Jeden Tag ein schönes, bemerkenswertes oder seltsames Wort
…
continue reading
T
The Linguist. Eine persönliche Anleitung für das Sprachenlernen

1
The Linguist. Eine persönliche Anleitung für das Sprachenlernen
LingQ_Support
A Personal Guide to Language Learning, which describes Steve's journey from learning 9 languages to explaining how you too can become a linguist.
…
continue reading
Hier wird das Kulturthema der Woche aufgegriffen, hier werden gesellschaftliche Debatten geführt. Kultur im weitesten Sinn steht zur Diskussion, von Blasphemie bis Urheberrecht. Bei uns sprechen die klugen Leute!
…
continue reading
Ein Podcast für Philosophie und so weiter und so fort.
…
continue reading
Im Podcast "Literatur fürs Studium" möchte ich empfehlenswerte Publikationen für das Studium der germanistischen Linguistik und Sprachgeschichte kurz vorstellen. Adressiert ist die Reihe an frühe Semester im Bachelorstudium und an Interessierte, die sich mit dem Gedanken tragen, ein sprachwissenschaftliches Studium oder ein Studium mit sprachwissenschaftlichen Anteilen aufzunehmen. Der Podcast "Literatur fürs Studium" ist verfügbar für Spotify ( http://bit.ly/GLS_Literatur_Spotify ), CastBox ...
…
continue reading
K
Kulturfragen


1
NS-Sprech bei AfD - Linguist Thomas Niehr: "Tabus sollen sich normalisieren"
24:47
24:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:47
Mit dem Erstarken der AfD in den Parlamenten ändert sich auch das politische Vokabular. Es werde aktiv daran gearbeitet, historisch belastete Begriffe zu normalisieren, sagt der Sprachwissenschaftler Thomas Niehr. Dieser Tabubruch sei kein Versehen. Köhler, Michael www.deutschlandfunk.de, Kulturfragen Direkter Link zur Audiodatei…
…
continue reading
K
Kulturfragen


1
Gesellschaft - Publizistin Weisband: "Welche Geschichte erzählen wir über die Demokratie?"
24:54
24:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:54
Die Demokratie steht an einem Scheideweg. Sie werde entweder sterben oder sich weiterentwickeln, sagt die Publizistin Marina Weisband. Man müsse mehr Menschen direkt beteiligen und damit die Probleme des Landes an der Wurzel angehen. Fischer, Karin www.deutschlandfunk.de, Kulturfragen Direkter Link zur Audiodatei…
…
continue reading
dis·so·zi·ie·ren (Verb): in kleine Teile zerfallen; etwas in kleine Teile auftrennenVon Lars Engelmann
…
continue reading
An·nex, der: 1 Architektur: (hinterher) angebauter Gebäudeteil 2 Wirtschaft, Diplomatie, Recht: Anhang zu einem Vertragswerk 3 bildungssprachlich: Anhängsel, Kleinigkeit, die keinen eigenen, bedeutenden Wert hatVon Lars Engelmann
…
continue reading
K
Kulturfragen


1
"Es geht um mehr als Marktgängigkeit" - Die Kunsthistorikerin Eva Meyer-Hermann
24:52
24:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:52
Jantschek, Thorsten www.deutschlandfunk.de, Kulturfragen Direkter Link zur AudiodateiVon Jantschek, Thorsten
…
continue reading
Zet·tel·krieg, der: (bürokratischer) Vorgang mit vielen Formularen und BelegenVon Lars Engelmann
…
continue reading
sten·ök (Adjektiv): Ökologie: einen schmalen Toleranzbereich hinsichtlich eines bestimmten Umweltfaktors besitzendVon Lars Engelmann
…
continue reading
Bre·zel, das: 1 größeres mit Salz beziehungsweise Zucker bestreutes Laugen- oder Zuckergebäck, dessen Form dem Buchstaben B ähnelt 2 Knabbergebäck, das in seiner Form einer Brezel nachempfunden ist 3 Schweiz: dünnes, knuspriges, im Waffeleisen hergestelltes süßes oder salziges, auch mit Kümmel gewürztes Gebäck…
…
continue reading
Mul·ti·plex, das: Kino mit vielen Sälen, das meist zu einer großen Kette gehörtVon Lars Engelmann
…
continue reading
Ma·tro·ne, die: 1 alte, ehrwürdige Frau 2 abwertend: Frau mit hohem Körpergewicht 3 historisch, meist Plural: von den Germanen, Galliern, Kelten und Römern verehrte Muttergottheiten, die meist zu dritt auftratenVon Lars Engelmann
…
continue reading
Epi·skop, das: technisches Gerät zur Projektion von nicht oder nur teilweise durchsichtigen Medien, wie AuflichtbildernVon Lars Engelmann
…
continue reading
Gly·ko·ka·lix, die: Biologie: halbdurchlässige Schicht aus Oligosacchariden auf der Außenfläche der Zellwände von eukaryotischen und prokaryotischen Zellen sowie auf den Zellwänden von prokaryotischen ZellenVon Lars Engelmann
…
continue reading
Sof·fit·ten·lam·pe, die: zylinderförmiges, elektrisches Leuchtmittel mit einem Anschluss an jedem Ende des ZylindersVon Lars Engelmann
…
continue reading
Am·phi·dro·mie, die: Ozeanologie: kreisförmige Strömung von Gezeitenwellen in einem Meeresbecken um einen Punkt ohne TidenhubVon Lars Engelmann
…
continue reading
Fus·sel·frä·se, die: elektrisches Gerät zum Entfernen von kleinen Fäden, Haaren oder Staub von TextilienVon Lars Engelmann
…
continue reading
Po·go·no·phi·lie, die: Vorliebe für BärteVon Lars Engelmann
…
continue reading
Man·dä·er, der: Anhänger des Manächismus, einer monotheistischen Religionsgemeinschaft mit etwa 100.000 Angehörigen der Spätantike und des frühen Mittelalters, die auf ihren Stifter Mani zurückgeht und jüdische, christliche, buddhistische und zoroastrische Lehren verbandVon Lars Engelmann
…
continue reading
Chi·ra·li·tät, die: Chemie: Eigenschaft eines Moleküls, spiegelbildlich zu einem anderen Molekül strukturiert zu seinVon Lars Engelmann
…
continue reading