Die Deutschen melden immer weniger Patente an
Manage episode 503201472 series 3632990
Was haben der Klettverschluss, der Spreizdübel oder der Kaffeefilter gemeinsam? Richtig, sie wurden alle mal von jemandem erfunden – nämlich von so genannten Garagentüftlern. Und früher einmal, waren wir Deutschen da mal sehr gut drin, in unseren Garagen irgendetwas zu erfinden, das man als Patent anmelden konnte und dass das Leben von uns allen bereichert hat. Doch seit Jahren gehen nicht nur die Anmeldungen von Patenten zurück, sondern anscheinend auch die Erfindungen. Was aus unseren Tüftlern und Bastlern geworden ist, das erklärt uns Dr. Oliver Koppel, er leitet die Patentdatenbank am Institut der Deutschen Wirtschaft in Köln.
122 Episoden