show episodes
 
Artwork

1
Baywatch Berlin

Klaas Heufer-Umlauf, Thomas Schmitt, Jakob Lundt & Studio Bummens

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Das Beautiful Mind Klaas Heufer-Umlauf probiert in diesem Podcast nach über 10 Jahren weltfremden Jet Set Spaß Kontakt zur echten Welt aufzunehmen. Wie einst in der Weihnachtsgeschichte wird er dabei von seinen Freunden Thomas Schmitt und Jakob Lundt an die Hand genommen und langsam wieder mit den Themen des wahren Lebens in Kontakt gebracht. Tauchen Sie ein und seien Sie die Kugel im Flipperautomaten „Baywatch Berlin“! Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle ...
  continue reading
 
Artwork

1
Anytime Late Night

Julian & Dominik

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Willkommen zur Anytime Late Night, der einzigen „Late Night“-Show, die nur mit Ton und ohne Bild daherkommt. Moderiert von den beiden Beruhigungsstimmen Dominik Hammes und Julian Laschewski. Einmal die Woche könnt Ihr verschiedene News aus der Film-, Fernseh-, Comic- und Spiele-Welt hören. Fachmännisch aufbereitet und ohne roten Faden. Dafür mit einer ordentlichen Portion unnützem Wissen und ausreichend Unterhaltung für eine Busfahrt. Inklusive wertvoller Tipps und kleineren Abstechern. Viel ...
  continue reading
 
Irgendwas ist immer – und Karsten und Jan reden drüber. Zeitgeistige Social Media-Hypes, merkwürdige Trends und die wunderlichsten Phänomene der Welt. Fein gewürzt mit Promi-News in der Panorama-Kategorie oder der ein oder anderen absurden Politik-Schlagzeile. Humorvoll, wunderlich und garantiert unterhaltsam.
  continue reading
 
Dieser Podcast entführt Dich in eine Welt voller Zauber und Nostalgie, die an die geliebten Märchen Deiner Kindheit erinnert. Jede Episode ist eine sorgfältig ausgewählte Reise in die Vergangenheit, die nicht nur entspannt, sondern auch die Fantasie anregt. Lass Dich von der sanften Stimme des Erzählers in einen Zustand tiefer Entspannung und wohltuender Erinnerungen führen. Warnung: Märchen können Gewalt/Gefahr, sensible Inhalte enthalten. Möchtest Du den Podcast mit 0,99 € im Monat unterst ...
  continue reading
 
Artwork
 
Die Insel - Der (zweit)beste Podcast Deutschlands! André und Alex präsentieren euch die kuriosesten Nachrichten aus aller Welt! Immer mit dabei: ein Sinn für schlechten Humor, Moderatoren, die über ihre eigenen Witze lachen, Pavel der Mondpinguin, ein bekannt klingender Einsiedler, bescheidene Running Gags und ein Haufen Blödsinn, den sich niemand mit gesundem Menschenverstand ausdenken könnte…
  continue reading
 
5 Teams aus der Szene kämpfen in unterhaltsamen Metal- und Musikspielen um Punkte! Wer am Ende der Season die meisten Punkte hat, gewinnt "Die Goldene Pommesgabel"! Dazu laden die Teams prominente Gäste ein wie Blind Guardian, Robse, Sodom, Saltatio Mortis, Die Apokalyptischen Reiter, Kissin' Dynamite, Primal Fear, J.B.O., Tankard, April Art und viele, viele mehr! Gequatscht wird auch – selbstverständlich über die Bands, Metal im Allgemeinen und viel wichtiger: über die Personen, die hintend ...
  continue reading
 
Artwork

1
Promi Round&Round

Fabian van der Weidt

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Das Promi Round&Round - Der Talk-Podcast und Videocast mit Fabian van der Weidt! Video auf Youtube 👉Promi Round&Round! Promis drehen am Rad! Im wahrsten Sinne des Wortes… Zufällige Fragen am Glücksrad und – wunderbare Antworten gibt es mit bekannten & interessanten Persönlichkeiten aus Medien, Musik, Film & Politik...
  continue reading
 
Artwork

1
Bretter Late Than Never

Dafne & Jacques & Fabian

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Wir sind Dafne, Jacques & Fabian: Drei spätberufene Brettspiel-Fans.Unsere Serien im Überblick: /// SDJ-Reihe: F&J spielen sich ganz nach dem Motto des Podcasts durch alle Spiel des Jahres Gewinner von 1979 bis heute und erzählen euch von den Spielen und den Jahren, in denen sie gewonnen haben. /// Stapel der Schande: F&D wagen sich daran ihren viel zu großen Stapel der Schande wegzuspielen und sich gegenseitig in kleinen Quizrunden zu prüfen. /// Stapel der Ehre: Wenn wir Spiele direkt spie ...
  continue reading
 
Artwork

1
See You Later!

Chris und Frank

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Zwei Typen, die sich älter fühlen, als sie sind, reden über Actionfilme, die jünger sind, als sie scheinen. Wir reden über Action-Klassiker, die wir als Kinder gesehen haben und danach nie wieder - bis jetzt!
  continue reading
 
Artwork

1
Late Update

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Information: Dieser Video Podcast wird per Ende Juli 2021 eingestellt. Künftige und bisherige Episoden finden Sie auf unserem Play SRF Portal (www.srf.ch/play). «Late Update» ist ein Nachrichtensatireformat mit Michael Elsener. Humorvoll spiegelt er das aktuelle Geschehen. Mit zum Ensemble gehören Patti Basler, Renato Kaiser und Matto Kämpf. «Late Update» hat alle Elemente, über die auch ein klassisches Nachrichtenmagazin verfügt: Einspielfilme, Korrespondentenschaltungen, Expertengespräche ...
  continue reading
 
Artwork

1
Feel The News

Jule Lobo, Sascha Lobo

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Jede Woche gibt es dieses eine Thema in Deutschland, das die öffentliche Diskussion beherrscht und große Emotionen bei den Menschen auslöst. Empörung, Wut, aber auch Begeisterung und Euphorie schlagen je nach Nachrichtenlage die höchsten Wellen – oft ergänzt um ganz eigene Eskalationen in sozialen Medien von Twitter über Instagram bis TikTok. In ihrem neuen Podcast „Feel the News – Was Deutschland bewegt“ nehmen Jule Lobo und Sascha Lobo sich einmal die Woche diese eine, größte emotionale De ...
  continue reading
 
Artwork

1
Management Late Night Talk

Dan Bauer & Tom Klein

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Das Fortschritt Center Mittelstand (FCM), bekannt für seine erstklassige Gemeinschaft aus erfahrenen Mentoren und engagierten Führungskräften, hat einen einzigartigen Podcast ins Leben gerufen. Der 'Management Late Night Talk' ist ein entspanntes Format, in dem Dan Bauer und Tom Klein über Managementthemen diskutieren. Im Gegensatz zu den intensiven Lernformaten des FCM, die auf aufmerksames Zuhören und aktive Beteiligung abzielen, bietet dieser Podcast eine gelassene Atmosphäre. Er findet i ...
  continue reading
 
Artwork

1
YouTube Marketing

Pascal Schildknecht

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Täglich+
 
Marketing Training kurze Zeit kostenlos unter: https://salesangels.org/podcastgeschenk Die Marketing Late Night Show mit Pascal Schildknecht und Gästen zu spannenden Business & Marketing Themen. Bei Themenvorschlägen, Feedback, Sponsoring, Anfragen & Co, kontaktiere uns über https://salesangels.org
  continue reading
 
Artwork

1
Giacobbo / Müller

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Information: Dieser Video Podcast wird per Ende Juli 2021 eingestellt. Künftige und bisherige Episoden finden Sie auf unserem Play SRF Portal (www.srf.ch/play). Highlights der Programme von Viktor Giacobbo und Mike Müller.
  continue reading
 
Artwork

1
LateNight - Der Fussball-Talk

Late Night - Der Fussball-Talk

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Die Bremen-Liga. Fünfte Liga. Bremens höchste Spielklasse im Amateurfußball. Aus unserer Sicht hat sie sich in den letzten Jahren unglaublich gut entwickelt und ist immer ausgeglichener geworden. Wir finden, dass auf jeden Fall intensiver über sie berichtet werden muss. Deswegen gibt es Late Night (Ex BSV-LateNight).
  continue reading
 
Artwork

1
Quotenmeter

Quotenmeter

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Über aktuelle Themen aus Fernsehen, Kino und Radio informiert und unterhält Quotenmeter.FM. Egal ob es um eine neue Serie, eine abgesetzte Show, einen erfolgreichen Trend oder einen spannenden Film geht - das Quotenmeter-Team diskutiert in lockerer Atmosphäre immer am Wochenende über die wichtigsten Themen aus der TV-Branche. Mit TV-Tipps, spannenden Rubriken, Gästen und vielem mehr.
  continue reading
 
Artwork

1
cliocast

infoclio.ch

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Cliocast ist eine Podcast-Reihe von Gesprächen mit HistorikerInnen über ihre neuen Bücher. In den rund 30minütigen Beiträgen können der historische Gegenstand und die zentralen Thesen genauso zur Sprache kommen wie methodische Herausforderungen, die Entstehungsbedingungen und die aktuelle Rezeption und Diskussion der Bücher. Cliocast versteht sich nicht als Rezensionsorgan, sondern will Gesprächsplattform für den Austausch über geschichtswissenschaftliches Arbeiten sein. Mit Cliocast präsent ...
  continue reading
 
Artwork

1
MedienKuH

Kevin Körber & Dominik Hammes

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Podcast rund um Film, Funk und Fernsehen. Zwei Verrückte, zwei Leidenschaften, eine Idee. Körber und Hammes transformieren Woche für Woche vor dem Mikrofon zu wahren Medienwächtern der virtuellen Welt und analysieren kritisch, subjektiv und wertend das Neueste aus der (scheinbar) schillernden Medienlandschaft.
  continue reading
 
Artwork

1
Die Eierköpfe - Der Rugby Podcast

Simon Jung, Jan Lüdeke

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Die Eierköpfe haben nichts im Kopf - außer Rugby. Ob professionell und international, oder auf regionalem Amateurniveau, Simon und Jan tackeln alles rund ums Thema Rugby. Ihre Mission: Auf Vollkontakt mit der deutschen Rugby Community!
  continue reading
 
Artwork

1
All Out Film

Tobias Godowski und Fabian Stomp

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Hier kommen zwei Mitte Zwanzig-Jährige Typen, die glauben Ahnung von Filmen zu haben und sich selbst n bisschen zu witzig finden! Herzlich willkommen zu dem Podcast der ein Podcast ist. AllOutFilm ist das gemeinsame Podcast-Projekt von Fabian Stomp und Tobias Godowski. Jeden Sontag um 9 Uhr (Morgens oder Abends variabel, je nachdem wie verplant wir sind) reden wir über die neuesten Serien und Filme, wobei auch immer wieder der ein oder andere Filmklassiker mit dabei ist. Alle wichtigen Links ...
  continue reading
 
Artwork

1
Für eine Handvoll Popcorn

Mike Kaminski und Hendrik Bien

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Dein Podcast, wenn es um neue Filme, Serien und alles rund ums Kino geht! Jeden Donnerstag neu. Die beiden Film-Enthusiasten Mike Kaminski und Hendrik Bien geben euch einen Wegweiser durch den Dschungel an Neuveröffentlichungen. Egal ob Kino oder Stream, hier erfahrt Ihr was sich zu schauen lohnt. Dabei greifen die Filmkritiker auf ein weitreichendes Filmwissen zurück und werfen mitunter auch mal einen Blick auf die ein oder andere Filmperle aus der Vergangenheit. Dieser Podcast ist der perf ...
  continue reading
 
Hallo Welt & Freunde der analogen Fotografie! Ich mache Videos & Podcasts zu mein liebstes Hobby, der (analogen) Fotografie. Sie ist eine Leidenschaft, die umso stärker wird, je mehr man sie teilt. Dafür nutze ich vorallem youTube, meinen Podcast (Gesprächskreis Analogfotografie) findet man aber auch hier auf Soundcloud? ARS_Analog (ars, artis; lat. Kunst) soll einen Rundumblick auf das Thema bieten und so grade Ein-, aber auch Umsteigern die Grundlagen des analogen Bildermachens näher bring ...
  continue reading
 
Zahnärzte sind mehr als Mediziner – sie sind Unternehmer. Dr. Stefan Helka zeigt, wie das richtige Mindset und smartes Marketing Praxen revolutionieren. Unser Podcast enthüllt die Erfolgsgeheimnisse für 2025 und geht über das übliche B2B-Wissen hinaus. Wir sprechen aus Erfahrung, denn wir sind das Marketingteam hinter dem Implantatzentrum Herne. Bereite dich auf Wachstum und neue Erkenntnisse vor. Willkommen bei Denta 1 Media!
  continue reading
 
Ob Wochenende oder nicht, hier finden Sie immer die Stimmung eines entspannten Samstagnachmittags. Endlich Zeit für Dinge, für die sonst keine Zeit bleibt: Besuche bei Kunstschaffenden, Schriftsteller*innen und Musiker*innen, Literatur zum Lesen und Hören, DVDs und Blu-rays, Mode und Design, neue CDs vom Klassikmarkt. Das gibt es alles hier zum Nachhören, wann immer Sie möchten. Zur ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/swr2-am-samstagnachmittag/10001581/
  continue reading
 
Artwork

1
Let's talk about Horror

Alexander Acker

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
Hallo Horrorfans! "Let's Talk About Horror" ist der ultimative Podcast für alle, die das Horror-Genre lieben und Teil einer aktiven Community werden möchten. Jeden Freitag erwartet die Hörer eine spannende Filmbesprechung, während dienstags spezielle Episoden und Horrortalks die Vielfalt abrunden. Was dieses Projekt aber wirklich einzigartig macht, ist die Möglichkeit, als Fan nicht nur zuzuhören, sondern auch aktiv mitzuwirken: Denn in jeder Folge gibt es einen neuen Gast, wodurch ständig f ...
  continue reading
 
Artwork

1
EY FinTech & bEYond

EY FinTech Practice Deutschland

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
EY FinTech & bEYond ist der Podcast für alle, die am FinTech Start-up Ökosystem und der Digitalisierung der Finanzdienstleistungsbranche in Deutschland und Europa interessiert sind. Wir, die deutsche EY FinTech Practice, diskutieren in diesem Podcast Trends, Entwicklungen und Erfolgsstrategien im FinTech-Segment mit spannenden Gästen aus der Branche. Start-ups und ihre Gründer, Venture Capital und Angel Investoren, aber auch Vertreter von Banken, Versicherungen, Asset Managern und Payments-D ...
  continue reading
 
Artwork

1
Doktor & Dildo

Lex Dildo und Dr. Wigglez

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Herzlich willkommen bei "Doktor & Dildo - Diagnose ?", dem Podcast, in dem Lex Dildo und Dr. Wigglez euch durch die schillernde Welt des Trash-TVs führen. Jede Woche bekommt ihr eure Dosis Trash Talk, direkt von den Experten Doktor und Dildo. Lex Dildo, besser bekannt als der Entertainer auf der Reeperbahn, bringt seine einzigartigen Erfahrungen aus dem pulsierenden Nachtleben und seiner eigenen Porno-Karaokebar in die Show. Dr. Wigglez, ehemals umgeben von ernsthaften Wissenschaftlern, brin ...
  continue reading
 
Artwork

1
440Hz

440Hz

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Musiktalkshow mit Jona und Tim. Jeden Sonntag kuscheln wir uns in eure Ohrmuscheln. Ob ihr wollt und nicht! Mit Musik. Und nicht! Oder so. 🐳 🌺
  continue reading
 
Artwork
 
Ein Filmhaushalt mit den zwei alten Knackern Kay & Thorsten, die über Filme und Serien in den unterschiedlichsten Aggregatzuständen reden. Ob auf Scheibe, im Kino oder im Stream, die beiden glotzen alles weg! Mit oder ohne Popcorn, aber immer mit Tischuntersetzern unterm Cola-Becher!
  continue reading
 
Artwork

1
Horrorversum Podcast

Chris und Cedric

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Der Horrorpodcast🎙 Filme📽 Regisseure🎬 Hintergründe🗒 Wir besprechen Filme quer durch das ganze Horrorversum! Splatter❣Slasher🔪Giallo💛 uvm. https://www.instagram.com/horrorversum_podcast/
  continue reading
 
Was macht einen richtig guten Horrorfilm aus? Trotz der Einordnung als Nischen-Genre gibt es zahlreiche Horrorfilme in allen denkbaren Ausprägungen. Auf der Suche nach den wahren Schätzen, begeben wir uns auf eine schaurige Reise durch die Horrorfilm-Landschaft. Als jahrelange Fans der Branche wissen wir, worauf es uns ankommt. Um einen Horrorfilm allumfänglich beurteilen zu können, haben wir unser eigenes Bewertungssystem aufgebaut. Dabei weichen wir nicht selten vom Mainstream ab. Wie sich ...
  continue reading
 
Artwork

401
Couch Tomatoes

Nina Dreßler, Dominik Roth, PodRiders Netzwerk

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Habt Ihr auch manchmal derart Bock auf Sport, dass Ihr am liebsten schon wieder aufhören möchtet, bevor es losgeht? Dann nehmt Platz und lasst Euch von Nina und Dom(inik) in diesem Format mit allen schönen, aber auch mit den weniger schönen Themen rund um Bewegung, Ernährung und Selbstakzeptanz versorgen! Wir möchten Euch die Hand reichen und zeigen, dass Ihr nicht allein seid, wenn Ihr den Sonntag lieber auf der Couch als beim Crossfit verbringt oder wenn Ihr Euch nicht in den gängigen Idea ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Back im Studio – und diesmal starten wir direkt aus dem Aufnahme-Marathon. Zwei Folgen schon im Kasten, aber für Folge 57 sind Lex und Dr. Wigglez trotzdem wieder voll auf Betriebstemperatur. Es geht um Popkultur, Politpuls und das gute alte Late-Night-Gefühl. Wir sprechen über Klaas' Abschied von Late Night Berlin – und sind uns sicher: Er kommt z…
  continue reading
 
Folge: Die Sparbüchse – Ein Märchen von Hans Christian Andersen In dieser Folge von Late Night Grimm nehme ich dich mit in eine stille Kinderstube, in der das Spielzeug nachts zum Leben erwacht. Im Mittelpunkt steht eine stolze Sparbüchse in Schweineform – randvoll mit Schillingen und großen Gedanken über Wert, Würde und Vergänglichkeit. Ein humorv…
  continue reading
 
Sechs Monate nach dem Ausbruch des tödlichen Rage-Virus in Großbritannien versuchen die US-Streitkräfte London wieder sicher zu machen und Überlebende in eine gesicherte Zone zu bringen. Don, einer der Überlebenden, wird wieder mit seinen Kindern Andy und Tammy vereint, doch er verschweigt ihnen, dass er seine Frau bei einem Angriff zurückgelassen …
  continue reading
 
Eine Biografie mit viel Holy Moses 60 Jahre auf 250 Seiten? Eigentlich unmöglich, vor allem wenn es um das Leben von Ex Holy Moses Frontfrau Sabina Classen geht. Gemeinsam mit Buchautor Dr. Nico Rose haben sie es aber doch geschafft. Das Ergebnis ist spannend, mal lustig, mal tragisch und immer voller Metal! Mehr im METALKELLER! Dem deutschen Metal…
  continue reading
 
Klaas Heufer-Umlauf hat überraschend „Late Night Berlin“ beendet. Ist das Genre Late Night in Deutschland damit endgültig Geschichte? Außerdem sprechen Körber und Hammes über die neue Live-Show „Ein sehr gutes Quiz (mit hoher Gewinnsumme)“ und analysieren, was die Faszination an dieser Art Live-Fernsehen ausmacht und wie geheim man eine solche Show…
  continue reading
 
Guck mal an, hör mal zu! Es gibt uns noch und wir freuen uns endlich mal wieder eine Folge veröffentlichen zu können. Julian erzählt von einer Marvel-Ausstellung in Köln, gemeinsam werden noch „Captain America: Brave New World“ und „Daredevil: Born Again“ besprochen. Alles wie immer, alles chaotisch. <3…
  continue reading
 
In der 809. Ausgabe von Quotenmeter.FM blicken Mario Thunert, Veit-Luca Roth und Fabian Riedner auch auf die Arbeit von Florida TV zurück.Am Dienstag beendete Klaas Heufer-Umlauf seine Late-Night-Show «Late Night Berlin» nach sieben Jahren. Die Produktionsfirma Florida TV hat im Anschluss an «Circus HalliGalli» insgesamt 185 Episoden in 14 Staffeln…
  continue reading
 
Hier geht alles drunter und drüber - deswegen musstet ihr auch ein klein wenig länger warten bis ihr diese Episode hier im Podcatcher habt. Es War CCH|CON und wir lassen alles mal Revue passieren. Außerdem gibt es natürlich noch ein paar abgefahrene Keyboards, eine MNHTTN v2 und organisatorischen Kram. Habt Spaß damit! MIT DABEI WAREN: [OPENDEV] [I…
  continue reading
 
Timestamps:00:00:00: Intro 00:05:08: Rapid Fires 00:17:35: Herr der Ringe in IMAX 00:24:45: Novocaine (Mr. No Pain) 00:31:35: Daredevil Born Again (Spoiler bis einschließlich Folge 3) 00:37:01:Das MCU nach Endgame 00:54:36: Game of Thrones Actors nach GoT 00:57:57: Schneewittchen (2025) 01:18:35: Outro All out Film Links: Insta All out Film: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠…
  continue reading
 
Endlich mal wieder ein Stapel der Schande. Ursprünglich sollte dieses Format ja dazu führen, dass unser Stapel der Schande nach und nach schrumpft. Dazu müssten wir es aber deutlich häufiger hinkriegen, neue Folgen zu machen. Stattdessen wächst der Stapel immer weiter. Wir geloben Besserung. Heute wurden vier Spiele vom Stapel gespielt: Kahuna / Gü…
  continue reading
 
Zweieinhalb Jahre Funkstille, jetzt wieder zurück! Wir haben’s tatsächlich mal geschafft, die Mikros zu finden, anzustöpseln und 5 Flaschen Wein zu trinken. Zwischen Weinbewertungen, Retro-Politik, Autohausromantik und der Erkenntnis, dass der Winter ungefähr sieben Monate lang war, philosophieren wir über alles und nix. Nichts gelernt, aber gut ge…
  continue reading
 
Heute wird’s packend im Podcast, denn wir sprechen über NIGHT CALL, einen nervenaufreibenden französisch belgischen Thriller, der euch mit seiner Atmosphäre und seinem temporeichen Erzählstil den Atem rauben wird – und einmal mehr zeigt, wie packendes europäisches Kino aussehen kann. Im Wochenrückblick haben wir eine bunte Mischung dabei: Mit MICKE…
  continue reading
 
Hollywood hat wieder einen Block gesetzt – im wahrsten Sinne: Wir sprechen über EIN MINECRAFT FILM. Warum existiert dieser Film? Wer hat das durchgewunken? Und kann man mit Pixelklötzchen wirklich Popcornkino bauen? Finden wir es heraus. Dann werfen wir einen Blick auf die CinemaCon 2025 und sprechen über Trailer, Ankündigungen und welche kommenden…
  continue reading
 
Zwei weltbekannte Historiker und ein Faschismus-Forscher sind kürzlich aus den USA emigriert – mit der Begründung, das Land würde faschistisch. Jule und Sascha diskutieren darüber, wie weit Donald Trump die älteste Demokratie der Welt auf diesem Weg schon gebracht hat und was der so absurde wie gefährliche Zollkrieg damit zu tun haben könnte. Zweif…
  continue reading
 
Lust auf einen humorvollen Blick hinter die Kulissen eines der besten Komödianten Duos Deutschlands? Volker Heißmann und Martin Rassau nehmen dich mit auf eine Reise durch 40 Jahre Bühnenkarriere – und das in nur einer Minute! Die beiden erzählen von den ersten gemeinsamen Auftritten, als sie ihre Gage noch lieber beim Italiener um die Ecke in Past…
  continue reading
 
Timestamps: 00:00:00: Intro 00:02:37: Filmstarts Monat April 00:36:13: Kleiner Zwischentalk 00:38:32: Rapid Fires 00:56:12: Your Name 01:03:31: Spoiler 01:17:30: Outro All out Film Links: Insta All out Film: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.instagram.com/alloutfilm⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Insta Fabi: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠…
  continue reading
 
Und sie schreibt eigene Songs – ihre zweite große Leidenschaft. Am 18. April ist sie im ZDF-Fernsehfilm „Das gläserne Kind“ neben Katharina Böhm in der Hauptrolle zu sehen. Er erlebte beim Festival des deutschen Films in Ludwigshafen seine Premiere und hat dort das Publikum sehr bewegt. Hanna Plaß spielt das gläserne Kind Der Film „Das gläserne Kin…
  continue reading
 
Nach zahlreichen gemeinsamen Konzerten nahmen sie 2016 für das Münchner Label ECM ihr erstes gemeinsames Album auf. Und erst jetzt, 9 Jahre später, ist ihre zweite Zusammenarbeit herausgekommen. „Defiant Life” ist ein Album, das vom Widerstand gegen Unrecht erzählt. Dem aber alles Kämpferische fehlt. Das vielmehr in leisen und teils verfremdeten Kl…
  continue reading
 
Etwas zu können, zu dem nicht viele in der Lage sind, ist ein Privileg. Clara ist ihrem Vater dankbar, dass er sie ebenso wie ihren Bruder im Schreiben unterrichtet hat. Doch als der Vater stirbt, ist der Weg ihres Bruders vorgezeichnet – ihrer nicht. Also nimmt sie ihr Leben selbst in die Hand, sucht sich Arbeit, zieht mit ihrem Geliebten nach Mai…
  continue reading
 
„Regenwurm und Anakonda“ von Bibi Dumon Tak ist für Kinder geschrieben. Für das Hörbuch schlüpfen sechs Stimmen prominenter Sprecher*innen in die unterschiedlichsten Rollen: David Nathan, Cathlen Gawlich, Julian Greis, Vanida Karun, Jodie Ahlborn und Matti Krause. Sie sind mal Anakonda, ein Schneeleopard, ein Regenwurm oder ein Einsiedlerkrebs und …
  continue reading
 
„Dichten ist für mich wie Atmen“, sagt die russische Lyrikerin Olga Martynova, „es war immer etwas Selbstverständliches“. Doch dann starb 2018 ihr Mann, der Dichter Oleg Jurjew. Er ist wie sie in den 1990er Jahren aus Russland nach Deutschland gekommen. Sein Tod zog Olga Martynova den Boden unter den Füßen weg. Wie sie überhaupt wieder anfangen kon…
  continue reading
 
Veit-Luca Roth und Fabian Riedner unterhalten sich über die großen Veränderungen der ARD.Am 9. Juni 1950 wurde die Arbeitsgemeinschaft der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten der Bundesrepublik Deutschland von den damals sechs Rundfunkanstalten BR, HR, Radio Bremen, Süddeutscher Rundfunk (SDR), Südwestfunk (SWF) und Nordwestdeutscher Rundfunk …
  continue reading
 
Vor zehn Jahren veröffentlichte die israelische Soziologin Orna Donath das Buch "Regretting Motherhood". Es traf einen Nerv moderner Mütter, aber sorgte weltweit für heftige Diskussionen. In dieser Folge besprechen Jule und Sascha, wie sie das Thema sehen und fragen sich, welchen Anteil die patriarchal geprägte Gesellschaft daran hat. Als Eltern vo…
  continue reading
 
Verständlich, dass Klaas Heufer-Umlauf nach dem Ende von Late Night Berlin erstmal in sich gehen musste.Wo will ich hin? Wer bin ich in dieser Welt – und wer könnte ich vielleicht noch sein?Frei nach dem großen Philosophen Otto Waalkes muss die Frage erlaubt sein:"Bin ich noch der, der ich war, bevor ich werden wollte, was ich jetzt bin" – und (Mar…
  continue reading
 
April, April – der macht, was er will! Und wir? Wir nehmen euch mit auf eine filmische Zeitreise zurück in die Ära der großen Blockbuster: die 90er! Im Rahmen des Themenmonats unseres Podcast-Netzwerks DbPdW steht alles im Zeichen der Zeitreise – und was könnte da besser passen, als ein Abstecher in das Jahrzehnt, in dem das Kino noch richtig laut,…
  continue reading
 
In dieser Folge wird’s sportlich – und zwar mit Field Reporter Sven Töllner, der normalerweise eher Mikro statt Mikrofon in der Hand hält. Lex und Dr. Wigglez gönnen ihm 72 Minuten im Podcast – also fast eine komplette Halbzeit plus Nachspielzeit in Fußballsprache – um über alles zu sprechen, was im Stadion passiert (oder daneben). Wie läuft ein ty…
  continue reading
 
Viele von uns starten nach der Uni als gute Fachkräfte – aber was ist mit den Themen, die darüber hinausgehen? Wie führe ich meine Praxis in der Zukunft richtig und wieso ist der Ansatz, diese eben als Unternehmen zu sehen? In dieser Episode klärt Stefan über die wichtigsten 8 Bereiche auf, in denen du dich für die Zukunft mit machen solltest! ➡️ H…
  continue reading
 
Von nun an erhaltet Ihr jeden Sonntag eine kurze Folge des neuen Formats "Last Seen". Hier empfehlen Euch Teilnehmerinnen und Teilnehmer die besten oder warnen Euch vor den schlimmsten Sachen, die sie in den letzten Wochen gesehen haben. Vielleicht findet Ihr ja das eine oder andere, was interessant klingt oder solltet Ihr mal Lust auf richtigen Mu…
  continue reading
 
Der März ist vorbei, der Merz ist noch da und die Insel auch. Der April hat es in sich und so lösen André und Alex nicht nur das Oscar-Quiz vom letzten Monat auf, sondern sprechen natürlich auch über die beklopptesten Nachrichten der Welt. Und so geht es diesmal unter anderem um den schönsten Fisch der Welt, ruhestörende Hähne, Kreisliga-Traktorfah…
  continue reading
 
Von nun an erhaltet Ihr jeden Sonntag eine kurze Folge des neuen Formats "Last Seen". Hier empfehlen Euch Teilnehmerinnen und Teilnehmer die besten oder warnen Euch vor den schlimmsten Sachen, die sie in den letzten Wochen gesehen haben. Vielleicht findet Ihr ja das eine oder andere, was interessant klingt oder solltet Ihr mal Lust auf richtigen Mu…
  continue reading
 
Timestamps:00:00:00: Intro 00:05:44: Rapid Fires 00:22:54: Suncoast 00:26:51: Spoiler 00:40:04: Bang Boom Bang 00:59:52: Outro All out Film Links: Insta All out Film: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.instagram.com/alloutfilm⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Insta Fabi: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https:…
  continue reading
 
In der aktuellen Folge sprechen wir über das neue Interview von Gil Ofarim – und darüber, warum er sich darin nicht wirklich entschuldigt, sondern vor allem betont, wie sehr sein Instagram-Video seiner Karriere geschadet hat. In der Wunderlich-Kategorie tauchen wir ein in die Welt der Cycling-Studios – von durchgestylten Kursen bis zu sektenartigen…
  continue reading
 
Städte als Inspiration Annett Gröschner hat sich schon oft von Städten inspirieren lassen. Sie lässt sich treiben, bis etwas ihre Aufmerksamkeit nicht mehr loslässt. Gut möglich, dass Mainz die nächste Inspirationsquelle wird, wenn sie im April dort ihr Stadtschreiberamt antritt.Ein Wermutstropfen: In Mainz gibt es keine Straßenbahn mit der Nummer …
  continue reading
 
Sie sind selten zu bekommen, aber wenn man sie auf einem Bauernhof oder einem Markt mal entdeckt, sollte man unbedingt zugreifen: Gänseeier. Diese kulinarische Rarität bringt ungefähr das dreifache Gewicht eines Hühnereis auf die Waage, geizt nicht mit wertvollen Nährstoffen und reicht für eine vollwertige Mahlzeit. Daher sollte es auch der Star au…
  continue reading
 
Nun, als Erwachsene, lotet sie mit ihrer Stimme alle Möglichkeiten aus, die ihr die Songs bieten, auch sprachlich. Sie singt auf Englisch oder Neapolitanisch, in einer Fantasiesprache oder auf Pashtu, der Sprache ihres Vaters, die sie gar nicht spricht. Simin Tander verbindet in ihrer Musik verschiedene Epochen und Kulturen. Das Album ist eine Einl…
  continue reading
 
Und jetzt gibt es einen neuen Roman: „Für immer“ heißt er – das klingt nach einem klassischen Liebesroman, ist es aber nicht. Vielmehr hat Maja Lunde hier ein philosophisches Werk geschrieben, in dem die Zeit im Mittelpunkt steht, als Motor allen Lebens und der Vergänglichkeit. Simone Kabst liest Maja Lundes Gedankenexperiment mit großem Einfühlung…
  continue reading
 
In den 1970er Jahren entstand in der Schweiz eine soziale Bewegung, die sich gegen die restriktive Wende in der Asyl- und Migrationsfrage richtete. In seinem Buch über Asyl und Aktivismus im späten 20. Jahrhundert untersucht Jonathan Pärli die «andere Schweiz», eine innovative und international vernetzte Solidaritäts- und Protestbewegung. In der ne…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen