Wir bringen Medien und Bildung zusammen! In unserem Podcast "digimetsch-Talk" sprechen wir über aktuelle und spannende Themen, Events und Entwicklungen aus den Bereichen Medienbildung, Medienpädagogik, digitale Bildung, E-Learning, Lernen mit Videospielen und all das, was uns sonst noch bewegt.
Game Based befasst sich mit dem Thema Gaming in Verbindung mit pädagogischen und sozialen Aspekten. Die redaktionelle Arbeit wird durch Medienpädagog*innen der ComputerSpielSchule Stuttgart durchgeführt. Angelehnt an Themen, die auf der “Games im Unterricht”-Plattform der LFK behandelt werden, befasst sich der Podcast mit der kulturellen Bedeutung von Videospielen insbesondere den Potenzialen von Games für die Bildung. Dieser Podcast wird gefördert von der LFK - Die Medienanstalt für Baden-W ...
Gut mit Medien leben. Es ist möglich! Ob in medienpädagogischen Projekten, im Austausch mit Jugendlichen, im Privatleben oder im Netz: Überall entdecken wir (neue) mediale Phänomene! Und quatschen darüber bei Medially. Mit unserem Podcast wollen wir zum Nachdenken anregen, Unterschiede zwischen den Generationen aufzeigen und Vorurteile abbauen. Wir sprechen zum Beispiel über Handysucht (gibt es das wirklich?), Informationskompetenz oder die häufig völlig unterschiedlichen Medienvorlieben von ...
VJ-Projekt der Studierenden der Kunstpädagogik der Ludwig-Maximilians-Universität München
C3D2 Pentacast
M
Medienzirkus - Das Eltern Kinder Magazin mit viel Trara


1
Medienzirkus - Das Eltern Kinder Magazin mit viel Trara
Medienzirkus – Das Eltern Kinder Magazin mit viel Trara
Wir sind mitten in einem digitalen Wandel und das ist manchmal ganz schön anstrengend, besonders im Familienalltag gibt’s öfters Trara mit Medien. Die Medienpädagog:innen Rosa und Wolfgang diskutieren deshalb alles rund um analoge und digitale Medien, das sie beruflich und mit ihren eigenen Kindern beschäftigt. Am liebsten präsentieren die Moderator:innen Positives aus dem Alltag für den Alltag. Dinge die Spaß machen. Manchmal geht es um Probleme und ums Scheitern, darum neue Wege zu finden. ...
Im "Medienlabor Video" haben Studierende der Kunstpädagogik zusammen mit ihren Dozenten kreative Ideen entwickelt, wie sich das heutige Leben an der LMU und die Universitätsgeschichte in medial neuer Form darstellen lassen. Aus Ihren Eindrücken entsteht kein TV-Programm, keine narrative Filmästhetik. Vielmehr kreieren sie aus innovativen Visuals und experimentellen VJ-Remixen ein neues Format. Seit 2005 bespielt LMUeMotions die Flatscreens in der Münchner unilounge. In LMU’s "Medienlabor Vid ...
A
Auf dem Weg - der Podcast mit Moderator Sebastian Messerschmidt


1
Auf dem Weg - der Podcast mit Moderator Sebastian Messerschmidt
Sebastian Messerschmidt
AUF DEM WEG - Ein freudiges Willkommen zu meinem Podcast. Ich spreche bei AUF DEM WEG mit spannenden und inspirierenden Menschen, die mir auf dem Weg als Moderator begegnen und deren Erfahrungen und Geschichten ich erzählens- und teilenswert finde. Meinen Weg als Moderator kannst Du auf meiner Website: www.sebastian-messerschmidt.de/ und auf folgenden Kanälen verfolgen: www.instagram.com/sebastianmesserschmidt/ www.facebook.com/sebastian.messerschmidt.moderator/
Der Podcast von O'Reilly Deutschland mit Tim Pritlove
Ein Podcast der Wochenschrift Das Goetheanum.
A
Auf dem Weg - der Podcast mit Moderator Sebastian Messerschmidt


1
#118 Kaveh Ahangar - Medienpädagoge & Buchautor I Auf dem Weg mit seinem Kurzroman "Senf mit Safran"
41:15
41:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:15
Auf dem Weg mit dem kreativen Medienpädagogen Kaveh Ahangar. Kaveh wurde 1977 im Iran geboren und lebt seit 1987 in Deutschland. Er macht als Medienpädagoge und mit seinem Hintergrund als Musiker tolle Musik- und Filmprojekte mit Kindern und Jugendlichen. Der künstlerische Ausdruck sind für ihn das Ventil und die Lebensenergie und sein Antrieb im L…
d
digimetsch-Talk


1
#30 [digimetsch-Talk] Didacta 2023 - Unsere Eindrücke
1:50:25
1:50:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:50:25
Dieses Jahr geht es wieder los. Nach längerer Pause, haben wir unseren Besuch der didacta 2023 in Stuttgart als Anlass genommen und uns wieder hinter die Mikrofone gewagt. Die didacta '23 ist vorbei und wir haben für euch unsere Eindrücke besprochen. Dieses Mal bekommen wir tatkräftige Unterstützung durch Emily von "Einfach Nachhilfe". Schreibt uns…
Im Pentaradio vom Februar war nicht mehr genug Zeit, um die zunehmend unübersichtliche Nachrichtenlage zum Thema ✨KI✨ aufzuarbeiten. Deswegen liefern wir heute ein bisschen Bonus-Content. Aufgezeichnet am 4. März 2023. Shownotes: Shownotes als Textdatei Shownotes als Webseite
M
Medienzirkus - Das Eltern Kinder Magazin mit viel Trara


1
28. Selbstwert stärken für die digitale Welt – mit der Psychologin Elke Prochazka
26:58
26:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:58
Perfekte Körper und perfekte Leben sind auf sozialen Netzwerken omnipräsent. Wir vergleichen uns dort ständig mit andern. Negative Einflüsse werden von Algorithmen verstärkt. Je mehr Zeit auf Instagram verbracht wird, umso geringer der Selbstwert. Das zeigen Studien. Und das betrifft besonders junge Menschen. Teilweise hören Rosa und Wolfgang Erzäh…
G
Game Based


1
Erfolgsrezept Fifa - Was macht virtuellen Fußball so interessant? Mit dem Bruddelei Podcast
1:28:54
1:28:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:28:54
Kaum ein Spiel wird von Jungen und heranwachsenden Männern in der Bundesrepublik mehr gespielt: FIFA.1 In dieser Folge sprechen wir über die Geschichte der Fußballsimulationen und erforschen den Siegeszug des Spielehits. Was fasziniert an dem Fußballspiel des Entwicklerstudios Electronic Arts? Während Dejan versucht, das Phänomen FIFA aus der Persp…
A
Auf dem Weg - der Podcast mit Moderator Sebastian Messerschmidt


1
#117 Markus Tirok - Moderator, Medientrainer & Interviewheld I Auf dem Weg für die Kunst guter Fragen und guter Antworten
1:19:14
1:19:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:19:14
„DAS GEMEINSAME IST DAS GROSSE INTERESSE AN MENSCHEN“ schreibt mein Gast in Folge 117 auf seiner Website über seine Arbeit. Ich bin auf dem Weg mit Moderator, Medientrainer & Interviewheld Markus Tirok. Markus ist am Mikro und in den Medien sowas von zu Hause, wie der folgende Schnelldurchlauf mit einigen augewählten Stationen verdeutlicht: Volonta…
M
Medienzirkus - Das Eltern Kinder Magazin mit viel Trara


1
27. Gender Gap im Gaming Teil 2 – mit Anna Eder und Markus Meschik
26:59
26:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:59
Wie können klischeehafte Rollen und stereotype Zuschreibungen beim Zocken aufgebrochen werden? Gemeinsam mit Markus und Anna sucht der Medienzirkus Lösungen zum Gender Gap im Gaming. Wie auch beim 1. Teil haben wir unsere beiden Gaming-Expert*innen mit an Bord: Anna Eder und Markus Meschik. Anna forscht und lehrt an der PH Salzburg, Markus forscht …
Was kann der Chatbot? Time Recherche:https://time.com/6247678/openai-chatgpt-kenya-workers/ Blog von Elke Höfler: https://digitalanalog.at/ Ideen für den Unterricht: https://www.thomasfelzmann.at/chatgpt-chancen-und-risiken-fuer-den-unterricht/ Test von Nele Hirsch:https://ebildungslabor.de/blog/aufloesung-meines-neujahrsexperiments-mensch-versus-m…
G
Game Based


1
USK und Jugendmedienschutz in Games
29:49
29:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:49
Die Kennzeichnungen auf den Covern sind allen bekannt: die USK (Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle) kennzeichnet mit ihnen die Altersfreigabe für ein Computerspiel. Doch wie kommen die Kennzeichnungen zustande? Welche Kriterien spielen für die Altersklassifizierung von Games eine Rolle? Für diese Fragen wendet sich Nino an Elisabeth Secker. Seck…
M
Medially – der Medienkompetenzpodcast


1
Folge 74: JIM-Studie 2022
45:39
45:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:39
Die etwas andere JIM-Studien-Folge Zur Studie:https://www.mpfs.de/studien/Von Kim & Natascha
G
Game Based


1
Cosplay & Kinder- und Jugendarbeit
17:48
17:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:48
In dieser Folge bekommen wir von Luci Rinkler vom Stadtmedienzentrum Stuttgart einen kleinen Einblick in das Thema Cosplay. Dabei gehen wir kompakt auf Cosplay als Teil der Popkultur ein und wie man dieses Hobby mit der Kinder- und Jugendarbeit verbinden kann. Hier Beispielbilder einer Cosplayerin: https://www.kamuicosplay.com/ Hier eines der bespr…
M
Medienzirkus - Das Eltern Kinder Magazin mit viel Trara


1
26. Gender Gap im Gaming Teil 1 – mit Anna Eder und Markus Meschik
26:59
26:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:59
Warum ist es so, dass sich Mädchen* nicht als Zockerinnen sehen, obwohl sie sehr wohl digitale Spiele konsumieren? Warum ist das Gaming auf digitalen Geräten männlich konnotiert sowie dominiert? Rosa und Wolfgang haben in dieser Folge vom Medienzirkus zwei Gaming-Expert*innen zum Gespräch eingeladen: Anna Eder und Markus Meschik. Anna forscht und l…
A
Auf dem Weg - der Podcast mit Moderator Sebastian Messerschmidt


1
#116 Philipp Behrendt I Als Fotojob Philipp auf dem Weg mit dem Blick für die besonderen Momente, u.a. beim Fußball
50:16
50:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:16
Auf dem Weg in Folge 116 mit Philipp Behrendt a.k.a. Fotojob Philipp. Philipp ist ein toller Typ und ein fantastischer Fotograf. Beides zeigt sich auch in diesem Gespräch am Podcast-Mikro, das wir im Eingangsbereich der Krafthalle in Köln-Gremberg führen. Hier fotografiert Philipp einen Kraftsport Workshop. Er nimmt uns sehr inspirierend mit auf se…
M
Medienzirkus - Das Eltern Kinder Magazin mit viel Trara


1
25. Medien unterm Weihnachtsbaum: Toniebox, TipToi und Nintendo Switch (WH 4.12.2020)
27:00
27:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:00
Nachdem das große Jahres-Endzeit-Geschenkfest – vulgo Weihnachten – ansteht gehts in Folge 3 vom Medienzirkus um vernetztes bzw. interaktives Spielzeug. Rosa und Wolfgang nehmen drei Sachen unter die Lupe: die Toniebox, TipToi von Ravensburger und die Nintendo Switch. Das sind drei Medien-Geräte für Kinder, die bereits länger am Markt sind, sich gr…
A
Auf dem Weg - der Podcast mit Moderator Sebastian Messerschmidt


1
#115 Matthias Esch I Auf dem Weg als Unterhalter, Moderator und Reporter in vielen Fußball-Formaten
1:02:05
1:02:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:05
In Folge 115 spreche ich mit dem für meinen Geschmack extrem unterhaltsamen Matthias Esch. Matthias ist als Moderator und Reporter im Sport, und da vor allem im Fußball, in vielen Formaten auf dem Weg. Aktuell moderiert er immer Montags um 18h auf Brillux Radio die Sportsendung Extra Time. Seine Mitspieler dort am Mikro sind Heiko Wasser & Ulli Pot…
A
Auf dem Weg - der Podcast mit Moderator Sebastian Messerschmidt


1
#114 Die Podcast-Übernahme
29:56
29:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:56
Bei den Düsseldorfer Jugendmedientagen (19. & 20.11.) darf ich zum vierten Mal jungen Menschen einen Einblick in meine Arbeit als Moderator und Podcast-Host geben. Ich teile in diesem Jahr persönliche Erfahrungen aus aktuellen Moderationen und zeige wie ich meinen Podcast produziere. Damit die Teilnehmenden direkt praktische Erfahrungen sammeln kön…
G
Game Based


1
E-Sport in der Freizeit und als Beruf
51:49
51:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:49
Ob Counterstrike, League of Legends oder FIFA: E-Sports gehört inzwischen zur Lebenswelt vieler Jugendlicher und Erwachsener. In dieser Folge hat Nino zwei Gäste geladen: Zuerst gibt uns Prof. Dr. Christopher Grieben (HAM Köln) einen Einblick in das Studienfach „E-Sports Management“. Er berichtet über Herausforderungen, Erfolge und Gegenwart des ne…
M
Medienzirkus - Das Eltern Kinder Magazin mit viel Trara


1
24. YouTube mit Kids und Teens – beliebte Formate, problematische Seiten, coole Kanäle, Traumberuf YouTuber:in, Eltern-Tipps
26:59
26:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:59
YouTube, was ist das eigentlich? Ist es ein Unterhaltungs- oder ein Wissenskanal? Welche Informationen gibt es dort? Kann ich Geld damit verdienen? Rosa und Wolfgang erklären in dieser Sendung die YouTube-Nutzung von Kindern und Jugendlichen, beleuchten beliebte Formate und Kanäle sowie die Vor- und Nachteile bei der Nutzung von YouTube. Die beiden…
M
Medially – der Medienkompetenzpodcast


1
Folge 73: Antisemitismus auf TikTok
46:58
46:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:58
Mit Danielle Jerry und Rosa Jellinek Mehr Infos zu Keshet Deutschland:Webseite: https://keshetdeutschland.de/TikTok: https://www.tiktok.com/@keshet_de Bildungsstätte Anne Frank:https://www.bs-anne-frank.de/ Material von der Amadeu Antonio Stiftung:https://www.amadeu-antonio-stiftung.de/publikationen/nwo-zog-und-globalisten-deconstructantisemitism/…
A
Anthroposophie zur Sache


1
Spielen heißt wahrhaftig sein
39:39
39:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:39
Gemeinschaften brauchen spielerische Begegnungen nicht als Luxus, sondern für ihre innere Gesundheit. Im Spiel öffnet sich der Mensch ganz, macht sich verletzlich, aber auch zugänglich. So entstehen Räume der Authentizität, die die Beziehungen von Altlasten oder Erwartungen, Hierarchien und Vorstellungen von anderen und sich selbst befreien und sie…
G
Game Based


1
Spiele durch die Jahrzehnte mit Gunnar Lott
1:04:34
1:04:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:04:34
In dieser Folge des Game Based Podcasts begrüßen wir den Spielejournalisten und Autor Gunnar Lott. Gemeinsam mit Gunnar reisen wir durch die Historie der Videospiele und sprechen über die einflussreichsten Spiele jedes Jahrzehnts. Diese reichen von den ersten Prototypen wie Tennis for Two oder Spacewar! bis hin zu modernen Spieleklassikern wie Half…
M
Medially – der Medienkompetenzpodcast


1
Folge 72: BeReal –Mehr Realität auf Social-Media?
31:17
31:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:17
Was ist eigentlich die App BeReal und ist das ein allgemeiner Trend? Ihr wollt BeReal Ambassador an einem amerikanischen College werden? Hier ist jedenfalls der Link zur Ausschreibung: https://bere.al/en/ambassadorsVon Kim & Natascha
M
Medienzirkus - Das Eltern Kinder Magazin mit viel Trara


1
23. Familienalbum im Netz – Wie gehen wir in digitalen Zeiten mit Kinderfotos um?
27:00
27:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:00
Smartphones sind ganz schön praktisch, immer ist eine Kamera griffbereit, Erinnerungen von den Liebsten können ruck zuck angefertigt und geteilt werden. Aber das stellt uns auch vor neue Herausforderungen wie Datenschutz, Datenverwaltung und Umgang mit der Privatsphäre von Minderjährigen. In dieser Folge schauen wir uns an, wie in einer digitalen W…
G
Game Based


1
Gaming und Politik - Interview mit Staatssekretärin Sandra Boser
39:14
39:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:14
In dieser Folge des Game Based Podcasts sprechen wir mit Sandra Boser, der Staatssekretärin im Ministerium für Kultus, Jugend und Sport. Wir reden unter anderem gemeinsam über den Einsatz von Games in der Bildung, landesweiten Förderprogrammen und der spannenden Frage, ob Medienbildung zukünftig in Schulen unterrichtet werden sollte. Damit schlagen…
M
Medially – der Medienkompetenzpodcast


1
Folge 71: Kinder und Werbung
54:15
54:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:15
Welche Besonderheiten gibt es bei Werbung, die sich an Kinder richtet und warum? Podcast Tipp:https://www.swr.de/swr2/wissen/werbung-im-schulunterricht-wie-unternehmen-die-schule-beeinflussen-104.html Material Tipp: https://www.medienfuehrerschein.bayern/mediabase/pdf/Werbung_modul_130.pdf Studie:Nadja Enke, Benjamin Bigl, Markus Schubert, Martin W…
M
Medienzirkus - Das Eltern Kinder Magazin mit viel Trara


1
22. Wie funktioniert das Internet? Einfach erklärt für alle von 5 bis 99 (WH vom 5.11.2021)
27:00
27:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:00
In der heutigen Folge lassen wir einmal vordergründig die Kinder zu Wort kommen. Wir haben sie gefragt, wie sie beispielsweise ihrer Oma das Internet erklären würden, was man dort machen kann und worauf man im Netz aufpassen sollte. Die Kinder wissen da teilweise schon sehr gut bescheid. Allerdings sind sie sich nicht ganz sicher, wie dieses World …
G
Game Based


1
Spezialfolge Gamescom 2022
45:26
45:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:26
Wir waren dieses Jahr nach langer Pause wieder auf der Gamescom unterwegs und haben einen Eindruck bekommen, wie sich die größte Gaming-Messe der Welt das erste mal wieder in Präsenz präsentiert. Hierfür waren wir nicht nur im öffentlich zugänglichen Bereich unterwegs, sondern haben auch hinter die Kulissen geschaut und live mit SpieleentwicklerInn…
M
Medienzirkus - Das Eltern Kinder Magazin mit viel Trara


1
21. Apps und Games für die Jüngsten – Empfehlungen für 2 bis 6 Jährige (WH vom 3.12.2021)
27:00
27:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:00
Etwa Dreiviertel der 0 bis 6 jährigen Kinder in Österreich nutzen zumindest gelegentlich internetfähige Geräte wie Tablets und Smartphones. Das gaben Eltern bei einer Studie von Saferinternet.at im Jahr 2020 an. Das stellt natürlich uns als Erwachsene Bezugspersonen, die ganz anders aufgewachsen sind, vor große Herausforderungen. Wolfgang und Rosa …
G
Game Based


1
Metaverse und Pädagogik
53:32
53:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:32
Das Metaverse ist in aller Munde. Auch im Landesmedienzentrum wird über dieses Thema und die Zukunft der Pädagogik diskutiert. In dieser Podcastfolge reden wir mit Fabian Karg, dem Stellvertretenden Direktor des Landesmedienzentrums sowie Stephanie Wössner, Team Leader Innovation über die neusten Entwicklungen. Sie geben uns einen Einblick in das k…
A
Auf dem Weg - der Podcast mit Moderator Sebastian Messerschmidt


1
#113 Jürgen Grünwald & Edgar Steinborn I Auf dem Weg mit der Benefiz Radtour "VOR-Tour der Hoffnung"
1:00:45
1:00:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:45
Auf dem Weg mit Jürgen Grünwald & Edgar Steinborn. Beide sind mit der VOR-Tour der Hoffnung - der BENEFIZ-RADTOUR im nördlichen Rheinland-Pfalz und im südlichen Nordrhein Westfalen - auf dem Weg. Sie treten gemeinsam mit prominenten Unterstützerinnen & Unterstützern kräftig in die Pedale für krebskranke und hilfsbedürftige Kinder. Die VOR-Tour der …
A
Anthroposophie zur Sache


1
Miteinander ein Herz werden - Die Bedeutung der therapeutischen Gemeinschaft
29:48
29:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:48
Therapeut und Ärztin, Pflegekraft und Chirurg sollten zusammenspannen. Das scheint klar zu sein und doch ist dieses Miteinander der Heilberufe noch in Entwicklung. Neu ist, dass auch Patienten mit gleichem Leid gemeinsam in die Sprechstunde kommen, denn die Mit-Betroffenen erleichtern es, Gewohnheiten anzupacken. In und durch die Gemeinschaft zu he…
M
Medienzirkus - Das Eltern Kinder Magazin mit viel Trara


1
20. Stimmt das? Fakes, Lügen und Tricks in Medien erkennen
26:59
26:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:59
In der heutigen Folge fragen sich Rosa und Wolfgang: „Stimmt das?“ Ihre Erfahrungen aus Schul-Workshops und im Kolleg:innen-Kreis zeigen, dass natürlich nicht immer alles in Medien und Sozialen Netzwerken stimmt. Oft sind die Methoden, mit denen Kinder, Jugendliche und Erwachsene reingelegt werden, richtig fies. Folgende Punkte bzw. Fragen werden i…
G
Game Based


1
ComputerSpielSchulen und Gamespädagogik
40:08
40:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:08
In dieser Folge erklären wir euch das Konzept der ComputerSpielSchulen und wie Gaming ein wichtiger Teil der Pädagogik geworden ist. Dazu gehört nicht nur das Spielen von Games, sondern auch Themen wie Programmieren, Cosplay oder E-Sport. Hier die in der Folge erwähnten Angebote: ComputerSpielSchule Stuttgart ComputerSpielSchule Freiburg ComputerSp…
A
Auf dem Weg - der Podcast mit Moderator Sebastian Messerschmidt


1
#112 Ingo Nommsen I Auf dem Weg als Moderator, Autor und Stand-Up Comedian
1:16:36
1:16:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:16:36
Auf dem Weg mit dem Unterhaltungs-Profi Ingo Nommsen. Ingo spielt als Moderator wirklich die komplette Entertainment-Klaviatur: Fernsehen, Bühne, Podcast und auch Social Media. Es folgen einige beeindruckende Beispiele. Allein für das ZDF hat er rund 3000 mal Volle Kanne moderiert. 700 mal hat er bei Hallo Deutschland das TV-Publikum begrüßt und al…
M
Medienzirkus - Das Eltern Kinder Magazin mit viel Trara


1
19. Roblox: Ein Gaming-Universum und digitaler Treffpunkt für Kids. Gespräch mit Markus Meschik
27:00
27:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:00
Programmieren, chatten, spielen, zahlen: Die Spieleplattform Roblox hat sich in den letzten 2 Jahren auch in Österreich als digitaler Treffpunkt für Kinder und Jugendliche etabliert. Die Corona-Pandemie als Beschleuniger, hat die Nutzer*innenzahlen explodieren lassen. Roblox bietet über 40 Millionen Spielwelten und die Möglichkeit eigene Welten zu …
G
Game Based


1
Interview mit Bettina Wegenast zu Folge 6 Inklusion und Games
28:13
28:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:13
In dieser Bonusfolge spreche Ich mit Bettina Wegenast die das Playbern Festival für Games und Kultur in der Schweiz organisiert. Auf der Website wird das Festival unter folgendem Motto beschrieben: Gamen und über Games sprechen schafft Gemeinschaft. Das PlayBern Festival setzt sich seit Beginn für einen möglichst barrierefreien Zugang zum Festival …
In dieser Folge geht es um die Zugänglichkeit von Videospielen und Konsolen für Menschen mit Beeinträchtigung. Hierfür habe Ich ein Interview mit Jonas Kirchner und Christoph Rasulis von der Firma Pixelcloud geführt. Pixelcloud ist eine Kreativagentur für integrierte Kommunikation aus Stuttgart, Ludwigsburg und München. Das Team hat das Spiel Resid…
A
Auf dem Weg - der Podcast mit Moderator Sebastian Messerschmidt


1
#111 Florian von Stackelberg I Auf dem Weg als Moderator und Live-Kommentator im Sport
1:09:37
1:09:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:09:37
Auf dem Weg mit Florian von Stackelberg a.k.a. Stacki, dem sehr aktiven, umtriebigen Moderator und Live-Kommentator im Sport. Bereits mit 9 Jahren ist dieser besondere Berufswunsch bei ihm entstanden, wie es dazu kam, dass erzählt er natürlich in dieser Folge. Mittlerweile ist er im Fußball, im Basketball und beim eSport am Mikro am Start. Stacki k…
A
Auf dem Weg - der Podcast mit Moderator Sebastian Messerschmidt


1
#110 Henrike Tönnes I Auf dem Weg als Kiki Tones mit Retro-Pop Album im 80er Sound
1:19:05
1:19:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:19:05
Wiedervereint mit der großartigen Intro-Stimme von AUF DEM WEG, Henrike „Kiki“ Tönnes. Kiki ist u.a. Sprecherin, Sprachdozentin, Moderatorin und Sängerin. Seit dem 22. April ist sie mit toller Energie als Sängerin des coolen Retro-Pop Albums „Watch Out“ im authentischem 80er Sound auf dem Weg. Zu dem Anlass habe ich sie in Castrop-Rauxel besucht un…
M
Medienzirkus - Das Eltern Kinder Magazin mit viel Trara


1
18. Onlinesucht? Ein Gespräch mit Nika Schoof über exzessive Mediennutzung und Suchtprävention
26:59
26:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:59
Oft hören Rosa und Wolfgang bei Elternabenden und Lehrendenfortbildungen: „Die Kinder sind doch alle mediensüchtig!“ Dass man bei starker Mediennutzung nicht sofort von Mediensucht sprechen kann, ist klar. Aber welche Kriterien müssen vorherrschen, damit wirklich eine Sucht diagnostiziert werden kann? Und wo verläuft die Grenze zwischen Sucht und P…
A
Anthroposophie zur Sache


1
Medienpädagogik für heute · mit Henning Kullak-Ublick
36:09
36:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:09
Kinder und Jugendliche verbringen immer früher immer mehr Zeit vor den Bildschirmen. Im Dokumentarfilm #KIDS ON TECH (2021) wird mit viel Expertise der kindliche Medien-Konsum beleuchtet und der Frage nachgegangen, wie sich Kinder in einer digitalisierten Welt frei entfalten können. Ein Gespräch mit dem Co-Produzenten und ehemaligen Vorstand des Bu…
G
Game Based


1
Einblick in die Spieleentwicklung – vom Pixel zum Spiel
38:34
38:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:34
Diesmal reden wir mit Kathrin Radtke, einer Spieleprogrammiererin aus Stuttgart. Dabei unterhalten wir uns über die Entwicklung von Indie Games und was genau es hierbei zu beachten gibt. Wie entsteht ein Spiel von seiner ersten Idee bis zum fertigen Produkt und welche Kompromisse muss man manchmal eingehen? Dies erklärt uns Kathrin anhand ihrer Erf…
A
Anthroposophie zur Sache


1
Eurythmie bühnenwirksam gestalten · mit Bettina Grube
31:59
31:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:59
Bettina Grube, ist Künstlerin und Ausbilderin für Eurythmie und hat zahllose Eurythmietheaterprojekte entwickelt. Sie lebt in Hamburg und arbeitet von dort auch als eine der wenigen aktiven Eurythmiekünstlerinnen intensiv auch an einer Regie-Perspektive. Was kommt ihr dabei vom Theater entgegen und was bedingt die Eurythmie?…
A
Auf dem Weg - der Podcast mit Moderator Sebastian Messerschmidt


1
#109 Eric Schroth I Auf dem Weg als Moderator bei Let's Dance
1:04:45
1:04:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:04:45
Auf dem Weg mit dem tollen Moderator Eric Schroth, der mich mit seiner positiven Energie, seiner guten Laune und seiner Vielfalt begeistert. Eric ist seit Jahren als Moderator sowie Deko- & Eventplaner auf dem Weg. Er hat bereits u.a. das SKL-Millionevent und das Bühnenprogramm des Christopher Street Days in Köln moderiert. Er steht als Moderator f…
A
Auf dem Weg - der Podcast mit Moderator Sebastian Messerschmidt


1
#108 Simon & Julian Reininiger I Auf dem Weg als Geschäftsführer der fünfdrei eventagentur
1:05:31
1:05:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:05:31
Auf dem Weg mit den Geschäftsführern der begeisternden, aufstrebenden fündrei eventagentur, den Brüdern Simon und Julian Reininger. Ihre Leidenschaft für Events haben die beiden 2008 über die Organisation des eigenen Green Juice Festivals entdeckt und dann weiterentwickelt. Los ging es gemeinsam mit Freunden und Bandkollegen auf einer Wiese hinter …
M
Medienzirkus - Das Eltern Kinder Magazin mit viel Trara


1
17. Analoge Spiele entwickeln: Brettspiele, Rätsel und Co. selbstgemacht
26:59
26:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:59
Analoge Spiele bzw. Brettspiele begleiten Rosa und Wolfgang in vielfältigster Art bereits ein Leben lang. Wolfgang hat mit seinem Sohn gemeinsam für ein Referat ein Kreuzworträtsel erfinden sollen und ist damit auf die Idee der Sendung gekommen. In dieser Sendung hört ihr aus der Praxis, was Spielen für das Lernen bedeutet und auf welche einfache A…
Genauso wie man im Leben scheitern muss um aus den gemachten Fehlern lernen zu können, muss man dies in Games machen um herauszufinden wie man im weiteren Spielverlauf voranschreiten kann. Doch wo sind die Parallelen zu diesen beiden Punkten und wie könnte man das Element des Scheiterns in einer moderneren Weise aus Games ins Schulsystem integriere…
A
Auf dem Weg - der Podcast mit Moderator Sebastian Messerschmidt


1
#107 Pipo Konrad - Redakteur und Reporter im Sport I Auf dem Weg als Fußballkommentator auf der internationalen Bühne
1:31:51
1:31:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:31:51
Philip „Pipo“ Konrad ist Redakteur und Kommentator im Sport bei RTL und NTV. Zuletzt hat er seine Premiere als Kommentator auf der internationalen Fußball-Bühne gefeiert. Damit ist für ihn ein Kindheitstraum in Erfüllung gegangen. Der wertschätzende und extrem talentierte Typ hat an der Deutschen Sporthochschule in Köln Sportmanagement studiert und…
Auf dem Weg - Der Podcast mit Moderator Sebastian Messerschmidt.Von Sebastian Messerschmidt
M
Medienzirkus - Das Eltern Kinder Magazin mit viel Trara


1
16. Aufklärungsmedien Teil 2, Online Kanäle: Sexuelle Bildung via YouTube, TikTok und Co.
27:00
27:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:00
Im Zentrum von Aufklärungsmedien Teil 2 stehen sexuelle Bildung und Aufklärung über Online Kanäle. Wir fassen die Empfehlungen aus Teil 1 mit Conny Lindner nochmal zusammen und präsentieren euch 10 spannende Kanäle auf YouTube, TikTok und Instagram. Viele dieser Angebote richten sich an Jugendliche und junge Erwachsene, sie bieten kompakt und einfa…