show episodes
 
Artwork

1
Lasst die Kirche im Dorf

Evangelische Funk-Agentur

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Ja, es geht noch was in und mit der Kirche. Ehrenamtliche bewegen was, coole Pfarrer:innen gestalten den Glauben bunt und lebensnah und Jugendliche setzen sich nicht nur fürs Klima, sondern auch füreinander ein. Vom Familiencafé über den Gehörlosengottesdienst bis zur Kleidertauschparty: Hier ist der Glaube zu Hause * Feedback zur Folge immer gerne an [email protected] *
  continue reading
 
Artwork

51
Table Today

Michael Bröcker und Helene Bubrowski

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Täglich
 
Der News-Podcast von Table Briefings geht tiefer als die Schlagzeilen des Tages. Helene Bubrowski und Michael Bröcker sprechen über die Themen, die heute wichtig sind und morgen wichtig werden. Bei den beiden Chefredakteuren von Table Briefings steht der Hintergrund im Vordergrund. Analytisch, differenziert, überraschend: Table Today macht transparent, wie politische Entscheidungen getroffen werden und wohin sie führen könnten. Unterstützt werden die beiden von rund 60 Kolleginnen und Kolleg ...
  continue reading
 
Artwork

1
Christsein verstehen

Klaus Straßburg

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Dieser Podcast gibt biblisch und theologisch begründete Antworten auf Fragen des christlichen Glaubens. Die Tutorials sind allgemeinverständlich und beziehen Alltagserfahrungen ein. Auch poetische und meditative Texte werden angeboten. Auf der Website des Autors sind alle Texte nachzulesen. Außerdem besteht dort die Möglichkeit eines Dialogs mit dem Autor.
  continue reading
 
Artwork

1
Altruismus und Hilfsbereitschaft

Sukadev Bretz - Sinn und Liebe

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Engagement aus Mitgefühl. Dienen aus Pflichteifer. Sich einsetzen für eine bessere Welt. Gemeinschaft statt Einsamkeit. Für andere da sein statt Egoismus. Wie kann man uneigennützig dienen, das Gute in der Welt fördern? Wie kann man dabei Enttäuschungen und Frust überwinden? Was kann man wirklich machen, um zu helfen und zu dienen? Viele Anregungen und Überlegungen von und mit Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya.
  continue reading
 
Artwork

1
PSYCHO, LOGISCH!

Verband Freier Psychotherapeuten, Heilpraktiker für Psychotherapie und Psychologischer Berater e.V.

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
PSYCHO, LOGISCH! Der Podcast des Verbandes Freier Psychotherapeuten, Heilpraktiker für Psychotherapie und Psychologischer Berater. In unseren Folgen erwarten Sie spannende Interviews, Fachgespräche und jede Menge Wissen rund um Psychologie und Psychotherapie. Mit dem 14-tägigen Rhythmus der Veröffentlichung neuer Ausgaben haben wir die Möglichkeit, auf brandaktuelle Themen einzugehen. Wir freuen uns auf zahlreiche VFP-Mitglieder und Gäste, die ihr Wissen mit uns teilen. Jetzt reinhören!
  continue reading
 
Artwork

1
Glaube und Gesellschaft

Oliver Dürr, Nicolas Matter, Niklas Walder

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Die drei Theologen Oliver Dürr, Niklas Walder und Nicolas Matter diskutieren in diesem Podcast - zu Dritt oder mit Gästen - über Fragen die Gott und die Welt, den Glauben und die Gesellschaft betreffen. Zu scheinbar einfachen Fragen finden sie komplexe Antworten - und noch mehr Fragen.
  continue reading
 
Artwork

1
Feministische Bibelgespräche

Evangelische Akademie zu Berlin

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Passen Feminismus und Bibel zusammen? Auf jeden Fall, sagen die Theologinnen Luzia Sutter Rehmann und Ulrike Metternich. Sie ordnen biblische Texte mit feministisch und sozialgeschichtlich geschultem Blick neu ein. Sie hinterfragen tradierte Lesarten und interpretieren die biblischen Geschichten ungewohnt – nämlich politisch und zugleich spirituell. Sie lesen die Bibel als ein Buch der Beziehungen, auf der Suche nach Heilwerden, Gerechtigkeit und Frieden. Und sie verbinden diese Suche mit de ...
  continue reading
 
Artwork

1
Auf einen Kaffee mit Gott

Jörg Martin Donath

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Hast Du 6 Minuten Zeit? Lebensnahe und lebendige Andachten - insgesamt 500+ Episoden sind so seit 2020 entstanden. Das ist der Podcast "Auf einen Kaffee mit Gott." In den Episoden teile ich meine Gedanken, wie ich Gott in meinem Alltag erlebe. Oft entsteht in meinen Gedanken ein Zwiegespräch mit Gott im Gebet - so als würden wir in entspannter Atmosphäre bei einem Kaffee zusammen sitzen.
  continue reading
 
Artwork

1
Digitaler Espresso

Katholisch-Soziales Institut, Siegburg

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Der Wachmacher zu Kirche und digitalem Wandel. Einmal im Monat sprechen wir mit spannenden Gästen über Entwicklungen in der digitalen Welt und welchen positiven Mehrwert die christlichen Kirchen hierzu leisten können. Das aktuelle Jahresthema lautet "liebe.sozial.digital". Wir wollen der Frage nachgehen, wo die Liebe im Digitalen zu finden ist und wie sich unter digitalen Bedingungen verändert und weiterentwickelt.
  continue reading
 
Artwork

1
MESSED UP! - Die krassesten Reddit Beichten

Jasna Fritzi Bauer, Katharina Zorn, Wake Word Studios

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Stell dir vor, du findest nach zehn Jahren Ehe heraus, dass du mit deinem Partner verwandt bist ... oder dass du vor fünf Jahren mit der Mutter deines Partners geschlafen hast. „That’s MESSED UP?!” ist das Motto, wenn Jasna Fritzi Bauer und Katharina Zorn die verrücktesten, unglaublichsten und peinlichsten Geschichten von Reddit auspacken. Dort teilen Menschen anonym ihre dunkelsten Geheimnisse und schlimmsten Geschichten, die sie sonst nie erzählen würden... Auf Reddit gibt es so absurde Ge ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Michael Bröcker und das Team des Security.Table berichten von Tag 2 der MSC. Dies sind die Gäste in dieser Folge: Verkehrsminister Volker Wissing betont die Bedeutung von Investitionen und Infrastruktur in Deutschland. Generalinspekteur Carsten Breuer spricht über Deutschlands Verteidigungsfähigkeit und die Herausforderungen der Zukunft. Bayer-CEO …
  continue reading
 
In dieser Folge von PSYCHO LOGISCH! spricht Thomas Schnura mit dem Diplom-Psychologen und approbierten Psychotherapeuten Ortwin Meiss über seine Anwendungsstrategien im Bereich der Hypnose. Dabei erzählt Ortwin unter anderem, vor welchen Herausforderungen Menschen stehen, die beispielsweise unter Depression leiden oder einen Burnout erlitten haben.…
  continue reading
 
Das Team des Security.Briefings und Michael Bröcker berichten direkt von der MSC. Zu Gast in dieser Spezialausgabe: Wolfgang Ischinger, ehemaliger Leiter der Münchner Sicherheitskonferenz: Analysiert die geopolitischen Verschiebungen und warnt vor einem Epochenbruch in den transatlantischen Beziehungen. Carlo Masala, Sicherheitsexperte der Bundeswe…
  continue reading
 
Um eine christliche Haltung zum Krieg einzunehmen, muss man wissen, was in einem Krieg in Deutschland eigentlich konkret passieren würden. Der Podcast gibt darüber Auskunft und stellt ein bedenkenswertes politisches Friedenskonzept vor sowie eine christliche Ethik in der Nachfolge Jesu. Inhalt: 00:00:25 Einleitung zum Mut machen 00:02:12 Ein konven…
  continue reading
 
Das nächste Attentat erschüttert Deutschland – diesmal war es München. Bayerns Innenminister Joachim Herrmann spricht mit Helene Bubrowski über den aktuellen Ermittlungsstand. Die Debatte über politische Konsequenzen wird ein weiteres Mal befeuert. Donald Trump plant – oder besser: diktiert? – Friedensgespräche für die Ukraine. Heute werden auf der…
  continue reading
 
Halbzeit im Schuljahr – am Freitag (14.2.) gabs Zwischenzeugnisse! Für die einen Grund zur Freude, für die anderen eher Anlass Nachhilfe zu suchen. Weil die mittlerweile aber richtig Geld kostet, bieten die sogenannten StudyTutors Nachhilfe für sozial Schwächere an – und das kostenlos. Wir haben uns den ehrenamtlichen Verein mal genauer angeschaut:…
  continue reading
 
❤️ Überall Herzen. ❤️ Überall Liebe. ❤️ Überall süße Pärchen mit kitschigen Posts. Und dann sitzt Du da. Vielleicht genervt. Vielleicht frustriert. Vielleicht einfach nur müde. Manchmal fühlt sich Valentinstag an wie eine Party, auf die man nicht eingeladen wurde. Oder wie ein Tag, der einfach nicht zu Deiner Stimmung passt. Weil das Leben gerade n…
  continue reading
 
Ein Sklave der seinem Herrn widerspricht? Das Gleichnis von den anvertrauten Pfunden (Lukas 19,11-28) hält der Gesellschaft einen Spiegel vor und entlarvt Herrschaftsstrukturen. Ulrike Metternich und Luzia Sutter Rehmann betten es in die Realpolitik zur Zeit seiner Entstehung ein. So machen sie die Bedrohung und die Hoffnung sichtbar, die zwischen …
  continue reading
 
Bundesinnenministerin Nancy Faeser verteidigt ihre Migrationspolitik und betont die Wirksamkeit schärferer Gesetze sowie verstärkter Grenzkontrollen. Warum Faeser das Innenministerium weiter in SPD-Hand sehen will, erklärt sie im Gespräch mit Helene Bubrowski. Donald Trump kündigt nach einem Gespräch mit Wladimir Putin Verhandlungen über ein Ende d…
  continue reading
 
Voilà, darf ich vorstellen … das größte Herz der Welt. ❤️ Da hängt es, das Herz eines Blauwals. 600 Kilo schwer, so groß, dass ein Mensch in seine Herzkammern passen würde. Fast surreal. Und doch hat dieses Organ einmal geschlagen, unermüdlich. Mehr als 7.500 Liter Blut pumpte es täglich durch den gigantischen Körper des größten Säugetieres dieser …
  continue reading
 
Verteidigungsminister Boris Pistorius spricht über die Zukunft der Bundeswehr und seine Rolle in der SPD. Er fordert Realismus in der Sicherheitspolitik – ohne Panik, aber mit Konsequenz. Vor allem geht es ihm darum, die Bundeswehr künftig verlässlich aufzustellen: "Alle wissen: Eine dauerhafte bessere Ausstattung der Bundeswehr wird nicht einfach …
  continue reading
 
Ein Kamel rennt nicht. Es trottet. Ruhig, Schritt für Schritt. Während Pferde in vollem Galopp durch die Wüste jagen, bleibt das Kamel gelassen. Es weiß: Die Strecke ist lang. ✨ Damals, im alten Orient, waren Kamele das Maß aller Dinge. Ohne sie? Keine Karawanen, kein Handel, keine Reisen. Sie trugen Lasten, hielten Stürme aus, Hunger, Durst. Und s…
  continue reading
 
Die Fridays for Future-Aktivistin Luisa Neubauer hat wenig Verständnis dafür, dass der Klimaschutz im Wahlkampf kaum eine Rolle spielt. Die Dramatik der existenziellen Klimakrise sei bei beiden Parteien nicht wirklich angekommen, sagt sie im Gespräch mit Michael Bröcker. Neubauer verteidigt ihre scharfe Kritik an Friedrich Merz: „Ich weiß nicht, da…
  continue reading
 
Manchmal fühlt sich das Leben an wie ein Fußballspiel auf einem schiefen Platz ⚽ Der Ball rollt immer in eine Richtung, und egal, wie sehr Du Dich anstrengst, es scheint, als hättest Du keine Chance, das Spiel fair zu spielen. Vielleicht kämpfst Du Dich den Hügel hoch, nur um festzustellen, dass alles sofort wieder bergab geht. So fühlt es sich oft…
  continue reading
 
Helene Bubrowski und Michael Bröcker analysieren das TV-Duell zwischen Olaf Scholz und Friedrich Merz. Es blieb sachlich und respektvoll – keine verbalen Tiefschläge, keine großen Überraschungen. Olaf Scholz zeigte sich kämpferischer als erwartet, während Friedrich Merz ruhig, aber bestimmt argumentierte. Besonders kontrovers wurde es bei der Frage…
  continue reading
 
© aus einem Kurzfilmprojekt von JustInTime-Film.at Alles wird gezählt. Getrackt. Analysiert. 88 Mails rein, 12 raus. 4.305 Schritte gemacht. 34 Minuten telefoniert. 5,86 € ausgegeben. Zwei Tassen Kaffee. . Aber was ist mit dem, was sich nicht berechnen lässt? Mit dem, was zwischen den Zahlen liegt? Den Momenten, die man nicht in Statistiken erfasse…
  continue reading
 
Zweifel gehört zum Glauben dazu – und das nicht nur heute, sondern schon die Bibel spricht vom Zweifel. In dieser Folge sprechen wir mit Prof. Dr. Benjamin Schliesser über Zweifel im Alten und Neuen Testament: Wo begegnen sie uns in der Bibel, welche Rolle spielen sie im Glauben, und wie können wir mit ihnen umgehen?…
  continue reading
 
Herzlich willkommen zur neuen 🎧 Folge der Jugendwelle!In dieser Ausgabe dreht sich alles um spannende Projekte und gesellschaftlich wichtige Themen. Wir berichten über technikbegeisterte Schüler in Temeswar, die einen Roboter für einen Wettbewerb bauen, über die Situation von Menschen mit Behinderungen in Rumänien und über zwei neue Junior-Botschaf…
  continue reading
 
Wie bringen wir die deutsche Wirtschaft wieder nach vorn? Was können wir konkret tun? Experten haben im Rahmen der Innovationsagenda 2030 Vorschläge erarbeitet. Ein zentrales Thema ist die Rolle von Zukunftsbranchen. Heute ist Investorin Daria Saharova zu Gast. Sie sieht großes Wachstumspotenzial im Bereich Climate Tech. Deutschland, sagt sie, habe…
  continue reading
 
Ihr kennt diese Redensarten: Jemand ist „wie ein aufgeschlagenes Buch“. Oder „Du redest wie ein Buch“. Oder jemand hat Wissen und Erfahrungen in sich gespeichert wie ein Lexikon. In Nürnberg kann man diese menschlichen Bücher ausleihen in der "Lebendigen Bibliothek" im Caritas-Pirckheimer-Haus. Letzter Termin: Donnerstag, 13.2. von 18 bis 20 Uhr. U…
  continue reading
 
Image by wal_172619 from Pixabay Tag für Tag begegnen wir Menschen – in der Bahn, an der Kasse, auf der Straße, bei der Arbeit, unter demselben Dach. Manche rauschen vorbei, ohne dass wir sie wirklich wahrnehmen. Andere stechen heraus. Manche wirken unnahbar, andere fremd. Mit manchen müssen wir klarkommen, ob wir wollen oder nicht. Andere suchen w…
  continue reading
 
Der Gaza-Plan von Donald Trump hat hohe Wellen geschlagen. Die USA sollen die Kontrolle über den Gaza-Streifen übernehmen, um die Hamas zu zerschlagen und das Gebiet neu aufzubauen – sogar von einer „Riviera des Nahen Ostens“ ist die Rede. Trumps Vorschlag, zwei Millionen Palästinenser umzusiedeln, stößt weltweit auf Ablehnung, auch bei engen Verbü…
  continue reading
 
Der Pinguin. Rund, flauschig, ein bisschen tapsig – absolut liebenswert. Heute zeig ich Dir sein Skelett: Er hat einen echt langen Hals – er versteckt ihn nur gut unter all den Federn. Und schau Dir die Knie an! Die kann man von außen gar nicht sehen, weil sie so hoch unter seinem Körper liegen. Der Kerl kann Kniebeugen machen – nur halt unsichtbar…
  continue reading
 
Nach der umstrittenen Abstimmung zum Zustrombegrenzungsgesetz steckt die FDP in Turbulenzen. Interne Streitigkeiten und schlechte Umfragewerte setzen die Partei unter Druck – droht ein Putsch gegen Christian Lindner? Maximilian Stascheit vom Berlin.Table analysiert gemeinsam mit Helene Bubrowski die schwierige Lage der Liberalen. In der Diskussion …
  continue reading
 
Noah – der Typ mit der Arche. Jeder kennt die Geschichte. Aber wenn man mal genauer hinschaut, bleibt eine große Frage: Warum ausgerechnet er? @ Image by Chil Vera from Pixabay In einer Welt, die total im Chaos versunken war – Gewalt, Egoismus, Zerstörung – war Noah anscheinend der Einzige, der noch einen Funken Glauben hatte. In 1. Mose 6,9 heißt …
  continue reading
 
Beim indischen Fest Kumbh Mela suchen Millionen von Hindus, Erlösung von ihren Sünden zu erlangen. Auch Christen sind nicht vor Selbsterlösung gefeit – obwohl der christliche Glaube davon ausgeht, dass die Vergebung der Sünden bereits geschehen ist. Inhalt: Was beim Hindu-Fest Kumbh Mela passiert Selbsterlösung ist keine christliche Lebensart Chris…
  continue reading
 
Donald Trump macht ernst mit seiner Zolloffensive. Zwar hat er die geplante Erhöhung der Zölle auf Waren aus Mexiko und Kanada um einen Monat verschoben, doch die neuen Zölle gegen China sollen unverändert in Kraft treten. Zudem droht er der EU offen mit weiteren Handelsbarrieren. Was bedeutet dieser heraufziehende Handelskrieg für die Weltwirtscha…
  continue reading
 
Es gibt so Bibelgeschichten, die sind echt schwer zu schlucken. Die Sintflut gehört definitiv dazu. Da steht ein Gott, der uns angeblich liebt – und dann löscht er fast alles Leben aus? Menschen, Tiere, Pflanzen, alles weg. Und das nur, weil die Menschen Mist gebaut haben? Warum?? Image by Ria Sopala from Pixabay In der Bibel steht, dass die Welt d…
  continue reading
 
Die CDU beginnt die Woche mit ihrem Wahlparteitag – nach turbulenten Tagen im Bundestag und wachsendem Druck auf Friedrich Merz. Zwölf Abgeordnete verweigerten die Zustimmung zum Zustrombegrenzungsgesetz. Wie viel Widerstand wird es auf dem Parteitag geben? Helene Bubrowski und Stefan Braun vom Berlin-Table diskutieren über die Stimmung in der CDU.…
  continue reading
 
Morgens, wenn der Wecker klingelt … ⏰ Da gibt’s die, die direkt aus dem Bett springen – bereit die Welt zu retten … Dann gibt’s die Snoozer – echte Profis darin, den Tag in 9-Minuten-Intervallen hinauszuzögern. ⏳ Dann die, die im Halbschlaf ziellos auf ihr Handy tippen – und vielleicht zufällig SeelenFutter öffnen. Die, die mit leerem Blick ins Nic…
  continue reading
 
Deutschland steckt in der Stagnation, der Jahreswirtschaftsbericht zeigt ein mageres Wachstum. Wie reagieren Unternehmen darauf? In dieser Spezialausgabe sprechen wir mit zwei Führungspersönlichkeiten aus unterschiedlichen Branchen. Zunächst ist Betty Kieß, Chief Communications Officer bei C&A Europe, zu Gast. Sie verteidigt den stationären Handel …
  continue reading
 
In dieser Folge von PSYCHO, LOGISCH! spricht Thomas Schnura mit André Yassa, Heilpraktiker für Psychotherapie mit Schwerpunkt auf Burnout. Gemeinsam erörtern sie die Unterschiede zwischen Burnout und Depression sowie die gesellschaftlichen und persönlichen Faktoren, die Burnout begünstigen. André Yassa teilt dabei wertvolle Einblicke in präventive …
  continue reading
 
Die Bundestagsdebatte zur Migrationspolitik endete in einem politischen Eklat. Das von der Union eingebrachte Zustrombegrenzungsgesetz scheiterte – und CDU-Chef Friedrich Merz steht geschwächt da. Auch in der FDP gab es erheblichen Widerstand gegen eine Abstimmung mit Unterstützung der AfD. Was bedeutet diese Niederlage für Merz und die politische …
  continue reading
 
In der vergangenen Woche ging ein Video von Bischöfin Mariann Budde viral. Im Gottesdienst zur Amtseinführung von Donald Trump hatte sie eine letzte Bitte, die sie im Anschluss an ihre Predigt direkt an den neuen US-Präsidenten richtete. Seitdem kritisieren rechte und konservative Christen Buddes Verhalten in den sozialen Medien scharf. Mehr dazu i…
  continue reading
 
Angela Merkel hat mit einer bemerkenswerten Stellungnahme den Kurs von Friedrich Merz öffentlich kritisiert – mitten im Wahlkampf. Die frühere Kanzlerin sieht in der Abstimmung über den Unionsantrag zur Asylpolitik einen fatalen Fehler und distanziert sich klar. Die CDU steht nun vor einer Zerreißprobe: Gibt es eine Spaltung zwischen Merkel-Anhänge…
  continue reading
 
Touristen kennen Schwabach als die Goldschlägerstadt, Nürnberger kennen wenigstens die S-Bahn-Station. Ein bisschen wenig, finden wir in der Redaktion. Deshalb nehmen wir den Abschied der Schwabacher Dekanin als Anlass, mal das evangelische Schwabach unter die Lupe zu nehmen – Dekanin Berthild Sachs geht - und macht noch schnell Werbung für ihr Sch…
  continue reading
 
Da liegen sie, die kleinen rosa Dinger – und man fragt sich: Sind das jetzt wirklich Herzen?? Es ist erstaunlich, wie schnell wir dazu neigen, alles in Kategorien zu packen. Etwas wird als „schön“ oder „nicht schön“ abgelegt, „richtig“ oder „falsch“ kategorisiert. Doch was ist mit all dem, was dazwischen liegt? Ich mein, die Welt ist nicht schwarz …
  continue reading
 
Wie finden wir unseren Glauben wieder inmitten von Ungewissheit und Leid? Diese Frage steht im Mittelpunkt unserer nachdenklichen Erörterung über die Herausforderungen des Glaubens während der Pandemie. Gemeinsam mit dem Mediziner Arndt Büssing erkunden wir den erschütternden Verlust des christlichen Vertrauens, wie von einer Studie des Adventistis…
  continue reading
 
Helene Bubrowski und Michael Bröcker diskutieren die Abstimmung im Bundestag, die von vielen Abgeordnete als Einschnitt gesehen wird. Auch von einem Schicksalstag ist im Plenum die Rede gewesen. Die Union hat mit Unterstützung der AfD ihren Antrag zur Verschärfung des Asyl- und Aufenthaltsrechts durchgesetzt. Die westlichen Demokratien sind in Gefa…
  continue reading
 
Erinnerst Du Dich an den Hype um Dubai-Schokolade? Die war plötzlich überall – auf TikTok, Instagram, in jedem Laden. Alle sagten: „Das musst Du probieren, das ist Luxus-Schokolade aus Dubai!“ Und zack – standen die Leute stundenlang an, jagten sie in den Läden und rissen sie sich aus den Händen. Kaum war sie irgendwo verfügbar, war sie auch schon …
  continue reading
 
Wolfgang Schmidt, der Chef des Bundeskanzleramts, übt deutliche Kritik an Friedrich Merz in der Migrationspolitik. Diesen 'Zauberstab-Politikern' sollte man Misstrauen, sagt Schmidt im Gespräch mit Michael Bröcker. Aus seiner Sicht ist der bevorstehende Entschließungsantrag der Union nichts anderes als Showpolitik. Schmidt besteht darauf, dass die …
  continue reading
 
Der kleine Prinz am ?? Leute, machen wir uns nichts vor. Auch die Besten unter uns, die Klügsten, die Berühmtesten – ja, selbst der kleine Prinz – müssen mal. Ob Philosoph, Prophet, Politiker oder Popstar, am Ende des Tages sind sie alle nur Menschen. Und weißt Du was? Selbst Jesus hat … ok ok, ich bin schon still. Aber ich mein, er war Mensch! Er …
  continue reading
 
Populisten wie Donald Trump oder Javier Milei gewinnen in vielen Staaten der Welt immer mehr Anhänger. Warum haben sie eine so starke Anziehungskraft? Warum sind Demokratien weltweit unter Druck geraten? Der TV-Produzent und Autor Stephan Lamby hat sich auf die Suche nach Antworten gemacht. Für sein Buch „Dennoch sprechen wir miteinander“ ist Lamby…
  continue reading
 
Dieses Gefühl, wenn Dir jemand etwas erzählt, das Dich einfach nicht packt … und Du merkst, wie Dein Hirn langsam auf Standby schaltet. Dein Körper ist noch da, aber innerlich bist Du längst woanders. Deine Gedanken schweifen ab, treiben ziellos durch die Gegend … ️ Und ja, manchmal passiert das sogar im Gottesdienst. Auch da, Hand aufs Herz, ist e…
  continue reading
 
Manche evangelikale Christen in Deutschland sind Anhänger des neuen amerikanischen Präsidenten Donald Trump. Ich diesem Podcast gehe ich der Frage nach, was sie dazu bewegt, welche Argumente sie vorbringen und ob diese Argumente den biblischen Aussagen gerecht werden. Inhalt: Politische Gesinnung und christlicher Glaube Wie Trump sich selbst als Me…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen