The Unshakeables is back for Season 2 — and it’s kicking off with an episode you absolutely won’t want to miss. Listen in as Ben Walter sits with a very special guest: chairman and CEO of JPMorganChase, Jamie Dimon. One of the world’s most respected financial thought leaders, Jamie will connect the dots between the current challenges facing small business owners and the broader financial landscape. And, of course, it wouldn’t be an episode of The Unshakeables if Jamie didn’t share some of the pivotal moments that he overcame to forge ahead in his own career. This season Ben will also be joined by some new co-hosts, all of whom are making waves in business and culture in their own right. In this first episode, you'll hear from Kathleen Griffith, founder of Grayce & Co. and author of Build Like a Woman. The Unshakeables is brought to you by Chase for Business and Ruby Studio by iHeartMedia. See omnystudio.com/listener for privacy information.…
1
Ressourcen Neu Denken - Fachlicher Input zu Trends der Kreislaufwirtschaft
Deutsche Gesellschaft für Abfallwirtschaft e. V.
Der DGAW-Podcast: In rund 20 Minuten erfahren Hörerinnen und Hörer, warum mutige Innovationen und ein neues Denken notwendig sind, um den Herausforderungen unserer Zeit mit nachhaltigen Lösungen zu begegnen und den Weg zu einer Circular Economy einzuschlagen. Den DGAW-Podcast finden Sie auf unserer Website und auf allen Streaming-Plattformen. Moderation und Produktion: Studio Grüner Ton - Marvin Müller (www.gruener-ton.de)
…
continue reading
Trash Talk ist der Podcast für alle Themen rund um die Abfallwirtschaft. DGAW-Vorständin Julia Hobohm und EUWID-Chefredakteur Tom Wilfer beleuchten ein Mal im Monat die aktuellen wirtschaftlichen und politischen Entwicklungen rund um die Entsorgungs- und Recyclingbranche. Auch darüber hinausgehende Aspekte zur Kreislaufwirtschaft wie Produzentenverantwortung und „Design for Recycling“ werden diskutiert. Im zweiten Teil einer jeder Ausgabe gehen die beiden Moderatoren im Gespräch mit wechseln ...
…
continue reading
1
Folge 36: Britta Bookhagen von der DERA zum Potenzial von Recyclingrohstoffen im Metallbereich
53:20
53:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:20
Der TrashTalk startet ins vierte Jahr! Und zwar wie gewohnt mit einem breiten Mix an Themen: So staunen Julia Hobohm und Tom Wilfer nicht nur über eine auf einer Mülldeponie vergrabene Computerfestplatte und den darauf befindlichen Millionenschatz, sondern schauen vor allem auf die hitzigen Diskussionen rund um den Handel mit Sekundärrohstoffen. De…
…
continue reading
1
Folge 44 - Staubfänger oder Sammlerstück? Der Second-Hand-Markt boomt
41:13
41:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:13
Trends und Themen der Kreislaufwirtschaft Momox:https://www.momox.de/ Mitgliedschaft:Profitieren Sie von einer Mitgliedschaft und verpassen Sie keine Informationen zu den Themen der Kreislaufwirtschaft. https://dgaw.de/mitgliedschaft Homepage:https://dgaw.de/dgaw-podcast Veranstaltungen:https://dgaw.de/Veranstaltungen Publikationen:https://dgaw.de/…
…
continue reading
1
Folge 35: The big Jahresrückblick 2024!
39:31
39:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:31
Ein aufregendes und in vieler Hinsicht ereignisreiches Jahr neigt sich dem Ende zu. Auch in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft ist viel passiert! In der neuen Folge blickt der TrashTalk daher auf 2024 zurück. Und zwar groß! Große Themen! Große Messen! Große Zahlen – von zehn Tonnen, über zehntausend Downloads bis zu zehn Mal hunderttausend Be…
…
continue reading
1
Folge 43 - Von Datensilos zu Attributsstandards - Die digitalisierte Kreislaufwirtschaft im Überblick
40:47
40:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:47
Trends und Themen der Kreislaufwirtschaft Die Digitalisierung ist unbedingt notwendig, um Nachhaltigkeit und Klimaschutz zu gewährleisten. Doch Digitalisierung braucht eine gemeinsame Sprache, Standards und Austausch. Zum Jahresabschluss schaut der Podcast auf die Digitalisierung der Kreislaufwirtschaft und diskutiert Fortschritt aber auch Lücken m…
…
continue reading
1
Folge 34: Saubermacher-Gründer Hans Roth über mutige Entscheidungen
1:16:23
1:16:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:16:23
Das Jahr neigt sich zwar dem Ende zu, die Themen gehen dem TrashTalk aber noch lange nicht aus. In der neuen Folge haben Julia Hobohm und Tom Wilfer wieder eine kleine, aber feine Auswahl getroffen: So schauen sie etwa auf das Übernahmeangebot, welches die Remondis-Tochter TSR gemeinsam mit der Papenburg AG für den Stahlkonzern Salzgitter abgeben w…
…
continue reading
1
Folge 42 - Von Wuppertal in die Welt: Das Circular Valley
33:31
33:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:31
Trends und Themen der Kreislaufwirtschaft In Wuppertal ist mit dem Circular Valley ein Netzwerk und Start-Up-Accelerator entstanden, der die Kreislaufwirtschaft mit großen Schritten voranbringen will. Im Podcast stellt Geschäftsführer Andreas Mucke das Projekt vor, welche Produkte schon aus Ideen entstanden sind und wie er die Kreislaufwirtschaft n…
…
continue reading
1
Folge 33: Uwe Feige über Konzentrationstendenzen und weitere Herausforderungen für kommunale Entsorger
1:03:44
1:03:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:03:44
Im goldenen Oktober wartet der TrashTalk erneut mit einem bunten Strauß an Themen auf. Während die Laune bei Julia und Tom gewohnt gut ist, leidet die Entsorgungsbranche zunehmend unter den schwierigen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen. So spitzt sich die Lage auf dem Alttextilmarkt weiter zu. Für Sammelmengen finden sich immer weniger Absatzwege …
…
continue reading
1
Folge 41 - Gefährliche Stoffe in Rezyklaten - Kunststoffrecycling als Krankmacher?
57:13
57:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:13
Neue Kunststoffe bestehen aus immer komplexeren Additivrezepturen und Polymeren. Kann das Recycling von gemischten Verpackungskunstoffen neue Produkte überhaupt noch sicher machen oder ist der Rezyklat-Einsatz in verbrauchernahen Produkten sogar gefährlich? Darüber diskutieren wir in dieser Folge mit Frau Dr. ines Oehme (UBA) und Herrn Prof. Dr. Uw…
…
continue reading
1
Folge 32: „Wir brauchen einen Marshallplan für die Zukunft“ – Gespräch mit Marcus Vitt
1:06:09
1:06:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:06:09
Die neue Folge von TrashTalk ist online! Im September sprechen Julia und Tom über eine aktuelle Studie zur globalen Plastikverschmutzung (Elefanten wiegen übrigens doch drei bis sechs Tonnen und nicht wie von den beiden Fauna-Experten geschätzt nur eine Tonne). Dazu passend (oder auch nicht) geht es auch um die von Capri Sun gestartete Petition zur…
…
continue reading
1
Folge 40 - Saubere Flüsse durch mobile Sortiercontainer
35:01
35:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:01
Trends und Themen der Kreislaufwirtschaft Mitgliedschaft:Profitieren Sie von einer Mitgliedschaft und verpassen Sie keine Informationen zu den Themen der Kreislaufwirtschaft. https://dgaw.de/mitgliedschaft Homepage:https://dgaw.de/dgaw-podcast Veranstaltungen:https://dgaw.de/Veranstaltungen Publikationen:https://dgaw.de/service/downloads SortX Sort…
…
continue reading
1
Folge 31: Unternehmen brauchen Unterstützung bei der Transformation zur Kreislaufwirtschaft – Christoph Petri vom DIHK
1:06:41
1:06:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:06:41
Auch im August wirft der TrashTalk einen Blick auf das aktuelle Geschehen rund um die Entsorgungs- und Kreislaufwirtschaft. Dafür melden sich Julia und Tom sogar aus dem Urlaub. Im ersten Teil der neuen Folge schauen die beiden auf die immer größer werdende Krise bei der Verwertung von Alttextilien, die langen Verfahren bei Genehmigungen von neuen …
…
continue reading
1
Folge 39 - Und täglich brennt das Müllfahrzeug - Die Gefahr von Batterien im Müll
37:53
37:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:53
Trends und Themen der Kreislaufwirtschaft Mitgliedschaft:Profitieren Sie von einer Mitgliedschaft und verpassen Sie keine Informationen zu den Themen der Kreislaufwirtschaft. https://dgaw.de/mitgliedschaft Homepage:https://dgaw.de/dgaw-podcast Veranstaltungen:https://dgaw.de/Veranstaltungen Publikationen:https://dgaw.de/service/downloads Moderation…
…
continue reading
1
Folge 30: Nationale Kreislaufwirtschaftsstrategie: Circularity made in Germany? – Indra Enterlein vom NABU im Gespräch
59:20
59:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:20
Der lang ersehnte Entwurf für die Nationale Kreislaufwirtschaftsstrategie ist Thema der neuen TrashTalk-Folge. Julia Hobohm und Tom Wilfer haben sich die Vorschläge des Bundesumweltministeriums genau angeschaut. Sie besprechen die grundlegenden Ziele zur Einsparung von Rohstoffen, zur Steigerung des Rezyklatanteils sowie zur Reduzierung des Abfalla…
…
continue reading
1
Folge 38 - Hallo, Computer? Kl in der Kommunikation der kommunalen Entsorgungsunternehmen
38:54
38:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:54
Trends und Themen der Kreislaufwirtschaft KI entwickelt sich immer mehr zum Tausendsassa. Neben der Sortenerkennung in der Abfallentsorgung, der Organisation von Datenströmen, spricht KI nun auch mit Kundeninnen kommunaler Entsorgungsunternehmen. Was KI schon kann, noch lernen muss und wie Nutzerinnen mit der KI ihre Abfallfragen bewältigen, darübe…
…
continue reading
1
Folge 29: „Kreislaufwirtschaft muss mehr als Wirtschaft gedacht werden“ – Christina Dornack und Katharina Reuter zu Gast
58:18
58:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:18
Nach einer kleinen Pause im Anschluss an die IFAT ist der TrashTalk zurück! Und auch in der aktuellen Folge durften Julia Hobohm und Tom Wilfer wieder hochkarätige Gäste begrüßen. Professorin Christina Dornack von der TU Dresden und Katharina Reuter, Geschäftsführerin des Bundesverbandes Nachhaltige Wirtschaft, erklärten im Gespräch, warum sich vie…
…
continue reading
1
Folge 37 - Alles Quote oder was? Empfehlungen zur Festlegung von Quoten
30:46
30:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:46
Trends und Themen der Kreislaufwirtschaft Quoten werden noch zu oft als leicht überprüfbares Ziel verstanden, deren Umsetzung in der Praxis aber häufig zu Ärger bei Umsetzung und Anwendung führt. Wie Quoten besser festgelegt werden, einen Markt für Sekundärrohstoffe schaffen und die Ziele der Kreislaufwirtschaft unterstützen können, diskutieren wir…
…
continue reading
1
IFAT-Spezial 2024 Folge 5 – Rückblick auf Rekordmesse (drinnen wie draußen)
39:42
39:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:42
Zum Abschluss der Messe ziehen Julia und Tom das Fazit zu einer überaus gelungenen IFAT. Dafür waren am letzten Tag wieder zwei gut gelaunte und (fast schon) euphorische Gesprächspartner zu Gast. Im ersten Teil berichtet BDE-Pressesprecher Bernhard Schodrowski über den Aufwand bei Planung und Aufbau der Messestände des Verbandes, die Highlights der…
…
continue reading
1
IFAT-Spezial 2024 Folge 4 – Über Netzwerke, Mineralik-Lords, Influencer und ganz viel gute Laune
33:46
33:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:46
Tag vier auf der IFAT – Sonderfolge Nummer vier vom TrashTalk! Trotz wachsender Müdigkeit und hier und da mittlerweile strapazierten Stimmen ist die Stimmung nicht nur bei Julia und Tom weiterhin bestens. Das zeigt sich natürlich auch in den verschiedenen Gesprächen, welche die TrashTalker für die heutige Folge geführt haben. Drei an der Zahl waren…
…
continue reading
1
IFAT-Spezial 2024 Folge 3 – Maskottchen, Veranstaltungen und überraschende Gespräche
35:10
35:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:10
Abendveranstaltungen, Maskottchen und ganz viele Treffen und Diskussionen auf der und rund um die Messe – Julia und Tom haben weiterhin viel Spaß. Nach dem kurzen Intro durften die beiden TrashTalker für die aktuelle Folge gleich mehrere spannende Gesprächspartner in der aktuellen Folge begrüßen. Zunächst war Axel Subklew von der Initiative „Mülltr…
…
continue reading
1
IFAT-Spezial 2024 Folge 2 – „Pailettenkleider sind der Endgegner des Textilrecyclings“
35:08
35:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:08
Die IFAT ist weiter in vollem Gange. In der neuen Sonderfolge von TrashTalk blicken Julia Hobohm und Tom Wilfer auf die ersten beiden Messetage, berichten unter anderem vom Spitzengespräch der Kreislaufwirtschaft, an dem unter anderem Franziska Brantner vom Bundeswirtschaftsministerium teilgenommen hat, und freuen sich über die vielen persönlichen …
…
continue reading
1
IFAT-Spezial 2024 Folge 1 – Das Klassentreffen ist gestartet
30:05
30:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:05
Die IFAT ist gestartet! Und Julia und Tom sind natürlich mittendrin. Die beiden TrashTalker berichten von ihren ersten Eindrücken von der Messe, der Eröffnungsveranstaltung mit Ministerin Lemke und Bundeskanzler Scholz (oder war es doch KI?), der Begegnung mit vielen spannenden Menschen, etwa dem Nachwuchsmüllwerker Lian oder dem Trennbären und bli…
…
continue reading
1
Folge 36 - Eine Recycling-Revolution? Wie effizient sind moderne LVP-Identifikationstechnologien?
43:45
43:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:45
Trends und Themen der Kreislaufwirtschaft Eine neue Vorstudie bewertet und vergleicht innovative und moderne LVP-Identifkationsverfahren und Sortiertechnologien. Im Podcast wollten wir von Frau Dagmar Glatz (dm Drogerie-Markt, Forum Rezyklat) und Frau Prof. Kerstin Kuchta (TU Hamburg) wissen, welche Technologien die besten Zukunftsaussichten haben,…
…
continue reading
1
Folge 28: „Die Messe platzt aus allen Nähten“ – Ausblick auf die IFAT mit Johannes Kirchhoff und Stefan Rummel
1:03:21
1:03:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:03:21
Die IFAT Munich 2024 steht vor der Tür. Die Vorfreude aufs Klassentreffen der Branche wächst allerorten. Daher widmen sich auch Julia Hobohm und Tom Wilfer ausführlich der anstehenden Weltleitmesse für die Abfall- und Kreislaufwirtschaft. Mit Messegeschäftsführer Stefan Rummel und Johannes Kirchhoff, dem Vorsitzenden des Executive Boards und des Fa…
…
continue reading
1
Folge 35 - Rückbau von Windkraftanlagen: Kann man Rotorblätter recyclen?
39:29
39:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:29
Trends und Themen der Kreislaufwirtschaft Glas- und Carbonfasern in den riesigen Rotorblättern stellen die Industrie beim Rückbau von Windkraftanlagen vor große Herausforderungen. Welche Verfahren des Recyclings gibt es, wie steht es um Nachhaltigkeit und Ressourceneffizienz und gibt es keine besseren Kompositmaterialien für den Anlagenbau? Diese F…
…
continue reading
1
Folge 27: „Lobbyaktivitäten in Brüssel noch nie so stark wie bei der Verpackungsverordnung“ – Julia Blees im Gespräch
1:12:31
1:12:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:12:31
Die geplanten Neuregelungen in der EU-Verpackungsverordnung haben in den letzten Wochen für hitzige Diskussionen gesorgt. Daher kommt auch der TrashTalk in diesem Monat nicht um die PPWR herum. Julia Hobohm und Tom Wilfer schauen im ersten Teil der neuen Folge auf den aktuellen Stand und den weiteren Zeitplan bei dem Gesetzgebungsverfahren und erkl…
…
continue reading
1
Folge 34 - Kann Cradle-to-Cradle mehr sein als Theorie?
40:32
40:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:32
Trends und Themen der Kreislaufwirtschaft C2C-Publikationen:https://c2c.ngo/publikationen/ Positionspapier: Mit Cradle to Cradle eine zielgerichtete Nachhaltigkeitsstrategie für Deutschland entwickelnhttps://c2c.ngo/wp-content/uploads/2023/11/Positionspapier_Deutsche-Nachhaltigkeitsstrategie.pdf Studie: Die digitale Circular Economy:https://c2c.ngo…
…
continue reading
1
Folge 26: „Wir müssen noch besser verstehen, was bei Abfallvermeidung wirklich funktioniert“ – Henning Wilts im Gespräch
1:05:19
1:05:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:05:19
In der neuen Folge von TrashTalk widmen sich Julia Hobohm und Tom Wilfer zumindest in der zweiten Hälfte ausführlich Fragen und verschiedenen Aspekten der Abfallvermeidung. Dafür haben sie mit Professor Henning Wilts einen echten Experten eingeladen. Der Abteilungsleiter für Kreislaufwirtschaft am Wuppertal Institut stellt die Ergebnisse verschiede…
…
continue reading
1
Folge 33 - KI in Kommunen: Abfall intelligent beseitigen
31:20
31:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:20
Trends und Themen der Kreislaufwirtschaft Mitgliedschaft:Profitieren Sie von einer Mitgliedschaft und verpassen Sie keine Informationen zu den Themen der Kreislaufwirtschaft. https://dgaw.de/mitgliedschaft Homepage:https://dgaw.de/dgaw-podcast Veranstaltungen:https://dgaw.de/Veranstaltungen Publikationen:https://dgaw.de/service/downloads Moderation…
…
continue reading
1
Folge 25: „Ausgangspunkt aller Diskussionen für Kreislaufwirtschaft ist Produktdesign“ – Claas Oehlmann vom BDI
1:07:07
1:07:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:07:07
Das Jahr 2024 ist auch für die Abfall- und Kreislaufwirtschaft mit einer Reihe spannender Themen gestartet. Einen Teil davon haben sich Julia Hobohm und Tom Wilfer für die erste Folge im neuen Jahr rausgesucht. Auf den ersten Blick etwas trocken und vielleicht sogar staubig mag die Diskussion über das Abfallende für Ersatzbaustoffe erscheinen. Tats…
…
continue reading
1
Folge 32 - Mit der Mode gehen oder Müll vermeiden - Ist Kleidung kreislauffähig?
33:16
33:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:16
Trends und Themen der Kreislaufwirtschaft Mitgliedschaft:Profitieren Sie von einer Mitgliedschaft und verpassen Sie keine Informationen zu den Themen der Kreislaufwirtschaft. https://dgaw.de/mitgliedschaft Homepage:https://dgaw.de/dgaw-podcast Veranstaltungen:https://dgaw.de/Veranstaltungen Publikationen:https://dgaw.de/service/downloads Kleider mi…
…
continue reading
1
Folge 24: „Wir werden die Märkte grün machen müssen“ – Gespräch mit Alexander Bonde von der DBU
1:06:11
1:06:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:06:11
Pünktlich zum Fest gibt es eine neue Ausgabe von TrashTalk. Julia und Tom nutzen die letzte Folge des Jahres für einen kurzen Rückblick auf 2023, die wichtigsten Themen des Jahres und einen herzlichen Dank an die treue Hörerschaft. Zur Folge mit den viertmeisten Downloads geht es wie versprochen hier – für die ersten drei Plätze muss man reinhören.…
…
continue reading
1
Folge 31 - Kann Recycling den billigen Ressourcen-Raubbau stoppen?
39:34
39:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:34
Können wir den Earth Overshoot Day verschieben? Mitgliedschaft:Profitieren Sie von einer Mitgliedschaft und verpassen Sie keine Informationen zu den Themen der Kreislaufwirtschaft. https://dgaw.de/mitgliedschaft Homepage:https://dgaw.de/dgaw-podcast Veranstaltungen:https://dgaw.de/Veranstaltungen Publikationen:https://dgaw.de/service/downloads Eart…
…
continue reading
1
Folge 23: Helge Wendenburg zur Bedeutung von ReUse, Rezyklateinsatzquoten und Fondsmodelle zur Herstellverantwortung
1:05:40
1:05:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:05:40
Im zweiten Teil der neuen Folge durften Julia Hobohm und Tom Wilfer mit Helge Wendenburg wieder einen echten Experten der Abfallwirtschaft als Gast begrüßen. Der ehemalige Abteilungsleiter im Bundesumweltministerium begab sich im TrashTalk auf einen wilden Ritt durch verschiedene aktuelle Themen im Abfallbereich. So betonte er die Bedeutung von Vor…
…
continue reading
1
Folge 30 - Wie bereitet man sich erfolgreich auf die Nachhaltigkeitsberichterstattung vor?
42:45
42:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:45
Trends und Themen der Kreislaufwirtschaft Mitgliedschaft:Profitieren Sie von einer Mitgliedschaft und verpassen Sie keine Information zu den Themen der Kreislaufwirtschaft. https://dgaw.de/mitgliedschaft Homepage:https://dgaw.de/dgaw-podcast Veranstaltungen:https://dgaw.de/Veranstaltungen Publikationen:https://dgaw.de/service/downloads Moderation u…
…
continue reading
1
Folge 22: „Die Hersteller haben das Problem der Batterien im Abfall erkannt“ – Gespräch mit Christian Eckert vom ZVEI
1:12:55
1:12:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:12:55
Die neue Folge von TrashTalk startet mit einer kleinen Überraschung! Und zwar mit einem Gast, dessen Stimme den treuen Hörern des Podcasts gut vertraut ist. Aber auch Cineasten dürften sich in andere Welten versetzt fühlen. Hier spricht James Bond, äh Dietmar Wunder, allerdings das erste Mal öffentlich über seine Erfahrungen bei der Mülltrennung. A…
…
continue reading
1
Folge 29 - (Teil 2) E-Fuels und die Abfallbranche: Ist die klimaneutrale Müllverbrennung möglich?
35:33
35:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:33
Trends und Themen der Kreislaufwirtschaft Mitgliedschaft:Profitieren Sie von einer Mitgliedschaft und verpassen Sie keine Information zu den Themen der Kreislaufwirtschaft. https://dgaw.de/mitgliedschaft Homepage:https://dgaw.de/dgaw-podcast Veranstaltungen:https://dgaw.de/Veranstaltungen Publikationen:https://dgaw.de/service/downloads Moderation u…
…
continue reading
1
Folge 21: Der große Überblick über Altkleider und Textilien mit Agnes Bünemann von Cyclos
1:10:52
1:10:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:10:52
Der Umgang mit Altkleidern und Textilien stand schon länger ganz oben auf der Themenliste des TrashTalks. Julia Hobohm und Tom Wilfer freuten sich daher sehr, in der neuen Folge mit Agnes Bünemann eine ausgewiesene Expertin zu diesem Thema begrüßen zu dürfen. Die Mitgründerin und Geschäftsführerin der Beratungsgesellschaft Cyclos zeigte im ausführl…
…
continue reading
1
Folge 28 - (Teil 1) E-Fuels und die Abfallbranche: Schifffahrt und alternative Kraftstoffe
40:41
40:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:41
Trends und Themen der Kreislaufwirtschaft Mitgliedschaft:Profitieren Sie von einer Mitgliedschaft und verpassen Sie keine Information zu den Themen der Kreislaufwirtschaft. https://dgaw.de/mitgliedschaft Homepage:https://dgaw.de/dgaw-podcast Veranstaltungen:https://dgaw.de/Veranstaltungen Publikationen:https://dgaw.de/service/downloads Moderation u…
…
continue reading
1
Folge 20: „Riesiges Potenzial für deutsche Unternehmen“ – Gespräch mit Sylvi Claußnitzer und Beatrice Decker von RETech
1:11:48
1:11:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:11:48
Die internationalen Abfallmärkte und vor allem die sich dort bietenden Chancen für deutsche Unternehmen stehen im Zentrum der aktuellen TrashTalk-Folge. In der zweiten Hälfte sind dafür Sylvi Claußnitzer und Beatrice Decker von German RETech Partnership zu Gast. Im Gespräch mit Julia Hobohm und Tom Wilfer stellen sie die Exportinitiative für deutsc…
…
continue reading
1
Folge 27 - Schiene oder Straße, das ist hier die Frage - Herausforderungen der Logistik der Abfallbranche
36:11
36:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:11
Trends und Themen der Kreislaufwirtschaft Mitgliedschaft:Profitieren Sie von einer Mitgliedschaft und verpassen Sie keine Information zu den Themen der Kreislaufwirtschaft. https://dgaw.de/mitgliedschaft Homepage:https://dgaw.de/dgaw-podcast Veranstaltungen:https://dgaw.de/Veranstaltungen Publikationen:https://dgaw.de/service/downloads Folge 20 - B…
…
continue reading
1
Folge 19: Miki Yokoyama zur Rolle von Start-ups in der Kreislaufwirtschaft
1:02:36
1:02:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:36
In der neuen Episode von TrashTalk stehen Start-ups im Fokus. Miki Yokoyama berichtet in der zweiten Hälfte der neuen Folge von ihren Erfahrungen als Beraterin bei UnternehmerTUM, dem größten Gründer- und Innovationszentrum Europas. Dort widmet sich Circular Republic verschiedenen Themen der Kreislaufwirtschaft. Im Gespräch mit Julia Hobohm und Tom…
…
continue reading
1
Folge 26 - Grünguterfassung und -verwertung in Deutschland: Verborgenes Potential
42:31
42:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:31
Trends und Themen der Kreislaufwirtschaft Mitgliedschaft:Profitieren Sie von einer Mitgliedschaft und verpassen Sie keine Information zu den Themen der Kreislaufwirtschaft. https://dgaw.de/mitgliedschaft Homepage:https://dgaw.de/dgaw-podcast Veranstaltungen:https://dgaw.de/Veranstaltungen Publikationen:https://dgaw.de/service/downloads Mehr zu Jana…
…
continue reading
1
Folge 18: „Bei Altmetallen können wir nur international denken“ – Gespräch mit Kilian Schwaiger
1:20:57
1:20:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:20:57
Während (andere) prominente Unterhaltungspodcasts nur vorgeben, in Las Vegas aufzunehmen (Grüße an die „Kollegen“ von Baywatch Berlin), saß das TrashTalk-Team diesen Monat tatsächlich am Strip vor dem Mikro. Zumindest teilweise. Aber viel wichtiger sind ja ohnehin die Inhalte. Und von diesen hatten Julia Hobohm und Tom Wilfer wieder einige zu bespr…
…
continue reading
1
Folge 25 - Zero Waste Cities - Wie Städte Abfälle vermeiden können
29:23
29:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:23
Trends und Themen der Kreislaufwirtschaft Mitgliedschaft:Profitieren Sie von einer Mitgliedschaft und verpassen Sie keine Information zu den Themen der Kreislaufwirtschaft. https://dgaw.de/mitgliedschaft Homepage:https://dgaw.de/dgaw-podcast Veranstaltungen:https://dgaw.de/Veranstaltungen Publikationen:https://dgaw.de/service/downloads https://epub…
…
continue reading
1
Folge 17: Der TrashTalk beim Mittelstand – Logex-Geschäftsführer Christoph Haub im Gespräch
1:02:51
1:02:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:51
Die mittelständische Entsorgungswirtschaft steht im Fokus der aktuellen TrashTalk-Folge. Anlässlich des 30-jährigen Bestehens der Mittelstandskooperation Logex haben Julia Hobohm und Tom Wilfer in der zweiten Hälfte der neuen Episode mit Geschäftsführer Christoph Haub über die Chancen und Herausforderungen mittelständischer Entsorger gesprochen. De…
…
continue reading
1
Folge 24 - Können Gewerberäume kreislauffähig sein?
40:56
40:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:56
Trends und Themen der Kreislaufwirtschaft Mitgliedschaft:Profitieren Sie von einer Mitgliedschaft und verpassen Sie keine Information zu den Themen der Kreislaufwirtschaft. https://dgaw.de/mitgliedschaft Homepage:https://dgaw.de/dgaw-podcast Veranstaltungen:https://dgaw.de/Veranstaltungen Publikationen:https://dgaw.de/service/downloads Frau Prof. D…
…
continue reading
1
Folge 16: „Wir haben sicher jeden Tag Brände“ – Peter Kurth und Georgios Chryssos zum sicheren Umgang mit Lithium-Akkus
1:06:04
1:06:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:06:04
Die wachsenden Risiken durch die unsachgemäße Entsorgung von Lithium-Akkus stellen die Entsorgungswirtschaft vor große Herausforderungen. Die Zahl der Brände in Sortier- und Recyclinganlagen nimmt immer mehr zu. Um auf die Gefahren im Umgang mit den Batterien hinzuweisen und die Notwendigkeit einer ordnungsgemäßen Entsorgung zu verdeutlichen, wolle…
…
continue reading
1
Folge 23 - Big Money, Big Impact? Wie misst man Kreislaufwirtschaft?
47:19
47:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:19
Trends und Themen der Kreislaufwirtschaft Mitgliedschaft:Profitieren Sie von einer Mitgliedschaft und verpassen Sie keine Information zu den Themen der Kreislaufwirtschaft. https://dgaw.de/mitgliedschaft Homepage:https://dgaw.de/dgaw-podcast Veranstaltungen:https://dgaw.de/Veranstaltungen Publikationen:https://dgaw.de/service/downloads Frau Prof. D…
…
continue reading
1
Folge 15: „Frauen muss auch in der Abfallwirtschaft mehr zugetraut werden“
58:25
58:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:25
Auch in der neuesten Episode von TrashTalk hatten Julia Hobohm und Tom Wilfer wieder einen bunten Strauß spannender Themen aus der Abfallwirtschaft zu besprechen: Den Auftakt macht die ernüchternde Bestandsaufnahme bei Sammlung, Sortierung und Verwertung von Gewerbeabfällen und die daraus resultierenden Forderungen der Entsorgungswirtschaft. Etwas …
…
continue reading
1
Folge 14: Abfalltrennung – Axel Subklew von „Mülltrennung wirkt“ und VBS-Präsident Stefan Böhme im Gespräch
1:16:09
1:16:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:16:09
Die aktuelle Folge von TrashTalk wartet im Februar mit dem nächsten spannenden Thema auf. Und auch dieses Mal hatten die wunderbare Julia Hobohm und Tom Wilfer dazu zwei Gäste eingeladen: Axel Subklew von der Initiative „Mülltrennung wirkt“ und Stefan Böhme, Geschäftsführer eines in der Sammlung und Sortierung von Abfällen tätigen Entsorgungsuntern…
…
continue reading