von und mit Sukadev Bretz von www.yoga ...
 
SÜDKURIER-Podcasts Schwarzwald-Baar-Heuberg (www.suedkurier.de/sbh) ist ein Audio-Angebot der Tageszeitung SÜDKURIER. Der Podcast bietet in loser Folge unsere Live-Veranstaltung VS-Forum(www.suedkurier.de/vsforum) in kompletter Länge zum Nachhören. Regelmäßig lässt der SÜDKURIER Promis, Politiker, oder Wissenschaftler zu einem Diskussionsforum in die Tonhalle nach Villingen-Schwenningen ein. Alle Berichte, Bilder und Videos zur SÜDKURIER-Veranstaltungsreihe VS-Forum bieten wir in einem Theme ...
 
Loading …
show series
 
In Deutschland/Österreich/Schweiz gibt es immer weniger Exorzisten, dafür gibt es aber Parapsychologen... Wir haben ein Interview mit Walter von Lucadou geführt und ihn gefragt, was es mit dem Phänomen der "Besessenheit" auf sich hat. Ein Gespräch über Exorzismen, Engel, Dämonen und die geistliche Welt in der christlichen Tradition … und darüber hi…
 
•Roman• Die Tatsache, dass sein Sohn im Kindergarten in Israel von anderen Kindern gemobbt und geschlagen wird, löst bei dem jungen Historiker eine unglaubliche Wut aus. Und diese Wut arbeitet in ihm. // Von Yishai Sarid / Regie: Detlef Meißner / WDR 2020 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletterVon Yishai Sarid
 
VS-Forum des SÜDKURIER am 9. Mai 2016, Neue Tonhalle in VS-Villingen\n\nPodcast-Produktion/Musik: Andreas Block\n\nThema: „Wie verändert die Flüchtlingskriese die Gesellschaft?“\n\nInterview: Wolfgang Bosbach, stellvertretender Vorsitzender der Bundestagsfraktion der Union, \nTorsten Geiling, stellvertretender Chefredakteur, Dieter Löffler (Leiter …
 
VS-Forum des SÜDKURIER am 9. Mai 2016, Neue Tonhalle in VS-Villingen\n\nPodcast-Produktion/Musik: Andreas Block\n\nThema: „Wie verändert die Flüchtlingskriese die Gesellschaft?“\n\nBegrüßung: Torsten Geiling, stellvertretender Chefredakteur\n\nVortrag: Wolfgang Bosbach, stellvertretender Vorsitzender der Bundestagsfraktion der Union\n\nDiskussion: …
 
•Krimi• Ein Schriftsteller verliert nach einem Unfall sein Augenlicht. Der einst gefeierte Literat fürchtet nichts mehr als dunkle Räume und geschlossene Türen. Alleine kommt er nicht mehr zurecht. Er braucht einen Gehilfen. // Von Gilbert Adair / Regie: Angeli Backhausen / WDR 2000 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter…
 
VS-Forum, 17. Oktober 2012\n\n\'Nordafrika - der Kampf der Menschen um ihre Freiheit\' \n\nGast: Jörg Armbruster, Nordafrika-Korrespondent der ARD\n\nBegrüßung: Stefan Lutz, SÜDKURIER-Chefredakteur\n\nVortrag: Jörg Armbruster\n\nThemen: Die 18 Tage auf dem Tahir-Platz, Husni Mubarak, Ägyptische Verfassung und Religion/Frauenrechte, Moslem-Brüder/Sa…
 
•Klassiker• Dr. Eberhard Pfister, genannt Ebert, erinnert sich an das Ende seines väterlichen Besitzes. Es geht um eine alte Mühle, die als "Pfisters Vergnügungsgarten" ein beliebtes Ausflugsziel für die Städter gewesen ist. // Von Wilhelm Raabe / Regie: Claudia Johanna Leist / WDR 2012 // https://www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter…
 
In Deutschland/Österreich/Schweiz gibt es immer weniger Exorzisten, dafür gibt es aber Parapsychologen... Wir haben ein Interview mit Dr. Dr. Walter von Lucadou, Leiter der Parapsychologischen Beratungsstelle in Freiburg in Breisgau, geführt und ihn gefragt, was es mit dem Phänomen der "Besessenheit" auf sich hat. Ein Gespräch über Exorzismen, Enge…
 
Besser spät als nie: In der heutigen Folge schwingen wir amtlich und hoch offiziell die Kreaturkeule! Wir wünschen euch viel Spaß beim Gruseln. <3 ***ANZEIGE*** Sponsor der heutigen Folge ist Athletic Greens. Informiere dich jetzt auf athleticgreens.com/stimmen , teste AG1 völlig risikofrei mit 90 Tagen Geld-zurück-Garantie und sichere dir bei dein…
 
Am 25. Mai startet in VS-Villingen die Freibadsaison. Rund vier Wochen vor der Eröffnung, wurde das Kneippbad aus dem Winterschlaf geweckt. Die Vorbereitungen haben begonnen. Es wird fleißig gewerkelt, geputzt und aufgeräumt. Das Bad wird für die nahende Saison fit gemacht. Doch bis zur Eröffnung ist noch viel zu tun. \n\nSchwimmmeister Josef Krapf…
 
Das Autorenduo Matthias Weik und Marc Friedrich kommt mit dem aktuellen Bestseller „Der Crash ist die Lösung — Warum der finale Kollaps kommt und wie Sie Ihr Vermögen retten“ nach Villingen zum VS-Forum des SÜDKURIER. Am Montag, 15. Dezember, 20 Uhr, sprechen die beiden Referenten, Ökonomen und Querdenker radikal und schonungslos Klartext: Es stell…
 
Parapsychologe Walter von Lucadou aus Freiburg spricht in der Neuen Tonhalle in Villingen über das Thema „Träume und Ängste“. Der Spuk-Forscher verbindet in seiner Arbeit Psychologie mit Physik und hat in beiden Fachgebieten einen Doktortitel. Heute leitet er die Parapsychologische Beratungsstelle in Freiburg http://www.parapsychologische-beratungs…
 
Träume, Geister, Ängste – Parapsychologe Walter von Lucadou aus Freiburg erklärt SÜDKURIER-Politik-Redakteur, warum wir vor dem nächtlichen Kopfkino keine Angst zu haben brauchen. Auch dann nicht, wenn es spukt. Der promovierte Physiker und Psychologe spricht beim VS-Forum in der Villinger Neuen Tonhalle über das Thema „Träume und Ängste“. Das Gesp…
 
Das Autorenduo Matthias Weik und Marc Friedrich kommt mit dem aktuellen Bestseller „Der Crash ist die Lösung — Warum der finale Kollaps kommt und wie Sie Ihr Vermögen retten“ nach Villingen zum VS-Forum des SÜDKURIER. Am Montag, 15. Dezember, 20 Uhr, sprechen die beiden Referenten, Ökonomen und Querdenker vorab mit dem Leiter der Wirtschaftsredakti…
 
•Sci-Fi-Comedy-Krimi• Ruth, eigentlich Reporterin, schleust sich auf Drängen ihres Kollegen Peter undercover in eine Ufologenkonferenz ein. Als wäre das nicht schlimm genug, findet sie, bevor die Konferenz auch nur angefangen hat, die Leiche ihres Gastgebers. // Von Mithu Sanyal / Regie: Leonhard Koppelmann / WDR 2009 // www.wdr.de/k/hoerspiel-news…
 
SÜDKURIER VS-Forum, 12. Oktober 2015\nGast: Holger Schmidt\nThema: Wie rekrutiert die Terrorgruppe Islamischer Staat in Deutschland und wie gefährlich ist sie?\n\nDer Terrorismus-Experte der ARD erzählt, was ihn persönlich mit terroristischen Anschlägen verbindet. Schmidt zieht den Bogen von einer allgemeinen Definition von Terrorismus hin zum Ansc…
 
SÜDKURIER VS-Forum, 12. Oktober 2015\nGast: Holger Schmidt\nThema: Wie rekrutiert die Terrorgruppe Islamischer Staat in Deutschland und wie gefährlich ist sie?\n\nHolger Schmidt ist 1971 in Baden-Baden geboren. Der Rechtswissenschaftler arbeitete in der Nachrichtenredaktion von SWR3. Seit 2007 ist er ARD-Experte für Innere Sicherheit und Terrorismu…
 
Mehr als 650 Gäste waren beim VS-Forum dabei und lauschten dem Wirtschaftsexperten Lars Feld, einer der fünf Wirtschaftsweisen, in der Neuen Tonhalle. Feld sprach über die Schuldenkrise in Europa und die Auswirkungen auf Deutschland. Den ganzen Abend gibt\'s hier im SÜDKURIER-Podcast.Von Andreas.Block@suedkurier.de (Andreas Block)
 
Vater und Sohn gehen\nzusammen durch die Villinger Fußgängerzone\nauf das Obere Tor zu: Der\nPapa ist im roten langen Rock abgebildet,\nSohnemann im Kleid. Eigentlich ist\ndas eine simple Geschichte, doch sie\nrockt derzeit das Netz, im wörtlichen\nSinn. Wir haben uns mit Nils Pickert unterhalten.Von Andreas.Block@suedkurier.de (Andreas Block)
 
•Stream of Consciousness• Ein Spaziergang wie jeden Tag: Doch plötzlich entwischt der Hund durch ein Loch im Zaun. Unmöglich ihm zu folgen. Orientierungslos bleibt seine Besitzerin zurück. Ihre Suche nach dem verlorenen Tier wird zu einer philosophischen Spurensuche. // Von Maxi Obexer / Regie: Gerrit Booms / WDR 2023 // www.wdr.de/k/hoerspiel-news…
 
Die insgesamt 69 Gärten der Kleingartenanlage Warenbach werden bis heute liebevoll von den Pächtern und Gartenhausbesitzern gepflegt und gehegt. Seit Beginn mit dabei ist auch August Bäuerle (74) aus VS-Villingen. Im SÜDKURIER Interview blickt er zurück auf die Gründungszeit und gibt einen Einblick in sein Hobby. \n\nZahlreich Obst-, Gemüse- und Bl…
 
•Roman• Der kleine österreichische Kurort Badenheim im Frühjahr 1939. Wie in jedem Jahr finden sich die jüdischen Stammgäste ein, um den berühmten Festspielen des Dr. Pappenheim beizuwohnen. // Von Aharon Appelfeld / Regie: Annette Berger / WDR 2009 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletterVon Aharon Appelfeld
 
"Besessen zu sein bedeutet eigentlich, eine psychische Erkrankung zu haben". Stimmt das? Ist die Deutung gerade umgekehrt oder sind es zwei verschiedene Angelegenheiten? Sind es überhaupt die selben Kategorien und wann soll man nun einen Exorzisten und wann einen Mediziner rufen? Gregor Emmenegger zeigt im Gespräch mit Nicolas, Oliver und Deborah w…
 
•Krimi• Der 19-jährige Kevin hat gerade seine Mannschaft in die 1. Bundesliga gekickt. Kurz darauf bricht er auf dem Spielfeld zusammen und stirbt. Jeanette Degelow ermittelt und stößt auf eine Spur, die die Fußballwelt erschüttern könnte. // Von Eva Lia Reinegger / Regie: Thomas Leutzbach / WDR 2012 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter…
 
Das Hörspiel \'Rettung, Rost und Regenbogen\', welches sechs Kinder und Jugendliche im Rahmen des Kinderferienprogramms \'Endlich Ferien\' in Villingen-Schwenningen produziert haben, können sich SÜDKURIER-Leser hier kostenlos im Podcast anhören. Die Geschichte handelt von dem in die Jahre gekommenen Mülleimer Max, der von Müllwagen Scarlet entführt…
 
Winfried Kretschmann war am Freitagabend zu Gast beim SÜDKURIER VS-Forum in Villingen. Vor rund 900 Zuhörern umriss der beliebte grüne Ministerpräsident seine Politik und die Herausforderungen für die Zukunft.\n\nShownotes\n\nVSF028 - Winfried Kretschmann beim VS-Forum\n\nDas VS-Forum des SÜDKURIER am 5. Mai 2017 in der Neuen Tonhalle Villingen-Sch…
 
Martin Dürrhammer aus Villingen ist 97 Jahre alt. Im Zweiten Weltkrieg leistet er Frontdienst, leidet Hunger, wird verletzt und gerät in Gefangenschaft. Anders als viele seiner Kameraden hat er Glück und überlebt, weil er im richtigen Moment Pech hat. Im Interview erzählt er von seinen Erlebnissen.
 
Für Professor Christian Hesse ist die Mathematik „ein reichhaltig sprudelnder Quell intensiv spürbarer Schönheit“. Obgleich viele diese Begeisterung wohl nicht teilen, kamen über 500 Zuschauer zum Vortrag des Mathematikers und ließen sich von ihm faszinieren.Von Andreas.Block@suedkurier.de (Andreas Block)
 
Von ihrer frühesten Kindheit an ist Amelie dem Hass der Frau ausgeliefert, die sie „Mama“ nennen muss. Nach außen hin sind die Sanders die perfekte Familie. Doch Amelie bekommt kaum zu essen und zu trinken, wird eingesperrt, gequält und erniedrigt. Es gibt nur wenig, das ihr nicht bei Strafe verboten ist. Erst spät findet Amelie heraus, was mit ihr…
 
SÜDKURIER VS-Forum mit dem baden-württembergischen Ministerpräsidenten Winfried Kretschmann am Freitag, 2. Dezember 2011, im Theater am Ring in Villingen-Schwenningen. Thema: \'Die Ökologische Modernisierung Baden-Württembergs\'. Moderatoren: SÜDKURIER-Chefredakteur Stefan Lutz, SÜDKURIER-Korrespondentin Gabriele Renz. \n\n\nBegrüßung: Der Gast wir…
 
•Science-Fiction• Auf der Insel Ferida soll eine Atomkatastrophe das Leben von 9000 Menschen vernichtet haben. Der Techniker Randolph Manowsky macht sich auf die Reise zu der Insel, um Näheres über das Unglück zu erfahren. // Von Eva Maria Mudrich / Regie: Andreas Weber-Schäfer / SR/WDR 1973 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter…
 
•Erzählung• Reina ist frisch getrennt - und schwanger. Um herauszufinden, wie es weitergehen soll, zieht sie in das Haus ihres verstorbenen Großvaters. Sie übernimmt dessen Leidenschaft: das Imkern. Und lernt, mit den Bienen zu sprechen. // Von Maria Urspung / Regie: Wolfram Höll / SRF 2019 // www.srf.ch/audio/hoerspiel…
 
Was geschieht eigentlich mit Ihrer Steuererklärung, wenn Sie diese im Finanzamt für den Schwarzwald Baar-Kreis abgeben? Welche Vorteile bietet die elektronische Steuererklärung mit Elster? Was müssen Sie beachten, damit Ihre Steuererklärung möglichst schnell bearbeitet wird? Der SÜDKURIER hat bei Finanzamt-Chef Karl-Heinz Huy im Finanzamt Villingen…
 
•Krimi• Auf grausame Weise wird in den Straßen New Yorks eine junge Frau ermordet: Ihr Gesicht ist wie von Tierkrallen zerfetzt. Das Täterprofil deutet auf einen männlichen Psychopathen hin. // Von Fran Dorf / Regie: Thomas Werner / WDR 2000 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletterVon Fran Dorf
 
Der vom Gemeinderat Villingen-Schwenningen beschlossene Bau eines Zentralen Rathauses ist ein Mammutprojekt. \n\nDie Redaktion veranstaltet dazu jetzt eine Podiumsdiskussion in der Neuen Tonhalle. Denn jetzt steht die Planung auf der Kippe.Von Andreas.Block@suedkurier.de (Andreas Block)
 
•Roman• Die 30-jährige Chloé ist am Boden zerstört. Ihr Mann hat sie und die Kinder von einem Tag auf den anderen verlassen und sie hofft auf seine Rückkehr. Doch dann kommt der Schwiegervater ins Spiel. // Von Anna Gavalda / Regie: Angeli Backhausen / WDR 2003 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletterVon Anna Gavalda
 
Die Fastenzeit hat begonnen. Doch wieso ist diese Zeit des Verzichts zeitlich lokalisiert und nicht irgendwann im Jahr wenn es gerade passt? Was ist der Unterschied zu profanen Detoxpraktiken? Diese Podcast Folge dreht sich um Fasten, Fasnacht, Fasching und welchen Sinn das Ganze eigentlich hat.Von Oliver Dürr, Nicolas Matter, Deborah Matter
 
•Krimi• Winter 1933/34, eine wahre Geschichte: Waldemar Velte und Kurt Sandweg aus Wuppertal wollen weg. Weg aus Nazi-Deutschland. In Indien wollen sie ein neues Leben beginnen. Doch dafür brauchen sie Geld. // Von Alex Capus / Regie: Annette Kurth / WDR 2003 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletterVon Alex Capus
 
•Dokufiktion• Auf dem Weg in die Ukraine ein Jahr nach der russischen Invasion: Zwei ukrainische Autorinnen erzählen von einer Reise, die sich zwischen Gegenwart und Vergangenheit abspielt. // Von Julia Gonchar und Anastasiia Kosodii / Regie: Petra Feldhoff / WDR 2023 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter…
 
•Krimi• Elise ist nach einem Attentat gelähmt und blind. Als sie die siebenjährige Virginie kennenlernt, erzählt die Kleine ihr von "der Bestie der Wälder" und ermordeten Kindern. // Von Brigitte Aubert / Regie: Thomas Leutzbach / WDR 2015 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter // Ein 1LIVE-Podcast, © WDR 2023…
 
Loading …

Kurzanleitung