Jeden Tag ein schönes, bemerkenswertes oder seltsames Wort
Lerne schönes Deutsch
Die erste Websoap für Deutschlerner: Erfahrt, wie es mit Jojo und ihren Freunden weitergeht. In 33 neuen Folgen dreht sich wieder alles um Liebe, Freundschaft, Eifersucht und Verrat.
Die zweite Staffel derWebsoap für Deutschlerner: Erfahrt, wie es mit Jojo und ihren Freunden weitergeht. In 33 neuen Folgen dreht sich wieder alles um Liebe, Freundschaft, Eifersucht und Verrat.
über·näch·tigt (Adjektiv): gehoben: aussehen, als habe man zu wenig geschlafenVon Lars Engelmann
Brand·kna·ben·kraut, das: Botanik: kalkliebende, zierliche und sommergrüne Orchidee, die auf sonnigen Wiesen in Mittel- und Hochgebirgen wächstVon Lars Engelmann
werk·tä·tig (Adjektiv): in einem Beruf arbeitend tätigVon Lars Engelmann
Trai·ning, das: nachhaltige, planmäßige Übungen im Sport oder anderen Bereichen, um die Leistungen zu verbessernVon Lars Engelmann
An·thro·po·nym, das: Name einer PersonVon Lars Engelmann
Grunz·laut, der: 1 schnarrender, kehliger Tierlaut 2 menschlicher Rachenlaut, der als unartikuliert empfunden wirdVon Lars Engelmann
In·ter·mez·zo, das: 1 Musik: (kürzeres) stimmungsvolles Instrumentalstück 2 vorübergehendes GeschehnisVon Lars Engelmann
Selbst·be·weih·räu·che·rung, die: unangemessenes oder übertriebenes SelbstlobVon Lars Engelmann
Kon·kre·ti·on, die: 1 bildungssprachlich: Maßnahme oder Vorgang mit dem Effekt, dass etwas konkret bzw. konkreter wird 2 Geologie: durch Mineralienabscheidung entstandener, meist sphärischer Gesteinskörper (zum Beispiel Kugelsandstein oder Lösskindel) 3 Medizin: Entstehung fester Gebilde bzw. Ablagerungen…
Ver·ve, die: Schwung, Begeisterung bei einer Tätigkeit, insbesondere der von Künstler:innenVon Lars Engelmann
fuch·sen (Verb): 1 Ärger oder Irritation auslösen 2 sich ärgernVon Lars Engelmann
Schrumpf·fut·ter, das: kurz für: Schrumpfspannfutter; Werkzeugfutter, in das durch Erhitzen und Abkühlen ein Werkzeug eingespannt wirdVon Lars Engelmann
Metz·gers·gang, der: landschaftlich: ein vergeblicher Gang 2 landschaftlich, übertragen: ein fruchtloses BemühenVon Lars Engelmann
ei (Interjektion): 1 Ausdruck der Überraschung, der Besorgnis, des Erstaunens 2 kindersprachlich: Ausdruck der ZuneigungVon Lars Engelmann
The·sau·rar, der: Person, die in kirchlichen Institutionen für deren Vermögen zuständig istVon Lars Engelmann
blü·hen (Verb): 1 Botanik: Blüten haben; eine oder mehrere Blüten hervorgebracht haben, in Blüte stehen 2 Wirtschaft, Handel: sehr gut laufen, sich wirtschaftlich gut entwickeln 3 bezogen auf etwas Negatives: widerfahrenVon Lars Engelmann
Rhi·no·gra·den·tia, die (Plural): Zoologie: Säugetierordnung der Naslinge, in deren funktionaler und morphologischer Differenzierung der Ausgestaltung der Nase als Schreitorgan eine tragende Rolle zugeschrieben wirdVon Lars Engelmann