show episodes
 
Traumhaus, Alterswohnsitz, Wertanlage – die Welt der Immobilien ist vielseitig. Im Lagebericht werden grundlegende Fragen und aktuelle Trends fachkundig analysiert und eingeordnet. Gastgeber sind Katarina Ivankovic, Geschäftsführerin des IIB Instituts, und Peter Hettenbach, Gründer des IIB. Gemeinsam bringen sie über drei Jahrzehnte Expertise mit. Ob Home Office, Mietrecht, Green Living oder Immobilienkauf: Jeden Mittwoch erfahren Hörerinnen und Hörer alles Wissenswerte rund um den Immobilie ...
  continue reading
 
G
GRUNDGedanken - Immobilien Podcast
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
GRUNDGedanken - Immobilien Podcast

Grundeigentümer-Verband Hamburg von 1832 e.V.

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Alle zwei Wochen informiert der Grundeigentümer-Verband Hamburg rund um das Thema Immobilie und Wohneigentum, nimmt kritisch Stellung zu gesetzlichen Vorgaben und diskutiert mit Experten und Politikern Themen, die für die Menschen relevant sind. Zuhörer können sich mit Fragen und Anregungen einbringen – über die E-Mail-Adresse: podcast@grundeigentuemerverband.de
  continue reading
 
Aufklärung über die Rechtslage in alltäglichen Situationen, hier bei uns in Deutschland; das ist meine Mission. Mein Name ist Pia und ich mache in meinem beruflichen Alltag ständig die Erfahrung, dass wir einfach nicht genügend aufgeklärt werden über unser Rechtssystem und seine Funktion. Man findet sich plötzlich in einer Situation wieder, in der man sich verloren und alleingelassen fühlt, weil man z.B. in der Schule einfach nichts darüber gelernt hat, wie Verträge funktionieren, was der To ...
  continue reading
 
b
beck-aktuell - DER PODCAST
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
beck-aktuell - DER PODCAST

Tobias Freudenberg, Prof. Dr. Klaus Weber, Dr. Roland Klaes, Mathias Bruchmann

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Interview-Podcast des führenden juristischen Fachverlags C.H.BECK zu aktuellen Entwicklungen, Hintergründen und Persönlichkeiten aus der Welt des Rechts. Informativ. Unterhaltsam. Aufschlussreich. Unsere Hosts: Tobias Freudenberg, Schriftleiter der Neuen Juristischen Wochenschrift (NJW), Prof. Dr. Klaus Weber, in der Geschäftsleitung der Verlages C.H.BECK verantwortlich für das juristische Lektorat, Dr. Roland Klaes, Leiter Lektorat Wirtschaftsrecht, und Mathias Bruchmann, Leiter der juristi ...
  continue reading
 
H
Happy Immo Podcast
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
Happy Immo Podcast

Happy Immo Club: Anais & Maya

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Willkommen beim Happy Immo Podcast - hier hörst du die Immo Stories von Frauen, die sich trauen! Du hörst, wie Du am schlausten anfängst, unabhängig wirst und welche Strategie für Dich die Beste ist. Der Happy Immo Podcast gibt Dir Mut und Orientierung in der Immobilienwelt und nimmt Dich auf die Reise in Deine finanzielle Unabhängigkeit mit. Hier erzählen Frauen inspirierende Geschichten, die sie selbst und andere verändert haben. Wir öffnen unser Netzwerk und zeigen Learnings und Hacks zum ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
So spannend war Mietrecht noch nie!! Susann erzählt uns aus ihrer langjährigen Erfahrung, auf was Du als Käuferin achten solltest, wenn Du eine vermietete Wohnung kaufst. Ganz wicht! Kenne Deine Wünsche und vertraue auf Dein Bauchgefühl. ABER überprüfen ganz genau die rechtliche Situation des Mietvertrags, bevor Du den Kaufvertrag unterzeichnest. S…
  continue reading
 
Christelle Pillot ist Gründerin der Freedom Catcher Academy. Sie beschäftigt sich seit über 20 Jahren mit persönlicher Entwicklung und ihre Spezialität liegt darin, Frauen dabei zu unterstützen, den Sinn ihres Lebens durch Potentialanalyse, Karriereoptimierung und Teambuilding zu Hause zu finden. Wenn Du wissen möchtest, wie Du Deine Familie als De…
  continue reading
 
Ein Großteil der Immobilien in Deutschland liegt in privater Hand. Daraus ergeben sich aber nicht nur Vorteile, sondern vor allem auch ziemlich viele Nachteile. Energetische Sanierungen, Erbwellen und überalterter Bestand sind nur einige der kritischen Themen. In der aktuellen Episode sprechen Katarina Ivankovic und Dr. Peter Hettenbach über die mö…
  continue reading
 
Die Situation auf dem deutschen Immobilienmarkt ist insgesamt schwierig. Noch schwieriger sieht es auf dem Mietmarkt aus: Kein Neubau, zu wenig Angebote, unbezahlbare Mieten. Die Großstädte stehen kurz vor dem Kollaps. Gibt es Verschiebungen zum Kaufmarkt oder neue Geschäftsmodelle, die aus der Not entstehen? Fest steht: aus Missständen sind bisher…
  continue reading
 
Dass sie in einer „sauberen Stadt“ wohnen, ist den Hamburgern wichtig, aber wie gut sind sie, wenn es darum geht, Müll zu vermeiden und zu trennen? Seien Sie gespannt auf die Antworten von Prof. Rüdiger Siechau, Geschäftsführer der Stadtreinigung Hamburg – unser Gast in dieser Folge der GRUNDGedanken. Zusammen mit Torsten Flomm, Vorsitzender des Gr…
  continue reading
 
Interview mit Prof. Dr. Eric Wagner und Dr. Marc Ruttloff beck-aktuell – DER PODCAST #29 - Das Metaverse – The Next Big Thing für Juristen? Handbuch Wagner/Holm-Hadulla/Ruttloff, Metaverse und Recht, Verlag C.H.BECK, 2023, Euro 69,-- product.compliance.bitex Podcast beck-aktuell – DER PODCAST #18 - Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz – so sperrig …
  continue reading
 
Der Druck auf dem Wohnungsmarkt nimmt zu - gerade in den Metropolen. Der Stadt München werden aktuell etwa 2500 Wohnungen zum Kauf angeboten - so viel wie noch nie zuvor. Die Lage ist kurios und angespannt zugleich. Wer soll das bearbeiten und wie soll das bezahlt werden? Woher kommen diese Angebote, die auf einmal aus dem Boden sprießen? Wie steht…
  continue reading
 
Wer schreib, der bleibt, sagen die Anwälte. So ist es auch beim Kauf Deiner ersten Immobilie. Ganz tolle und wichtige Tipps findest Du in diesem Podcast, wenn Du vor hast deine erste Immobilie zu kaufen. Shushanik macht das jeden Tag - für sie kein Hexenwerk! Für uns - na ja, schon mehr Arbeit aber dieser Podcast macht es sehr verständlich und leic…
  continue reading
 
Eine steile These oder die wissenschaftlich belegte Wahrheit: Wohneigentum soll heute erschwinglicher sein, als noch vor 40 Jahren. Laut einer Studie des IW (Institut der deutschen Wirtschaft) ist genau das aber der Fall. Wieso ist die Lage am Markt dann aktuell so angespannt wie nie zuvor? Darüber sprechen und diskutieren Katarina Ivankovic und Dr…
  continue reading
 
Was macht eigentlich eine Homestagerin und inwieweit kann über diese Dienstleistung eine Immobilie besser und schneller vermarktet werden? Fragen, die uns in dieser Folge der GRUNDGedanken Anke Lachmuth beantwortet. Die Hamburgerin hat schon viele Preise für ihre Kunst erhalten, Immobilien für den Verkauf und die Vermietung bestmöglich herzurichten…
  continue reading
 
Ein Thema, das sowohl Mieter als auch Eigentümer irgendwann einmal begegnet: Hausverwaltungen. Für die einen fehlt der Service vor Ort, für andere die Digitalisierung. Wie können Hausverwaltungen in Zukunft funktionieren und Prozesse standardisiert werden? Und wer kümmert sich dann um die Präsenz vor Ort? Gibt es innovative Software, die personell …
  continue reading
 
Die Story für mehr Real-Werte zu guten Preisen! Mina Saidze ist eine mehrfach ausgezeichnete Gründerin, Tech Evangelist und Autorin, die sich für die Demokratisierung von Big Data und Künstlicher Intelligenz einsetzt. Sie arbeitet derzeit als Tech Evangelist bei der FreeTech Academy und gründete Inclusive Tech, Europas erste Beratungs- und Lobbyorg…
  continue reading
 
Die Mittelschicht verschwindet aus der Gesellschaft, neue Lebensstile etablieren sich – der soziodemografische Wandel bringt Veränderungen mit sich. Die Auswirkungen sind auch auf dem Wohnungsmarkt inzwischen mehr als spürbar. Wo soll das hinführen und wie können Chancen für alle geschaffen werden? Darüber sprechen und sinnieren Katarina Ivankovic …
  continue reading
 
In dieser Folge der GRUNDGedanken wird es spannend: Torsten Flomm und Ulf Schelenz beleuchten wichtige Entscheidungen des Bundesgerichtshofs zum Mietrecht der vergangenen Monate. Was meinen Sie: Darf man eine Einzimmerwohnung untervermieten und die Kosten für Rauchmelder im Rahmen einer Modernisierung geltend machen? Und inwieweit ist sogar eine Vo…
  continue reading
 
« Hör auf Geld für Quatsch auszugeben, investiere es lieber sinnvoll und rede darüber mit anderen! Du musst keine Millionärin werden, sondern einfach nur grundlegende Verantwortung für Dein Zukunfts-Ich übernehmen. » Cornelia Eidloth ist Fertigdenkerin, Börsen-Korrespondentin für die Welt, Podcastmoderatorin der FinanzRomanze und kennt sich mit Inv…
  continue reading
 
Stein auf Stein oder ein Haus vom Fließband – worin Unterscheiden sich Fertighäuser und Massivhäuser heute noch? Haben modulare Häuser vielleicht sogar das höhere Potential auf Qualität? In dieser Episode sprechen Katarina Ivankovic und Dr. Peter Hettenbach über neue Möglichkeiten der Standardisierung, Wertunterschiede und effektive Lösungen für de…
  continue reading
 
Wer will schon Steuern zahlen?! Aus Olga's Erfahrung lernst Du sehr viel wie Du schlau investierst! Wir haben schon mit Olga zusammengearbeitet! Unsere Circle Members sind schon bei ihr fündig geworden. Es ist immer so schwer eine Steuerberaterin und Spezialistin für Immobilien-Steuerrecht zu finden! In diesem Podcast verrät uns Olga wie sie es mit…
  continue reading
 
Das große Thema in diesem Jahr und besonders nach dem Beschluss des Heizungsgesetzes: Sanierung. Lohnt sich das für die eigene Immobilie? Und wo fängt man am besten an? Lösungsansätze, Unsicherheiten und Probleme besprechen Katarina Ivankovic und Dr. Peter Hettenbach in dieser Folge. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.…
  continue reading
 
Kaum einer kann es noch ignorieren und manche haben es vielleicht auch schon zu spüren bekommen? Das Klima verändert sich! Höchste Zeit, sich in den GRUNDGedanken mal mit einer Meteorologin und Energielotsin des EnergieBauZentrums Hamburg über das, was kommt, zu unterhalten und inwieweit Immobilien dagegen gewappnet werden sollten. Eine Folge, in d…
  continue reading
 
Was passiert mit dem Eigentum bei Liquiditätsproblemen oder in der Rente – wollen die Erben sich einigen und wie kann man dem vorprogrammierten Streit vorgreifen? Es gibt unterschiedliche Modelle bei der Verrentung von Immobilien. Teilverkauf, Nießbrauch, Leibrente – seit kurzem gibt es auch die Möglichkeit des Rückmietverkaufs. Dieser findet immer…
  continue reading
 
Mit dem richtigen Mindset in die Investment-Welt durchstarten! Warte nicht. Starte! Auch wenn Deine Eltern keine gute Rolemodels im Bezug auf Vermögensaufbau und Investments sind, ist es nie zu spät sich Inspiration für einen neuen Mindset zu holen. Und Sibel ist so ein Rolemodel und erzählt sehr offen über ihren Weg, ihre Investments und was sie s…
  continue reading
 
Am Montag fand im Kanzleramt der große Wohnungsgipfel statt. Neben Kanzler Scholz und Bundesbauministerin Geywitz sollten auch die großen Interessenverbände der Wohnungswirtschaft anwesend sein. GdW und Haus und Grund nahmen nicht statt, Ergebnisse gab es dennoch. Was die ersten Ergebnisse des Wohnungsgipfels waren und ob die Probleme der Wohnungsw…
  continue reading
 
Frust über den Hausverwalter und Streitigkeiten innerhalb der Wohnungseigentümergemeinschaft (WEG) sind nahezu in jedem zweiten Fall Themen in der Beratungsarbeit des Grundeigentümer-Verbandes Hamburg (GVH). Ein guter Grund, sich mal in dieser Folge der GRUNDGedanken den klassischen Streitpunkten in einer WEG zuzuwenden. Sie wollen wissen, was Tors…
  continue reading
 
Simas Immostory Think 3D 🧐 Kennst Du das: ⚡️Du hat deine Kinder aber nur 2 Kinderzimmer?⚡️Du hast eine 1-Zimmerwohnung & möchtest gern Dein Schlafzimmer oder das Deiner Mieterin abtrennen?⚡️Du hast echt hohe Decken aber kannst den Raum nicht nutzen? Habitiny ist die Lösung! Sima zaubert Raum, wo keiner ist. Ich (Anaïs) habe drei Kinder & aktuell 2 …
  continue reading
 
Grüne Dächer, keine Autos: In Düsseldorf-Unterbach gibt es eine Siedlung, in der all das ganz normal ist. Ist das die Zukunft? Und wieso hatte diese Bau-Idee aus den 80er Jahren so wenig Durchschlagskraft? Darüber sprechen Katarina Ivankovic und Peter Hettenbach in der aktuellen Episode. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.…
  continue reading
 
So bekommst Du Mieteinnahmen, ohne viel Kapital zu investieren! Wir sind begeistert von dem Weg und dem Mut, mit welchen Saadia ihr Business mit wenig Eigenkapital und ohne Finanzierung aufgebaut hat. Sie hat heute über 30.000 Euro Einnahmen pro Monat und gibt ihr Wissen und Erfahrung an Dich weiter. Wow Saadia, erzähl kurz was über Dich! "Ich bin …
  continue reading
 
Was verbirgt sich hinter den Kennzahlen KfW40, KfW 40+ und KfW 55? Ist es in Zukunft vielleicht sinnvoller wieder zum alten Standard KfW 55 zurück zu kehren? In einer praxisnahen Berechnung zeigen Katarina Ivankovic und Peter Hettenbach die Varianten und Möglichkeiten auf und kommen dabei zu interessanten Ergebnissen. Hosted on Acast. See acast.com…
  continue reading
 
Sie hat in Krisenzeiten das Ruder für Wohnen und Stadtentwicklung in Hamburg übernommen. Und - hat Karen Pein angesichts der vielen Herausforderungen vielleicht schon mal daran gedacht, ihren Job als Senatorin hinzuschmeißen? Erfahren Sie von einer gut aufgelegten Senatorin in dieser Folge der GRUNDGedanken, wie sie den Wohnungsbau wieder ankurbeln…
  continue reading
 
Kommende Woche wird im Bundestag über das neue Gebäudeenergiegesetz entschieden. Verschwinden alte Heizungen dann endgültig aus den deutschen Haushalten? Was bedeuten die geplanten Änderungen des Heizungsgesetzes für Eigentümer und Mieter? Erste Einschätzungen dazu gibt es in der heutigen Folge - wie immer mit Katarina Ivankovic und Peter Hettenbac…
  continue reading
 
Ob Gehalt oder Immobilienkauf - verhandeln ist ab heute Frauensache! Die zwei passen gut zusammen haben wir mit Ljubov Strobel festgestellt. Mehr Gehalt kann dann gut investiert werden. Und wenn Du auch noch den Kaufpreis Deiner Immobilie senkst, dann hast Du gewonnen! Ljubow Strobel ist Unternehmerin, Wirtschaftswissenschaftlerin und Gründerin der…
  continue reading
 
Die Wohnraumnot in Deutschlands Metropolen nimmt zu: es sind kaum Wohnungen verfügbar, und die die verfügbar sind, sind teuer. Das aktuelle Marktumfeld legt den Neubau lahm, was den Mangel nur verstärkt. Einige Prognosen schätzen, dass wir in Deutschland ca. 700.000 neue Wohnungen jährlich benötigen – derzeit kommen wir kaum auf 200.000. Die SPD me…
  continue reading
 
In dieser Folge der GRUNDGedanken erläutert uns Michael Sevenheck von der Techem Energy Services die vielen Vorgaben der novellierten Heizkostenverordnung. Die sieht unter anderem vor, dass künftig Vermieter einen Teil der Kosten für den CO2-Ausstoß beim Heizen und der Warmwasseraufbereitung tragen müssen. Ob das immer fair ist? Ulf Schelenz, Gesch…
  continue reading
 
Energieeffizienz ist für viele Immobilieneigentümer derzeit ein wichtiges Thema – hier hat man jedoch besonders bei der Energieerzeugung noch immer das bekannte Problem: Wenn ich mit Photovoltaik am meisten Energie erzeuge (im Sommer/am Tag) ist in der Regel nicht, wann ich Sie am meisten brauche. Das lässt sich durch einen Energiespeicher lösen. U…
  continue reading
 
die Girl-Next-Door-Edition 👩🏻‍🤝‍👩🏼 Mit fast 20 Jahren Erfahrung in Werbung & Marketing ist Christin heute Sparringspartnerin von Unternehmen und eine reine Ideensprudelquelle. Mit ihrem kreativen Kopf und ihrem leidenschaftlichen Foodie-Herz möchte sie Food Startups und Hamburg als deren Hauptstadt nach vorne bringen. Mehr über Christin Siegemund &…
  continue reading
 
Ob Magdeburg, Leipzig, Halle - eins wird aus dem Gespräch klar - wir glauben fest an Berlin! Stefanie Frensch ist Vorständin der Unternehmensgruppe Becker & Kries - ein bedeutender Investor im Wohnimmobilienbereich. Sie investiert auch privat in Wohnimmobilien und gibt uns tolle Tipps für den Wohnimmobilienkauf. Es geht um Renditeerwartungen, Vermi…
  continue reading
 
Neue Fassade und Fenster, viel investieren und am besten alles modernisieren, um möglichst energieeffizient zu leben. Doch ist das wirklich die Non-Plus-Ultra-Lösung oder gibt es kostengünstigere und einfachere Konzepte? Über Lifehacks, neue Gadgets und Einblicke aus der Praxis reden Katarina Ivankovic und Peter Hettenbach in dieser Folge. Hosted o…
  continue reading
 
Wissen Sie, was den Grundeigentümer-Verband Hamburg (GVH) mit Barrierefrei Leben, einem gemeinnützigen Verein mit Beratungszentrum in Alsterdorf, verbindet? Eine Kooperation! Und zwar aus vielen guten Gründen, wie in dieser Folge der GRUNDGedanken mit Heike Clauss, Hauptgeschäftsführerin des Vereins, und GVH-Geschäftsführer Ulf Schelenz deutlich wi…
  continue reading
 
die Eigenheim Edition Wer kennt’s? Du hast eine super Idee, Du hast Dich informiert, du hast einen Plan, Du hast alles durchgerechnet - und dann erzählst Du das Deinem Umfeld, und das hält nix von Deiner Idee. Total frustrierend. Total demotivierend. Nicht so für Ilana. Sie hat ihren Plan durchgezogen, hatte keinen Bock mehr auf Miete zahlen und ha…
  continue reading
 
Laut Economic Experts Survey (EES) sollen die Immobilienpreise in den nächsten 10 Jahren weltweit stark ansteigen. Den großen medialen Aufruhr durch diese Umfrage sehen Katarina und Peter sehr kritisch: Das erfasste Stimmungsbild wird hierbei häufig als klare Prognose wiedergegeben, Meinungen werden mit Fakten verwechselt. Doch was steckt hinter di…
  continue reading
 
Zusammen ein Haus gekauft und auf dem Weg in die finanzielle Unabhängigkeit gemacht. 🌍💚 Gabriele Lüft hat ein Herzensthema - Umwelt & ESG! Vor allem das Thema Umwelt hat Gaby schon sehr früh gepackt. Sie beschäftigt sich leidenschaftlich, auch beruflich, mit dem Energiewandel, der Energieeffizienz und der CO2-Neutralität. 🔋🌱 Sie verfügt über mehr a…
  continue reading
 
In vielen Gegenden in Deutschland regnet es seit mehr als einer Woche durchgehend. Dem voran gingen wochenlange Hitzerekorde. Der Klimawandel stellt besonders urbane Gegenden vor große Herausforderungen. Städte müssen nun funktionale, unversiegelte Flächen anlegen, um sich gegen Extremwetter zu schützen. Wie solche Lösungen aussehen könnten und wor…
  continue reading
 
In dieser Folge der GRUNDGedanken wollen wir von unserem Gast wissen, was uns die Zukunft bringt. Damit beschäftigt sich nämlich Prof. Dr. Ulrich Reinhardt als wissenschaftlicher Leiter der „Stiftung für Zukunftsfragen“ tagtäglich. Sie wollen auch wissen, wie wir künftig wohnen werden und inwieweit sich Hamburg als lebenswerte Stadt verändern muss?…
  continue reading
 
Happy Immostory mit Anne Connelly „Frauen brauchen eigenes Geld, flache Schuhe, Kinderkrippen und mehr Liebe, als ein einziger Mann bieten kann.“ – das schreibt Benoite Grault, Autorin von „Salz auf unserer Haut“ und dafür tritt Anne Connelly an! Anne ist die Gründerin von herMoney - dem größten Frauen Finanzportal in Deutschland. Sie ist Pionierin…
  continue reading
 
Aus einer Wohnung wurden es zwei! In der tollsten Studentenstadt - Erfurt! Solveig ist UI UX Designerin, die sich zukünftig passives Einkommen aufbauen möchte und finanziell frei sein möchte. Deswegen hat sie sich für das Happy Immo Bootcamp angemeldet. Sie wollte in die Umsetzung kommen und eine Immobilie erwerben. Aus eins wurden es zwei und zwar…
  continue reading
 
Sollte man die Grunderwerbssteuer streichen, um Menschen den Zugang zu Wohneigentum zu ermöglichen? Warum ist eigentlich die Wohneigentumsquote in Hamburg so niedrig? Nur zwei von vielen Fragen, die wir in dieser Folge der GRUNDGedanken dem Vorstand der IFB Hamburg, Ralf Sommer, stellen. Auch GVH-Vorstand Torsten Flomm vertritt klare Positionen und…
  continue reading
 
Die Happy Finance Edition „Jeder Mensch zahlt im Laufe seines Lebens mindestens eine Immobilie ab. Entweder die Eigene, oder die des Vermieters.“ Mein Name ist Olga Frost. Ich bin 41 Jahre jung, verheiratet und habe 2 wundervolle Jungs. In der Bankenbranche bin ich nun schon seit über 20 Jahren tätig. Seit einigen Jahren habe ich mich auf die Vermi…
  continue reading
 
Die Veränderungen des Marktes haben Kapitalanlagen besonders hart getroffen. Zinsen von 4% machen Gebäude, die häufig eine Rendite von ca. 4% haben, unattraktiv. Es müssen neue Wege her, um neben der Miete mit Immobilien Geld zu verdienen - im besten Fall zahlt sich das auch für die Mieter aus. Wir besprechen heute, welche Möglichkeiten es gibt die…
  continue reading
 
Immostoy mit Margarethe Honisch aka. Fortunalista Margarethe Honisch ist Gründerin der Finanzplattform Fortunalista, Speakerin, Spiegel-Bestsellerautorin und Finanzkolumnistin. Seit 2017 motiviert sie Frauen dazu, sich mit ihrer Finanzplanung zu befassen und hilft ihnen dabei Berührungsängste zu Börse & Co. zu verlieren. Fortunalista Website Instag…
  continue reading
 
Inspiriert durch einen Vortrag von Hannah Helmke von der Firma right. Based on Sciences, unterhalten sich Katarina Ivankovic und Peter Hettenbach heute über die Herausforderungen des 1,5 Grad Ziels des Pariser Klimaabkommens für die Immobilienbranche. Wie können wir richtig quantifizieren? Wie gehen wir mit Immobilien um, die nicht hinreichend ener…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung