REINGEZWITSCHERT ist der NABU Vogel-Podcast für alle, die auf Vögel fliegen! Alle 14 Tage führen euch Martin und Fabian durch die bunte Welt der Ornithologie – mit spannenden News rund um die Vogelwelt, gefiederten Fun Facts, absurdem Wissen (zum Angeben) und wertvollen Tipps für Haus, Garten und Balkon. Immer nah am Alltag und im Gegensatz zu ihren Lieblingsgeschöpfen so gar nicht abgehoben. Welcher Vogel ist dein Lieblingsvogel? Finde es heraus! ___ Du hast Fragen, Feedback oder Anregungen ...
…
continue reading
Die Waldohreule gibt Ihnen spannende Einblick in den Naturschutzalltag. Wir sprechen mit NABU-Referent*innen und NABU-Ehrenamtlichen über ihre Arbeit und ihre Projekte. Rückmeldung und Wünsche erreichen uns per Mail an: Waldohreule@NABU.de
…
continue reading
freie-radios.net (limited to Radio Radio Z, Nürnberg)
…
continue reading
Trash Talk ist der Podcast für alle Themen rund um die Abfallwirtschaft. DGAW-Vorständin Julia Hobohm und EUWID-Chefredakteur Tom Wilfer beleuchten ein Mal im Monat die aktuellen wirtschaftlichen und politischen Entwicklungen rund um die Entsorgungs- und Recyclingbranche. Auch darüber hinausgehende Aspekte zur Kreislaufwirtschaft wie Produzentenverantwortung und „Design for Recycling“ werden diskutiert. Im zweiten Teil einer jeder Ausgabe gehen die beiden Moderatoren im Gespräch mit wechseln ...
…
continue reading
+Rammstein +Lindemann
…
continue reading

1
Zwischenfälle (Folge 60): Der Vater, der alles kann – die Mutter, die überall hilft (Serie 1082: Zwischenfälle)
36:10
36:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:10Wie die deutsche „Zusammenbruchgesellschaft“ das Kriegsende und die unmittelbare Nachkriegszeit erlebte. Das Leben der Deutschen in Trümmern war nach 1945 noch immer geprägt von der Propaganda der Nationalsozialisten und dem Kriegsgeschehen.Von Nadja Bennwitz, Leo Stöcklein, Michael Liebler (Radio Z, Nürnberg)
…
continue reading

1
Die Harvard-Universität, die Gefahren der Trump-Regierung für die freie Forschung der Universitäten und die Wissenschaftsfreiheit weltweit
14:10
14:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:10Die Columbia Universität in New York hat den Forderungen der US-Regierung nachgegeben und erntete dafür scharfe Kritik. Die Drohung der Trumpregierung, der Columbia-Universität bis zu 400 Millionen Dollar an Forschungsfördermitteln zu entziehen, hatte Wirkung gezeigt: Die Universitätsleitung lenkte ein, disziplinierte protestierende Studierende und…
…
continue reading

1
#50 – Stunde der Gartenvögel: Hoch die Hände, Zählwochenende!
43:30
43:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:30Achja, der Mai - so ein schöner Monat! Frühling at it‘s best, viele Feiertage, Vogel-Hoch-Zeit und dann auch noch die Stunde der Gartenvögel vom NABU und LBV - so lässt's sich leben. Für die perfekte Vorbereitung erklären euch eure Hosts, Fabian und Martin, wie es funktioniert, beschreiben (akustische und optische) Verwechslungskandidaten und geben…
…
continue reading

1
Folge 39: „In der Kreislaufwirtschaft geht der Punk ab“ – Gespräch mit Nadine Warkotsch vom Bifa Umweltinstitut
1:04:18
1:04:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:04:18Der TrashTalk platzt im April regelrecht vor Themen: Der Koalitionsvertrag von CDU und SPD, die Reaktionen darauf, ein Strategiepapier der DGAW zur Zukunft der Kreislaufwirtschaft in der EU, verfehlte Ziele beim Kunststoffrecycling – und überall geht es auch um das chemische Recycling! Außerdem sprechen Julia und Tom in der ersten Hälfte über die g…
…
continue reading

1
"Es gibt durchaus Möglichkeiten, Verbesserungen für Tiere und Landwirte zugleich zu erreichen" - Der Verein "Deutsche Tier-Lobby e.V." zum Metzgermeister Alois Rainer als neuen Landwirtschaftsminister
8:30
Bayerns Ministerpräsident und CSU-Chef Markus Söder hat kürzlich die Kandidat:innen für verschiedene CSU-Minister:innen Posten vorgestellt – darunter den CSU Politiker und Metzgermeister Alois Rainer als neuen Landwirtschaftsminister. Darüber sprachen wir mit Lukas Feldmeier vom „Deutsche Tierlobby e.V.“. Der Verein hat Kritikpunkte an seiner Perso…
…
continue reading
Es ist die Nacht auf den Ostersonntag, als in Oldenburg fünf Schüsse fallen. Sie treffen den 21 jährigen Lorenz A. Der junge Schwarze Mann wurde in dieser Nacht von einem Polizisten getötet. Einer der Schüsse traf ihn im Kopf, zwei weitere in Hüfte und Oberkörper, ein weiterer streifte ihn. Eins ist klar drei dieser Schüsse trafen ihn von hinten. S…
…
continue reading

1
Verfassungsänderung in Ungarn - Veranstaltungen der queeren Community können jetzt verboten werden
8:40
In Ungarn ist letzte Woche eine Verfassungsänderung in Kraft getreten, die es nun ermöglicht Pride-Parades zu verbieten.Von Timo Möller (Radio Z, Nürnberg)
…
continue reading

1
#49 – Vogelstimmen: Piep & Repeat – mit dem Vogelphilipp
50:45
50:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:45Piep, piep, hurra - die Osterepisode ist da und auch euer Lieblingsthema: die Vogelstimmen! Wir haben uns mal wieder nicht lumpen lassen und einen Experten eingeladen: super netter Kerl und vor allem feine Ohren hat er - der "Vogelphilipp" (Philipp Herrmann). Ihr lernt die "Wilden 13" und die Lebensraumquartette aus seinem Buch "Vögel bestimmen mit…
…
continue reading

1
#48 – Tauben: Gurrt gegen Böse
41:05
41:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:05Turteltäubchen, Ratten der Lüfte, Friedensbringer, Brieftauben - die Sicht auf Tauben geht stark auseinander. Aber was stimmt nun? Wie begegnet man dem Spannungsfeld in der Großstadt? Bringen sie uns Krankheiten? Sind Tauben intelligent? Welche Taubenarten gibt es bei uns? Diesen Fragen gehen eure Täuber, Fabian und Martin, auf den Grund. „Doves“ v…
…
continue reading

1
Statement warnt vor einer Instrumentalisierung der polizeilichen Kriminalstatistik, die falschen Narrativen über Migrant*innen und Kriminalität Vorschub leistet
16:58
16:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:58Das Kölner Komitee für Grundrechte und Demokratie und das Berliner Justice Collective haben zusammen mit 40 anderen Gruppierungen am 01.04.2025 ein Statement mit dem Titel „Die polizeiliche Kriminalstatistik ist als Instrument zur Bewertung der Sicherheitslage ungeeignet“ veröffentlicht zur heutigen Vorstellung der Polizeilichen Kriminalstatistik d…
…
continue reading

1
Recht auf Wohnen ohne Vorbedingungen: Housing First Nürnberg
15:50
15:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:50Housing first Nürnberg verschafft wohnungslosen Menschen ein eigenes Zuhause. Mit ihm finden Menschen ein Dach über dem Kopf, die auf dem Wohnungsmarkt keine Chance haben.Von Heike Demmel (Radio Z, Nürnberg)
…
continue reading

1
Folge 38: „Entsorger müssen sich besser verkaufen“ – Nadine Speidel von GlobalFlow zu Gast
1:14:43
1:14:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:14:43Fast schon traditionell bietet der TrashTalk im März Frauen aus der Entsorgungswirtschaft eine besondere Bühne. In diesem Jahr war Nadine Speidel zu Gast. Sie ist Gründerin und Geschäftsführerin des Beratungsunternehmens GlobalFlow und sitzt seit 2022 auch im Vorstand des Bundesverbands der Deutschen Entsorgungswirtschaft. Im zweiten Teil der aktue…
…
continue reading

1
#47 – Vogelgarten: Ausgeheckt und ungedrosselt – mit Melanie Konrad
44:23
44:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:23Amsel, Drossel, Fink und Star - aus dem Garten mach 'ne Vogelbar. Zumindest ist das der Traum von euren beiden Hosts, Fabian und Martin! Zusammen mit Melanie Konrad, Gartenexpertin vom NABU, geben sie konkrete Tipps für den vogelfreundlichen Garten und Balkon: Wie pflanze ich mir Vögel? Wie kann ich auf Torf oder Gift verzichten? Was machen, wenn S…
…
continue reading

1
CO2-Zertifikatehandel gefährdet Maasai in Tansania
14:13
14:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:13In Tansania gefährden Geschäfte mit CO2-Zertifikaten die Landrechte und Weidetechniken der Maasai. Auch der Autokonzern VW ist dabei. Hilfsorganisationen werfen den Firmen Greenwashing vor und fordern einen Stopp der Vorhaben.Von Heike Demmel (Radio Z, Nürnberg)
…
continue reading

1
ProAsyl kritisiert die Sondierungsergebnisse zwischen CDU und SPD
19:21
19:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:21Die CDU und die SPD gehen den nächsten Schritt zu einer möglichen, gemeinsamen Regierung: die Sonderungsgespräche sind abgeschlossen, erste Vereinbarungen sind getroffen und in einem sogenannten Sondierungspapier festgehalten. Auf 11 Seiten finden sich die wichtigsten Ziele der möglichen Regierungspartner: Neben Finanzierung, Wirtschaft, Arbeit und…
…
continue reading

1
Frauen im globalen Süden trifft Klimakrise besonders hart - Projekt „AfricElle“ des NABU unterstützt Frauen
6:52
Frauen sind besonders von der Klimakrise betroffen. Deshalb fordert der NABU mehr Schutz und Stärkung – und unterstützt Frauen in sechs afrikanischen Ländern dabei, ihre Landwirtschaft klimaresilient zu gestalten.Von Heike Demmel (Radio Z, Nürnberg)
…
continue reading

1
#46 – Vogelstimmen: Das wird *piep!
33:55
33:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:55Komm ran Frühling - das denken nicht nur wir, auch die Vögel sind mehr als bereit! Das lassen sie uns auch gerne hören und damit ihr richtig zuhören könnt, helfen euch eure Lieblingsnerds, Fabian und Martin, beim Knacken des "Zwitschercodes". Wie kann ich die kleinen Baumläufer auseinanderhalten? War das gerade eine Sing- oder doch eine Misteldross…
…
continue reading

1
„Das Wasser ist da. Das sind konstruierte Konflikte, bei denen es um Machtfragen geht.“ – Das Recht auf Wasser in Lateinamerika
15:32
15:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:32Wasser ist ein Menschenrecht – der saubere Zugang zu Trinkwasser. So erkennen es die Vereinten Nationen seit dem Jahr 2010 an. Allerdings haben über 700 Millionen Menschen weltweit keinen Zugang zu einer grundlegenden Wasserversorgung. In Lateinamerika mangelt es einem Viertel der Bevölkerung an sauberem Trinkwasser und zwei Dritteln an sicheren sa…
…
continue reading

1
Folge 37: „Weltraumschrott kann die nächste Klimakatastrophe sein“ – Gespräch mit Sebastian Hesselbach
1:09:09
1:09:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:09:09Hoch hinaus ging es im Februar im TrashTalk! Julia und Tom hatten nämlich mit Sebastian Hesselbach einen echten Experten für das Thema Weltraumschrott im zweiten Teil ihres kleinen Familienpodcasts zu Gast. Er behält am Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) die Weltraumlage im Blick und kann daher eindrücklich erklären, was die Ursachen f…
…
continue reading

1
#45 – Wälder: May the Forst be with you!
41:33
41:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:33Sauerstoffquelle, Holzlieferant, Lebensraum, ein Ort zum Durchatmen - der Wald ist vieles und für uns Menschen genauso wie für andere Lebewesen unverzichtbar. Doch wie steht es um unsere Wälder? Wie geht es den Waldvögeln? Welcher Piepmatz lebt in welchem Waldtyp? Eure kernigen Hosts, Fabian und Martin, bringen euch runter vom Holzweg raus aus dem …
…
continue reading

1
Anklage wegen versuchten Mordes: Der erste Prozesstag gegen Nürnberger Antifaschistin Hanna S.
7:23
Heute hat in München der Prozess gegen die Nürnberger Antifaschistin Hanna S. begonnen. Ihr wird vorgeworfen, Neonazis beim sogenannten Tag der Ehre in Budapest angegriffen zu haben. Ein Gespräch mit ihrem Rechtsanwalt zum ersten Prozesstag.Von Timo Möller (Radio Z, Nürnberg)
…
continue reading

1
„What's next?“ auf der Berlinale – ist KI-produziertes Kino die Zukunft?
13:24
13:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:24Die 75. Berlinale wird aufgemischt vom KI-generierten Film „What's next?“ aus Hongkong. Radio Z-Berlinale-Reporter Daniel Aldridge über den Film im Interview bei Marco Hendrich.Von Daniel Aldridge, Marco Hendrich (Radio Z, Nürnberg)
…
continue reading

1
Fantastische Musik – und wo sie zu finden ist: Das „Ensemble der Taktkulturen“ lädt zu einem bunten Strauß der Klangvielfalt
9:33
Das „Ensemble der Taktkulturen“ geht hervor aus einer Studierendengruppe des Masterstudiengangs „Ethik der Textkulturen“ an der FAU Erlangen-Nürnberg. Mittlerweile ist die musikalisch vielfältige Gruppe weit darüber hinaus gewachsen. In dieser Woche lädt sie wieder zu einem traditionellen Semesterkonzert – und freut sich weiterhin über neu interess…
…
continue reading

1
Trauer und Angst vor Instrumentalisierung nach der Tat in München
13:24
13:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:24Gestern ist in München bei einem Streik von Verdi ein Mann aus Afghanistan in die demonstrierende Menge gefahren.Er hat dabei mehr als 30 Menschen, zum Teil schwer verletzt.Sofort wurde sich auf den Täter gestürzt, obwohl die Motive überhaupt noch nicht klar waren.Der bayrische Flüchtlingsrat befürchtet, dass nun weiter diese Tat instrumentalisiert…
…
continue reading

1
#44 – Möwen: Willkommen bei Baywatch
37:20
37:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:20Was wäre ein Tag an der Küste ohne Möwen und ihre sanften Melodien? Sicherlich etwas ruhiger, aber mit nur halb so viel Flair! Doch was steckt hinter den kecken Pommesdieben? Wie viele Möwenarten gibt es bei uns und sehen sie wirklich alle gleich aus? Muss ich fürs Möwen-Gucken an die Küste? Auf diese und viele weitere Fragen geben euch eure beiden…
…
continue reading

1
Folge 36: Britta Bookhagen von der DERA zum Potenzial von Recyclingrohstoffen im Metallbereich
53:20
53:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:20Der TrashTalk startet ins vierte Jahr! Und zwar wie gewohnt mit einem breiten Mix an Themen: So staunen Julia Hobohm und Tom Wilfer nicht nur über eine auf einer Mülldeponie vergrabene Computerfestplatte und den darauf befindlichen Millionenschatz, sondern schauen vor allem auf die hitzigen Diskussionen rund um den Handel mit Sekundärrohstoffen. De…
…
continue reading

1
#43 – NABU International: Einsatz Indonesien – mit Hyeun-Ji Lee
41:33
41:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:33Die Natur Indonesiens: Kaum eine andere Region beherbergt eine derart beeindruckende Artenvielfalt. Doch Lebensraumzerstörung, der Handel mit gefährdeten Arten und die "Tradition" der Singvogel-Wettbewerbe bedrohen die grüne Lunge Asiens. Eure Hosts Fabian und Martin treffen Hyeun-Ji Lee, die beim NABU International für den Schutz von Sumatra-Tiger…
…
continue reading

1
#42 – Wintervögel: Daunen hoch!
30:26
30:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:26Frohes Neues, liebe Reingezwitschert-Hörende!Damit ihr eure Birding-Vorsätze für das neue Jahr gleich in die Tat umsetzen könnt, haben wir in dieser Folge einige Beobachtungstipps für unsere Wintervögel parat. Im Fokus eurer beiden Schneesperlinge Fabian und Martin stehen vor allem Wasservögel: von nordischen Schwänen über Meeresenten bis hin zu co…
…
continue reading

1
Folge 35: The big Jahresrückblick 2024!
39:31
39:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:31Ein aufregendes und in vieler Hinsicht ereignisreiches Jahr neigt sich dem Ende zu. Auch in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft ist viel passiert! In der neuen Folge blickt der TrashTalk daher auf 2024 zurück. Und zwar groß! Große Themen! Große Messen! Große Zahlen – von zehn Tonnen, über zehntausend Downloads bis zu zehn Mal hunderttausend Be…
…
continue reading

1
#41 – Weihnachts-Spezial: Süßer die Vögel nie singen
37:59
37:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:59Wieder neigt sich ein Jahr dem Ende zu und Weihnachten steht vor der Tür – Zeit für eine ganz besondere Folge! "Frei Schnabel" haben eure Hosts Fabian und Martin lustige Vogelstimmen gesammelt und sich allerlei Spiele zum Mitraten ausgedacht. Macht euch einen Tee, kuschelt euch ein und genießt die Weihnachtsepisode von REINGEZWITSCHERT! Wir wünsche…
…
continue reading

1
Folge 34: Saubermacher-Gründer Hans Roth über mutige Entscheidungen
1:16:23
1:16:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:16:23Das Jahr neigt sich zwar dem Ende zu, die Themen gehen dem TrashTalk aber noch lange nicht aus. In der neuen Folge haben Julia Hobohm und Tom Wilfer wieder eine kleine, aber feine Auswahl getroffen: So schauen sie etwa auf das Übernahmeangebot, welches die Remondis-Tochter TSR gemeinsam mit der Papenburg AG für den Stahlkonzern Salzgitter abgeben w…
…
continue reading

1
#40 – Vogelverwandtschaft: Gefiederte (R)Evolution
32:25
32:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:25Die Dinos sind ausgestorben – oder doch nicht? Wie viel vom gefährlichen T-Rex schlummert im Spatz vor unserer Haustür? Was ist diese Systematik von der immer alle reden? Und wie prahle ich mit wissenschaftlichen Namen? Das und vieles mehr erfahrt ihr von euren T-Rexperten Fabian und Martin. Also: Hört rein! Alle Infos und die Links zu den Vogelnew…
…
continue reading

1
#39 – Vogelschlag: Fataler Durchblick
28:05
28:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:05Bis zu 100 Millionen Vögel sterben jährlich durch die Kollision mit Fensterscheiben, alleine in den USA gehen Studien von bis zu einer Milliarde Vögel aus! Um bei diesem wichtigen Thema den Durchblick zu bewahren, geben euch eure transparenten Hosts Fabian und Martin Fakten zum Thema Glastod. Natürlich erfahrt ihr auch, wie wir ihr eure Scheiben zu…
…
continue reading

1
#38 – Rabenvögel: Wissen macht KrAh!
31:00
31:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:00Krah, krah! Passend zur Halloween präsentieren euch eure Gastgeber Martin und Fabian spannende Fakten über Rabenvögel. Dabei räumen sie mit bösen Vorurteilen auf (gut fürs "Krah"-ma!) und verblüffen mit der unglaublichen Intelligenz dieser Vögel (Wissen macht "Krah"!). Also flattert rein in die 38. Episode von Reingezwitschert… echt "krah"-zy! Nun …
…
continue reading

1
Folge 33: Uwe Feige über Konzentrationstendenzen und weitere Herausforderungen für kommunale Entsorger
1:03:44
1:03:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:03:44Im goldenen Oktober wartet der TrashTalk erneut mit einem bunten Strauß an Themen auf. Während die Laune bei Julia und Tom gewohnt gut ist, leidet die Entsorgungsbranche zunehmend unter den schwierigen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen. So spitzt sich die Lage auf dem Alttextilmarkt weiter zu. Für Sammelmengen finden sich immer weniger Absatzwege …
…
continue reading

1
#37 – Mauersegler: Swifties unplugged - mit Melanie Raabe
35:49
35:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:49Die ganze Welt ist im Swift-Fieber - das geht nicht spurlos an uns vorbei. Und auch nicht an unserem Gast, der (Thriller-)Bestsellerautorin und NABU-Mauersegler-Botschafterin Melanie Raabe. Mit ihr sprechen eure Gastgeber Fabian und Martin über den Flugakrobaten der Stadt: den Mauersegler (englisch: swift). Wer noch kein Swiftie war, wird spätesten…
…
continue reading