Ist ein Blowjob schon fremdgehen? Wie sieht der perfekte Schwanz aus? Und warum redet eigentlich nie einer offen und ehrlich über schwulen Sex? Diesen und anderen Fragen wollen die Drei aus dem Rheinland auf den Grund gehen. Unzensiert, politisch inkorrekt - und auf jeden Fall immer ehrlich. Sex ist komisch, manchmal lustig, oft ziemlich gut, aber immer echt - und genau das will der flotte Dreier vermitteln. Sex kann und darf schließlich alles. Und DU kannst dich einmischen - wenn du ein The ...
In „Busenfreundin“ redet Comedy-Autorin Ricarda mit einem Augenzwinkern und wechselnden Gästen über die Vor- und Nachteile des Gay-Seins, hinterfragt Klischees und gibt Einblicke in eine Welt voller Outings, Vorurteile und innerlichem Konfetti. Eins weiß sie genau: es ist nicht alles gay, was glänzt!
Vio und Kai, die Schwule und der Lesbe, oder ist es andersrum? Nach 3 Jahren Freundschaft wissen sie es beide manchmal gar nicht mehr so genau. Aber spielt das überhaupt eine Rolle? Lesben und Schwule sind, im echten Leben, schließlich auch nicht befreundet, oder?! Deswegen waren beide selbst etwas überrascht, als es nach anfänglichen Startschwierigkeiten, doch ganz schön gefunkt hat zwischen ihnen. Seit dem quatschen die beiden über ihre Homosexualität, Schubladendenken, Busfahren und über ...
DU hast es geschafft! Dein erster schritt ins UN-angepasste Leben ist getan :) Ich begrüße und umarme dich zu meinem Podcast UN-angepasst, der Podcast in dein UN-angepasstes Leben. Erzählt von Michelle Rittersen, Homosexuell und geoutet seit dem 14 Lebensjahr. Die Frau die mit Motivierender, Mitfühlender und Positiver Energie, über den Zugang zu dir selbst spricht. Hier findest du Türen und Wege, die du vorher nicht in Betracht gezogen hättest, sie zu öffnen. Denn bei "UN-angepasst", geht es ...
Wir haben Fragen zu all deinen Antworten
Schwuler Podcast von Schwulen, für Schwule und alle, die es werden wollen. ...wir sind wirklich böse. Leichte Kost ohne hohen Anspruch :-)
Marie und Juli aus Düsseldorf. Gegensätzlicher könnten sie nicht sein. Ein realistischer Sturkopf und ein träumerischer Kindskopf auf der Suche nach Toleranz und Gleichberechtigung. Echte Lebensgeschichten aus der LGBTQ+ Community frei Schnauze berichtet und ohne Hemmungen! Zwischen den Klischees und gegen den Strom diskutieren die Beiden über den Alltag und ihre Erfahrungen.
Der True Crime Podcast aus Karl-Marx-Stadt.
freie-radios.net (limited to Redaktionsbereich Religion)
Folgt uns auf Twitter um die neusten Neueigkeiten und Releasedates zu erfahren. Mit freundlicher Musikunterstützung und Untermalung des besprochenen Themas. Künstler anbei. Anhang: https://soundcloud.com/noxequi
RDL Podcast
Vom Wahlkampf bis zur Walforschung – das Zeitfragen-Magazin von Deutschlandfunk Kultur hat den Rundumblick für Sie. Montag bis Donnerstag sprechen wir über wichtige Debatten und Erkenntnisse aus Politik, Umwelt, Wirtschaft, Geschichte, Wissenschaft und Forschung.
Der Swiss Diversity Award feiert und würdigt die Vielfalt der Schweiz, in der Menschen mit verschiedensten Ethnien, Religionen, körperlichen Einschränkungen, Geschlechter oder Orientierungen leben. Gastgeber Stephan Lendi ist im Gespräch mit der Jury, mit Nominierten und den Menschen hinter dem Swiss Diversity Award. Moderation / Redaktion: Stephan Lendi Produktion: hautnah.media
f
freie-radios.net (Redaktionsbereich Religion)

1
Sendungen zum Schwerpunkt „Homosexuelle im Dritten Reich“ – Teil 2: Die Rehabilitierung von Pfarrer Friedrich Klein (Serie 1209: Schwule Welle)
17:11
17:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:11
Die Rehabilitiertung von Pfarrer Friedrich KleinInterview mit dem Journalisten und Historiker Holger SchnellVon Dieter (Radio Dreyeckland, Freiburg)
Z
Zeitfragen-Magazin - Deutschlandfunk Kultur


Homosexuelle wurden in der Bundeswehr jahrzehntelang diskriminiert. Es gab unehrenhafte Entlassungen, Erpressungen, die Eignung als Vorgesetzte wurde ihnen abgesprochen. Die völlige Gleichstellung kam erst im Jahr 2000 – das Umdenken dauert an. Von Dieter Wulf www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter Link zur Au…
Z
Zeitfragen-Magazin - Deutschlandfunk Kultur


Ein demokratisches Fest mit fast royalem Pomp: Die Amtseinführung eines US-Präsidenten ist voller Traditionen. Eine davon hat Vorgänger Donald Trump gebrochen, indem er Bidens Inauguration fernblieb. Doch auch das gab es schon in der US-Geschichte, sagt Heike Bungert. Heike Bungert im Gespräch mit Susanne Arlt www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfrag…
Z
Zeitfragen-Magazin - Deutschlandfunk Kultur


Autor: Krol, Beate Sendung: Zeitfragen Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Krol, Beate
Z
Zeitfragen-Magazin - Deutschlandfunk Kultur


50 bis 100 Milliarden Euro: So viel wird allein in Deutschland pro Jahr an Geld gewaschen. Das meiste davon nicht durch organisierte Kriminalität, sondern durch Steuerhinterziehung. Und auch ganz normale Bürger sind beteiligt - ohne es zu merken. Von Beate Krol www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter Link zur A…
Z
Zeitfragen-Magazin - Deutschlandfunk Kultur


1
Schmutzige Geschäfte: Geldwäschern auf der Spur (Magazin)
13:26
13:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:26
Autor: Mair, Martin Sendung: Zeitfragen Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Mair, Martin
Z
Zeitfragen-Magazin - Deutschlandfunk Kultur


1
Probleme beim digitalen Unterricht und Kältehilfe für Obdachlose (Magazin)
15:59
15:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:59
Autor: Schröder, Gerhard; Habermalz, Christiane; Fittkau, Ludger Sendung: Zeitfragen Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Schröder, Gerhard; Habermalz, Christiane; Fittkau, Ludger
A
Ach, papperlapapp!


1
#85 Angst vor der Angst
51:01
51:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:01
Jeder hat Ängste und wir natürlich auch. Welche sind das und wie gehen wir damit um? Ach, papperlapapp https://www.instagram.com/achpapperlapapp_podcast/?hl=de JuliMulihttps://www.instagram.com/julimuli/?hl=de Gold.Marie._https://www.instagram.com/gold.marie._/?hl=de PACK AUS BEI PODIMO: https://podimo.com/de/shows/2fabcdbe-190d-4ad0-995b-d3ed7e913…
s
schwanz & ehrlich


1
5 Mal Sex zum Mitnehmen, bitte!
36:38
36:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:38
Unser letzter Sex! Wenn du uns gerne unterstützen möchtest und Zugriff auf exklusiven Content bekommen willst, dann folge uns auf Steady. Du hast Anregungen, Kritik oder ein Thema, was wir unbedingt mal besprechen sollten? Dann schreib uns eine Mail an info@schwanzundehrlich.de oder besuche uns auf Instagram, facebook und Twitter!…
B
Busenfreundin


1
Survivor (Gast: Katharina Wohlrab)
44:06
44:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:06
TRIGGERWARNUNG: Diese Episode enthält Schilderungen über sexuellen Missbrauch. Weltfrieden! Das Bild, was man von einer "Miss Berlin" oder "Miss Germany" hat, stammt nicht zuletzt aus den "Miss Undervover"-Filmen mit Sandra Bullock. Katharina Wohlrab enspricht diesem Bild aber nur marginal. Die 25-jährige bricht mit so fast jedem Klischee, das man …
D
Dino & Stego


1
Würde Jesus die EDU wählen!? (mit Samuel Kullmann)
1:27:49
1:27:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:27:49
Ist es logisch, als Christ politisch konservativ zu stehen? Wir fragen Samuel Kullmann. Er ist Mitglied der EDU und vertritt die Partei seit 2017 im Grossrat des Kantons Bern. Nebst den typischen kontroversen Themen wie Abtreibung und Ehe für Alle haben wir mit dem Politwissenschaftler und Finanzberater auch über sein Herzensanliegen gesprochen: Üb…
Z
Zeitfragen-Magazin - Deutschlandfunk Kultur


Jugendliche in den USA, die E-Zigaretten konsumieren, greifen später häufiger zur normalen Zigarette. Diesen Zusammenhang scheint eine neue Studie zu belegen. Doch Suchtexperten meinen: So einfach ist es nicht. Sie haben genauer hingeschaut. Von Christine Westerhaus www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter Link …
Z
Zeitfragen-Magazin - Deutschlandfunk Kultur


Die Fledermäuse stehen unter Verdacht. Ob sie wirklich Überträger des Coronavirus waren, ist jedoch noch ungeklärt. Selbst ob der Ausbruch ursprünglich in China passierte, ist weiter offen. Eine WHO-Delegation geht dem nach. Von Arndt Reuning www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter Link zur Audiodatei…
Z
Zeitfragen-Magazin - Deutschlandfunk Kultur


1
Der Tod des Patrice Lumumba und die langen Schatten des Kolonialismus (Magazin)
17:48
17:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:48
Autor: Alexander Behr; Oliver Ramme Sendung: Zeitfragen Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Alexander Behr; Oliver Ramme
Z
Zeitfragen-Magazin - Deutschlandfunk Kultur


Der Frauenanteil in der Bundeswehr steigt nur langsam. Dafür gibt es Gründe: die schlechte Vereinbarkeit von Familie und Beruf, mangelnde Anerkennung gleicher Leistung, sexuelle Belästigung. Anfeindungen von Soldatinnen gibt es selbst auf Führungsebene. Von Julia Weigelt www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter …
U
UN-angepasst


1
Wie fühle ich mich endlich SICHER?
16:19
16:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:19
Oh Oh ich würde doch glatt sagen das jeder von uns mal an einem Punkt stand, wo er Sicherheit von einer anderen Person, Partnerin, Eltern, Chef, Geld etc. haben wollte. Vielleicht fällt dir auch auf das du dein Gefäß immer vor neuem verschließt und folgende Worte verschwendest: "ICH WEISS DAS SCHON" Mach 2021 nun zu deinem JAHR! Melde dich jetzt zu…
Z
Zeitfragen-Magazin - Deutschlandfunk Kultur


1
Rückschritt in der Emanzipation Depression im Studium (Magazin)
14:32
14:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:32
Autor: Geschwinde, Barbara; Kowalczyk, Charly; Nichelmann, Johannes Sendung: Zeitfragen Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Geschwinde, Barbara; Kowalczyk, Charly; Nichelmann, Johannes
f
freie-radios.net (Redaktionsbereich Religion)

1
eingelesen: Deutschland und der Holocaust: Zerstörte Sprache, verdrängte Schuld. Thorsten Fuchshuber über Peter von Haselberg: Schuldgefühle – Postnazistische Mentalitäten in der frühen Bundesrepublik ...
15:37
15:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:37
Deutschland und der Holocaust: Zerstörte Sprache, verdrängte SchuldVon Thorsten Fuchshuber Wie gehen die Deutschen mit der Schuld am Judenmord und am Zweiten Weltkrieg um? Das fragte eine Studie vor knapp siebzig Jahren, die nun erst veröffentlicht wurde. Sie ist weit mehr als nur ein Zeitdokument.Peter von Haselberg: Schuldgefühle – Postnazistisch…
f
freie-radios.net (Redaktionsbereich Religion)

1
eingelesen: Tom Uhlig über Alex Feuerherdts und Florian Markls „Die Israel-Boykottbewegung. Alter Hass in neuem Gewand“ (Serie 1270: Eingelesen)
22:40
22:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:40
https://www.belltower.news/rezension-wegweiser-im-streit-um-die-bds-bewegung-109609Wegweiser im Streit um die „BDS“-Bewegungvon Tom UhligBücher der Stunde haben es immer wieder an sich, nicht zur Kenntnis genommen zu werden, obwohl sie viel Erhellendes zu tagespolitisch aktuellen Ereignissen beizutragen hätten. So wäre auch dem neuen Buch Alex Feue…
A
Ach, papperlapapp!


1
#84 Sind wir Generation FOMO? - Von der Angst etwas zu verpassen
53:06
53:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:06
Fear of missing out ist die Angst etwas zu verpassen - Sind wir Genereation FOMO? Ach, papperlapapp https://www.instagram.com/achpapperlapapp_podcast/?hl=de JuliMulihttps://www.instagram.com/julimuli/?hl=de Gold.Marie._https://www.instagram.com/gold.marie._/?hl=de PACK AUS BEI PODIMO: https://podimo.com/de/shows/2fabcdbe-190d-4ad0-995b-d3ed7e9132af…
Digitale Liebe. Wenn du uns gerne unterstützen möchtest und Zugriff auf exklusiven Content bekommen willst, dann folge uns auf Steady. Du hast Anregungen, Kritik oder ein Thema, was wir unbedingt mal besprechen sollten? Dann schreib uns eine Mail an info@schwanzundehrlich.de oder besuche uns auf Instagram, facebook und Twitter!…
B
Busenfreundin


1
Golden High Heels (Gast: Collien Ulmen-Fernandes)
45:49
45:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:49
Heute bei Busenfreundin zu Gast: Moderatorin, Schauspielerin und Kolumnistin Collien Ulmen-Fernandes. In dieser Episode werden Klischee-Kisten geöffnet und direkt wieder zugeknallt. Warum gibt es IT-Girls und keine IT-Boys? Warum erntete Collien Hate-Spech als in der Presse stand, dass sie ihr KInd angeblich genderneutral erziehe? In ihrem ZDFneo-F…
Das ist Busenfreundin! Jeden Sonntag ab 5:00 Uhr morgens auf allen Streaming-Plattformen. See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.
Z
Zeitfragen-Magazin - Deutschlandfunk Kultur


Stimme, Melodie und Beat – für einen guten Song muss vieles zusammenkommen. Doch was macht einen Titel zum Ohrwurm? Forscher haben einen überraschenden Hit-Faktor gefunden. Von Sven Kochale www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter Link zur AudiodateiVon Kochale, Sven
Z
Zeitfragen-Magazin - Deutschlandfunk Kultur


Haben Viren etwas Gutes? In Zeiten der Corona-Pandemie klingt diese Frage merkwürdig. Aber tatsächlich suchen Forscher nach Methoden, Krankheiten mithilfe von Viren zu bekämpfen - und geben ihnen eine wichtige Rolle bei der Evolution. Von Sven Kästner www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter Link zur Audiodatei…
f
freie-radios.net (Redaktionsbereich Religion)

1
Das social Distel-Ding – 2021: Beten und arbeiten und wählen! (Serie 1223: Das social Distel-Ding)
6:31
Teil 63 der Kolumne aus dem social distancing. Diesmal sieht das social Distel-Ding das neue Jahr im strengen Lockdown unter einem mönchsgleichen Motto beginnen: Bete und arbeite und wähle!Von Fabian Ekstedt (LORA München)
f
freie-radios.net (Redaktionsbereich Religion)

"Wer Selbstverständliches betont, macht sich verdächtig."EIN KOMMENTARVielleicht erinnert sich noch der eine oder andere vier Jahre zurück, an das Fernsehspiel "Terror", in dem der Abschuß eines entführten Passagierflugzeugs durch einen Zinnsoldaten-Piloten im Rahmen eines fiktiven Gerichtsprozesses diskutiert wurde. Nicht ohne nachher das geneigte…
Z
Zeitfragen-Magazin - Deutschlandfunk Kultur


1
Frauenquote und Abgasgrenzwerte (Magazin)
14:51
14:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:51
Autor: Schröder, Gerhard Sendung: Zeitfragen Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Schröder, Gerhard
Z
Zeitfragen-Magazin - Deutschlandfunk Kultur


Wien ist geprägt von Geschichte und Tradition. Historische Architektur und Denkmäler bestimmen den Charakter der inneren Bezirke. Dies sorgt rund um neue Bauprojekte für Diskussionen - und auch über umstrittene Denkmäler wird dort debattiert. Von Paul Lohberger www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter Link zur A…
Z
Zeitfragen-Magazin - Deutschlandfunk Kultur


Die Zeiten, als Computer und Apps nur im Silicon Valley entwickelt wurden, sind vorbei. Die Tech-Unternehmen drängt es in die Städte, auch nach Berlin. Dort regt sich aber Widerstand – etwa gegen den Bau eines Hochhauses, das Amazon nutzen will. Von Jannis Hartmann www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter Link z…
A
Ach, papperlapapp!


1
#83 Juli bricht nicht nur Herzen, sondern auch Vorsätze
49:20
49:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:20
Anstatt Vorsätzen haben wir uns etwas anderes überlegt, wie siehts bei dir aus? Ach, papperlapapp https://www.instagram.com/achpapperlapapp_podcast/?hl=de JuliMulihttps://www.instagram.com/julimuli/?hl=de Gold.Marie._https://www.instagram.com/gold.marie._/?hl=de Regenbogenfamilienzentrum Blnhttps://www.instagram.com/queeres_familienzentrum/…
B
Busenfreundin


1
Mit Hawaiihemd durch NYC (Gast: Fabian Hart)
1:00:42
1:00:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:42
Er ist Modejournalist und schreibt in seiner Vogue-Kolumne #dasneueblau unter anderem über Männlichkeit, Mode und Make Up. Er hinterfragt Gesellschaftskonstrukte und liefert Antworten auf Fragen aus der LGBTIQ+-Community. Er ist männliche Antwort auf Carrie Bradshaw aus "Sex and the City". Heute bei Busenfreundin: Fabian Hart (@fabianhart). Der, in…
s
schwanz & ehrlich


1
Jahresabschlussknall 2020
49:48
49:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:48
100 Mal schwanz & ehrlich Wenn du uns gerne unterstützen möchtest und Zugriff auf exklusiven Content bekommen willst, dann folge uns auf Steady. Du hast Anregungen, Kritik oder ein Thema, was wir unbedingt mal besprechen sollten? Dann schreib uns eine Mail an info@schwanzundehrlich.de oder besuche uns auf Instagram, facebook und Twitter!…
M
Muckefuck und Mord

1
19 – Christian Morgenstern
21:14
21:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:14
Christian Morgenstern feiert den Jahreswechsel 2018/2019 mit seinen Freunden in seiner früheren Heimatstadt Leisnig – und verschwindet plötzlich und ohne jede Spur. Als am 6. Februar 2019 seine Leiche gefunden wird, ergeben sich nur noch mehr Fragen für die Familie, die nicht an die Theorie der Polizei – einen Suizid – glauben. TV Now Doku – https:…
Z
Zeitfragen-Magazin - Deutschlandfunk Kultur


1
Mordfall Shlomo Lewin - "Lehrbeispiel für den Umgang mit rechtem Terror"
16:46
16:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:46
Im Dezember 1980 ermordet ein Neonazi in Erlangen den Rabbiner Shlomo Lewin und dessen Lebensgefährtin Frieda Poeschke. Ins historische Bewusstsein der Bundesrepublik ist der rechtsterroristische Anschlag kaum vorgedrungen - mit weitreichenden Folgen. Ronen Steinke im Gespräch mit Philipp Schnee www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen Hören bis: 1…
Z
Zeitfragen-Magazin - Deutschlandfunk Kultur


1
Geschichte des Impfens - Freiwilligkeit war immer die erfolgreichere Strategie
15:29
15:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:29
Aus historischer Perspektive ist eine Impfpflicht keine gute Lösung: Sie mobilisiere Impfgegner eher noch, sagt Malte Thießen. Der Historiker hält Aufklärung, Appelle und Überzeugungsarbeit für sehr viel erfolgversprechender als staatlichen Druck. Malte Thießen im Gespräch mit Philipp Schnee www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen Hören bis: 19.01…
Z
Zeitfragen-Magazin - Deutschlandfunk Kultur


1
Best-Of Zeitfragen-Magazin 2020 (Magazin)
17:16
17:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:16
Autor: Ochsmann, Jonas; Reintjes, Thomas; Bei der Kellen, Ralf Sendung: Zeitfragen Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Ochsmann, Jonas; Reintjes, Thomas; Bei der Kellen, Ralf
U
UN-angepasst


1
NEUJAHRS SPEZIAL - Altes Loslassen
18:04
18:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:04
Schwing die Hufe. Schnapp dir dein Auto, löse die Handbremse, winke in den Rückspiegel und dann Vollgas voraus in deine neue Zukunft. Das Jahr 2020 hat so viel mit sich gebracht und uns doch letztendlich zu uns selbst geführt. Am 30.12.2020 gibt es auf Instagram um 20 Uhr eine Deep Dive Meditation zum Thema Loslassen, ich freue mich sehr wenn du mi…
Z
Zeitfragen-Magazin - Deutschlandfunk Kultur


1
Kunst am Bau Bundesfreiwilligendienst (Magazin)
16:44
16:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:44
Autor: Kürsten, Sylvie; Röder, Ètienne; Nichelmann, Johannes Sendung: Zeitfragen Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Kürsten, Sylvie; Röder, Ètienne; Nichelmann, Johannes
A
Ach, papperlapapp!


1
#82 Brauchen wir queere Vorbilder?
52:10
52:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:10
Wir haben uns heute darüber unterhalten, ob wir queere Vorbilder haben oder brauchen? Ach, papperlapapp https://www.instagram.com/achpapperlapapp_podcast/?hl=de JuliMulihttps://www.instagram.com/julimuli/?hl=de Gold.Marie._https://www.instagram.com/gold.marie._/?hl=de Regenbogenfamilienzentrum Blnhttps://www.instagram.com/queeres_familienzentrum/…
B
Busenfreundin


1
Gender Reveal Party (Gast: Phenix)
50:21
50:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:21
Heute ist Phenix (@thisisphenix) bei Busenfreundin. Die Influencerin und Trans Frau spricht mit Ricarda in dieser Episode über Deadnaming, ihren Weg zu sich selbst und darüber, wie sich das Bild von transidenten Menschen innerhalb der Gesellschaft verändert hat. Viel Spaß! See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.…
A
Andersrum der Podcast


1
#58 Und nu? Tschüss 2020
43:17
43:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:17
#58 Und nu? Tschüss 2020 das war 2020 also. Hier erwartet euch kein Jahresrückblick aber trotzdem ein kleines Andersrum Resumee. Was war an 2020 gut was war schlecht und sind wir froh das dieses doch sehr turbulente Jahr vorbei ist?Von Viola und Kai
Z
Zeitfragen-Magazin - Deutschlandfunk Kultur


Autor: Stefan May Sendung: Zeitfragen Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Stefan May
Z
Zeitfragen-Magazin - Deutschlandfunk Kultur


1
Historiker Christopher Clark - "Wir müssen das Endzeitgefühl überwinden"
10:30
10:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:30
Historiker Christopher Clark warnt vor einem verbreiteten Endzeitgefühl und fordert dazu auf, die Zukunft angesichts von Problemen wie dem Klimawandel neu zu kartieren. Zugleich geht er scharf mit dem britischen Chef-Strategen des Brexit ins Gericht. www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter Link zur Audiodatei…
Z
Zeitfragen-Magazin - Deutschlandfunk Kultur


1
Wirtschaftliche Folgen des Brexit und das Entwicklungsprojekt WIDU (Magazin)
16:11
16:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:11
Autor: Schröder, Gerhard, Heuer, Christine; Bauer, Nora Sendung: Zeitfragen Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Schröder, Gerhard, Heuer, Christine; Bauer, Nora
Z
Zeitfragen-Magazin - Deutschlandfunk Kultur


Als die Eltern im Juni 2019 nach Deutschland einreisten, dachten sie, dass ihre minderjährigen Kinder schnell aus Syrien nachkommen könnten. Doch dann mussten sie feststellen, dass politische Hürden ein schnelles Wiedersehen unmöglich machten. Von Ann-Kathrin Jeske www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter Link z…
Z
Zeitfragen-Magazin - Deutschlandfunk Kultur


Verlassen Frauen ihren gewalttätigen Partner, stehen sie oft vor einem Problem: Die gemeinsamen Kinder sollen weiter Umgang mit ihrem Vater haben. Den Kontakt ganz abzubrechen, ist daher kaum möglich. Eine bedrohliche Situation für Kinder und Mutter. Von Fanny Kniestedt www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter L…
A
Ach, papperlapapp!


1
#81 Es ist nie zu spät für Neues
47:02
47:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:02
Egal wie alt du bist und egal, an welchem Punkt du in deinem Leben stehst, du kannst immer etwas ändern. Ach, papperlapapp https://www.instagram.com/achpapperlapapp_podcast/?hl=de JuliMulihttps://www.instagram.com/julimuli/?hl=de Gold.Marie._https://www.instagram.com/gold.marie._/?hl=de Twovegayngirls - Laura und Fabi https://www.instagram.com/twov…
Der Schwanenteich in Mittweida gilt als friedliche Parkanlage – umso schockierender ist für alle Bewohner der Stadt, was sich dort am 25.11.2014 ereignet. Und noch viel unglaublicher sind die Hintergründe der Tat, die während des Prozesses zu Tage gefördert werden… Gefangenenzeitung HaftLeben: https://www.justiz.sachsen.de/jvac/content/950.htm…
B
Busenfreundin


1
Chakra, du schaffst es!
47:05
47:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:05
Om Namah Shivaya! Das ist ein spiritueller Gruß und heißt "Gruß an die Liebe". Heute wird es spirituell, denn Ricarda spricht mit Heilpraktiker Danijel über Reinkarnation, Rückführungen und Energiereisen. Auch Ricarda durfte sich kurz vor der Aufnahme von einer Energiearbeit überzeugen und zieht ihr Fazit in dieser Episode. Was das ganze mit LGBTIQ…