Diego Pavia and Paul Finebaum are this week’s Netflix Sports Club guests. Paul Finebaum, the voice of the SEC, drops a bold national championship prediction that might give the Big Tenners pause, and he reveals which SEC quarterback has him starstruck. Vanderbilt quarterback, Diego Pavia, gives a standout performance on and off the field in SEC Football: Any Given Saturday. He relives that improbable ‘Bama victory, including pre-game routine and why he thinks this victory changed the conversation about Vandy football - sorry Nick Saban. Paul Fineman and Diego Pavia gaze into the crystal ball of the 2025 season, and what do they see? Heisman Trophies, making Auburn pay, and LSU’s chances for glory. In this interview, Vandy QB, Diego Pavia: 🟥 Details the 2024 Vandy vs. ‘Bama Buildup 🟥 Discusses playing for Coach Lea and with his bestie 🟥 Reveals his true height In this interview, SEC Expert, Paul Finebaum answers: 🟥 Why the SEC’s staying power is unrivaled? 🟥 Who’s almost a bigger star than Taylor Swift? 🟥 Which team will win the 2025 National Championship? 00:00 Intro 01:24 Vandy QB Diego Pavia Is a Star 01:37 Beating Bama 03:19 Choosing Vandy And Coach Lea 04:58 Give Me The Ball 06:20 Dude Put In The Work 07:38 Nick Saban Said What?? 08:20 Underdogs 10:22 Watch Out Auburn 12:33 Recruits: Come To Vandy! 13:29 Kay and Dani Talk SEC 15:54 Paul Finebaum’s SEC Picks 16:40 All About Arch Manning 17:23 SEC: The Only Game In Town 18:25 South Carolina Should Be In The Playoffs 19:40 Shane Beamer Bounce Back? 20:14 Arch Manning Is No Taylor Swift 21:42 The Weight of Being a Manning 22:31 Finebaum: “Best Player Since Tim Tebow” 23:20 LSU QB1 + Championship Or Bust 25:39 Post Saban Alabama 27:42 Is Vanderbilt Legit? 28:44 Can Mississippi State Survive? 29:49 The Vols “Will Struggle This Year” 31:44 SEC: Natty. Little Tenners: Nothing 33:09 Outro 34:28 Up Next - America’s Team: The Gambler And His Cowboys 🏈 Diego Pavia Instagram - https://bit.ly/45uLND4 TikTok - http://bit.ly/4fsLY5p X - https://bit.ly/4ldwx2j 🏈 Vanderbilt Instagram - http://bit.ly/4lfo8eu X - http://bit.ly/4mCiaWt YouTube - @vucommodores 🏈 Paul Finebaum Instagram - https://bit.ly/45kVtPv X - https://bit.ly/46JQFWc 🎙️ Kay Adams Instagram - http://bit.ly/3GYp4Go TikTok - http://bit.ly/4m7KmR9 X - http://bit.ly/45nI2Ou 🎙️ Dani Klupenger Instagram - https://bit.ly/3HeGGxx TikTok - https://bit.ly/4lQSBkl X - https://bit.ly/4lWpufr 🟥 Netflix Sports Instagram - http://bit.ly/45CPAhL TikTok - http://bit.ly/4mti6Ia X - http://bit.ly/4mseqGH Facebook - http://bit.ly/45o5xqK YouTube - @NetflixSports We want to hear from you! Leave us a voice message at www.speakpipe.com/NetflixSportsClub Be sure to watch, listen, and subscribe to the Netflix Sports Club Podcast on YouTube, Spotify, Tudum, and wherever you get your podcasts. Hosted by Kay Adams, the Netflix Sports Club Podcast is an all-access deep dive into the Netflix Sports Universe. Join Kay as she speaks with athletes, coaches, and top sports correspondents to break down the latest Netflix Sports series. Expect bold opinions, insightful analysis, and candid conversations you won’t find anywhere else.…
Spektrum der Wissenschaft gehört zu den renommiertesten Wissenschaftsmagazinen im deutschsprachigen Raum. Das Heft beleuchtet aktuelle Entwicklungen aus allen Facetten der Forschung. Im wöchentlichen Spektrum-Podcast sprechen die Autorinnen und Autoren mit detektor.fm über die spannendsten Themen.
…
continue reading
…
continue reading
D
Der 6-Minuten-Podcast – Hör dich glücklich!

1
Der 6-Minuten-Podcast – Hör dich glücklich!
Dominik Spenst
Freu dich auf wissenschaftlich fundierte Praxistipps für alles, was dein Leben glücklicher und erfolgreicher macht. Frei von Tschakkas und esoterischem Wischiwaschi. Vom Autor der millionenfach verkauften 6-Minuten-Journals®. Jeden Woche erwarten dich hier wirklich umsetzbare Impulse für deine persönliche Weiterentwicklung. Auf dem aktuellsten Stand der Forschung – und auf den Punkt. Egal, ob morgens im Bad oder ein kurzer Hörschmaus vorm Einschlafen. Hör dich glücklich! Instagram: @dominiks ...
…
continue reading
Wissen aktuell – Impuls bringt Neues aus Wissenschaft, Medizin, Umwelt und Bildung. Von Montag bis Freitag jeden Tag neu im Radio und hier als Podcast.
…
continue reading
VORSTANDSGEFLÜSTER gibt Top-Führungskräften Tipps, die eigene Karriere erfolgreich fortzusetzen. Portraits von Managern, die sich beruflich verändern wollen oder müssen, zeigen, wie schnell die Karriere ruiniert sein kann, welche Fehler man vermeiden sollte, wie man dauerhaft erfolgreich ist und wie man sich seinen nächsten Manager-Job an Land zieht. Dr. Daniel Detambel im Gespräch mit Fabian Hannen. Fragen und Anregungen an: podcast@vogel-detambel.de
…
continue reading
Wie entstehen Wirkung und Ausstrahlung wirklich? Bei „Perspective - Wirkung gewinnt“ entschlüsseln wir gemeinsam die Geheimnisse von Mimik, Körpersprache, Emotionen und Profiling. Maren Killinger nimmt dich mit auf eine Entdeckungsreise durch die faszinierende Welt der zwischenmenschlichen Kommunikation. Ob im Business, Sport oder Alltag - hier lernst du Menschen zu lesen und deine eigene Wirkung zu verstehen. In Solo-Folgen und inspirierenden Gesprächen mit Gästen aus verschiedensten Bereic ...
…
continue reading
P
Prototyp – Der ingenieur.de Karriere-Podcast

1
Prototyp – Der ingenieur.de Karriere-Podcast
ingenieur.de
Ohne Prototypen geht nichts in Serie. Unser Podcast ist Ihr Werkzeug, mit dem Sie Ihre Karriere in allen Phasen entwickeln - vom Studium bis zum Chefsessel. Egal, ob Sie Ingenieurin, Mechatroniker oder Wissenschaftlerin sind: Prototyp begleitet Sie. Einmal im Monat sprechen die Redakteurinnen und Redakteure von ingenieur.de und VDI nachrichten mit prominenten Frauen und Männern aus Wirtschaft, Forschung und Bildung. Graue Theorie gibt's bei uns nicht. Stattdessen teilen Prototypen ihre Erfah ...
…
continue reading
🎙️ Physio Business – Der Podcast für erfolgreiche Therapiepraxen 🚀 Die Physiotherapie-Branche verändert sich rasant – doch wie können Praxisinhaber*innen diesen Wandel erfolgreich gestalten? Wir sind die kws Unternehmensberatung und haben es uns zur Aufgabe gemacht Physiotherapien dabei zu unterstützen sich professionell, profitabel und mit Perspektive aufzustellen. In diesem Podcast sprechen wir über die wichtigsten Strategien, Trends und Geschäftsmodelle, die deine Praxis zukunftssicher un ...
…
continue reading
H
HRM-Podcast - Der HR Business Podcast I Coaching I Digitalisierung I New Work I HR I Recruiting

1
HRM-Podcast - Der HR Business Podcast I Coaching I Digitalisierung I New Work I HR I Recruiting
HRnetworx
HR Podcasts geben Ihnen spannende Einblicke in die Welt von Human Resources. Per Audio-On-Demand erhalten Sie regelmäßig Content zu aktuellen Studien, Best Practices, innovative Lösungen und allem was die Branche bewegt.So erhalten Sie hier Insider-Wissen von Branchenkennern, Kunden-Cases zu bestimmten HR- und Recruiting Lösungen, Studien, Marktentwicklungen und vielem mehr.Abonnieren und immer auf dem Laufenden bleiben.HR Podcast - der HR Streaming-Dienst
…
continue reading
P
Psychologie der Worte: Mit Worten bewegen, beeinflussen, gestalten

1
Psychologie der Worte: Mit Worten bewegen, beeinflussen, gestalten
Marian Zefferer
Denken wie Sokrates, Sprechen wie Martin Luther King, Verhandeln wie Mahatma Gandhi. In diesem Podcast lernst Du, wie Du mit einfachen Mitteln deutlich mehr in Deiner Kommunikation erreichst. Egal, ob es um den Business-Pitch, Kindererziehung, Coaching oder Gehaltsverhandlungen geht. In allen Fällen hilft Dir exzellente Kommunikation, das zu erreichen, was Du wirklich erreichen möchtest. Hör rein und werde wirksam im Kontakt mit anderen Menschen. 'Worte waren ursprünglich Zauber' nutze ihre ...
…
continue reading
Horizonte für Bildung und Forschung
…
continue reading
C
Christian Bischoff - Der Mindset Podcast


1
Christian Bischoff - Der Mindset Podcast
Christian Bischoff
Meistere Dein Mindset und Du meisterst Dein Leben! Mein Name ist Christian Bischoff. Ich bin Mindset-Coach und darf seit fast 30 Jahren das tun, was ich wirklich liebe: Menschen helfen, über sich hinaus zu wachsen und ihre eigenen Grenzen zu sprengen. Als 19-jähriger begann ich diese Mission als Profi-Basketballtrainer, ehe ich mit 30 meine Selbstständigkeit als Seminarleiter und Vortragsredner startete. Es ging los mit der Schultour MACH DEN POSITIVEN UNTERSCHIED, die ca. 250.000 Jugendlich ...
…
continue reading
L
Lebendige Rhetorik - Der Podcast für Rhetorik & Kommunikation

1
Lebendige Rhetorik - Der Podcast für Rhetorik & Kommunikation
Oliver Walter | Rhetoriktrainer & Coach für Schlagfertigkeit und souveränes Auftreten
Du möchtest Menschen überzeugen und für deine Inhalte begeistern? Du interessierst Dich für Rhetorik und wie wir Sprache möglichst wirkungsvoll nutzen können? Dann ist dieser Podcast der richtige für Dich. Jeden Montag Morgen gibt es eine neue Folge mit Tipps, Tools und Talk für bessere Rhetorik und erfolgreiche Kommunikation. Rhetoriktrainer, Coach & Kabarettist Oliver Walter gibt Dir nicht nur konkrete, direkt umsetzbare Tipps für bessere Kommunikation, sondern auch unterhaltsamen und humo ...
…
continue reading
…
continue reading
Dieser Podcast möchte einen Beitrag dazu leisten, dass Sterben gesellschaftsfähig wird. Hierfür interviewe ich regelmäßig Fachleute zu Themen wie Trauern, Sterbeprozesse, Familiensysteme, Leben und Abschied. Mein Name ist Kerstin Sturm, Sterbebegleiterin aus Stuttgart.
…
continue reading
H
Heading for the Future of Tourism Marketing

1
Heading for the Future of Tourism Marketing
Österreich Werbung
Österreich Werbung / Austrian National Tourist Office
…
continue reading
Wie heißt so schön: Gegensätze ziehen sich an! Ein emotionaler, quirliger Paradiesvogel, welcher stets das Gute in Mensch und Situation sieht, trifft auf eine scharfsinnige, spitzzüngige Naturwissenschaftlerin. Das sind Lisa und Emy aus dem Herzen Berlins. Bei einem Bierchen oder Prosecco berichten die Beiden von Drahtseilakten aus ihrem Leben und versuchen dabei LGBTQI+ Klischees frauenliebender Frauen aufzubrechen. Für genügend Abwechslung sorgt die ein oder andere humorvolle Anekdote.
…
continue reading
Kommunikation ist ein bisschen wie Liebe – sie geht uns alle etwas an, aber niemand kann wirklich sagen, wie sie genau funktioniert. Und doch gibt es sie: die Werkzeuge, die uns helfen, Kommunikation besser zu verstehen, zu erleichtern und zu verbessern. Unsere Hosts diskutieren bewährte Kommunikationstheorien mit Expert:innen und testen sie im Alltag. Der Podcast des Museums für Kommunikation – ein bisschen theoretisch, aber ganz schön praktisch. ... Im Raum «Theoretisch» des Museums für Ko ...
…
continue reading
Informationen für kleine und mittelständische Unternehmen aus dem Beratungszentrum Elektronischer Geschäftsverkehr Mittelhessen.
…
continue reading
Im Zukunftsbildner Podcast sprechen wir über NLP, Persönlichkeitsentwicklung und wie du deine Zukunft aktiv gestaltest. Dabei sprechen die beiden NLP-Trainer Mario Grabner und Philipp Effenberger praxisnah und mit wissenschaftlichem Bezug Woche für Woche über Themen, die du gleich in den Alltag integrieren kannst. Außerdem laden wir immer wieder spannende Persönlichkeiten zum Thema NLP und Zukunftsbildung in unseren Podcast ein.
…
continue reading
K
Keine Ansichtssache - Der Podcast für neue Perspektiven mit Christian Decker

1
Keine Ansichtssache - Der Podcast für neue Perspektiven mit Christian Decker
Christian Decker
Die Welt ist nicht schwarz oder weiß. Sie ist vielfältig und bunt. Genau wie unsere Meinungen. Dieser Podcast bietet einen Raum dafür und ist eine Einladung dazu, eigene Annahmen zu hinterfragen und neue - andere - Sichtweisen kennenzulernen.
…
continue reading
Kommunikation ist ein essenzieller Teil unseres Lebens. Sie ist maßgeblich für unser Glück, unseren privaten und beruflichen Erfolg, für Liebe und Hass, für Krieg und Frieden! Für den Podcast ON COMMUNICATION nehmen Nils Zeizinger und Jens Secker regelmäßig ein Thema aus dem großen Kosmos der Kommunikation und sprechen darüber – mit einer Expertin oder einem Experten oder einfach mit sich selbst… Wenn Ihr Anmerkungen, Fragen, Kritik oder Lob habt, nutzt die Kommentar-Funktion oder schreibt u ...
…
continue reading
Hallo und herzlich Willkommen zum JMU Podcast - Der Podcast der Jullius-Maximilians Universität Würzburg. Ein Podcast mit Interviews sowie Vorlesungsaufzeichnungen von Wissenschaftlerinnen und Gastdozenten der JMU in Deutscher und Englischer Sprache.Wir möchten sie Einladen an der Welt der Wissenschaft und der JMU teilzuhaben. Es erwarten sie Folgen zu wissenschaftlichen und gesellschaftlichen Themen, zu aktuellen Forschungen an der Uni Würzburg und ein Einblick in den wissenschaftlichen Bet ...
…
continue reading
In diesem Podcast dreht sich alles um die einfache Erklärung. Wir sprechen über Methoden und Tools, mit denen du komplexe Sachverhalte erklären oder Produkte und Ideen vermitteln kannst. Wir beschäftigen uns außerdem mit Digitalisierung, der Zukunft des Lernens und erfolgreicher Business-Kommunikation. Wer wir sind? simpleshow ist die Plattform für digitale Produkte und Services rund um das Medium Erklärvideo. Geleitet von der Mission, die moderne Kommunikation einfach und prägnant zu gestal ...
…
continue reading
Wir sind Dominik Borde und Masha Hell-Höflinger. In unserem Podcast zeigen wir dir das Beste aus unserer Arbeit als Coaches mit Singles und Paaren, die wir dabei unterstützen erfüllte Beziehungen zu führen. Dabei dreht sich alles um das Thema Partnerschaft, Sexualität, Flirten und Kennenlernen sowie Familiendynamik und Persönlichkeitsentwicklung. Wir gehen in die Tiefe, bringen komplexe Fragen auf den Punkt und sind dabei (manchmal auch brutal) ehrlich! Gemeinsam durften wir bereits tausende ...
…
continue reading
Der Business-Coach Mathias Fischedick gibt dir in seinem Podcast »Der Jobcoach« praxisnahe Tipps, wie du besser mit deinen Kollegen zusammenarbeitest, wirkungsvoller führst und mehr Freude bei der Arbeit hast. Dieser Podcast ist der Richtige für dich, wenn du Motivation und Inspiration brauchst, um noch souveräner und erfolgreicher in deinem Job zu werden - Ganz nach der Devise »Das Leben ist zu kurz, um nur einen Tag frustriert zur Arbeit zu gehen!« Mathias Fischedick hat 15 Jahre Praxiserf ...
…
continue reading
M
Musalek & Titze Im Rausch des Lebens

1
Musalek & Titze Im Rausch des Lebens
Musalek & Titze Im Rausch des Lebens
Am Do, 30. März 2023 starten wir mit unserem Podcast „Musalek & Titze – im Rausch des Lebens“.Verena Titze erleidet 2020 ein Burnout. Sie merkt, sie hat sich jahrelang überarbeitet und eine innere Leere mit Alkohol und Sex gefüllt. Verena zieht die Reißleine und geht auf Alkoholentzug. Sie hat ein Buch darüber geschrieben („Burnt.Out“) und performt den Inhalt auf der Bühne.Prof. Dr. Michael Musalek ist Psychiater und Leiter des Instituts für Sozialästhetik und psychische Gesundheit an der Si ...
…
continue reading
H
HRM-Podcast - Der HR Business Podcast I Coaching I Digitalisierung I New Work I HR I Recruiting

1
Bewusst Kommunizieren mit Uschi Kellenberger - Gewaltfreie Kommunikation: #032 - Ist GFK eine schnelle Lösung für Konflikte?
17:10
17:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:10In dieser Episode von Gewaltfreie Kommunikation – bewusst und intelligent kommunizieren, spreche ich über die Frage, wie alltagstauglich die Gewaltfreie Kommunikation (GFK) wirklich ist – besonders, wenn man sich inmitten von Konflikten schnelle Lösungen erhofft. Erfahre, warum viele Menschen zu Beginn hohe Erwartungen an die GFK haben und weshalb …
…
continue reading
U
Updates Radio Eins

Die kleinen braunen Wasseramseln mit ihren weißen Kehlchen sind hierzulande die einzigen Singvögel, die tauchen und schwimmen können. Und das ist gut so, denn die Tiere leben bevorzugt an Flüssen und Bächen. Ein Forschungsteam des Max-Planck-Instituts für biologische Intelligenz und der Lancaster University konnte nun erstmals eine weitere Besonder…
…
continue reading
Die Sprache der Wale – trotz Forschung verstehen wir sie noch nicht wirklich gut. Wie also geht man vor, wenn man die Wal-Sprache entschlüsseln will?Jochen Steiner im Gespräch mit Verhaltensbiologin Dr. Heike Vester, Verein Ocean Sounds
…
continue reading
L
Lebendige Rhetorik - Der Podcast für Rhetorik & Kommunikation

1
Wie du Change-Prozesse am besten kommunizieren kannst
16:21
16:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:21Change Management ist immer nur so gut wie seine Kommunikation Wie kann ich dich unterstützen? Mein Angebot für Rhetoriktrainings und Coachings findest Du unter Lebendige Rhetorik Meinen Medienpartner Kapopo - Das Portal für PowerPoint-Karaoke findest du unter https://kapopo.de/ Oder möchtest Du den Newsletter zum Podcast mit noch viel mehr interes…
…
continue reading
P
Perspective - Wirkung gewinnt!

1
#132 Generation(s)gespräche - wie Boomer, X, Y und Z wirklich kommunizieren
33:32
33:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:32Hast du dich schon einmal gefragt, warum dein Chef unbedingt telefonieren möchte, während deine jüngeren Kolleg:innen lieber eine kurze Sprachnachricht schicken? Oder warum ein simples Meeting zwischen verschiedenen Altersgruppen manchmal wie eine Begegnung verschiedener Kulturen wirkt? In dieser Folge nehme ich dich mit auf eine faszinierende Reis…
…
continue reading
D
Der 6-Minuten-Podcast – Hör dich glücklich!

NEU: Die 6-Minuten Gefühlskarten Persönlichkeitsentwicklung to go. Hör dich glücklich! Wie du in kritischen Gesprächen wirkst, entscheidet sich oft an zwei kleinen Wörtern. In dieser Folge erfährst du, wie du mit einem simplen Sprachkniff weniger Stresshormone auslöst – bei dir und deinem Gegenüber – und dabei verständnisvoller und klarer wirkst.…
…
continue reading
Der Berliner Senat hat beschlossen, das Tempolimit von 30 km/h auf 23 Hauptstraßenabschnitten aufzuheben. Künftig darf dort wieder mit der innerorts üblichen Geschwindigkeit von 50 km/h gefahren werden. In diesen Straßen gab es mal zu schlechte Luft, die Geschindigkeit wurde auf 30 verringert, die Luft wurde besser - jetzt geht wieder mit 50 KM/h w…
…
continue reading
Die englische Folksängerin Emily Portman muss aus allen Wolken gefallen sein, als sie neulich von Fans angeschrieben wurde, die ihr neues Album lobten. Das Problem: sie hatte gar kein neues Album namens „Orca“ aufgenommen. Was unter diesem Namen bei Streamingdiensten wie Spotify oder Apple Music die Runde machte, war das Ergebnis künstlicher Intell…
…
continue reading
Wir sprechen mit dem Historiker Stephan Müller. Er organisiert und kuratiert das jährliche Filmfestival “Prenzlauerberginale", das heute beginnt.
…
continue reading
In der Glasfaser werden Informationen über Lichtsignale übertragen – das macht das Internet schnell. Aber die Technik ist noch nicht perfekt. Über längere Strecken müssen die Signale immer wieder verstärkt werden. Jetzt hat ein internationales Forschungsteam eine neue Glasfaser-Technik vorgestellt, die Informationen fast in Lichtgeschwindigkeit übe…
…
continue reading
Vor zweieinhalb Jahren versuchten Anhänger von Brasiliens Ex-Präsident Jair Bolsonaro einen Staatsstreich. Verantwortlich dafür soll Bolsonaro selbst sein. Der steht von heute an mit sieben Mitangeklagten vor Gericht. Wir sprechen darüber mit Luiz Ramalho, Soziologe aus Rio de Janeiro und Vorsitzender des Lateinamerikaforums Berlin.…
…
continue reading
Seit vielen Jahren berichtet Johannes Paetzold über neue Restaurants und Foodie-Trends, ist dafür unterwegs in Berlin und manchmal auch in Brandenburg. Ab und wann fährt er aber auch etwas weiter hinaus. Diesmal ist das für ihn ein ganz besonderer Trip, denn es geht in seine fränkische Heimat.
…
continue reading
Steigende Kosten, wenig Nachwuchs, prekäre Umsätze – 60 % der deutschen Galerien können nicht vom Verkauf leben. Was bedeutet das für den Kunstmarkt, gerade jetzt zur Art Week? Hergen Wöbken vom Institut für Strategieentwicklung (IFSE) erklärt im Interview, warum Kunst kein Luxus ist, was junge Käufer*innen bewegt – und welche Rolle KI dabei spielt…
…
continue reading
Ein literarisches Ausnahmetalent trifft auf große Geschichte: Nelio Biedermann, gerade einmal 22 Jahre alt, gilt als Shooting Star der deutschsprachigen Literatur. Sein neuer Roman Lázár erscheint weltweit in über 20 Ländern und begeistert mit einer berührenden Familiensaga zwischen Weltkrieg, Revolution und persönlicher Suche nach Sinn.…
…
continue reading
Wie fühlt es sich an, wenn man nirgends so richtig reinpasst? Das neue Puzzlespiel Is This Seat Taken? vom Indie-Studio Poti Poti aus Barcelona macht genau das zur Spielidee – mit charmanten Figuren, Alltagsneurosen und jeder Menge Sitzplatzdiplomatie. Unser Videospiel der Woche – mit Geruchsalarm, Dauerschnackern und der einzigen Raute der Welt. r…
…
continue reading
U
Updates Radio Eins

1
Matt Berninger live – The National-Frontmann im Huxleys
10:25
10:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:25Große Stimme, große Gefühle – aber dieses Mal ganz intim: Matt Berninger, Frontmann von The National, kommt solo nach Berlin. Am Donnerstag stellt er sein neues Album Get Sunk im ausverkauften Huxleys vor – präsentiert von radioeins. Mit dabei: neue Songs, alte Favoriten, Cover-Überraschungen. Unsere Musik-Expertin Christiane Falk erzählt uns mehr.…
…
continue reading
Der Spreewald gilt als Naturparadies und ist bekannt für seine reiche Artenvielfalt. Doch inmitten dieser Idylle brodelt ein Konflikt: Es geht um die Ausweisung neuer Wildnisgebiete und die Zukunft des Waldes. Im Kern steht die Frage: Wie viel Wildnis ist zu viel? Über diesen Konflikt im Naturparadies Spreewald gibt es heute Abend im rbb Fernsehen …
…
continue reading
Gerade eröffnet, schon verstopft: Die neue A100-Verlängerung sorgt für Stau statt Entlastung. Verkehrsexperten fordern sogar ihre Schließung. Im Dienstagskommentar rechnet Anke Myrrhe vom Tagesspiegel mit einer Stadtplanung ab, die Warnungen ignoriert – und erklärt, warum das alles auch Wahlkampftaktik sein könnte.…
…
continue reading
Dieses Foto hat traurige Berühmtheit erlangt: Ein Kleinkind in blauer Hose und rotem T-Shirt liegt leblos am Strand, den Kopf im flachen Wasser der Brandung. Heute vor zehn Jahren wurde der zweijährige Alan Kurdi aus Syrien tot an der türkischen Küste nahe Bodrum gefunden. Sein Schicksal hat international für Diskussionen um die Migrationspolitik g…
…
continue reading
Sind Elektroautos bald keine Luxusgüter mehr? Nicolas Lieven erklärt, warum die Preise für E-Autos stark sinken – und was das für die Hersteller bedeutet. Außerdem: Chaos bei Paypal: was Verbraucherschützer fordern und welche Alternativen es gibt.
…
continue reading
Seit gestern läuft das neue Ausbildungsjahr und noch immer werden Auszubildende gesucht – mehr als 4000 Ausbildungsplätze sind in Berlin aktuell noch unbesetzt. In Brandenburg ist die Lage ähnlich. Wie Jugendliche und Betriebe besser zueinander finden könnten, darüber sprechen wir mit Manja Schreiner, Hauptgeschäftsführerin der IHK Berlin.…
…
continue reading
Die Liste seiner Erfolge ist lang, die seiner Opfer unverschämt länger. Florian Schroeder zeichnet sich durch eine erfreuliche Respektlosigkeit aus. Mit Freude zückt er sein Verbalskalpell und nimmt das tagespolitische Geschehen auseinander.
…
continue reading
Kann man ernsthaft einen Doktortitel in Popmusik machen? Ja! Und was macht man dann damit? Comedy und Kabarett!
…
continue reading
Die heutige Empfehlung kommt von Kurt von Hammerstein aus dem "Hundt Hammer Stein".
…
continue reading
Hier eine Wahl, da eine Wahl, Landtagswahl, Bundestagswahl: Wenn ständig irgendwo gewählt wird, dann gibt es natürlich im Vorfeld immer Wahlkampf. Der Grünenpolitiker Omid Nouripour beklagt dies und sagt, es gäbe quasi eine Atemlosigkeit in der deutschen Politik durch diese ständigen Wahlen und hat einen Lösungsvorschlag: Die Bundestags -Legislatur…
…
continue reading
In Eichwalde im Landkreis Dahme-Spreewald, direkt an der südöstlichen Stadtgrenze von Berlin, leben ca. 6500 Menschen. In der Gemeinde Eichwalde gilt heute Tempo 30 - fast flächendeckend. Wir sprechen darüber mit Jörg Jenoch, Bürgermeister von Eichwalde.
…
continue reading
Der 1. September 1939 gilt als Beginn des Zweiten Weltkriegs. An diesem Morgen überfiel die deutsche Wehrmacht ohne Kriegserklärung Polen. Antikriegstag in Deutschland. Es gibt zahlreiche Kundgebungen und Gedenkfeiern, zum Beispiel eine Friedensveranstaltung auf dem Alexanderplatz und auch in der Nähe des Kanzleramts gibt es eine Gedenkveranstaltun…
…
continue reading
Wo heute Spaziergänger flanieren und das radioeins Parkfest gefeiert wird, rollten einst Züge über Schienen, dampften Lokomotiven und wurde Schwerstarbeit geleistet: Der Park am Gleisdreieck liegt auf historischem Industrieboden. Prof. Josef Hoppe vom Berliner Zentrum Industriekultur nimmt uns mit auf eine besondere Reise durch die Zeit – per Fahrr…
…
continue reading
Spanische Thriller haben es in sich. Das zeigt auch die neue Netflix-Serie “Zwei Gräber” von Agustín Martínez. Schon im Trailer gibt es eine brutale Folterszene mit einem Hammer, die klar macht: Diese Serie ist nichts für schwache Nerven. Julia Vismann hat sich die Miniserie angeschaut, in der es um Rache geht.…
…
continue reading
U
Updates Radio Eins

Was trennt uns heute – Ost und West, links und rechts oder längst Demokraten und Demokratieverächter? In ihrem neuen Buch „Die neue Mauer“ diskutieren der Historiker Ilko Sascha Kowalczuk und Ex-Ministerpräsident Bodo Ramelow über die gesellschaftliche Spaltung in Deutschland. Im radioeins-Interview erklärt Kowalczuk, warum gemeinsame Symbole fehle…
…
continue reading
Am 1. September 1985 wurde das Wrack der Titanic entdeckt – rund 3.800 Meter tief im Atlantik. Doch wie findet man ein Schiff am Grund des Ozeans? Und wie fühlt es sich an, selbst dort unten zu sein? Jürgen Schauer war lange Zeit Pilot des einzigen deutschen Tauchboots „Jago“ und hat den legendären Quastenflosser mitentdeckt. Im radioeins-Interview…
…
continue reading
In den Jahren 2023 und 2024 wurde der Bürgergeldsatz aufgrund der hohen Inflation angehoben. Nun hat Arbeitsministerin Bärbel Bas (SPD) für 2026, wie schon in diesem Jahr, eine Nullrunde angekündigt. Für Alleinstehende bleibt es also bei einem Satz von 563 Euro pro Monat. Im ARD-Sommerinterview erklärte Bas dann auch, wer arbeiten könne, es aber ni…
…
continue reading
200 Rudel, über 1.300 Tiere – der Wolf ist zurück in Deutschland, stärker als in vielen Nachbarländern. Doch sein Schutzstatus sorgt für Streit. Während Bauern und Jäger Quotenjagden fordern, startet in Brandenburg ein „Schutzmarsch für den Wolf“. Dr. Hans Holger Liste von der Allianz Wolf Brandenburg erklärt im radioeins-Interview, warum der stren…
…
continue reading
Schlechte Nachrichten zum Wochenstart: Die Deutschen halten ihr Geld zusammen. Neue Zahlen des HDE-Konsumbarometers und des Ifo-Instituts zeigen, dass die Kauflust erneut sinkt – besonders bei Möbeln und Kleidung. Woran liegt’s? Arbeitslosenzahlen steigen, die Inflation zieht wieder an und vom Lohn bleibt netto wenig übrig. Wirtschaftsexperte Nicol…
…
continue reading
Berliner Fußball zum Vergessen: Union chancenlos beim 0:3 in Dortmund, Hertha stürzt nach dem 0:2 gegen Elversberg ans Tabellenende der 2. Liga. Philipp Köster, Chefredakteur des Fußball-Magazins "11 Freunde", analysiert die Lage der Hauptstadtklubs – und blickt auf spannende Pokalduelle, wackelnde Trainerstühle und mögliche Bayern-Verfolger.…
…
continue reading
L
Lebendige Rhetorik - Der Podcast für Rhetorik & Kommunikation

1
10 Psychologische Effekte, die Du unbedingt kennen solltest - Teil 1 (RELOAD)
16:08
16:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:08Unterstütze meine Arbeit am Podcast gerne via Steady mit einem monatlichen oder jährlichen Beitrag und erhalte im Gegenzug Exklusive Extras, die Dich in Deiner Rhetorik weiter voranbringen. Mehr auf STEADY Mein Ratgeber "Schlagfertiger in 7 Schritten" ist überall im Buchhandel erhältlich. Unter anderem hier: Direkt beim Verlag bestellen Im lokalen …
…
continue reading
P
Perspective - Wirkung gewinnt!

1
#133 Unsichtbare Hierarchien: Statusspiele erkennen und souverän meistern
50:22
50:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:22Hast du dich schon einmal gefragt, warum manche Menschen mühelos jeden Raum dominieren, während andere kaum gehört werden? Oder warum bestimmte Gesten und Sprechweisen uns unbewusst beeindrucken oder irritieren? In dieser Folge enthülle ich die faszinierende Welt der Statusdynamiken – jene unsichtbaren Kräfte, die unsere täglichen Interaktionen tie…
…
continue reading
"In die Sonne schauen" - die deutsche Sensation, in Cannes mit dem Preis der Jury ausgezeichnet, kommt nun auch hier in die Kinos. Und der Film von Mascha Schilinski geht ins Rennen um einen Oscar. Der Film führt uns auf einen altmärkischen Bauernhof. Von dort aus erkundet Mascha Schilinski 100 Jahre deutsche Geschichte aus weiblicher Sicht, die Ka…
…
continue reading
U
Updates Radio Eins

1
Zwölf Uhr Mittags: "In die Sonne schauen", "Chabos" und Filmfestival in Venedig
54:56
54:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:56
…
continue reading
U
Updates Radio Eins

Die meisten Menschen in Europa denken bei dem Wort Pest wohl an das Mittelalter. Schließlich hat es hierzulande schon sehr lange keine bestätigte Pesterkrankung mehr gegeben. Dennoch: Im Westen der USA und auch anderen Teilen der Welt kommt es immer mal wieder zu vereinzelten Pestinfektionen. Der Erreger lebt bis heute in Nagetieren und wird häufig…
…
continue reading
Ein internationales Forschungsteam unter Leitung des Kyung Hee University Colleges of Medicine in Seoul hat Daten zu Suizid der Weltgesundheitsorganisation für verschiedene Länder auf allen fünf Kontinenten ausgewertet. Da die WHO das Ziel verfolgt die weltweite Suizidrate bis 2030 um ein Drittel zu reduzieren, erfasst sie diese und mögliche Einflu…
…
continue reading
U
Updates Radio Eins

Spätestens seit dem Bestseller-Buch "Darm mit Charme" von Gulia Enders ist das Mikrobiom des Magen-Darm-Traktes in aller Munde. Ein Forschungsteam des Fachgebiets "Mikrobiom und Angewandte Bioinformatik" an Universität Hohenheim in Stuttgart konnte nun nachweisen, dass das Mikrobiom des Magen-Darm-Traktes im wahrsten Sinne des Wortes in aller Munde…
…
continue reading
Das Ende des Zweiten Weltkrieges vor 80 Jahren wurde in diesem Jahr weltweit gefeiert. Dieser hatte unbeschreibliches Leid und mit dem Holocaust den größten Völkermord der Menschheitsgeschichte über die Welt gebracht - ausgehend von NS-Deutschland unter dem Diktator Adolf Hitler. Der renommierte Historiker Götz Aly hat sein Leben der Erforschung vo…
…
continue reading
U
Updates Radio Eins

1
Giorgio Madia und Jade Pearl Baker
13:56
13:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:56Zum zehnten Mal findet am 5. September die Parieté-Gala im Pfefferberg-Theater statt. Auf drei Bühnen wird mit Tanzdarbietungen, Comedy-Acts und Schauspiel die Diversität gefeiert. Menschen mit und ohne Einschränkungen zeigen ihr Können, das Parieté-Orchester Big Brass liefert die musikalische Untermalung. Moderiert wird die Gala unter anderem vom …
…
continue reading
Kochen und Musik – die deutsch-italienische Musikerin Luca Vaster bringt im September nicht nur ein Kochbuch mit dem Titel "Spaghetti-Pop" heraus, sondern im kommenden Jahr wieder ein Album, von dem sie gerade die Single "Disco Mare" veröffentlicht hat.
…
continue reading
…
continue reading
Was haben der Klettverschluss, der Spreizdübel oder der Kaffeefilter gemeinsam? Richtig, sie wurden alle mal von jemandem erfunden – nämlich von so genannten Garagentüftlern. Und früher einmal, waren wir Deutschen da mal sehr gut drin, in unseren Garagen irgendetwas zu erfinden, das man als Patent anmelden konnte und dass das Leben von uns allen be…
…
continue reading
W
Wissen aktuell – Impuls


Jede Woche neu: Skurrile und witzige Meldungen aus der Wissenschaft. Mehr davon auch in unserem neuen Podcast: Fakt ab! Eine Woche Wissenschaft. Jetzt reinhören: http://swr.li/faktab
…
continue reading
Sie hat 280 Millionen Fans auf Instagram, spielte die wohl erfolgreichste Konzerttournee der Musikgeschichte und hat 2022 alle zehn Plätze der Billboard Top 10 Charts gleichzeitig mit ihren Songs belegt. Taylor Swift ist eine Frau der Superlative. Und natürlich passt bei ihrer Verlobung kein einfaches Beweis-Selfie zur Inszenierung, sondern auf Ins…
…
continue reading
Eine glückliche Beziehung fußt – neben anderen Faktoren – wohl auf einer funktionierenden Vertrauensbasis und darauf, dass man über Dinge redet – und zwar miteinander. Und während die politische Beziehung der Ampel wohl an genau diesen Dingen zerbrochen ist, bröckelt es auch im Hause Schwarz-Rot. Vor allem wenn man bedenkt, dass diese Koalition woh…
…
continue reading