show episodes
 
Alle reden vom "Business Case Diversity". So sehr, dass das Buzzword Bingo häufig garnicht mehr aufhört und mehr Verwirrung als Klarheit schafft. Welche Maßnahmen können wie umgesetzt werden, um diverser zu recruiten oder mehr Frauen in Führung zu bringen? Dabei geht es eigentlich zuallererst um etwas ganz anderes. Vielfalt beginnt im Kopf und vor allem: bei uns selbst. Es geht darum für "Andersartigkeit" offen zu sein - als Unternehmen aber auch als Individuum und damit offen für Veränderun ...
 
Voices for Change ist eine Podcast-Serie über Vielfalt, Chancengerechtigkeit und Inklusion. Diese Themen sind für den gesellschaftlichen Zusammenhalt äusserst relevant, und keine Organisation kommt darum herum, sich damit auseinanderzusetzen. Wir sprechen mit engagierten Leuten aus Wirtschaft, Not-For-Profit-Organisationen, Politik, Kultur, Journalismus, Bildung, Forschung und Lehre. Aber Menschen, die ihre Geschichte und über ihre persönlichen Erlebnisse mit Vielfalt und Inklusion erzählen, ...
 
"Driving Change" ist der Diversity-Podcast von BeyondGenderAgenda, dem bedeutendsten Netzwerk für DE&I in der deutschen Wirtschaft. Im Mittelpunkt steht die Frage, wie Diversität unser Leben, die Wirtschaft und unsere Zukunft beeinflusst. Welche Rolle spielen dabei Chancengerechtigkeit und Inklusion und welche aktuellen Ereignisse verändern unsere Welt. Besucht auch unsere Social-Media-Kanäle, um auf dem Laufenden zu bleiben oder unsere Homepage www.beyondgenderagenda.com für alle Informatio ...
 
Der futureOne HEROES Podcast von Ali Mahlodji beschäftigt sich mit dem gelungenen Leben, genauer gesagt mit dem Thema Leadership im Leben und Business. Denn eines Tages werden wir uns die Frage stellen müssen, wessen Leben wir gelebt haben. Auf dieser Suche spricht Ali Mahlodji in Interviews mit Menschen, die ihren Weg gefunden haben und gibt Antworten auf Fragen, die viele beschäftigen. Ein Podcast für Menschen, die ihre Zukunft selbst in die Hand nehmen wollen, anstatt darauf zu warten, da ...
 
Miteinand daheim! Eine Podcast-Serie von Coca-Cola Mit der voranschreitenden Verbreitung des Coronavirus (COVID-19) in Europa wurden in Österreich bereits drastische und notwendige Maßnahmen gesetzt, um diese möglichst einzuschränken und vor allem die Kurve der exponentiellen Steigung der Infektionen abzuflachen. Jetzt sind wir alle gefragt, unseren Beitrag zu leisten, die rasante Ausbreitung zu dämmen damit die bestmögliche Versorgung der Erkrankten gewährleisten werden kann. Eine der wesen ...
 
Loading …
show series
 
People & Culture ist sein Fachgebiet. Über 12 Jahre war Florian Klages bei Axel Springer tätig, zuletzt Head of Global People & Culture. Seit März 2022 ist er Geschäftsführer und Co-Founder von torq.people, einer Consultingagentur die Unternehmen bei der Umsetzung von People&Culture Themen umfassend berät. Alle reden von Culture, aber was heißt das…
 
Stell dir vor, du sitzt in einer Garage und möchtest für die Welt ein cooles Kinderfahrrad bauen und verkaufst in den USA im ersten Jahr nur 13 Fahrräder. Die meisten würden jetzt wahrscheinlich aufgeben, aber nicht die drei Co-Founder der Kinderfahrradmarke Woom Bikes. Sie feiern mittlerweile ihr 10-jähriges Bestehen und haben inzwischen hundertta…
 
Von der Unternehmensberaterin zur Unternehmerin des Jahres und Österreicherin des Jahres. Theresa Imre hat es aus einem Problem heraus geschafft, ein Business zu gründen, welches sich vom Umsatz her während Corona mehr als verzehnfacht hat. Sie kennt die Sonnen-, aber auch die Schattenseiten als Frau in diesem Business und erzählt im Interview ganz…
 
Lebst Du Dein Leben so, wie Du es wirklich möchtest? Kannst Du Sinn in dem finden, was Du tust? Und falls nicht: Wie kann es Dir gelingen, das was Dir persönlich wichtig ist im Leben in Einklang zu bringen mit dem, was Du beruflich tust? Ex-Manager Markus Müller teilt in dieser Folge „Auf einen Tee“ die Impressionen seiner “Purpose-Reise” mit Andre…
 
VOM JUGENDTRAUM ZUR WELTBESTEN SNOWBOARDERIN Keine Woche ist es her, dass Anna Gasser bereits zum zweiten Mal als BIG AIR Weltmeisterin im Snowboard für weltweite Schlagzeilen sorgt! Interessant ist, dass sie relativ spät in ihrem Leben erkannte, dass der Snowboard-Sport die Zukunft ihres Lebens sein wird. Wir sprachen über ihren Weg von ihrem Trau…
 
Kommunikation ist Key oder wie Alice Berger sagen würde: Kommunikationsstrategie ist Key! Aber was heißt das ganz konkret?Im heutigen DeepDive ist Gründerin und CEO von Alice&Britt Alice Berger zu Gast. Kommunikationsexpertise trifft Nachhaltigkeits-Know-how - beschreibt sie sich selbst passend und prägnant. Mit über 10 Jahren Berufserfahrung in de…
 
Was macht eigentlich eine Fachstelle für Gleichstellung? Im Gespräch mit Helena Trachsel wird klar, wie nötig diese Fachstelle ist – heute fast noch mehr als bei ihrer Gründung vor rund 20 Jahren. Am meisten Anfragen erhalten Helena und ihr Team zu den Themen sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz, Lohngleichheit, sowie zum neuen Aktienrecht, das 20%…
 
Es gibt immer wieder Speakerkolleg:innen von denen ich selber sehr viel lerne. Erst vor wenigen Monaten war ich in Vorarlberg und kurz vor mir war Bettina Ludwig auf der Bühne. Und ich stand hinten in der letzten Reihe im Publikum und sagte die ganze Zeit nur zu den Menschen: "Wow, wie cool! Wow, wie toll ist sie!" Ich durfte sie vor einigen Jahren…
 
Wenn ich über HEROES spreche, meine ich oft Menschen aus der Gesellschaft, die anderen Flügel verleihen. Solch eine Flügelverleiherin ist Michaela Ernst, Co-Founderin und Chefredakteurin des WEconomy und SHEconomy Magazins. Sie war eine der ersten in der Medienbranche, die Frauen in den Vordergrund gerückt hat und auch erkannt hat, wie sehr prägend…
 
Ich war vor einigen Wochen beim Empfang von Bundespräsident Alexander van der Bellen zum Start seiner zweiten Amtszeit eingeladen. Bei dieser wunderschönen Veranstaltung habe ich Angie Rattey kennengelernt. Sie ist die Gründerin der "Erdgespräche" - das sind meiner Meinung nach welche der inspirierendsten Veranstaltungen, die wir in ganz Europa hab…
 
Wer diesen Podcast bis zum Ende hört, hat nicht nur für den Rest des Tages ein paar Themen, mit denen es sich zu beschäftigen lohnt. Veit Lindau rüttelt an den Grundfesten des Egos, feiert die Chancen jeder Krise und beschwört die gemeinsame Absicht – egal ob im Privat- oder Berufsleben. Ein Podcast, der anregt zu hinterfragen – vor allem sich selb…
 
Jede 11. Person hat bereits sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz erlebt (Studie der Antidiskriminierungsstelle des Bundes 2019) Triggerwarnung für unseren heutigen Podcast! Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz ist spätestens nach der #metoo Debatte mehr in das Bewusstsein der Gesellschaft gerutscht. Und dennoch ist das Thema und die Auseinandersetz…
 
Wenn knallharte Physik auf die Philosophie des Lebens trifft und du dabei noch vom frechsten Vorstellungsgespräch der Medienbranche erfährst. Vor einigen Jahren bekam ich eine Mail, in der mir der Absender mitteilte, dass er in seinem neusten Buch namens ZUVERSICHT über meine Lebensgeschichte schreiben wird und mich dabei “Der Botschafter der Jugen…
 
Hast du dir schon mal die Frage gestellt, wer dir da aus dem Spiegel entgegenblickt, wenn du hineinblickst? Ich hab mir diese Frage schon so oft gestellt und dann lernte ich Anne Fierhauser kennen, die mir auf genau diese Frage die richtigen Antworten gab. “Die Wahrheit Deines Lebens – sie steht dir ins Gesicht geschrieben!” ist ihr Motto und sie w…
 
Wie viel sprichst & übst Du Präsentationen im Verhältnis zur inhaltlichen Vorbereitung? Relativ wenig? Ja, da reihst Du Dich mit Sicherheit mit vielen anderen mit ein. Im EQUALATE Deep Dive Format ist Stimm-Expertin Anne Kühl zu Gast. Anne ist Journalistin, Diplom-Sprecherin und systemischer Coachin und hat in der Vergangenheit bereits Tagesschausp…
 
Martina Ernst ist langjährige, internationale Managerin und Expertin für Fair & Equal Pay, Change und DEI (Diversity, Equality, Inclusion). Ein Gespräch darüber, ob es eine faire Welt überhaupt gibt und wie man richtig gute das Gehalt verhandelt. Wenn mir das jemand sagen konnte, dann sie. Denn sie war nicht nur als erste Frau im operativen Managem…
 
Wie wichtig sind weibliche Vorbilder in der Politik und was hat das mit externer Familienbetreuung zu tun? Nicola Forster ist Präsident der Schweizerischen Gemeinnützigen Gesellschaft, SGG, Co-Präsident der glp des Kantons Zürichs, Gründer des europapolitischen Think Tanks foraus und er hat Operation Libero mitgegründet. Er erzählt im Interview mit…
 
Warum wir die eigene Geschichte verstehen müssen, um andere zu entwickeln Können Empathie und Mitgefühl unsere Welt besser machen und warum ist die Arbeit mit Kindern der beste Nährboden, um als Leader:in Menschen zu entwicklen? Magdalena Rogl ist Diversity & Inclusion Lead bei Microsoft Germany und hat die Essenz ihres bewegten Lebens in ihre Beru…
 
Diese erste Podcast-Folge des neuen Jahres ist Balsam für die Seele: Witzig und klug spricht die Social-Media-Beauftragte des Klosters Arenberg über ihre Arbeit als Seelsorgerin und Begleiterin von Menschen, die als Gäste im Kloster nach ihrer inneren Balance suchen. Sie gibt Einblicke in Führung und Kommunikation im „Unternehmen Kloster“ und damit…
 
Happy New Year & willkommen im Jahr 2023!Wir freuen uns, dass Du mit uns gemeinsam ins Neue Jahr startest. Es gibt ein paar Änderungen beim EQUALATE Podcast – ab jetzt unterscheiden wir in unseren Episoden in zwei Formate: Format 1: „Perspektivwechsel mit xxx“: Persönlich & nah wollen wir neue Blickwinkel von Menschen aus dem Sport Business aufzeig…
 
Trotz Hatern für die gute Sache kämpfen und dann noch richtig erfolgreich sein ... ja, das geht. Katja Diehl ist Gründerin von She Drives Mobility und ist an der vordersten Front dabei, wenn es um die Schwerpunkte Mobilität der Zukunft, Neue Arbeite und Diversität geht.Mit ihrem Buch „Autokorrektur“ schaffte es sie von 0 auf Platz 5 der Spiegel-Bes…
 
What a year!! Fest steht: es verging wie im Flug, aber es ist auch einfach viel passiert! In der letzten EQUALATE Episode für das Jahr 2022 nimmt sich Johanna Zeit für einen kleinen Jahresrückblick auf die wichtigsten & prägendsten Momente aus EQUALATE-Sicht, aus Sicht von Johanna als Gründerin & Unternehmerin als auch aus ihrer ganz persönlichen B…
 
Werbung nimmt gesellschaftliche Veränderungen auf und widerspiegelt den Wandel. So backt auch mal das Queer-Paar den Kuchen, und nicht immer nur Mama mit den Kids. Publicis Group ist aber nicht nur bei der Gestaltung von Werbekampagnen, sondern auch als Arbeitgeberin gefordert, sich mit dem Thema Diversität & Inklusion zu beschäftigen. Evelin Wacht…
 
**Riccardo Simonetti ist Schauspieler, Moderator und Social Media Aktivist. Dank seiner außergewöhnlichen Leistungen für mehr Sichtbarkeit von Vielfalt & Inklusion in der Gesellschaft wurde er 2022 in der Kategorie "Society" als Ehrenpreisträger mit dem German Diversity Award ausgezeichnet. Warum die Genderfalle immer noch ein Problem ist und wesha…
 
Wenn Kommunikator*innen einen Guru hätten, dann wäre es wohl Friedemann Schulz von Thun. Und man hätte ihn manchmal einfach gerne im eigenen Ohr sitzen, um knifflige Gespräche souveräner zu meistern. Eine Idee davon bekommen wir in dieser Folge: Im Podcast unternimmt Schulz von Thun mit uns einen kurzen Ausflug in seine kommunikativen Modelle und E…
 
Souverän in schwierigen Arbeitssituationen agieren gelingt nicht immer? Doch genau das kann man lernen, sagt Dorothea Meyer - Coachin für Teamentwicklung, Leadership & Change Management. Nach 10 Jahren in der Werbung mit Personal- und Etatverantwortung beschloss sie, dass es nun Zeit ist, etwas mit mehr Sinn zu tun und arbeitet seit nun mehr als 20…
 
«Frauen müssen sich eine dicke Haut zulegen, wenn sie in der Arbeitswelt Erfolg haben wollen.» «Männer dürfen keine Schwäche zeigen.» Wieso sind Geschlechter-Stereotypen in unserer Gesellschaft so verankert und wie können wir sie (auch die unterschwelligen, subtilen) aufbrechen? LGBTQ-Expertin Anna Rosenwasser über tief verankerte gesellschaftliche…
 
„Es gibt nicht DEN einen Karriere-Weg“ so die Überzeugung von Stefan Zant. Früher hieß es, es darf keine Lücken im Lebenslauf geben und es muss ein roter Faden zu erkennen sein. Die Zeiten sind wohl eher vorbei. 7 Jahre aktiver Leistungssportler im Ski-Freestyle, anschließendes BWL-Studium, Einstieg und Karriere bei einer DER Unternehmensberatungen…
 
In dieser Folge von „Auf einen Tee“ geht es um die Macht der Vielfalt und der Sprache. Diversität und Inklusion sind in den meisten Unternehmen heute Thema – auch weil die GenZ die nötige Selbstverständlichkeit im Umgang mitbringt und erwartet. Im Gespräch mit Andrea Montua erzählt Annika Schach, wie Entscheider*innen für D&I begeistert werden könn…
 
Interne Mitarbeiter:innen-Netzwerke - ob für Frauen, Eltern, Hunde-Besitzer:innen oder Personen der LGBTIQ+-Community - in immer mehr Unternehmen gibt es sie. Im Fach-Jargon spricht man auch von den sogenannten Employee Ressource Groups kurz ERGs. Zu letztgenanntem - der LQBTIQ+-Community hat Claudia Feiner vor vier Jahren ein Netzwerk ins Leben ge…
 
Ständige Veränderungen im Arbeits- und im Privatleben, digitale Überforderung und geopolitische Krisen. Wie gehen wir mit diesen Stressoren so um, dass wir gesund bleiben? Im Podcast teilt Prof. Dr. med. Volker Busch sein Wissen und seine Erfahrungen. Wir erfahren auch, was Tapetenwechsel und „Keep-Management“ mit Motivation und Engagement am Arbei…
 
Über mentale Gesundheit kann man nicht oft genug sprechen - darüber sind sich Johanna Mühlbeyer & Sascha Stalica einig. Red Bull, AirBnB und heute Managing Partner bei der Sport-Agentur Apollo18. Sascha kann auf jeden Fall auf eine durchaus erfolgreiche Karriere schauen, die sicher noch lang nicht am Ende ist. Ein Event nach dem nächsten, ein Proje…
 
Personal-Gewinnung und -Bindung im Sport Business? Auf jeden Fall, sagt Corinna Timmermann. Denn der Fachkräftemangel ist zumindest in einigen Bereichen auch in der Fußball Bundesliga angekommen.Corinna startete vor knapp 6,5 Jahren im Personal-Bereich bei Bundesligist Borussia Dortmund und verantwortet dort mittlerweile als Direktorin die gesamte …
 
In der neusten Folge im Voices for Change Podcast sprechen wir mit Përparim Avdili. Es sitzt im Parlament der Stadt Zürich (Gemeinderat), ist Präsident der Stadtzürcher FDP und Vize-Präsident von Secondas Zürich. „Meine eigene Lebensgeschichte hilft mir aufzuzeigen, was der Mehrwert ist für uns alle, wenn wir mit dem Thema Migration offen umgehen“.…
 
Rike Pätzold berät, schreibt, lehrt, hält Vorträge und ist leidenschaftlich unterwegs in den Bereichen Emergenz, Futures Literacy, Smart (Wise) City, Systems Change und einem guten Umgang mit Ungewissheit und Komplexität. In ihrer Arbeit dreht sich alles um einen Systemwandel: Als Leiterin des Instituts für Praktische Emergenz erforscht sie neue We…
 
Woran denkst Du, wenn Du an Vertrieb denkst?Ellenbogen-Mentalität? Dinge verkauft zu bekommen, die man eigentlich nicht möchte? Drücker-Kollonne? Männlich? In Deutschland ist der Beruf des/ der Vertrieblers / Vertrieblerin immernoch sehr stark stereotypisch geprägt. Aber warum eigentlich und ist das wirklich genau das, was eine:n guten Vertriebler:…
 
Berufliche Lebensläufe werden dynamischer, krummer, individueller. So haben wir alle die Chance, uns immer wieder weiterzuentwickeln, in jedem Alter. Ist es wirklich so einfach? In der zweiten Folge des Voices for Change Podcast gibt Bernadette Höller von Loopings spannende Einblicke darin, welche beruflichen Chancen und Herausforderungen sich in d…
 
Welche Herausforderungen haben Führungskräfte zu bewältigen, die vom Führen in Präsenz auf Remote „umschulen“ müssen? Und wie schauen die Geführten auf diese neue Konstellation? Adrian Fonger hat seine Masterarbeit zum Thema „Führung aus der Ferne“* verfasst. Im Gespräch mit Andrea Montua teilt er seine wichtigsten Erkenntnisse und lenkt unseren Bl…
 
"People join companies but leave managers" Schlechte Führungskräfte sind einer der Hauptgründe, warum Menschen ihren Job kündigen. In Zeiten von Fachkräftemangel ein alarmierendes Signal, dass Unternehmen dazu veranlassen sollte, das Thema Führung & Führungskultur stärker in den eigenen Fokus zu rücken. Andrea Scheer ist selbstständige Führungskräf…
 
Aus persönlicher Erfahrung hat Hans-Peter Nehmer ein grosses Engagement für Diversität und Inklusion entwickelt. Er spricht mit Barbara Fry über Inklusion von Mitarbeitenden mit einer Behinderung, gesellschaftlichen Wandel und Familienmodelle, den “Business Case für Diversity & Inclusion (D&I)”, und darüber, was Allianz Suisse ganz konkret für D&I …
 
Driving Change mit Birgit Bohle Birgit Bohle ist Vorständin Personal und Recht bei der Deutschen Telekom AG. #Diversität liegt ihr nicht nur im Privaten am Herzen, sondern sie treibt das Thema auch in ihrer Position als Top-Managerin voran. Der 3. Platz im GermanDiversityIndex honoriert ihr Engagement und unterstreicht: Diversität ist ein erfolgskr…
 
Liebe Freund:innen, von Zeit zu Zeit muss man sich selbst neu erfinden und genau darum geht es in der heutigen Folge. Die letzten Wochen und Monate habe ich genutzt, um über die Zukunft nachzudenken und habe daher beschlossen, die Ali Mahlodji Show nicht mehr fort zu führen. Stattdessen kommt etwas viel besseres, das mein Herz zum schlagen und mein…
 
„Meditation kann die Welt verändern, weil sie uns verändert.“ Aber warum kann sie das und wie geht es? Gerald Blomeyer praktiziert und lehrt seit Jahrzehnten Achtsamkeitstechniken. Im Gespräch mit Andrea Montua zeigt er den Zusammenhang zwischen Achtsamkeit und Erfolg, Glück und Zufriedenheit. Für den Einstieg hat er ganz praktische Tipps parat. Ei…
 
Driving Change mit Hannah Zühlke In unserer neuen Podcastfolge sprechen wir mit Roland Berger Partnerin Hannah Zühlke über ein Thema, das sehr selten öffentlich diskutiert wird. Mit Victoria Wagner redet Hannah nicht nur offen über Stillen am Arbeitsplatz und vermeintliche Hürden im beruflichen Alltag, sondern liefert darüber hinaus auch konkrete V…
 
Driving Change mit Dr. Sylvia EichelbergWeil sie die einzige Frau im Vorstand der Gothaer Krankenversicherung ist, ist die Meinung von Dr. Sylvia Eichelberg sehr wichtig für ihre männlichen Kollegen. Denn Diversität ist ein treibender Faktor für Erfolg im Unternehmen und dazu zählen auch vielfältige Perspektiven im Austausch miteinander. Inwiefern …
 
Driving Change mit Hakan DemirHakan Demir ist Bundestagsabgeordneter der SPD und verantwortet die Themen Arbeit, Soziales, Migration und Integration. Im Gespräch mit Victoria Wagner berichtet er über seinen Weg als Arbeiterkind mit Migrationsgeschichte in die Politik und erzählt warum #Diversität nicht nur in seinem Leben, sondern auch in seinem Be…
 
Cyberangriffe auf Unternehmen, Kommunen und Versorger nehmen rasant zu. Allein in Deutschland gab es im letzten Jahr 146.363 Straftaten. Ein Krisenfall, der höchste Sensibilität erfordert, schnelle Kommunikation und beherztes Handeln. Torsten Rössing bereitet Unternehmen durch Krisensimulation auf diesen und andere Ernstfälle vor. Im Gespräch mit A…
 
Driving Change mit Rupali Steinmeyer Rupali Steinmeyer ist Chief Growth Officer bei MetaDesign und war Anfang des Jahres Teil unserer Diversitätskampagne „Success Is Diverse“. In der heutigen Podcastfolge erfahrt Ihr von Rupali mehr über die Vorteile von Vielfalt im beruflichen Alltag und warum Wörter wie Rabenmutter endgültig aus unserem Wortschat…
 
Triggerwarnung: Burnout und psychische Krankheiten "Inmitten einer internationalen Konzernkarriere und nach intensiven eigenen Lebenserfahrungen hat mein Körper sich 2019 zu einer Vollbremsung und ich mich ganz bewusst für eine komplette Neuausrichtung entschieden." Von 2011 bis 2020 sind die Krankheitsausfälle aufgrund von psychischen Erkrankungen…
 
Loading …

Kurzanleitung