Jeden Tag ein schönes, bemerkenswertes oder seltsames Wort
T
The Linguist. Eine persönliche Anleitung für das Sprachenlernen

1
The Linguist. Eine persönliche Anleitung für das Sprachenlernen
LingQ_Support
Steves Buch, Der Linguist: Ein persönlicher Wegweiser zum Sprachenlernen, der Steves Weg vom Erlernen von 9 Sprachen beschreibt und erklärt, wie Sie ebenfalls ein Linguist werden können.
M
MDR SACHSEN - Deutsch als Fremdsprache


1
MDR SACHSEN - Deutsch als Fremdsprache
Mitteldeutscher Rundfunk
Ob Punsch, Muffin, Stretchen oder Limousine - unser Wortschatz kennt mittlerweile viele Wörter, die ihren Ursprung in anderen Sprachen haben. Was bedeuten diese neumodischen Wörter? Reporter Dirk Hentze klärt auf.
Podcast einer Sendung von Radio F.R.E.I. Erfurt. Bücherbar - Was Thüringen schreibt, liest und hört . In der Sendung werden vorrangig Thüringer Autorinnen und Autoren, Verlage etc. vorgestellt. Die Bücherbar läuft jeden 3. Sonntag im Monat 18 Uhr auf Radio F.R.E.I.
Ihre Stimme hinterlässt bei Ihrem Zuhörer einen positiven Eindruck, noch bevor Sie das erste Wort zu Ende gesprochen haben - wenn Sie wissen, wie Sie Ihre Stimme beim Sprechen ausdrucksstark, überzeugend und authentisch einsetzen. In diesem Podcast lernen Sie Methoden und Techniken kennen, wie Sie in Ihrem Berufsalltag dieses Ziel erreichen - sei es in einem Kundengespräch, einer Präsentation oder einer Diskussion. Präsentiert wird der Podcast von Felix Bender, der als Klinischer Linguist (M ...
Willkommen bei unserem Podcast 5050 by OMR. Wir sind Isabelle Gardt und Kira Schubert. Wir sprechen darüber, wie wir mehr Gender-Gleichgewicht in der Wirtschaft und in Führungspositionen erreichen. Dafür interviewen wir spannende Männer und Frauen zu den unterschiedlichsten Aspekten rund um das Thema 5050. Wir wollen lernen. Ihr sollt lernen. Wir wollen in einen offenen Austausch gehen, um gemeinsam an dem selbst gesteckten Ziel 50% Frauen und 50% Männer in der Wirtschaft und in Führunsposit ...
B
Belles Lettres — Deutsch für Dichter und Denker


1
Belles Lettres — Deutsch für Dichter und Denker
Belles Lettres Sprachmagazin
Screencast-Tutorials zur deutschen Sprache, Grammatik, Sprachgeschichte und Stilistik. www.belleslettres.eu.
Kon·zo, das: Medizin: Nervenerkrankung, bei der meist unvollständige Lähmungen der unteren Gliedmassen bei Frauen und Kindern auftreten, die durch unzureichende Wässerung von Maniok vor dem Verzehr entsteht und häufig in den Hunger- und Dürre-Regionen des Kongo, Mosambik, Tansania und der Zentralafrikanischen Republik auftritt; endemische spastisch…
Bar, die, das: 1 Gastronomie: Räumlichkeit zum Ausschank und zur Einnahme von Getränken, der Ausschanktisch 2 Möbelbau: Schrank oder ein schrankartiges Möbelstück zur Aufbewahrung von Getränken, Gläsern und Zubehör zum Getränkeausschank 3 Physik: Maßeinheit für den Druck 4 Bibel, Abkürzung: Buch Baruch…
Schne·cken·te·le·graph, der: historisch, Pseudowissenschaften: Apparatur zur Übertragung von Buchstaben, die auf der Annahme beruhte, dass Schnecken durch die Paarung eine permanente, in der räumlichen Entfernung unbegrenzte telepathische Verbindung eingehenVon Lars Engelmann
B
Bücherbar - Das Autorenmagazin

1
18.Mai 2022: "Matzwitz" - Geheim-Regierungsobjekt Ostsee, Militär-Politthriller von Frank Politz
34:03
34:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:03
Der junge Bundeswehroberst Mike Bertholdt soll das Regierungsobjekt Matzwitz als Kommandeur übernehmen und wird dafür zum Brigadegeneral befördert. Worauf er sich eingelassen hat, deutet ihm sein Vorgänger kurz an. Was Bertholdt erleben wird, geht weit über das Gesagte hinaus. Unter dem Ort befindet sich perfekt getarnte, riesengroße und hochmodern…
su·perb (Adjektiv): besonders oder übermäßig super im Sinne von großartig, hervorragend, prächtigVon Lars Engelmann
Pilz·fel·sen, der: Gesteinsformation mit schmalem Fuß und großem, breitem OberteilVon Lars Engelmann
Afan·ta·sie, die: Medizin: vorgeschlagene Bezeichnung für das Phänomen der Unfähigkeit zur Vorstellung mentaler BilderVon Lars Engelmann
es·ka·mo·tie·ren (Verb): bildungssprachlich: zum Verschwinden bringen, entweder durch einen Trick oder aber durch wortreiches, geschicktes Verschleiern, Taktieren oder NegierenVon Lars Engelmann
Ro·man, der: Literatur: erzählende ProsaVon Lars Engelmann
Tan·nen·zap·fen·mar·me·la·de, die: stark zuckerhaltiger Brotaufstrich aus den jungen Zapfen von NadelbäumenVon Lars Engelmann
5
5050 by OMR


1
#31 - Raul Krauthausen über das fehlende Bewusstsein für Diskriminierung von behinderten Menschen
41:58
41:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:58
Es gibt Dinge, die dürfen wir nicht mit Geld aufwiegen und das sind Menschenrechte. Raul Krauthausen ist Aktivist für Inklusion und Barrierefreiheit. Er setzt sich seit Jahren dafür ein, dass behinderte Menschen bei Diversitäts- und Inklusionsfragen mitgedacht, statt „von Anfang an von der Gesellschaft aussortiert“ werden. Wieso wird der Dialog mit…
Kru·ke, die: 1 Gefäß zur Aufbewahrung von halbfesten Zubereitungen wie Salben, Pasten und Cremes, aber auch für feste Stoffe 2 Gefäß zur Aufbewahrung von Flüssigkeiten 3 spöttische Bezeichnung für eine PersonVon Lars Engelmann
Mor·gen·rö·te, die: Färbung des Himmels in Rottönen am Morgen kurz vor SonnenaufgangVon Lars Engelmann
Tril·ler·ta·bel·le, die: Musik: Übersicht mit Griffen zum Spielen eines schnellen Wechsels zwischen dem notierten Hauptton und dem darüber liegenden Nebenton auf einem BlasinstrumentVon Lars Engelmann
Di·da·xe, die: Tätigkeit und Ergiebigkeit des Lehrens und ihre LehreVon Lars Engelmann
rol·ler·bla·den (Verb): mit Rollerblades fahrenVon Lars Engelmann
Ku·ckucks·bie·ne, die: Bienenart, die ihre Eier in fremde Nester legtVon Lars Engelmann
Sprung·fe·der·ma·t·rat·ze, die: großes Polster, das zum Sitzen oder Schlafen dient, in das Metallfedern eingearbeitet sindVon Lars Engelmann