Download the App!

show episodes
 
W
Wo wir sind ist vorne.

1
Wo wir sind ist vorne.

Moritz Gießmann und Constantin Groß

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Latenight-Frontend-Talkshow rund um Webdesign und Entwicklung. Es reden sich um <HEAD> und Kragen: HTML-Fundamentalist Moritz Gießmann und JavaScript-Jongleur Constantin Groß. Dabei geht es bei N+1 Kaltgetränken um die ganze Welt des Frontend-Developments: UX, HTML, CSS, JavaScript, Tooling, Frameworks, uswusf. Füße hoch und Ohren auf für "Wo wir sind ist vorne"!
 
Loading …
show series
 
Wir haben dich gut unterhalten? Unterstütze uns mit einer Spende ♥ Feedback? Kommentar oder Twitter. Lobsteriooo, Lobsteriaaaaa! Mit Manuel Matuzović sprechen wir über seine Computergeschichte, Accessibility, HTMLHell, 100DaysOfCss, Motivation und wie man es schafft viele Dinge auf einmal zu machen. Dazu gibt’s eine CSS-Property die es schon lange …
 
In dieser Ausgabe dreht sich alles um Retro-Gaming auf dem Mac und dem Apple 2e. Julia und Michael geben einen Überblick darüber, was Retro-Gaming bedeutet und warum es so beliebt ist. Sie stellen einige ihrer Lieblingsspiele auf diesen Plattformen vor und diskutieren die Vorteile des Spielens auf originalgetreuen Systemen oder mit Freunden und Fam…
 
In dieser Ausgabe dreht sich alles um Retro-Gaming auf dem Mac und dem Apple 2e. Julia und Michael geben einen Überblick darüber, was Retro-Gaming bedeutet und warum es so beliebt ist. Sie stellen einige ihrer Lieblingsspiele auf diesen Plattformen vor und diskutieren die Vorteile des Spielens auf originalgetreuen Systemen oder mit Freunden und Fam…
 
Wir haben dich gut unterhalten? Unterstütze uns mit einer Spende ♥ Feedback? Kommentar oder Twitter. Als kurze Verschnaufpause zwischen dem Trommelfeuer der HTML-Elemente präsentieren wir euch 4 eher unbekannte Properties. Darunter CSS margin-trim, leading-trim (+ text-edge), die JavaScript Local Fonts API und JavaScript Intl.Segmenter(). Dazu gibt…
 
Wir haben dich gut unterhalten? Unterstütze uns mit einer Spende ♥ Feedback? Kommentar oder Twitter. Entwickler*innen, Entwickler*innen, Entwickler*innen! Semantische Inhaltssektionierungselemente sind das Thema. Weil so keiner bei Google findet: wir sprechen über die HTML-Elemente die den Inhalt grob strukturieren, wie header, footer, main, sectio…
 
Wir hatten eine angeregte Diskussion über die neuen Apple-Modelle M2 Pro und M2 Max. Dabei waren unsere Hardware- und Chip-Experten Johannes Schuster und Nico Ernst zugeschaltet. Zusammen haben wir uns mit unseren Experten über die neuen Macs unterhalten, die ohne Zweifel extrem leistungsfähig sind. Trotzdem haben wir uns gefragt, wie Apple auf der…
 
Wir hatten eine angeregte Diskussion über die neuen Apple-Modelle M2 Pro und M2 Max. Dabei waren unsere Hardware- und Chip-Experten Johannes Schuster und Nico Ernst zugeschaltet. Zusammen haben wir uns mit unseren Experten über die neuen Macs unterhalten, die ohne Zweifel extrem leistungsfähig sind. Trotzdem haben wir uns gefragt, wie Apple auf der…
 
Wir haben dich gut unterhalten? Unterstütze uns mit einer Spende ♥ Feedback? Kommentar oder Twitter. Jetzt ist es wieder mal soweit es war auch allerhöchste Zeit, sprechen über HTML, tut uns furchtbar leid! Wie immer länger als der Rest, also bitte keinen Neid, halt der lab’rigste Podcast, bei aller Bescheidenheit! Haben wir euch gefehlt? Habt ihr …
 
Über KI im Allgemeinen und die chatGPT im Besonderen haben wir in unserer Sendung mit dem Netzkenner Jörg Schieb gesprochen. Mit dem Aufkommen der chatGPT ist das Thema künstliche Intelligenz noch einmal deutlich in den Vordergrund geraten. Knapp zwei Monate nach dem Start im November 2022 wird auf vielen Seiten und in vielen Medien darüber bericht…
 
Über KI im Allgemeinen und die chatGPT im Besonderen haben wir in unserer Sendung mit dem Netzkenner Jörg Schieb gesprochen. Mit dem Aufkommen der chatGPT ist das Thema künstliche Intelligenz noch einmal deutlich in den Vordergrund geraten. Knapp zwei Monate nach dem Start im November 2022 wird auf vielen Seiten und in vielen Medien darüber bericht…
 
Wir haben dich gut unterhalten? Unterstütze uns mit einer Spende ♥ Feedback? Kommentar oder Twitter. Wir sprechen über die aktuelle AI-Landschaft in Form von AI-Bildgeneratoren wie Midjourney, Dall-e und Stable Diffusion, aber auch Text-AI wie ChatGPT und zeigen, dass AI sogar mittlerweile Musik machen kann. Außerdem: Welche Web-Technologien sind n…
 
Apple hat uns in diesem Jahr mit vielen Gadgets versorgt und darüber sprechen wir in dieser Sendung. Außerdem verlässt uns Vera und das stimmt uns ein wenig sentimental. Vom Mac Studio mit Studio Display über MacBook Air mit M2, die Apple Watch Ultra bis hin zum iPad der 10. Generation haben wir in dieser Sendung über alle unsere Devices gesprochen…
 
Apple hat uns in diesem Jahr mit vielen Gadgets versorgt und darüber sprechen wir in dieser Sendung. Außerdem verlässt uns Vera und das stimmt uns ein wenig sentimental. Vom Mac Studio mit Studio Display über MacBook Air mit M2, die Apple Watch Ultra bis hin zum iPad der 10. Generation haben wir in dieser Sendung über alle unsere Devices gesprochen…
 
Über das Reparieren von Apple-Devices ging es in dieser Ausgabe der Sendung. Wir haben mit unserem Experten Matthias Krauß darüber, wie sinnvoll Reparaturen noch sind. Apple bietet ja seit dieser Woche das Programm zum selber Reparieren von iPhones und Macs auch in Deutschland an. Daher war es wichtig mal darüber zu sprechen, was man zum Beispiel b…
 
Über das Reparieren von Apple-Devices ging es in dieser Ausgabe der Sendung. Wir haben mit unserem Experten Matthias Krauß darüber, wie sinnvoll Reparaturen noch sind. Apple bietet ja seit dieser Woche das Programm zum selber Reparieren von iPhones und Macs auch in Deutschland an. Daher war es wichtig mal darüber zu sprechen, was man zum Beispiel b…
 
Wir haben dich gut unterhalten? Unterstütze uns mit einer Spende ♥ Feedback? Kommentar oder Twitter. In dieser Folge tauchen die Moderatoren Moritz und Constantin in die spannende Welt der Sicherheits-Header und CSPs ein. Sie diskutieren die Bedeutung des Content-Security-Policy-Headers zum Schutz Ihrer Website vor XSS-Angriffen und die Nützlichkei…
 
Von dezentralen Plattformen und Diskussionen war viel die Rede in dieser Ausgabe unserer Sendung. Dank unseres Gastes Sascha Pallenberg wars nicht langweilig. Denn es ging nicht nur um die Plattformen auf denen wir künftig diskutieren wollen, das war natürlich der Aufhänger der Show, es ging auch um die Art wie wir es künftig tun wollen. Seit Elon …
 
Von dezentralen Plattformen und Diskussionen war viel die Rede in dieser Ausgabe unserer Sendung. Dank unseres Gastes Sascha Pallenberg wars nicht langweilig. Denn es ging nicht nur um die Plattformen auf denen wir künftig diskutieren wollen, das war natürlich der Aufhänger der Show, es ging auch um die Art wie wir es künftig tun wollen. Seit Elon …
 
Einen Haufen Kekse auf dem Teller und dann lustig über das nächste Jahr spekulieren. Das war der Auftrag für diese Ausgabe vom Podcast. Zusammen mit Joey und Christian haben wir lecker über die nahe Zukunft von Apple spekuliert. Was macht die Brille, wann und wie kommt der Mac Pro und warum sollte Apple dann doch kein Klapphandy rausbringen. Diese …
 
Einen Haufen Kekse auf dem Teller und dann lustig über das nächste Jahr spekulieren. Das war der Auftrag für diese Ausgabe vom Podcast. Zusammen mit Joey und Christian haben wir lecker über die nahe Zukunft von Apple spekuliert. Was macht die Brille, wann und wie kommt der Mac Pro und warum sollte Apple dann doch kein Klapphandy rausbringen. Diese …
 
Wir haben dich gut unterhalten? Unterstütze uns mit einer Spende ♥ Feedback? Kommentar oder Twitter. Indie Web, Open Web, Websemantics, Microformats, Open Graph, Schema.org! Mit unserem Gast Matthias Pfefferle verschaffen wir uns einen Überblick über den aktuellen Stand der Websemantics und wie sie dazu beitragen das Web besser zu strukturieren und…
 
Eine spannende Unterhaltung mit unserem Freund Gordon Priebe von AVM haben wir geführt. Es ging dabei nicht nur um Glasfaser. Es kommt einem ein bisschen so vor, als sei es noch Luxus, wenn man einen Glasfaser-Internetzugang hat. Aber offensichtlich geht der Ausbau doch nun schneller voran, als man glaubt. Zumindest hat unser Gast Gordon davon beri…
 
Eine spannende Unterhaltung mit unserem Freund Gordon Priebe von AVM haben wir geführt. Es ging dabei nicht nur um Glasfaser. Es kommt einem ein bisschen so vor, als sei es noch Luxus, wenn man einen Glasfaser-Internetzugang hat. Aber offensichtlich geht der Ausbau doch nun schneller voran, als man glaubt. Zumindest hat unser Gast Gordon davon beri…
 
Welche Mac-Konfiguration soll man denn kaufen, wenn ein Auf- oder Hochrüsten der Geräte nicht mehr möglich ist. War Früher wirklich alles besser. Darüber sprechen wir in dieser Ausgabe. Früher ließen sich zumindest in den meisten Fällen der Arbeitsspeicher und die Festplatte eine Macs auswechseln beziehungsweise erweitern. Das geht nun nicht mehr. …
 
Welche Mac-Konfiguration soll man denn kaufen, wenn ein Auf- oder Hochrüsten der Geräte nicht mehr möglich ist. War Früher wirklich alles besser. Darüber sprechen wir in dieser Ausgabe. Früher ließen sich zumindest in den meisten Fällen der Arbeitsspeicher und die Festplatte eine Macs auswechseln beziehungsweise erweitern. Das geht nun nicht mehr. …
 
Wir haben dich gut unterhalten? Unterstütze uns mit einer Spende ♥ Feedback? Kommentar oder Twitter. Bunt! Laser! Blink blink! Zusammen mit Tim Pietrusky, aka NERDDISCO, betreten wir die Welt des Creative Codings mit Web Technologien. Mit Hilfe der Web-Audio API, Web-MIDI, Web-USB, ThreeJS und diverser Hardware wie Mikrocontrollern und LEDs macht T…
 
Eine muntere Runde mit unserem Freund Jörg Schieb über den Sinn und Zweck von iPads und Macs war das heute. Braucht man noch einen Mac, oder reicht das iPad völlig aus. In unserem Gespräch mit dem Netzkenner Jörg Schieb haben wir versucht, herauszuarbeiten, für welchen Usecase ein iPad reicht und wann es dann doch ein Mac sein soll. Wenigstens im U…
 
Eine muntere Runde mit unserem Freund Jörg Schieb über den Sinn und Zweck von iPads und Macs war das heute. Braucht man noch einen Mac, oder reicht das iPad völlig aus. In unserem Gespräch mit dem Netzkenner Jörg Schieb haben wir versucht, herauszuarbeiten, für welchen Usecase ein iPad reicht und wann es dann doch ein Mac sein soll. Wenigstens im U…
 
Wir haben dich gut unterhalten? Unterstütze uns mit einer Spende ♥ Feedback? Kommentar oder Twitter. Der 🔥te 💩 aus der aktuellen „State of CSS“-Umfrage kompiliert in ein bitgewordenes Audioerlebnis! U.A.: neue CSS-Einheiten für Viewports, einfärbbare Schriftarten, Trigonometrie mit CSS, Nesting, neue Möglichkeiten Bilder zu beschneiden, HDR-Farben …
 
MacOS Ventura ist da und in unserer Sendung haben wir über die Vor- und Nachteile des neuen Systems gesprochen. macOS Ventura bietet neben dem Stagemanager und der Continuity Camera noch viele weitere mehr oder weniger nützliche Funktionen. Einige davon – wie die beiden genannten – fallen sofort ins Auge, andere muss man ein bisschen suchen. Mit Wo…
 
MacOS Ventura ist da und in unserer Sendung haben wir über die Vor- und Nachteile des neuen Systems gesprochen. macOS Ventura bietet neben dem Stagemanager und der Continuity Camera noch viele weitere mehr oder weniger nützliche Funktionen. Einige davon – wie die beiden genannten – fallen sofort ins Auge, andere muss man ein bisschen suchen. Mit Wo…
 
In lustiger Runde haben wir heute über das neue iPad geplaudert. Apple hatte es am 19. Oktober vorgestellt und wir wollten es analysieren. Es wird im Netz ziemlich kontrovers über das neue iPad diskutiert. Es sei zu teuer, das iPad-Lineup von Apple sei zu kompliziert und viele weitere Stimmen. Wir wollten uns und damit euch natürlich auch einen Übe…
 
In lustiger Runde haben wir heute über das neue iPad geplaudert. Apple hatte es am 19. Oktober vorgestellt und wir wollten es analysieren. Es wird im Netz ziemlich kontrovers über das neue iPad diskutiert. Es sei zu teuer, das iPad-Lineup von Apple sei zu kompliziert und viele weitere Stimmen. Wir wollten uns und damit euch natürlich auch einen Übe…
 
In dieser Ausgabe, die wir live aus dem Big Apple gesendet haben, haben Christian und ich viel über das neue iPhone 14 Plus gesprochen. Alleine die Vorbereitungen der Show waren schon ein Abenteuer. Wir wollten zunächst direkt vor dem ikonischen Apple-Store-Glaswürfel senden. Das erwies sich dann schwierig, weil auf dem Gelände direkt neben dem Ein…
 
In dieser Ausgabe, die wir live aus dem Big Apple gesendet haben, haben Christian und ich viel über das neue iPhone 14 Plus gesprochen. Alleine die Vorbereitungen der Show waren schon ein Abenteuer. Wir wollten zunächst direkt vor dem ikonischen Apple-Store-Glaswürfel senden. Das erwies sich dann schwierig, weil auf dem Gelände direkt neben dem Ein…
 
Wir haben dich gut unterhalten? Unterstütze uns mit einer Spende ♥ Feedback? Kommentar oder Twitter. Kennt ihr auch dieses drängelnde Bedürfnis eure Websites so richtig zu überwachen und jede noch so kleine Änderung im Verhalten mitzubekommen? Such nicht länger! Wir erklären wie ihr DOM-Änderungen mit Mutation-Observern, die Abmessungen von Contain…
 
In dieser Ausgabe unserer Show haben wir uns nochmal mit der Apple Watch beschäftigt. Genau genommen mit mehreren Apple Watches. Mit dem September-Event hat Apple drei neue Apple Watches vorgestellt. Die Series 8, die SE und nicht zuletzt die Apple Watch Ultra. Über alle diese Uhren und auch einige Vorgänger haben Vera und Michael in der Sendung mi…
 
In dieser Ausgabe unserer Show haben wir uns nochmal mit der Apple Watch beschäftigt. Genau genommen mit mehreren Apple Watches. Mit dem September-Event hat Apple drei neue Apple Watches vorgestellt. Die Series 8, die SE und nicht zuletzt die Apple Watch Ultra. Über alle diese Uhren und auch einige Vorgänger haben Vera und Michael in der Sendung mi…
 
Im Grunde lieben wir die Apple-Systeme. Aber wie bei jeder echten Liebe gibt es natürlich auch Dinge, die uns stören. Darüber sprechen wir in dieser Ausgabe unserer Sendung. Mit unserem iOS- und macOS-Experten Immo Junghärtchen haben wir ausführlich über die großen und kleinen Probleme von Apples Betriebssystemen gesprochen. Spannend war alleine sc…
 
Im Grunde lieben wir die Apple-Systeme. Aber wie bei jeder echten Liebe gibt es natürlich auch Dinge, die uns stören. Darüber sprechen wir in dieser Ausgabe unserer Sendung. Mit unserem iOS- und macOS-Experten Immo Junghärtchen haben wir ausführlich über die großen und kleinen Probleme von Apples Betriebssystemen gesprochen. Spannend war alleine sc…
 
Wir haben uns sehr darüber gefreut, das wir endlich mal wieder Leo Becker von Mac&i in der Sendung haben konnten. Mit ihm haben wir über die Details von iOS 16 gesprochen. Apples neues mobiles Betriebssystem verbessert an vielen Stellen auch kleine Dinge. Klar wissen wir alle über den neuen Lockscreen Bescheid und vielleicht haben einige auch schon…
 
Wir haben uns sehr darüber gefreut, das wir endlich mal wieder Leo Becker von Mac&i in der Sendung haben konnten. Mit ihm haben wir über die Details von iOS 16 gesprochen. Apples neues mobiles Betriebssystem verbessert an vielen Stellen auch kleine Dinge. Klar wissen wir alle über den neuen Lockscreen Bescheid und vielleicht haben einige auch schon…
 
Wir haben dich gut unterhalten? Unterstütze uns mit einer Spende ♥ Feedback? Kommentar oder Twitter. Wir sind zurück! Die Welt dreht durch, alles wird teurer, zum Glück gibt es mit der Rückkehr von #WWSIV eine Konstante, einen Rettungsanker im Developer-Leben. In unserer Staffel-Anfangs-Retro sprechen wir über CSS-Tricks, Smarthome, Heizthermostate…
 
In unserer Ersten Show nach der Sommerpause haben wir uns mal etwas ausführlicher mit dem iPhone 14 Pro beschäftigt. Klar, die ersten Reviews sind längst durch. Dafür hatten wir Dank unseres Experten Nico Ernst auch einen guten Blick hinter die Kulissen der Chip-Entwicklung im ARM-Bereich. So konnten wir zusammen mit ihm herausarbeiten, dass Apple …
 
In unserer Ersten Show nach der Sommerpause haben wir uns mal etwas ausführlicher mit dem iPhone 14 Pro beschäftigt. Klar, die ersten Reviews sind längst durch. Dafür hatten wir Dank unseres Experten Nico Ernst auch einen guten Blick hinter die Kulissen der Chip-Entwicklung im ARM-Bereich. So konnten wir zusammen mit ihm herausarbeiten, dass Apple …
 
Das Blau vom MacBook Air M2 hat uns die ganze Zeit fasziniert. In unserer letzten Ausgabe vor der Sommerpause haben wir uns den neuen Mac genauer angesehen. Das war ein aufregender Freitag. Bis ganz kurz vor unserer 340. Ausgabe waren wir nicht sicher, ob wir überhaupt ein MacBook Air mit M2 in der Sendung haben werden. Doch Dank Gravis in Bremen k…
 
Das Blau vom MacBook Air M2 hat uns die ganze Zeit fasziniert. In unserer letzten Ausgabe vor der Sommerpause haben wir uns den neuen Mac genauer angesehen. Das war ein aufregender Freitag. Bis ganz kurz vor unserer 340. Ausgabe waren wir nicht sicher, ob wir überhaupt ein MacBook Air mit M2 in der Sendung haben werden. Doch Dank Gravis in Bremen k…
 
Über die SSD im MacBook Pro M2 musste geredet werden. Das haben wir dann auch mit unserem Chip-Experten Matthias Krauß getan. Apple hat im Basismodell des MacBook Pro mit M2 nur einen Nand-Chip mit 256 GB verbaut. Damit ist die SSD nur halb so schnell wie im Vorgänger-Modell, das mit zwei 128-GB-Chips ausgestattet war. Warum Apple das so entschiede…
 
Über die SSD im MacBook Pro M2 musste geredet werden. Das haben wir dann auch mit unserem Chip-Experten Matthias Krauß getan. Apple hat im Basismodell des MacBook Pro mit M2 nur einen Nand-Chip mit 256 GB verbaut. Damit ist die SSD nur halb so schnell wie im Vorgänger-Modell, das mit zwei 128-GB-Chips ausgestattet war. Warum Apple das so entschiede…
 
Sind wir YouTuber und wie geht das? Diese Frage haben wir uns schön länger gestellt und wollten sie nun mal in diesem Late-Talk beantworten. YouTube ist nur auf den ersten Blick eine einfache Plattform. Wenn man dort einen Kanal eröffnen möchte muss man so einiges bedenken. Welche Technik nutze ich, wie bewege ich mich vor der Kamera, wie gehe ich …
 
Loading …

Kurzanleitung