Player FM - Internet Radio Done Right
Checked 4M ago
Vor neun Jahren hinzugefügt
Inhalt bereitgestellt von Matthias Fromm and Matthias Fromm / Bony Stoev. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Matthias Fromm and Matthias Fromm / Bony Stoev oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Podcasts, die es wert sind, gehört zu werden
GESPONSERT
T
The Innovators & Investors Podcast


1 Inside Deloitte Ventures: Strategic Corporate VC Insights on Scaling Startups and Vertical AI Trends 34:07
In this insightful episode of The Innovators & Investors Podcast, host Kristian Marquez sits down with Jay Crone, Managing Director and Venture Capitalist at Deloitte Ventures, to explore the firm’s strategic approach to corporate venture capital. Jay shares Deloitte Ventures’ investment thesis, focusing on supporting innovative Canadian startups at Series A and B stages across key sectors like cybersecurity, climate tech, fintech, future of work, health tech, and AI. Listeners will gain an inside look at how Deloitte leverages its vast network of 1,500 partners and 15,000 employees to source deals and add value beyond capital by helping startups navigate Deloitte’s complex ecosystem and access enterprise clients. Jay also discusses his diverse career journey—from government and investment banking to entrepreneurship and corporate VC—and how those experiences shape his investment philosophy. The episode delves into Deloitte’s due diligence process, the importance of founder relationships, and the firm’s strategic role as a co-investor. Jay highlights emerging trends, particularly the promise of vertical AI tailored to industry-specific needs, and shares his bullish outlook on fintech innovations like stablecoins and cross-border payments. He offers candid advice for entrepreneurs on risk-taking and aligning business vision with funding goals. This episode is a must-listen for founders, investors, and anyone interested in the evolving landscape of corporate venture capital and innovation in Canada. Learn more about Jay's work at https://www.deloitte.com/ca/en/services/program/ventures.html Connect with Jay on LinkedIn at https://www.linkedin.com/in/jaycrone/ Think you'd be a great guest on the show? Apply at https://finstratmgmt.com/innovators-investors-podcast/ Want to learn more about Kristian Marquez's work? Check out his website at https://finstratmgmt.com…
Phonolog
Alle als (un)gespielt markieren ...
Manage series 177248
Inhalt bereitgestellt von Matthias Fromm and Matthias Fromm / Bony Stoev. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Matthias Fromm and Matthias Fromm / Bony Stoev oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Der Podcast aus dem Maschinenraum der Klangverarbeitung
…
continue reading
29 Episoden
Alle als (un)gespielt markieren ...
Manage series 177248
Inhalt bereitgestellt von Matthias Fromm and Matthias Fromm / Bony Stoev. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Matthias Fromm and Matthias Fromm / Bony Stoev oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Der Podcast aus dem Maschinenraum der Klangverarbeitung
…
continue reading
29 Episoden
Alle Folgen
×
1 PHL028 Vom Design des Sounds 2:41:11
2:41:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked2:41:11
Ja, ja, wir haben wieder ewig gebraucht. Was sollen wir sagen. Sorry, aber damit müssen wir alle nunmal leben (dennoch danke an alle die dennoch den Weg zu uns finden und zuhören!). Merkwürdige Episode, die wir da abgeliefert haben, aber so ist das manchmal. Wir starten mit einer App die wir nicht wirklich verstanden haben (Disclaimer - die Episode haben wir schon vor einigen Wochen Zeit aufgezeichnet) und versuchen uns dann dem Thema Sound Design zu nähern. Zum Glück hat Bony da einiges zu erzählen. Viel Spaß!…

1 PHL027 Was lange währt wird endlich ... lang 3:01:21
3:01:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked3:01:21
Während wir zwischen den letzten beiden Episoden relativ wenig Zeit hatten, ist die Zeit zu dieser Episode SEHR lang gewesen. 10 Monate später sieht die Welt auch ein wenig anders aus und wir widmen uns ein paar kleinen Rants, einem Kehraus von Neuigkeiten die sich bei uns (vor allem bei Bony) angesammelt hatten und auch einem Blick auf die derzeitige Situation rund um die COVID-19 Pandemie und was das mit Musikern zu tun hat. Und FX-Picks gibt's natürlich auch. Es ist etwas länger geworden, sorry. Dennoch viel Spaß!…

1 PHL026 Compress it! 1:37:17
1:37:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:37:17
Die letzte Episode ist noch nicht lang her und tadaa!...da sind wir schon wieder. Nachdem wir das letzte Mal über EQ gesprochen haben, steht in dieser Folge der Kompressor, das ewige Rätsel ;-), im Mittelpunkt. Aber auch ein paar FX-Picks gibt's wieder. Viel Spaß!

1 PHL025 Viertelhundert 1:47:37
1:47:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:47:37
Das Jahr schreitet mit großen Schritten voran und wir haben es endlich auch mal wieder hinbekommen uns zusammenzusetzen. Es gibt einiges an Hausmeisterei, wir sprechen über EQs und haben ein paar Effekte in petto. Viel Spaß!
Eigentlich wollten wir in 2018 noch einmal eine neue Episode aufnehmen. Nun ja, jetzt ist's halt schon 2019 und wir wünschen Euch eine frohes neues Jahr! Wir haben ein bißchen darüber gequatscht was wir uns für 2019 vorgenommen haben, wie wir die Aufnahmen in unseren üblichen Produktionen angehen und welche Effekte uns gerade begeistern. Viel Spaß!…
Wir sprechen darüber woher wir unsere Inspiration bekommen - was und wer uns inspiriert hat oder wo wir inspiriert worden sind bzw. werden. Und merken auf dem Wege wie vielschichtig das eigentlich ist. Viel Spaß!

1 PHL021 Kopfhörer und der eigene Sound 1:33:57
1:33:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:33:57
Nachdem wir den Podcast nun neu belebt haben, schaffen wir es auch immerhin zeitnah anzuknüpfen. Zugegeben, kein Umstand der einen in überschwenglichen Freudentaumel verfallen lässt. Aber immerhin - man muss auch die kleinen Dinge im Leben gebührend wertschätzen. Auf dem Thementeller liegen zwei Themen die die meisten sicher schon in irgendeiner Art und Weise beschäftigt haben: kann man (nahezu) ausschließlich im Kopfhörer arbeiten? Und wie findet man eigentlich seinen eigenen "Sound" (was auch immer das bedeuten mag)? Viel Spaß!…
Man mag es kaum glauben, aber wir sind noch am Leben und haben tatsächlich mal wieder zusammengefunden um ein bißchen über unser Lieblingsthema zu sprechen. Warum es so lange nichts von uns gab? Naja, manchmal kommt einem das Leben dazwischen und es will halt nicht so passen wie man es gern hätte. Aber wir sind wieder da und wollen auch bleiben. ;-) Wie es mit Phonolog weitergehen soll, erfahrt Ihr in der Episode. Hauptsächlich geht es aber um unsere Workflows, wie wir also beispielsweise Mix-Projekte angehen. Viel Spaß!…
Wir sind zurück aus der ... ähm ... Sommerpause. Wir haben uns gleich mal einem Thema angenommen das hier noch nicht allzu viel Platz gefunden hat, aber doch eine nicht geringe Rolle für diejenigen spielt die Musik machen - dem Mastering. Oft scheint es so, als wäre Mastering eine Art schwarze Magie, die nur von wenigen wirklich beherrscht werden kann. Und auch wenn dedizierte Mastering Studios (und Engineers) ihre absolute Daseinsberechtigung haben und die wirklich großartigen Ergebnisse hervorbringen, sind sie aber nicht selten vor allem für Amateure, aber auch für viele professionelle Musiker unerschwinglich. Mastering ist also etwas was man im Zweifel selbst tun muss oder will. Wir versuchen mal etwas Licht in die Black Box zu bringen. Viel Spaß!…

1 PHL018 Projekte und Rants 1:44:44
1:44:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:44:44
Dieses Mal war die Zeit zwischen zwei Folgen zwar nicht ganz so lang, aber immer noch länger als wir initial geplant hatten. Nun ja, zwischendurch passiert halt auch einen ganze Menge Leben, Job & Co. Dennoch haben wir uns mal wieder die Zeit genommen und ein bißchen über Bony's Projekte gesprochen, uns (mal wieder) über die GEMA und die Musikindustrie und zum Abschluss ein bißchen in unserer Effektkiste gekramt. Viel Spaß!…

1 PHL017 Ein bisschen Show muss sein 2:11:21
2:11:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked2:11:21
Bony ist zurück in Deutschland und wir damit auch. In der ersten Folge nach der leicht verlängerten Sommerpause (*hüstel*) reden wir ein bißchen über neue Projekte, ein bißchen mehr über DAWs und Lernen und noch ein bißchen mehr über die Show als Element als Bestandteil musikalischer Performance. Und hey, ein Podcast in dem Britney Spears und Gorgoroth in einem Atemzug genannt werden!…

1 PHL016 Gut Ding will Weile haben 2:06:54
2:06:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked2:06:54
Endlich mal wieder eine neue Folge mit universal anwendbarem Titel, denn er passt gleich auf mehreren Ebenen. Zum einen haben wir's endlich geschafft nach über 6 Monaten mal wieder eine Folge aufzunehmen. Juhu! Zum anderen geht's bei Bony in der neuen Heimat mittlerweile gut voran. Nochmal juhu! Leider hat Pro Tools aber seine Zeit der Pro Tools First Entwicklung nicht wirklich zum Positiven genutzt (man hätte diese Folge auch "Pro Tools, you're doing it wrong" nennen können) - und so gibt's ein bißchen Schimpferei. Und wir haben ein bißchen Lesestoff im Gepäck. Also, viel Spaß!…

1 PHL015 Cloud DAWs und Psychoakustik 1:59:08
1:59:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:59:08
2014 ist vorbei, 2015 mittlerweile auch schon einen Monat alt. Aber uns gibt es noch - wenn wir uns auch dieses Mal zum ersten Mal nicht vis-à-vis gegenübersitzen. Bony ist daheim in Dresden, ich sitze in Berlin. Was uns aber nicht davon abhält virtuell zusammenzukommen einen bunten Strauß an Themen zu diskutieren. Es geht um die NAMM, Abo-Modelle für Software, Audio-Software in und aus der Cloud, verlustfreie Formate im Musikkonsum, und zu guter Letzt die psychoakustische Wirkung von Tönen, Klängen und Musik. Hier und da machte uns Skype einen Strich durch die Rechnung, dass ist aber hoffentlich nicht allzu störend. Viel Spaß!…

1 PHL014 Front of House 2:55:19
2:55:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked2:55:19
Wir haben über den Sommer ein bißchen Zeit gebraucht und finden uns jetzt im schönen Berliner Herbst wieder zusammen um über unsere Passion zu sprechen - alles rund um Klang und Sound. Als Gast haben wir Ayke Bröcker dabei, seines Zeichens Front of House Engineer und was liegt da näher als genau darüber zu sprechen. Viel Spaß!…

1 PHL013 Ballroom Studios 1:20:57
1:20:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:20:57
Auch zu dieser Episode weilten wir noch in Dresden und haben uns einem sehr spannenden Projekt zugewandt, nämlich einem erst in der Entstehung befindlichen Studio das aber bereits jetzt für guten Sound, tolle Aufnahmen und durchaus Aufsehen sorgt - den Ballroom Studios. Wir haben uns mit den beiden Initiatoren Johannes Gerstengabe und Frank Hellwig getroffen, und zwar im Studio! \m/ Im Gespräch dreht es sich vor allem um die Idee, die Anfänge und den Sound des Studios sowie um das Konzept der Ballroom-Sessions, also der bereits jetzt im Studio stattfindenden und multimedial begleiteten Aufnahmesessions. Viel Spaß!…
P
Phonolog

1 PHL012 Natom Productions 2:16:55
2:16:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked2:16:55
Bony und ich haben uns nach Dresden aufgemacht um den Blick in ein paar Tonstudios zu werfen. In diesem ersten Teil haben wir uns mit Nathanael Wendt in den Räumen von natom productions getroffen und über seine Person und die Produzentenarbeit gesprochen. Viel Spaß!
P
Phonolog

1 PHL011 Faire Verwertung mit der C3S 2:11:14
2:11:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked2:11:14
Nachdem wir uns in der letzten Folge ein wenig über die träge, intransparente und leicht verstaubte "Verwertungsindustrie" in Deutschland aufgeregt haben und mit der C3S einen Hoffnungsschimmer am Horizont zu sehen glaubten, haben wir uns entschlossen dem Thema ein wenig mehr Raum einzuräumen. Glücklicherweise konnten zwei der C3S Initiatoren, Bruder und Wolfgang, ein wenig Zeit erübrigen, um sich mit uns zusammenzusetzen.…
P
Phonolog

1 PHL010 Verwertungsterror 1:51:54
1:51:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:51:54
Moin! In dieser Folge gibt es mal kein Fokusthema, aber wir dachte, dass es eine gute Idee wäre Euch nicht so lange warten zu lassen und von daher lieber eine Folge mit "freier Themenwahl" einzustreuen. So schnacken wir in dieser Folge über dies und das - vor allem geht es um Musikmessen, die Verwertung von Musik und ein paar Empfehlungen. Viel Spaß!…
P
Phonolog

1 PHL009 Postproduktion 3:08:10
3:08:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked3:08:10
Gestern saßen wir zusammen und haben versucht mal einen Überblick über den Postproduktionsprozess zu geben. Oder besser gesagt über die Prozesse, denn mit Editing, Mixing und Mastering stehen hier eine Reihe von Prozessen an, die in der Welt da draußen nicht selten von verschiedenen Akteuren bearbeitet werden. Wie immer versuchen wir Euch einen Überblick zu geben, von dem Ihr dann in einzelne Themen abtauchen könnt. Viel Spaß!…
P
Phonolog

1 PHL008 Ton und Lehre 2:34:33
2:34:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked2:34:33
Mit dieser Folge begeben wir uns mal wieder auf die geliebte Metaebene, denn dort ist es nicht minder spannend als wenn wir uns mit konkreten technischen Themen befassen. Es klang ja auch in vorhergehenden Folgen immer mal wieder an, dass wir versucht haben herauszuhören wo man denn eine gute Ausbildung im Ton-/Klang-/Musikbereich machen könnte. Und sogar vielmehr noch, wie diese Ausbildung den optimalerweise aussehen könnte. In dieser Folge widmen wir uns explizit genau diesem Thema und haben uns mit Harald Fischer jemanden eingeladen, der zumindest zu einem Bereich etwas sagen kann, denn Herr Fischer ist Lehrer für Tontechnik und Tongestaltung und hat somit einen Einblick in den beruflichen Ausbildungszweig. Wie wir im Nachhinein festgestellt haben, geht es geht in dieser Folge gar nicht so sehr um die Inhalte die im Rahmen der Ausbildung vermittelt werden (hier können bei Interesse sicher Herr Fischer oder Bony weitere Auskunft geben), als viel mehr um die systemische Relevanz, den Zustand des Ausbildungs- und Arbeitsmarktes sowie um Kreativität. Viel Spaß beim Hören!…
P
Phonolog

1 PHL007 Soundmodulation 2:44:57
2:44:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked2:44:57
In dieser Episode geht es erst einmal um Effekte die "quasi generalistisch" sehr breit angewendet werden können um den Sound zu beeinflussen - Equalizer, Kompressoren, Limiter, aber auch einige Modulationseffekte kommen zur Sprache.
P
Phonolog

1 PHL006 Der gute Ton im Kino 2:03:48
2:03:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked2:03:48
Tobias Fleig ist Tonmensch. Genauer gesagt, ist Tobias Mischtonmeister und sorgt für den guten Ton. Noch genauer gesagt, kümmert sich Tobias um die Vertonung vor allem von Kinofilmen. Das reicht uns eigentlich als Grund um ihn einmal einzuladen und mit ihm über dieses spannende Thema zu sprechen.
P
Phonolog

1 PHL005 Press Record 2:10:23
2:10:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked2:10:23
Nach etwas (unfreiwillig) längerer Pause sind wir wieder zurück und wollen uns in dieser Folge mal dem ersten eigenen Recording zuwenden. Jetzt, wo wir uns in den vergangenen Folgen einige Grundlagen von der Technik bis hin zur Akustik und der Umgebung einiges angeschaut haben, schauen wir jetzt einmal was denn so alles zu beachten ist, wenn man das erste mal eine eigene anständige Aufnahme zustande bringen will.…
P
Phonolog

1 PHL004 Klang und Räume 2:01:56
2:01:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked2:01:56
Nachdem wir uns in den vorangegangenen Episoden vor allem mit Equipment in Hard- und Software beschäftigt haben, wenden wir uns in dieser Folge einmal den Räumen zu. Denn Klang jedweder Art findet eigentlich immer in einer wie auch immer geartetem Raum statt. Dabei soll es uns im Besonderen natürlich um die Räume gehen die für Musiker von speziellem Interesse sind: Probe- und Aufnahmeräume. Und nun viel Spaß bei der Verklanglichung der Räume bzw. der Veräumlichung des Klangs!…
P
Phonolog

1 PHL003 Mikrofonie und Audio-Interfaces 3:15:25
3:15:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked3:15:25
Nachdem wir uns in der letzten Folge mit dem Herzstück der Musikaufzeichnung, der DAW beschäftigt haben, widmen wir uns nun dem Thema woher wir eigentlich den aufzunehmenden Stoff bekommen und wie wir ihn in die DAW bringen. Mikrofone und Audio-Interfaces sind da unabdingbare Werkzeuge mit denen man eine ganze Menge anstellen kann, wenn man weiß was man machen möchte und was man dazu braucht. Wir hoffen Euch mit dieser Episode einen Überblick über Mikrofonie und den Einsatz von Mikrofonen und Audio-Interfaces verschaffen zu können. Viel Spaß!…
P
Phonolog

1 PHL002 Digital Audio Workstations 2:27:31
2:27:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked2:27:31
Freude und Leid liegen oft nah beieinander, das gilt mitunter oft auch beim Thema der DAW, der Digital Audio Workstation. Sie ist eines der Herzstücke im Produktionsprozess und will wohl gewählt sein. Und genau da liegt die Schwierigkeit, denn die Auswahl ist zwar recht groß, aber der Teufel steckt im Detail aus Funktionsumfang, Lizenz, User Interface und vielen anderen Aspekten. Wir haben in dieser Episode mal versucht einen Überblick über grundlegende Funktionen von DAWs zu geben, uns einige genauer anzuschauen und rechts und links mal zu schauen auf was man achten sollte.…
P
Phonolog

1 PHL001 Ritt durch den Produktionprozess 2:46:54
2:46:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked2:46:54
Von der Idee über die Konzeption, die Vorbereitung zur Aufnahme, die Aufnahme selbst, die Audiobearbeitung, Postproduktion und Playout, bis hin zur Veröffentlichung und der endgültigen Vermarktung wollen wir einen kleinen Einblick in die einzelnen Schritte geben und aufzeigen was es grundsätzlich zu beachten gibt bzw. mit welchen Dingen man sich zu welchem Zeitpunkt herumschlagen muss. Diese Folge soll vor allem aus der Helikopterperspektive einen Überblick geben, in viele der genannten Themen werden wir in den folgenden Episoden dann tiefer einsteigen.…
Der Start von allem ist in der Podcastwelt ja die Nullnummer, sozusagen unser erster Take. Also haben auch wir uns zusammengesetzt und haben mal ein bißchen darüber geschnackt warum wir das hier tun und was wir Euch in Zukunft bieten wollen.
Willkommen auf Player FM!
Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.