Jeden Tag ein schönes, bemerkenswertes oder seltsames Wort
Lass dir was erzählen
Ein Audioblog über Filme und andere Dinge zum angucken
Kran·platz, der: Bauwesen: verdichtete Fläche, auf der ein Baufahrzeug zur Anhebung von Lasten eingesetzt werden kannVon Lars Engelmann
Ab·tast·ra·te, die: Signalverarbeitung: Frequenz, mit der ein Analogsignal zur Digitalisierung gemeßen wirdVon Lars Engelmann
spu·cken (Verb): 1 Speichel heftig aus dem Mund schleudern 2 kleine Objekte aus dem Mund schleudern 3 vor allem bei Maschinen: Objekte schnell und heftig ausstoßen 4 regional: den Mageninhalt ruckartig entleeren; sich erbrechenVon Lars Engelmann
Eth·narch, der: historisch: Herrschertitel im östlichen Mittelmeerraum der AntikeVon Lars Engelmann
Aus·kul·ta·ti·on, die: Medizin: Abhören des KörpersVon Lars Engelmann
fa·den·schei·nig (Adjektiv): 1 in Bezug auf Gewebe: abgenutzt, so dass die einzelnen Fäden hervortreten 2 übertragen: durchschaubar, wenig belastbarVon Lars Engelmann
Xe·ro·gra·phie, die: 1 Druckwesen: indirektes, lichtelektrisches und trockenes Vervielfältigungsverfahren 2 Druckwesen: Erzeugnis, das durch 1 hergestellt wurdeVon Lars Engelmann
bla·den (Verb): mit Inlineskates fahrenVon Lars Engelmann
Aus·kof·fe·rung, die: Bauwesen: Aushub von BodenVon Lars Engelmann
Skru·pel, das/der: 1 Maskulinum: Bedenken, Zweifel oder Gewissensbisse, die zu Hemmungen führen 2 Neutrum: veraltete Maßeinheit für GewichtsangabenVon Lars Engelmann
in·be·grif·fen (Adjektiv): mit enthalten, (im Preis) inkludiertVon Lars Engelmann
Sau·er·amp·fer, der: 1 Botanik: meist auf Wiesen wachsende Pflanze mit kleinen, roten Blüten, deren Blätter einen sauren Geschmack haben 2 übertragen, Österreich umgangssprachlich scherzhaft oder abwertend: besonders saurer (minderwertiger) Wein oder MostVon Lars Engelmann
Bus·li·nie, die: Verkehrsverbindung, die von Bussen bedient wirdVon Lars Engelmann
Mpem·ba-Ef·fekt, der: Physik: Phänomen, dass heißes Wasser unter bestimmten Bedingungen schneller unter den Gefrierpunkt abkühlt, als kaltes WasserVon Lars Engelmann
epi·gas·t·risch (Adjektiv): Medizin: den Oberbauch betreffend, im Oberbauch liegendVon Lars Engelmann
Ba·ke·lit, das: Werkstoffkunde: fester, spröder KunststoffVon Lars Engelmann
Ge·braucht·wa·gen·ver·käu·ver, der: Person, die mit gebrauchten Kraftfahrzeugen handeltVon Lars Engelmann