show episodes
 
Im Gehörgang ihrer Majestät ist der erste und einzige deutschsprachige Podcast über James Bond 007. Seit Februar 2020 zelebrieren Kai Sternberg und Sebastian Meinke jeden Monat die Abenteuer des britischen Geheimagenten – von Ian Flemings Romanen, über die Comics und Videospiele, bis zu den beliebten Filmen. Dazu gibt es die Bond-Nachrichten, Reiseberichte von Drehorten und Interviews mit Akteuren der Fan-Szene.
 
JAM FM präsentiert „Angeleckt“ mit Roxy Wayne – Der sexy Podcast mit Humor! Unzensierte Sex-Stories, wilde Talks mit Roxys Livestream Community, Gäste aus allen zwielichtigen Bereichen, die Du dir vorstellen kannst und natürlich Tipps und Tricks für dein Next-Level-Sexleben! „Angeleckt“ – ab sofort wöchentlich auf allen Streaming-Plattformen! Du kannst nicht genug von Roxy bekommen? Dann folge ihr jetzt auf Instagram: @roxy_wayne !
 
Kann der Flügelschlag eines Schmetterlings am anderen Ende der Welt einen Sturm auslösen? "Wissenschaft im Brennpunkt" zieht es zumindest in Erwägung. In aufwendig produzierten Features, Reportagen und Interviews nehmen wir uns die Zeit, tiefer zu schürfen. Wir fragen nach Ursache und Wirkung, beleuchten Durchbrüche und schleichende Entwicklungen, erzählen Erfolgsgeschichten und solche von Niederlagen. Fortschritt ist für uns nie die ganze Geschichte.
 
S
Sternstunde Philosophie

1
Sternstunde Philosophie

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Information: Dieser Video Podcast wird per Ende Juli 2021 eingestellt. Künftige und bisherige Episoden finden Sie auf unserem Play SRF Portal (www.srf.ch/play). Vertiefende Gespräche mit herausragenden Persönlichkeiten aus Kultur, Wissenschaft und Politik. Die Sternstunde Philosophie vermittelt lebensnahe Denkanstösse zu zentralen Fragen unserer Zeit.
 
Im historischen True Crime Podcast “Früher war mehr Verbrechen” stellen Nina und Katharina jeden zweiten Samstag ein historisches Verbrechen vor und diskutieren seine Hintergründe – von Tyrannenmord bis zur mysteriösen Enthauptung. Dabei besprechen die beiden nicht nur die Relevanz der Fälle für die Gegenwart, sondern schöpfen auch immer wieder aus ihrem großen Vorrat an Humor und (Selbst-)Ironie. Der Respekt vor den Opfern wird jedoch stets gewahrt. Wenn Ihr auch mehr über vergangene Verbre ...
 
P
Podcast-JAM

1
Podcast-JAM

Runde vom Podcast-Mittwoch

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Auf dem Berliner Podcast-JAM treffen sich Autoren, Schauspieler, Musiker, Podcaster, Podcasthörer und alle, die Spaß daran haben, etwas Eigenes vorzutragen. Egal ob Literatur, Lyrik, Musik, Talk oder freie Rede – erlaubt ist alles, was man in ein Mikrofon sprechen, singen, musizieren oder rezitieren kann. Alle Beiträge werden mitgeschnitten und im Audio-Podcast des Podcast-JAM veröffentlicht. Der Auftritt vor einem kleinen Publikum wird so zu einem Auftritt im weltweiten Netz - ganz ohne tec ...
 
Mehr Infos, mehr Entertainment, mehr Schuhe! Deutschlands Sneaker Legende Hikmet Sugoer und JAM FM Moderator John präsentieren TalkSchuh – den Sneaker Podcast! Die beiden Schuhexperten reden über aktuelle Releases, philosophieren über die besten Schuhe aller Zeiten und quatschen über alles, was das Thema „Sneaker“ sonst noch hergibt. Sympathisch, lustig, kompetent und vor allem leicht verplant -alles ist möglich, wenn die Jungs das Podcast Studio betreten! TalkSchuh ist dazu komplett interak ...
 
Mordende Sportprofis, skrupellose Liebhaber oder eiskalte Serienkiller – immer wieder sorgen spektakuläre Kriminalfälle weltweit für Schlagzeilen. Doch über die Hintergründe ist oft wenig bekannt. Welche Geschichte verbindet Täter und Opfer? Wie konnte die Tat aufgeklärt werden? Und was bringt einen Menschen dazu, anderen das Leben zu nehmen? Diesen und weiteren Fragen geht Golnar Panahi und ihr Autorenteam von TLC im True-Crime-Podcast „Mordlausch“ auf den Grund. In „Mordlausch“ erzählt Gol ...
 
Jede Woche stellt die SWR1 Musikredaktion ein Meisterwerk der Rock- und Popmusik vor. Queen, Ed Sheeran, Adele, die Rolling Stones, die Beatles, Tina Turner, Bob Dylan uvm. – sie alle haben mit ihren Pop- und Rock-Alben Musikgeschichte geschrieben und längst den Status „Legenden“ erreicht. Wir holen sie wieder hervor, die größten Alben aller Zeiten. Die Platten, mit denen sich Künstler wie Creedance Clearwater Revival, die Eagles oder Fleetwood Mac unsterblich gemacht haben. Jeden Montag gib ...
 
Rollenspiel für die Ohren. Comedian David Grashoff und Autor Fabian Mauruschat spielen und reden über Pen-Paper-Rollenspiele und nehmen das auf. Unser Discord-Server: https://discord.gg/5zy4yCKmmD Den Kopfkinocast mit einem Kaffee unterstützen: https://ko-fi.com/kopfkinocast
 
N
Nachtprogramm

1
Nachtprogramm

Sergej Bjakow & Martin Gleitsmann

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Der Podcast für alle, deren Sozialisation vor allem Nachts vor dem TV stattfand. Sei es die Schwarzenegger-Reihe auf Pro7, der schmutzige Anime Marathon auf VOX oder die Sexy Sportclips im DSF. Wir lassen die Erinnerungen an dieses Genre Kino wieder aufleben!
 
Diese Pop- und Rock-Klassiker kennt garantiert jeder, die Geschichte dazu aber oft nicht! In jeder Folge erfahrt ihr alles was es zu dem jeweiligen Song zu wissen gibt. Die SWR3-Musikredakteure Matthias Kugler und Jörg Lange beleuchten interessante Hintergründe, besondere Momente und kuriose Fakten zu den größten Hits der Stars. Als Experten für Musik und Musikgeschichte, hatten Matthias und Jörg alle großen Stars vor dem Mikrofon, kennen jede Anekdote und wissen genau was die Künstler selbs ...
 
Bei PRO MIND ATHLETE helfen wir Sportlern dabei, mithilfe der besten mentalen Strategien maximal erfolgreich zu werden. Das heißt, egal ob du deine allerersten sportlichen Erfolge sammeln willst oder dich in der Weltspitze etablieren möchtest, wir supporten dich dabei. Mit unserem Konzept konnten unsere Athleten bereits Olympiasiege feiern, aber auch zahlreiche Erfolge im Leistungs- und Hobbysport in den unterschiedlichsten Disziplinen erzielen. Getreu dem Motto "Making the best even better" ...
 
Das Kulturmagazin liefert einen aktuellen Überblick über Kulturereignisse des Tages. Es bietet eine schnelle und direkte Reaktion auf Theater- und Filmpremieren, Ausstellungseröffnungen, Diskussionsforen und Kulturveranstaltungen im In- und Ausland. Darüber hinaus greift die Sendung auch kulturpolitische Probleme, Tendenzen und Phänomene in Form von Hintergrundberichten, Kommentaren und Glossen auf.
 
Loading …
show series
 
Wenn der Kapitalismus ein Geräusch hat, dann hat James Ritty es erfunden: "Ka-tsching", das Klingeln der Registrierkasse, bedeutet Einnahmen und ist das akustische Symbol florierender Geschäfte. Dabei wollte der Erfinder der Registrierkasse eigentlich Diebstahl in seinem Saloon verhindern. Autorin: Irene Geuer…
 
Seit Anfang 2022 ist das James-Webb-Weltraumteleskop im All und richtet sein scharfes Auge auf unbekannte Räume und Objekte. Dieses hoch empfindliche Gerät soll Aufschluss geben über die Entstehung unseres Universums. | Mehr zur Sendung: http://swr.li/weltraum-teleskop | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: wissen@swr2.de | Folgt uns auf Mastodo…
 
James Bridle denkt unkonventionell: Die Natur ist nicht vom Recht des Stärkeren geprägt, sondern von Kooperation und Solidarität. Ökologie schliesst Technologie nicht aus – im Gegenteil. Und intelligent ist nur, was uns friedlich zusammenleben lässt. Zu schön, um wahr zu sein? James Bridle kommentiert seit vielen Jahren mit spitzer Feder digitaltec…
 
„Wie heißt dieser Podcast?“ – „Tagesstätte, Kinotagesstätte!“. Damit ist eigentlich schon mehr als genug gesagt für die neue Episode und dem Anfang einer kleinen Reihe. Zum 70. Jubiläum der Figur „James Bond“ werden wir im Laufe des Jahres alle Filme vom Franchise besprechen. Teil 1 hört ihr heute mit den ersten vier Ausflügen von Sean Connery in d…
 
Der erste und bis heute größte Hit des britischen Sängers und Songwriters wird immer noch oft falsch interpretiert – als romantisches Liebeslied. Dabei ist You're Beautiful ein eher düsterer Stalker-Song über verpasste Chancen im Leben. Für James Blunt aber war er der Türöffner zu einer Weltkarriere.…
 
Willkommen zu den Bond-Nachrichten! Heute mit folgenden Themen: Goldeneye erscheint für Nintendo Switch Online und Xbox Die Arbeiten an Bond 26 haben noch nicht begonnen Michelle Yeoh gewinnt den Oscar als beste Hauptdarstellerin Chaim Topol ist tot Flemings Romane erscheinen mit neuen Covern und angepasst an moderne Zeiten History's Greatest Heist…
 
Anders als erwartet reden wir in dieser Folge nicht über den großen Cthulhu, also nicht nur. Es geht um die großen alten Rollenspiele D&D, DSA, Shadowrun, Cthulhu und Vanmpire und ihre Entwicklung zu den Marken/Monstren, die sie heute sind. Fabian Mauruschat // https://twitter.com/fab_mow David Grashoff // https://twitter.com/grasimar Musik: www.fe…
 
Support & Bonus-Folgen: https://www.patreon.com/dasfuenfteviertel Maxxsportz & KobeBjoern nehmen sich heute die Mavericks & die Lakers vor. Bei wem läuft es gerade gut und bei wem eher schlecht? Was bringt LeBrons Comeback & könnten die Mavs sogar die Play ins verpassen?
 
"Lars Eidinger – Sein oder nicht sein“ heißt die Doku über den gefeierten Schauspieler, der in Eine Stunde Film über die Doku spricht. Außerdem: Sophie Linnenbaums Spielfilmdebüt "The Ordinaries" kommt in die Kinos und wir sprechen über "Dugeons & Dragons – Ehre unter Dieben" und "Manta Manta – Zwoter Teil". ********** Den Artikel zum Stück findet …
 
Welche Energiesysteme haben Zukunft? Robert Schlögl, Direktor des Max-Planck-Instituts für Chemische Energiekonversion, meint, bei Erneuerbaren Energien sind wir gut aufgestellt. Allerdings sollte die Politik die Detailarbeit der Forschung überlassen. Stigler, Sophie www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell Direkter Link zur Audiodatei…
 
Berghänge mit toten Fichten, Waldbrände, Borkenkäfer-Befall: Der Harz muss fit gemacht werden für Hitze und Dürre. Forstwirte und Wissenschaftler streiten um den richtigen Weg. Von Vanja Budde und Imke Oltmanns. (SWR 2023) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/wald-klima | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: wissen@swr2.de | Folgt un…
 
Ulf Merbold, Alexander Gerst, Samantha Cristoforetti oder Matthias Maurer: Alle haben im Europäischen Astronautenzentrum EAC in Köln für ihre Raumfahrt-Missionen trainiert. Dort befinden sich originalgetreue Nachbauten der europäischen Bauteile für die Internationale Raumstation ISS. Außerdem wird in einem großen Tauchbecken der Außenbordeinsatz im…
 
Sergej Rachmaninow war ein großer Musiker - und nicht besonders selbstbewusst. Als seine erste Sinfonie von der Kritik verrissen wurde, brauchte er drei Jahre ärztliche Behandlung, um die Schaffenskrise zu überwinden. Was danach kam, ist das Meisterwerk des "letzten Romantikers" der Musikgeschichte. Autor: Michael Struck-Schloen…
 
Der auf der UN-Wasserkonferenz angepeilte weltweite sichere Trinkwasserzugang bis 2030 bleibt für Milliarden Menschen weiterhin unrealistisch. Auch in Deutschland brauchen die Gewässer mehr Pflege: Nur acht Prozent sind in einem naturnahen Zustand. Mariele Evers, Arnd Reuning www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell Direkter Link zur Audiodatei…
 
Loading …

Kurzanleitung