Im Kunstpodcast «Wie tickt die Kunst-Szene?» spreche ich mit Künstlern, Kunstschaffenden, Kunstkritikern, Kuratoren und vielen anderen über alles was mit Kunst zu tun hat. Wir finden Antworten auf Fragen, die du nicht zu stellen wagst. Ich produzieren und moderiere die Podcasts selbst. Wenn ihr uns unterstützen wollt, könnt ihr dies über paypal.me/kunstpodcast sehr gerne tun. Danke an Musikfox für den Beitrag.
…
continue reading
Ein Kunstwerk – ein Soundtrack: Beim STÄDEL MIXTAPE verbinden sich die Welten von Kunst und Musik, über Jahrhunderte und Genregrenzen hinweg. Der Podcast dreht sich ganz um die Sammlung des Städel Museums, jede Folge um ein einziges Werk. Ein Podcast von Städel Museum und ByteFM. Der Podcast wird ermöglicht: In Partnerschaft mit Deutsche Bank.
…
continue reading
Was bewegt die Menschen gerade? Worüber sprechen sie? Oder wovon haben sie noch nie gehört, wollen aber gerne mitreden ... Diskussion, Debatten, Reportagen aus der Welt der Kultur.
…
continue reading
"Ich sehe was, was Du nicht siehst - Kunst neu entdecken" Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Kunst! Jeden Sonntag nehmen Sie Kunsthallen-Direktor Alexander Klar und Abendblatt-Chefredakteur Lars Haider mit auf eine spannende Reise durch die Geschichte und Bedeutung berühmter Kunstwerke. Warum Sie reinhören sollten: Kunst verstehen: Erhalten Sie tiefe Einblicke in die Welt der Malerei und Skulptur. Wissen erweitern: Erfahren Sie mehr über Künstler, Stile und Epochen. Inspiration fi ...
…
continue reading
In diesem Podcast dreht sich alles um unsere aktuelle und zukünftige Identität. Wer sind wir? Wer wollen wir sein? Wer und wie müssen wir sein, um in dieser, sich ständig verändernden Welt zu bestehen und sie mitzugestalten? Mit Sicherheit müssen wir in erster Linie wir selbst sein! Denn: Wir sind unendlich vielschichtig und facettenreich – genau wie ein Kunstwerk. Und genauso bunt sind auch meine Gäste. Ich spreche mit visionären Kreativen aller Art – mit Künstlern und Musikern, Drehbuchaut ...
…
continue reading
Begegnungen auf Augenhöhe, Lebensgeschichten, Spuren, Wendepunkte, magische Momente & Visionen. 1 Gast. 5 Fragen. Ausgang ungewiss. Ganz nach dem Motto: "Egal woher du kommst und was Du alles erlebt hast - Du kannst jederzeit aus Deinem Leben ein Kunstwerk erschaffen!" htttps://nicolewendland.com
…
continue reading
Comedians mal ehrlich - Manuel Wolff führt ehrliche Gespräche mit Kulturschaffenden und anderen Leuten. Oft lustig, aber auch oft tiefgründig, ernsthaft, authentisch, offen und immer Unterhaltsame Gespräche über Alles und Depressionen, Weltgeschehen, Psychologie, Gedanken, Meinungen, Haltung, Stand-up Comedy, die Comedyszene, auf der Bühne und Backstage und das Comediandasein. Feedback, Wünsche, Fragen und alles weitere: einfach an [email protected] schreiben. www.boingpodcast.de
…
continue reading
Fünf Kunstwerke und ihre abenteuerlichen Wege im 20. Jahrhundert: Dieser Podcast erzählt von sowjetischen Trophäenbrigaden, einem wegweisenden Gerichtsprozess und dem größten Kunstraub der DDR.
…
continue reading
Der Auslandsdienst des Polnischen Rundfunks - ist ein Bestandteil der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalt. Der Auslandsdienst bietet objektive Informationen über Polen und den polnischen Standpunkt zum Geschehen in diesem Teil Europas sowie in der Welt. Die Sendungen vermitteln ein Bild der polnischen Nation, ihrer Errungenschaften in Wissenschaft und Kultur.
…
continue reading
Kunst im Zeitalter digitaler Reproduzierbarkeit (WS 2020/21)
…
continue reading
Die Forschungen von Fraunhofer MEVIS zielen darauf ab, der rasant steigenden Komplexität im Gesundheitswesen zu begegnen, um ein besseres Ergebnis für Patienten zu erzielen, und Mediziner in ihren anspruchsvollen Aufgaben im Alltag zu unterstützen. Dieser Podcast präsentiert ausgewählte Forschungen und Entwicklungen des Instituts, mit denen wir die Zukunft der digitalen Medizin gestalten.
…
continue reading
Liebe Ringhörerinnen und Ringhörer, Wir begrüßen euch herzlich zu unserem Format „Schwarzwald versus Seidl“ – Ein Podcast, ein Kampf, ein Teufelskreis. Begleitet zwei Millennials bei ihrem Schlagabtausch zwischen Philosophie, Popkultur und Gegenwartskritik. Somit bleibt nur eines zu sagen: Ring frei!
…
continue reading
…
continue reading
Neue Produkte und Trends aus Computertechnik und Telekommunikation: Was bringen uns die neuen Technologien? Was gibt es Spannendes im Netz? Eine Orientierung im Dschungel der Bits und Bytes. "Das Computermagazin" - Ein gemeinsames Magazin der Redaktionen Wissenschaft, Wirtschaft und Zündfunk.
…
continue reading
Bist du neugierig auf Museen – oder sogar neu in der Museumswelt? So geht es jungen Museumsmitarbeiter:innen. Ohne den gefürchteten Fachsprech erzählen sie faszinierende Geschichten rund um Museumsschätze im Dialog mit Kulturjournalistin Marlene Thiele. Die letzte Folge erscheint im Mai 2023. Staffel 1: Fälschung, Raub, Betrug und Strafe lauern zwischen den Mauern vieler unschuldig wirkender Museen. True Crime quer durch Kunst und Geschichte! Staffel 2: Künstlerreisen, Forschungsreisen, Dien ...
…
continue reading
Wer macht Morgen - Warum wir die Zukunft jetzt neu denken müssen ist der Podcast für Alle, die sagen: Wissen ist gut - aber Können und Machen brauchen wir in unserem Land genauso dringend. Jobs, in denen wir nicht nur unseren Kopf benutzen machen viele sogar glücklicher. Wer macht Morgen? Oder anders gesagt: Wer macht Handwerk? Solaranlagen oder Wärmepumpen installieren, Wohnraum bauen, Strom- und Glasfaserleitungen legen… – handwerkliche Fachkräfte sind gefragt wie nie. An Arbeit und Zukunf ...
…
continue reading

1
Infomagazin aus Polen: Trump sucht nach Kompromiss, Kremls Passpolitik, Chełmońskis Kunstwerke in Poznań
27:56
27:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:56Die Gespräche mit Wladimir Putin sind schwieriger als gedacht, sagte vor Kurzem US-Präsident Donald Trump. Deswegen werde er jetzt persönlich mit Putin über einen möglichen Friedensplan sprechen. Trump zeigt sich optimistisch und spricht von einem möglichen Kompromiss. Das geopolitische Puzzle ist das Thema heute.…
…
continue reading

1
Leonie und Manuel – "Du machst aus Allem ein Kunstwerk!"
34:33
34:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:33Alles neu hier – denn so kann das ja nicht weiter gehen 🙂 Manuel hat jetzt öfter seine Freundin Leonie im Podcast, denn es wird ja auch mal Zeit, dass eine Person, die lustiger, intelligenter und großartiger als Manuel ist! Wie findet ihr das neue Format? Meldet Euch! bei Manuel Wolff: BlueSky, Facebook, …
…
continue reading

1
Leonie und Manuel - "Du machst aus Allem ein Kunstwerk!"
34:33
34:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:33Alles neu hier - denn so kann das ja nicht weiter gehen :-) Manuel hat jetzt öfter seine Freundin Leonie im Podcast, denn es wird ja auch mal Zeit, dass eine Person, die lustiger, intelligenter und großartiger als Manuel ist! Wie findet ihr das neue Format? Meldet Euch! bei Manuel Wolff: BlueSky, Facebook, …
…
continue reading

1
Infomagazin aus Polen: "Trump bekommt einen Korb", bleibt Szczęsny bei Barca, Ex-Botschafter Byrt über die aktuelle Weltlage
27:28
27:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:28Die Medien lassen kein gutes Haar am Ergebnis des Gesprächs zwischen Putin und Trump. Und: Kann Europa ohne die USA zurechtkommen? Mehr dazu im aktuellen Infomagazin.
…
continue reading

1
Infomagazin aus Polen: Trump und Putin über mögliche Waffenruhe, kein Geld für Radio Free Europe, Radek Knapp schreibt Bestseller und verkauft Bananen
28:22
28:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:22Trump und Putin wollen heute zum zweiten Mal über eine mögliche Waffenruhe für die Ukraine sprechen. Auf einen Vorschlag zu einer 30-tägigen Feuerpause hat Putin zurückhaltend reagiert. Was ist also von dem Gespräch zu erwarten? Das werden wir wahrscheinlich heute Abend erfahren.
…
continue reading

1
Christoph Hein über seinen Roman „Das Narrenschiff“
32:40
32:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:40Einmal mehr erzählt der Schriftsteller von der Geschichte der deutschen Teilung und der DDR, jetzt aber in einer neuen Perspektive: im Mittelpunkt stehen die Angehörige der Elite im SED-Staat. Sie sind die Narren auf dem Schiff.Von Beintker, Niels
…
continue reading

1
Infomagazin aus Polen: Passpolitik als Waffe
27:42
27:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:42Über die subtilen und weniger subtilen Methoden, mit denen Russland versucht, völkerrechtswidrige Landnahme weißzuwaschen und seine Einflusssphäre auszuweiten, sprechen wir mit Hörfunkjournalist Thomas Franke.
…
continue reading

1
Was bedeutet eigentlich Manierismus? Meine Schlagwortreihe mit Dr. Rainer Vollkommer.
12:41
12:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:41Hören und dabei lernen, damit wir wissen wovon die Rede ist, wenn es heisst Manierismus. Dr. Rainer Vollkommer erklärt uns in der Reihe der Schlagworte zur Kunst, was eigentlich was ist.Von Petra Lossen
…
continue reading

1
Pflege Neu Denken: Wie eine App den Alltag von Angehörigen revolutioniert – Interview mit Katharina Volkmer, CMO bei Nui Care
1:01:16
1:01:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:16Wie können wir das Pflegesystem verändern, um pflegende Angehörige zu entlasten und ihnen die Unterstützung zu bieten, die sie brauchen? Was wäre, wenn wir die Pflege zu Hause so gestalten könnten, dass sie nicht nur den Betroffenen, sondern auch den Angehörigen mehr Würde und Zeit für das Wesentliche zurückgibt? Warum bleiben jährlich Milliarden a…
…
continue reading

1
Wolf Biermann im Interview: „Andere Vögel, andere Lieder“
27:19
27:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:19In den 1960ern wurde die ostdeutsche Lyrik zum Gegenstand erregter Debatten. Ausgelöst haben sie einige Autoren der jüngeren Generation, die fast durchweg 25 bis 30 Jahre alt waren. Erstes wichtiges Datum war eine Lesung in Ost-Berlin im Dezember 1962, die vor allem einen neuen, von Beginn an angefeindeten Lyriker bekannt machte: Wolf Biermann.…
…
continue reading

1
Apokalypse now: Jetzt reiten sie wieder
26:51
26:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:51"Ich sehe was, was du nicht siehst" - der Kunstpodcast von Hamburgs Kunsthallen-Direktor Alexander Klar und Abendblatt-Chefredakteur Lars Haider. Jede Woche nehmen sie ein neues Kunstwerk unter die Lupe und enthüllen überraschende Details und Hintergründe. In der heutigen Folge geht es um Albrecht Dürers Meisterwerk "Die apokalyptischen Reiter". En…
…
continue reading

1
Infomagazin aus Polen: EU verlängert Sanktionen gegen Russland, würde die NATO um 50 Hektar Wald kämpfen, Nationalmuseum bietet Führungen auf Deutsch an
27:36
27:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:36EU verlängert Sanktionen gegen Russland. Die USA setzen Moskau finanziell unter Druck. Wieso ist die US-Administration so stark auf Kreml-Propaganda eingeschwenkt? Und: Nationalmuseum bietet Führungen auf Deutsch an. Mehr dazu im aktuellen Infomagazin.
…
continue reading

1
Infomagazin aus Polen: Neue Hoffnung auf Frieden? Ist Polnisch wirklich eine so schwierige Sprache?
28:19
28:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:19Der Ukraine-Krieg bleibt eines der zentralen Themen der internationalen Politik – doch gibt es jetzt eine neue Hoffnung auf Frieden? In Saudi-Arabien hat sich die Ukraine auf eine 30-tägige Waffenruhe geeinigt. Doch was bedeutet das für die weitere Entwicklung des Konflikts? Wird Russland darauf reagieren? Und welche Rolle spielen Europa und die US…
…
continue reading

401
Die Therapeutische Gesellschaft
30:29
30:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:29Wir müssen uns zentrieren oder klare Grenzen setzen, oft geht es um "mental load", wir werden getriggert, die Kinder in der Schule werden gemobbt. Die Beziehung ist "toxisch" oder es geht um Menschen, deren "red flags" vorab bereits erkennbar waren. Wir erstellen uns Diagnosen, ADHS, PTBS, Depression, Angststörung. Wir alle sind verstrickt und ungl…
…
continue reading

1
Infomagazin aus Polen: Frieden in Sicht? 26 Jahre in der NATO, Gerechter unter den Völkern
26:04
26:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:04Die Ukraine hat sich in Gesprächen mit den USA bereit erklärt, eine 30-tägige Waffenruhe zu akzeptieren. Auch die US-Militärhilfen sollen wieder freigegeben werden. Während die EU den Vorschlag begrüßt, hat Russland sich noch nicht dazu geäußert. In Europa blickt man jedoch mit großer Hoffnung auf die Verhandlungen. Näheres dazu im Podcast.…
…
continue reading

1
Im Dunkel des Museumsdepots (Folge 18): Eine Pariser Metrostation in München
12:59
12:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:59Es gibt Dinge, die sind so massiv, dass man sie gar nicht ausstellen kann. Und doch gehören sie einem Museum. In diesem Fall handelt es sich um große Designkunst aus der Zeit um 1900 - Pariser Jugendstil. Nur leider: Dieses Objekt ist viel zu schwer. Viel zu groß. Stefan Mekiska ist im Depot der Neuen Sammlung München auf eine Metrostation aus Pari…
…
continue reading

1
Infomagazin aus Polen: Ukraine und USA verhandeln in Dschidda, Deutschlands Abschiebepläne, "Heliopolis" von Jünger auf polnisch erschienen
22:20
22:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:20Die ganze Welt schaut auf Dschidda. Welche Folgen werden die Abschiebe-Pläne der CDU und SPD für die Beziehungen zu Polen und für Europa haben? Und: Wie wird Ernst Jünger in Polen wahrgenommen. Mehr dazu im aktuellen Infomagazin.
…
continue reading

1
Infomagazin aus Polen: Streit um Starlink, Im Gespräch mit Wolf Biermann
28:30
28:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:30Alles andere als entspannt sind die momentanen Beziehungen zwischen Polen und den USA. In der Hauptrolle sind diesmal der US-Milliardär Elon Musk und Polens Außenminister Radosław Sikorski. Die beiden Herren haben sich online in die Haare bekommen. Es geht um die Starlink-Satelliten und Musks Drohung, sie für die Ukraine abzuschalten. Außerdem spre…
…
continue reading

1
Ignaz-Joseph-Pleyel wurde totgeschwiegen
28:19
28:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:19Der hochtalentierte Komponist Ignaz Joseph Pleyel wurde 1757 in Ruppersthal als Sohn eines Dorfschulmeisters geboren. Das Pleyel-Museum ist weltweit die einzige Gedenkstätte, die sich dem Leben und dem Werk des Komponisten Ignaz Joseph Pleyel widmet.
…
continue reading

1
Infomagazin aus Polen: Prof. Traba "Man muss sich gegen eine Instrumentalisierung der Geschichte einsetzen"
22:02
22:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:02Um einer politischen Instrumentalisierung der Geschichte vorzubeugen, muss man kritisch denkende Bürger erziehen. Heute mehr denn je.
…
continue reading
"Hamburgs Kunsthallen-Direktor Alexander Klar und Abendblatt-Chefredakteur Lars Haider nehmen dich mit auf eine spannende Kunstreise. In der neuen Folge geht es um die ungewöhnliche Installation 'Gebrauchsgrafik'. ️ Warum ist es so besonders, dass man diese Kunst anfassen darf? #Kunstpodcast #Hamburg #Kunstwerke #AlexanderKlar #LarsHaider" Weitere …
…
continue reading

1
Infomagazin aus Polen: Brutale Realpolitik und militärische Macht statt Soft Power und Demokratie
25:30
25:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:30Was wir heute sehen, ist eine Rückkehr zur brutalen Realpolitik. Was heute zählt, ist militärische Macht. Soft Power, Demokratie und Menschenrechte treten in den Hintergrund – das Wettrüsten hat begonnen, und Europa ist dabei. Der Zerfall der liberalen Ordnung ist eines unserer Themen.
…
continue reading

1
Frauen in der Politik: Es wird wieder schwerer
35:54
35:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:54Nach der Wahl zum Deutschen Bundestag ist es nicht mehr zu übersehen: Die Zahl der weiblichen Abgeordneten ist wieder zurückgegangen. Nicht einmal jeder dritte Stuhl im Parlament wird von einer Frau besetzt. Woran liegt das? Ist das nur eine Pendelbewegung? Oder steckt dahinter die Rückkehr des Macho-Gehabes in der Politik? Auch oder besonders auf …
…
continue reading

1
Infomagazin aus Polen: Ein Ende des Krieges in Sicht? Und: KZ Gusen und warum es niemanden interessiert.
28:11
28:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:11Die USA und die Ukraine wollen sich an einen Tisch setzen, um über ein Ende des Krieges zu sprechen. Momentan ist das Verhältnis zwischen US-Präsident Trump und seinem ukrainischen Amtskollegen Wolodymyr Selenskyj alles andere als freundlich. Die sehr harten Verhandlungen sind eines unserer Themen.
…
continue reading

1
AI Translation - Talking to Artist Rebecca Bernau
51:32
51:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:32What does fate do to you? How far do early childhood experiences extend into the world as an artist? Are we moulded by all our experiences and circumstances? These are questions that are important for an artist's career and its development. But that's not the only thing I talked to the painter Rebecca Bernau about. Find out here how Rebecca's paint…
…
continue reading

1
Infomagazin aus Polen: Trump und Selenskyj wieder an einem Tisch? Stanisław Barejas Humor und Geschichte zum Zuhören
25:57
25:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:57Nach dem Eklat zwischen Donald Trump und Wolodymyr Selenskyj nähern sich die beiden Politiker wieder etwas an. Laut Trump habe er einen Brief von Selenskyj erhalten, in dem dieser erklärt habe, dass die Ukraine zu Friedensverhandlungen bereit sei. In Polen wird mit großer Sorge auf die aktuellen geopolitischen Spannungen geschaut. „Bitte schnallen …
…
continue reading

1
AI Translation - Talking to Artist Fawzy El Emrany
1:01:33
1:01:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:33This conversation was not so easy. Not for me, but I don't think it was for my guest either: Fawzy El Emrany. Fawzy is a Palestinian painter born in the Gaza Strip. He had planned to show his children Palestine and his grandparents for the first time at the beginning of October last year and had planned the trip. And then Hamas arrived. The convers…
…
continue reading

1
Infomagazin aus Polen: Suspendierte US-Militärhilfen, EU-Verteidigungspläne, (k)ein Reset mit Moskau, der Reiz von klassischen Instrumenten
28:20
28:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:20Heute vergehen genau 3 Jahre seit dem russischen Überfall auf die Ukraine. Und: Was erhoffen sich die Polen von einem Bundeskanzler Merz? Mehr dazu im aktuellen Infomagazin.
…
continue reading

1
Infomagazin aus Polen: Washington-London-Kiew. Wie geht es weiter?
26:14
26:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:14Was steht heute auf dem Programm? Natürlich die sehr angespannten Beziehungen zwischen den USA und der Ukraine. Außerdem widmen wir uns einem der dunkelsten Kapitel in der oberösterreichischen Geschichte – der „Hasenjagd“.
…
continue reading

1
Infomagazin aus Polen: Polnische Literatur aus Wien und Lateinamerika
28:42
28:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:42Heute vergehen genau 3 Jahre seit dem russischen Überfall auf die Ukraine. Und: Was erhoffen sich die Polen von einem Bundeskanzler Merz? Mehr dazu im aktuellen Infomagazin.
…
continue reading

1
Das Infomagazin aus Polen: Die Ukraine hat Mut gezeigt
26:44
26:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:44Vor über drei Jahren ist genau das passiert, was einige befürchtet, andere aber nicht geglaubt haben: russische Truppen haben die unabhängige Ukraine brutal angegriffen.
…
continue reading

1
Wenn die Vernunft schläft
26:01
26:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:01"Was verbirgt sich hinter Goyas berühmtem Gemälde 'Der Schlaf der Vernunft gebiert Ungeheuer'? In unserem neuen Podcast tauchen wir tief in die düstere Welt des spanischen Meisters ein. Alexander Klar und Lars Haider entschlüsseln die Symbolik und die zeitlose Bedeutung dieses Kunstwerks. #Goya #Kunstpodcast #Malerei #Kunstgeschichte #DerSchlafDerV…
…
continue reading

1
Infomagazin aus Polen: Diktator oder Held? Trumps Aussagen sorgen für Verwirrung. Und: 60 Jahre Österreich in Warschau.
28:22
28:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:22An einem Tag nennt US-Präsident Donald Trump den ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj einen Diktator, am nächsten spricht er von Selenskyj als einem Helden. Trumps Aussagen ähneln einer Show eines drittklassigen Komikers. Das Problem ist jedoch, dass von seinen Worten und Entscheidungen nicht nur das Schicksal der Ukrainer abhängt, sondern …
…
continue reading

1
Die Schule von Morgen: Vertrauen, Freiheit und die Kraft der Individualität – Interview mit den Gymnasiallehrern Agnes Ehrich und Fabian Wolschendorf
59:51
59:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:51In dieser Folge von We Are Art! tauchen wir in die Herausforderungen des Bildungssystems ein – ein Thema, das immer wieder in den Medien auftaucht, aber leider oft hinter anderen politischen Prioritäten zurücksteht. Dabei handelt es sich um eine der wichtigsten Investitionen, die wir in die Zukunft unserer Gesellschaft und unseres Landes tätigen kö…
…
continue reading

1
TikTokisierung der Politik? Welche Rolle spielen Social Media für die Meinungsbildung junger Wähler*innen?
30:12
30:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:12Ginge es nach den Erstwählenden, hätte Die Linke die jüngste Bundestagswahl gewonnen - mit 26 Prozent der Stimmen, gefolgt von der AfD mit 19 Prozent. Entscheidender Grund: Beide Parteien sind in den Sozialen Medien sehr aktiv. Auch andere Parteien und Kandidaten sind dabei, TikTok, Instagram und Co. für sich zu erschließen. Aber wieso verfangen Ol…
…
continue reading

1
Infomagazin aus Polen: Fragen zur Migrationspolitik. Wird Polen von illegalen Ausländern aus Deutschland überflutet?
28:23
28:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:23Die Bildung einer neuen deutschen Regierung wirft Fragen zur Migrationspolitik Berlins auf. Laut Experten werden über 220.000 Ausländer Deutschland verlassen müssen. Doch wie viele von ihnen werden nach Polen zurückkehren?
…
continue reading

1
Infomagazin aus Polen: Wie ein Schriftsteller zum Obstverkäufer wurde
28:20
28:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:20Ohne militärische Unterstützung aus den USA wäre die Ukraine voraussichtlich bis zum Sommer in der Lage, mit der derzeitigen Intensität weiterzukämpfen. Danach würden ihr jedoch Munition und Ersatzteile ausgehen. Daher stellt sich die Frage: Könnten Europa und die Ukraine ohne die USA auskommen?
…
continue reading

1
Anders und nachhaltig bauen - Neue Architektur in Bayern
54:36
54:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:36Zu Besuch bei Bauwerken, die auf der Shortlist für den BDA-Preis Bayern 2025 stehen, etwa in einem Mehrgenerationenhaus auf dem Land, in Kranzberg, einem Übernachtungsschutz für Menschen in Obdachlosigkeit in München und einem Haus ganz ohne Zement. Außerdem ein Gespräch zur Frage: Was erhoffen sich Architekten nach der Bundestagswahl für den Wohnb…
…
continue reading

1
Infomagazin aus Polen: An welcher Seite stehen die USA? KZ Mauthausen zeigt Aufnahmen aus der Lagerzeit
28:18
28:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:18„Frieden um jeden Preis ist ein Fehler. Heute die Ukraine im Stich zu lassen, wäre Verrat“, sagte Polens Außenminister am Montag in New York. Bei einer Rede vor der Vereinten Nationen versicherte er, dass Europa weiterhin fest an der Seite der Ukraine stehe. Doch eine entscheidende Frage bleibt: An welcher Seite stehen die USA?…
…
continue reading

1
Infomagazin aus Polen: 3 Jahre russischer Angriffskrieg, Einfluss der Bundestagswahlen auf deutsch-polnische Beziehungen, Lehren aus dem russischen Überfall für den kollektiven Westen
28:35
28:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:35Heute vergehen genau 3 Jahre seit dem russischen Überfall auf die Ukraine. Und: Was erhoffen sich die Polen von einem Bundeskanzler Merz? Mehr dazu im aktuellen Infomagazin.
…
continue reading

1
Infomagazin aus Polen: Etwas für's Auge und etwas für´s Ohr
27:31
27:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:31In der heutigen halben Stunde stehen Kunst und Kultur im Mittelpunkt. Was gibt es bei der ersten Ausstellung im Warschauer Museum für Moderne Kunst zu sehen? Und wie blickt man an der Donau auf polnische Musik? Mehr dazu im aktuellen Infomagazin.
…
continue reading

1
Das Infomagazin aus Polen: Nach Ansicht des Publizisten Dr. Richard Herzinger sehe die Zukunft eher düster aus
24:17
24:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:17Nach den Ereignissen der letzten Tage muss Europa auf eine schwierige Zeit gefasst sein, urteilt Publizist Dr. Richard Herzinger.
…
continue reading

1
Tischbein zeigt allen, wie es geht
25:30
25:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:30"Blumen und ein Geheimnis! Heute lüften Alexander Klar und Lars Haider in 'Ich sehe was, was du nicht siehst' die Geheimnisse hinter Heinrich Wilhelm Tischbeins 'Mädchen mit Blumen'. " #Podcast #Hamburger Abendblatt #Hamburger Kunsthalle #Heinrich Wilhelm Tischbein Weitere Podcast unter: www.abendblatt.de/podcast - Wir freuen uns auf Eure Bewertung…
…
continue reading

1
Infomagazin aus Polen: 3 Schritte für eine Stärkung Europas, Moskau will bereits mehr, erste Ausstellung im Museum für Moderne Kunst
22:41
22:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:41Trumps Annäherung an Russland zeigt bereits erste Effekte. Moskau stellt neue Forderungen, diesmal in Hinblick auf NATO-Staaten. Und: Ein Blick auf die erste Ausstellung im Museum für Moderne Kunst in Warschau. Mehr dazu im aktuellen Infomagazin.
…
continue reading

1
Joseph Beuys - Bergkönig (Tunnel) 2 Planeten
41:39
41:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:39STÄDEL MIXTAPE „Bergkönig (Tunnel) 2 Planeten“ in der [Digitalen Sammlung (https://sammlung.staedelmuseum.de/de/werk/bergkoenig-tunnel-2-planeten) Benachrichtigungen ploppen auf, Termine jagen sich, und das Handy vibriert unaufhörlich – unser Alltag ist oft ein einziges Grundrauschen aus Stress. Doch was passiert, wenn wir all das ausblenden und un…
…
continue reading

1
Europa – was nun? Was der Abschied der USA für eine künftige Sicherheitspolitik bedeutet
28:05
28:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:05Trump und Putin verhandeln über die Ukraine - ohne Europa auch nur ansatzweise einzubeziehen. Als Schutzmacht ziehen sich die USA damit aus Europa zurück. Was bedeutet das für die EU? Welche Gefahren, vielleicht aber auch Chancen liegen in der aktuellen Krise? Kathrin Hasselbeck im Gespräch mit Robert Menasse, Schriftsteller und leidenschaftlicher …
…
continue reading

1
Infomagazin aus Polen: Trump eskaliert weiter, wer meint es ernst mit Militärausgaben, Zankapfel Migration
28:20
28:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:20US-Präsident Trump eskaliert seine Angriffe and Ukraines Staatspräsident Selenskyj weiter - und erntet auch unter Republikanern Kritik. Und: Werde beim Thema Migration letztendlich wirtschaftliche Bedürfnisse oder politisches Kalkül die Oberhand gewinnen? Mehr dazu im aktuellen Infomagazin.
…
continue reading

1
Infomagazin aus Polen: Kellogg in der Ukraine, Trump wiederholt russische Propaganda, Nachruf für Marian Turski, Ausstellung zur "Neuen Sachlichkeit"
23:39
23:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:39Der US-Sondergesandte, General Keith Kellogg ist zu Gesprächen in der Ukraine eingetroffen. US-Präsident Trump schockiert einmal mehr. Die wichtigste Botschaft von Marian Turski. Ausstellung zur "Neuen Sachlichkeit" in Mannheim.
…
continue reading

1
Infomagazin aus Polen: Europa muss wehrhafter werden, wollen die USA die Ukraine wirtschaftlich kolonisieren, Stardirigent Wildner über seine Verbindung zur polnischen Kultur
25:09
25:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:09Polen plant keine Entsendung von Soldaten in die Ukraine und sieht seine Rolle woanders. Und: Die Verbindungen des österreichischen Stardirigenten Johannes Wildner zu Polen.
…
continue reading
Alte Hits - manche 50 und mehr Jahre alt - landen durch aktuelle Posts auf TikTok wieder in den Charts. Und das ist inzwischen auch aus wirtschaftlicher Sicht für Plattenfirmen und Künstler interessant.Von Lindemannn, Christoph
…
continue reading