show episodes
 
Artwork

1
Transition News

Team Transition News

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Im «Transition News Podcast» geht es um den Wandel, der auf allen Ebenen unseres Lebens stattfindet: Geopolitik, Finanzsystem, Wissenschaft, Gesundheitswesen, Bildung, Ernährung, Technologie, gesellschaftliches Miteinader… nahezu überall erfahren wir große Veränderungen, widersprüchliche Konzepte und Ungewissheit. Wir stellen Lösungen vor, die dem Allgemeinwohl und dem Wiederaufbau von Lebensräumen dienen. Wir reden mit den Menschen, die wahrhaftigen Wandel ausprobieren. Wir sind zuversichtl ...
  continue reading
 
Azubis aufgepasst: Hier ist der Podcast für alle Azubis, die sich in einer kaufmännischen Ausbildung befinden! Es erwarten Dich Tipps für die Prüfung, Du erhältst wichtige Infos zu Deiner Ausbildung und frischt Dein Wissen auf. Unsere beliebten und sympathischen Podcaster @lernen_by_jasmin und @herrgerold gehen mit Spaß an die Sache und bringen wieder Schwung ins Lernen. Auch Lehrer:innen und Ausbilder:innen können in diesem Podcast sicherlich noch etwas Neues erfahren. Jasmin Bönke, besser ...
  continue reading
 
Artwork

1
Späth liest den Duden

Späth liest den Duden

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Späth liest den Duden ist ein Podcast der verbindet. Gemeinsam mit Gästen spricht Herr Späth über zwei Begriffe aus dem Duden. Es entwickeln sich interessante Gespräche mit interessanten Gästen. Als „Schulprojekt“ im ersten Corona Lockdown entstanden, um Menschen zu vernetzten, ist Späth liest den Duden mittlerweile ein fast eigenständiges Projekt mit mittlerweile 3 Staffeln und über 20 Folgen.
  continue reading
 
Fotografie Neu denken. Der Podcast. Von Andy Scholz. Der fotophilosophische Podcast über die kulturelle und gesellschaftliche Bedeutung von fotografischen Bildern heute. Der Audio-Podcast über die Bedeutung von fotografischen Bildern in unserem Alltag. Andy Scholz spricht mit Menschen darüber, warum und was sie fotografieren und wieviel. Was die Fotografie und das fotografische Bild mit der Kunst, der Gesellschaft und unseren Kindern macht. Und versucht so dieser gegenwärtigen Omnipräsenz na ...
  continue reading
 
Artwork

1
Mach Kein Auge!

Ava Carstens & Dajana Eder

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Mach kein Auge! ist der Podcast von AVA CARSTENS & DAJANA EDER, die aus der Situation 'Lockdown' ein Projekt gemacht haben: Podcast. Eben um sich und ihrem freischaffenden Überlebensstruggle in der Krise Gehör zu verschaffen. Ihre Herausforderungen des Freelancer*INNEN-Daseins überdauern selbstverständlich bis ins Hier und Jetzt. Und damit auch andere Freischaffende mit ihren Stimmen eine Plattform bekommen, laden sich die beiden in regelmäßig-unregelmäßigen Abständen Interviewpartner*INNEN ...
  continue reading
 
Artwork

1
Gründungsschmerzen

Leander C. Seidl & Philipp Lederle

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Der Startup Podcast der nicht nur die guten Seiten wie Investments & Exits feiert. Wir besprechen die Struggles und diskutieren über Chancen und Möglichkeiten, um Herausforderungen zu überwinden.
  continue reading
 
In über 3.000 Veröffentlichungen & 20 Bühnenjahren ist von OH zu OM Rositas XXL Wissens Schatztruhe mit dem Focus auf Deiner Gesundheit, Deiner Freiheit & innerem wie äußerem Reichtum sowie der glücklichsten Version Deiner selbst. Das alles mit großer Offenheit, erfrischender Ehrlichkeit & dem Reichtum an Erfahrung eines bereits üppig glücklich gelebten Lebens. 💫 Spirituelle Pionierin - bereits seit den 80er Jahren in der Liebe zu Familienaufstellungen & zur Heilpraktikerin, Metaphysik, Yoga ...
  continue reading
 
COUCHGESPRÄCHE ist der Podcast der VÖPP - der Vereinigung österreichischer Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten. In jeder Folge tauchen wir tiefer in die Welt der Psyche ein, zusammen mit Expertinnen und Experten, die es sich auf unserer Couch gemütlich machen. Konzept: Linda Kerschbaumer Hosts: Dr. Wolfgang Gombas Simone Tassler Musik: Gluatmugl (Karl-Heinz Teubenbacher, Robert Iberer, Michael Prinz)
  continue reading
 
Hier ist der Podcast der Vineyard Altona verfügbar, in den wöchentlich die neuesten Predigten hinzugefügt werden. Wir sind eine beziehungsorientierte Gemeinde, die Gottes Liebe und Kraft in Altona und unserem persönlichen Umfeld sichtbar macht.
  continue reading
 
Artwork

1
GstettenTime

Maxi Gstettenbauer

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Was ist, wenn ein Comedian zusammen mit seiner Ehefrau einen wöchentlichen Podcast aufnimmt? Darf Satire dann auch alles? Maxi Gstettenbauer redet mit seiner Frau, anstatt über sie Witze zu machen. Jetzt abonnieren!
  continue reading
 
Artwork

1
Next S.E.T

Itai & Leroy

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Hallo und willkommen zu eurem Next S.E.T! Eure Quelle für Sport- und Ernährungstipps mit Itai und Leroy. Wir sprechen von A bis Z über interessante Themen des Fitnessuniversums. Egal ob Diäten, Supplemente oder Trainingsmethoden. Profitiert von unseren praktischen Erfahrungen als Trainer und Ernährungswissenschaftler, damit ihr Fakt von Fiktion im Fitnessalltag trennen könnt. Aber genug der schönen Worte, Ohren auf und ran an das S.E.T!
  continue reading
 
Artwork
 
Hallo, ich bin ein 14-jähriger Hobbyfotograf und will meine Erfahrungen mit dir in diesem Podcast teilen. Ich werde über verschiedene Fotografie Themen sprechen, natürlich ist mir klar dass ich nicht die Erfahrung wie ein Berufsfotograf habe. Aber ich glaube du kannst trotzdem was lernen Komm bitte mit mir in Kontakt: Instagram: Julius Foto ( https://bit.ly/2Six8nl ) Youtube: Julius Foto ( https://bit.ly/2LkJnPE ) E-mail: [email protected]
  continue reading
 
Artwork

1
güteSIGL BRAACHland

Johannes Sigl & Julius Braach

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Die besten Gespräche finden nachts am Küchentisch statt! Wo sonst wird den wichtigen, unwichtigen und wirklich unwichtigen Fragen des Lebens so knietief auf den Grund gegangen? Julius & Johannes tauschen in unverschämt entspannter Atmosphäre Halbwahrheiten, Anekdoten und Hirngespinste aus. Auf der Suche nach der umständlichsten Metapher und dem kleinsten gemeinsamen Nenner im großen Panoramafenster. Das ist die neue deutsche Nachteulenunterhaltung! Das ist güteSIGL BRAACHland, das Feierabend ...
  continue reading
 
Artwork

1
SIQ LateCast

SIQ Enterprises

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Der LateCast ist ein Podcast aus dem Hause SIQ Enterprises. Die drei Jungs Silas, Arvid und Eddy unterhalten sich in wechselnder Besetzung über das Leben, Gott, die Welt. Alles mit Charme, Witz und Ironie. Versüßt euren Alltag mit ihren seidigen Stimmen. Die drei Jungs befassen sich bereits seit 2012 mit Podcasts und haben bereits an verschiedenen Projekten mitgearbeitet. Mit Pausen erscheint alle 14 Tage eine neue Folge des LateCasts. Bei Fragen oder Anmerkungen findet ihr uns auch auf Soci ...
  continue reading
 
Wenn du mehr darüber erfahren möchtest, wie du beruhigend auf dein Nervensystem wirken kannst, wie sich Yogaphilosophie und moderne Wissenschaft miteinander vertragen oder du dir einfach regelmäßigen Input rund um deine Yogapraxis wünschst, bist du hier genau richtig! // www.nomnomyoga.com // @nomnomyoga
  continue reading
 
Nimm dir eine Cappuccino-Länge Zeit für einen inspirierenden Menschen - die Best-of-Kurzversion unseres carpe diem Podcasts. Wie gelingt unseren Gästen das, was für sie ein gutes Leben ausmacht? Dir hat unser carpe diem Cappuccino geschmeckt? Dann gönn dir die XL-Variante: den kompletten Podcast auf SoundCloud, iTunes, Google Play oder Spotify. Mehr Inspirationen für ein gutes Leben unter https://www.carpediem.life/podcast/
  continue reading
 
Artwork

1
happy works.

Jasmine Werner & Eva Resch

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Hallo, wir sind Jasmine Werner und Eva Resch. In unserem Interview-Podcast happy works. nähern wir uns der ewigen Frage, wie Glück und Erfolg zusammenhängen. Dazu sprechen wir mit spannenden Unternehmern, kreativen Köpfen, ausgewiesenen Experten und Menschen die uns und andere inspirieren. Wir wollen verstehen, wie sich Arbeitswelten und die Menschen darin verändern und was sie in ihren Berufen antreibt und glücklich macht. Wenn ihr, so wie wir, auf der stetigen Suche nach neuen Ideen zu pos ...
  continue reading
 
Artwork

1
Tabu-Brecher mit Antonia Elena & Christian Wolf

Tabu-Brecher mit Antonia Elena & Christian Wolf

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Beauty and the beast in real life! Ein erfolgreicher Mann und eine attraktive sowie mindestens ebenso starke Frau reden über brisante Themen, die sonst in der Öffentlichkeit verschwiegen werden. Uns geht es in unserem Podcast darum Tabus zu brechen und über wirklich alles zu sprechen. Kein Thema ist tabu!
  continue reading
 
"Wie tickt mein Kopf?" ist ein Podcast der Redaktion Freistunde der Mediengruppe Straubinger Tagblatt/Landshuter Zeitung. Sonja Ettengruber von der Freistunde spricht hier mit Priv. Doz. Dr. med. Katharina Schmid. Die Pathologin erklärt leicht verständlich die aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnisse über die Funktionsweise unseres Gehirns und die Wirkung von Gedanken. Mit einfachen Übungen kann jeder mehr Lebensqualität erreichen. Gute Gedanken, besser leben. Mehr Infos zur Freistunde gibt ...
  continue reading
 
Artwork

1
Yang & Yang: Der China-Podcast

Oscar Yang Knipp & Yannick Sommer

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
China - objektiv, informativ und zugleich unterhaltsam! Mit dem Yang & Yang Podcast setzen sich die Moderatoren Yannick, Oscar und Xiaojia das Ziel, China unverfälscht aus deutsch-chinesischer Perspektive darzustellen. Es wird sowohl über aktuelle gesellschaftliche, wirtschaftliche und politische Themen gesprochen, aber auch über lustige Alltagsstories aus ihrer Zeit in China. Wir wünschen viel Spaß beim Zuhören und freuen uns über Anregungen & Kommentare! Kontaktiert uns gerne unter yangyan ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Kosten- und Leistungsrechnung zur Vorbereitung unternehmerischer Entscheidungen durchführen Heute tauchen wir in das Thema Kosten- und Leistungsrechnung ein– und das ist weit mehr als nur trockene Theorie! Alex und Jasmin nehmen Dich mit auf eine Reise durch die Welt der Zahlen, bei der Du lernst, wie Du die Erfolgssituation eines Unternehmens anal…
  continue reading
 
Jetzt ist er also wieder da, tatendurstig wie eh und je. Seinem einzigen Erfolgsrezept bei der Betörung seiner Follower ist er treu geblieben: Er hat sich als Person unermüdlich und in allen Varianten als die Inkarnation von „Americafirst“ inszeniert, und alle seine Widersacher mit Hasspredigten überzogen, weil die seine Mission – „Make America Gre…
  continue reading
 
»Vom Verlegen von Büchern.« »Vom Verlegen von Büchern.« In dieser Episode geht es um das Verlegen der Bücher und unter anderem um die Beobachtung, dass Foto- und Kunstbücher so gut wie verschwunden sind aus den Buchhandlungen. Martin Rosner sprach mit Fritz Pustet auf der Frankfurter Buchmesse am Stand vom Deutschen Fotobuchpreis. Die Buchhandlung …
  continue reading
 
Logistik- und Lagerprozesse koordinieren, umsetzen und überwachen In dieser Podcastfolge dreht sich alles um Logistikprozesse und deren Optimierung. Die Azubis lernen, logistische Abläufe effizient zu planen und zu steuern, wobei sie sich mit Themen wie Transport, Lagerung, Umschlag und den dazugehörigen Systemen vertraut machen. Was Dich in diesem…
  continue reading
 
»Silbermedaillen 2024. Kategorie 03 bis 01« e203 Deutscher Fotobuchpreis. Die Silbermedaillen 2024. Teil 2 »Silbermedaillen 2024. Kategorie 03 bis 01« Andy Scholz präsentiert die Silbermedaillen in den Kategorien 03 bis 01 vom Deutschen Fotobuchpreis, die am 23. November 2024 in Regensburg verliehen wurden. Nicht nur die Goldmedaillen sind sehenswe…
  continue reading
 
»Silbermedaillen 2024. Kategorie 12 bis 04« »Silbermedaillen 2024. Kategorie 12 bis 04« Silbermedaillen KATEGORIE 12 BILDBAND FOTOGRAFISCHE ABSCHLUSSARBEIT Titel: BREAK UPHerausgeberin, Bildautorin, Text, Gestaltung: Nele HalandBuchbestellung: https://www.instagram.com/nelehaland Titel: LüderitzHerausgeberin, Bildautorin: Tim GassauerText: Werner H…
  continue reading
 
Einführung in die kundenorientierten Leistungserstellung Der Kunde ist König – aber wie setzen Unternehmen seine Wünsche um? In dieser Folge tauchen wir in die kundenorientierte Leistungserstellung ein. Industriekaufleute müssen nicht nur verstehen, was Kunden erwarten, sondern auch, wie diese Anforderungen in betriebliche Abläufe integriert werden…
  continue reading
 
Wertströme buchhalterisch dokumentieren und auswerten In dieser Folge dreht sich alles um die Buchhaltung! Industriekaufleute müssen Wertströme nicht nur verstehen, sondern auch buchhalterisch erfassen und auswerten. Jasmin und Alex sprechen darüber, warum eine saubere Buchführung so wichtig ist, welche Grundprinzipien Du kennen solltest und wie Du…
  continue reading
 
Beschaffungsprozesse planen und steuern Heute widmen sich Alex und Jasmin einem der zentralen Themen der Ausbildung zur Industriekauffrau bzw. zum Industriekaufmann: Beschaffungsprozesse planen und steuern. Du erfährst, wie Du theoretisches Wissen in die Praxis umsetzen kannst und erhältst wertvolle Hinweise, die Dich nicht nur bei der Prüfungsvorb…
  continue reading
 
»Alfred Ehrhardt Stiftung, Berlin« »Alfred Ehrhardt Stiftung, Berlin« Zu Beginn der neunten Staffel in Episode 201 spricht Andy Scholz mit Dr. Christiane Stahl, der Direktorin der Alfred Ehrhardt Stiftung in Berlin. Dr. Christiane Stahl wurde 1963 in Mannheim geboren. Sie studierte Kunstgeschichte an der Ecole du Louvre in Paris sowie Kunstgeschich…
  continue reading
 
»Goldmedaillen 2024 – Kategorie 04 bis 01« e200 Andy Scholz präsentiert: Deutscher Fotobuchpreis - Die Preisverleihung 2024. Teil 3 »Goldmedaillen 2024 – Kategorie 04 bis 01« KATEGORIE 04 – BILDBAND MONOGRAPHIE Titel: Flaneur der Präzision – Peter HemanHerausgeberin, Text: Peter RöllinBildautorin: Peter HemanGestaltung: Roland Stieger, TGG Visuelle…
  continue reading
 
Kundenaufträge bearbeiten und überwachen In dieser Folge tauchen Alex und Jasmin mit Dir in das Lernfeld 3 der Industriekaufleute ein. Dabei erwarten Dich u. a. die Themen: Rechtssubjekte, Rechtsobjekte, Kaufverträge, Kaufvertragsstörungen, Mahnverfahren, Zinsrechnung… Egal ob Du kurz vor der Prüfung stehst oder Dich einfach für diese spannenden Th…
  continue reading
 
»Goldmedaillen 2024 – Kategorie 08 bis 05« »Goldmedaillen 2024 – Kategorie 08 bis 05« Goldmedaille KATEGORIE 08 – BILDBAND FOTOTECHNIK: Titel: Profiwissen Landschaftsfotografie - Der Praxisleitfaden für magische Momente aus Licht, Komposition und ZeitBild, und Textautor: André KoschinowskiGestaltung: Ulrich BorstelmannISBN: 978-3-86490-449-3Buchbes…
  continue reading
 
Großes Hallo in 2025 Neues Jahr, neue Chancen – aber bevor wir durchstarten, werfen Jasmin und Alex einen Blick zurück! In unserer ersten Folge 2025 nehmen wir euch mit auf eine kleine Reise: Wie hat alles mit diesem Podcast begonnen? Was waren unsere persönlichen Highlights 2024 – von spannenden Themen bis zu euren besten Folgen? Und was erwartet …
  continue reading
 
»Preisverleihung und Goldmedaillen 2024 - Deutscher Fotobuchpreis Teil 1« e198 Andy Scholz präsentiert: Deutscher Fotobuchpreis - Die Preisverleihung 2024. Teil 1 »Preisverleihung und Goldmedaillen 2024 - Deutscher Fotobuchpreis Teil 1« Es war emotional und ein Treffen der besten Fotobuch-Verlage, Autorinnen, Gestalterinnen, Künstlerinnen und Fotob…
  continue reading
 
»Goldmedaille 2023 in Kategorie 07 Fototheorie und Essayistik« »Goldmedaille 2023 in Kategorie 07 Fototheorie und Essayistik« Dr. Katharina Günther studierte Kunstgeschichte in Köln und Antwerpen und wurde 2019 mit einer Arbeit über Francis Bacons fotografische Quellen von der Universität zu Köln promoviert. Seit 2010 forschte sie in Dublin und Lon…
  continue reading
 
Projekte planen und durchführen Heute dreht sich alles um Lernfeld 2 bei den Industriekaufleuten. Jasmin und Alex erzählen Dir , was in diesem Lernfeld auf Dich zukommt. Aber sie erzählen Dir auch, was sich durch den neuen Rahmenlehrplan in diesem Ausbildungsgang geändert hat. Mach Dich bereit für praktische Tipps und spannende Einblicke! Viel Spaß…
  continue reading
 
Das Unternehmen vorstellen und die eigene Rolle mitgestalten Willkommen zu einer neuen Folge unseres Podcasts für Azubis in der kaufmännischen Ausbildung! Heute dreht sich alles um Industriekaufleute – einen der vielseitigsten und spannendsten Ausbildungsberufe in der Wirtschaft. Egal ob Einkauf, Marketing, Personal oder Controlling: Industriekaufl…
  continue reading
 
Was gehört wem und wann? In dieser Folge tauchen Alex und Jasmin in ein wichtiges Thema für den Alltag im kaufmännischen Bereich ein: den Eigentumsvorbehalt. Was bedeutet es, wenn ein Käufer eine Ware zwar mitnimmt, sie aber noch nicht wirklich "gehört"? Welche Arten von Eigentumsvorbehalten gibt es, und warum ist dieser rechtliche Kniff für Untern…
  continue reading
 
Das SWAN-MAGAZINE wurde 2018 unter anderem von Thomas Fühser gegründet. Thomas Fühser schreibt selbst: »Schon als Kind habe ich immer wieder auf die Kamera meines Vater geschaut und sie ehrwürdig betrachtet. Voll analog, manuelle Fokussierung, Festbrennweite. Ein Gerät, dass ich als Grundschüler nicht beherrschen konnte. Im Jugendalter stieg das In…
  continue reading
 
Wichtig für die Prüfung! Jasmin und Alex besprechen heute die Änderungen in der Gewinnverteilung die sich durch das MoPeG ergeben. Also spitz die Ohren und pass gut auf, damit Du in der Prüfung nicht in die Falle tappst. Viel Spaß beim Reinhören! PS: Folgst Du uns schon auf Insta? Link zu Kiehl: AzubiWissen Habt ihr Fragen, Feedback oder Ideen für …
  continue reading
 
Düsseldorf und Fotografie Stephan Macháč ist Künstler und Koordinierungsbeauftragter für Fotografie der Landeshauptstadt Düsseldorf. Er hat an der HfG Karlsruhe Medienkunst studiert und seinen Abschluss als Meisterschüler der Klasse Visual Culture Studies von Katharina Sieverding an der Universität der Künste Berlin gemacht. Er kommt aus der aktive…
  continue reading
 
So bekommst du deine Prüfungsangst in den Griff Aus aktuellem Anlass kommt heute noch mal die Folge, in der Jasmin über Prüfungsangst spricht und viele viele praktische Tipps aus ihrer Community und ihren Followern mitgebracht hat. Wir wünschen Dir viel Erfolg für Deine Prüfung und hoffen, dass Dir die Tipps helfen. Viel Spaß beim Reinhören! PS: Fo…
  continue reading
 
Das ist der zweite Teil einer Reihe zu diesem Thema. Die Rede von der „nachträglichen Verdichtung“ ist natürlich absichtlich doppeldeutig gemeint, einmal im Sinne der nachträglichen Verballhornung und Verfremdung des Dritten Reichs durch viel Dichtkunst, und dann die Zuspitzung auf den Völkermord; Erinnerung an Moishe Postone im ersten Teil der Rei…
  continue reading
 
»Die aktuellen Publikationen des Museums für Photographie Braunschweig.« »Die aktuellen Publikationen des Museums für Photographie Braunschweig.« Barbara Hofmann-Johnson studierte Theater-, Film- und Fernsehwissenschaften an der Universität Köln. Sie kuratiert Ausstellungen zur zeitgenössischen Kunst unter anderem für die Photographische Sammlung d…
  continue reading
 
Bemerkungen zur nationalsozialistischen Herrschaft – und den ideologischen Verrenkungen nachher Die Schwierigkeit: „Umerziehung“, „Vergangenheitsbewältigung“, Gehirnwäsche …Das ist in keiner Weise ein historisches Thema. Es läuft in „heavy rotation“ in den Medien mit Höhepunkten an nationalen Gedenktagen, an denen „wir“ uns an die Vergangenheit „er…
  continue reading
 
»Through the Looking Glass« »Through the Looking Glass« Morgaine Schäfer studierte Bildende Kunst (Fotografie) an der Kunstakademie Düsseldorf bei Christopher Williams. 2017 schloss sie ihr Studium als Meisterschülerin ab. Sie unterrichtet an der Hochschule Düsseldorf als Lehrkraft für besondere Aufgaben und arbeitet als bildende Künstlerin in Düss…
  continue reading
 
Herzlich willkommen zu einer neuen Folge unseres Podcasts! Heute dreht sich alles um die Frage: „Wie finde ich den richtigen Ausbildungsberuf?“ Alex und Jasmin begleiten Dich auf der Suche nach dem passenden Beruf und geben Dir wertvolle Tipps und Einblicke, die Dir helfen können, Deine Stärken zu erkennen und die perfekte Richtung einzuschlagen. O…
  continue reading
 
In dieser Couchgespräche-Folge sprechen Katrin und Simone mit der Journalistin Yvonne Widler (Kurier) sowie Dr. Erich Lehner, Vorsitzender des Dachverbands für Männerarbeit Österreich. Im zweiten Teil sprechen sie darüber, warum es so schwierig ist, sich aus Gewaltbeziehungen zu befreien und wie das Umfeld dabei helfen kann.// Konzept: Linda Kersch…
  continue reading
 
In dieser Couchgespräche-Folge sprechen Katrin und Simone mit der Journalistin Yvonne Widler (Kurier) sowie Dr. Erich Lehner, Vorsitzender des Dachverbands für Männerarbeit Österreich. Im ersten Teil sprechen sie insbesondere darüber, warum die Femizidrate in Österreich so hoch ist und was sich alles ändern müsste, um ein weniger gewaltbereites Män…
  continue reading
 
»Vom Schreiben über fotografische Bilder.« »Vom Schreiben über fotografische Bilder.« Prof. Dr. Bernd Stiegler studierte Germanistik und Philosophie in Tübingen, München, Paris, Berlin und Freiburg. 1992 promovierte er in Neuerer Deutscher Literaturwissenschaft an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg und arbeitete anschließend an verschiedenen H…
  continue reading
 
Wie werden die Noten gewichtet? Alex und Jasmin reden in dieser Folge über den Notenschlüssel der IHK. Dabei erklären sie Dir, wie die einzelnen Prüfungen gewichtet werden und wie sich die Endnote zusammen setzt. Viel Spaß beim Reinhören! PS: Folgst Du uns schon auf Insta? Link zu Kiehl: AzubiWissen Habt ihr Fragen, Feedback oder Ideen für Folgen? …
  continue reading
 
»Von der Idee zum Fotobuch.« »Von der Idee zum Fotobuch.« Alexa Becker studierte Kunstgeschichte an der Universität Heidelberg, begann 2001 für den Kehrer Verlag in Heidelberg zu arbeiten und machte zahlreiche Fotobücher. Später war sie insbesondere für die Auswahl und die Akquise neuer Fotoprojekte zuständig. Seit 2008 gehört sie regelmäßig zu ein…
  continue reading
 
Endspurt... Die AP 2 ist zwar erst in ein paar Wochen. Aber wenn Du Dich für die Reportvariante im Prüfungsgespräch entschieden hast, steht Deine Abgabe kurz bevor. Und gerade beim Report sind immer noch viele Fragen offen. Wie soll der Report aufgebaut sein? Gibt es Vorlagen? Was gehört auf das Deckblatt? Gibt es eine Gliederung? All diese Fragen …
  continue reading
 
Dr. Anja Schürmann, Ruth Horak, Barbara Hofmann-Johnson, Prof. Dr. Bernd Stiegler, Stefan Hanke, Thomas Fühser und Hans Michael Koetzle Dr. Anja Schürmann, Ruth Horak, Barbara Hofmann-Johnson, Prof. Dr. Bernd Stiegler, Stefan Hanke, Thomas Fühser und Hans Michael Koetzle Dr. Anja Schürmann (Düsseldorf, Deutschland) ist Kulturwissenschaftlerin und A…
  continue reading
 
Wie kannst Du Dich am besten vorbereiten? Heute dreht sich alles um die Abschlussprüfung Teil 2, denn die Prüfung kommt schneller als Du denkst. Jasmin und Alex geben Dir handfeste Tipps, was und wie Du lernen solltest und erzählen Dir auch, wie wichtig ein gutes Zeitmanagement ist. Wir drücken die Daumen und wünschen Dir viel Erfolg bei Deiner Prü…
  continue reading
 
Die ersten Jahrzehnte nach dem KriegIn der ersten Nachkriegszeit hat sich die Partei als moralische und materielle Interessenvertretung der alten Nazis profiliert, in Sachen Entnazifizierung, Wiedergutmachung und Restitution. Das diesbezügliche Vehikel war vor allem ein „breiter Opferbegriff“, sodass durch die radikale freiheitliche Gleichmacherei …
  continue reading
 
Eine Lernstrategie, die keine Strategie ist… Das kennst Du sicher auch: kurz vor der Klausur, lernst Du alles, was noch in den Kopf geht, um es danach schnell wieder zu vergessen. Das ist natürlich kein langfristiger und nachhaltiger Weg. Jasmin und Alex erzählen Dir, warum das so ist und wie Du Dich besser auf Klausuren und Prüfungen vorbereiten s…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen