Ein Thema - mehrere Perspektiven. Die Redaktion erklärt komplexe Vorgänge, stellt Hintergründe zu Entscheidungen dar, macht Zusammenhänge verständlich. Mit allen Möglichkeiten des Radios: in Reportagen, Beiträgen und Gesprächen.
…
continue reading
"Kreiere deinen Freiraum" steht für true pure simple life. Meine Name ist Karin Stäbler, ich begleite Menschen wieder in ihr Seelenpotential zu kommen. Lasse dich ein auf das Abenteuer Leben und nehme es in die Hand es für dich zu kreieren. Es erwarten Dich Inspiration und Motivation deinen eigenen Weg zu kreieren, Geschichten aus dem Leben von Gästen und mir. Öffne Freiraum und sei dein eigener Gestalter von deinem Leben. www.freiraumheit.com
…
continue reading
S
Schatz, wie war deine Woche? Der Einkaufspodcast


1
Schatz, wie war deine Woche? Der Einkaufspodcast
Frank Sundermann
Schatz, wie war deine Woche? Der Einkaufspodcast
…
continue reading
Der Heldenreise Podcast vom Filmemacher, Autor, Speaker und Sichtbarkeitsexperte Felix Meinhardt befasst sich mit allem rund um die Themen Filmgeschäft, Filmproduktion, Sichtbarkeit und soll dir viel Inspiration für deine ganz persönliche Heldenreise geben. In jeder Folge spricht er mit einer Person, die ihm auf seiner persönlichen Reise Mut gemacht und inspiriert hat.
…
continue reading
P
Parasvati ~ (Nicole Frost) ~ Trance Medium Geistige Welt


1
Parasvati ~ (Nicole Frost) ~ Trance Medium Geistige Welt
Parasvati ~ (Nicole Frost) ~ T
Botschaften aus der Geistigen Welt zur aktuellen Zeitqualität.
…
continue reading
N
NaturaVersum | Der ganzheitliche Naturmagie Podcast auf dem Weg zu Deiner inneren wahren Natur


1
NaturaVersum | Der ganzheitliche Naturmagie Podcast auf dem Weg zu Deiner inneren wahren Natur
Marion Feuchter
Herzlich Willkommen zum ganzheitlichen NaturaVersum Podcast. Dein Podcast zum Eintauchen in das Natur Universum, Natur- & Räuchermagie. Mein Name ist Marion Feuchter Dein holistischer Mentor für die Themen Naturheilkunde, Bach-Blüten und altem Wissen mit neuem Bewusstsein. Als Deine Mentorin unterstütze ich Dich auf Deinem Weg zu ganzheitlicher Gesundheit, innerer Stärke & die Pionierin über Dein Leben zu werden. Sei bereit für ein Leben in vollster Balance. Dein Körper - Geist & Seele im Ei ...
…
continue reading
D
Dossier Politik


1
Das Modell Schweiz - ist Neutralität noch zeitgemäß?
45:07
45:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:07
Der russische Angriffskrieg in der Ukraine hat alte Gewissheiten zerstört und Einstellungen geändert. Bestes Beispiel sind Schweden und Finnland, die mit ihrer langen Tradition der Neutralität gebrochen haben: Finnland ist seit dem 04. April 2023 NATO-Mitglied, Schweden steht kurz davor, in das Militärbündnis aufgenommen zu werden. Selbst die Schwe…
…
continue reading
D
Dossier Politik


1
Nach der Stichwahl: Wohin steuert die Türkei?
47:27
47:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:27
Erdogan ist der alte und neue Präsident der Türkei. Durch seinen Sieg in der Stichwahl ist er auch weitere fünf Jahre lang der starke Mann am Bosporus. Doch seine Herausforderungen sind zahlreich: innenpolitisch die schwächelnde Wirtschaft, die Folge der Erdbeben-Katastrophe und die Frage nach dem Umgang mit syrischen Flüchtlingen - außenpolitisch …
…
continue reading
D
Dossier Politik


1
Wenn Wohnen unbezahlbar wird: Versagt die Politik?
50:11
50:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:11
Das selbst gesetzte Ziel von 400.000 neuen Wohnungen pro Jahr hat die Bundesregierung für das vergangene Jahr verfehlt. Das sagen auch die Zahlen, die das Statistische Bundesamt diese Woche veröffentlicht hat. Gleichzeitig fehlt immer mehr Wohnraum - vor allem bezahlbarer. Dabei gibt es unterschiedliche Hebel, die man ansetzen könnte. Moderatorin N…
…
continue reading
D
Dossier Politik


1
Grüß Gott oder Adieu: Braucht es die Kirchen noch?
55:09
55:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:09
Die Kirchen bekommen mehr als eine halbe Milliarde Euro pro Jahr aus Steuergeld. Die Ampel will diese Staatsleistungen beenden. Zudem treten immer mehr Menschen aus der Kirche aus. Erstmals sind dieses Jahr weniger als 50 Prozent der Deutschen Mitglied in der katholischen oder evangelischen Kirche. Wie kommt die Kirche aus der Krise?…
…
continue reading
In dem aktuellen Podcast widmen sich Hans Boot und Frank Sundermann keinem speziellen Thema, sondern tauschen sich zu aktuellen Beratungsprojekten aus. Also Themen, bei denen Einkäufer Unterstützung in Anspruch nehmen. Vielleicht kommt Ihnen das eine oder andere bekannt vor. Viel Spaß dabei!Mehr Infos zu unserer Einkaufsberatung finden Sie hier:htt…
…
continue reading
S
Schatz, wie war deine Woche? Der Einkaufspodcast


1
PEG - Die ersten 100 Tage von PEG
19:08
19:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:08
Hans Boot, Heiner Baerecke und Manuel Günzel ziehen Résumé über die ersten 100 Tage des Zusammenschlusses der Procurement Excellence Group und welches Feedback es bisher von Kunden gab. Weitere Themen sind aktuelle Herausforderungen des Einkaufs und welche Aktivitäten PEG in naher Zukunft geplant hat.Weitere Infos unter https://www.pegroup.info/…
…
continue reading
D
Dossier Politik


1
Verschwörungsmythen und Desinformation: Welchen Einfluss haben sie auf die Gesellschaft?
50:52
50:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:52
In den Augen von Querdenkern, Reichsbürgern und anderen Verschwörungsideologen sind wir unter dem Einfluss einer strippenziehenden Elite. Durch Social Media ist es nochmal leichter, Lügen und Mythen zu verbreiten. Welchen Einfluss haben Desinformation und Verschörungsmythen auf unsere Gesellschaft? Und wie können wir uns schützen, damit sie unsere …
…
continue reading
S
Schatz, wie war deine Woche? Der Einkaufspodcast


1
57 - Rat an jüngeres Ich
15:40
15:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:40
Im heutigen Podcast hat Hans Boot gleich drei Führungskräfte aus dem Einkauf eingeladen: Julien Caussin, Marcel Daniel und Dino Müller. Gemeinsam überlegen sie, welche Ratschläge sie ihrem jüngeren Ich mit auf den beruflichen Weg geben würden.Mehr Infos zu unserer Einkaufsberatung finden Sie hier:https://www.durchdenkenvorne.de/…
…
continue reading
D
Dossier Politik


1
Krise im Sudan: Droht eine humanitäre Katastrophe?
49:43
49:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:43
Nach 30 Jahren Diktatur schien der Sudan auf dem Weg Richtung Demokratie zu sein - und galt damit auch als Vorbild im östlichen Afrika. Doch die Rivalität zweier Männer hat das Land in eine große politische Krise geführt. Hunderte Tote und Tausende Verletzte hat der Kampf zwischen Armee-Chef al-Burhan und Milizen-Anführer "Hemeti" bereits gefordert…
…
continue reading
D
Dossier Politik


1
Putin vor Gericht: Wie realistisch ist das?
50:26
50:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:26
Am 17. März erließ der internationale Strafgerichtshof in Den Haag Haftbefehl gegen den russischen Präsidenten Putin und seine Kinderrechtsbeauftragte. Der Vorwurf: Kriegsverbrechen durch Verschleppung von Kindern. Nina Landhofer bespricht mit Den-Haag-Korrespondent Ludger Kaczmierzak, wie realistisch es ist, dass Putin von einem anderen Staat fest…
…
continue reading
D
Dossier Politik


1
Arm in Deutschland: Hält das soziale Netz?
52:54
52:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:54
Es war die große Frage angesichts von steigenden Preisen und Energieknappheit: Kommen wir gut durch den Winter? Bundeskanzler Scholz hat versprochen, niemand werde im Stich gelassen. Doch gilt das auch für Menschen mit wenig Geld? Das Dossier Politik fragt: Hält das soziale Netz und setzt die Ampelregierung die richtigen Prioritäten?…
…
continue reading
„ChatGPT“ ist in aller Munde, aber was ist das überhaupt und wie funktioniert es? Frank Sundermann und Hans Boot tauschen sich hierzu aus und zeigen Ansatzpunkte wie man es im Einkauf sinnvoll einsetzen kann.Mehr Infos zu unserer Einkaufsberatung finden Sie hier:https://www.durchdenkenvorne.de/Von Frank Sundermann
…
continue reading
D
Dossier Politik


1
Eskalation in Israel - Wie gefährdet ist die Demokratie?
48:03
48:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:03
Die Lage in Israel ist explosiv: Hunderttausende Menschen gehen weiter auf die Straße, um gegen die aufgeschobene, aber nicht aufgehobene Justizreform zu protestieren. Die würde die Gewaltenteilung aufheben und damit die Demokratie unterwandern. Zusätzlich unter Druck kommt die rechtsradikale Regierung von Premier Netanjahu durch Terroranschläge un…
…
continue reading
D
Dossier Politik


1
Richtungsstreit, Mitgliederschwund, Zustimmungstief – Braucht jemand noch die Linkspartei?
45:01
45:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:01
Was wird aus der Partei Die Linke, wenn Sahra Wagenknecht geht? Sie ist die prominenteste Figur der Linken und droht mit der Gründung einer eigenen Partei. Dass sie nicht mehr für die Linke kandidieren wird, hat sie bereits angekündigt. Zuletzt sorgte Wagenknecht mit einem sogenannten Manifest für den Frieden und einer großen Friedensdemo in Berlin…
…
continue reading
D
Dossier Politik


1
China vs. USA: Machtkampf der Supermächte im Pazifik
48:21
48:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:21
Der Konflikt zwischen China und den USA nimmt seit geraumer Zeit immer schärfere Züge an. Besonders deutlich wird dies in der Pazifik-Region. Vor allem hier kämpfen beide Atom-Mächte um Einfluss. Davon betroffen sind viele Inselstaaten. Sie sind zwar klein in der Fläche, verfügen jedoch über riesige Meeresgebiete mit vielen Bodenschätzen und reiche…
…
continue reading
Aus unserer vorherigen Podcast-Reihe "Durch Podcast Vorne" haben wir einen Evergreen herausgepickt: "Bad Practice". Frank Sundermann hat sich hierzu den Song von Michael Jackson „Because, I’m bad, I’m bad, really really bad!” zu Herzen genommen und will in diesem Podcast von seinen Verfehlungen erzählen. Vielleicht können Sie davon profitieren.…
…
continue reading
D
Dossier Politik


1
Öl, Benzin, Gas müssen weg - was sind die Alternativen und wie teuer wird es?
49:00
49:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:00
Deutschland will bis 2045 Schluss machen mit der Verbrennung fossiler Brennstoffe. Auch Altanlagen oder bereits zugelassene Autos mit Verbrennungsmotor sollen dann nicht mehr betrieben werden dürfen. Alternativen gibt es schon, vieles spricht dafür, dass in Zukunft E-Autos und Wärmepumpen der neue Standard sind. Klar ist damit aber auch: Autofahren…
…
continue reading
D
Dossier Politik


1
Nach dem Beben, vor den Wahlen: Wo steht die Türkei?
56:15
56:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:15
Das schwere Erdbeben im türkisch-syrischen Grenzgebiet vor fünf Wochen hat die Türkei nachhaltig erschüttert. Auch politisch zeigen sich Risse. Die Wahl am 14. Mai könnte für Präsident Erdogan eine Schicksalswahl werden. Arbeitslosigkeit, Inflation und sein Krisenmanagement nach der Katastrophe lassen seine Beliebtheitswerte sinken und die Chancen …
…
continue reading
D
Dossier Politik


1
Frankreich in Aufruhr: Was treibt die Menschen zu Tausenden auf die Straßen?
47:57
47:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:57
Von einer Rente mit 64 können wir in Deutschland nur träumen. Warum also treibt die von Macron geplante Erhöhung des Rentenalters Franzosen zu Hunderttausenden auf die Straßen? Doch die Proteste haben einen Hintergrund: Viele Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer haben gar nicht die Chance auf ein Berufsleben, das ihnen am Ende eine auskömmliche Rente…
…
continue reading
D
Dossier Politik


1
Krisen, Krieg und dann? Wie junge Menschen in die Zukunft blicken
45:41
45:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:41
Zuerst die Pandemie, dann der Krieg und dazu noch Klimawandel - all das trifft und betrifft vor allem junge Menschen. Wie viel Zuversicht bleibt da? Was packen die jungen Menschen an und was wünschen sie sich von der Politik. Im Dossier Politik kommen junge Menschen zu Wort. Wir haben Stimmen von 14- bis 28-jährigen aus Bayern gesammelt. Im Studio …
…
continue reading
S
Schatz, wie war deine Woche? Der Einkaufspodcast


1
53 - Beschaffungsmärkte 2023
15:12
15:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:12
Die Beschaffungsmärkte werden mehr und mehr durch das Thema CO2-Footprint beeinflusst. Weiterhin entkoppelt sich die USA immer mehr von China. Dies hat auch Auswirkungen auf deutsche Unternehmen. Hans Boot und Frank Sundermann tauschen sich in diesem Podcast dazu aus, was jetzt beim Thema Sourcing wichtig ist und was die Beschaffungsmärkte 2023 sin…
…
continue reading
D
Dossier Politik


1
Wie hat der Krieg unsere Gesellschaft verändert: Neuausrichtung der deutschen Verteidigungspolitik
45:47
45:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:47
Über viele Jahre hinweg war die Verteidigungspolitik eigentlich nur Thema, wenn es um Auslandseinsätze der Bundeswehr ging. Weit weg. Faktisch und gedanklich. Seit dem 24. Februar letzten Jahres aber ist alles anders: Auf einen Schlag haben die Verteidigung des eigenen Landes und die Verteidigung des NATO-Gebietes wieder Priorität bekommen. Weil Pu…
…
continue reading
D
Dossier Politik


1
Wie hat der Krieg unsere Gesellschaft verändert: Internationale Bündnisse
52:34
52:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:34
Es ist nicht lang her, da stand die Frage im Raum, ob es die NATO überhaupt noch braucht. Frankreichs Präsident bezeichnete sie gar als "hirntot". Doch der russische Angriff auf die Ukraine änderte alles: Das Thema Krieg kam wieder ins tägliche Bewusstsein, in Deutschland wurde die "Zeitenwende" ausgerufen - und die NATO erlebt eine Art Wiederaufer…
…
continue reading
S
Schatz, wie war deine Woche? Der Einkaufspodcast


1
54 - Neuausrichtung Einkauf in KMUs
13:12
13:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:12
In diesem Podcast tauscht sich Frank Sundermann mit dem Einkaufsleiter Alexander Gerke aus über die Neuausrichtung des Einkaufs bei Piller Blowers & Compressors. Sie fokussieren sowohl die Beweggründe als auch die Ecksteine für den Aufbau. Hierbei kommen Best Practice und Bad Practice in dem Transformationsprozess zur Sprache.Mehr Infos zu unserer …
…
continue reading
D
Dossier Politik


1
Flucht nach Deutschland: Wie läuft es mit der Integration von Kriegsflüchtlingen?
54:01
54:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:01
Mehr als eine Million Ukrainer haben in Deutschland Zuflucht gefunden, nachdem ihr Land von Russland überfallen wurde. Ihre Integration in die Gesellschaft gelang nahezu geräuschlos. Die Hilfsbereitschaft in der Bevölkerung war groß. Viele Menschen öffneten ihre Türen, um die vor dem Krieg Geflüchteten - überwiegend Frauen mit Kindern - aufzunehmen…
…
continue reading
S
Schatz, wie war deine Woche? Der Einkaufspodcast


1
52 - SmartBANF2PO bei Syntegon
15:53
15:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:53
Heute tauscht sich Frank Sundermann mit Oliver Merle der Firma Syntegon zum Thema „Automatisierung“ mit dem geschaffenen SAP-Add-on „SmartBANF2PO“ aus. Dieses wandelt automatisch Banfen in Bestellungen um und verschickt diese direkt nach gewissen Regeln. Oliver Merle berichtet, welche Vorteile sich hierdurch für die Einkäufer bei Syntegon ergeben h…
…
continue reading
D
Dossier Politik


1
Nicht Freund, nicht Feind: Warum die Aussöhnung zwischen Serbien und dem Kosovo so schwierig und doch so wichtig ist
46:44
46:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:44
Offiziell herrscht Frieden zwischen Serbien und Kosovo. Doch viele Konflikte schwelen weiter und brechen immer wieder aus. Russland weiß das für seine Zwecke zu nutzen. Für Nato und EU eine prekäre Situation in Zeiten des Ukraine-Krieges. Wie stabil ist der Frieden auf dem Balkan? Unser Thema im Dossier Politik.…
…
continue reading
D
Dossier Politik


1
Erzieher, Pfleger und Handwerker verzweifelt gesucht: Steht Deutschland bald still?
57:20
57:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:20
Deutschland gehen die Arbeitskräfte aus. Jetzt schon herrscht in vielen Branchen Personalnot, besonders in der Pflege, in Kindertagesstätten und im Handwerk. Auch IT-Unternehmen suchen händeringend nach Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Steht Deutschland bald still? Im Dossier Politik klären wir, was die Bundesregierung gegen den Fachkräftemangel …
…
continue reading
D
Dossier Politik


1
Drei Jahre Corona – Was haben wir aus der Pandemie gelernt?
49:50
49:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:50
Drei Jahre leben wir jetzt mit dem Corona-Virus. Offiziell gibt es vom Bundesgesundheitsminister zwar noch keine Entwarnung, aber gefühlt ist die Pandemie beendet: Die Isolationspflicht ist in Bayern schon weggefallen, Maske tragen nur noch wenige und auch im bundesweiten Fernverkehr muss ab Februar keine Maske mehr getragen werden. Aber wie fällt …
…
continue reading
S
Schatz, wie war deine Woche? Der Einkaufspodcast


1
51 - Veränderung im Einkauf
10:41
10:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:41
Das neue Jahr hat begonnen und alle sind motiviert Veränderungen anzugehen. Was aus Sicht von Frank Sundermann und Hans Boot hierbei für den Einkauf wichtig ist, erfahren Sie in diesem Podcast.Von Frank Sundermann
…
continue reading
D
Dossier Politik


1
Das Gute im Schlechten – ein Ausblick auf das Jahr 2023
52:54
52:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:54
Das Gute im Schlechten - ein Ausblick auf das Jahr 2023Rezession, Krieg, Inflation, Klimakrise - all das hat uns 2022 beschäftigt. Wird 2023 besser werden? Kommen wir sicher durch die Energiekrise? Ist eine Ende im Ukrainekrieg in Sicht? Und wird die Rezession wirklich so schlimm? Wir versuchen einen positiven Ausblick zu wagen mit der Hilfe von Ex…
…
continue reading
H
Heldenreise Podcast


1
David Hügli - Talent Scout gibt Einblicke in die Recruiting Academy - HELDENREISE PODCAST
26:00
26:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:00
Erfahre in diesem Interview mehr über die richtige Vorgehensweise und automatisierten Methoden, um neue Mitarbeiter*innen zu gewinnen. Verstehe, was das Geheimnis erfolgreicher Personalgewinnung ist. Gewinne in kurzer Zeit mehr Effektivität um Gewinne realisieren zu können. Per Knopfdruck jederzeit die Personalgewinnung nach Bedarf starten. Sei Dei…
…
continue reading
D
Dossier Politik


1
Polykrise: Klima, Krieg, Pandemie – sind wir dafür richtig aufgestellt?
46:36
46:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:36
Krieg, Klimakrise, Pandemie - und das alles auf einmal. Polykrise ist der Fachbegriff für diese Situation, die die ganze Welt vor große Herausforderungen stellt. Das Dossier Politik fragt: Ist das Glas halbvoll oder halbleer? Sind unsere westlichen Demokratien dafür richtig aufgestellt? Wie kann die Gesellschaft resilient werden? Und was braucht di…
…
continue reading
D
Dossier Politik


1
Proteste in China: Bröckelt das System?
47:39
47:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:39
Es waren die größten Demonstrationen in China seit 30 Jahren - die Proteste gegen die Corona-Politik. Die chinesische Staats- und Parteiführung hat nun eine radikale Kehrtwende in ihrer Pandemie-Bekämpfung vollzogen. Die strikten Corona-Maßnahmen werden gelockert - keine Ausgangssperren, Massentests und Lockdowns mehr. Zeigt die Corona-Strategie, d…
…
continue reading
K
Kreiere deinen Freiraum


1
#41 - Interview Franziska Alder - Human Design in den Alltag übersetzt
54:05
54:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:05
Die 5 Typen und ihre Merkmale für den Alltag Franzsika Alderhttps://franziskaaldercoaching.ch/https://franziskaaldercoaching.ch/human-design/ Dein Chart erstellen:https://www.geneticmatrix.com/ Karin Stäblerwww.karinstaebler.comhttps://www.instagram.com/karin.staebler/?hl=deVon Karin Stäbler
…
continue reading
D
Dossier Politik


1
Regieren in Zeiten der Krise - wie schlägt sich die Ampelkoalition?
48:35
48:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:35
Als vor genau einem Jahr die Ampelkoalition das Ruder der Republik übernahm, war den Regierenden noch nicht klar, wie herausfordernd die Zeiten werden würden. Aus dem Motto "mehr Fortschritt wagen" wurde "ein Problem nach dem anderen jagen": Seit dem Angriff Russlands auf die Ukraine ist die Regierung aus dem Krisenmodus nicht mehr heraus gekommen.…
…
continue reading
unplugged - es ist gut sich selbst zu sein www.karinstaebler.com https://www.instagram.com/karin.staebler/?hl=deVon Karin Stäbler
…
continue reading
D
Dossier Politik


1
Wie geht es mit der Ukraine weiter?
51:00
51:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:00
Neun Monate Krieg in der Ukraine und kein Frieden in Sicht. Die Menschen in den zerstörten Städten und Dörfern stehen vor einem kalten Winter, der ukrainische Staatshaushalt vor dem Bankrott. Korruption und Kriminalität schwächen das Land zusätzlich. Für die internationale Staatengemeinschaft wird es zur Herausforderung, das Schlimmste zu verhinder…
…
continue reading
Heute dreht sich alles um das Thema Weiterbildung. Hierzu tauscht sich Frank Sundermann mit Selin Richter aus, die als Einkaufsleiterin der Firma Techniplas in den Kompetenzausbau ihrer Mitarbeiter investiert. Weiterhin gibt sie Einblicke, welche Punkte ihr dabei wichtig sind, damit die Trainings auch zum Erfolg führen.Mehr Infos zu unserem Weiterb…
…
continue reading
D
Dossier Politik


1
Austroflop - Österreich ein Jahr nach dem Kurz-Schluss
48:45
48:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:45
Für Österreichs langjährige Regierungspartei ÖVP läuft es seit dem Rücktritt von Sebastian Kurz alles andere als rund: In den Umfragen liegt die Volkspartei abgeschlagen auf Platz 3, hinter Sozialdemokraten und rechtspopulistischer FPÖ; immer neue Chat-Protokolle aus dem Innenleben der Ex-Kanzler-Clique lässt Bundespräsident Van der Bellen den Stoß…
…
continue reading
D
Dossier Politik


1
Wie viel Staat darf's denn sein? Die Rolle des Staats in Krisenzeiten
50:03
50:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:03
Corona-Pandemie, Klimakrise, Krieg in der Ukraine - die vergangenen Jahre haben es gezeigt: Wir leben in Krisenzeiten. Was bedeutet das für unsere Gesellschaft? Brauchen wir mehr Staat, zum Beispiel, um die Klimakrise zu bewältigen? Oder um Unternehmen zu retten, die durch Pandemie und Energiekrise angeschlagen sind? Oder schreien wir zu oft nach "…
…
continue reading
S
Schatz, wie war deine Woche? Der Einkaufspodcast


1
49 - GET BACK - Rückholen von Preiserhöhungen
10:45
10:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:45
Die Preise fallen und deswegen erarbeiten Frank Sundermann und Hans Boot in diesem Podcast ein GET-Back-Konzept, wie man jetzt systematisch Preisforderungen zurückholen und gleichzeitig sichere Lieferketten aufbauen kann.Mehr Infos zu unserer Einkaufsberatung finden Sie hier:https://www.durchdenkenvorne.de/…
…
continue reading
D
Dossier Politik


1
Die USA haben gewählt - wie stabil ist die amerikanische Demokratie?
47:51
47:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:51
Die Kongresswahlen in den USA sind immer auch eine Abstimmung über die Politik des amtierenden Präsidenten. Dass der Amtsinhaber bei den Midterms, den Zwischenwahlen, an Zustimmung verliert, ist üblich. So ging es schon den Vorgängern von Joe Biden. Doch diesmal ging es bei den Wahlen auch um die Frage, wie viel neuen Einfluss Donald Trump und sein…
…
continue reading
D
Dossier Politik


1
Fluchtjahr 2022 - hat Europa dazugelernt?
57:56
57:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:56
Der russische Krieg gegen die Ukraine hat in Europa die größte Fluchtbewegung seit dem Zweiten Weltkrieg ausgelöst. Bundesinnenministerin Faeser spricht von gut einer Million Menschen, die allein aus der Ukraine nach Deutschland gekommen sind. Haben wir von 2015 gelernt?Von Ingo Lierheimer
…
continue reading
N
NaturaVersum | Der ganzheitliche Naturmagie Podcast auf dem Weg zu Deiner inneren wahren Natur


1
Samhain Meditation - Der Übergang zwischen Licht & Schatten
14:23
14:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:23
Samhain - Dunkelheitsfest und Neujahrsbeginn An Samhain ist die Energie zwischen den Welten, Himmel und Erde, sehr eng miteinander verbunden und verschwimmen regelrecht. Ebenso war bei den Kelten Samhain auch ein Neujahrsfest - das neue Jahr begann. In der Natur zieht sich alles zurück, stirbt ab und bei den Kelten begann hier ein neuer Zyklus. …
…
continue reading
D
Dossier Politik


1
"Unite or die" - Großbritannien und der Scherbenhaufen der Tories
50:07
50:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:07
Jetzt also Rishi Sunak. Er soll die britischen Staatsfinanzen sanieren, das Land einen und den Brexit irgendwie ins Positive wenden. Die vier konservativen Premierminister vor ihm sind daran gescheitert. Ihr Land ertragen viele Briten nur noch mit schwarzem Humor - geht es mit Sunak jetzt endlich voran?…
…
continue reading
Hans Boot tauscht sich in diesem Podcast mit unserer neuen Kollegin Jessika Jung zu ihrem Fachbereich Coaching aus. Durch ihre Zusatzausbildung im Coaching und jahrelanger Erfahrung im Bereich Einkauf erläutert Jessika Jung was Coaching bedeutet, wie ein typisches Coaching abläuft und welche Vorteile im Einkauf dadurch erlangt werden kann.Mehr Info…
…
continue reading
D
Dossier Politik


1
Wie verändert Putins Krieg Deutschland?
50:20
50:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:20
Seit acht Monaten herrscht Krieg in der Ukraine. Er verändert auch in Deutschland das Leben fundamental. Steigende Preise, die Energiekrise und die Angst vor einer Ausweitung des Krieges beherrschen die Tagespolitik und stellen unsere Demokratie auf die Probe. Die Regierung braucht eine starke Kommunikationsstrategie, um nicht weite Teile der Bevöl…
…
continue reading
K
Kreiere deinen Freiraum


1
#39 - Interview Kathrin Hansen - Fügung und die wirkliche Wahrheit
37:02
37:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:02
Das Leben unkonventionell als Familie gestalten Kathrin Hansen https://www.instagram.com/kathrin_hansen_breathwork/?hl=de Karin Stäblerhttps://www.instagram.com/karin.staebler/?hl=dewww.karinstaebler.comVon Karin Stäbler
…
continue reading
D
Dossier Politik


1
Proteste im Iran: Chance auf eine Revolution?
53:29
53:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:29
Seit dem Tod der 22-jährigen Mahsa Jina Amini in Polizeigewahrsam steht die iranische Bevölkerung gegen das Regime auf. Die Protestierenden - Frauen, Männer, junge Leute, Kurden - Mahsa Jina war Kurdin - und andere Bevölkerungsgruppen zeigen große Entschlossenheit und Durchhaltevermögen. Einige sprechen schon von einer neuen Revolution im Iran. Auc…
…
continue reading