Bei kreativ[ge]recht bekommt Ihr wertvolle Tipps für den Umgang mit rechtlichen Themen aus dem Kreativbereich und Einblick hinter die Kulissen einer Kanzlei für Urheber- und Medienrecht.
D
Der Medienanwalt - Rechtspodcast zu den Themen Medien, Marken, Werbung und Sport


1
Der Medienanwalt - Rechtspodcast zu den Themen Medien, Marken, Werbung und Sport
Der Medienanwalt - Rechtspodcast zu den Themen Medien, Marken, Werbung und Sport
Der Medienanwalt ist euer Podcast, wenn ihr an aktuellen Themen aus den Bereichen Medienrecht, Urheberrecht, Markenrecht, Wettbewerbsrecht oder Sportrecht interessiert seid. Ich spreche hier mit interessanten Gästen aus der Medien- und Kreativbranche sowie mit erfolgreichen Unternehmer*innen an der Schnittstelle zwischen Recht & Praxis. Daneben wird es auch Interessante Solo-Folgen mit rechtlichen Tipps für euch zu hören geben. Viel Spaß beim Zuhören! Wem der Podcast gefällt, sagt es gern we ...
Podcast der zivilrechtlichen Abteilung des Instituts für Informations-, Telekommunikations- und Medienrecht der Universität Münster. Behandelt werden aktuelle Rechtsthemen unter anderem aus den Bereichen Datenschutz, IT- oder Medienrecht. https://www.itm.nrw
L
Liebling Bosman - Der Sportrechtspodcast


1
Liebling Bosman - Der Sportrechtspodcast
Robert Golz, LL.M., Dr. Christopher Wiencke, Fabian Reinholz, Dr. Holger Jakob, LL.M. Eur.
Liebling Bosman – Der Sportrechtspodcast mit Dr. Christopher Wiencke, Fabian Reinholz, Dr. Holger Jakob, LL.M. Eur. und Robert Golz, LL.M. Wir sind vier Rechtsanwälte und besprechen in unserem Podcast rechtliche Themen rund um den Sport mit Schwerpunkt Fußball. Die Idee dazu ist entstanden, da es zwar viele Sportpodcasts gibt, die sich auch mit den gesellschaftlichen Phänomenen um den Sport beschäftigen, rechtliche Themen kommen dabei allerdings oft zu kurz. Wir bieten Euch die juristische V ...
Podcast des der zivilrechtlichen Abteilung des Institus für Informations-, Medien und Telekomunikationsrecht der Universität Münster. Behandelt werden aktuelle Rechtsthemen unter anderem aus den Bereichen Datenschutz, IT- oder Medienrecht
k
kreativ[ge]recht


1
neues Urteil: Hochzeit wegen Corona storniert - Fotograf hat Anspruch auf 33 % des vereinbarten Honorars
17:21
17:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:21
Es hat gefühlt eine Ewigkeit gedauert, aber mir liegt nun endlich das erste Urteil für einen meiner Mandanten vor, das sich mit der Frage befasst, ob ein Hochzeitsfotograf eine erhaltene Anzahlung zurückzahlen muss, wenn das Hochzeitsshooting vom Brautpaar wegen Corona abgesagt und daher nicht durchgeführt wird. Amtsgericht Rastatt, Urteil vom 27.0…
D
Der Medienanwalt - Rechtspodcast zu den Themen Medien, Marken, Werbung und Sport


1
#6 Ritt durch die Medienlandschaft mit Medienunternehmer Alexander Elbertzhagen
44:06
44:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:06
Was Künstler*innen und Influencer*innen mitbringen sollten. In Folge 6 meines Podcasts DER MEDIENANWALT spreche ich mit dem bekannten Medienunternehmer Alexander Elbertzhagen. Er hat die Medienlandschaft über Jahrzehnte geprägt und mit Größen wie Thomas Gottschalk und Frank Elstner zusammen gearbeitet. Als Vorstand der Kick Media AG ist er auch heu…
k
kreativ[ge]recht


1
New Legal Work - Herausforderungen im Homeoffice und mein persönliches Setup
27:34
27:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:34
Seit dem ersten Lockdown ist das Thema Homeoffice nicht nur in der Anwaltschaft ein fester Bestandteil geworden. Wir hatten das große Glück, dass wir schon vorher auf cloudbasiertes und überwiegend papierloses Arbeiten umgestellt und im Wesentlichen allen Mitarbeiter*innen bereits die Möglichkeit eingeräumt hatten, von zuhause aus zu arbeiten. Gern…
Die Wirksamkeit einseitiger Verlängerungsklauseln, Beachvolleyball-Nominierung und Platzstürme Zu 1. Platzstürme Zum Platzsturm beim Spiel St. Etienne vs. Auxerre https://www.spiegel.de/sport/fussball/ligue-1-tumult-bei-platzsturm-nach-abstieg-der-as-st-etienne-in-auxerre-a-34e9272b-e947-4f2e-8a58-0c0b4ff01e32 Zum Platzsturm bei Nottingham Forest v…
D
Der Medienanwalt - Rechtspodcast zu den Themen Medien, Marken, Werbung und Sport


1
#5 Die verschiedenen Facetten des Persönlichkeitsrechts
1:30:45
1:30:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:30:45
Ansprüche bei Persönlichkeitsrechtsverletzungen In Folge 5 spreche ich über das komplexe Thema des allgemeinen Persönlichkeitsrechts und seine besonderen Teilbereiche und Elemente. Jeder von uns wird täglich mit dem allgemeinen Persönlichkeitsrecht konfrontiert, ob im Verhältnis zu Dritten oder einem selbst. Es gehört dabei zu den wichtigsten zu sc…
L
Liebling Bosman - Der Sportrechtspodcast


1
Frozen - Der Fall Kamila Walijewa
1:04:21
1:04:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:04:21
Das Dopingverfahren und die Entscheidung des CAS im Gespräch mit Justus Heinze Informationen zu Justus Heinze: https://www.unil.ch/cda/home/menuinst/equipe/assistants-diplomes---assist.html Aufsatz von Justus Heinze (SpoPrax, Heft 5, 2022) "Die „Causa Walijewa“ als Anfang vom Ende der Teilnahme minderjähriger Athleten bei Olympischen Spielen?": htt…
J
J!Cast - Rechtspodcast des ITM Münster


1
EuGH zur Klagebefugnis von Verbraucherverbänden nach der DSGVO
10:44
10:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:44
In dieser neuen Folge des ITM-Podcasts besprechen die beiden wissenschaftlichen Mitarbeiter Owen Mc Grath und Klaus Palenberg das EuGH-Urteil zur Klagebefugnis von Verbraucherverbänden für Datenschutzverstöße. Kern der Besprechung ist die Entscheidung des EuGH, dass sich auch nach Einführung der DSGVO Verbraucherverbände auf die Befugnisnormen nach…
k
kreativ[ge]recht


1
New Legal Work - Homeoffice in einer Anwaltskanzlei
23:45
23:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:45
In der heutigen und ersten Folge der neuen Podcastreihe "New Legal Work", in der ich mich New Work Ansätzen in Anwaltskanzleien widmen möchte, geht es um das Thema des dezentralen Arbeitens in der Anwaltskanzlei. Als Beispiel hierzu möchte ich Euch den Ablauf in meiner eigenen Kanzlei beschreiben und Euch zeigen, wie es klappen kann, dass in einer …
L
Liebling Bosman - Der Sportrechtspodcast


1
Schal-Affäre und Kaffee-Gate
47:06
47:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:06
Anthony Modeste's Kaffeejubel und Fanschalzoff zwischen Freiburg und Leipzig Kaffeejubel: DFB stellt Verfahren ein: https://www.sportbuzzer.de/artikel/kaffee-jubel-koln-torjager-anthony-modeste-dfb-verfahren-reaktion-strafe/ Das problematische Ereignis: https://www.sportbuzzer.de/artikel/strafe-anthony-modeste-kaffee-jubel-dietmar-hamann-steffen-ba…
L
Liebling Bosman - Der Sportrechtspodcast


1
Die Akte Türkgücü - Das Lizenzierungsverfahren im Deutschen Profifußball
41:31
41:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:31
Ein Interview mit Christian Müller Türkgücü Insolvenz und die Folgen: Zum Zulassungsverfahren 3. Liga: https://www.dfb.de/news/detail/so-laeuft-das-zulassungsverfahren-zur-3-liga-144553/?no_cache=1&cHash=1bb1210fd159eb9464ec69e5a3f12d6e Zur Insolvenz: https://www.kicker.de/dann-wuerden-wir-deutlich-mehr-drittligapleiten-erleben-896122/artikel https…
k
kreativ[ge]recht


1
Die 5 häufigsten rechtlichen Probleme bei Bildlizenzen
20:16
20:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:16
In dieser Folge widmen wir uns den 5 häufigsten Problemen und Missverständnissen um Zusammenhang mit Bildlizenzrechten und deren Ursprung. Die meisten Probleme resultieren in der Tat aus Fehlinterpretationen von Lizenztexten auf Anwenderseite und könnten damit ganz einfach vermieden werden. Ich erkläre Euch in dieser Folge insbesondere, wie Ihr fol…
L
Liebling Bosman - Der Sportrechtspodcast


1
Grüner Rasen oder Grüner Tisch?
1:47:19
1:47:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:47:19
Becher, Wechselfehler, Insolvenzen, Basissignal, Russland DFB-Sportgericht im Fall SC Freiburg vs. FC Bayern München: https://www.kicker.de/dfb-sportgericht-weist-freiburg-einspruch-zurueck-897373/artikel Türkgücü Insolvenz und die Folgen: Zum Zulassungsverfahren 3. Liga: https://www.dfb.de/news/detail/so-laeuft-das-zulassungsverfahren-zur-3-liga-1…
J
J!Cast - Rechtspodcast des ITM Münster


1
Das neue Trans-Atlantic Data Privacy Framework
10:46
10:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:46
In dieser kurzen Folge des ITM-Podcasts sprechen die wissenschaftlichen Mitarbeiter Malin Fischer, Owen Mc Grath und Nicolas John über das geplante Trans-Atlantic Data Privacy Framework. Die EU-Kommission und die US-Regierung haben sich vor kurzem über die Grundlagen eines solchen neuen Datenschutzrahmens geeinigt. Mit diesem sollen Datentransfers …
k
kreativ[ge]recht


1
NFTs und das Urheberrecht
15:08
15:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:08
Das Thema NFT ist in aller Munde und auch aus der Bildwelt nicht mehr wegzudenken. Was es mit dem Begriff NFT auf sich hat und wie sich das Ganze auf das Urheberrecht an den damit verbundenen Bildwerken auswirkt, erfahrt Ihr in der aktuellen Podcastfolge. Bei NFTs (Non Fungible Tokens) handelt es sich insbesondere nicht um die Verkörperung des Bild…
J
J!Cast - Rechtspodcast des ITM Münster


1
Der EncroChat-Hack – sind „erhackte“ Beweise verwertbar?
19:49
19:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:49
In dieser neuen Folge des ITM-Podcasts besprechen die beiden wissenschaftlichen Mitarbeiter Justin Rennert und Owen Mc Grath den Hack von Mobiltelefonen des Anbieters EncroChat. Wegen des Angebotes anonymer und verschlüsselter Nutzung waren die Handys und Chat-Programme von EncroChat besonders im kriminellen Milieu in ganz Europa beliebt. Französis…
D
Der Medienanwalt - Rechtspodcast zu den Themen Medien, Marken, Werbung und Sport


1
#4 Musikbusiness & Recht - Sony Music CEO im Interview
1:17:31
1:17:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:17:31
Interessante Einblicke in die Arbeit und Strukturen von Sony Music In Folge 4 habe ich das große Vergnügen, mit dem charismatischen Sony Music CEO Patrick Mushatsi-Kareba über die Entwicklungen innerhalb des Musikgeschäfts zu sprechen. Erfahrt, wie eine große Plattenfirma wie Sony Music aufgebaut ist, welche Labels es gibt und welche Vertragskonste…
D
Der Medienanwalt - Rechtspodcast zu den Themen Medien, Marken, Werbung und Sport


1
#3 Verdachtsberichterstattung - Ein Tanz auf der Rasierklinge
1:25:48
1:25:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:25:48
Wann ist die Berichterstattung über Strafverfahren zulässig? Diesmal spreche ich mit meinem Kanzleikollegen und Fachanwalt für Medienrecht Marvin Schumacher über das Thema Verdachtsberichterstattung. Einleitung und Begrüßung Warum wird man Medienanwalt? Legal Affairs - wie authentisch ist die Story? These Nr.1 - Medien missachten Persönlichkeitsrec…
Hertha Harlekins - Corona-Klagen - Markus Anfang - Uerdingen/Türkgücü - DAZN Preise - Inzaghi - Pizza Champignon League Markenstreit - DFB Bundestag Hertha / Harlekins Interview Windhorst https://www.capital.de/wirtschaft-politik/windhorst-kritisiert-hertha-clubfuehrung-31630882.html https://www.youtube.com/watch?v=aNb_IKe8oJA Corona-Klagen Bundesv…
J
J!Cast - Rechtspodcast des ITM Münster


1
Ist das Auskunftsrecht der DS-GVO unbeschränkt?
18:26
18:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:26
In dieser neuen Folge des ITM-Podcasts sprechen die Wissenschaftlichen Mitarbeiter Owen Mc Grath und Nicolas John über das in Art. 15 DS-GVO normierte Auskunftsrecht betroffener Personen und der Möglichkeit der Verantwortlichen, die Auskunft zu beschränken oder zu verweigern. Mithilfe des zentralen Betroffenenrechts des europäischen Datenschutzrech…
J
J!Cast - Rechtspodcast des ITM Münster


1
Juristische Ausbildung, Legal Tech und Datenschutz in Österreich
34:18
34:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:18
In dieser Folge des ITM-Podcasts spricht der wissenschaftliche Mitarbeiter Nicolas John mit dem Wiener Gaststudenten Lukas Moormann über die juristische Ausbildung, Legal Tech und Datenschutz in Österreich. Lukas Moormann geht dabei auf die Besonderheiten des "Jus"-Studiums ein und erklärt, weshalb man sich in der praktischen Ausbildung schon nach …
J
J!Cast - Rechtspodcast des ITM Münster


1
Einstieg in das armenische Urheberrecht mit Coco Aro
21:47
21:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:47
In dieser neuen Folge des ITM-Podcasts spricht unser wissenschaftlicher Mitarbeiter Justin Rennert mit Coco Aro über das armenische Urheberrecht. Coco hat am ITM in den vergangenen zwei Wochen ein Schülerpraktikum absolviert. Er armenische Wurzeln und beherrscht die armenische Sprache. Aus diesem Grund hat er sich für seine Zeit am ITM das Ziel ges…
L
Liebling Bosman - Der Sportrechtspodcast


1
Hey Jude don't talk so bad
1:57:00
1:57:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:57:00
Cars Zeiss Jena, Bellingham, Impfpflicht und Jahreshauptversammlung - ein buntes Potpourri Das BGH-Urteil in Sachen Carl Zeiss Jena -DFB Strafenkatalog: https://www.liga3-online.de/bericht-dfb-legt-neuen-strafenkatalog-fest/ -DFB-Maßnahmenkatalog: https://www.goal.com/de/news/827/bundesliga/2012/07/17/3247780/dfb-h%C3%A4lt-weiterhin-an-stehpl%C3%A4…
J
J!Cast - Rechtspodcast des ITM Münster


1
Bedeutet das neue TTDSG das Ende aller Cookie-Banner?
13:12
13:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:12
In dieser neuen Folge des ITM-Podcasts sprechen die wissenschaftlichen Mitarbeiter Owen Mc Grath und Nicolas John über die Auswirkungen der Regelungen des im Dezember 2021 in Kraft getretenen TTDSG auf Cookie-Banner. Insbesondere die im TTDSG angedachte Möglichkeit der Einwilligungsverwaltung über sogenannte Personal Information Management Systems …
L
Liebling Bosman - Der Sportrechtspodcast


1
Liebling Bosman vs. Eintracht Spandau
1:56:51
1:56:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:56:51
Sonderfolge 15 zum Thema E-Sport mit Gast Nepomuk Nothelfer Zum Thema Ökosystem Sport vs. Ökosystem E-Sport -Überblick über den E-Sport in Deutschland von Richard Riedel unter dem folgenden Link https://www.esports.com/de/so-professionell-ist-der-esport-im-jahr-2021-in-deutschland-wirklich-295103; Vorabdruck der Antworten der Bundesregierung zur Fö…
k
kreativ[ge]recht


1
True Crime Urheberrecht - Drei Fälle aus meinem Alltag, in denen kostenfreie Bilder teuer wurden
23:24
23:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:24
In der aktuellen Podcastfolge bekommt Ihr - getreu dem Motto "True Crime" - einen Einblick in drei Fälle aus meinem realen Kanzleialltag, die sich so oder so ähnlich auch in anderen Konstellationen abgespielt haben und leider immer wieder abspielen werden. Mit den Blut-und-Glibber-Fällen der Strafrechts-Podcasts kann ich natürlich nicht mithalten, …
L
Liebling Bosman - Der Sportrechtspodcast


1
Liebling Bosman & Andreas Luthe - Über Sport, Recht und Gesellschaft
1:28:36
1:28:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:28:36
Ein Luthe für alle Fälle oder der "Zupacker" Thema Spielerbündnis: Homepage VDV: www.spielergewerkschaft.de “Lasst uns den Fußball nicht nur auf dem Rasen gestalten. Wir Spieler sollten für uns und unsere Kollegen/innen aber auch für den Fußball Verantwortung übernehmen.” Andreas Luthe Thema Task Force Zukunft Profifußball: Zusammenfassender Ergebn…
D
Der Medienanwalt - Rechtspodcast zu den Themen Medien, Marken, Werbung und Sport


1
#2 Satire - ein Minenfeld zwischen Kunstfreiheit und Persönlichkeitsrecht
1:12:47
1:12:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:12:47
Was darf Satire und wo sind die Grenzen? Ein spannender Talk mit Satiriker Oliver Kalkofe Oliver Kalkofe und ich haben uns über das Thema Satire unterhalten, über prominente Beispiele wie den Fall Jan Böhmermann und über die rechtliche Einordnung und Fallstricke im Zusammenhang mit Satire. Aber immer der Reihe nach: Einleitung und Begrüßung Verantw…
J
J!Cast - Rechtspodcast des ITM Münster


1
Das Urheberrechts-Diensteanbieter-Gesetz (UrhDaG)
21:01
21:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:01
In einer neuen Ausgabe des ITM-Podcasts („J!Cast“) sprechen die Wissenschaftlichen Mitarbeiter Justin Rennert und Julian Große-Ophoff über das jüngst in Kraft getretene Urheberrechts-Diensteanbieter-Gesetz (UrhDaG). Das UrhDaG stellt klar, dass Plattformen im Grundsatz für Urheberrechtsverletzungen haften – die praktische Bedeutung für jeden Intern…
D
Der Medienanwalt - Rechtspodcast zu den Themen Medien, Marken, Werbung und Sport


1
# 1 Journalismus und der Pressekodex: Was ist noch übrig davon?
43:27
43:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:27
Pressefreiheit vs. Persönlichkeitsrecht In der ersten Folge von "Der Medienanwalt" unterhalte ich mich mit der Fernseh-Journalistin Nadja Pia Wagner über journalistische Sorgfaltspflichten, Verantwortung der Medien, über Boulevard-Presse sowie über das Spannungsfeld zwischen Pressefreiheit & Persönlichkeitsrecht. Nadja ist Diplomjournalistin und re…
J
J!Cast - Rechtspodcast des ITM Münster


1
Das neue Schweizer DSG und die DS-GVO: Unterschiede und Gemeinsamkeiten
40:52
40:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:52
In dieser Folge des J!Casts sprechen der Schweizer Gastforscher Simon Henseler (Universität Zürich) und der wissenschaftliche Mitarbeiter Nicolas John (ITM Münster) über das kommende neue Datenschutzgesetz der Schweiz und beleuchten Unterschiede und Gemeinsamkeiten des Gesetzes mit der europäischen DS-GVO. Darüber hinaus erläutert Simon Henseler di…
In diesem Podcast sprechen die Wissenschaftlichen Mitarbeiter Owen Mc Grath und Nico Gielen über das digitale Hausrecht von Facebook und von Hochschulen. Einen Beitrag zum digitalen Hausrecht von Facebook finden Sie auch in der September-Ausgabe des DFN-Infobrief Recht. Im Oktober erscheint außerdem ein Infobrief zum digitalen Hausrecht von Hochsch…
k
kreativ[ge]recht


1
Rechtsprechung: Bild-URL lang genug - keine Urheberrechtsverletzung (?)
26:52
26:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:52
Hier geht es zur Buchung für Euer ganz individuelles Bildrechte-Webinar: https://deubelli.com/files/files/img/News/Webinar_Bildrechte.pdf --- Zur Frage, ob die Erreichbarkeit eines Bildes, welches nicht in eine Website eingebunden, sondern nur über die direkt-URL erreichbar ist, ein „öffentliches Zugänglichmachen“ im Sinne des § 19a UrhG darstellt …
L
Liebling Bosman - Der Sportrechtspodcast


1
Die Lage des Deutschen Fussballs
2:13:20
2:13:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:13:20
Ein Gespräch mit Dr. Rainer Koch, 1. Vizepräsident und derzeitiger Interimspräsident des DFB und Vorläufige Einschätzung des Bundeskartellamtes zur 50+1-Regel der DFL: https://www.bundeskartellamt.de/SharedDocs/Meldung/DE/Pressemitteilungen/2021/31_05_2021_50plus1.html Interview beim ZDF-Sportstudio: https://www.zdf.de/nachrichten/sport/rainer-koch…
J
J!Cast - Rechtspodcast des ITM Münster


1
Umsetzung der DSM-Richtlinie
28:16
28:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:16
In einer neuen Folge des J!Cast sprechen die beiden wissenschaftlichen Mitarbeiter Marten Tiessen und Owen Mc Grath über die Umsetzung der DSM-Richtlinie (kurz für Directive on Copyright in the Digital Single Market) durch den deutschen Gesetzgeber. Neben der Neueinführung des Urheber-Diensteanbieter-Gesetzes werden auch die Änderungen des Verwertu…
J
J!Cast - Rechtspodcast des ITM Münster


1
Netzsperren und die Clearingstelle Urheberrecht im Internet
20:25
20:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:25
In diesem Podcast sprechen Owen Mc Grath und Nico Gielen über die Clearingstelle Urheberrecht im Internet (CUII), die seit wenigen Monaten ein außergerichtliches Verfahren zur Errichtung von Netzsperren zur Verfügung stellt. Einen ausführlichen Beitrag zur CUII finden Sie in der Juli-Ausgabe des DFN-Infobrief Recht.…
L
Liebling Bosman - Der Sportrechtspodcast


1
Wie illegal ist die NCAA?
57:26
57:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:26
Ein Fall für Zwei feat. Ansgar Faßbender & Dwayne Bach Einführend in die Thematik: Last Week Tonight (John Olliver) – 15.3.2015 https://www.youtube.com/watch?v=pX8BXH3SJn0 Dokumentation Frontline “money and March Madness” (Episode 5, 2011) (Beitrag läuft die ersten 23 min). https://www.pbs.org/video/frontline-money-and-march-madness/ Presse: Suprem…
k
kreativ[ge]recht


1
Die interessantesten Bildrechts-Urteile des vergangenen Jahres (Teil 2)
33:04
33:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:04
In der aktuellen Podcastfolge bekommt Ihr einen Mitschnitt des Webinars „Update Urheberrecht - die Top 10 der Fotorechtsfälle 2020“, das ich für den Bundesverband professioneller Bildanbieter (BVPA) halten durfte. In dieser Folge gehe ich auf zwei aktuelle Urteile ein: Am 10.11.2020 (AZ: VI ZR 62/17) wurde vom BGH entschieden, dass mit einer Bildb…
L
Liebling Bosman - Der Sportrechtspodcast


1
Liebling Bosman - Tour de NADA
1:24:50
1:24:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:24:50
Ein Gespräch mit Dr. Lars Mortsiefer Der Welt Anti-Doping Code (WADC) erklärt: https://www.nada.de/recht/anti-doping-regelwerke/der-welt-anti-doping-code-wadc NADA-Code: https://www.nada.de/fileadmin/user_upload/nada/Recht/Regelwerke/2021_NADC21.pdf Infomaterialien der NADA zum Dopingkontrollsystem: https://www.nada.de/fileadmin/GGD_mediacenter/202…
J
J!Cast - Rechtspodcast des ITM Münster


1
Rechtsfragen bei Online-Klausuren
33:25
33:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:25
In einer neuen Folge des J!Casts sprechen die wissenschaftlichen Mitarbeiter Yannik Borutta und Julian Albrecht über die Gratwanderung zwischen Datenschutz und Chancengleichheit bei Online-Klausuren. Wie führen Hochschulen in der Pandemie ihre Prüfungen durch? Wo ergeben sich Rechtsfragen? Was ist zulässig, was ist unzulässig? Nach einer Einführung…
J
J!Cast - Rechtspodcast des ITM Münster


1
Urheber- und datenschutzrechtliche Fragen in der Online-Lehre
25:30
25:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:30
In dieser Folge des J!Cast sprechen Nele Klostermeyer und Malin Fischer (Wissenschaftliche Mitarbeiterinnen) über urheber- und datenschutzrechtliche Fragen in der Online-Lehre. Denn mit Beginn der Corona-Pandemie waren Hochschulen gezwungen, ihren Betrieb in den Online-Bereich zu verlegen. Lehrveranstaltungen werden seitdem größtenteils über Videok…
In diesem neuen Podcast sprechen Steffen Uphues und Nico Gielen (Wissenschaftliche Mitarbeiter) über den Entwurf der EU-Kommission zum Digital Services Act (DSA). Dieses Gesetz soll die Haftung von Vermittlungsdiensten regeln und ihnen umfangreiche Sorgfaltspflichten auferlegen. Damit soll der Fragmentierung durch verschiedene mitgliedstaatliche Re…
J
J!Cast - Rechtspodcast des ITM Münster


1
Videokonferenztools und Datenschutz
25:21
25:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:21
In diesem neuen Podcast sprechen Maximilian Wellmann und Nicolas John (Wissenschaftliche Mitarbeiter) über die datenschutzrechtlichen Anforderungen an den Verantwortlichen bei der Auswahl, der Einrichtung und der Verwendung von Videokonferenztools. Denn spätenstens seit der Corona-Krise mussten viele Unternehmen ihre Kommunikation auf digitale Wege…