show episodes
 
Du hast den Wunsch als Hobby oder Beruf Musikproduzent zu werden, hast aber noch keine Ahnung von diesem Thema, oder du hast dich bereits mit diesem Thema beschäftigt aber möchtest dein Wissen etwas vertiefen? Dann bist du bei uns genau richtig. In diesem Podcast widmen wir uns dem Thema Musikproduktion und geben einen Einblick in diese wirklich spannende Welt und alles was man wissen sollte um so richtig loszulegen. Thomas Foster ist Musikproduzent aus Salzburg und hat zusammen mit seinem P ...
  continue reading
 
Hirnforschung und Musikproduktion: Wie sich theoretische Erkenntnisse aus den Bereichen Psychoakustik, Musikpsychologie, Wahrnehmungspsychologie und Hirnforschung in der Praxis der Musikproduktion und Komposition sinnvoll anwenden lassen. YouTube Kanal: https://www.youtube.com/channel/UCB3dRCvLfEp98TIzUrlcfaQ Kontakt: http://www.nikolaywolz.de
  continue reading
 
W
Wir und ELANE
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
Wir und ELANE

ELANE, Nico Steckelberg, Markus Skroch

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Der musikalische Zeitreise-Podcast mit Meerschweinchen, präsentiert von den Mitgliedern der Fantasy Folk-Band ELANE. In “Wir und ELANE” wuseln sich Nico und Markus (aka “Skaldir”) - durch ihre Rubriken, manchmal auch zusammen mit Gästen . Wissenschaft, True Crime und History können sie nicht. Statt dessen weihen sie euch in geheime Inside-Storys aus ihrem glamourösen Musiker-Dasein ein und drehen den Gitarrenamp der guten Laune dabei auf Maximum. +++ “Mein liebstes Hobby” - Woran wird gerade ...
  continue reading
 
Wer hat Frauke Liebs getötet? Der Mord an der 21-jährigen Paderbornerin gehört zu den rätselhaftesten Verbrechen überhaupt. Frauke wurde während der Fußball-WM 2006 von einem unbekannten Täter entführt und dann mindestens eine Woche lang gefangen gehalten. Immer wieder durfte sie über ihr Handy Lebenszeichen senden. Doch dann herrschte Stille. Monate später fand man ihre Leiche in einem entlegenen Wald. Fraukes Familie und die Polizei gehen davon aus, dass Fraukes Mörder heute noch lebt und ...
  continue reading
 
In THE MUSIC CONVO spricht Musikproduzent Silvan 'SLVN' Radeloff mit Newcomer*innen aus der Musikszene über den Schaffensprozess, künstlerische Vision, Songwriting und Musikproduktion. Ein must listen Nerd-Talk für Musiker*innen und Musikinteressierte. --- In THE MUSIC CONVO music producer Silvan 'SLVN' Radeloff talks to newcomers about the creative process, artistic vision, songwriting and music production. A must listen nerd talk for musicians and music lovers.
  continue reading
 
P
PLANTBASED
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
PLANTBASED

Yannick Haldenwanger

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Der Podcast von www.this-is-vegan.com - dem Plantbased Lifestyle Magazin. In „PLANTBASED.“ stellen sich internationale Gäste aus der Veggie- & Nachhaltigkeits-Community den Fragen von This Is Vegan-Gründer Yannick Haldenwanger. 🎙️ „Dafür haben wir doch Reißzähne!“ „Vegane Steaks sind pure Chemie!“ „Was kannst du überhaupt noch essen?“ „Vom Salat schrumpft der Bizeps!“ „Was ist mit Vitamin B12-Mangel?“ "Vegan wäre mir viel zu teuer!" „Vegetarisch geht ja noch, aber vegan ist zu extrem!“ "Flei ...
  continue reading
 
„INSIDE TESLA“ ist der Podcast zum neuen Reportage-Format „Stern Investigativ“. Die beiden Hosts, stern-Reporter:innen Manka Heise und Christian Esser, erzählen hier von ihrer abenteuerlichen, teils schockierenden Recherche zu Teslas Autofabrik in Grünheide. Zusammen mit stern-Kollegin Tina Kaiser haben sie monatelang Belege gesammelt, mit Insider:innen gesprochen und Akten gewälzt und waren als erstes Team mit zwei Reporterinnen undercover in Elon Musks einziger deutscher Tesla-Fabrik in Br ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
On dieser Episode nehmen wir euch mit auf eine Reise durch innovative KI-Tools, die nicht nur Stimmeffekte gestalten, sondern auch bisher ungeahnte Harmonien und Melodien erschaffen. Gemeinsam erkunden wir inspirierende Beispiele und Fallstudien, die verdeutlichen, wie KI die Grenzen des Möglichen in der Welt der Musikstimmen erweitert. Von der Bea…
  continue reading
 
Es gibt Orte, die uns verändern, die unseren Blick auf die Welt erweitern und uns dazu inspirieren, einen Unterschied zu machen. Der Alternative Wolf- und Bärenpark Schwarzwald ist einer dieser Orte. Wir waren vor Ort, um uns einen Eindruck davon zu vermitteln, wie gut es den geretteten Wölfen, Bären und Luchsen wirklich geht. Wir trafen Parkleitun…
  continue reading
 
Kay Wagner (30) aka Pikayzo ist ein Rapper, der sich auf Tierschutz und Veganismus spezialisiert hat. Seine „Waffen“: Pushende Deutschrap-Beats und eine brutale Stimme. Auf Instagram hören über 100.000 Menschen täglich seine Songs, in denen er sich für eine bessere Welt einsetzt. Umweltschützer Robert-Marc Lehmann hörte seinen Track „Stimme des Löw…
  continue reading
 
Nachhaltigkeit & vegane Ernährung auf Festivals: Einblicke und Herausforderungen – Ein Gespräch mit Dominique Breuer, dem Nachhaltigkeitsmanager von OMR Höre, wie Dominique Breuer, ehemaliger Polizist und jetzt Sustainability Manager bei OMR, eine Großveranstaltung wie das OMR Festival mit über 70.000 Besuchern nachhaltig gestaltet. In dieser Podca…
  continue reading
 
In der zweiten Folge unseres Podcasts sprechen wir mit dem renommierten Komponisten und Produzenten Walter Mair über seinen beeindruckenden Modular Synth und präsentieren erste Klangbeispiele aus dem mit Spannung erwarteten Soundtrack von Call of Duty: Modern Warfare III. Erfahre, wie die Zusammenarbeit mit der Spielefirma in Los Angeles ablief und…
  continue reading
 
In dieser inspirierenden Episode des "Plantbased" Podcasts heißen wir einen ganz besonderen Gast willkommen: Marc Antoine Oberhoff. Bekannt für sein starkes Engagement für Tierschutz, teilt Marc seine tiefgründigen Einsichten und Erfahrungen zu diesem wichtigen Thema. Aber es geht nicht nur um Tierschutz! Marc spricht mit uns auch über eine Vielzah…
  continue reading
 
Das letzte Video mit Fritz Fey über Mastering kam so gut an, dass ihr hier noch ein paar Bonus-Szenen bekommt, die im langen Video der Schere zum Opfer fielen. Studio Magazin: https://www.studio-magazin.de/ Fritz Fey Mastering: https://www.dd-mm.de/ https://www.izotope.com/en/products/ozone.html YouTube: https://youtu.be/HQnH3QDCeOw https://www.izo…
  continue reading
 
Man könnte meinen, man sei bei Rudi Carell und nicht bei “Wir und ELANE”, dem musikalischen Zeitreise-Podcast. Denn heute folgt eine Überraschung der nächsten. Es ist die letzte reguläre Folge, da legen sich unsere beiden Hosts Markus und Nico noch mal so richtig ins Zeug. Sängerin Joran entführt uns letztmalig in ihren Kosmos und Alina, die gute S…
  continue reading
 
Universal Audio stellt endlich alles VST2 PlugIns der DSP Karten als VST3 Version zur Verfügung. YouTube: https://youtu.be/ed7jRWk0IAE Wenn ich Dir helfen konnte, freue ich mich über einen virtuellen Kaffee ;-) https://ko-fi.com/timheinrich In den Newsletter eintragen und immer wieder neue gratis WAV-Files zur Soundlibrary Ethno-Lab bekommen: https…
  continue reading
 
Das Mastering Tool Ozone von iZotope bzw. Native Instruments gibt es in Version 11. Zusammen mit dem Mastering Engineer, Verleger und Studioplaner Fritz Fey nehme ich die neue Version genau unter die Lupe. Studio Magazin: https://www.studio-magazin.de/ Fritz Fey Mastering: https://www.dd-mm.de/ YouTube: https://youtu.be/JQ6qeIz3xrE Wenn ich Dir hel…
  continue reading
 
Ein kurzes Update im Fall Frauke Liebs: In Folge 12 berichteten wir über den Verdacht gegen ein Brüderpaar aus dem Dorf Asseln im Kreis Paderborn. Im Sommer 2022 durchsuchten Polizisten die Wohnungen der beiden und stellten alte Handys und DNA-Proben sicher. Jetzt hat die Paderborner Staatsanwaltschaft bekanntgegeben, dass die Ermittlungen gegen di…
  continue reading
 
Dr. Dilyana Filipova hat molekulare Biologie studiert und an der Uni Köln in Genetik promoviert. Während des Studiums kam ein Thema immer wieder auf: Tierversuche Von den Studierenden wurde erwartet, bereit zu sein, an Tieren zu üben. Sie konnte das nicht mit ihrem Gewissen vereinbaren. Als sie nach einer Promotionsstelle gesucht hat, gab es prakti…
  continue reading
 
Unser heutiger Gast Walter Mair komponierte den Soundtrack die aktuelle Version von Call of Duty. Das Computerspiel zählt mit über 425 Millionen verkauften Exemplaren zweifelsohne zu den erfolgreichsten Spielen seiner Art. Den Soundtrack zum ersten Teil komponierte Hans Zimmer. Doch am 10. November erscheint die aktuelle Version MODERN WARFARE III …
  continue reading
 
Was ist eigentlich wahre Stärke? Darüber sprechen wir kurz nach dem #Weltvegantag mit dem “stärksten Mann Deutschlands”. Patrik Baboumian hat diesen Titel bei den Strongman Meisterschaften 2011 gewonnen und er lebt vegan. Mittlerweile ist er Computerspiel-Programmierer, Comic-Autor und Charakter, Speaker und bekannter Film-Darsteller. Viele kennen …
  continue reading
 
Jonathan Feurich ist Score Mixer und hat für Kino und TV Filmmusik gemischt: 'Der Schwarm', Jim Knopf und Lukas, Polizeiruf 110, Tatort etc. In Folge 9 geht es um das Mischen des Basses und tiefer Streicher. YouTube: https://youtu.be/MmgtCjwK4NI Wenn ich Dir helfen konnte, freue ich mich über einen virtuellen Kaffee ;-) https://ko-fi.com/timheinric…
  continue reading
 
Hirnforschung und Musikproduktion: Wie sich theoretische Erkenntnisse aus den Bereichen Psychoakustik, Musikpsychologie, Wahrnehmungspsychologie und Hirnforschung in der Praxis der Musikproduktion und Komposition sinnvoll anwenden lassen. Das Ebook - Hirnforschung und Musikproduktion kaufen: https://www.digistore24.com/product/516857 YouTube Kanal:…
  continue reading
 
Jetzt ist es raus! Nicht nur die Medien, sondern auch Politiker*innen reagieren auf unseren Podcast – und setzen direkt zur Verteidigung an. Die Investigativ-Reporter Manka Heise und Christian Esser ordnen die Reaktionen ein und überprüfen mit stern-Autorin Tina, ob sie unserem Faktencheck standhalten. Wir erfahren, wie Mitarbeitende in der Gigafac…
  continue reading
 
Viele kennen Atze Schröder als Ruhrpott-Ikone und Macho. Lebensinhalt: Frauen und Autos. Ich durfte Atze Schröder und die Person dahinter nun ganz anders kennenlernen. Atze zeigte, dass er weitaus mehr zu bieten hat und ist deutlich reflektierter als der derbe Comedy-Charakter und das Herz am rechten Fleck hat. Atze Schröder ist Co-Host des Podcast…
  continue reading
 
Die Bedeutung künstlicher Intelligenz in der Musikproduktion wächst rasant. Zusammen mit Uli Fischer, der viele Jahre mit Harold Faltermeyer zusammengearbeitet hat, präsentieren wir in diesem Podcast einen umfassenden Überblick über die führenden AI-Tools, die die Musikproduktion revolutionieren. Entdeckt mit uns, wie KI die Musikbranche transformi…
  continue reading
 
Kims Vorgesetzter ruft sie zu sich und macht ihr ein Angebot, mit dem sie sich sehr unwohl fühlt. Manka und Christian fragen sich: Wie kann eigentlich Beförderung in der Tesla-Fabrik funktionieren? Von einer Informantin erfahren sie, wie Schichtleiter in Grünheide mit kritischem Feedback von Mitarbeitenden umgehen. Außerdem offenbart ein weiterer A…
  continue reading
 
Alexander "Kori" Villena Hermoza ist professioneller Food Fotograf und Co-Founder der erfolgreichen Ernährungs-App feastr, die bereits eine viertel Millionen Menschen nutzen. Sein Markenzeichen: veganes Comfort Food. Mit seinem Instagram Account kori.villena begeistert er fast 60.000 Foodies. Neben den Food-Fotos und Videos gewährt er auch private …
  continue reading
 
Diesmal geht es um die Bearbeitung von Audiomaterial. Christian und Toni zeigen euch, wie man Items schneidet, verschiebt, kopiert und wie man Effekte anwendet. Außerdem erhaltet ihr ein Audio-Ducking-Template für Moderation über Musik. Im offSight-Forum findet ihr eine Liste der in dieser Episode genannten Tastenbefehle. Und natürlich linken wir e…
  continue reading
 
Jetzt habt ihr die Gelegenheit einen Song von der Band Electric Callboy, die mehr als 60 Millionen Plays auf YouTube haben zu remixen. Alle Einzelheiten erfahrt ihr in diesem Interview mit Carsten Wrede von den Tresohr Studios. Hier kannst du dir den Mugent Player kostenlos laden: https://www.mugent.com/…
  continue reading
 
Hirnforschung und Musikproduktion: Wie sich theoretische Erkenntnisse aus den Bereichen Psychoakustik, Musikpsychologie, Wahrnehmungspsychologie und Hirnforschung in der Praxis der Musikproduktion und Komposition sinnvoll anwenden lassen. Das Ebook - Hirnforschung und Musikproduktion kaufen: https://www.digistore24.com/product/516857 YouTube Kanal:…
  continue reading
 
Undercover-Reporterin Valeria kommt auf dem Weg zur Arbeit plötzlich nicht mehr mit ihrer Karte durch das Eingangstor der Fabrik. Parallel sprechen die Journalisten Manka Heise und Christian Esser mit dem Insider Florian. Er berichtet von angemeldeten Kontrollen der Behörden. Stern-Kollegin Tina Kaiser untersucht daraufhin die Akten, die sie bekomm…
  continue reading
 
Nach 10 Jahren muss ein neuer Computer her und ich habe mich lange mit viele Leuten ausgetauscht, was beim neuen PC am wichtigsten ist. YouTube: https://youtu.be/9levmvOlqzA Marcus Döring: Pro Media Musik & Film www.pro-media-musik.de info@pro-media-musik.de Wenn ich Dir helfen konnte, freue ich mich über einen virtuellen Kaffee ;-) https://ko-fi.c…
  continue reading
 
Staffel 2 des Plantbased Podcasts startet mit: Julia "Jules" Nagele. Die Sängerin und Gitarristin Julia "Jules" Nagele aka listentojules ist in Germering, München aufgewachsen. In ihrer Jugend lebte sie in der USA, welches ihren musikalischen Werdegang und ihre ersten Kompositionen wegweisend prägte. Zurück in Deutschland studierte sie Jazzgesang a…
  continue reading
 
Hirnforschung und Musikproduktion: Wie sich theoretische Erkenntnisse aus den Bereichen Psychoakustik, Musikpsychologie, Wahrnehmungspsychologie und Hirnforschung in der Praxis der Musikproduktion und Komposition sinnvoll anwenden lassen. Das Ebook - Hirnforschung und Musikproduktion kaufen: https://www.digistore24.com/product/516857 YouTube Kanal:…
  continue reading
 
Stellt euch vor, ihr könntet den Klang eurer Stimme in die von Musiklegenden wie Ed Sheeran, Drake, The Weeknd und Madonna verwandeln. Ja, ihr habt richtig gehört – das ist erst der Anfang! Unser Gast, Nelson Kueck, ist einer der kreativen Köpfe hinter dem visionären Unternehmen Lalals aus München. Gemeinsam mit ihm werfen wir einen exklusiven Blic…
  continue reading
 
Mitschnitt der Podiumspräsentation "Hören - und nur hören" auf dem BHF in der Akademie der Künste am 16.09.2023Mitschnitt der Podiumspräsentation "Hören - und nur hören" auf dem BHF in der Akademie der Künste am 16.09.2023Von DBSV offSight
  continue reading
 
Valeria und Kim erleben schon an den ersten Tagen in der Tesla-Fabrik einen harten und chaotischen Arbeitsalltag – Sie sollen möglichst schnell „Teile raushauen“. Valeria sorgt sich um ihre Sicherheit, während Kim mit dem Erwartungsdruck ihrer Schichtleiter:innen kämpft. Parallel sprechen Manka und Christian mit einem anonymen Tesla-Mitarbeiter, de…
  continue reading
 
Grüner Riese, roter Kobold und graue Aliens: Wir und ELANE - Der farbenfrohe Zeitreise-Podcast mit der kurzen Lunte ist zurück aus der Sommerpause. Markus hat sich im Urlaub dank Sonnenbrand in den roten Hulk verwandelt und auch Nico wurde von einer Pechsträhne verfolgt. Werden die Flüche in diesem Podcast gebrochen? Die zwei Talk-Titanen lüften in…
  continue reading
 
Hirnforschung und Musikproduktion: Wie sich theoretische Erkenntnisse aus den Bereichen Psychoakustik, Musikpsychologie, Wahrnehmungspsychologie und Hirnforschung in der Praxis der Musikproduktion und Komposition sinnvoll anwenden lassen. Das Ebook - Hirnforschung und Musikproduktion kaufen: https://www.digistore24.com/product/516857 YouTube Kanal:…
  continue reading
 
In Cubase und Nuendo kann es hilfreich sein, Signale nicht nur auf einen Bus, sondern dessen einzelne Signale zu routen. Gerade bei Dolby Atmos macht es Sinn, Tracks direkt auf den LFE-Kanal eines Beds zu routen. Hier zum Cubase-Stammtisch eintragen: https://bit.ly/3P8o9of YouTube: https://youtu.be/mY2JOfMILmQ Wenn ich Dir helfen konnte, freue ich …
  continue reading
 
Hier findet ihr Inside Tesla +++ Die stern-Journalist:innen Manka und Christian recherchieren zu Teslas Gigafactory in Brandenburg. Dabei erhalten sie Hinweise von Insider:innen auf fragwürdige Arbeitsbedingungen und häufige Unfälle in der Fabrik. Wie können sie feststellen, was hinter den Toren von Tesla wirklich vorgeht? Um der Wahrheit auf den G…
  continue reading
 
Die stern-Journalist:innen Manka und Christian recherchieren zu Teslas Gigafactory in Brandenburg. Dabei erhalten sie Hinweise von Insider:innen auf fragwürdige Arbeitsbedingungen und häufige Unfälle in der Fabrik. Wie können sie feststellen, was hinter den Toren von Tesla wirklich vorgeht? Um der Wahrheit auf den Grund zu gehen, entschließen sie s…
  continue reading
 
Hirnforschung und Musikproduktion: Wie sich theoretische Erkenntnisse aus den Bereichen Psychoakustik, Musikpsychologie, Wahrnehmungspsychologie und Hirnforschung in der Praxis der Musikproduktion und Komposition sinnvoll anwenden lassen. Das Ebook - Hirnforschung und Musikproduktion kaufen: https://www.digistore24.com/product/516857 YouTube Kanal:…
  continue reading
 
Spotify, der Gigant der Musik Streaming Dienste, verzeichnete im Jahr 2021 einen beeindruckenden Umsatz von rund 9,67 Milliarden Euro. Man könnte meinen, dass davon viele Musiker und Künstler profitieren können. Doch leider hören wir immer wieder von deutschen Musikern, die ihre Existenz bedroht sehen und über unfaire Verteilungs Bestimmungen klage…
  continue reading
 
Neuer Podcast „stern Investigativ“ – ab 28.09.! +++ https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.…
  continue reading
 
Jonathan Feurich ist Score Mixer und hat für Kino und TV Filmmusik gemischt: 'Der Schwarm', Jim Knopf und Lukas, Polizeiruf 110, Tatort etc. In Folge 8 geht es um 'Der Schwarm', Percussions und Plugins, die beim Mischen helfen. YouTube: https://youtu.be/yFpMLgxBEtg Wenn ich Dir helfen konnte, freue ich mich über einen virtuellen Kaffee ;-) https://…
  continue reading
 
Jonathan Feurich ist Score Mixer und hat für Kino und TV Filmmusik gemischt: 'Der Schwarm', Jim Knopf und Lukas, Polizeiruf 110, Tatort etc. In Folge 7 geht es um Surround und Kino vs. TV. YouTube: https://youtu.be/cbbnCKkODA0 Wenn ich Dir helfen konnte, freue ich mich über einen virtuellen Kaffee ;-) https://ko-fi.com/timheinrich In den Newsletter…
  continue reading
 
Die blinde Festivalgängerin Acyrania will mit ihrem Projekt "All In - All Inclusive" den Abbau von Barrieren auf Festivals vorantreiben und medial begleiten. Im Interview stellt sie sich und ihr Projekt vor. Hier findet ihr Acyrania's Kanal All in - All Inclusive auf YouTubeVon DBSV-Jugendreferat
  continue reading
 
Hey, du musikbegeisterter Zuhörer! Willkommen zurück zu Teil 2 unserer Serie über Mousse T. - dem Mann, der nicht nur eine "Sex Bomb" entfachte, sondern auch als gefeierter Songwriter und Musikproduzent internationale Anerkennung erlangte. Erlebe mit uns, wie Mousse T. im Jahr 1998 mit seiner Hitsingle "Horny" weltweit für Furore sorgte und sich al…
  continue reading
 
Im Interview berichtet die Studirende Sophie-Charlotte Bolinski von ihrer Erfindung und erzählt, was mit Arduino noch so geht.Im Interview berichtet die Studirende Sophie-Charlotte Bolinski von ihrer Erfindung und erzählt, was mit Arduino noch so geht.Von DBSV-Jugendclub
  continue reading
 
Wenn Du mit Surround 5.1, Dolby Atmos oder anderen immersiven Formaten arbeitest, kann das PlugIn Penteo beim Upmix sehr hilfreich sein. YouTube: https://youtu.be/-CZn2L8BlQc https://www.perfectsurround.com/ Wenn ich Dir helfen konnte, freue ich mich über einen virtuellen Kaffee ;-) https://ko-fi.com/timheinrich In den Newsletter eintragen und imme…
  continue reading
 
Bereit für eine unterhaltsame Zeitreise? In dieser ersten Folge nehmen wir dich mit auf die faszinierende Reise durch das Leben und die Karriere von Mousse T. - einem absoluten musikalischen Multitalent! Wir tauchen ein in seine Anfänge und entdecken, wie er schon in der Schulzeit sein Keyboard-Talent zum Erblühen brachte. Zusammen mit Errol Rennal…
  continue reading
 
Mit Arduino lassen sich computergesteuerte Geräte am eigenen Schreibtisch bauen und programmieren. Wie das blind geht und wie Arduino vollinklusiven Schulunterricht ermöglicht, zeigt Robbie Sandberg in seinem Vortrag beim 37. VBS-Kongress.Mit Arduino lassen sich computergesteuerte Geräte am eigenen Schreibtisch bauen und programmieren. Wie das blin…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung