Die DeviceMed-Redaktion präsentiert Gespräche zu Techniken, Produkten und Dienstleistungen, die für die Konstruktion, Herstellung und Zulassung moderner Medizinprodukte entscheidend sind.
…
continue reading
Der 3D-Druck Podcast von Johannes Lutz, ist der Technologie Podcast, wenn es um alle Aspekte in Sachen 3D-Druck, Additive Fertigung und Konstruktion geht egal ob, Sie Anwender, Dienstleister oder Hersteller sind. Denn es geht immer darum, ob Sie ihren 3D-Drucker im Griff haben oder ob der 3D-Drucker Sie im Griff hat. Wenn Sie Tipps & Tricks, Schritt für Schritt Anleitungen und wichtige Informationen über 3D-Druck wissen wollen, dann ist der Podcast genau das Richtige für Sie! Mehr über uns: ...
…
continue reading
Nichts ist so beständig wie der Wandel. Sinneswandel will dazu ermutigen, den Status quo zu hinterfragen und aufzeigen, dass Gesellschaft kein starres Konstrukt, sondern von uns gestaltbar ist. Im Podcast spricht die Journalistin Marilena Berends mit Wissenschaftler*innen, Künstler*innen und Aktivist*innen zu Themen wie dem Klimawandel, Feminismus oder der Arbeitswelt von morgen. Im Zentrum stehen dabei Menschen und ihre Geschichten. Denn sie sind es, die zeigen: es geht auch anders, wenn wi ...
…
continue reading
Ein zyklopäisches Konstrukt zum Rollenspiel. Irgendwann jedenfalls.
…
continue reading
1
Technische Dokumentation - Der Podcast zu allen Themen der technischen Dokumentation
GFT Akademie GmbH | Podcast zur Technische Dokumentation | Alles zur Erstellung von Risikobeurteilungen, Betriebs- und Gebrauchsanleitungen
Hier werden mehrere Podcasts zum Themengebiet "Technische Dokumentation" veröffentlicht. Schwerpunkt liegt hierbei im Maschinen- und Anlagenbau. Jedoch können die Themen auch auf andere Branchen angewendet werden. Neben Themen wie "Risikobeurteilung und Gefahrenanalyse" oder "Betriebsanleitung erstellen" werden auch weitere Themengebiete wie die Erstellung von Sicherheits- und Warnhinweisen ebenfalls behandelt. Die Folgen der Reihe "Betriebsanleitung erstellen" sind mit einem "BA" vor der Ep ...
…
continue reading
Entdecken Sie die Geheimnisse erfolgreicher Bauvorhaben mit "Fundament - Der Bau-Podcast", der Quelle für unverzichtbare Baueinblicke. Direkt von den Conwick-Geschäftsführern, Thomas Krug und Jonas Betz, erhalten Sie praxisnahe Ratschläge, um Ihr Bauprojekt stressfrei und effizient zu gestalten. Jede Episode ist gefüllt mit fundiertem Expertenwissen, realen Fallstudien und erprobten Strategien, die speziell darauf ausgerichtet sind, Bauherren in Deutschland zu befähigen, ihre Projekte mit we ...
…
continue reading
Das Fachmagazin zum Hören. konstruktionspraxis-Podcast ist für alle, die nur Technik im Kopf haben und unterstützt Konstrukteure und Entwickler bei ihren täglichen Aufgaben. Freut euch auf Experten-Tipps zu Entwicklung und Konstruktion. Aber auch aktuelle Trendthemen wie IIoT, Digital Engineering, Robotik, die Automatisierung der Produktion oder Nachhaltigkeit werden im Podcast angesprochen. Und wir freuen uns über Feedback und Themen - E-Mail an: redaktion@konstruktionspraxis.de – Betreff „ ...
…
continue reading
Ich: Humanist. Soziologe. Mediator. Therapeut. Dozent. Konstruktivist. Der Podcast: Hinterfragen von Monogamie, Sexismus, Genderwahnsinn, Selbstwert, Konstruktion von Körper, Stereotypen, Penetrationssex etc. etc. By the way: Keine Postproduktion, kein Schnitt, kein Schummeln. Einfach real me.
…
continue reading
LifeButUncut ist ein von Nick & Nathalie Henrich gegründetes Konstrukt, welches von vielen verschiedenen Themen, die wir analytisch auseinander nehmen und unsere ganz persönlichen Erfahrungen, Erinnerungen und Meinungen zu bestimmten Dingen, wie z.B.: Story Games, aktuelle Thematiken der Welt, Psychologie, Studium, Filme & Serien, Projekte, u.v.m. mit euch teilen! Hier ist wirklich für jeden etwas dabei! Freut uns, wenn du vorbeischaust :-)
…
continue reading
Systeme der künstlichen Intelligenz (KI) sind im Alltag angelangt und besitzen ein großes Potenzial, menschliches Leben und Arbeiten zu beeinflussen. Wie können wir sicherstellen, dass die menschliche Autonomie bei der Nutzung von KI gewahrt bleibt? Dr. Christiane Attig und Jun.-Prof. Dr. Benjamin Paaßen laden interdisziplinäre Expert*innen aus der KI-Forschung ein, um Licht in Black Box-Systeme zu bringen und Hörer*innen mit dem Wissen auszustatten, selbstbestimmt mitzudiskutieren und mitzu ...
…
continue reading
Im Podcast „Identität im digitalen Wandel“ beschäftigen sich 15 Wissenschaftler*innen unterschiedlichster Fachrichtungen mit der Frage ob und wie die Digitalisierung uns als Menschen prägt. Was ändert sich alles mit dem Wandel, der grade jetzt so viele Bereiche unseres Lebens umfasst? Aber auch: Was ändert sich gerade nicht? Gibt es so etwas wie eine digitale Identität? Existieren Unterschiede zwischen einer digitalen und nicht-digitalen Identität? Welche Faktoren tragen zur Konstruktion dig ...
…
continue reading
Fabulari ist ein monatlich erscheinender Wissenschaftspodcast von Teresa Hiergeist, Flori Haack, Alex Lachkar, Stefanie Mayer und Judith Wimmer zu aktuellen Forschungsthemen aus dem Bereich der romanischen Literaturen, Medien und Kulturen. Er bietet Wissenschaftler:innen unterschiedlicher Qualifikationsniveaus – jenseits von Tagungen und Kongressen, Buch- und Zeitschriftenpublikationen – einen alternativen Raum, um von der thematischen, perspektivischen und methodischen Vielfalt der Romanist ...
…
continue reading
Humanoide Robotik
…
continue reading
In Mathe verstehst du nur Bahnhof? Keine Sorge, GRIPS hilft dir weiter. Begleite Sebastian Wohlrab an viele spannende Orte – zum Beispiel in ein Fußballstadion, eine Schreinerei oder in eine Flugwerft. Du wirst staunen, wo du im Alltag überall auf Mathematik triffst. Was hat zum Beispiel das Bruchrechnen mit einem Fitnessstudio zu tun? Oder was kannst du in einem Fahrradladen über den Kreisumfang lernen? Die Antwort auf diese Fragen erfährst du in unserem wöchentlichen Podcast.
…
continue reading
In diesem Podcast werden unterschiedliche Themen rund um Indien aus einer dekolonialen Perspektive diskutiert. Hast du Lust auf Spurensuche zu gehen und zu schauen wo bestimmte Erzählungen, Traditionen und Lebensweisen überhaupt herkommen? Wie haben sich ca. 1000 Jahre Invasions- und Kolonialgeschichte auf Indien und die Menschen ausgewirkt? Inwiefern ist unsere heutige Perspektive ggf. kolonial vermittelt? Dabei wird Indien nicht als nationale Grenze verstanden, sondern als sozio-kulturelle ...
…
continue reading
Seit Anfang 2018 streame ich regelmäßig wissenschaftliche Vorträge direkt auf Youtube (http://youtube.com/AlexanderLasch). Der Podcast "Vorträge zur Linguistik und Sprachgeschichte des Deutschen" ist ein ergänzendes Angebot. Weitere Informationen und vollständige Präsentationen zu den Vorträgen: bit.ly/GLS_Vortraege. Der Podcast der Vorträge ist verfügbar für Spotify (http://bit.ly/GLS_Vortraege_Spotify), CastBox (http://bit.ly/GLS_Vortraege_CastBox ) sowie iTunes (http://bit.ly/GLS_Vortraeg ...
…
continue reading
Gerade erst fertig mit seinem Master of Science in Physik, beginnt der Autor auch schon seinen Weg zum Doktor der Physik. Die nächsten drei Jahre soll er forschen, lehren und irgendwie eine Doktorarbeit zusammen schreiben. Daran möchte er sein Publikum mit einem alle zwei Wochen erscheinenden akustischen Logbuch teilhaben lassen. Ein Versuch, Wissenschaft begreif- und erlebbar zu machen. Making a Physicist von Lucas L. Treffenstädt ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - ...
…
continue reading
"Die Wissenschaft ist der Verstand der Welt, die Kunst ihre Seele" - Maxim Gorki SGV5IFVuaXZlcnN1bSE= , diese Nachricht geht raus an alle Denker, Wissenschaftler, Tekkies und Hobbyphilosophen. Kurz: An alle Nerds und solche die es noch werden wollen. Und auch an den Rest dieses Universums, ein decodetes "Hey Universum!". Wir sind Mätthes und Hannes und in der Nerd WG ist bis jetzt folgendes passiert: Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Und jetzt leuchtet jedesmal wenn einer von uns ein ...
…
continue reading
Zum ersten Mal in der Geschichte der Universitäten bot sich in den 90er Jahren die Möglichkeit, unabhängig von Zeit und Raum bei den geistigen Größen der damaligen Zeit zu “hören”. Die interessanten Vorlesungen und Vorträge wie im Hörsaal mitzuverfolgen, ohne am Ort des Geschehens sein zu müssen. Beim Autofahren, im Stau, in der Bahn, beim Warten auf das Flugzeug oder beim Bügeln. Geistesgegenwart ist nicht länger an körperliche Anwesenheit gebunden. In der Realität der Massenuniversität sin ...
…
continue reading
Herzlich willkommen bei "Multi-Realitäten: Enthüllungen im neuen Zeitalter," dem Podcast von Johann Nepomuk Maier und Matthias Reiter. Hier begleiten wir euch auf eine faszinierende Reise in einen Dialog über Herausforderungen und Themen, die auf einer wissenschaftlichen Grundlage basieren, aber abseits des Mainstreams liegen. Wir erforschen und reflektieren über diese "Anomalien" und legen völlig neue Aspekte frei, die deine Perspektive auf die Welt in einem neuen Licht erscheinen lassen kö ...
…
continue reading
1
#315 Alles, was du über Filament wissen musst!
25:53
25:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:53
Interview mit Kevin Kurzenberger von Additive Materials Sehr interessante Folge für alle Podcast Hörerinnen und Hörer, die sich mit Filament beschäftigen, egal ob Standard-PLA oder Funktionsfilament für Funktionsteile. Wir sprechen darüber, wie es hergestellt wird, was beim Kauf beachtet werden muss und wo die typischen Denkfehler liegen, wenn man …
…
continue reading
1
ChatGPT als Co-Autor? KI beim wissenschaftlichen Schreiben.
1:07:42
1:07:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:07:42
Mal eben ein paar Stichworte zur gerade durchgeführten Studie in ein KI-Chatbot-Interface eingeben und den Bot darum bitten, auf Basis dieser Stichpunkte die erste Version einer Kurzzusammenfassung zu schreiben: Richtig praktisch! Aber funktioniert das gut? Und sollte man das machen? Und was, wenn Studierende KI für ihre Hausarbeiten nutzen? Welche…
…
continue reading
1
#023 - Insolvenz am Bau: Mein Handwerker kommt nicht mehr - was ist zu tun?
31:45
31:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:45
In dieser Episode von „Fundament – Der Bau-Podcast” sprechen wir über ein Szenario, das Bauherren großen Stress bereiten kann: Ihr Handwerker meldet Insolvenz an. Doch keine Panik! Wir erklären, welche Schritte jetzt wichtig sind, um die Baustelle rechtlich und finanziell abzusichern. +++++ „Fundament - Der Bau-Podcast“ - und was hat das eigentlich…
…
continue reading
1
NEXT GEN AM PODCAST | 3D-Druck-Highlights 2025: Wohin führt der Weg?
33:21
33:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:21
Visionen und Erwartungen: Der 3D-Druck im Jahr 2025 Unter der Rubrik "Bonus-Folge" gibt es ab sofort den NEXT GEN AM 3D-Druck Podcast mit News und Updates aus der 3D-Druck Branche. Zusammen mit Torsten Wolschendorf von PROTOTEC GmbH & Co. KG sprechen wir in dieser ersten Folge im neuen Jahr über mögliche 3D-Druck Highlights 2025 und wohin der Weg d…
…
continue reading
1
Extra #028 Braucht es eine Technische Dokumentation in der Betriebsmittelkonstruktion?
16:47
16:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:47
Herausforderungen bezüglich der Technischen Dokumentation in der Betriebsmittelkonstruktion In der heutigen Folge spricht Florian Seckinger über Technische Dokumentation in der Betriebsmittelkonstruktion und welche Herausforderungen auftreten können Folgende, hilfreiche Links werden in der Folge genannt: Podcast zur Normenrecherche Podcast zur Risi…
…
continue reading
1
63: Ein weiblicher Blick auf Flucht und Migration. Melanie Tissot über Atlantique von Mati Diop (2019)
14:14
14:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:14
Wie wird das Thema der Flucht und Migration in Mati Diops Film Atlantique (2019) verhandelt? Dieser Frage stellt sich Melanie Tissot, Doktorandin an der Universität Mannheim, in dieser Folge Fabulari. Diop verarbeitet das Thema Flucht, welches oft aus einer männlich geprägten Perspektive betrachtet wird, in Atlantique auf besondere Weise und greift…
…
continue reading
1
#314 3D-Druck Skillset für 2025
12:49
12:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:49
Diese Fähigkeiten sind für Erfolg im 3D-Druck notwendig In dieser 3D-Druck Podcast Folge gehe ich auf zehn wichtige Fähigkeiten ein, die im Umgang mit 3D-Druck vor allem im Jahr 2025 immer wichtiger werden. Oft liegt es nicht nur an der Technik, sondern am Anwender, der die Technik bedient und Situationen interpretiert. Es geht also nicht um das nä…
…
continue reading
1
Antriebstechnik – So wichtig sind Antriebe in Medizingeräten
21:41
21:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:41
Beatmungsgeräte oder Insulinpumpen bestehen wie viele andere Medizinprodukte aus zahlreichen Komponenten, deren Funktionen optimal aufeinander abgestimmt sein müssen, damit die Versorgung des Patienten gewährleistet ist. Besonders die Antriebe haben hier eine zentrale Funktion. In der neuesten Folge spricht der Antriebs-Experte Rolf Schmiededer mit…
…
continue reading
1
#022 – Die Kostenschätzung sprengt den gesetzten Budgetrahmen – Was ist zu tun?
37:03
37:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:03
Ein Problem, das jeden Bauherrn ereilen kann. Wir präsentieren mögliche Lösungen und gehen dazu auch auf Ursachenforschung. +++++ „Fundament - Der Bau-Podcast“ - und was hat das eigentlich mit uns zu tun? Conwick GmbH. Lesen Sie hier weiter: www.conwick.de Produktion und Soundeffekte: https://sounzz.de 🎧 Fundament ist ein Bau-Podcast, der sich mit …
…
continue reading
1
#313 3D-Druck Anwendungen im eigenen Betrieb finden
13:24
13:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:24
Hier verstecken sich die 3D-Druck Einsatzmöglichkeiten Fünf Hinweise, wie Sie im eigenen Unternehmen 3D-Druck Einsatzmöglichkeiten finden, mit einigen Fallbeispielen aus der Zusammenarbeit mit unseren Kunden. Seien Sie also gespannt auf diese Podcast Folge. Links Link zu den Fallstudien mit unseren erfolgreichen Kunden: https://www.beratung.3dindus…
…
continue reading
1
#312 Wie man 50.000 € mit dem falschen 3D-Drucker verbrennt
11:29
11:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:29
So geht die 3D-Druck Investition schief! Fünf Fehler, die Sie beim Kauf eines 3D-Druckers unbedingt vermeiden sollten, wenn 3D-Druck in Ihrem Unternehmen akzeptiert werden soll und ein Erfolg werden muss. In dieser Podcast Folge bekommen Sie dabei die richtigen Hinweise. Links Link zu den Fallstudien mit unseren erfolgreichen Kunden: https://www.be…
…
continue reading
1
#021 - Frohe Weihnachten mit stressfreiem Bauen – geht das?
29:56
29:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:56
Weihnachten ist nicht nur in der Familie eine ruhige Zeit – auch auf den meisten Baustellen herrscht über die Feiertage völlige Ruhe. Wir geben Tipps und Anregungen, wie Bauherren in dieser Zeit ebenfalls ruhig bleiben können. Wir selbst werden in dieser Folge auch ein wenig besinnlich. Lassen Sie sich überraschen! +++++ „Fundament - Der Bau-Podcas…
…
continue reading
1
#311 Drei Erfolgsgeschichten mit 3D-Druck
17:30
17:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:30
Fallstudien und Erfolgsstories unserer Kunden In dieser Podcast Folge geht es um drei erfolgreiche Fallstudien unserer 3D-Druck Beratung. Von der Herausforderung, über die Umsetzungsschritte, bis hin zu den Ergebnisberichten und noch ein paar beiläufiger kurzer Geschichten darüber, wie viel Spaß das gemacht hat mit 3D-Druck erfolgreich zu werden. V…
…
continue reading
1
Jagoda Marinić: Was macht dir Hoffnung?
30:06
30:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:06
Über sanfte Radikalität, Wandel und die Kraft des Dialogs Was macht uns Hoffnung inmitten all der Veränderung? Jagoda Marinić, Autorin und Podcasterin, spricht mit Marilena Berends über „Sanfte Radikalität“, den Mut zur Veränderung und wie wir die Balance zwischen Idealismus und Realität finden. Shownotes: Macht [einen] Sinneswandel möglich, indem …
…
continue reading
1
62: 2666 quantitativ. Robert Hesselbach über Synergien von Linguistik und Literaturwissenschaft
25:11
25:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:11
Computergestützte Verfahren haben in den vergangenen Jahren Analysemöglichkeiten für literarische Texte eröffnet, die hermeneutische Zugänge zu untermauern oder erweitern vermögen. Dr. Robert Hesselbach, akademischer Rat für Sprachwissenschaften an der FAU Erlangen-Nürnberg, hat zusammen mit Ulrike Henny-Krahmer (Universität Rostock) Roberto Bolaño…
…
continue reading
1
#310 Wem kann man im 3D-Druck Markt noch vertrauen?
11:01
11:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:01
Auf welchen 3D-Druck-Anbieter ist noch Verlass? Der 3D-Druck Markt verändert sich und deshalb sind viele vorsichtig, wem man noch vertrauen und auf wen man sich verlassen kann. Einige Hinweise dazu, unter anderem welches Netzwerk und welches Umfeld jetzt von Nöten sind, gibt es in dieser Podcast Folge. Links Link zu den Fallstudien mit unseren erfo…
…
continue reading
1
Von menschlicher und künstlicher Intelligenz: Wo stehen wir auf dem Weg zur starken KI?
45:17
45:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:17
Zum Start unserer zweiten Staffel werfen wir einen Blick auf die Frage, wie weit die KI-Forschung auf dem Weg zur allgemeinen künstliche künstlichen Intelligenz – auch starke KI genannt – mittlerweile ist. Solch ein KI-System wäre in der Lage, alle möglichen intellektuellen Aufgaben auszuführen, die auch ein Mensch bewältigen könnte. Um beispielswe…
…
continue reading
1
#020 - Eigenleistung am Bau - Lohnt sich das?
27:03
27:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:03
Eigenleistung am Bau - lohnt sich das? Dieser Frage gehen wir in der heutigen Folge auf den Grund. Wir beleuchten die Risiken und erklären, wie es mit der Gewährleistung aussieht, wenn Eigenleistung und eingekaufte Leistung aufeinandertreffen. Hören Sie rein und werden Sie zum Kenner unter den Bauherren! +++++ „Fundament - Der Bau-Podcast“ - und wa…
…
continue reading
1
#309 Spar-Zwang? 3D-Druck hilft!
13:25
13:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:25
Wie man mit 3D-Druck radikal Kosten einspart Die Industrie fängt wieder an, an den Putzlumen und am Kopierpapier zu sparen. Das muss aber nicht sein, wenn 3D-Druck richtig, als Werkzeug im Unternehmen, eingesetzt wird . Vor allem in den einzelnen Abteilungen bringt es ein viel größeres Einsparpotenzial, als Sie sich das bisher vorgestellt haben. Wi…
…
continue reading
1
Bleifreie Messinglegierung mit dem besonderen Extra
12:29
12:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:29
In der aktuellen Folge des konstruktionspraxis-Podcasts sprechen wir mit Dr. Volker Bräutigam, Leiter Business Development bei Diehl Brass Solutions Stiftung & Co. KG über eine bleifreie Messinglegierung mit dem besonderen Extra. Das Element Blei ist in der EU zahlreichen Regelungen unterlegen. Die ECHA hat nun empfohlen, Blei in Anhang 14 der REAC…
…
continue reading
1
#308 Alles was man über 3-D Druck wissen muss
13:35
13:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:35
Was ist relevantes 3D-Druckwissen und was nicht? Alles über 3D-Druck zu wissen, ist nahezu unmöglich. Es gibt aber relevante Themen, über die sollte man Bescheid wissen, und vor allem sollte man darüber im Klaren sein, wie man sich diese Informationen holt und wann es Sinn macht, sich diese Informationen zu holen. Das erfahren Sie in dieser Podcast…
…
continue reading
1
Lasermaterialbearbeitung – Laser-Einsatz in der Medizintechnik
28:55
28:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:55
Mit dem Laser lassen sich in der Medizintechnik unterschiedliche Materialien zuverlässig bearbeiten. Wie der Einsatz in der Medizintechnik funktioniert und wie TRUMPF Unternehmen als Partner an der Seite steht, wissen Elke Gossla, Branchenmanagerin Medizintechnik mit Fokus auf Additive Manufacturing, und Bernd Block, Branchenmanager Medizintechnik …
…
continue reading
1
NEXT GEN AM PODCAST | FORMNEXT 2024 HIGHLIGHTS
36:38
36:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:38
Was es auf der FORMNEXT 2024 zu sehen und zu hören gab! Unter der Rubrik "Bonus-Folge" gibt es ab sofort den NEXT GEN AM 3D-Druck Podcast mit News und Updates aus der 3D-Druck Branche. Zusammen mit Torsten Wolschendorf sprechen wir gemeinsam über aktuelle Themen rund um die 3D-Druck und Additive Fertigungsbranche. Viel Spaß bei dieser Folge! **Upda…
…
continue reading
1
#019 - Was kostet mein Projekt? Wie budgetiert man richtig?
47:35
47:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:35
In dieser Episode von „Fundament – Der Baupodcast“ nehmen Jonas Betz und Thomas Krug Sie mit in die Welt der Baukosten und zeigen, wie Sie Ihr Bauprojekt richtig budgetieren. Eine saubere und durchdachte Budgetplanung ist der Schlüssel, um finanzielle Engpässe und unvorhergesehene Kosten zu vermeiden. Aber wie stellt man das an? Wir sprechen über d…
…
continue reading
1
#307 Das glaubt keiner! Absurde Erfolge mit 3D-Druck
11:26
11:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:26
Der Beweis, wie viel 3D-Druck einsparen kann! Ob Sie mit 3D-Druck auch in Ihrer Abteilung viel Geld einsparen können, erfahren Sie in dieser 3D-Druck Podcast Folge, denn ich habe eine Tabelle mit den Erfolgen aus den letzten Potenzialanalysen zusammengefasst. Links Link zu den Fallstudien mit unseren erfolgreichen Kunden: https://www.beratung.3dind…
…
continue reading
1
Oke Göttlich: Wie [un]politisch darf Fußball sein?
37:24
37:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:24
Der FC St. Pauli setzt auf Fans statt Investoren Wem gehört der Fußball? Darüber spricht Marilena Berends mit Oke Göttlich, Präsident vom FC St. Pauli. Der Verein hat vor kurzem als erster im Profifußball eine Genossenschaft gegründet und will damit den Sport revolutionieren. Im Gespräch geht es um Mitbestimmung, die Rolle der Fans und die Frage, w…
…
continue reading
1
61: Geordnete Verhältnisse. Marie Stockinger über Liebe als Strukturstifterin in Fuente Ovejuna
28:12
28:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:12
Liebe ist im siglo de oro alles andere als eine Privatangelegenheit. Oftmals entscheiden nicht die Emotionen, wen man anhimmelt oder heiratet, sondern die sozialen Zugehörigkeiten oder Pflichten. Marie Stockinger, Studentin an der Wiener Romanistik, hat sich in Hinblick darauf Lope de Vegas Theaterstück Fuente Ovejuna genauer angesehen und arbeitet…
…
continue reading
1
#306 Verbrannte Erde mit 3D-Druck hinterlassen?
19:43
19:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:43
Letzte Chance für 3D-Druck im Maschinenbau Geschichten zu schlechten Erfahrungen mit 3D-Druck häufen sich im Maschinenbau. Das Thema ist verbrannt und keiner möchte mehr die schlafenden Hunde wecken. Man schiebt es auf die Vorgänger, die hätten das total vermasselt und deswegen steht der Drucker defekt in der Ecke. Was ist jetzt zu tun? Mehr dazu i…
…
continue reading
1
#018 - Wie finde ich die richtigen Handwerker für mein Bauprojekt?
38:37
38:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:37
In dieser Episode unseres Podcasts gehen wir der entscheidenden Frage nach: Wie findet man als Bauherr die richtigen Handwerker für sein Bauvorhaben? Wir sprechen darüber, wie Bauherren vorgehen können, um sowohl wirtschaftlich als auch qualitativ die bestmögliche Wahl zu treffen. Von der Frage, wo man qualifizierte Handwerker findet, bis hin zu de…
…
continue reading
1
#305 Warum 3D-Druck so absurd ist
13:27
13:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:27
Manchmal ist 3D-Druck zu schön, um wahr zu sein! Es gibt Momente im 3D-Druck, die sind so vorteilhaft, dass man es selbst kaum glauben kann und immer wieder den Fehler oder den Haken sucht. Somit ist der Unterschied vom Ist-Zustand zur Veränderung mit der Technologie 3D-Druck, in der eigenen Situation, meist schwer begreiflich. Auch wenn es sich an…
…
continue reading
1
Kilian Trotier: Kann die Suche nach Sinn [un]glücklich machen?
33:21
33:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:21
Über Glückskekse, Sinnkrisen und Glaubensfragen Was passiert, wenn die Sinnfrage zur (Sinn)Krise wird? ZEIT-Journalist Kilian Trotier beschäftigt sich in seinem neuen Buch “Sinn finden Warum es gut ist, das Leben zu hinterfragen” mit den großen Fragen. Im Gespräch mit Marilena Berends erzählt er von der wachsenden „Sinn-Branche" und darüber, ob die…
…
continue reading
1
NEXT GEN AM PODCAST Formnext ohne mind-blowing besuchen | November 2024
29:40
29:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:40
Wie sieht der 3D-Druck Markt aktuell aus? Unter der Rubrik "Bonus-Folge" gibt es ab sofort den NEXT GEN AM 3D-Druck Podcast mit News und Updates aus der 3D-Druck Branche. Zusammen mit Torsten Wolschendorf sprechen wir gemeinsam über aktuelle Themen rund um die 3D-Druck und Additive Fertigungsbranche. Viel Spaß bei dieser Folge! Stell deine Frage:ht…
…
continue reading
1
#304 Mache diese schwerwiegende Anfangsfehler im 3D-Druck nicht
22:35
22:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:35
Diese Fehler verzeiht Ihnen 3D-Druck nicht! Es gibt Entscheidungen im 3D-Druck, die trifft man mit voller Überzeugung und meint es nur gut, dabei legt man sich ein schwerwiegendes Problem in die Firma, das erst Wochen später zum Vorschein kommt. Das kostet meistens viel Geld, Zeit und Nerven und kann im Vorfeld durchaus vermieden werden. Welche sch…
…
continue reading
1
Korbinian Frenzel: Wie streiten wir richtig?
39:59
39:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:59
Über Cancel-Culture und defekte Debatten Reden wir noch miteinander – oder längst aneinander vorbei? Korbinian Frenzel, Journalist und Moderator, sieht unsere Gesellschaft in zunehmend polarisierten Debatten gefangen. In seinem Buch Defekte Debatten fordert er eine neue Streitkultur. Mit Marilena Berends spricht er über Cancel Culture, Filterblasen…
…
continue reading
1
Regulatory & Clinical Affairs – Wie „backe“ ich mein Medizinprodukt?
19:20
19:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:20
Der Weg von der Produktidee bis zum zugelassenen Medizinprodukt kann für Hersteller ein langer sein, bei dem es viel zu beachten gibt. In der ersten Folge sprechen die Regulatory-Affairs-Experten von seleon Anne Matousek und Peter Hartung mit Devicemed-Redakteurin Julia Engelke über die wichtigsten Schritte auf dem Weg zum zugelassenen Medizinprodu…
…
continue reading
1
#017 - Generalunternehmer vs. Einzelvergabe: Was macht Sinn?
46:01
46:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:01
In dieser spannenden Episode unseres Podcasts widmen wir uns einer der wichtigsten Entscheidungen, die Bauherren bei Bauprojekten treffen müssen: Generalunternehmer oder Einzelvergabe? Beide Ansätze haben ihre Vor- und Nachteile – aber welcher passt am besten zu Ihrem Projekt? Wir schauen uns an, was die Unterschiede sind, welche Faktoren bei der E…
…
continue reading
1
Extra #27) Neues aus der Welt der Verordnungen und Normen
19:49
19:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:49
In den vergangenen Monaten und in den kommenden Monaten stehen Änderungen an. Diese Folge beleuchtet die bereits eingetretenen und die anstehenden Änderungen aus dem Bereich Normen und Verordnungen. In der heutigen Folge spricht Florian Schmider über die aktuellen und kommenden Änderungen bei Verordnungen, Gesetze und Normen. Diese Folge ist sowohl…
…
continue reading
1
#303 Ist FDM für die Serienproduktion geeignet?
45:34
45:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:34
Interview-Folge mit Eduard Siemens von ewoqe Wir werden in dieser Folge alle Blickwinkel in Betracht ziehen, um diese Frage auch beantworten zu können. Also egal ob Sie selbst aus der 3D-Druck Branche sind, Ihre eigene Meinung haben oder gespannt auf das Interview sind, bleiben Sie auf jeden Fall dran, denn ich spreche mit jemandem (er ist Kunde vo…
…
continue reading
1
60: Der Diktator als Vampir. Álvaro Arango über Monster als Metapher für Konflikt und Wandel
26:47
26:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:47
Das Monster ist mehr als nur es selbst. Spätestens seit dem Aufschwung der Monster Studies in den 1990er Jahren ist klar, dass Vampire, Hexen und Zombies vor allem über die Gesellschaften, aus denen sie hervorgehen, Rückschlüsse möglich machen. Als Projektionsfläche für Umbrüche, Ängste oder Wünsche sind sie auch in der Romania zu einem beliebten U…
…
continue reading
1
NEXT GEN AM PODCAST Wie verändert Bambulab und Formlabs den 3D-Druck Markt? | Oktober 2024
50:55
50:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:55
Themen: Bambulab, Formlabs, verändernde Geschäftsmodelle und Lernen aus der Vergangenheit Unter der Rubrik "Bonus-Folge" gibt es ab sofort den NEXT GEN AM 3D-Druck Podcast mit News und Updates aus der 3D-Druck Branche. Zusammen mit Torsten Wolschendorf sprechen wir gemeinsam über aktuelle Themen rund um die 3D-Druck und Additive Fertigungsbranche. …
…
continue reading
1
#302 9 Gründe warum es mit 3D-Druck intern nicht klappt
19:38
19:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:38
Gründe, warum die Kollegen dem Thema aus dem Weg gehen Das 3D-Druck eingesetzt werden soll, ist vielen klar. Einige haben auch einen einfachen FDM-Drucker im Unternehmen. Aber wie das Thema vorangetragen werden soll, daran scheitern sehr viele. Oft ist es kein 3D-Druck Thema, sondern ein Thema mentaler Denkblockaden. In dieser Folge gebe ich Ihnen …
…
continue reading
1
Einfacher konstruieren dank Digital Engineering
14:42
14:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:42
Die Welt der Konstruktion wird immer komplexer, neue Technologien halten Einzug, die Ansprüche der Kunden steigen. Außerdem sind immer schnellere Ergebnisse gefordert. Und schließlich müssen im Rahmen der Konstruktionsarbeit umfangreiche Projektdokumentationen erstellt werden und zahlreiche Richtlinien eingehalten. In der neuesten Folge des konstru…
…
continue reading
1
#016 - Wissen to go - Die Bauabnahme
10:05
10:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:05
In dieser To-Go-Folge bringen wir Ihnen die wichtigsten Informationen rund um das Thema Bauabnahme – kurz und knackig. Wir beantworten die 10 häufigsten Fragen, die Bauherren, Architekten und Projektleiter bei der Bauabnahme immer wieder stellen. Ihre Zeit ist knapp? Kein Problem – diese Episode liefert alles Wesentliche im Schnellformat! Was Sie i…
…
continue reading
1
#301 Die schwierigsten 3D-Druck Technologien
18:12
18:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:12
Ist Metall 3D-Druck leichter als FDM? Jede 3D-Druck Technologie hat seine Hürden, besonders dann, wenn man zu Beginn die falsche Anwendung sowie die falsche Herangehensweise hat und glaubt zwischen den einzelnen Technologien Dinge übertragen zu müssen. Warum für viele, die Metall 3D-Druck machen, bei FDM scheitern und die, die FDM gemacht haben bei…
…
continue reading
1
NEXT GEN AM PODCAST News und Updates in der 3D-Druck Branchen | September 2024
32:38
32:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:38
Was ist der NEXT GEN AM PODCAST? Unter der Rubrik "Bonus-Folge" gibt es ab sofort den NEXT GEN AM 3D-Druck Podcast mit News und Updates aus der 3D-Druck Branche. Zusammen mit Torsten Wolschendorf sprechen wir gemeinsam über aktuelle Themen rund um die 3D-Druck und Additive Fertigungsbranche. Viel Spaß bei der ersten Folge mit diesem Titel. Stell de…
…
continue reading
1
#300 Wo kaum jemand 3D-Druck einsetzt
11:35
11:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:35
Serienteile, bei denen man nie an 3D-Druck denkt! Einmal Spritzguss eingesetzt, immer Spritzguss. Das ist falsch, vor allem wenn man den Produktlebenszyklus von Bauteilen anschaut. So nutzt man zu Beginn oft 3D-Druck für Prototypen und dann führt man einen Technologiewechsel durch und bleibt dabei, auch wenn die Kosten hoch sind. Das muss nicht sei…
…
continue reading
1
Kristina Hänel: [Warum] sollten Abtreibungen legal sein?
29:50
29:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:50
Über Selbstbestimmungsrechte und Zugang zu sicheren Abtreibungen Abtreibungen sind in Deutschland grundsätzlich illegal und nur unter bestimmten Bedingungen straffrei. Kristina Hänel kämpft seit Jahren für die Entkriminalisierung von Schwangerschaftsabbrüchen. Die Ärztin hat maßgeblich dazu beigetragen, dass Paragraph 219a abgeschafft wurde, der es…
…
continue reading
1
#015 - Wie versichere ich mein Bauprojekt richtig und sicher?
32:30
32:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:30
Viele vergessen dieses Thema und bereuen es später. Wir klären über den richtigen Versicherungsschutz auf dem Bau auf – werden Sie zum Experten und sichern Sie Ihr Bauprojekt umfassend ab! +++++ „Fundament - Der Bau-Podcast“ - und was hat das eigentlich mit uns zu tun? Conwick GmbH. Lesen Sie hier weiter: www.conwick.de Produktion und Soundeffekte:…
…
continue reading