show episodes
 
V
Vernetzungsgefährdet
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
Vernetzungsgefährdet

Amelie Fiedler & Thomas Possler (Corporate Learning + Change GmbH Stuttgart)

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Vernetzungsgefährdet ist der Podcast für alle, die im Bereich Corporate Learning, Personal- und Organisationsentwicklung und Training beschäftigt sind. Wir sprechen mit Interviewgästen über spannende Themen aus dem Bildungsbereich und wollen euch Impulse geben. Besuche uns auch auf https://clc-learning.de/
  continue reading
 
Wie kann nachhaltige Personalentwicklung "geiler" werden? Wie geht modernes Talent Management? Wie kann ich Skill Gaps und Future Skills rechtzeitig erkennen? Jennifer Withelm, Learning and Development Beraterin aus München, befragt L&D Influencer aus Wissenschaft und freier Wirtschaft in ihrem Podcast zu coolen Ideen, frischen Ansätzen und Best Practices. Lasst uns gemeinsam die Lernlandschaft revolutionieren!
  continue reading
 
In Führungsverantwortung steht jeder Einzelne - für sich selber, für seine Familie, für seine Mitarbeiter, für sein Unternehmen. Im Leadership Podcast erkennst du, wie deine Führungskompetenz durch einen gesunden Umgang mit dir selber potenziert werden kann. Experten auf dem Gebiet der Gesundheit, Resilienz und Führung teilen mit dir ihre Erfahrungen und Strategien, um Leistungsbereitschaft, Motivation, Kreativität, Lebens-und Arbeitsfreude nach innen wirken und nach außen sichtbar werden zu ...
  continue reading
 
A
Abenteuer HRM
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
Abenteuer HRM

Diana Roth (HRM-Coach & aktive Personalerin)

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Personalmanagement! Der Podcast für Deine Arbeitswelt, denn auf dem Boden der Arbeitswelt liegt eindeutig zu wenig Glitzer! In diesem Podcast werden regelmässig 3 Brillen angezogen, dies damit Augenhöhe im Arbeitsleben möglich ist. Nur durch das Verstehen der anderen Seite, gelingt es uns erfolgreicher zusammen zu arbeiten. Die Sichtweise machts: Die des Mitarbeiters, der Führungskraft (und CEO) und die des Personalverantwortlichen. Denn: wo HRM drauf steht, muss auch HRM drin sein. Du suchs ...
  continue reading
 
**Salz inner Suppe – 1. Hotel-Business-Podcast** Salz inner Suppe ist Dein Podcast, wenn Du Dich für Employer-Branding, Storytelling und den etwas anderen Business-Aufbau interessierst. Du hast die Zutaten, die Du brauchst, damit Dein Business zum Hochgenuss wird. Wir geben Dir dafür das passende Rezept: unseren scharfen Blick, jede Menge Werkzeuge und die Prise Mindset. Salz inner Suppe mit Gastroberaterin Annik, Employer-Branding-Expertin Lisa und der Hotelharmonisiererin Marina. Seit Janu ...
  continue reading
 
Herzlich willkommen bei Handwerksmensch! Wir helfen Deinem Handwerksbetrieb raus aus der Arbeitsfalle. Für entspannte Betriebsinhaber. Für begeisterte Mitarbeiter, die bleiben. In diesem Podcast findest Du viele nützliche Infos für eine entspannte und mitarbeiterorientierte Betriebsführung. Du möchtest noch mehr über uns wissen? Hier der Link: https://www.handwerksmensch.de/links
  continue reading
 
Stars Backstage – der Podcast für Trainer, Coaches und Speaker, die ihr eigenes Leben positiv verändern möchten. Von und mit Norman Gräter STARS BACKSTAGE. Dein kurzer 1 - 3 min Podcast mit Tipps und Tricks für ein positives Leben außerhalb der ganzen Trainings und Coachings. Neben großartigen Interviews mit u.a. Dirk Kreuter und Laith Al-Deen, kommen auch Superstars wie Arnold Schwarzenegger und Judith Williams von "Die Höhle der Löwen" mit ihrem persönlichen Tipp zum Thema "Erfolg" zu Wort ...
  continue reading
 
K
Kill Your Company
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
Kill Your Company

KYC | Dein BusinessPodcast für agiles BusinessDesign by Kirsten Biema

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Kill Your Company | KYC | #KYC | Der Business-Podcast für agiles BusinessDesign | Wir begleiten Dein Unternehmen durch die Industrielle Revolution 4.0 | Starte mit unserem Podcast so richtig durch | Unsere Hauptthemen sind agiles Arbeiten, New Work, Disruption, Serious Play, People Culture, digitale Transformation | Unternehmensführung, Unternehmensgründung, Karrierestrategie und Führungskompetenz | www.isynergy.de
  continue reading
 
„Let’s Share the best – For a Better World of Work“: Im Podcast des Top Employers Institute DACH nimmt uns Patrik Rendel mit auf eine spannende Reise zu den großen Themen, die die Arbeitswelt aktuell bewegen. Der Regional Manager DACH beim Top Employers Institute spricht mit Vertreterinnen und Vertretern der zertifizierten Top Employer aus ganz unterschiedlichen Branchen etwa über die Rolle von Männern und Frauen im Job, über Diversität und Inklusion, über Ansätze der Unternehmen für mehr „w ...
  continue reading
 
Humorexpertin fragt Führung. Eva Ullmann & Katrin Hansmeier machen Humor für Sie Be-Rechenbar und einsetzbar. Hören Sie, wie Sie den Return on Investment gezielt durch humorvolle Strategien steigern können. Die beiden Humorexpertinnen fragen Führungskräfte, die erfolgreich Humor nutzen und sammeln Best Practice Beispiele genauso wie Fuck Up Momente. Die eigene Markenbekanntheit steigern, Kunden gewinnen, Mitarbeiter motivieren und Humor nutzen um Konflikte zu entspannen. Ja es gibt viele Füh ...
  continue reading
 
...das hört sich an, also könnte man das Thema Leadership abhaken und erledigen. Doch genau das ist nicht der Fall. Malina und Micha haben diesen Podcast ins Leben gerufen, weil sie der Überzeugung sind, dass Leadership viel mehr ist als nur eine Führungsposition inne zu haben, strategisch zu handeln und Mitarbeiter zu führen. Sie wollen ein neues Leadership-Verständnis etablieren und dafür sensibilisieren, dass echte Leader einen unglaublichen Impact haben. Nicht nur im Unternehmen, sondern ...
  continue reading
 
Folge dem Personalwirtschaft Podcast, wenn du über die neuesten Entwicklungen in HR auf dem Laufenden bleiben willst. Ob Recruiting, Führung, Employer Branding, Change Management, BGM oder Vergütung: Hier erfährst du alles über die Themen, die Personalmanager:innen bewegen. Und du lernst die Menschen hinter erfolgreichen Projekten kennen – zum Beispiel in unserem neuesten Format: Beim „Personalwirtschaft Vorstellungsgespräch“ erwarten dich interessante Persönlichkeiten, überraschende Einblic ...
  continue reading
 
Herzlich Willkommen zum how.fm Podcast "Worker Training" - Dem Podcast rund um erfolgreiches Mitarbeitertraining in der Logistik. Jede Woche unterhalten wir uns mit interessanten Expert*innen - dabei soll es in diesem Podcast gezielt um die Mitarbeiter*innen auf der Fläche gehen. Egal ob festangestellte Lagerarbeiter*innen, Zeitarbeiter*innen oder Auszubildende - Wir verfolgen die Vision jedem Mitarbeiter die Schulung zu ermöglichen, die zu seinem Aufgabenbereich, zu seinem Lernstil und zu s ...
  continue reading
 
Zu viele Meetings, überlastete Chefs, Burnout und Reporting-Wahnsinn – die Arbeitswelt nehmen viele als Belastung war. Gleichzeitig machen sich Pionierunternehmen auf neue Wege und sind damit beneidenswert erfolgreich. Agile Organisationen, Moderne Führung, Hybrides Arbeiten, New Work – das sind Schlagworte die den turbulenten Wandel begleiten, den wir aktuell erleben. Anhand von Beispielen aus der Praxis bekommst Du in diesem Podcast Einblicke in spannende Projekte, erfolgreiche Unternehmen ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
YARRR! "You are really ready" for this 50th episode, especially if ye believe our society be in need of more mental prowess! Lauren Waldman is on a mission to aid Learning & Development, and learning makers in general, in comprehending the workings of the human brain. Understanding such be key to advancing e-learning, making it captivating and impa…
  continue reading
 
Gesund und wirksam bleiben als männliche Führungskraft in einer Welt, die immer mehr fordert, ist eine Kunst. Bin ich ein Alpha-Tier? Omnipotent, stark, immer Vollgas gebend? Oder lasse ich mich begeistern für ein anderes Rollenbild, das offener, flexibler und anpassungsfähiger ist? Diese Punkte bespreche ich in dieser Episode mit Dominik Schneider…
  continue reading
 
Willkommen zur ersten Episode von Vernetzungsgefährdet, dem Podcast der CLC GmbH, die vor Live-Publikum aufgezeichnet wurde! Amelie hat mit Jonathan Scheidel gesprochen, einem Mitarbeiter der Personalentwicklung der Berliner Wasserbetriebe, der ein berufsbegleitendes Studium in Wirtschaftspsychologie absolviert. Besonders ist nicht nur die Live-Auf…
  continue reading
 
Lisa live aus Dresden mit ihrer Keynote Charisma, Coaching, Krisenkommunikation - Was braucht die neue Führung? - Teil 2. Die Frau für Führungkräfte- und Top-Team-Entwicklung Lisa setzt direkt im Herzstück eines Hauses an. Bei den Mitarbeitern. Denn sie sind das A und O unserer Branche. Hier werden Emotionen gelebt und weitergegeben. Mit ihrem Eins…
  continue reading
 
Lisa live aus Dresden mit ihrer Keynote Charisma, Coaching, Krisenkommunikation - Was braucht die neue Führung? - Teil 1. Die Frau für Führungkräfte und Top-Team-Entwicklung Lisa setzt direkt im Herzstück eines Hauses an. Bei den Mitarbeitern. Denn sie sind das A und O unserer Branche. Hier werden Emotionen gelebt und weitergegeben. Mit ihrem Einsa…
  continue reading
 
Das Chemiemarketingunternehmen Helm AG hat sich das Ziel gesetzt, mehr Verantwortung für die Zukunft unseres Planeten zu übernehmen. So ist es in der neuen Strategie des Familienunternehmens zu lesen. Eine entscheidende Rolle spielen dabei die Themen Learning & Development, wie Alessa Jungnickel, die bei der Helm AG als HR-IS & Corporate Training M…
  continue reading
 
Viele wünschen sich Feedback, wenige bekommen es. Dabei wird die Welt schöner, bunter, kreativer und herzlicher, wenn wir unseren Mitmenschen Feedback schenken und auch selbst beschenkt werden mit wertschätzenden Rückmeldungen. Es setzt voraus, dass wir Mißverständnisse rund um das Thema klären (nein – Feedback ist nicht das gleich wie Lob) und die…
  continue reading
 
Wenn moderne Lerninhalte mit der Schnelllebigkeit unseres Social Media Contents mithalten wollen, ohne dabei an didaktischer Qualität zu verlieren, gilt es echte Erfahrungen zu schaffen. Dabei reichen simple Präsentationen und einfache Klick-Tutorials bei weitem nicht mehr aus. User Interface- und User Experience Design spielen eine tragende Rolle,…
  continue reading
 
In dieser Episode „Müsliriegel“ Podcast teilt Philipp Simanek drei Erfahrungen aus den letzten Wochen. Drei kompakte Impulse zu Führung und Organisation. Future Leadership zum Snacken für zwischendurch. Die nahrhaften Themen: Was transparente Entscheidungsprozesse bewirken können Wie man die Personalentwicklung aus den Elfenbeinturm führt Was er au…
  continue reading
 
Metafinanz hat als renommiertes Business- und IT-Beratungshaus Mitarbeitende, die neue Wege bei Lehrmethoden gehen. In meiner "Lernen in geil" Podcast Folge 49 führe ich ein Gespräch mit Lisa-Marie Kofahl und Thomas Resch, die mehr über die Lernformate "Culture Triple", "WOL4HR" und den Zusammenhang zwischen Nachhaltigkeit und Lernen erzählen werde…
  continue reading
 
Die Employer Value Proposition (EVP) und der Weg, den der Versicherer ERGO auf dem Weg zu seiner eigenen EVP beschritten hat, sind Themen der 13. Episode von Share the best, dem Podcast des Top Employer Institutes. Host Patrik Rendel hat Andreas Doppler zu Gast, er ist Bereichsleiter Talent Acquisition & Employer Branding bei der ERGO und hat die E…
  continue reading
 
Willkommen zur 13. Episode von Vernetzungsgefährdet, dem Podcast der CLC GmbH! Im Jahr 2021 waren 75,6 % der Gesamtbevölkerung (Alter 15-65) erwerbstätig. Wussten Sie, dass im selben Jahr 47,8 % der Menschen mit Schwerbehinderung erwerbstätig waren (Quelle hier)? Sie haben das gleiche Recht auf Entwicklung und (Weiter-)Bildung. Hier kommen wir zur …
  continue reading
 
Widerstand gegen Veränderung hat viel mit Angst zu tun, mit Skepsis, mit Unsicherheit. Eine gute und empathische Begleitung aller Beteiligten ist wichtig. Gibt es einen Teamspirit? Oder ist das Team eher ein Pseudo-Team? Wo liegt der Unterschied - wie kann ich die Qualität des Teams messen? Diese und viele andere Fragen kläre ich mit Daniel Funk, A…
  continue reading
 
Expertentalk mit Tamina Würth von Aivolution Tamina Würth setzt neue Maßstäbe und reitet auf der KI-Raktete mit Ihren Klienten steil nach oben.Die Hotel-KI-Beraterin spricht mit uns im Expertentalk mit welchen richtigen KI-Tools Dein Haus hierzu gelangt: ✅ mehr Gäste und Umsatz✅ mehr Effizienz in den Prozessen✅ Höhere Mitarbeiterzufriedenheit✅ geri…
  continue reading
 
Hört man dem jungen Geschäftsführer Johannes Ehrnsperger von Lammsbräu zu, wirkt plötzlich alles ganz leicht. Nachhaltigkeitsbestrebungen, Nachhaltigkeitskommunikation, zufriedene Mitarbeitende. Dass es bis zu dieser Leichtigkeit ein weiter Weg war, ist klar: Die Firma besteht seit 1628 und ist seit 1800 im Besitz der Familie Ehrnsperger. Seit 1986…
  continue reading
 
Ramona Meinzer ist geschäftsführende Gesellschafterin des mittelständischen Unternehmens AUMÜLLER AUMATIC GmbH in Thierhaupten bei Augsburg. Mit ihrem Team von ca. 200 Personen entwickelt, fertigt und vertreibt sie Antriebes- und Steuerungstechnik zur Automatisierung von Fenstern und sorgt damit für frische Atemluft in Gebäuden. Als wäre das nicht …
  continue reading
 
DHL beschäftigt weltweit über eine halbe Million Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Von der Zustellerin bis zum Personaler: Viele von ihnen wollen sich weiterentwickeln, wenn es geht, im Unternehmen. Um Entwicklungsmöglichkeiten und entsprechende Bedarf besser präsentieren und steuern zu können, hat der Logistikkonzern gemeinsam mit Cornerstone eine…
  continue reading
 
Nach Österreich führt uns die neue Episode von „share the best“: Patrik Rendel hat diesmal Birk Alwes zu Gast, er ist Head of Human Resources bei Hammerer Aluminium Industries (HAI) im oberösterreichischen Ranshofen. Patrik und Birk verlassen heute die selbst ernannte „LinkedIN Bubble“ und machen die Mitarbeiterbindung im Bereich der „Blue Collar W…
  continue reading
 
Willkommen zur zwölften Episode von Vernetzungsgefährdet, dem Podcast der CLC GmbH! In dieser Episode unterhält sich Amelie mit Dr. Jochen Robes. Jochen wirkt als Lehrbeauftragter an der Hochschule Darmstadt im Studiengang "Onlinekommunikation". Vielen ist er als Mitglied der CL-Community bekannt und durch den Weiterbildungsblog, den er seit 2003 b…
  continue reading
 
Eines war bei der Gründung der Software Company AOE klar: Im Unternehmen soll hierarchie-frei gearbeitet werden und es soll auf keinen Fall werden, wie in einem Konzern. Diese Überzeugung ist seit rund 25 Jahren ein Fixstern für AOE. Es waren vor allem die Agilen Prinzipien aus der SCRUM Welt, die halfen, Wertschöpfungs-Teams ohne formale Hierarchi…
  continue reading
 
Einarbeitung von neuen Mitarbeitern, Azubis und Quereinsteigern kann manchmal eine echte Herausforderung sein und nimmt viel Zeit bei allen Beteiligten in Anspruch. Warum also nicht mit der Digitalisierung gehen und Lerninhalte einfach in einer Plattform abbilden? Heute begrüße ich Martin Sommer von E-Learning plus aus Ulm in meinem digitalen Studi…
  continue reading
 
01:15 Was hätte ich an diesem Prompt besser machen können? Bitte gib mir 10 Interviewfragen auf Deutsch für meinen Podcast https://www.lerneningeil.de/ zum Thema Künstliche Intelligenz und Corporate Learning. Zielgruppe ist HR und Learning & Development Professionals. Lass dich hiervon inspirieren: https://lernraumdesign.de/ki-corporate-learning05:…
  continue reading
 
Wie wäre es : Ohne Meckern und Bedenken Veränderung zulassen und Schritt für Schritt vorangehen. Was braucht es dafür? Was können wir tun? Es ist oft leichter als wir denken, wenn einige wichtige Punkte beachtet werden. Über diese spreche ich in dieser Episode mit Jenny Maertens, Expertin für Innovation, digitale Transformation und New Work. Sie is…
  continue reading
 
Willkommen zur elften Episode von Vernetzungsgefährdet, dem Podcast der CLC GmbH! Beobachten Sie auch Auszubildende und junge Menschen, die mit Ihrem Smartphone fast verwachsen sind? Verhalten Sie sich nicht auch oft so in vielen Situationen? Unser (Arbeits-) Leben wird immer mehr von Technologien durchdrängt. Sie helfen uns, erleichtern den Alltag…
  continue reading
 
www.salzinnersuppe.de https://www.salzinnersuppe.de/wp-content/uploads/2022/02/Annik-Lisa-Highfive.jpg Salz inner Suppe ist eine Kooperation von Lisa Boje & Annik Rauh.Hier findest Du erfrischend klare Lösungen für innovative Gastgeber, die aus dem Herzen führen wollen.Für steigende Gewinne, begeisterte Gäste und starke Mitarbeiter.…
  continue reading
 
Eine Studie von MyKinsey aus dem Jahr 2022 zeigt, dass 44% der Tech-Talente aus Jobs kommen, die ursprünglich nichts mit IT oder Technologie zu tun hatten. Wer sich über den Fachkräftemangel beklagt, könnte insofern auch eigene Mitarbeiter, die bislang in themenfremden Fachbereichen tätig waren, für IT- und Technologie fit machen, das heißt neudeut…
  continue reading
 
Ein Notarzt rettet Leben, wenn es ihm möglich ist. Er bekommt Einblicke in das, was Menschen in Extremsituationen bewegt. Wie geht er damit um? Welche Rolle spielen bei ihm Emotionen? Wie gut kann er sich außerhalb seiner Rolle als Arzt entspannen und das eigene Leben meistern? Im Gespräch mit Dr. med. Timm Steuber gehen wir auf diese Punkte (und v…
  continue reading
 
Das breite Themenfeld Social Media und speziell der Einsatz in HR stehen im Fokus der neuen Episode von „Share the best!“. Zu Gast bei Patrik Rendel ist diesmal Dr. Matthia Quellmelz-Gries, sie ist Teammanager Talent Development & Employer Branding Strategy bei DKV Mobility. Matthia berichtet im Podcast über die weiter steigende Relevanz von Social…
  continue reading
 
"Etwa 90% unserer Mitarbeiter haben sich hauptsächlich für uns entschieden, weil sie bei uns eine Fülle an Lernmöglichkeiten haben." Bei MaibornWolff gibt es keine Scheu vor der Diskussion darüber, ob Mitarbeiter in großem Umfang weitergebildet werden sollten. Aus Angst, dass sie ihr Wissen dann bei einem anderen Arbeitgeber einsetzen könnten. Weni…
  continue reading
 
Heute möchte ich darüber sprechen, wie wichtig Werte in der Führung sind. Wir kennen es in unseren Betrieben – oft werden Vermögensgegenstände wie Fahrzeuge und Werkzeuge nicht so genutzt, wie wir es uns vorstellen. Werte begleiten uns in unserem ganzen Leben, also warum auch nicht im Betrieb bei der Führung und Anleitung unserer Führungskräfte und…
  continue reading
 
Willkommen zur zehnten Episode von Vernetzungsgefährdet, dem Podcast der CLC GmbH! Kennen Sie die Situation, wenn Sie Inhalte zu einem Thema suchen und den Wald vor lauter Bäumen nicht sehen? Teilen Sie Interessente Dinge oder Ihre Learnings mit anderen im Unternehmen oder gar auf Social Media? Wenn Sie letzteres tun, ist das auch die Antwort auf d…
  continue reading
 
Jedes Unternehmen muss sich weiterentwickeln. Der technologische Fortschritt, aber auch ein schnelles Wachstum sind bei der d&b Gruppe ganz besondere Treiber der Weiterentwicklung. Es brauchte eine durchdachte Learning-&-Development-Strategie, damit die Belegschaft und Partnerunternehmen von d&b immer wieder auf den neusten Stand gebracht werden. I…
  continue reading
 
Was passiert eigentlich mental und physisch mit mir, wenn ich Stress empfinde? Welche Neurotransmitter werden durch das Gehirn in bestimmten Situationen ausgeschüttet? Und wie können Erkenntnisse aus der Neurowissenschaft auf die Arbeitswelt übertragen werden? Antworten auf diese spannenden Fragen weiß Sandrina Hübner. Sie ist Abteilungsleiterin Pe…
  continue reading
 
Holger Volland, Digitalisierungsexperte und Vorstandsvorsitzender der brand eins Medien AG, hat es in seinem Newsletter passend beschrieben: Wir brauchen Rückgrat, um mit den Herausforderungen der künstlichen Intelligenz gut umzugehen. Er stellt fest: "Der digitale Wandel hat mittlerweile auch unser persönliches Leben fest im Griff. Dabei tauchen i…
  continue reading
 
Künstliche Intelligenz und ihr generativer Verwandter versetzen die globale Arbeitswelt branchenübergreifend in Aufruhr. Was vor zwei Jahren von den meisten noch für ferne Zukunftsmusik gehalten wurde, diffundiert zunehmend in unseren Alltag. So mancher taucht bereits tief in die Materie des Learnings ein und treibt ein junges Feld der Forschung, E…
  continue reading
 
Fachpersonal für den eigenen Betrieb zu finden, ist so schwer wie noch nie. Teilweise bekommen Betriebe Ihren Traumkandidaten nicht, da die Arbeitszeitmodelle nicht zu den Wünschen der Bewerber passen. 😱 Heute begrüße ich ganz herzlich Martin Gaedt in meinem digitalen Studio. Martin ist Innovator, Provotainer, Keynote Speaker und hat im März sein B…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung