show episodes
 
Artwork

1
Statzgespräch

Peter Statz

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Statzgespräch - der Talk-Podcast // hosted by Peter Statz // Peter Statz, systemischer Coach, Sprecher, Podcaster, Musiker, DJ (PL Peter Pan) und Hip-Hop Dinosaurier (W4C), spricht in diesem Podcast mit seinen Gästen im wahrsten Sinne über Gott und die Welt. Ein Deep Talk über Glauben und Popkultur - tiefgründig und humorvoll, immer ehrlich und authentisch, ohne Worthülsen und Plattitüden. Peter fühlt seinem Gegenüber auf den Zahn und will es genau wissen. Herzlich willkommen beim Statzgespräch!
  continue reading
 
Mit Queer Voices möchte Élie Chevillet die unendlichen Facetten von Queerness beleuchten. Wie ein Gespräch in einem gemütlichen Café lädt jede Folge dazu ein, in das Leben einer Person aus der LGBTIQA*-Community einzutauchen. Kindheit, Queer sein, Bewusstwerdung, Coming-out, Role Models, Community und vieles mehr: Der intersektionale, queerfeministische Podcast ermöglicht LGBTIQA*-Menschen, ihre Stories in einem saferen Space zu erzählen. 🖤💛
  continue reading
 
Artwork

1
Agrarökologie: ein Zukunftsmodell?

Tamara Gripp und Susanne Smolka

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
„Agrarökologie: ein Zukunftsmodell?“ ist ein Podcast von PAN Germany über die Gefahren des Pestizideinsatzes in der Landwirtschaft und über Ansätze und Beispiele zukunftsfähiger Landbewirtschaftung, Nahrungsmittelproduktion und gesunder Ernährung, die auf den Einsatz von chemisch-synthetischen Pestiziden verzichten können. Darüber haben wir, Tamara Gripp (Referentin für Landwirtschaft / Umwelt) und Susanne Smolka (Referentin für Pestizide / Biozide) mit verschiedenen Expert*innen gesprochen. ...
  continue reading
 
Artwork

1
Lesart

Deutschlandfunk Kultur

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Täglich+
 
Jedes Jahr drängen knapp 100.000 deutschsprachige Bücher auf den Markt. Das "Lesart"-Team lässt sich von der Flut der Neuerscheinungen nicht überrollen, sondern reitet die Welle: Romane, Sachbücher oder Kinderbücher, Comics, Klassiker und Kochbücher. Wir wählen aus. Und wir sprechen darüber.
  continue reading
 
Artwork

1
Lieblingsbücher

Buchhandlung Bindernagel

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Hier sprechen wir über Bücher, die uns zum Lachen und zum Weinen bringen, die uns schlaflose Nächte bereiten - über unsere Lieblingsbücher! Der Bindernagel-Buch-Podcast unserer Jungbuchhändlerin Julia Rupperti. Gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien. www.bundesregierung.de/breg-de/bundesregierung/staatsministerin-fuer-kultur-und-medien www.bindernagel.com
  continue reading
 
Artwork

1
Bassgeflüster

Bassgeflüster

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Investigativ & Techno verliebt. Diese Wörter treffen den Interview-Podcast Bassgeflüster perfekt. Denn Yves & Simon laden sich regelmäßig namhafte DJs, ProduzentInnen, ClubbetreiberInnen und Menschen rund um die Szene der elektronischen Tanzmusik zum ausführlichen Interview ein. Gründliche Recherche ist dabei die DNA des Podcasts. Radio Sunshine live (über 1,6 Million Tageshörer) erkannte das Potential und gibt dem Podcast seit 2021 ein Zuhause. Dazu wählte das Faze Magazin Bassgeflüster im ...
  continue reading
 
Artwork

1
Erstsichtung

Alexander Fritz

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Willkommen bei Erstsichtung! Alexander, Daniel, Georg und Max nehmen dich monatlich mit auf eine unterhaltsame Reise durch die Welt von Film und Serien. Mit einem Mix aus Charme, Humor und Fachwissen erkunden sie ihre ersten Eindrücke und sorgen für Lachen, Popcorn und cineastische Abenteuer. Lass dich von diesem dynamischen Quartett in die fesselnde Welt der Erstsichtung entführen und genieße eine erfrischende Perspektive auf das Entertainment-Universum. Diese Beschreibung wurde von ChatGPT ...
  continue reading
 
Artwork
 
Schau diesen Podcast als Video auf vimeo.com/ondemand/fairtalk oder auf patreon.com/fairtalk oder als Kanalmitglied (ab Supporter) youtube.com/c/fairtalktv/join oder hier https://www.youtube.com/c/fairtalktv Unterstütze uns hier: IBAN DE46 2005 0550 1501 1014 61 (Fair Talk) oder hier: https://www.paypal.me/fairtalk / hello@fairtalk.tv oder
  continue reading
 
Artwork
 
ZeitZeichen in der MorgenMusik erinnert an wichtige Ereignisse in der Vergangenheit. Dabei geht es nicht nur um Geschichte, Politik, Kunst und Kultur, sondern auch um das Alltägliche und Skurrile. Eine Kooperation von SR 2 KulturRadio mit dem Westdeutschen Rundfunk.
  continue reading
 
Die griechischen Mythen, das sind Geschichten von Liebe, Mord und Eifersucht. Schriftsteller Michael Köhlmeier schildert sie in der 80-teiligen ARD-alpha-Reihe so eindrucksvoll, dass plötzlich all die Götter, Halbgötter, Kentauren und Titanen von ihrem Olymp herunter - oder aus ihrer Unterwelt emporsteigen und zu Gestalten voller Leben, Gefühl und Seele werden.
  continue reading
 
Das ist die Audio-Spur meines YouTube Kanals "Reise ohne Wiederkehr". Ich lade so regelmäßig, wie ich es zeitlich neben meinem Beruf eben schaffe, neue Folgen für euch hoch. Im Fokus meiner Videos stehen Menschen, die während ihres Urlaubs, Kurztrips oder bei einem Tagesausflug verstorben oder verschwunden sind. Diese Fälle handeln weltweit und sind gelöste sowie ungelöste Schicksale, die im deutschsprachigen Raum zum Großteil noch unbekannt sind.
  continue reading
 
Artwork

1
homochrom

homochrom e.V.

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
homochrom ist ein gemeinnütziger Verein für queere Kunst und Kultur mit Sitz in Köln. Nach vielen Jahren der Erfahrungen mit Filmfestivals veranstaltet homochrom seit 2021 das Litfest homochrom, das größte Festival für deutschsprachige queere Literatur. Zudem baut homochrom seit 2021 die "Living Library" auf, eine lebendige Mediathek, in der wir die Geschichte/n von queeren (regionalen) Zeitzeug*innen sammeln und damit unsere Geschichte wieder lebendig machen
  continue reading
 
Artwork

1
Die Stimmen der Anderen

Charles Rettinghaus / Universal Music Podcasts / ONE Pod Wonder

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Sie sind ein nicht wegzudenkender Bestandteil der internationalen Filmindustrie, arbeiten Seite an Seite mit den Entscheiderinnen und Entscheidern der Szene – und doch bleiben sie meistens im Hintergrund: Synchronsprecherinnen und Sychronsprecher leihen den größten Superstars ihre Stimme. Charles Rettinghaus ist einer von ihnen. Der Schauspieler und Synchronsprecher ist bekannt als die deutsche Stimme von Jean-Claude van Damme, Matt Dillon, Jamie Foxx, Jeffrey Dean Morgan und vielen mehr. In ...
  continue reading
 
Artwork
 
ENGLISH // DEUTSCH How did we get to where we are in life and what does food have to do with it: I'm Meike Peters, I write cookbooks, and I love to talk about food. For my Meet in My Kitchen podcast, I invite people to my tiny Berlin kitchen whose journey in life I find inspiring, to find out how they got to where they are in life, to learn about the struggles they had to overcome, how the highs and lows shaped them – and what food has to do with it. My guests are chefs and home cooks, baker ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Ein entscheidender Teil seines Romans „Sie wartet, aber sie weiß nicht, auf wen“ handelt vom Scheitern, auch wenn es den Figuren manchmal nicht ganz klar sei, sagt Autor Roland Schimmelpfennig. Der Text erzähle aber auch von Aufbruch und Hoffnung. Schimmelpfennig, Roland www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart…
  continue reading
 
Harry Rowohlt spielte in der „Lindenstraße“ einen Obdachlosen, war Übersetzer und genialer Vorleser. Zunächst musste sich der Verlegersohn jedoch von seinem ungeliebten Erbe befreien, sagt Alexander Solloch, Autor der Biografie "Ein freies Leben". Solloch, Alexander www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen