show episodes
 
"Thema des Tages" ist der Nachrichten-Podcast vom STANDARD. Wir stellen die brennenden Fragen unserer Zeit. Die Redaktion liefert die Antworten und die Hintergründe. Von Politik und Wirtschaft bis Chronik, Wissenschaft und Sport. Neue Folgen erscheinen jeden Werktag um 17:00 Uhr. Moderation & Produktion: Tobias Holub, Margit Ehrenhöfer, Zsolt Wilhelm, Antonia Rauth
  continue reading
 
Kreativität durch Langeweile (KDL) ist ein Podcast Projekt mit viel Ruhe, Witz und Verstand. Im Bereich Kerngespräche unterhalten sich Thomas und Julian über allerlei Themen. Die Gästebücher beinhalten immer einen Gast zu einem Themeschwerpunkt. Die Pen and Paper Reihe bietet ein Hörspiel ähnliches Erlebnis durch Rollenspiel.
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Grundstücke in Wien-Donaustadt wurden umgewidmet, die Eigentümer haben finanziell profitiert – darunter auch SPÖ-Politiker In der Wiener Kommunalpolitik herrscht Aufregung: Kleingärten im 22. Bezirk wurden im Gemeinderat so umgewidmet, dass deren Wert gestiegen ist. Davon profitieren die Eigentümer – darunter auch führende Bezirkspolitiker der SPÖ.…
  continue reading
 
Ist eine Corona-Auffrischungsimpfung jetzt sinnvoll? Das und noch viel mehr haben wir unserer Thema-des-Tages-Folge vom 21. September gefragt. Die Antwort darauf von STANDARD-Gesundheitsredakteurin Jasmin Altrock hören Sie in diesem Ausschnitt. Die ganze Folge gibt es bei Thema des Tages, überall wo es Podcasts gibt.…
  continue reading
 
Gibt es für Putin kein Zurück mehr aus dem Ukraine-Krieg? Das und noch viel mehr haben wir unserer Thema-des-Tages-Folge vom 19. September gefragt. Die Antwort darauf von STANDARD-Außenpolitikredakteur Florian Niederndorfer hören Sie in diesem Ausschnitt. Die ganze Folge gibt es bei Thema des Tages, überall wo es Podcasts gibt. Die Angst vor Putins…
  continue reading
 
Grippale Infekte häufen sich, und die nächste Corona-Welle ist im Anrollen. Ist Österreich vorbereitet? Und welche Impfung ist wann sinnvoll? Corona, Grippe, RSV: Die kalte Jahreszeit steht bevor, und mit ihr breiten sich auch wieder Erkältungskrankheiten in Österreich aus. Aber wie schlimm wird der vierte Corona-Herbst tatsächlich – und ist Österr…
  continue reading
 
Wieso würden gerade jetzt so viele Menschen FPÖ wählen? Genau das haben wir unter anderem in unserer Thema-des-Tages-Folge vom 19. September gestellt. Die Antwort darauf von STANDARD-Kolumnist Hans Rauscher hören Sie in diesem Ausschnitt. Die ganze Folge gibt es bei Thema des Tages, überall wo es Podcasts gibt. Was passiert, wenn FPÖ und AFD an die…
  continue reading
 
Wieso ein Sieg Russlands in der Ukraine fatal wäre und wie weit Putin seinen Feldzug wirklich eskalieren könnte Am Dienstag trat Ukraines Präsident Wolodomir Selenskyj vor die UN-Generalversammlung. Seine Message: Russland nutze für seine Angriffskrieg alle Wege, um die Ukraine und die internationale Gemeinschaft zu erpressen. Lebensmittelverknappu…
  continue reading
 
Könnte die Neuverteilung von Steuergeldern zwischen Bund, Ländern und Gemeinden auch dazu genutzt werden, um Österreichs Verwaltung weniger kompliziert zu machen? Genau das haben wir unter anderem in unserer Thema-des-Tages-Folge vom 18. September gefragt. Die Antwort darauf hören Sie in diesem Ausschnitt. Die ganze Folge hören Sie hier: Bund, Länd…
  continue reading
 
Was die österreichischen und deutschen Rechten vorhaben und wieso sie in die Regierung kommen könnten Rechtspopulisten in Österreich und Deutschland sind im Höhenflug. Die FPÖ führt hierzulande die Umfragen an. Die Alternative für Deutschland, kurz AfD, kommt bereits auf über 20 Prozent. Am Dienstag haben sich FPÖ-Chef Herbert Kickl und AfD-Co-Vors…
  continue reading
 
Gibt es genügend Hilfsmöglichkeiten für obdachlose Menschen? Ich bin Tobias Holub, und das ist eine der Fragen, die sich für uns durch die Morde an Obdachlosen in den letzten Monaten aufgedrängt haben. Wir haben dazu am 7. September eine Thema des Tages-Folge gemacht und in der Caritas-Hilfseinrichtung Gruft mit der Sozialarbeiterin Sabine Hanauer …
  continue reading
 
Länder und Gemeinden fordern mehr Geld für sich, der Bund legt sich quer. Warum es dringend eine Einigung braucht Mehr Geld für Kinderbetreuung, Gesundheitssystem und Bildung. Das fordern die Länder und Gemeinden im Finanzausgleich. Während der Bund zusätzliche Mittel befristet und mit fester Zweckwidmung ausschütten will, fordern Länder und Gemein…
  continue reading
 
Wie kann es sein, dass der Immobilienkonzern Signa die Handelsketten Kaufhof und Karstadt übernimmt und dann nach dessen Pleite deutsche Steuerzahler auf der Rechnung sitzen bleiben? Das haben wir unter anderem in unserer Thema des Tages-folge vom 15. September gefragt. Die Antwort hören Sie in diesem Ausschnitt. Die ganze Folge hören Sie hier: Die…
  continue reading
 
Wieso bleiben wir Steuerzahler:innen auf der Rechnung für die Kika/Leiner-Pleite sitzen? Das haben wir unter anderem in unserer Thema des Tages-folge vom 15. September gefragt. Die Antwort hören Sie in diesem Ausschnitt. Die ganze Folge hören Sie hier: Die vielen Probleme des René BenkoVon DER STANDARD
  continue reading
 
Ein Jahr nach der Ermordung einer jungen Kurdin im Iran ist die Regierung noch immer an der Macht. Hat sich das Land trotzdem verändert? Am 16. September vor einem Jahr ist die Iranerin Mahsa Amini nach ihrer Verhaftung durch die iranische Sittenpolizei gestorben. Festgenommen wurde sie, weil ihre Kleidung nicht den Vorstellungen des Regimes entspr…
  continue reading
 
Der Immobilienmogul kommt nicht aus den Negativschlagzeilen. Nicht zuletzt, weil für zwei große Pleiten die Steuerzahler blechen müssen Zwei Jahrzehnte lang galt René Benko als Überflieger in der Immobilienbranche. Sein Konzern Signa ist in Windeseile zu einer der österreichischen Erfolgsstorys geworden – und einer der ganz großen Player in Europa.…
  continue reading
 
Wieso jagen private Ermittler die falsche Oligarchennichte aus dem Ibiza-Video? Genau das haben wir unter anderem in unserer Thema-des-Tages-Folge vom 14. September gefragt. Die Antwort darauf hören Sie in diesem Ausschnitt. Hier hören Sie die ganze Folge: Wie die Ibiza-Oligarchennichte enttarnt wurde…
  continue reading
 
Die lange Suche nach dem Ibiza-Lockvogel hat laut der Staatsanwaltschaft ein Ende. Was wir wissen und wer ein Interesse an der Veröffentlichung hat Mehrere Millionen Euro Schwarzgeld wolle sie in Österreich investieren. Mit diesem Versprechen hatte eine vermeintliche russische Oligarchennichte die Ex-FPÖ-Spitzenmänner Heinz-Christian Strache und Jo…
  continue reading
 
Die IT-Riesen Google, Facebook, Microsoft, Amazon stehen mit Blick auf KI im Fokus der Regierungen Wie problematisch sind die großen Technologiemonopole wie Google und Facebook für unsere Gesellschaft? Diese Frage haben wir unter anderem in unserer Thema-des-Tages-Folge “Der historische Prozess gegen Google” vom 13. September gestellt. Die Antwort …
  continue reading
 
Die US-Regierung geht dem Suchmaschinen-Monopolist in einem historischen Prozess an den Kragen. Das Urteil in diesem Fall dürfte wegweisend sein Google ist die meistgenutzte Internetsuchmaschine der Welt. Mehr noch: Google ist für die überwiegende Mehrheit der Menschen die erste Anlaufstelle, um sich Texte, Bilder, Videos und alle Informationen zu …
  continue reading
 
Worum es beim Treffen von Russlands Präsidenten Wladimir Putin und Nordkoreas Diktator Kim Jong-Un geht Was führen Russlands Präsident Wladimir Putin und Nordkoreas Diktator Kim Jong Un im Schilde? Diese Frage haben wir in unserer Thema-des-Tages-Folge vom 12. September gestellt. Die Antwort darauf hören Sie in diesem Ausschnitt. Hier hören Sie die…
  continue reading
 
Die Rückeroberung der russisch besetzten Ostukraine dauert bereits 100 Tage an. Wie gut sie läuft, darüber herrscht Uneinigkeit Seit 100 Tagen läuft bereits die Gegenoffensive der ukrainischen Streitkräfte gegen die russischen Invasoren. Viele Analysen besagen, die Ukraine habe dabei kaum etwas erreicht. Andere meinen, auch kleine Fortschritte würd…
  continue reading
 
Was wäre, wenn ein so starkes Erdbeben wie vor Kurzem in Marokko auch Österreich treffen würde? Was wäre, wenn ein so starkes Erdbeben wie vor Kurzem in Marokko auch Österreich treffen würde? Diese Frage haben wir unter anderem in unserer Thema-des-Tages-Folge vom 11. September gestellt. Hier hören Sie den Ausschnitt dazu. Die ganze Folge hören Sie…
  continue reading
 
Ein schweres Erdbeben hat Marokko erschüttert. Bei den Rettungsmaßnahmen und der internationalen Kooperation gibt es Probleme Bei einem katastrophalen Erdbeben am vergangenen Wochenende in Marokko sind mehr als 2.000 Menschen ums Leben gekommen. Und die Opferzahlen dürften noch steigen. Grund dafür sind instabile Gebäudestrukturen in weiten Teilen …
  continue reading
 
Gleich zwei Filme über Ex-Kanzler Sebastian Kurz kommen in die Kinos. Einer läuft bereits diesen Freitag an – ist es der Anfang einer Rückkehr in die Politik? "Kurz – der Film" läuft an diesem Freitag in Österreichs Kinos an. Es ist eine von gleich zwei Dokumentationen über den Aufstieg und Fall des ehemaligen Bundeskanzlers und ÖVP-Chefs, die im S…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung