Mit Interviews und Berichten gut informiert durch den politischen Nachrichtentag.
…
continue reading
Ein Podcast für Neugierige mit Geschichten, die uns schlauer machen. Alle Folgen gibt es bei ntv, RTL+, Amazon Music, Apple Podcasts, Spotify und als RSS-Feed für alle anderen Plattformen. Redaktion? Caroline Amme, Christian Herrmann, Kevin Schulte Sie haben eine Frage? Schreiben Sie eine E-Mail an [email protected] Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/wiederwasgelernt Dieser Podcast wird vermarktet durch die Ad Alliance: audio-sales@ad-allianc ...
…
continue reading
Inflation, Rezession, steigende Zinsen, Handelskriege und Börsencrash. Was steckt hinter den Schlagwörtern aus der Welt der Wirtschaft und wie betrifft uns das im Alltag? Die ntv-Moderatoren Raimund Brichta und Etienne Bell erklären Euch die Hintergründe, einfach, schnell, informativ! Dieser Podcast wird vermarktet durch die Ad Alliance: [email protected] Produktion: Inken Wriedt (RTL+), Nicolas Femerling (RTL+) Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://date ...
…
continue reading
Herzlich Willkommen bei dem Podcast „Wall Street mit Markus Koch - featured by Handelsblatt“. Seit Mitte der 90er Jahre berichte ich unter anderem für nTV und das Handelsblatt direkt von der Wall Street und dort auch aus der New Yorker Aktienbörse über das Auf und Ab am amerikanischen Aktienmarkt. Ob Profitrader oder Privatanleger - dieser Podcast ist für alle, die sich für Aktien, Anleihen, Gold und Rohstoffe, Investieren und Trading interessieren. Welche Aktien liegen im Trend und welchen ...
…
continue reading
'Deutschland im digitalen Abseits' oder 'Wir verlieren den Anschluss an China oder die USA'. So klingt es häufig, wenn über Digitalisierung, Künstliche Intelligenz oder Kryptowährungen gesprochen oder geschrieben wird. Aber verschlafen wir wirklich die großen Trends? In "So techt Deutschland" haken die ntv-Moderatoren Frauke Holzmeier und Andreas Laukat bei Gründern, Investoren, Politikern und Unternehmern nach, wie es um den Technologie-Standort Deutschland bestellt ist. Dieser Podcast wird ...
…
continue reading
Nie war unsere Welt wirtschaftlich so vernetzt wie heute – und davon profitiert auch Deutschland. Denn wirtschaftliches Wachstum bedeutet mehr Wohlstand für große Teile unserer Gesellschaft. Zumindest bis jetzt: Seit dem 24. Februar 2022 ist nichts mehr, wie es war. Russlands Angriff auf die Ukraine hat die Welt verändert. Geopolitische Spannungen nehmen zu und ökonomische "Big Player" wie China oder die USA denken strategisch um. Was muss Deutschland jetzt tun, um in der Wirtschaftswelt von ...
…
continue reading
Der ntv mobil Podcast beleuchtet alle Themen abseits klassischer Autopräsentationen. Er reagiert auf politische Entscheidungen und ordnet diese ein, bespricht Neuheiten in den Bereichen E-Mobilität, Umweltschutz und alternative Antriebe, stellt praktisches Autozubehör vor und berichtet über innovative Startups und Einzelpersonen.
…
continue reading
Was hilft wirklich gegen den Klimawandel? Funktioniert Klimaschutz auch ohne Job-Abbau, De-Industrialisierung und wütende Bevölkerung? Das "Klima-Labor" ist der ntv-Podcast, in dem Clara Pfeffer und Christian Herrmann Ideen, Lösungen und Behauptungen der unterschiedlichsten Akteure auf Herz und Nieren prüfen. Ist Deutschland ein Strombettler? Rechnen wir uns die Energiewende schön? Vernichten erneuerbare Energien Arbeitsplätze oder schaffen sie welche? Warum wählen Städte wie Gartz die AfD - ...
…
continue reading
„Luchterhandt“ ist ein 12-teiliger Serienpodcast von stern und RTL+. Er erscheint im Kanal von „Spurensuche“, dem True-Crime-Format von stern Crime. Unser Crime-Talk pausiert in dieser Zeit. In „Luchterhandt“ erzählt Host und stern-Reporter Matthias Bolsinger von einem der mysteriösesten Mordfälle Berlins, vom Mord an Alexander Luchterhandt. Die Polizei sucht in dem Fall sowohl den Täter als auch die Leiche. Vor einer Weile hat sich ein Mann an Matthias gewandt. Der Mann sagte, dass er wisse ...
…
continue reading

1
RTL erleben - der RTL Deutschland Podcast
Mirko Dzewas, Thomas Steuer, Dajana Pürsten und Leyla Karsak
Seit Januar 2019 treffen bei "RTL erleben - der RTL Deutschland Podcast" die Hosts aus der RTL Kommunikation in regelmäßigen Abständen Persönlichkeiten aus dem Kosmos von RTL Deutschland zum gemütlichen Plausch über Job und Persönliches. In den etwa halbstündigen Gesprächen kommen prominente TV-Köpfe ebenso zu Wort wie die Entscheider hinter den Kulissen. Der Podcast bildet sämtliche Senderfarben und Digital-Angebote ab, von RTL über VOX bis ntv und RTL+.
…
continue reading
Der ntv Business-Podcast aus New York. Mit Wirtschaftsexpertin, Rechtsanwältin und Bestsellerautorin Sandra Navidi zu den Themen Wirtschaft, Finanzen und Politik. Sie arbeitet seit fast zwei Jahrzehnten an der Wall Street und erklärt, wie Präsident Donald Trump mit seiner impulsiven Politik die Weltordnung durcheinander bringt – und welche Folgen das für die deutsche Wirtschaft, Verbraucher und Anleger hat. Immer am ersten Freitag im Monat auf ntv.de und Audio Now.
…
continue reading
Konfrontativ, kritisch, kurzweilig: Das ist Klamroths Konter bei ntv. Talk-Gastgeber ist der Journalist Louis Klamroth. In privater Atmosphäre fühlt er seinen Gästen aus Politik, Wirtschaft oder Gesellschaft auf den Zahn.
…
continue reading
Jeden Montag begrüßt Micky Beisenherz zwei Gäste, um mit ihnen über die wichtigsten Themen der Woche zu diskutieren. Wie kaum ein anderer Moderator deckt Beisenherz ein breites Spektrum ab - von Politik über Wirtschaft bis hin zu Sport und auch unterhaltsamen Themen. Das in Kombination mit seiner pointierten und humorvollen Art seine Gäste zu befragen, macht ihn zum perfekten Host eines wöchentlichen Talks bei ntv.
…
continue reading
"Biz & Beyond" ist ein Wirtschafts- und Erfolgspodcast, wie es ihn Deutschland bislang noch nicht gab. Das transatlantische Podcast-Team Sandra Navidi und Ulrich Reitz spricht mit mächtigen Entscheidern, internationalen Experten und außergewöhnlichen Persönlichkeiten, die Einblicke geben in ihr Business, ihre Erfolge - und auch in persönliche Rückschläge. Wer von den Erfolgsgeheimnissen und Tipps der spannenden Gäste profitieren möchte, sollte sich diesen inspirierenden Podcast nicht entgehe ...
…
continue reading
Moritz Harms steuert seinen Zeitreisebus in zehn Episoden des ntv Podcasts "Wir sind Geschichte" über die interessantesten Routen, die unser historisches Straßennetz zu bieten hat. Immer freitags lädt er eine Expertin oder einen Experten ein, tippt die bedeutendsten Sehenswürdigkeiten ins Navi und dreht den Zündschlüssel um. Jede Tour beginnt an einem Punkt in der Vergangenheit und endet im Hier und Jetzt. Am Ende dieser Ausflüge wissen wir mehr darüber, woher wir kommen, warum die Dinge so ...
…
continue reading
Ihr steht vor einer wichtigen Entscheidung? Ihr möchtet Freunde und Kollegen überzeugen, aber eure Argumente dringen nicht durch? Dann seid ihr hier richtig. In "Ja. Nein. Vielleicht." erklärt die Verhaltensökonomin Verena Utikal mit ihren Gästen, wie Entscheidungen funktionieren, warum wir uns damit oft schwertun und wie leicht wir uns manipulieren lassen. Ihr erfahrt das Neueste aus der Entscheidungsforschung und bekommt wertvolle Tipps und Tricks für alle Lebenslagen.
…
continue reading
Podcast - n-tv Nachrichten
…
continue reading
Ulrike Hinrichs, geschäftsführendes Vorstandsmitglied des Bundesverband Beteiligungskapital unterhält sich mit Wirtschafts- und Finanzpolitikern über aktuelle Themen, die unter anderem den Private Equity Markt beschäftigen. In kurzen Folgen und Abständen erhalten Hörerinnen und Hörer einen Einblick in die Welt der Politik in Berlin.
…
continue reading
Israel macht seine Drohungen wahr und führt Schläge gegen Irans Atomprogramm durch. Teheran hat dieses Szenario durch "Pokern" heraufbeschworen, sagt Militärexperte Matthias Wasinger vom Bundesheer Österreich. Die laufende militärische Eskalation sei als Krieg zu bezeichnen. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datensc…
…
continue reading

1
"An sonnigen Feiertagen betreiben wir das Stromnetz am Limit" - Werner Götz (TransnetBW)
40:54
40:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:54Der Mai war für Verbraucher mit dynamischen Stromtarifen ein guter Monat: An vielen Tagen haben Wind und Sonne deutlich mehr Energie erzeugt, als benötigt wurde. Der überschüssige Strom wurde so oft wie nie "verschenkt". Für Netzbetreiber ist das Überangebot dagegen eine große Herausforderung - genauso wie eine Dunkelflaute. Denn sie müssen Angebot…
…
continue reading

1
"Andere Länder sehen unser flexibles Stromnetz und wollen zusammenarbeiten" - Jennifer Morgan
39:48
39:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:48Die EU ist auf Kurs, ihre Klimaziele zu erfüllen. Für diesen Erfolg ist ultragünstige Solarenergie verantwortlich. Es gibt nicht nur in Deutschland einen Boom. Können zähe Veranstaltungen wie die Weltklimakonferenz also abgeschafft werden? Jennifer Morgan war Staatssekretärin und Sonderbeauftragte für internationale Klimapolitik im Auswärtigen Amt …
…
continue reading

1
Wie Fraunhofer unsere technologische Zukunft mitbaut - Holger Hanselka (Fraunhofer-Gesellschaft)
33:30
33:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:30Den Begriff Fraunhofer haben die meisten Menschen schon gehört. Doch nur die wenigsten wissen, dass sowohl die MP3, die weiße LED als auch der Airbag auf Erfindungen der Fraunhofer-Gesellschaft basieren. "Jedes Smartphone auf der Welt hat Fraunhofer-Patente", sagt Holger Hanselka im ntv-Podcast "So techt Deutschland". Der Präsident der Fraunhofer-G…
…
continue reading

1
Ethereum - das Apple der Krypto-Welt?
40:55
40:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:55Über den Bitcoin wird in diesen Tagen viel gesprochen. Die älteste Kryptowährung der Welt hat erfolgreiche Wochen hinter sich. Aber wie steht's eigentlich um Etherium, die zweitgrößte Kryptowährung? Warum ist der Kurs im Vergleich zum Bitcoin um ein Vielfaches kleiner? Wie genau funktioniert Ethereum? Wo könnte es in Zukunft noch genutzt werden? Da…
…
continue reading
Für den Iran seien die USA "der größere Teufel" als Israel, erklärt Sicherheits- und Militärexperte Ralph Thiele. Im nun eskalierenden Konflikt werde Teheran demnach auch US-Ziele nicht auslassen. Dass sich indes Netanjahu Trumps Zustimmung für seinen Angriff abgeholt habe, sei zu bezweifeln. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unt…
…
continue reading

1
Israel greift Iran an | Wall Street nervös, aber bisher kaum belastet.
27:28
27:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:28Werbung | Handelsblatt mit 30 % Rabatt – exklusiv für unsere Hörer:Sichert euch jetzt das Handelsblatt – gedruckt oder digital – für 12 Monate mit 30 % Rabatt. Alle Infos zum Angebot findet ihr unter: www.handelsblatt.com/wallstreet30 Seit Tagen kursierten Gerüchte, dass Israel einen Angriff auf Iran vorbereitet. Die USA hatten bereits verkündet, d…
…
continue reading
Israel nutzt ein "goldenes Fenster der Gelegenheit" und startet einen großangelegten Angriff auf Irans Atomanlagen, sagt Sicherheitsexperte Dr. Joachim Weber. Das Risiko eines Flächenbrands sei wohl kalkuliert und Netanjahu wähne sich am Ziel seiner Bemühungen der letzten Monate. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://da…
…
continue reading
Israel macht seine Drohungen wahr und greift Irans Atomprogramm ohne ein Mitwirken der USA an. Damit eskaliert der Konflikt in der Region gefährlich, warnt der Ex-Diplomat Wolfgang Ischinger. Eine Aussage aus den USA lässt den ehemaligen Vorsitzenden der Münchener Sicherheitskonferenz aufhorchen. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie…
…
continue reading
Die USA betonen, in Israels Angriff auf den Iran nicht involviert zu sein. Politologe Thomas Jäger aber ist sicher: Hätten sie es verhindern wollen, hätten sie das gekonnt. Dennoch zeige sich einmal mehr die außenpolitische Schwäche der Trump-Regierung, die Israels Premier Netanjahu womöglich bewusst nutze. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien…
…
continue reading
Israel greift das iranische Atomprogramm an, der Iran reagiert mit Drohnenattacken auf israelisches Staatsgebiet. Außenminister Johann Wadephul sagt, die Bundesregierung verurteile die Vergeltungsschläge des Mullah-Regimes und richtet einen Appell an alle Deutschen in der Region. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://da…
…
continue reading
Israel greift den Iran an und damit einen normalerweise wichtigen Verbündeten Russlands. ntv-Korrespondent Rainer Munz berichtet aus Moskau auch von einer schnellen Reaktion auf die Eskalation - die fällt jedoch so zurückhaltend aus, dass darin eher ein vorsichtiges Raushalten zu erwarten ist. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie un…
…
continue reading
Bei seinem Besuch in Kiew wird Verteidigungsminister Boris Pistorius gefragt, ob Deutschland die Lieferung des Taurus-Systems an die Ukraine in Erwägung ziehe. Er verneint. Militärexperte Joachim Weber erklärt, warum die Ukraine die Waffe demnächst womöglich gar nicht mehr braucht. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://…
…
continue reading

1
Oberst a.D. Wolfgang Richter: "Russlands dritter Arm der Atom-Streitkräfte ist beschädigt"
14:59
14:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:59Mit schweren Luftangriffen auf Charkiw und Kiew reagiert Russland auf den Überraschungserfolg der "Operation Spinnennetz". Die orchestrierten Drohnenschläge gegen Flugplätze treffen eine für Russlands Überleben notwendige Infrastruktur, erklärt Oberst a.D. Wolfgang Richter. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datensch…
…
continue reading

1
Exklusiv: Top-Managerin Julia Jäkel gewährt spannende Einblicke in das Schaltzentrum der Macht!
41:52
41:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:52Staatsmodernisierung – klingt nach Paragrafen und Papierbergen? Von wegen! Die frühere Medienmanagerin Julia Jäkel berichtet aus erster Hand, wie Deutschland umgekrempelt und zukunftsfit gemacht werden soll. Gemeinsam mit Thomas de Maizière, Peer Steinbrück und Andreas Voßkuhle hat sie sich dieser Mammutaufgabe verschrieben. Mit 30 Reformen will da…
…
continue reading

1
Luchterhandt (6/12): Die Spur des roten Sofas
35:17
35:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:17Es ist das vielleicht bizarrste Rätsel im Fall Luchterhandt: ein rotes Sofa, das vom mutmaßlichen Tatort verschwunden sein soll. Fieberhaft suchten die Mordermittler danach. Sie waren überzeugt: Auf dem Sofa könnten Spuren zu finden sein, die zur Klärung des Falls führen könnten. stern-Reporter Matthias Bolsinger geht der Frage nach, ob das verschw…
…
continue reading

1
Boeing Dreamliner Crash | Oracle fest | Erzeugerpreise unter den Zielen
21:29
21:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:29Der Handelsstart wird durch den tragischen Absturz einer Air India Maschine überschattet. Es handelte sich um eine 787-8 Dreamliner, mit Motoren von GE Aerospace. Der Ursachen des Crashs sind noch nicht bekannt. Boeing belastet den Dow Jones um hundert Punkte, mit den Aktien von GE Aerospace und Spirit Aerosystems ebenfalls unter Druck. Abgesehen v…
…
continue reading
Die Lage am Rande der Demonstrationen in Kalifornien beruhigt sich. Die Zahl der Proteste hingegen nimmt zu. Auch in anderen Teilen des Landes gehen die Menschen auf die Straße. ntv-Reporterin Irem Barlin berichtet aus Los Angeles. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Wir verarbe…
…
continue reading
Israel droht dem Iran mit einem Angriff auf die geheimen Atomanlagen des Landes. Wie ist die Lage strategisch und politisch zu bewerten? Politikwissenschaftler Thomas Jäger fasst die aktuelle Lage zusammen und nennt entscheidende Faktoren für eine mögliche Eskalation. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad…
…
continue reading

1
Die Ostsee ist keine "lauwarme Badewanne" mehr
46:44
46:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:44Die Zeiten, in denen manch einer die Ostsee vom Strandkorb aus mit einer "lauwarmen Badewanne" verwechselt hat, sind vorbei. Das ruhige Wasser spiegelt für den Politikwissenschaftler Sebastian Bruns etwas ganz anderes wider: "In der Ostsee sehen wir wie unter dem Brennglas die Geopolitik im 21. Jahrhundert", sagt der Marine-Experte des Instituts fü…
…
continue reading
Kurz vor dem SPD-Parteitag sorgt ein "Manifest" in der Partei für Wirbel. Das alarmiert die Grünen-Vorsitzende Franziska Brantner: "Man fragt sich schon: Mit welcher SPD regiert Merz eigentlich?" Eine Spaltung sei kein gutes Zeichen, denn das "freut ja nur Putin", so die Politikerin im ntv Frühstart. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden…
…
continue reading
Prominente SPD-Politiker wie Miersch und Stegner fordern Gespräche mit Russland. Führende Mitglieder der Bundestagsfraktion distanzieren sich von diesem Vorstoß. In der Ukraine wiederum wird das Papier laut ntv-Reporter Jürgen Weichert positiv, aber auch mit Skepsis aufgenommen. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://dat…
…
continue reading
In einem "Manifest" fordern namhafte SPD-Politiker unter anderem Gespräche mit Russland. Der Kreml sei allerdings nur unter bestimmten Voraussetzungen zum Dialog bereit, wie ntv-Reporter Rainer Munz berichtet. Erst kürzlich sendet der Sprecher der Staatsduma mit einem Brief an Julia Klöckner an ein Signal. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien …
…
continue reading
Ein Positionspapier von mehr als 100 SPD-nahen Personen fordert eine Umkehr im deutschen Umgang mit Russland und anderen sicherheitspolitischen Fragen. Das "Manifest" stößt auch in den eigenen Reihen auf massive Kritik. Mit-Initiator des Papiers, SPD-Politiker Ralf Stegner, wundert sich über die Aufregung. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien …
…
continue reading
Straßenschlachten, Festnahmen, Ausgangssperre: In der US-Metropole spitzt sich die Lage immer weiter zu. Schuld an der Eskalation seien die gezielten Provokationen Trumps, sagt Andrew Denison. Der Politologe und Ex-Nationalgardist schätzt, dass der US-Präsident sich womöglich übernommen haben könnte. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden…
…
continue reading

1
Vorbeugende Zinssenkung? Trump spricht von Einigung mit China
29:14
29:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:14Donald Trump postet auf Truth Social, dass man eine Einigung mit China erreicht habe. China werde die Lieferung von Seltenen Erden wieder aufnehmen. Die US-Zölle liegen laut Trump bei nun 50%, während China im Gegenzug 10% Zölle erhebe. Die Aussage ist verwirrend, zumal die US-Zölle bei aktuell eigentlich in einer Spanne von 30% bis 40% liegen. Fer…
…
continue reading
Trump entsendet Tausende Militärs zum Einsatz gegen die Protestler in Los Angeles. Damit überschreitet er eine Grenze, betont Ralph Freund, Sprecher der "Republicans Abroad Germany". Er zweifelt an dem Erfolg dieser Strategie, sieht aber auch Fehler bei den demokratisch geführten US-Bundesstaaten. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Si…
…
continue reading
Prominente SPD-Politiker fordern in einem "Manifest" Gespräche mit Russland. Ihr Parteikollege und innenpolitischer Sprecher der SPD, Sebastian Fiedler, kann im ntv Frühstart diesem Vorstoß nichts abgewinnen. Mit Blick auf Dobrindts Vorgehen an der Grenze betont er, seine Partei achte auf den temporären Charakter der Maßnahmen. Unsere allgemeinen D…
…
continue reading
Los Angeles beruhigt sich ein wenig, auch die erstmals verhängte Ausgangssperre scheint Wirkung zu zeigen. Ohnehin beobachtet ntv-Reporter Stephan Richter aber, dass die große Masse der Protestierenden eigentlich friedlich ist. Nun deutet sich bereits an, dass von L.A. ein Signal in die ganze USA gehen könnte. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlin…
…
continue reading
Seit Tagen erheben Menschen in Los Angeles ihre Stimme gegen das Vorgehen der US-Migrationsbehörde. Dass die Proteste eskalieren, liege an der Art der Verhaftungen, sagt Sandra Navidi von BeyondGlobal und erklärt, wie legale Bürgerinnen und Bürger aus dem Land abgeschoben wurden. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://da…
…
continue reading

1
Dieses Manöver von Donald Trump ist schon jetzt historisch
12:08
12:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:08Donald Trump geht mit der ganzen Härte gegen zum Teil gewalttätige Demonstranten in Los Angeles vor. Der US-Präsident schickt 4000 Nationalgardisten und 700 Marines in die Westküsten-Metropole. Kaliforniens Gouverneur Gavin Newsom hält das für übertrieben, muss sich aber dem Willen des Präsidenten beugen. Ein historischer Schritt. Moderation? Kevin…
…
continue reading

1
"ntv Talk Spezial" mit Ricarda Lang und Jakob Augstein: Bei AfD-Verbot und Trump geht es rund
38:29
38:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:29Die ntv-Moderatoren Nikolaus Blome und Clara Pfeffer gehen im "ntv Spezial" am kleinen Tisch mit ausgewählten Gästen und klaren Meinungen kontrovers in den Austausch. Nicht nur bei den Themen AfD-Verbot und Donald Trump gehen die Ansichten deutlich auseinander. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-allian…
…
continue reading

1
RTL/ntv-Trendbarometer: AfD kommt Union wieder näher, SPD und Grüne fallen
13:50
13:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:50Zuletzt kann die Union im RTL/ntv-Trendbarometer den Abstand zur AfD vergrößern. Jetzt stabilisieren sich CDU und CSU zwar, anders als die AfD verharrt die Kanzler-Fraktion aber auf dem Fleck. Für den Koalitionspartner SPD geht der Tiefflug indes weiter, auch die Grünen geben wieder ab. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter htt…
…
continue reading

1
Wall Street in Wartestellung | China/USA und Verbraucherpreise im Fokus
28:40
28:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:40Die Wall Street wartet auf Nachrichten von den Handelsgesprächen zwischen China und den USA. Nach den gestrigen Kommentaren von Wirtschaftsberater Hassett und Handelsminister Lutnick, hat Optimismus an der Wall Street zugenommen. Man hofft auf eine Entspannung der US-Exportrestriktionen für Technologie. Unabhängig davon warten Marktteilnehmer auf d…
…
continue reading
Die Proteste in L.A. bieten Trump den lange gesuchten, und womöglich bewusst herbeigeführten, Anlass, das Militär im eigenen Land einzusetzen, erklärt ntv-Washingtonkorrespondent Gordian Fritz. Der Präsident "übertreibt maßlos, um seine Schritte zu begründen". Auch der Ort der Eskalation sei dabei kein Zufall. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlin…
…
continue reading
Seit Tagen protestieren Menschen in Los Angeles gegen das Vorgehen der US-Einwanderungsbehörde. Doch es scheint auch ein Machtkampf zwischen dem Präsidenten Trump und dem kalifornischen Gouverneur zu sein, wie Politologe Andrew Denison beschreibt. Allerdings habe Trump "nicht genug Karten in seiner Hand". Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien f…
…
continue reading