Chef Shuai Wang was the runner-up on the 22nd season of Bravo’s Top Chef and is the force behind two standout restaurants in Charleston, South Carolina—Jackrabbit Filly and King BBQ—where he brings together the flavors of his childhood in Beijing and the spirit of the South in some pretty unforgettable ways. He grew up just a short walk from Tiananmen Square, in a tiny home with no electricity or running water, where his grandmother often cooked over charcoal. Later, in Queens, New York, his mom taught herself to cook—her first dishes were a little salty, but they were always made with love. And somewhere along the way, Shuai learned that cooking wasn’t just about food—it was about taking care of people. After years working in New York kitchens, he made his way to Charleston and started building something that feels entirely his own. Today, we’re talking about how all those experiences come together on the plate, the family stories behind his cooking, and what it’s been like to share that journey on national TV. For more info visit: southernliving.com/biscuitsandjam Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices…
S
Share the Best #forabetterworldofwork

1
Share the Best #forabetterworldofwork
Top Employers Institute DACH
"Let's Share the best - For a Better World of Work": In the Top Employers Institute podcast, hosts Patrik Rendel and Nathalie Medard take us on an exciting journey to the big issues currently affecting the world of work. Patrik, Regional Manager DACH & CEE at the Top Employers Institute, and Nathalie, Client Success Advisor at the Top Employers Institute, talk to representatives of certified Top Employers from a wide range of industries about topics such as the role of men and women in the w ...
…
continue reading
D
Diversity Insights by Barbara Lutz

1
Diversity Insights by Barbara Lutz
FKi - Frauen Karriere Index
In den „Diversity Insights“ spricht Impact-of-Diversity-Gründerin Barbara Lutz mit Vorreiter:innen im Diversity Management und stellt Unternehmen wie Projekte vor, die sich erfolgreich für mehr Diversität und Inklusion in unserem Arbeitsalltag einsetzen. Ihre Gesprächspartner:innen geben dabei spannende Einblicke in ihre Arbeit und teilen offen ihre Erfahrungen. Jede Episode zeigt beispielhaft, wie Diversity & Inclusion gelingen können, und soll allen Interessierten Mut machen, selbst aktiv ...
…
continue reading
Constructivismo e inclusión Cover art photo provided by Geronimo Gonzalez Giqueaux on Unsplash: https://unsplash.com/@ggiqueaux
…
continue reading
Voices for Change ist eine Podcast-Serie über Vielfalt, Chancengerechtigkeit und Inklusion. Diese Themen sind für den gesellschaftlichen Zusammenhalt äusserst relevant, und keine Organisation kommt darum herum, sich damit auseinanderzusetzen. Wir sprechen mit engagierten Leuten aus Wirtschaft, Not-For-Profit-Organisationen, Politik, Kultur, Journalismus, Bildung, Forschung und Lehre. Aber Menschen, die ihre Geschichte und über ihre persönlichen Erlebnisse mit Vielfalt und Inklusion erzählen, ...
…
continue reading
Welcome, dear listeners, to another engaging episode of Intersectional Talks – the platform where we delve into the heart of matters at the crossroads of intersectionality and inclusion. Here at Intersectional Talks, we're all about sparking insightful conversations, challenging perspectives, and diving deep into the layers of our diverse world. It's a space where we amplify voices that often go unheard, a space where we embrace the beauty of differences, and a space where we confront the co ...
…
continue reading
Interessante Persönlichkeiten im Gespräch mit Nicolas Bogs: aktuelle Personalthemen aus einer neuen Perspektive. Informativ, inspirierend, anders. Egal, ob aus Wirtschaft, Wissenschaft, Sport, Kirche, Recht oder anderen Bereichen, die Gesprächspartner haben eins gemein: Das Interesse am Thema und die Bereitschaft, ihr Wissen, ihre Erfahrungen und ihre Gedanken zu teilen. Nicolas Bogs, gut vernetzter Unternehmens- und Personalberater, hat eine Passion für Menschen und spannende Themen mit Bez ...
…
continue reading
Wir sind "Fremde werden Freunde". Uns geht es um Zusammenhalt in der Gesellschaft und darum Engagement sichtbar zu machen. In diesem Podcast kommen gesellschaftlich benachteiligte Menschen genauso wie Expert:nnen zu Wort. Fremde werden Freunde ist eine Initiative von Freiwilligen zur gesellschaftlichen Inklusion. Wir sind Menschen, denen Miteinander wichtig ist. Gemeinsam stärken wir sozialen Zusammenhalt und fördern zivilgesellschaftliches Engagement.
…
continue reading
Miteinand daheim! Eine Podcast-Serie von Coca-Cola Mit der voranschreitenden Verbreitung des Coronavirus (COVID-19) in Europa wurden in Österreich bereits drastische und notwendige Maßnahmen gesetzt, um diese möglichst einzuschränken und vor allem die Kurve der exponentiellen Steigung der Infektionen abzuflachen. Jetzt sind wir alle gefragt, unseren Beitrag zu leisten, die rasante Ausbreitung zu dämmen damit die bestmögliche Versorgung der Erkrankten gewährleisten werden kann. Eine der wesen ...
…
continue reading
L
Le podcast intergénérationnel de la CFQF

1
Le podcast intergénérationnel de la CFQF
Commission fédérale pour les questions féminines CFQF/Eidgenössische Kommission für Frauenfragen EKF
Qu’est-ce qui préoccupe les jeunes militantes qui s’engagent à l’heure actuelle pour une société plus égalitaire ? En quoi leurs revendications et leurs buts diffèrent-ils de ceux des féministes qui les ont précédées ? Dans le podcast intergénérationnel de la CFQF, deux femmes échangent sur des sujets variés qui sont au cœur de l’actualité : l'antiracisme, les femmes dans l'armée, le climat, la santé sexuelle, le mouvement lesbien et queer, la violence contre les femmes, et le sexisme en pol ...
…
continue reading
S
Share the Best #forabetterworldofwork

1
#30 Scandinavian Spirit: Transforming Leadership in German Retail @JYSK
38:07
38:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:07In this episode, „Share the best“ co-host Nathalie Medard welcomes Charlotta Lindborg, Head of HR Germany at JYSK, to talk about how values-based leadership becomes more than just words on a wall. Charlotta shares how JYSK has successfully embedded its Scandinavian roots into a German retail landscape – from empowering store managers and shaping a …
…
continue reading
D
Diversity Insights by Barbara Lutz

1
Kein Zufall mehr: Wie Mentoring echte Chancen schafft.
27:29
27:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:29Sarah Sorhagen, Gründerin von FemPowerMentoring, spricht darüber, wie wichtig gezielte Förderung, sichere Räume und persönliche Vorbilder für den Weg von Frauen in Führung sind. Ihre Vision: Mentoring als Schlüssel zu echter Chancengleichheit. Doch was passiert, wenn Frauen immer noch auf „Zufall“ statt auf Struktur treffen? Hör dir hier die ganze …
…
continue reading
D
Diversity Insights by Barbara Lutz

1
Technologie gestalten: Diversität als Schlüssel zu einer gerechteren Zukunft
27:36
27:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:36Mina Saidze, Gründerin von Inclusive Tech und Vordenkerin für Diversität in der Technologie, spricht über die Macht, die in unseren Händen liegt: „Wir Menschen haben es in unserer Macht, die Technologie so zu gestalten, wie wir wollen. Doch was wir gestalten, trägt auch unsere Vorurteile in sich.“ In dieser Folge zeigt sie auf, wie systemische Ungl…
…
continue reading
S
Share the Best #forabetterworldofwork

1
#29 Careers at Huawei: Turning Potential into Possibility
40:41
40:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:41In this episode, host Patrik Rendel talks to Lesley White, Vice President HR for Europe at Huawei, about her 20-year journey with the company and how Huawei strategically develops its diverse workforce across 43 countries. Patrik and Lesley discuss how career development works in concrete terms - from onboarding to high-potential programs to China …
…
continue reading
D
Diversity Insights by Barbara Lutz

1
Für mehr Zusammenhalt: Warum wir Diversity-Dimensionen nicht trennen sollten
24:37
24:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:37Helena Schad, Preisträgerin der Kategorie Contribution to LGBTQIA+ 2024, thematisiert die Wichtigkeit, Diversitätsdimensionen nicht zu trennen. Sie zeigt auf, wie Zusammenhalt in verschiedenen Gemeinschaften eine transformative Kraft entfalten kann. Doch was passiert, wenn wir weiterhin in Schubladen denken? Das Verpassen von Chancen zur Zusammenar…
…
continue reading
P
Personalwelten

1
Qualifiziert: Indische Pflegefachkräfte für Deutschland - mit Fabian Scholz (WTE Charkos Europe)
39:27
39:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:27Qualifizierte Pflegefachkräfte gibt es in Indien mehr als das Land braucht. Somit ist es naheliegend, hier unternehmerisch tätig zu werden. Bei der Vermittlung nach Deutschland werden wir sogar vom Staat unterstützt. Fabian Scholz, Co-Founder von WTE Charkos Europe, im Gespräch mit Nicolas Bogs. Mangel an Pflegefachkräften in Deutschland Pflegefach…
…
continue reading
D
Diversity Insights by Barbara Lutz

1
Alter ist nur eine Zahl: Wie Altersdiskriminierung Innovationskraft hemmt
27:05
27:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:05Silke Burmester, Preisträgerin der Kategorie "Best Diversity Campaign 2024", spricht über Altersdiskriminierung und betont, dass „Alter nur eine Zahl“ ist. In dieser Folge zeigt sie, wie wichtig es ist, Altersstereotype abzubauen und die Innovationskraft älterer Mitarbeiter zu fördern. Doch wie können wir sicherstellen, dass diese Stimmen gehört we…
…
continue reading
S
Salongespräche

1
Zwischen zwei Welten: Stimmen bosnischer MigrantInnen
29:40
29:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:40Zahra im Gespräch mit Jasmina In dieser Podcastfolge spricht Zahra Hashimi mit Jasmina Buhre, Coachin und Beraterin im Projekt Azima, über die komplexen Erfahrungen bosnischer MigrantInnen und Geflüchteter in Österreich. Das Gespräch beleuchtet zentrale Fragen rund um Identitätsfindung, kulturelle Zugehörigkeit und die psychischen Herausforderungen…
…
continue reading
S
Share the Best #forabetterworldofwork

1
#28 Voices from Berlin: How Top Employers Bring Workplace Trends to Life
32:09
32:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:09In this new episode of „Share the Best“ our hosts Patrik Rendel and Nathalie Medard dive into the World of Work Trends 2025 – and we do it differently: with a live connection to our Top Employers Certification Celebration in Berlin, that took place in February 2025. Hear directly from HR leaders at ADP, Kaufland Romania, Hammerer Aluminium Industri…
…
continue reading
P
Personalwelten

1
Passioniert: Stimme für Diversity, Equity und Inclusion
28:41
28:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:41Diversity, Equity, Inclusion (DEI). Vielfalt und gleichberechtigte Teilnahme in Unternehmen ermöglichen und leben. Das ist mittlerweile nicht nur ein Thema in den Personalabteilungen, sondern auch in den Führungsetagen.Gast: Bêrîvan Ronahî Akbaba (People & Culture Expertin, HR Top Voice 2024 und HR-Generalist) Bêrîvan Ronahî Akbaba, People & Cultur…
…
continue reading
S
Share the Best #forabetterworldofwork

1
#27 From Cards to Culture: Playing to Win with Employer Branding @ Helvetia
34:35
34:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:35In this literally playful and inspiring episode of Share the Best, host Patrik Rendel welcomes Nadine Müller-Krontiris, Global Employer Branding Expert at Helvetia, to explore a truly unique initiative: a custom-designed card game that brings the company’s Employer Value Proposition (EVP) to life. Nadine shares how the game was developed not as a f…
…
continue reading
S
Share the Best #forabetterworldofwork

1
#26 Beyond Buzzwords: Building Real Impact Through Inclusive Hiring @ Kaufland Romania
39:40
39:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:40In this episode of Share the Best, host Patrik Rendel speaks with Estera Anghelescu, Global Employer Branding Leader at Kaufland Romania and Vice President of the Romanian Diversity Chamber of Commerce. Estera shares the remarkable journey of "Kaufland Access", an award-winning initiative that goes far beyond hiring people with disabilities—it rede…
…
continue reading
S
Share the Best #forabetterworldofwork

1
#25 Buiten de gebaande paden: De reis naar sociale duurzaamheid en inclusieve werkplekken @ ISS
51:33
51:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:33In de nieuwste aflevering van onze podcast gaat host Patrik Rendel, Regional Manager DACH & CEE, in gesprek met Gemmie van ISS Nederland. Samen bespreken ze hoe ISS zich inzet voor sociale duurzaamheid en duurzame inzetbaarheid. Van innovatieve programma's zoals House of Hospitality en de Top Academy tot samenwerkingen met partners zoals UWV en Job…
…
continue reading
S
Salongespräche

1
Inclusive Minds: Women's Mental Health as the Key to Social Inclusion
33:26
33:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:26Sofiia talks with Evi about mental health How does mental health shape the integration of refugee women?In this episode, Sofiia speaks with Evi from the International Women Organisation IKF in Malmö about cultural barriers, social inclusion and support systems.We also share insights from the Erasmus+ project Inclusive Minds, funded by the EU, and i…
…
continue reading
D
Diversity Insights by Barbara Lutz

1
Altersdiversität und Einsamkeit: Herausforderungen und Chancen des Alterns
19:54
19:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:54Elke Schilling, Preisträgerin der Kategorie Age Inclusion 2024, thematisiert in dieser Folge die Altersdiversität und das oft übersehene Thema der Einsamkeit im Alter. Sie beleuchtet, wie wichtig es ist, ältere Menschen in die Gesellschaft einzubeziehen und ihre Erfahrungen zu schätzen. Aber was geschieht, wenn wir diese Themen ignorieren? Einsamke…
…
continue reading
S
Share the Best #forabetterworldofwork

1
#24 Shaping the Future Together: Empowering People for a Better Tomorrow @GEA
41:14
41:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:14In this episode of Share the Best, host Patrik Rendel welcomes Cindy Benzing from GEA to explore how people drive success in a global organization. As one of the world’s leading system suppliers for food, beverage, and pharmaceuticals, GEA knows that business growth starts with its employees. Cindy shares how HR fosters a thriving work culture, emp…
…
continue reading
S
Share the Best #forabetterworldofwork

1
#23 Leading with purpose: Creating a human-centric workplace @ Top Employers Institute
45:47
45:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:47In this episode of Share the Best, host Nathalie Medard speaks with Paola Bottaro, People Director and member of the Executive Board at Top Employers Institute, about creating a human-centric workplace. They explore how the company’s innovative HR practices, including the “Add Your Own Value” concept and initiatives like volunteer time off and sabb…
…
continue reading
S
Salongespräche

1
Wien ist Europäische Demokratie-Hauptstadt – doch wie wird Demokratie inklusiver?
24:11
24:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:11Zahra im Gespräch mit Kathrin Braun In unserer neuen Podcastfolge sprechen Kathrin Braun und Zahra Hashimi über unsere Forschung:Wie können Menschen mit Fluchtgeschichte besser politisch teilhaben? Wie erreichen demokratische Institutionen marginalisierte Gruppen?Ein spannender Einblick in die Vielfalt Wiens Demokratie. Gefördert durch die Stadt Wi…
…
continue reading
D
Diversity Insights by Barbara Lutz

1
Netzwerke für den Erfolg: Frauen in MINT und die Kraft der Sichtbarkeit
23:40
23:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:40In der aktuellen Folge bringt Annette Kempf, Preisträgerin des Audience Awards 2024, ihre Einsichten über die Bedeutung von Vielfalt in Führungspositionen ein. Wir diskutieren, wie unterschiedliche Perspektiven nicht nur Innovationen fördern, sondern auch die Unternehmenskultur bereichern.Von FKi - Frauen Karriere Index
…
continue reading
S
Share the Best #forabetterworldofwork

1
#22 Empowering teams, fostering success: Culture @ PepsiCo
39:20
39:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:20Premiere on “Share the Best”: In this episode, host Patrik Rendel talks to two guests for the first time, namely two dynamic leaders from PepsiCo: Kerstin Eiternick, HR Director DACH & Supply Chain Northern Europe, and Max Münch, National Key Account Manager. Together, they pull back the curtain on PepsiCo’s thriving culture, the “PepsiCo Way,” and…
…
continue reading
D
Diversity Insights by Barbara Lutz

1
MINT ist mehr als nur Männerdomäne: Frühkindliche Förderung von Mädchen in Technik
24:40
24:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:40In dieser Episode sprechen Lena und Pauline über die Herausforderungen, mit denen Frauen in MINT konfrontiert sind, und die hartnäckigen Geschlechterklischees in der Digitalbranche. Sie betonen, wie wichtig es ist, dass Frauen aktiv mitgestalten und ihren Platz in technischen Berufen einnehmen. Doch was passiert, wenn diese Klischees weiterhin best…
…
continue reading
P
Personalwelten

1
Sichergestellt: Passende HR-Strategien für die Trends der Zukunft - mit Susanne Blüml (DGFP)
32:05
32:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:05Was sind die aktuellen HR-relevanten Zukunftstrends und wie gehen Personal-Professionals damit um? Die aktuelle Studie („HRM der Zukunft“) der Deutschen Gesellschaft für Personalführung (DGFP) gibt konkrete Hinweise. Susanne Blüml, Expertin für Strategisches Personalmanagement bei der DGFP im Gespräch mit Nicolas Bogs. Die Studie identifiziert aktu…
…
continue reading
S
Share the Best #forabetterworldofwork

1
#21 Revolutionizing Recruitment: AI's Role @ John Deere
36:30
36:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:30In the latest episode of "Share the Best," host Patrik Rendel talks with Tanja Knickel, Global HR Director of John Deere, in an engaging conversation on the intersection of HR and artificial intelligence. Tanja, with nearly 20 years of experience at John Deere, shares her unique journey from a finance and accounting background to leading HR, emphas…
…
continue reading
P
Personalwelten

1
Wirksam: Gutes Employer Branding braucht Wissen um Stärken – mit Torben Schacht
33:40
33:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:40Statt auf die Schwächen sollten sich Unternehmen mehr auf ihre Stärken konzentrieren. Wie man diese identifiziert und dann für sich nutzbar machen kann, steht im Mittelpunkt dieser Episode.Torben Schacht, Psychologe und Geschäftsführer von Stärkenkompass, im Gespräch mit Nicolas Bogs. Warum ist es für Unternehmen unverzichtbar, ihre eigenen Stärken…
…
continue reading
S
Share the Best #forabetterworldofwork

1
#20 Purposeful careers @Reckitt
39:40
39:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:40In this episode of "Share the Best", host Patrik Rendel speaks with Miriam Seel, Talent Acquisition Manager DACH & Nordics at Reckitt, to explore how the company embeds purpose into every aspect of its work culture. Miriam shares insights on Reckitt's global mission, the creation and impact of their Purpose Council, and how it has driven meaningful…
…
continue reading
S
Salongespräche

1
Mehr als nur Kampfsport: Wie Thaiboxen deine mentale Stärke formt
15:20
15:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:20Zahra im Gespräch mit Nesrine In der neuesten Episode des "Salongespräche" Podcasts tauchen wir tief in die Welt des Thaiboxens ein – und zwar nicht nur als Sport, sondern als kraftvolles Werkzeug zur Stärkung der mentalen Widerstandsfähigkeit. Zu Gast ist die erfahrene Thaiboxen-Trainerin Nesrine, die uns mitnimmt auf eine Reise durch ihre eigene …
…
continue reading
P
Personalwelten

1
Lokalisiert: Wo weltweit Innovation und Talente zu finden sind – mit Martina Williams
34:34
34:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:34"Die Zukunft gehört den Städten, die Talente anziehen und fördern.“ (Michael Bloomberg). Umso wichtiger ist es für das Strategische Personalmanagement zu wissen, wo weltweit die Standorte sind, die Talente anziehen, die Unternehmen benötigen, um Innovationen hervorzubringen. Mindestens genauso wichtig ist die Frage, was die Faktoren sind, die Talen…
…
continue reading
S
Salongespräche

1
Unsichtbarer Feind: Die Wahrheit über Essstörungen
30:39
30:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:39Sofiia Ostapchuk spricht mit Maryna Ismailova In dieser Folge tauchen wir tief in ein Thema ein, das oft übersehen wird – Essstörungen. Gemeinsam mit der Psychologin Maryna decken wir auf, was hinter diesen komplexen Problemen steckt: wie sie unsere täglichen Gewohnheiten und Routinen beeinflussen und warum es wichtig ist, dass Eltern diese Problem…
…
continue reading
S
Share the Best #forabetterworldofwork

1
#19 Kultur im Zentrum der Digitalisierung: Mitarbeiter-Retention bei Deichmann
37:12
37:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:12In dieser Episode von "Share the Best“ trifft Host Patrik Rendel auf Christina Böhme, sie ist VP People and Culture bei Europas größtem Schuheinzelhändler Deichmann. Im Gespräch mit Patrik gibt Christina einen tiefen Einblick in ihre Karriere und die Besonderheiten, die Deichmann als Arbeitgeber auszeichnen. Sie betont die Bedeutung der Unternehmen…
…
continue reading
P
Personalwelten

1
Nutzenorientiert: Was HR-Professionals von Büroprofis lernen können – mit Matthias Pietzcker
30:24
30:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:24Es geht um die Welt der modernen Arbeitsgestaltung! Wie verändert sich diese, und welche Rolle spielen Personal- und Bauabteilungen dabei – heute und in der Zukunft. Im Gespräch wird deutlich, wie wichtig inspirierende Arbeitsumgebungen für das Wohlbefinden und die Leistungsfähigkeit der Mitarbeitenden sind. Strategische Zielbilder, Kommunikation, …
…
continue reading
P
Personalwelten

1
Gekonnt: Agieren im Zentrum der Macht und Medien – mit Dr. Kathrin Degmair
30:01
30:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:01Erfolgreiches Agieren im Zentrum von Macht und Medien. Der Gast dieser Episode hat gelernt, wie es geht, und es immer wieder erfolgreich praktiziert. Sie hilft auch Organisationen und Personen dabei, es erfolgreich zu tun. Nach der Journalistenschule folgten ARD (Bayerischer Rundfunk), BCG (Boston Consulting Group) und CDU (Friedrich Merz). Allein …
…
continue reading
S
Share the Best #forabetterworldofwork

1
#18 Always a good experience: Employee Life Cycle @ DHL
40:30
40:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:30Join host Patrik Rendel on this episode of "Share the Best" as he chats with Florian Bumberger, CHRO of DHL eCommerce. Florian has spent nearly two decades at DHL, shaping the way the company supports and engages its employees across the globe. Dive into the conversation as Patrik and Florian explore the unique challenges and successes of managing …
…
continue reading
S
Share the Best #forabetterworldofwork

1
#17 A Fresh Take: New insights, new horizons, and the new World of Work Trends Report
23:30
23:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:30Welcome to the premiere episode of season two of "Share the Best“. This season, we’re taking a fresh, more international approach, with episodes primarily in English to accommodate our global audience. Join us as Host Patrik Rendel introduces Nathalie Medard, our insightful new co-host. With a background in psychology and a rich career spanning HR …
…
continue reading
P
Personalwelten

1
Global: Erfolgreich internationale Pflegefachkräfte gewinnen – mit Joachim Prölß
28:30
28:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:30Der Bedarf an Fachkräften in der Pflege ist hoch – und wird weiter steigen. Ohne engagierte und qualifizierte Pflegekräfte aus dem Ausland wird der Bedarf in Deutschland nicht zu decken sein. Ein zentrales Thema für die HR-Profis in Kliniken und Pflegeeinrichtungen – schon heute. In dieser Episode werden verschiedene Aspekte diskutiert, die bei der…
…
continue reading
P
Personalwelten

1
Persönlich: Herausforderung einer Betriebsratsgründung - mit Prof. Dr. André Schirmer
30:16
30:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:16Die Gründung eines Betriebsrats ist immer von großer Bedeutung – für alle Beteiligten. Doch was motiviert zur Gründung eines Betriebsrats und weshalb gibt es dem gegenüber seitens der Unternehmensleitung oder Personalabteilung oft große Zurückhaltung – teilweise sogar Angst? Ein Betriebsrat entsteht meist aus verschiedenen Gründen; auch die Haltung…
…
continue reading
S
Share the Best #forabetterworldofwork

1
#16 Eine Gemeinschaft voller Talente: Talent Acquisition bei T-Systems
36:16
36:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:16In dieser Episode von „Share the Best“ tauchen wir mit Markus Berndt, VP Global Recruiting bei T-Systems, in die faszinierende Welt der Talentbeziehungen ein. Markus, der eine reiche Erfahrung aus dem Bereich Werbung und Marketing in die Talentakquise mitbringt, teilt im Gespräche mit Host Patrik Rendel tiefe Einblicke in die strategische Bedeutung…
…
continue reading
P
Personalwelten

1
Quälend: Warum Veränderung gerade heute oft so schwer ist – mit Sophia v. Rundstedt
32:46
32:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:46Was bedeutet Outplacement? Welche Auslöser gibt es für die Transformation des eigenen Unternehmens? Wie werden neue Unternehmenswerte und ein neues Leitbild entwickelt? Welche Beratungsdienste gibt es? Was muss verändert werden, um agiler, transparent und kollaborativer arbeiten zu können? Einführung von Netzwerkorganisation und die Veränderung des…
…
continue reading
P
Personalwelten

1
Innovativ: Moderne Führung trainieren und praktizieren – mit Prof. Dr. Alexander Ziegler
30:07
30:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:07Was hat sich im Bereich Führung in und mit der digitalen Welt verändert? Wie haben sich die Anforderungen der Kunden sowie der Mitarbeitenden verändert? Vor welchen Herausforderungen stehen Führungskräfte bei der Modernisierung? Wie muss man die Führungsstile anpassen und welche Fortbildungsmöglichkeiten bieten Unternehmen wie z.B. IBM? Was ist ein…
…
continue reading
S
Share the Best #forabetterworldofwork

1
#15 Lernen macht Spaß! Digital Learning bei PUMA
47:19
47:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:19Der wichtige Bereich „Learning & Development“ steht im Fokus der ersten Episode unseres Podcasts „Share the Best“ in 2024. Erste Gästin bei Patrik Rendel im neuen Jahr ist Polina Ivanova, sie ist Manager People Development and Organizational Learning bei PUMA. Das Thema Lernen im Unternehmen hatte Patrik in Episode 6 schon einmal mit unserem Top Em…
…
continue reading
P
Personalwelten

1
Wie moderne Betriebsratsarbeit gelingt – mit Sebastian Schoberansky
31:29
31:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:29Wie gelingt moderne Betriebsratsarbeit und welche Schwierigkeiten gibt es? Wie arbeitet man effizient im Team? Wie bekommt man eine Gruppe auf eine gemeinsame Zielsetzung? Was ist die Themenzentrierte Interaktion? Welche klassischen Konstellationen gibt es in der Findungsphase eines Betriebsrates und wie setzt sich häufig das Leitbild eines Betrieb…
…
continue reading
V
Voices for Change

1
Lösungen entwickeln, anstatt resignieren – Cristina Kofler, Geschäftsführerin jawohn
31:05
31:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:05«Wenn es nicht existiert, dann muss man es erfinden» – diesen Grundsatz lebt Cristina Kofler. Sie hat zusammen mit Gleichgesinnten etwas ins Leben gerufen, dass es bisher so in der Schweiz nicht gab: selbstbestimmtes Wohnen für Menschen mit einer kognitiven Beeinträchtigung. Im November 2023 hat der Verein jawohn einen grossen Meilenstein erreicht:…
…
continue reading
S
Share the Best #forabetterworldofwork

1
#14 Zufriedenheit fängt bei den Kleinsten an: Kindertagespflege bei der R+V
32:35
32:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:35Ganz viel Tipps und praktisches Umsetzungswissen gibt es in der letzten Episode von „Share the Best“ in diesem Jahr. Natalie Peine ist zu Gast bei Patrik Rendel. Die Betriebswirtin und langjährige Redakteurin ist heute bei der R+V Versicherung im Personalbereich verantwortlich für das Thema Beruf & Familie. Im Podcast erzählt die zweifache Mutter, …
…
continue reading
V
Voices for Change

1
Wie motiviere ich Mitarbeitende für D&I-Programme? – Fabian Britschgi, Head of Corporate Health bei V-ZUG
24:27
24:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:27V-ZUG hat für ihre Mitarbeitenden ein Sensibilisierungsprogramm eingeführt, das sich jeden Monat auf ein anderes Thema konzentriert. Vielfalt und Inklusion ist dabei ebenso vertreten wie psychische und physische Gesundheit am Arbeitsplatz. Doch wie gelingt es, dass Vielfalt und Inklusion überhaupt bei den Leuten ankommt und deren Bedürfnisse aufgen…
…
continue reading
P
Personalwelten

1
Komplex: Fluch und Segen von Matrix-Organisationen – mit Ulla Kaeding
31:56
31:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:56Die Matrix-Organisation kombiniert funktionale Abteilungen und z.B. Projektzuordnungen in einer dualen Berichtsstruktur. Was definiert eine Matrix-Organisation und warum entscheiden sich Unternehmen für dieses komplexe Konzept? Wie bewältigen Führungskräfte die damit verbundenen Herausforderungen? Fördert die Matrix-Struktur Transparenz im Unterneh…
…
continue reading
P
Personalwelten

1
Revolutionär: Mit VR-Brille Präsentieren und Interviews trainieren ‑ mit Fabian Friedrichs
34:09
34:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:09Auf einer Reise in die Zukunft der Aus- und Weiterbildung wird das Zusammenspiel von Virtual Reality (VR) und Künstlicher Intelligenz (KI) beleuchtet. Was verbirgt sich hinter “VR-Training”? Welche Ziele werden durch das Training verfolgt und wie kann die Leistung der Lernenden im VR-Training durch KI ausgewertet werden? Warum diese moderne Art des…
…
continue reading
V
Voices for Change

1
Was hat eine Käserei mit Politik zu tun? Christina Bachmann-Roth, Die Mitte
25:05
25:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:05Christina Bachmann-Roth ist Co-Geschäftsführerin einer Käserei, Mitte-Politikerin und Mutter. Im Gespräch mit Andreas erklärt sie, warum es so wenig Frauen in der Käsebranche gibt und wie dieses Ungleichgewicht der Geschlechter auch ein Spiegel unserer Gesellschaft ist. Mit ihrem Engagement in Politik und Beruf versucht sie, mehr Frauen zu motivier…
…
continue reading
S
Share the Best #forabetterworldofwork

1
#13 Halte, was du versprichst! Über den Weg zur Employer Value Proposition bei ERGO
30:51
30:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:51Die Employer Value Proposition (EVP) und der Weg, den der Versicherer ERGO auf dem Weg zu seiner eigenen EVP beschritten hat, sind Themen der 13. Episode von Share the best, dem Podcast des Top Employer Institutes. Host Patrik Rendel hat Andreas Doppler zu Gast, er ist Bereichsleiter Talent Acquisition & Employer Branding bei der ERGO und hat die E…
…
continue reading
P
Personalwelten

1
Entscheidend: Die Kunst, gute Kandidateninterviews zu führen
36:20
36:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:20Ein gutes Kandidateninterview ist entscheidend im Recruiting Prozess, aber welche Elemente sind dabei besonders wichtig? Was genau macht ein gutes Kandidatengespräch aus, sollte sich ein Interviewer auf seine Intuition verlassen oder ist eine angemessene Ausbildung darüber, wie man Interviews führt wichtig? Wie sollte das Verhältnis zwischen Kandid…
…
continue reading
L
Le podcast intergénérationnel de la CFQF

1
D'elle à elle – Mouvement lesbien & queer
42:29
42:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:29Muriel Waeger et Claire Sagnières, deux femmes issues de deux générations différentes, parlent de leur engagement personnel et politique au sein du mouvement lesbien et queer. Muriel Waeger a 28 ans; elle est co-directrice de l'Organisation suisse des lésbienne LOS et militante queer. Elle s'entretient avec Claire Sagnières (72 ans), docteure en mé…
…
continue reading
L
Le podcast intergénérationnel de la CFQF

1
D'elle à elle – Femmes et climat
36:46
36:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:46Loukina Tille et Laurence Martin, deux femmes issues de deux générations différentes, parlent de leur engagement comme femmes pour le climat. Loukina Tille a 21 ans; elle est étudiante en sciences politiques et militante pour le climat. Laurence Martin a 78 ans; elle est membre fondatrice des Grands-parents pour le climat. Films, livres et liens re…
…
continue reading