Nichts ist so beständig wie der Wandel, schrieb der griechische Philosoph Heraklit. Doch wie geschieht er? Mit Sinneswandel wollen wir aufzeigen, dass Gesellschaft kein starres Konstrukt, sondern von uns gestaltbar ist. Im Podcast diskutieren die freie Journalistin Marilena Berends und Gastautor*innen wünschbare Zukünfte und führen Gespräche, mit Wissenschaftler*innen, Künstler*innen und Aktivist*innen zu aktuellen Themen, wie dem Klimawandel, Identitätspolitik oder der Arbeitswelt von morge ...
Der 3D-Druck Podcast von Johannes Lutz, ist der Technologie Podcast, wenn es um alle Aspekte in Sachen 3D-Druck, Additive Fertigung und Konstruktion geht egal ob, Sie Anwender, Dienstleister oder Hersteller sind. Denn es geht immer darum, ob Sie ihren 3D-Drucker im Griff haben oder ob der 3D-Drucker Sie im Griff hat. Wenn Sie Tipps & Tricks, Schritt für Schritt Anleitungen und wichtige Informationen über 3D-Druck wissen wollen, dann ist der Podcast genau das Richtige für Sie! Mehr über uns: ...
Ein zyklopäisches Konstrukt zum Rollenspiel. Irgendwann jedenfalls.
T
Technische Dokumentation - Der Podcast zu allen Themen der technischen Dokumentation


1
Technische Dokumentation - Der Podcast zu allen Themen der technischen Dokumentation
GFT Akademie GmbH | Podcast zur Technische Dokumentation | Alles zur Erstellung von Risikobeurteilungen, Betriebs- und Gebrauchsanleitungen
Hier werden mehrere Podcasts zum Themengebiet "Technische Dokumentation" veröffentlicht. Schwerpunkt liegt hierbei im Maschinen- und Anlagenbau. Jedoch können die Themen auch auf andere Branchen angewendet werden. Neben Themen wie "Risikobeurteilung und Gefahrenanalyse" oder "Betriebsanleitung erstellen" werden auch weitere Themengebiete wie die Erstellung von Sicherheits- und Warnhinweisen ebenfalls behandelt. Die Folgen der Reihe "Betriebsanleitung erstellen" sind mit einem "BA" vor der Ep ...
Das Fachmagazin zum Hören. konstruktionspraxis-Podcast ist für alle, die nur Technik im Kopf haben und unterstützt Konstrukteure und Entwickler bei ihren täglichen Aufgaben. Freut euch auf Experten-Tipps zu Entwicklung und Konstruktion. Aber auch aktuelle Trendthemen wie IIoT, Digital Engineering, Robotik, die Automatisierung der Produktion oder Nachhaltigkeit werden im Podcast angesprochen. Und wir freuen uns über Feedback und Themen - E-Mail an: redaktion@konstruktionspraxis.de – Betreff „ ...
Ich: Humanist. Soziologe. Mediator. Therapeut. Dozent. Konstruktivist. Der Podcast: Hinterfragen von Monogamie, Sexismus, Genderwahnsinn, Selbstwert, Konstruktion von Körper, Stereotypen, Penetrationssex etc. etc. By the way: Keine Postproduktion, kein Schnitt, kein Schummeln. Einfach real me.
Im Podcast „Identität im digitalen Wandel“ beschäftigen sich 15 Wissenschaftler*innen unterschiedlichster Fachrichtungen mit der Frage ob und wie die Digitalisierung uns als Menschen prägt. Was ändert sich alles mit dem Wandel, der grade jetzt so viele Bereiche unseres Lebens umfasst? Aber auch: Was ändert sich gerade nicht? Gibt es so etwas wie eine digitale Identität? Existieren Unterschiede zwischen einer digitalen und nicht-digitalen Identität? Welche Faktoren tragen zur Konstruktion dig ...
S
Soziopod (Soziologie, Philosophie, soziale Arbeit, Wissenschaft, Pädagogik)


1
Soziopod (Soziologie, Philosophie, soziale Arbeit, Wissenschaft, Pädagogik)
Herr Breitenbach und Dr. Köbel
Podcast über Soziologie | Philosophie | Wissenschaft | Pädagogik
Humanoide Robotik
Gerade erst fertig mit seinem Master of Science in Physik, beginnt der Autor auch schon seinen Weg zum Doktor der Physik. Die nächsten drei Jahre soll er forschen, lehren und irgendwie eine Doktorarbeit zusammen schreiben. Daran möchte er sein Publikum mit einem alle zwei Wochen erscheinenden akustischen Logbuch teilhaben lassen. Ein Versuch, Wissenschaft begreif- und erlebbar zu machen. Making a Physicist von Lucas L. Treffenstädt ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - ...
3
3D-Druck Podcast


1
#187 5 Hebel für noch bessere additive Konstruktion
14:51
14:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:51
5 Tipps die wenig mit Technik zu tun haben, dafür mit Mindset. Geht es um die additive Konstruktion, so kennt man viele Beispiele aus Anwenderberichten, von Messen und Zeitschriften. Bauteile selbst zu konstruieren, fällt einem dann doch wieder schwer, weil man nicht weiß wo der nächste Klick im CAD sein muss, um ans Ziel zu kommen. Keine Sorge, in…
T
Technische Dokumentation - Der Podcast zu allen Themen der technischen Dokumentation


1
RED #002 Funkanlagenrichtlinie - Teil2
15:24
15:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:24
Funkanlagenrichtlinie 2014/53/EU - Teil 2 In der zweiten Folge der Podcastreihe zur Funkanlagenrichtlinie vermittelt Frank G. Sommer weitere Grundlagen u.a. zu den Themen Funkschnittstelle, Funkanlagenklasse, Frequenzverordnung und Frequenzzuteilung. Folgende, hilfreiche Links werden in der Folge genannt:RED #001 Funkanlagenrichtlinie - Eine Einfüh…
3
3D-Druck Podcast


1
#188 Die Unternehmensinterne 3D-Druck Abteilung performt nicht
14:46
14:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:46
Viel in 3D-Druck investiert aber die Maschinen laufen nicht oft genug. Wenn Sie ein 3D-Druck oder Additive Manufacturing Innovationscenter oder Technologiecenter im Unternehmen haben und dieses noch immer auf Anwendungen von anderen Abteilungen wartet sowie in den Startlöchern steht, aber die PS nicht auf die Straße bringt, sollten Sie diese 3D-Dru…
S
Sinneswandel


1
Balbina: [Warum] sollten wir Spotify canceln?
46:04
46:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:04
Über [un]faires Musik-Streaming und Plattform-Kapitalismus ► Musik: Balbina - Langsamer Langsamer, Sony Music (2015). ► Mehr von und mit Balbina - auch auf Instagram ► arte Tracks: “Was passiert mit den Streaming-Milliarden?” ► Musically.com: “What are user-centric music streaming payouts? Start here…” ✉ redaktion@sinneswandel.art ► sinneswandel.ar…
T
Technische Dokumentation - Der Podcast zu allen Themen der technischen Dokumentation


1
RED #001 Funkanlagenrichtlinie - Eine Einführung
17:46
17:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:46
Eine Einführung in die Funkanlagenrichtlinie 2014/53/EU In der ersten Folge einer Podcastreihe zur Funkanlagenrichtlinie vermittelt Frank G. Sommer erste Grundlagen in dieses Thema. Wenn Sie Themenvorschläge an uns senden wollen, richten Sie diese an: Florian Schmider: f.schmider@gft-akademie.de oder Florian Seckinger: f.seckinger@gft-akademie.de o…
3
3D-Druck Podcast


1
#186 Meine Kritik an der 3D-Druck Branche
13:49
13:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:49
Realtalk: Hat sich die Branche das selbst zu zuschreiben? Bei 3D-Druck geht es immer um noch schneller, weiter höher, mehr Materialien, größere Bauräume und noch einfachere Bedienung. Es geht darum der Erste und Beste zu sein. Das hat nicht nur Vorteile, wie die aktuelle Situation zeigt. Damaliger „Größenwahn“ wird heute zur eigenen Herausforderung…
3
3D-Druck Podcast


1
#185 10 3D-Druck Anwendungen die jeder Maschinenbauer hat
10:57
10:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:57
Betriebsmittel, die sofort 3d gedruckt werden können. Egal ob Vorrichtungen, Messaufnahmen, Sensorhalter, Gehäuse, Adapter, Anschläge, Greiferfinger, Montageerleichterungen, Prozesshilfen, Griffe, Abdeckungen, Spannmittel und … Im Maschinenbau gibt es nicht nur Prototypen, sondern besonders viele Betriebsmittel die oft 1zu1 3d gedruckt werden könne…
S
Sinneswandel


1
Machen Tinder und Co. [die Liebe] kaputt?
27:02
27:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:02
Liebe in Zeiten von Kapitalismus & Feminismus Shownotes: Macht (einen) Sinneswandel möglich, indem ihr Fördermitglieder werdet. Finanziell unterstützen könnt ihr uns auch via PayPal oder per Überweisung an DE95110101002967798319. Danke. Literatur: ► Aretz, Wera (2015): Match me if you can: Eine explorative Studie zur Beschreibung der Nutzung von Ti…
T
Technische Dokumentation - Der Podcast zu allen Themen der technischen Dokumentation


1
KG #005 Schwierigkeiten im Erstellungsprozess von Nutzungsinformationen für Konsumgüter
17:50
17:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:50
Hürden und Schwierigkeiten bei Anleitungen für Endkundenprodukte In der heutigen Folge spricht Florian Seckinger über die Schwierigkeiten, welche im Erstellungsprozess für Nutzungsinformationen für Konsumgüter anstehen. Folgende, hilfreiche Links werden in der Folge genannt: Import und Verkauf von Konsumgütern aus Drittländern Wenn Sie Themenvorsch…
3
3D-Druck Podcast


1
#184 So verbrennt man mehr als 500.000 € mit Metall 3D-Druck
13:44
13:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:44
Genau so fährt man das Thema 3D-Druck vollkommen gegen die Wand. Das Risiko einer Fehlinvestition bei 3D-Druck besteht immer dann, wenn zwei oder drei Faktoren bezogen auf die eigene Situation außeracht gelassen werden. Beim Kauf einer konventionellen Fertigungsanlage wird eine Investition oft genau geprüft, nicht so jedoch bei Metall 3D-Druck. In …
k
konstruktionspraxis-Podcast

1
Sicherheit beim Ganzkörperzugang
32:57
32:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:57
Bei einem Störfall oder zu Wartungszwecken müssen Mitarbeiter die betroffene Maschinenanlage meist betreten – womit das Gefahrenpotenzial steigt. Welche Maßnahmen ergriffen werden können, um die Sicherheit der Mitarbeiter in diesem Fall zu gewährleisten, und was sich zum Beispiel hinter dem Begriff „reaktive Anlaufverhinderung“ verbirgt, der in der…
3
3D-Druck Podcast


1
#183 In 3D-Druck investiert, was jetzt?
13:45
13:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:45
Was sind die nächsten Schritte nach dem Kauf? Der 3D-Drucker steht in der Entwicklung, Fertigung oder Lehrwerkstatt. Der Hype um den Drucker ist vorbei, die ersten Teile sind gedruckt. Was ist jetzt zu tun? Was sollten oder müssen die nächsten Schritte sein? Vielleicht fehlt auch das konkrete Ziel, das erreicht werden kann. Viele Ansätze gibt es in…
T
Technische Dokumentation - Der Podcast zu allen Themen der technischen Dokumentation


1
Extra #024 Wie sollte man die interne Dokumentation aufbauen und pflegen?
18:02
18:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:02
Interne Dokumentation muss gut strukturiert und gepflegt werden. Aber der Aufwand lohnt sich. In der heutigen Folge spricht Florian Schmider über die interne Dokumentation und deren Aufbau. Wie sollte sie strukturiert werden? Welche Abteilungen sind beteiligt? Kann dies ein technischer Redakteur? Und wie ist es, wenn das Unternehmen keinen Redakteu…
3
3D-Druck Podcast


1
#182 Bekannte 3D-Druck Stolpersteine
13:45
13:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:45
Stolpersteine im 3D-Druck, die Sie vermeiden sollten Hätte mir vorher jemand gesagt, dass das mit der #AdditivenFertigung und #3DDruck so einfach geht, hätte ich das schon viel früher gemacht. Ein typischer Satz den man hört, wenn man Stolpersteine und Hürden auf dem Weg zur erfolgreichen Implementierung von 3D-Druck von Beginn an aus dem Weg räumt…
S
Sinneswandel


1
"Oben ohne" für alle - längst überfällig?
25:12
25:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:12
Über Brüste und Körper als Politikum Macht (einen) Sinneswandel möglich, indem ihr Fördermitglieder werdet. Finanziell unterstützen könnt ihr uns auch via PayPal oder per Überweisung an DE95110101002967798319. Danke. ► Anja Schmidt, Verfassungsblog: Die nackte weibliche Brust als Sittlichkeits- und Rechtsproblem 07/21. ► Thomas Becker, MDR: Halbnac…
T
Technische Dokumentation - Der Podcast zu allen Themen der technischen Dokumentation


1
MS #007 Maschinensicherheit – Arten zur Vermittlung von Restrisiken
10:43
10:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:43
Gründe und Arten zur Vermittlung von Restrisiken In der heutigen Folge spricht Florian Seckinger über die Gründe zur Vermittlung von Restrisiken und welche Arten es zur Vermittlung gibt. Folgende, hilfreiche Links werden in der Folge genannt: RB #004 Risikobeurteilung – Ermittlung von Gefahren BA #006 Inhalte der Betriebsanleitung: Sicherheits- und…
3
3D-Druck Podcast


1
#181 Interview mit Stefanie Brickwede von Mobility goes Additive e.V
21:40
21:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:40
Vorgespräch zum Event-Vortrag: Keep it Rollin - The European Railways and their needs. Wo liegen gerade jetzt die größten Entwicklungspotentiale in der Additiven Fertigung? Wo wird #3DDruck zukünftig eine wichtige Rolle spielen? Genau diese und viele weitere Fragen habe ich an Stefanie Brickwede von Mobility goes Additive e.V. gestellt. Freuen Sie …
T
Technische Dokumentation - Der Podcast zu allen Themen der technischen Dokumentation


1
DD #008 Usability oder User Experience
10:29
10:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:29
Diese Folge beschäftigt sich mit dem Begriff Usability In der heutigen Folge spricht Frank G. Sommer über Usability und gibt einige grundlegende Einblicke in ihre Bedeutung Wenn Sie Themenvorschläge an uns senden wollen, richten Sie diese an: Florian Schmider: f.schmider@gft-akademie.de Florian Seckinger: f.seckinger@gft-akademie.de Frank G. Sommer…
3
3D-Druck Podcast


1
#180 Warum 3D-Druckteile richtig teuer sein können
14:08
14:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:08
Wichtige Hinweise, um den Bauteilpreis anzupassen. Irgendwann ist jeder schonmal erschrocken, wie teuer 3D-gedruckte Bauteile sein können. Dabei hatte man Hoffnung die „neue Technologie“ würde auch die Kosten der angefragten Teile auf einmal halbieren, ohne etwas tun zu müssen, außer das Herstellverfahren zu wechseln. Doch das funktioniert nicht ei…
S
Sinneswandel


1
Antonis Schwarz: Ist Erben (un)gerecht?
42:03
42:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:03
Und wie sozial ist Philanthropie wirklich? Macht (einen) Sinneswandel möglich, indem ihr Fördermitglieder werdet. Finanziell unterstützen könnt ihr uns auch via PayPal oder per Überweisung an DE95110101002967798319. Danke. ► taxmenow. ► Bewegungsstiftung. ► Netzwerk Steuergerechtigkeit. ► Bürgerbewegung Finanzwende e.V.. ► Leseempfehlungen: “Der Co…
T
Technische Dokumentation - Der Podcast zu allen Themen der technischen Dokumentation


1
Extra #023 Was ist die interne Dokumentation?
25:02
25:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:02
Diese Folge behandelt die interne Dokumentation und deren rechtliche Bedeutung. In der heutigen Folge spricht Florian Schmider über die interne Dokumentation und deren rechtliche Bedeutung. Was ist die interne Dokumentation und welche Unterlagen gehören dazu? Und welche Vorteile hat ein Hersteller durch eine gute und lückenlose interne Dokumentatio…
k
konstruktionspraxis-Podcast

1
So richten Sie einen Fluchtweg aus der Maschine ein
17:10
17:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:10
Ein Nachteil von Zuhaltungen: Wenn man eine zugehaltene Schutztür während des Betriebs nicht öffnen kann, könnte jemand versehentlich in einer Maschine eingesperrt werden, speziell bei größeren Anlagen. Welche Maßnahmen ergriffen werden können, dies zu verhindern, besprechen konstruktionspraxis-Redakteur Jan Vollmuth und Co-Moderator Matthias Schul…
3
3D-Druck Podcast


1
#179 Interview mit Matthias Schmidt-Lehr von AMPOWER
17:21
17:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:21
Vorgespräch zum Event-Vortrag: Der 3D-Druck Markt in Zahlen Welche Herausforderungen sind immer noch die größten für Unternehmen, die 3D-Druck einsetzen wollen? Was wird heute immer noch falsch gemacht, wofür es bereits eine gute Lösung in der Additiven Fertigung gibt? Genau diese und viele weitere Fragen habe ich an Matthias Schmidt-Lehr von AMPOW…
T
Technische Dokumentation - Der Podcast zu allen Themen der technischen Dokumentation


1
DD #007 Die digitale Anleitung: Animationen
17:11
17:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:11
Grundlegende Einblicke in Animationen in der Technischen Dokumentation In der heutigen Folge stellt Frank G. Sommer einige Betrachtungen zum Thema Animationen in der Technischen Dokumentation an. Dabei gibt er auch einen kleinen Einblick in Animationstechniken und geht auf grundlegende Unterschiede zwischen zwei- und dreidimensionaler Animation in …
3
3D-Druck Podcast


1
#178 Interview mit Karsten Heuser von Siemens Digital Industries
22:23
22:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:23
Vorgespräch zum Event-Vortrag: Die automatisierte Additive Fabrik 4.0 Welche Herausforderungen sind immer noch die größten für Unternehmen, die 3D-Druck einsetzen wollen? Was wird heute immer noch falsch gemacht, wofür es bereits eine gute Lösung in der Additiven Fertigung gibt? Genau diese und viele weitere Fragen habe ich an Dr. Karsten Heuser vo…
S
Sinneswandel


1
Behaarte Frauen, eine Provokation?
42:22
42:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:22
Mit Anna C. Paul über das Zeitalter der Haarlosigkeit ``Macht (einen) Sinneswandel möglich, indem ihr Fördermitglieder werdet. Finanziell unterstützen könnt ihr uns auch via PayPal oder per Überweisung an DE95110101002967798319. Danke. ► “super(hairy)woman: Erfahrungsberichte im Zeitalter der Haarlosigkeit”; Hrsg. Anna C. Paul; ventil Verlag (10/21…
T
Technische Dokumentation - Der Podcast zu allen Themen der technischen Dokumentation


1
RA #009 Kapitel Sicherheit - Wenn Warnhinweise zum Sicherheitsrisiko werden
14:55
14:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:55
Ein Dschungel an Warnhinweisen macht eine Anleitung schnell unlesbar und unverständlich In der heutigen Folge spricht Florian Seckinger über Anleitungen, welche mit Warnhinweisen überfüllt werden. Ein Dschungel an Warnhinweisen macht eine Anleitung dann schnell unlesbar und unverständlich. Dann werden Warnhinweise schnell selbst zum Sicherheitsrisi…
3
3D-Druck Podcast


1
#177 3D-Druck Anwendungen nach Branchen
16:21
16:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:21
3D-Druck Anwendungen sortiert für Ihre Branche "In meiner Branche gibt es nur wenige 3D-Druck Anwendungen und Bauteile, die mit der Additiven Fertigung umsetzbar sind." So die übliche Aussage. Dabei ist es egal in welcher Branche Sie sind, 3D-Druck ist überall. Sie haben es vielleicht nur noch nicht bemerkt. In dieser Podcast Folge wird genauer auf…
T
Technische Dokumentation - Der Podcast zu allen Themen der technischen Dokumentation


1
DD #006 Die digitale Anleitung - Publizieren in HTML
15:47
15:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:47
Welche Rolle spielt HTML bei der Publikation von Informationsprodukten? In der heutigen Folge spricht Frank G. Sommer über die Publikation von Informationsprodukten in HTML und beleuchtet dabei beispielhaft einige Nutzungsszenarien. Folgende, hilfreiche Links werden in der Folge genannt: DD#005 Die digitale Anleitung: PDF oder E-Book Wenn Sie Theme…
3
3D-Druck Podcast


1
#176 Der Wandel im 3D-Druck Markt
45:36
45:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:36
Interview mit Dominik Heinz von druckerfachmann.de Wie verändert sich der 3D-Druck Markt? Welche Zielgruppen sind in Zukunft interessant und was tut sich bei den 3D-Druck Werkstoffen? Wie verändert die Liefersituation die Nachfrage nach 3D-Druck Teilen und welche Technologie wird jetzt gebraucht? Diese wichtigen Fragen, bespreche ich mit Dominik He…
S
Sinneswandel


1
Wandelmut: Wie wollen wir in Zukunft zusammenleben?
28:41
28:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:41
Mit Lukas Feireiss über nachhaltiges Bauen und Zusammenleben Macht (einen) Sinneswandel möglich, indem ihr Fördermitglieder werdet. Finanziell unterstützen könnt ihr uns auch via PayPal oder per Überweisung an DE95110101002967798319. Danke. ► Studio Lukas Feireiss. ► “There Are Walls That Want to Prowl” by Leopold Banchini, Lukas Feireiss. ► “Wande…
T
Technische Dokumentation - Der Podcast zu allen Themen der technischen Dokumentation


1
DD#005 Die digitale Anleitung: PDF oder E-Book?
10:22
10:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:22
Ein Informationsprodukt in digitaler Form zu erstellen ist einfach. Welches Format eignet sich jedoch für welchen Zweck? In der heutigen Folge stellt Frank G. Sommer einige grundsätzliche Betrachtungen an, die bei derEntscheidung ob ein digitales Informationsprodukt im PDF- oder E-Book-Format publiziertwerden sollte, eine Rolle spielen können. Wenn…
3
3D-Druck Podcast


1
#175 Große 3D-Druckteile endlich wirtschaftlich fertigen
40:06
40:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:06
Granulat 3D-Druck mit hoher Oberflächenauflösung. Ein Interview mit Katja Schlichting und Dennis Herrmann von Q.big 3D Wie man große Bauteile wirtschaftlich und mit hoher Oberflächenauflösung 3d-druckt, darüber spreche ich heute mit dem Team von Q.big 3D. Vor allem geht es um 3D-gedruckte Bauteile die auf eine Europalette passen und um die Möglichk…
T
Technische Dokumentation - Der Podcast zu allen Themen der technischen Dokumentation


1
BA #027 Die Form der Anleitung: Papier oder Digital?
18:09
18:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:09
Diese Folge behandelt die Frage der Form der Anleitung. Sollte die Anleitung digital oder in Papierform zur Verfügung gestellt werden? In der heutigen Folge spricht Florian Schmider über die Form der Betriebsanleitung. Darf sie bereits digital zur Verfügung gestellt werden oder ist die Papierform verpflichtend? Außerdem werden vergangene Gerichtsur…
k
konstruktionspraxis-Podcast

1
Maschinensicherheit – Welche Änderungen der Maschinenrichtlinie zu erwarten sind
23:37
23:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:37
In die Jahre gekommen: Die letzte überarbeitete Fassung der Maschinenrichtlinie 2006/42/EG trat am 29. Dezember 2009 in Kraft. Inzwischen hat sich das technologische Rad weitergedreht und aktuelle Entwicklungen wie Künstliche Intelligenz oder Cybersecurity machen eine Überarbeitung der Maschinenrichtlinie ebenso erforderlich und wie Erkenntnis aus …
3
3D-Druck Podcast


1
#174 Expertengespräch: Polypropylen (PP) erfolgreich mit FDM 3D-drucken
42:02
42:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:02
FDM 3D-Druck mit Polypropylen, ein Interview mit Sebastian Schmidt von PPprint In dieser Interview Folge spreche ich mit Materialexperte Sebastian Schmidt von PPprint über den Werkstoff Polypropylen (PP). Freut euch auf eine super spannende Folge wenn das Thema Polypropylen komplett beleuchtet wird. Unter anderem gehen wir darauf ein was nötig ist,…
S
Sinneswandel


1
Christian Uhle: (Lebens-)Sinn, eine Beziehungssache?
36:37
36:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:37
Eine philosophische Reise zum Sinn des Lebens (Teil 2) Shownotes: Macht (einen) Sinneswandel möglich, indem ihr Fördermitglieder werdet. Finanziell unterstützen könnt ihr uns auch via PayPal oder per Überweisung an DE95110101002967798319. Danke. ► Teil 1 des Gesprächs mit Christian Uhle. ► Mehr von und mit Christian Uhle gibt es hier. ► Christian U…
T
Technische Dokumentation - Der Podcast zu allen Themen der technischen Dokumentation


1
DD#004 Möglichkeiten mit Virtual Reality in der Technischen Dokumentation
11:00
11:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:00
Vor- und Nachteile von Virtual Reality sowie die Einsatzmöglichkeiten in der Technischen Dokumentation In der heutigen Folge spricht Florian Seckinger über Virtual Reality (VR) und deren Einsatzmöglichkeiten in der Technischen Dokumentation. Folgende, hilfreiche Links werden in der Folge genannt: Möglichkeiten mit Augmented Reality in der Technisch…
S
Sinneswandel


1
Christian Uhle: Wie finden wir (unseren) Sinn?
48:21
48:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:21
Eine philosophische Reise zum Sinn des Lebens (Teil 1) Shownotes: Macht (einen) Sinneswandel möglich, indem ihr Fördermitglieder werdet. Finanziell unterstützen könnt ihr uns auch via PayPal oder per Überweisung an DE95110101002967798319. Danke. Anzeige: Auf athleticgreens.com/sinneswandel erhaltet ihr bei eurer AG1 Abo-Erstbestellung einen kostenl…
3
3D-Druck Podcast


1
#173 Ist ein Umkonstruieren bei 3D-Druck immer notwendig?
10:52
10:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:52
Additive Konstruktion ist nicht immer notwendig. Es hat große Vorteile sein zu fertigendes 3D-Druck Bauteil vorher passend zur Anwendung zu gestalten. Es geht aber auch ohne einen Umkonstruktionsprozess. Welche Vorteile und Nachteile das hat, hören Sie in dieser 3D-Druck Podcast Folge. Weitere Links 3D-Druck Profi-Wissen Buch: https://www.buch.3ddr…
T
Technische Dokumentation - Der Podcast zu allen Themen der technischen Dokumentation


1
DD#003 Möglichkeiten mit Augmented Reality in der Technischen Dokumentation
13:33
13:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:33
Vor- und Nachteile von Augmented Reality sowie die Einsatzmöglichkeiten in der Technischen Dokumentation In der heutigen Folge spricht Florian Seckinger über Augmented Reality (AR) und deren Möglichkeiten in der Technischen Dokumentation Folgende, hilfreiche Links werden in der Folge genannt: Fachwissen Technische Dokumentation: Klassenkonzepttechn…
S
Sinneswandel


1
Zukunftsfähiges Feiern, geht das?
30:54
30:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:54
Mit Konstanze Meyer von Clubtopia über “grüne Clubkultur” Macht (einen) Sinneswandel möglich, indem ihr Fördermitglieder werdet. Finanziell unterstützen könnt ihr uns auch via PayPal oder per Überweisung an DE95110101002967798319. Danke. Anzeige: Mit dem Code “Sinneswandel“ erhaltet ihr von DillySocks 15% Rabatt (exkl. Versand) - hier könnt ihr dir…
T
Technische Dokumentation - Der Podcast zu allen Themen der technischen Dokumentation


1
DD#002 Digitale Anleitung mit Animationen und Videos
16:00
16:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:00
Die digitale Anleitung als Erweiterung der Papieranleitung In der heutigen Folge spricht Florian Seckinger über den Mehrwert einer digitalen Anleitung im Vergleich zu der Papierfassung. Folgende, hilfreiche Links werden in der Folge genannt: Textlose Betriebsanleitung als Sonderform der Technischen Dokumentation Utility-Filme als Hilfsmittel in der…
3
3D-Druck Podcast


1
#172 Vom 3D-Druck Hersteller versprochene Aufträge bleiben aus
19:28
19:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:28
Unausgesprochen Wahrheiten die Sie vor dem Kauf wissen müssen Eine unausgesprochene Wahrheit in der 3D-Druck Branche ist, dass die automatisch zu erwarteten Aufträge nach Kauf des 3D-Druckers nicht kommen werden. Die Maschine läuft nur selten und die Hoffnung vom Hersteller weiterempfohlen zu werden ist groß. Was also jetzt tun? Sie sind dieser Sit…
3
3D-Druck Podcast


1
#171 Es dreht bei 3D-Druck immer um 5+1 grundlegende Dinge
12:54
12:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:54
Diese 6 Dinge sind wichtig für den Erfolg mit 3D-Druck Wenn Sie diese 5+1 Schritte im 3D-Druck beachten und richtig umsetzen, wird Ihre Anwendung eine 3D-gedruckte Lösung anstatt nur ein 3D-gedrucktes Bauteil. Was hinter diesen Schritten steckt finden Sie in der heutigen 3D-Druck Podcast Folge. Weitere Links 3D-Druck Profi-Wissen Buch: https://www.…
S
Sinneswandel


1
Laut gedacht: Unterschätzen wir die Freundschaft?
39:31
39:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:31
Über Grenzen von Beziehungen und Social Media Freundschaften Shownotes: Macht (einen) Sinneswandel möglich, indem ihr Fördermitglieder werdet. Finanziell unterstützen könnt ihr uns auch via PayPal oder per Überweisung an DE95110101002967798319. Danke. Anzeige: Richtet euer kostenloses Konto bei Domestika ein und erhalte mit dem Code “Sinneswandel“ …
k
konstruktionspraxis-Podcast

1
Maschinensicherheit – Wie Sie Manipulation an Schutzeinrichtungen verhindern – Teil 2
21:57
21:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:57
Die beiden Schutzmaßnahmen Verriegelung und Zuhaltung sollen den Zutritt zu Gefahrenbereichen verhindern, was sie auch zuverlässig tun. Die schlechte Nachricht: Man kann solche Schutzmaßnahmen umgehen oder manipulieren. Im diesem zweiten und letzten Teil zum Thema Schutz vor Manipulation geht es um die technischen Möglichkeiten, Manipulation zurück…
3
3D-Druck Podcast


1
#170 Geschichten aus dem Metall 3D-Druck
48:12
48:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:12
3D-Druck Talk mit Marco Werling von mawe presstec GmbH In dieser 3D-Druck Podcast Folge teilt Marco Werling von mawe presstec seine Erfahrungen als Anwender und 3D-Druck Dienstleister im Metall 3D-Druck. Wenn Sie also einem entspannten Gespräch rund um Metall 3D-Druck lauschen wollen, sollten Sie unbedingt rein hören. In 2022 erweitern wir das Form…
T
Technische Dokumentation - Der Podcast zu allen Themen der technischen Dokumentation


1
Extra #022 Rechtliche Grundlagen der Risikobeurteilung
14:27
14:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:27
Hersteller von Produkten müssen eine Risikobeurteilung erstellen. Dies schreiben die Richtlinien für die CE-Kennzeichnung vor. Doch wie sieht es bei anderen Produkten aus? n der heutigen Folge spricht Florian Schmider über die rechtliche Seite der Risikobeurteilung. Wer fordert die Erstellung dieses Dokumentes? Wie verhält sich die Situation mit ni…
3
3D-Druck Podcast


1
#169 Wie kann sich ein Unternehmen mit 3D-Druck verändern?
17:53
17:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:53
Beispiele aus unserer 3D-Druck Beratung Ist man es gewohnt die konventionelle Fertigung einzusetzen, kann es sein, dass man bei langen Lieferzeiten, belegten Bearbeitungszentren, Ausfälle in der Automatisierung und Personal vor der Maschine noch sehr tolerant ist. Wer 3D-Druck nutzt wird hier andere Gewohnheiten haben bestimmte Situationen nicht me…