Im Kunstpodcast «Wie tickt die Kunst-Szene?» spreche ich mit Künstlern, Kunstschaffenden, Kunstkritikern, Kuratoren und vielen anderen über alles was mit Kunst zu tun hat. Wir finden Antworten auf Fragen, die du nicht zu stellen wagst. Ich produzieren und moderiere die Podcasts selbst. Wenn ihr uns unterstützen wollt, könnt ihr dies über paypal.me/kunstpodcast sehr gerne tun. Danke an Musikfox für den Beitrag.
…
continue reading
Was macht große Kunst aus? Darf man Beuys einen Scharlatan nennen? Muss man Botticelli lieben? Mit Leidenschaft, Fachwissen und Witz entführen die beiden Gastgeber einmal im Monat ihre Zuhörerinnen und Zuhörer in die wunderbare Welt der Kunst. Jede Folge widmet sich einem Künstler oder einer Künstlerin, ihren biografischen Wendungen, ihren besten Werken, ihren seltsamsten Ansichten. Überraschende Telefonjoker bieten jeweils neue Einblicke. Und am Ende hat jeder – auch mit geschlossenen Augen ...
…
continue reading
Ein Kunstpodcast über Kultur, Gesellschaft und persönliche Perspektiven – wie ein gutes Gespräch: offen, zugewandt und überraschend nah.
…
continue reading

1
Marina Abramović und MAI im Dialog mit Joseph Beuys Kunstpodcast
1:39:09
1:39:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:39:09Was passiert, wenn ein künstlerisches Archiv nicht nur bewahrt, sondern belebt wird? In dieser besonderen Podcastfolge begegnen sich zwei große künstlerische Haltungen: Marina Abramović und Joseph Beuys. Das Museum Schloss Moyland, Heimat einer der weltweit bedeutendsten Beuys-Sammlungen, initiiert gemeinsam mit dem Marina Abramović Institute eine …
…
continue reading

1
AI Translation - What does that actually mean? Restauration? My keyword series with Dr. Rainer Vollkommer.
38:55
38:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:55🎧 Art buzzwords - clearly explained. What exactly does Restauration mean? Why do we talk about appropriation art - and what is really behind terms such as minimalism or installation? In the podcast series ‘Buzzwords of Art’, Dr Rainer Vollkommer explains what is behind key terms in the art world - precisely, well-founded and understandable for anyo…
…
continue reading

1
AI Translation - What does that actually mean? Art Market? My keyword series with Dr Rainer Vollkommer.
18:28
18:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:28🎧 Art buzzwords - clearly explained. What exactly does Art Market mean? Why do we talk about appropriation art - and what is really behind terms such as minimalism or installation? In the podcast series ‘Buzzwords of Art’, Dr Rainer Vollkommer explains what is behind key terms in the art world - precisely, well-founded and understandable for anyone…
…
continue reading

1
Abstraktion & Ambition: Paris 1955 mit Dr. Anne-Kathrin Hinz und Rouven Lotz
1:22:22
1:22:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:22:22Was erzählt Kunst über eine Gesellschaft – und wer entscheidet darüber, was sichtbar bleibt? Diese Folge widmet sich einer Ausstellung, die 1955 in Paris stattfand – und heute fast vergessen ist. Gemeinsam mit der Kunsthistorikerin Dr. Anne-Kathrin Hinz und dem Museumsdirektor Rouven Lotz rekonstruieren wir die Geschichte der Ausstellung „Peintures…
…
continue reading

1
Heißer Sommertag, mittags: Wie Camille Pissarro die Tageszeit zur Kunst macht
48:23
48:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:23Erst malte er nur Palmen, denn der Vater der Impressionisten wuchs in der Südsee auf – vielleicht haben ihn diese vielen Jahre auf den dänischen Antillen so neugierig auf Frankreich gemacht. Vielleicht hatte er so viel Sonne gesehen, dass er ab den 1860er-Jahren in Frankreich damit beginnen konnte, den dunklen Zauber eines Wintertages einzufangen u…
…
continue reading

1
AI Translated - What does that actually mean? Museology? My keyword series with Dr Rainer Vollkommer.
15:45
15:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:45🎧 Art buzzwords - clearly explained. What exactly does Museology mean? Why do we talk about appropriation art - and what is really behind terms such as minimalism or installation? In the podcast series ‘Buzzwords of Art’, Dr Rainer Vollkommer explains what is behind key terms in the art world - precisely, well-founded and understandable for anyone …
…
continue reading

1
Wie klingt Zugehörigkeit? Musik, Erinnerung und Identität – mit Dr. Ingo Grabowsky
50:46
50:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:461250 Jahre Westfalen – aber wie klingt das eigentlich? In dieser Podcastfolge treffen wir auf Lieder, die klingen wie Heimat, auf Klänge, die Geschichte erzählen, und auf ein ganzes Museum voller Musik. Mit Dr. Ingo Grabowsky, Direktor des Kloster Dalheim und bekennender „Dr. Schlager“, sprechen wir über Popkultur als Gedächtnisraum, musikalische I…
…
continue reading

1
Queer, verletzlich, stark: Wie Lukas Moll die Stille malt
50:01
50:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:01In dieser besonders berührenden Folge spreche ich mit dem queeren Künstler, Podcaster und Visionär Lukas Moll. Was passiert, wenn Kunst mehr ist als Ästhetik? Wenn sie heilt, Erinnerungen bewahrt – und laut wird gegen Unsichtbarkeit? Lukas erzählt, wie er seinen Weg von der Technik in die Kunst gefunden hat, warum er auf Ölfarbe und KI setzt und we…
…
continue reading

1
In Touch – Begegnungen in der Sammlung der Hilti Art Foundation mit Dr. Karin Schick | Die Leichtigkeit der Kunst
57:13
57:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:13Was bedeutet es, in Verbindung zu sein? Mit Kunst. Mit Geschichte. Mit uns selbst – und miteinander. Was trennt uns – und was bringt uns einander näher? Wie fühlt es sich an, wenn Unterschiede nebeneinander stehen dürfen – ohne sich aufzuheben? Wie lange wirken Spuren, Bilder, Gedanken nach – across time? Und wie verändert sich unser Blick, wenn wi…
…
continue reading

1
Warum das Brandenburger Tor eigentlich ein griechisches Tempeltor ist - Was bedeutet eigentlich Klassizismus?
25:03
25:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:03In dieser Folge meiner Schlagwortreihe "Was bedeutet eigentlich.." geht’s wieder zurück in die Vergangenheit – und zwar richtig weit! Mit Dr. Rainer Vollkommer sprechen wir über den Klassizismus: Warum plötzlich alle im 18. Jahrhundert total auf Griechen und Römer abgefahren sind, was ein Vesuv-Ausbruch damit zu tun hat und wie das Brandenburger To…
…
continue reading

1
To open eyes. Josef Albers im Quadrat – mit Dr. Linda Walther
1:02:21
1:02:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:21„Da wir grundsätzlich mit der Farbe beginnen, analysieren wir zuerst uns selbst.“ (Josef Albers, Interaction of Color, 1963) Wie klingt Farbe? Was erzählt ein Quadrat über die Welt? In dieser Folge lade ich euch ein zu einer konzentrierten Begegnung mit Josef Albers – Bauhauslehrer, Farbforscher, poetischer Denker. Gemeinsam mit Dr. Linda Walther, …
…
continue reading

1
Farbräume & Zwischenwelten – Rhea Standke über die Stille im Bild
57:32
57:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:32Was passiert, wenn Bilder nicht laut, sondern still sprechen? In dieser Folge spreche ich mit der Malerin Rhea Standke über intuitive Prozesse, abstrakte Formen, die Kraft von Farbe – und darüber, wie sich Atmosphäre auf die Leinwand übertragen lässt. Wir reden über Unsichtbares in der Kunst, über das Vertrauen in den künstlerischen Impuls und über…
…
continue reading
„Für mich ist Kunst der Himmel, der sich unaufhörlich öffnet, wie ein asymmetrisches, unkalkulierbares, impulsives Kaleidoskop. Kunst ist Magie, sie ist Freude, mit Gärten voller Überraschungen und Wunder. Kunst ist Energie, Impuls. Sie ist Frage und Antwort.“ Ein Zitat, das viel mehr ist als ein Gedanke. Es ist ein Versprechen – an das Staunen, an…
…
continue reading

1
AI Translation: Art. Selection. Commission. - Behind the scenes of the Lüben Workshop Week
50:55
50:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:55The 17th edition of the workshop week will take place from 27 June to 7 July 2025. An international jury has selected 17 artists from 41 countries, including participants from the UK, South Korea, Nigeria, Brazil and Germany. Special attention is paid to the promotion of young talent, supported by the cooperation with the ‘Young Generation’ of the …
…
continue reading

1
Hannah Höch – die Frau mit den Scherenhänden
40:19
40:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:19Sie kommt aus der Tiefe der Geschichte und doch ist ihre Kunst von großer Gegenwärtigkeit – das liegt sicherlich am Medium der Collage, das sie sich ab dem Ersten Weltkrieg erobert hat und das in seiner Fragmentierung, seinen Brüchen wie eine Kunst aus unseren Tagen wirkt. In "Augen zu", dem Podcast von ZEIT und ZEIT ONLINE, widmen sich Florian Ill…
…
continue reading

1
Kunst. Auswahl. Auftrag. – Hinter den Kulissen der Werkstattwoche Lüben
50:55
50:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:55Die 17. Ausgabe der Werkstattwoche findet vom 27. Juni bis 7. Juli 2025 statt. Eine internationale Jury hat 17 Künstlerinnen und Künstler aus 41 Ländern ausgewählt, darunter Teilnehmer aus Großbritannien, Südkorea, Nigeria, Brasilien und Deutschland. Besonderes Augenmerk liegt auf der Förderung junger Talente, unterstützt durch die Kooperation mit …
…
continue reading

1
Westfalen erzählen - Archäologie, Macht und Erinnerung
1:29:55
1:29:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:29:55Wie erzählt man eine Region, die nie klar umrissen war – aber voller Geschichten steckt? In dieser Folge geht es um 1250 Jahre westfälische Geschichte und die Ausstellung „775 – Westfalen. Die Ausstellung“ im LWL-Museum in der Kaiserpfalz. Gemeinsam mit Museumsleiter Dr. Martin Kroker, Kuratorin Anne Karl und Szenograf Dominik Kolm öffnen wir Türen…
…
continue reading

1
AI Translation: Art meets Cow Pasture - The world as a Guest in Lüben
38:31
38:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:31Workshop week Lüben is an international art symposium that takes place every two years in the small village of Lüben near Wittingen in Lower Saxony, Germany. During the ten-day workshop week, 20 selected artists live and work together in the village. The 17th edition of the workshop week will take place from 27 June to 7 July 2025. An international…
…
continue reading

1
Kunst trifft Kuhweide – Die Welt zu Gast in Lüben
38:31
38:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:31Die Werkstattwoche Lüben ist ein internationales Kunstsymposium, das alle zwei Jahre im kleinen Dorf Lüben bei Wittingen in Niedersachsen stattfindet. Während der zehntägigen Werkstattwoche leben und arbeiten rund 20 ausgewählte Kunstschaffende gemeinsam im Dorf. Die 17. Ausgabe der Werkstattwoche findet vom 27. Juni bis 7. Juli 2025 statt. Eine in…
…
continue reading

1
My God has the Longest Dick - Peter Kohl on Art without Compromises
44:58
44:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:58🌀 Art, doodling & cosmos - welcome to Peter Kohl's world 🌀 He wears graffiti on his skin and irony in his heart: Peter Kohl - born in Klagenfurt in 1971, at home in Ebenthal, but at home in the whole art world - is no ordinary artist. His paintings? A mixture of childlike seriousness, grotesque humour and social impact. His texts? Doodles with dept…
…
continue reading

1
Mein Gott hat den längsten Schwanz – Peter Kohl über Kunst ohne Kompromisse
44:58
44:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:58🎨 Peter Kohl – Kunst als radikales Denken mit einem Augenzwinkern Peter Kohl ist kein Künstler, der gefallen will – er will bewegen. Mit seinen kraftvollen „Text-Bildern“ verbindet der in Kärnten lebende Maler Gesellschaftskritik, Humor und eine tiefgreifende Beobachtungsgabe zu einem einzigartigen, grotesk-poetischen Stil. Seine Werke entstehen of…
…
continue reading

1
Basel, Jean Tinguely, Klang der Maschinen – mit Roland Wetzel
55:37
55:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:37Maschinen, die rattern, scheppern, kreisen. Werke, die sich selbst zeichnen, selbst zerstören – und dabei stets mehr sind als bloß Mechanik. Diese Folge führt durch das Leben und Werk von Jean Tinguely, einem der poetischsten Bildhauer des 20. Jahrhunderts. Roland Wetzel, Direktor des Museum Tinguely in Basel, gibt zum 100. Geburtstages von Jean Ti…
…
continue reading

1
Jean Tinguely & Niki de Saint Phalle: Zwei Stimmen, ein Raum mit Caroline SchusterCordone
48:37
48:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:37In Fribourg liegt der Ursprung – und vielleicht auch das Herz – von Jean Tinguelys Werk. Gemeinsam mit Caroline Schuster Cordone tauchen wir ein in das Zusammenspiel zwischen Jean Tinguely und Niki de Saint Phalle. Ein Gespräch über leise Maschinen, gesellschaftspolitische Altäre und über die komplexe, kreative Beziehung zweier Künstler:innen, die …
…
continue reading

1
Holding Pattern: Wiederholung, Warteschleifen, Kontrolle mit Dr. Inke Arns & Tom McCarthy, HMKV
1:10:49
1:10:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:10:49Schleifen, Muster, Kontrolle – wie sichtbar sind die unsichtbaren Bewegungsmuster, in denen wir leben? Die Ausstellung Holding Pattern im HMKV Dortmund thematisiert, wie digitale Technologien unseren Alltag strukturieren, wie sie soziale Abläufe bestimmen und Informationen in wiederkehrende Muster lenken – oft so subtil, dass wir kaum merken, wie s…
…
continue reading

1
Was bedeutet eigentlich Trompe l'oeil? Meine Schlagwortreihe mit Dr. Rainer Volkommer
18:45
18:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:45Hören und dabei lernen, damit wir wissen wovon die Rede ist, wenn es heisst Trompe l’oeil. Dr. Rainer Vollkommer erklärt uns in der Reihe der Schlagworte zur Kunst, was eigentlich was ist.Von Petra Lossen
…
continue reading

1
Dr. Katharina Henkel: Fotografinnen auf Reisen
58:19
58:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:19Habt ihr jemals ein Bild betrachtet und euch an einen anderen Ort entführen lassen – nicht nur geografisch, sondern auch innerlich? In dieser Folge tauchen wir ein in die Welt der Reisefotografie, die von mutigen Frauen geschaffen wurde. Dr. Katharina Henkel, Kuratorin der Ausstellung „Neugier, Mut und Abenteuer – Fotografinnen auf Reisen“, gibt un…
…
continue reading

1
Günther Uecker trifft den Nagel auf den Kopf
43:34
43:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:34Er ist der einzige große Künstler aus Deutschland, der nur durch seine Materialien berühmt geworden ist: Günther Uecker. Ende der Fünfzigerjahre begann er damit, Nägel in die Leinwand zu schlagen. Und das tat er so spielerisch und so poetisch, dass das harte Metall der Nägel unter seinen Hammerschlägen zu vibrieren schien. Längst hängen seine Nagel…
…
continue reading

1
Tim Berresheim: Gegenwartsarchäologie und digitale Kunstwelten
48:04
48:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:04Wie erschafft Kunst neue Räume im digitalen Zeitalter? Tim Berresheim gestaltet mit seinen Werken an der Schnittstelle von Technologie, Kultur und Wahrnehmung neue Formen des Erinnerns und Denkens. In dieser Folge von „Die Leichtigkeit der Kunst“ öffnen sich Einblicke in seine künstlerische Gegenwartsarchäologie, seine Vision für die Zukunft und se…
…
continue reading

1
Ich spreche mit der Berliner Malerin Barbara Lotti Quandt
48:04
48:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:04Heute spreche ich mit der Berliner Malerin Barbara Lotti Quandt. Barbara hat ein sehr bewegtes Leben gelebt, so war sie in jungen Jahren ein Hippie, aber auch ein Punk, aber immer eine Malerin. Nehmt Teil an ihren Erzählungen über ihre Erfahrungen bei den vielen Reisen rund um den Globus und was das jeweils mit ihren Bildern zu tun hat.…
…
continue reading

1
Tahsin Mirza: Humor und Identität
55:49
55:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:49Was passiert, wenn westfälischer Dialekt auf den feinsinnigen Humor eines Menschen trifft, der durch Sprachen, Kulturen und Erfahrungen geprägt ist? In dieser Folge von „Genau! Westfalen!“ begegnen sich trockene Pointen, kulturelle Identität – und eine ganz eigene Komik. Tahsin Mirza, Comedian aus Ostwestfalen mit Wurzeln im Irak, erzählt, wie er m…
…
continue reading

1
Was bedeutet eigentlich Biennale? Meine Schlagwortreihe mit Dr. Rainer Vollkommer.
15:06
15:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:06Hören und dabei lernen, damit wir wissen wovon die Rede ist, wenn es heisst Biennale. Dr. Rainer Vollkommer erklärt uns in der Reihe der Schlagworte zur Kunst, was eigentlich was ist.Von Petra Lossen
…
continue reading

1
Joost Vanharents: VANHAERENTS ART COLLECTION
49:34
49:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:34Diese Folge von „Die Leichtigkeit der Kunst“ wird in englischer Sprache geführt und öffnet die Türen zur Vanhaerents Art Collection – einer Sammlung, die über Jahrzehnte hinweg mit Neugier, Klarheit und einem Gespür für das Jetzt und Morgen gewachsen ist. Im Dialog mit Joost Vanhaerents begegnen wir Werken von Künstler:innen wie Bruce Nauman, Ugo R…
…
continue reading

1
Frank-Thorsten Moll: IKOB EUPEN
51:05
51:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:05Feministische Kunst als Resonanzraum – Das IKOB zwischen Grenzlage und Gegenwart Der IKOB – Feministische Kunstpreis ist eine Auszeichnung, die sich nicht auf bloße Symbolik beschränkt. Er öffnet Räume für künstlerische Positionen, die gesellschaftliche Strukturen befragen und feministische Perspektiven sichtbar machen. Im Mittelpunkt dieser Folge …
…
continue reading

1
Paolo Löffler: Kunstkraftwerk Leipzig
41:06
41:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:06Was geschieht, wenn Kunst betrachtet und betreten wird? Die Ausstellung ORIGINS – Ursprung des Lebens im Kunstkraftwerk Leipzig entführt ihre Besucher:innen in eine visuelle, emotionale und technologische Auseinandersetzung mit der Entstehung des Lebens. Unter der künstlerischen Leitung von Markos R. Kay entstand ein immersiver Raum, in dem Wissens…
…
continue reading

1
Emil Nolde – ein Mann im Farbrausch
50:03
50:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:03In der neuesten Folge des Podcasts "Augen zu" von ZEIT und ZEIT ONLINE beschäftigen sich Florian Illies und Giovanni di Lorenzo mit einem der wichtigsten deutschen Künstler des 20. Jahrhunderts: Emil Nolde. Sie erzählen dabei zum einen von seinem künstlerischen Weg, der ihn über expressionistische Anfänge zur Künstlergruppe Die Brücke führt, dann n…
…
continue reading

1
Was bedeutet eigentlich Rokoko? Meine Schlagwortreihe mit Dr. Reiner Vollkommer.
21:01
21:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:01Hören und dabei lernen, damit wir wissen wovon die Rede ist, wenn es heisst Rokoko. Dr. Rainer Vollkommer erklärt uns in der Reihe der Schlagworte zur Kunst, was eigentlich was ist.Von Petra Lossen
…
continue reading

1
Prof. Dr. Walter Gödden: Literaturland Westfalen
46:50
46:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:50Was macht eine Region literarisch aus? Sind es die Landschaften, die Sprache oder die Geschichten, die über sie erzählt werden? In dieser Folge von Die Leichtigkeit der Kunst spreche ich mit dem Literaturwissenschaftler, Herausgeber und Kurator Prof. Dr. Walter Gödden über das Literaturland Westfalen – seine Geschichte, seine Vielfalt und seine Sti…
…
continue reading

1
Was bedeutet eigentlich Barock? Meine Schlagwortreihe mit Dr. Reiner Vollkommer.
41:55
41:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:55Hören und dabei lernen, damit wir wissen wovon die Rede ist, wenn es heisst Barock. Dr. Rainer Vollkommer erklärt uns in der Reihe der Schlagworte zur Kunst, was eigentlich was ist.Von Petra Lossen
…
continue reading

1
Nele Verhaeren & Anne Vierstraete: ART BRUSSELS
54:00
54:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:00Willkommen auf einem Boulevard des Arts – weitläufig, elegant, voller Bewegung. Ein Ort, an dem Kunst sowohl gezeigt, als auch zum Gespräch wird. Art Brussels ist eine Messe zwischen Grandezza und Ungezwungenheit, zwischen hoher Qualität und überraschenden Entdeckungen. Hier treffen Collectors, Artists, Curators, Gallerists, Museum Directors, Write…
…
continue reading

1
Was bedeutet eigentlich Manierismus? Meine Schlagwortreihe mit Dr. Rainer Vollkommer.
12:41
12:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:41Hören und dabei lernen, damit wir wissen wovon die Rede ist, wenn es heisst Manierismus. Dr. Rainer Vollkommer erklärt uns in der Reihe der Schlagworte zur Kunst, was eigentlich was ist.Von Petra Lossen
…
continue reading

1
David Riedel: Peter August Böckstiegel
1:09:29
1:09:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:09:29Was bedeutet es, ein Künstler zu sein – zwischen zwei Welten? Peter August Böckstiegel war ein Mann zwischen Stadt und Land, zwischen Dresden, dem pulsierenden Zentrum der Kunst, und Werther in Westfalen, seiner ländlichen Heimat. Während er in der Großstadt in avantgardistischen Kreisen mit Conrad Felixmüller verkehrte und sich mit Vincent van Gog…
…
continue reading

1
AI Translation - Talking to Artist Rebecca Bernau
51:32
51:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:32What does fate do to you? How far do early childhood experiences extend into the world as an artist? Are we moulded by all our experiences and circumstances? These are questions that are important for an artist's career and its development. But that's not the only thing I talked to the painter Rebecca Bernau about. Find out here how Rebecca's paint…
…
continue reading

1
AI Translation - Talking to Artist Fawzy El Emrany
1:01:33
1:01:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:33This conversation was not so easy. Not for me, but I don't think it was for my guest either: Fawzy El Emrany. Fawzy is a Palestinian painter born in the Gaza Strip. He had planned to show his children Palestine and his grandparents for the first time at the beginning of October last year and had planned the trip. And then Hamas arrived. The convers…
…
continue reading

1
Mit Hieronymus Bosch in den Garten der Lüste
37:25
37:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:25Selten hat ein Maler mit so einem kleinen Werk eine so große Wirkung hinterlassen: Wir kennen kaum 25 Gemälde von Hieronymus Bosch und nur genau so viele Zeichnungen. Aber diese 50 Kunstwerke haben gereicht, um seinen Ruhm über fünf Jahrhunderte nicht nur zu bewahren, sondern auch zu mehren. Ja, jede Zeit entdeckt Bosch neu – die Surrealisten hatte…
…
continue reading

1
Dr. Barbara Rüschoff-Parzinger: Kunst, Kultur und Identität – wie prägt das kulturelle Erbe unser Selbstverständnis?
55:51
55:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:51Westfalen feiert 2025 ein besonderes Jubiläum: 1250 Jahre Westfalen! Ein Anlass, um die kulturelle Vielfalt dieser einzigartigen Region zu entdecken und über Fragen von Identität, Geschichte und Zukunft nachzudenken. Genau darum geht es in der Podcast-Reihe Genau! Westfalen!, die ich gemeinsam mit der LWL-Kulturstiftung und der LWL-Kulturabteilung …
…
continue reading

1
Dr. Anna Storm: Maurice de Vlaminck - Rebell der Moderne
1:01:08
1:01:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:08Kunst – sie kann uns berühren, herausfordern, empören oder gar verstören. Sie zeigt uns die Schönheit der Welt – aber auch ihre Wildheit. Wann betrachten wir etwas nur – und wann beginnen wir, es zu werten? Wann wird ein Künstler als Revolutionär gefeiert – und wann als Provokateur abgestempelt? Wie viel Rebellion verträgt die Kunst? Und wie viel W…
…
continue reading

1
Ich spreche mit dem Galeristen Dr. Aeneas Bastian über Anselm Kiefer
50:21
50:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:21Mein heutiger Gast ist Dr. Aeneas Bastian, Galerist aus Berlin. Unser Gesprächsthema ist der von ihm vertretene Künstler Anselm Kiefer. Wir werden natürlich auch über Aeneas Galerie sprechen, seine Arbeit mit den von ihm vertretenen Künstlern neben Anselm Kiefer, wie Ulrich Erben, Paul Wallach, Wim Wenders und Emma Stibbon und werden uns dann in di…
…
continue reading

1
Jasmin Khezri: Feine Linie
43:17
43:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:17Was macht Mode zeitlos? Wie wird eine Illustration zur Stil-Ikone? Und wie gelingt der Spagat zwischen Kunst, Kommerz und Individualität? Jasmin Khezri ist Illustratorin, Kreativdirektorin, Modedesignerin, Herausgeberin von den Magazinen Irmasworld sowie Sotheby‘s Art and Luxury und Real Estate sowie Schöpferin der ikonischen Kunstfigur Irma. Mit e…
…
continue reading

1
Kristian Jarmuschek: Zwischen den Zeilen
1:06:06
1:06:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:06:06Was braucht es, um Kunst in Bewegung zu bringen – sei es in einer Galerie, auf renommierten Messen oder durch die gezielte Förderung von Talenten? Wie hält man dabei die Balance zwischen Markt und Magie, zwischen Geschäftssinn und leidenschaftlichem Engagement? Und wie bleibt man dabei nahbar, humorvoll und visionär? Kristian Jarmuschek, Galerist, …
…
continue reading

1
Was bedeutet eigentlich Renaissance? Meine Schlagwort-Episode mit Dr. Rainer Vollkommer
27:24
27:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:24Hören und dabei lernen, damit wir wissen wovon die Rede ist, wenn es heisst Renaissance. Dr. Rainer Vollkommer erklärt uns in der Reihe der Schlagworte zur Kunst, was eigentlich was ist.Von Petra Lossen
…
continue reading